Zum Hauptinhalt wechseln

Kunst nach Medium: Pigment

bis
287
454
236
261
250
730
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
30
67
1.830
1
1
1
1
3
6
3
11
17
841
784
34
15
14
5
4
3
3
2
1
1
1
771
489
366
236
125
111
101
99
74
69
44
43
41
39
38
36
34
33
32
31
31
29
29
1.931
181.255
95.911
77.494
76.570
64
50
49
48
40
298
260
1.059
680
Medium: Pigment
Weißes und schwarzes Triptychon
Jede Leinwand ist 23,5" x 23,75" groß.
Kategorie

2010er Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Leinwand, Papier, Pigment

Lanbroa
Lanbroa, 2025 120 x 120 cm ungerahmt Dieses Kunstwerk stellt eine fesselnde atmosphärische Szene dar, in der sich Elemente der Erde und des Himmels meisterhaft mit Subtilität und Fi...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Acryl, Pigment

Zulo Gorria IV
Zulo Gorria IV, 2025 100 x 73 cm ungerahmt Dieses fesselnde Kunstwerk zeigt einen großen, brennenden roten Kreis in der Mitte einer strukturierten Leinwand. Das intensive Rot schein...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Acryl, Pigment

Schwellenspektrum, 2023, Ptolemy Mann
Threshold Spectrum, 2023 von Ptolemy Mann. 60 x 75 x 4 cm. Acryl, Acryl-Gouache und flüssiges Aquarellpigment auf Rohleinen. Ein strahlendes abstraktes Gemälde, das einen Dialog zwis...
Kategorie

2010er Abstrakt Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Leinwand, Acryl, Wasserfarbe, Pigment

Magenta-Limette , 2023, Ptolemy Mann
Magenta Lime, 2023 von Ptolemy Mann. Acryl, Acrylgouache und flüssige Aquarellfarbe auf Rohleinen. 61,5 x 76 cm. Ein leuchtendes abstraktes Gemälde, das die Farbe als Emotion erforsc...
Kategorie

2010er Abstrakt Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Acryl, Wasserfarbe, Pigment, Leinwand

Sussex-Gemälde (Flamme), 2024, Ptolemy Mann
Sussex-Gemälde (Flamme), 2024 von Ptolemy Mann. 101 x 66 cm. Flüssiges Aquarellpigment, leuchtendes Aquarell und Acrylgouache auf Papier. Ein kühnes, atmosphärisches, abstraktes Gemä...
Kategorie

2010er Abstrakt Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Acryl, Wasserfarbe, Pigment

Rosa Neon (nach Japan), 2025, Ptolemy Mann
Rosa Neon (nach Japan), 2025 von Ptolemy Mann. 56 x 76 cm. Flüssiges Aquarellpigment, leuchtendes Aquarell und Acrylgouache auf Papier. Ein leuchtendes abstraktes Gemälde, inspiriert...
Kategorie

2010er Abstrakt Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Acryl, Wasserfarbe, Pigment

Neonlicht (nach Japan), 2025, Ptolemy Mann
Neonlicht (nach Japan), 2025 von Ptolemy Mann. 56 x 76 cm. Flüssiges Aquarellpigment, leuchtendes Aquarell und Acrylgouache auf Papier. Ein lebendiges abstraktes Gemälde, das von Ges...
Kategorie

2010er Abstrakt Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Acryl, Wasserfarbe, Pigment

Sussex-Gemälde (Light Force), 2024, Ptolemy Mann
Sussex-Gemälde (Light Force), 2024 von Ptolemy Mann. 51 x 76 cm. Flüssiges Aquarellpigment, leuchtendes Aquarell und Acrylgouache auf Papier. Eine kraftvolle abstrakte Komposition, i...
Kategorie

2010er Abstrakt Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Acryl, Wasserfarbe, Pigment

Valentine Place (Yellow Red Teal), 2021, Ptolemy Mann
Valentine Place (Yellow Red Teal), 2021 von Ptolemy Mann. 51 x 76 cm. Flüssiges Aquarellpigment, leuchtendes Aquarell und Acrylgouache auf Papier. Ein geometrisch abstraktes Gemälde,...
Kategorie

2010er Abstrakt Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Acryl, Wasserfarbe, Pigment

Hurbilektat V
"Dualität" bezeichnet das Vorhandensein von zwei verschiedenen Phänomenen oder Persönlichkeiten in ein und derselben Person oder in ein und derselben Situation. Dies ist Alberto Leta...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Mixed Media, Acryl, Pigment

Proposition 462 Zeitgenössische grün getönte dreidimensionale Tropfmalerei
Zeitgenössisches abstraktes Gemälde in hellen Grüntönen des in Houston lebenden Künstlers Joseph Cohen. Das Werk zeigt ein einfarbiges grünes Feld, das am unteren Rand in Tropfen aus...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Birke, Firnis, Pigment

Contemporary Abstract Aqua and Lavender Horizontal Painting
Miya Ando Irisblütenschichten (Kakitsubata), 2024 Farbstoff, Pigment, Harz und Urethan auf Aluminium 24 x 48 Zoll 61 x 122 cm MA1505 Miya Andos Gemälde, Skulpturen und Installatione...
Kategorie

2010er Abstrakt Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Metall

Magnolien - Pigment auf Papier Nihonga von Chen Yi Ching
Zarte Blütenblätter entfalten sich in Magnolien, deren sanfte Kurven und leuchtendes Weiß sowohl Stärke als auch Zerbrechlichkeit widerspiegeln. In diesem Werk schöpft Chen Yiching a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Sonstige Kunststile Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Archivpapier, Büttenpapier, Washi-Papier, Pigment

Clochette - Pigment auf Papier Nihonga von Chen Yi Ching
Eine Kaskade von Glyzinienblüten ergießt sich über verschlungene Zweige in Clochette, einem Werk, das die Disziplin des Nihon-Ga mit einer sehr persönlichen künstlerischen Sensibilit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Sonstige Kunststile Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Archivpapier, Büttenpapier, Washi-Papier, Pigment

Cerisier - Pigment auf Papier Nihonga von Chen Yi Ching
Cerisier ist eine zarte Hommage an die Kirschblüte und verkörpert die Vergänglichkeit und poetische Schönheit der blühenden Sakura. Chen Yiching hat sich von der Kachôga-Tradition in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Sonstige Kunststile Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Archivpapier, Büttenpapier, Washi-Papier, Pigment

Sommer Wind I – Pigment auf Papier Nihonga von Chen Yi Ching
Als Gegenstück zu Summer Wind II strahlt dieses Gemälde Wärme und Bewegung aus und erinnert an den goldenen Schein des Sommerlichts. Chen Yichings Werk ist mehr als eine visuelle Dar...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Sonstige Kunststile Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Archivpapier, Büttenpapier, Washi-Papier, Pigment

Sommer Wind II – Pigment auf Papier Nihonga von Chen Yi Ching
In Summer Wind II verflechten sich Licht und Bewegung und fangen die Essenz einer warmen Brise ein, die durch eine sonnenbeschienene Landschaft weht. Sanfte Gelb-, Blau- und Pastellt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Sonstige Kunststile Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Archivpapier, Büttenpapier, Washi-Papier, Pigment

Le Vent – Pigment auf Papier Nihonga von Chen Yi Ching
Chen Yi Chings Le Vent ist eine fesselnde Verschmelzung von traditionellen Materialien und zeitgenössischer Kunst. Sein Titel, der übersetzt "Der Wind" bedeutet, spiegelt den ephemer...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Sonstige Kunststile Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Archivpapier, Büttenpapier, Washi-Papier, Pigment

Izarrak Bilatzen Dituztenak (Diejenigen, die Sterne suchen)
"Dualität" bezeichnet das Vorhandensein von zwei verschiedenen Phänomenen oder Persönlichkeiten in ein und derselben Person oder in ein und derselben Situation. Dies ist Alberto Leta...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Mixed Media, Acryl, Pigment

Bideak II
"Dualität" bezeichnet das Vorhandensein von zwei verschiedenen Phänomenen oder Persönlichkeiten in ein und derselben Person oder in ein und derselben Situation. Dies ist Alberto Leta...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Mixed Media, Acryl, Pigment

Kosmos
Chen Yi Chings Cosmos ist ein beeindruckendes Beispiel für zeitgenössische Malerei, die traditionelle Techniken mit moderner Ästhetik verbindet. Die Verwendung von Mineralpigmenten a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Sonstige Kunststile Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Archivpapier, Büttenpapier, Washi-Papier, Pigment

Kosmos
Kosmos
Preis auf Anfrage
Polymorph III (2023), biomorphe abstrakte geometrische großformatige Wandskulptur
Trockenpigment und Acryl auf behandelter roher Leinwand, die auf Holz- und PVC-Armaturen gespannt ist. Die angegebenen Abmessungen beziehen sich auf das abgebildete Stück - beachten...
Kategorie

2010er Abstrakt Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Leinwand, Holz, Acryl, Pigment

Pagoki Lehorra
"Dualität" bezeichnet das Vorhandensein von zwei verschiedenen Phänomenen oder Persönlichkeiten in ein und derselben Person oder in ein und derselben Situation. Dies ist Alberto Leta...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Mixed Media, Acryl, Pigment

Babel III
"Dualität" bezeichnet das Vorhandensein von zwei verschiedenen Phänomenen oder Persönlichkeiten in ein und derselben Person oder in ein und derselben Situation. Dies ist Alberto Letamendis Projekt "Loturak vs. Loturak". Lokarriak " (baskische Sprache) Das Gefühl, dass jeder von uns sowohl ein Wesen als Person als auch ein sich entwickelndes Individuum im Sinne des Werdens ist steht im Mittelpunkt von Letamendis Arbeit; sie ist eine Einladung zur Reflexion und Analyse der Dualität, die sowohl individuell als auch kollektiv in der Gesellschaft vorhanden ist. Die Serie wird als kontrastreicher Dialog präsentiert, inspiriert von den Schriften der Autoren Franz Kafka...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Mixed Media, Acryl, Pigment

UN LUOGO DOVE L'INFERNO STA DORMENDO
"Mit diesen Arbeiten wollte ich den Verlauf des Lebens mit dem Self-Portrait darstellen, aber nicht durch realistisches Malen der Gesichts- und Körperzüge, sondern indem er die Real...
Kategorie

2010er Abstrakt Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Farbe, Wasserfarbe, Pigment

"Gelber Mond"
Quim Bové ist ein katalanischer Künstler, der für seine symbolischen, abstrakten Gemälde bekannt ist, die durch seine dynamischen Pinselstriche entstehen und sich in seinen Kollektio...
Kategorie

2010er Abstrakt Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Leinwand, Harz, Holzverkleidung, Pigment

"Grünes Tor"
Quim Bové ist ein katalanischer Künstler, der für seine symbolischen, abstrakten Gemälde bekannt ist, die durch seine dynamischen Pinselstriche entstehen und sich in seinen Kollektio...
Kategorie

2010er Abstrakt Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Leinwand, Harz, Acryl, Pigment

"Universelle Gravitation"
Quim Bové ist ein katalanischer Künstler, der für seine symbolischen, abstrakten Gemälde bekannt ist, die durch seine dynamischen Pinselstriche entstehen und sich in seinen Kollektio...
Kategorie

2010er Abstrakt Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Leinwand, Harz, Acryl, Holzverkleidung, Pigment

„Universal Gravitation II“
Quim Bové ist ein katalanischer Künstler, der für seine symbolischen, abstrakten Gemälde bekannt ist, die durch seine dynamischen Pinselstriche entstehen und sich in seinen Kollektio...
Kategorie

2010er Abstrakt Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Leinwand, Harz, Acryl, Holzverkleidung, Pigment

"Pink Endless"
Quim Bové ist ein katalanischer Künstler, der für seine symbolischen, abstrakten Gemälde bekannt ist, die durch seine dynamischen Pinselstriche entstehen und sich in seinen Kollektio...
Kategorie

2010er Abstrakt Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Leinwand, Harz, Acryl, Holzverkleidung, Pigment

"Blau ohne Ende"
Quim Bové ist ein katalanischer Künstler, der für seine symbolischen, abstrakten Gemälde bekannt ist, die durch seine dynamischen Pinselstriche entstehen und sich in seinen Kollektio...
Kategorie

2010er Abstrakt Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Leinwand, Harz, Acryl, Holzverkleidung, Pigment

Dinner-Party-Tisch
AuchKatzStudio ist ein französisches Designstudio, das 2017 gegründet wurde und aus der bildenden Künstlerin Elsa Belbacha-Lardy und dem Raum- und Produktdesigner Thomas Thibout best...
Kategorie

2010er Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Glasfaser, Styropor, Firnis, Pigment, Polyurethan

MKW-003
Nick Schleicher (Amerikaner, geb. 1988) MKW-003, 2019 Acryl, fluoreszierendes Pigment, schillerndes Pigment und Gelglanz auf Platte 36 x 26 Zoll Verso signiert, datiert und betitelt ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Glasur, Acryl, Holzverkleidung, Pigment

GMA-HLK
Nick Schleicher (Amerikaner, geb. 1988) GMA-HLK 2019 Acryl, fluoreszierendes Pigment, schillerndes Pigment und Gelglanz auf Platte 36 x 26 Zoll Verso signiert, datiert und betitelt ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Glasur, Acryl, Holzverkleidung, Pigment

SLM-350
Nick Schleicher (Amerikaner, geb. 1988) SLM-350, 2019 Acryl, fluoreszierendes Pigment, schillerndes Pigment und Gelglanz auf Platte 36 x 26 Zoll Verso signiert, datiert und betitelt ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Glasur, Acryl, Holzverkleidung, Pigment

Stimmen der Stille #12
Francisca Sutil ist eine chilenische Malerin, die für ihre Forschungen über die farbige Oberfläche, die Natur des Trägers und das Studium von Texturen und Materialien bekannt ist, di...
Kategorie

1990er Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Gips, Leinen, Holz, Pigment

Schlitz
Als Autodidaktin hat Hutchison Methoden und Medien entwickelt und erneuert, darunter die Handfertigung und das Biegen von Plexiglasformen, um ihren künstlerischen Prozess zu erleicht...
Kategorie

1990er Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Plexiglas, Holz, Pigment

Fragmente des Lebens #8
Francisca Sutil ist eine etablierte chilenische Malerin, die begann, auf Papier zu malen und ihr eigenes Papier herzustellen. Später experimentierte sie weiter mit dem Medium, und di...
Kategorie

1990er Abstrakt Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Pigment

GAIA
Der Druck ist auch in der Größe Medium erhältlich: 50'' x 40'' und kostet $13.000. Es handelt sich um einen Schwarz-Weiß-Fotodruck mit einzigartigen handgefertigten Punktionsmustern ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Schwarz und Weiß, Plexiglas, Pigm...

GAIA
GAIA
Preis auf Anfrage
THUONG NGAN (WALDGÖTTIN)
Der Druck ist auch in der Größe Medium erhältlich: 50'' x 40'' und kostet: $13.000. Ein Schwarz-Weiß-Fotodruck mit einzigartigen handgefertigten Punktionsmustern des Künstlers in einem schwarzen Schattenboxrahmen. Die neue Serie "Punctured Ink" umfasst Arbeiten aus Nyaris laufendem Porträtprojekt "Ink Stories". "Ink Stories", die bei Nyaris erster Einzelausstellung in einer Galerie vorgestellt wurde, besteht aus großformatigen Aktfotografien, die das Konzept der Selbstidentität und der weiblichen Selbstbestimmung erkunden. Die Serie bringt sechs Frauen zusammen, die alle mit Widrigkeiten zu kämpfen hatten, um zu zeigen, wie man durch Tätowierungen ein gestärktes Selbstbild erlangt. Durch die Hervorhebung der kompliziert verwobenen Tintenfäden auf der Haut jeder Frau schlägt Nyari die Idee vor, dass Selbstermächtigung und Versöhnung mit den eigenen Traumata mit dem Akt der Begrüßung der "eigenen Haut" oder der Erfindung der eigenen Geschichte verbunden sein können. Nyari hat diese intimen Fotografien in ihrer neuen Serie Punctured Ink durch das Einstechen von botanischen Referenzen in die Oberfläche jedes Bildes (wodurch jedes Bild zu einem Unikat wird) aufgewertet. Ihre Inspiration, die zuvor makellosen Fotodrucke physisch zu durchstechen, stammt aus einer Kindheitserinnerung, die sie während ihres Aufenthalts in Finnland hatte: "Ich erinnerte mich daran, dass meine Eltern in Finnland ein großes Pad Papier neben dem Telefon hatten und ich die Nähnadeln meiner Mutter benutzte, um Muster in das Papier zu stechen". Diese nostalgische Erinnerung in Kombination mit der Sehnsucht, ihre physischen, malerischen Fähigkeiten einzusetzen, führte zu der Entscheidung, diese Fotos durch das Durchstechen des Papiers zu transformieren. Im Gegensatz zum Malen oder Zeichnen auf der Oberfläche der einzelnen Drucke hinterlassen die erhabenen, brailähnlichen Löcher ein dauerhaftes Ergebnis, ähnlich wie eine Tätowierung auf der Haut. Während die Oberfläche eines Kunstwerks, wie die Haut, normalerweise konserviert oder vermieden wird, folgt Nyari den Spuren des Subjekts, indem er die unberührte Oberfläche absichtlich zerstört, um eine neue Erzählung zu schaffen. Der Akt knüpft an eine lange Geschichte von Stammesritualen an, die ein Übergangsrecht darstellten, das es dem Einzelnen ermöglichte, seine vergangenen Traumata zu überwinden und sein weiterentwickeltes Selbst zu transformieren. Dieser Gedanke liegt allen ihren Werken zugrunde. Darüber hinaus hat Nyaris Entscheidung, jedes Porträt mit naturbasierten Mustern zu versehen, auch eine eigene Bedeutung. Wenn es um Narbenbildung und die Überwindung von Traumata geht, ist die Natur für mich eines der heilendsten und schönsten Elemente", sagte sie. Wie Nyari mit ihren Fotografien unterstreicht, erhält die Haut, wenn man ihr eine persönliche Geschichte hinzufügt, eine ganz neue Ebene, die oft biografisch wird. Sie übermittelt dem Publikum eine Geschichte über die eigene Vergangenheit, Zukunft und Wünsche. Dieses Konzept gab es zwar schon in ihren früheren Fotoserien, doch nun fügt Nyari durch das Durchstechen der Oberfläche eine weitere Ebene der Dauerhaftigkeit zur Bedeutung ihrer Werke hinzu und wird so, wie sie es nennt, "ink cubed". ———————————————————————————————————————————— Geboren 1979 in Helsinki und aufgewachsen in Finnland und Deutschland, kam Nyari im Alter von siebzehn Jahren nach New York City. Dort studierte sie an der School of Visual Arts, wo sie nicht nur zu modeln begann, sondern auch ihre Leidenschaft für die Fotografie entdeckte. Nyari lässt sich von Meistern wie Helmut Newton und Cindy Sherman inspirieren und erforscht in ihren Arbeiten das traditionelle Schönheits- und Geschlechterideal, um Sexualität aus einer vorwiegend weiblichen Perspektive darzustellen. Sie verwendet technische Elemente wie Gesten, Nacktheit, den Blick des Subjekts, Objekte und vieles mehr, um diese Verbindung der ermächtigten weiblichen Identität herzustellen. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Galerien in den Vereinigten Staaten und Europa ausgestellt und sie erhielt mehrere renommierte Auszeichnungen, darunter den ersten Platz bei den International Photography Awards 2010 in der Kategorie Beauty Pro. Ihre 225-seitige Monografie mit dem Titel "Femme Fatale: Female Erotic...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Schwarz und Weiß, Plexiglas, Pigm...

Grüne zeitgenössische islamische Kalligrafie auf Papier mit lebhaftem Grün
Hassan Massoudy Ohne Titel ("O Freund, geh nicht in den Blumengarten, der Blumengarten ist in dir" - Kabir 16. Jh.), 2010 Tinte und Pigment auf Papier 29½ x 21¾ Zoll 74,9 x 55,1 cm H...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Tinte, Pigment

Leuchtend rote zeitgenössische islamische Kalligrafie auf Papier
Hassan Massoudy Ohne Titel ("Reisen Sie, wenn Sie einen bestimmten Wert anstreben. Indem sie den Himmel bereist, wird die Sichel zum Vollmond" - Ibn Qalaqis 12. Jh.), 2009 Tinte und ...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Tinte, Pigment

Leuchtend blaue zeitgenössische islamische Kalligrafie auf Papier
Hassan Massoudy Ohne Titel ("O Freund, geh nicht in den Blumengarten, der Blumengarten ist in dir" - Kabir 16. Jh.), 2013 Tinte und Pigment auf Papier 29½ x 21¾ Zoll 74,9 x 55,1 cm H...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Tinte, Pigment

Leuchtend gelbe zeitgenössische islamische Kalligrafie auf Papier
Hassan Massoudy Ohne Titel ("Du bist auf den Flügeln des Herzens in die Wüste geflohen. Die Wüste ist verloren im Reich deines Herzens" - Rumi 13. Jh.), 2014 Tinte und Pigment auf Pa...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Tinte, Pigment

WARUM SONNENBLUMEN DIE SONNE ZEIGEN
Markus Linnenbrink WARUMSONNENBLUMENFACETTENDERSONNE,2022 Epoxidharz und Pigmente auf Holz 24 5/8 x 96 Zoll 62,5 x 243,8 cm Signiert, betitelt und datiert (verso) -- Der in Deutsch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Epoxidharz, Holz, Pigment

„“Ascension (roter Reimer)“, abstrakte Skulptur für den Außenbereich, Stein, Metall, Industrie
"Himmelfahrt (rote Ahle)" von John Van Alstine Granit, rot pigmentiert und versiegelter Stahl Die Skulpturen von John Van Alstine bringen die Verbindung von Stein und Metall auf wun...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Stein, Granit, Metall, Stahl

Dusty Rose Sage (2022), abstrakte Gesichtsskulptur aus Terrakotta-Beton, Metalldraht
Dusty Rose Sage (2022), abstrakte Gesichtsskulptur aus Terrakotta-Beton, Metalldraht Biomorphe, erdige Wand-, Regal- oder Tischskulptur im industriellen Stil. Abstrahierte Gesichts...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Beton, Draht

Whitewashed Sage ( 2022), grauweiße Skulptur mit Betonfront, Metalldraht, erd, erdfarben
Whitewashed Sage (2022), graue und weiße abstrakte Gesichtsskulptur aus Beton, Metalldraht, erdig Biomorphe, erdige Wand-, Regal- oder Tischskulptur im industriellen Stil. Abstrahi...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Beton, Draht

Marbled Sage (2022), graue abstrakte Gesichtsskulptur aus Beton, Metalldraht, erdig
Marbled Sage (2022), graue abstrakte Gesichtsskulptur aus Beton, Metalldraht, erdig Biomorphe, erdige Wand-, Regal- oder Tischskulptur im industriellen Stil. Abstrahierte Gesichtss...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Beton, Draht

Speckled Sage (2022), graue abstrakte Gesichtsskulptur aus Beton, Metalldraht, erdig
Speckled Sage (2022), graue abstrakte Gesichtsskulptur aus Beton, Metalldraht, erdig Biomorphe, erdige Wand-, Regal- oder Tischskulptur im industriellen Stil. Abstrahierte Gesichts...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Beton, Draht

Red Clay Sage ( 2022), abstrakte Terrakotta- Betonskulptur mit abstraktem Gesichtsausschnitt, Metalldraht
Biomorphe, erdige Wand-, Regal- oder Tischskulptur im industriellen Stil. Abstrahierte Gesichtsskulptur aus Beton, Pigment und Draht. Das Stück ist glatt und rau, in Terrakotta ode...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Beton, Draht

Dancing Wire Form ( 2022), abstrakte Terrakotta- Betonskulptur, Metalldrahtskulptur
Biomorphe Wand- oder Tischskulptur im erdigen und zugleich industriellen Stil. Abstrakte Drahtform mit gewellter Hydrocal-Gipsform. Das Stück ist glatt und rau, aus Terrakotta oder...
Kategorie

2010er Abstrakt Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Beton, Draht

Unvorhergesehenes, abstraktes, geometrisches Gemälde in Mischtechnik
In Unforeseen ist ein markantes Oval das Hauptmotiv. Die reiche Farbpalette ist beispielhaft für ihre Verwendung von Farben, die in der Regel aus Erdtönen bestehen, die von Goldgelb...
Kategorie

1990er Geometrische Abstraktion Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Papier, Mixed Media, Öl, Acryl, Pigment

VENATION
Der Druck ist auch im Großformat erhältlich: 63'' x 50'' und hat einen Preis von $16.000 Jedes Werk ist ein einzigartiges, von Hand gestochenes Unikat. Das Werk wird außerdem mit einem schwarzen, schwebenden Rahmen geliefert. Die neue Serie "Punctured Ink" umfasst Arbeiten aus Nyaris laufendem Porträtprojekt "Ink Stories". "Ink Stories", die bei Nyaris allererster Einzelausstellung in einer Galerie vorgestellt wurde, besteht aus großformatigen Aktfotografien, die das Konzept der Selbstidentität und der weiblichen Selbstbestimmung untersuchen. Die Serie bringt sechs Frauen zusammen, die alle mit Widrigkeiten zu kämpfen hatten, um zu zeigen, wie man durch Tätowierungen ein gestärktes Selbstbild erlangt. Durch die Hervorhebung der kompliziert verwobenen Tintenfäden auf der Haut jeder Frau schlägt Nyari die Idee vor, dass Selbstermächtigung und Versöhnung mit den eigenen Traumata mit dem Akt der Begrüßung der "eigenen Haut" oder der Erfindung der eigenen Geschichte verbunden sein können. Nyari hat diese intimen Fotografien in ihrer neuen Serie "Punctured Ink" (punktierte Tinte) durch das Einstechen botanisch anmutender Referenzen in die Oberfläche jedes Bildes (wodurch jedes Bild zu einem Unikat wird) aufgewertet. Ihre Inspiration, die zuvor makellosen Fotodrucke physisch zu durchstechen, stammt aus einer Kindheitserinnerung, die sie während ihres Aufenthalts in Finnland hatte: "Ich erinnerte mich daran, dass meine Eltern in Finnland einen großen Block Papier neben dem Telefon hatten, und ich benutzte die Nähnadeln meiner Mutter, um Muster in das Papier zu stechen". Diese nostalgische Erinnerung in Kombination mit der Sehnsucht, ihre physischen, malerischen Fähigkeiten einzusetzen, führte zu der Entscheidung, diese Fotos durch das Durchstechen des Papiers zu transformieren. Im Gegensatz zum Malen oder Zeichnen auf der Oberfläche eines jeden Drucks hinterlassen die erhabenen, brailähnlichen Löcher ein dauerhaftes Ergebnis, so wie eine Tätowierung auf der Haut. Während die Oberfläche eines Kunstwerks, wie die Haut, normalerweise konserviert oder vermieden wird, folgt Nyari den Spuren des Subjekts, indem er die unberührte Oberfläche absichtlich zerstört, um eine neue Erzählung zu schaffen. Der Akt knüpft an eine lange Geschichte von Stammesritualen an, die ein Übergangsrecht darstellten, das es dem Einzelnen ermöglichte, seine vergangenen Traumata zu überwinden und sein weiterentwickeltes Selbst zu transformieren. Dieser Gedanke liegt allen ihren Werken zugrunde. Darüber hinaus hat Nyaris Entscheidung, in jedes Porträt naturbasierte Muster einzubringen, eine eigene Bedeutung. Wenn es um Narbenbildung und die Überwindung von Traumata geht, ist die Natur für mich eines der heilendsten und schönsten Elemente", erklärte sie Wie Nyari mit ihren Fotografien unterstreicht, erhält die Haut, wenn man ihr eine persönliche Geschichte hinzufügt, eine ganz neue Ebene, die oft biografisch wird. Sie vermittelt dem Publikum eine Geschichte über die eigene Vergangenheit, Zukunft und Wünsche. Dieses Konzept gab es zwar schon in ihren früheren Fotoserien, doch nun fügt Nyari durch das Durchstechen der Oberfläche ihrer Werke eine weitere Ebene der Dauerhaftigkeit hinzu und wird so, wie sie es nennt, "ink cubed". ———————————————————————————————————————————— Geboren 1979 in Helsinki und aufgewachsen in Finnland und Deutschland, kam Nyari im Alter von siebzehn Jahren nach New York City. Dort studierte sie an der School of Visual Arts, wo sie nicht nur zu modeln begann, sondern auch ihre Leidenschaft für die Fotografie entdeckte. Nyari lässt sich von Meistern wie Helmut Newton und Cindy Sherman inspirieren und erforscht in ihrem Werk das traditionelle Schönheits- und Geschlechterideal, um Sexualität aus einer vorwiegend weiblichen Perspektive darzustellen. Sie verwendet technische Elemente wie Gesten, Nacktheit, den Blick des Subjekts, Objekte und vieles mehr, um diese Verbindung der ermächtigten weiblichen Identität herzustellen. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Galerien in den Vereinigten Staaten und Europa ausgestellt und sie erhielt mehrere renommierte Auszeichnungen, darunter den ersten Platz bei den International Photography Awards 2010 in der Kategorie Beauty Pro. Ihre 225-seitige Monografie mit dem Titel "Femme Fatale: Female Erotic...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Pigment, Pigment, Archivalisches Pigment, Digitalpigment, Plexiglas, Arc...

VENATION
VENATION
Preis auf Anfrage
ROUTEN
Der Druck ist auch in einem kleinen Format erhältlich: 50'' x 40'' und kostet: 13.000 $. Ein Schwarz-Weiß-Fotodruck mit einzigartigen handgefertigten Punktionsmustern des Künstlers i...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Schwarz und Weiß, Plexiglas, Pigm...

ROUTEN
ROUTEN
Preis auf Anfrage
SORCIER, SORCIER
Ein Schwarz-Weiß-Fotodruck mit einzigartigen handgefertigten Punktionsmustern des Künstlers in einem schwarzen Schattenboxrahmen. Der Druck ist auch im Großformat erhältlich: 63'' x 50'' und kostet $16.000. Die neue Serie "Punctured Ink" umfasst Arbeiten aus Nyaris laufendem Porträtprojekt "Ink Stories". "Ink Stories", die bei Nyaris allererster Einzelausstellung in einer Galerie vorgestellt wurde, besteht aus großformatigen Aktfotografien, die das Konzept der Selbstidentität und der weiblichen Selbstbestimmung untersuchen. Die Serie bringt sechs Frauen zusammen, die alle mit Widrigkeiten zu kämpfen hatten, um zu zeigen, wie man durch Tätowierungen ein gestärktes Selbstbild erlangt. Durch die Hervorhebung der kompliziert verwobenen Tintenfäden auf der Haut jeder Frau schlägt Nyari die Idee vor, dass Selbstermächtigung und Versöhnung mit den eigenen Traumata mit dem Akt der Begrüßung der "eigenen Haut" oder der Erfindung der eigenen Geschichte verbunden sein können. Nyari hat diese intimen Fotografien in ihrer neuen Serie Punctured Ink durch das Einstechen von botanischen Referenzen in die Oberfläche jedes Bildes (wodurch jedes Bild zu einem Unikat wird) aufgewertet. Ihre Inspiration, die zuvor makellosen Fotodrucke physisch zu durchstechen, stammt aus einer Kindheitserinnerung, die sie während ihres Aufenthalts in Finnland hatte: "Ich erinnerte mich daran, dass meine Eltern in Finnland einen großen Block Papier neben dem Telefon hatten, und ich benutzte die Nähnadeln meiner Mutter, um Muster in das Papier zu stechen". Diese nostalgische Erinnerung in Kombination mit der Sehnsucht, ihre physischen, malerischen Fähigkeiten einzusetzen, führte zu der Entscheidung, diese Fotos durch das Durchstechen des Papiers zu transformieren. Im Gegensatz zum Malen oder Zeichnen auf der Oberfläche der einzelnen Drucke hinterlassen die erhabenen, brailähnlichen Löcher ein dauerhaftes Ergebnis, ähnlich wie eine Tätowierung auf der Haut. Während die Oberfläche eines Kunstwerks, wie die Haut, normalerweise konserviert oder vermieden wird, folgt Nyari den Spuren des Subjekts, indem er die unberührte Oberfläche absichtlich zerstört, um eine neue Erzählung zu schaffen. Der Akt knüpft an eine lange Geschichte von Stammesritualen an, die ein Übergangsrecht darstellten, das es dem Einzelnen ermöglichte, seine vergangenen Traumata zu überwinden und sein weiterentwickeltes Selbst zu transformieren. Dieser Gedanke liegt allen ihren Werken zugrunde. Darüber hinaus hat Nyaris Entscheidung, in jedes Porträt naturbasierte Muster einzubringen, eine eigene Bedeutung. Wenn es um Narbenbildung und die Überwindung von Traumata geht, ist die Natur für mich eines der heilendsten und schönsten Elemente", erklärte sie Wie Nyari mit ihren Fotografien unterstreicht, ist es eine ganz neue Ebene, die oft biografisch wird, wenn man der Haut eine persönliche Geschichte hinzufügt. Sie übermittelt dem Publikum eine Geschichte über die eigene Vergangenheit, Zukunft und Wünsche. Dieses Konzept gab es zwar schon in ihren früheren Fotoserien, doch nun fügt Nyari durch das Durchstechen der Oberfläche ihrer Werke eine weitere Ebene der Dauerhaftigkeit hinzu und wird so, wie sie es nennt, "ink cubed". -------------------------------------------- Geboren 1979 in Helsinki und aufgewachsen in Finnland und Deutschland, kam Nyari im Alter von siebzehn Jahren nach New York City. Dort studierte sie an der School of Visual Arts, wo sie nicht nur zu modeln begann, sondern auch ihre Leidenschaft für die Fotografie entdeckte. Nyari lässt sich von Meistern wie Helmut Newton und Cindy Sherman inspirieren und erforscht in ihrem Werk das traditionelle Schönheits- und Geschlechterideal, um Sexualität aus einer vorwiegend weiblichen Perspektive darzustellen. Sie verwendet technische Elemente wie Gesten, Nacktheit, den Blick des Subjekts, Objekte und vieles mehr, um diese Verbindung der gestärkten weiblichen Identität herzustellen. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Galerien in den Vereinigten Staaten und Europa ausgestellt und sie erhielt mehrere renommierte Auszeichnungen, darunter den ersten Platz bei den International Photography Awards 2010 in der Kategorie Beauty Pro. Ihre 225-seitige Monografie mit dem Titel "Femme Fatale: Female Erotic...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Schwarz und Weiß, Plexiglas, Pigm...

Woman, gebürstetes Pigment auf Magnesium
woman" ist ein einzigartiges Mixed-Media-Werk von Ophear, das mit gebackenem Pigment auf Magnesium erstellt wurde. Das Kunstwerk wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert. Dieses ...
Kategorie

2010er Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Metall

Katherine Jackson, Little Oil Seeing Red, 2020, Glasholz Stahl, Plexiglas, LED
Es gibt zwei Little Oil-Installationen mit jeweils 6 Skulpturen auf LED-Leuchtkästen. Katherine Jackson arbeitet seit vielen Jahren mit Glas und Licht. In letzter Zeit hat sie alte ...
Kategorie

2010er Konzeptionell Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Glas, LED-Licht, Pigment

Katherine Jackson, Kleines Ölgemälde Seeing Red, 2020, Glasholz Stahl, Plexiglas, LED
Es gibt zwei Little Oil-Installationen mit jeweils 6 Skulpturen auf LED-Leuchtkästen. Zwei der hier abgebildeten Ölkannen-Skulpturen sind verkauft. Bitte wenden Sie sich an die Galer...
Kategorie

2010er Konzeptionell Kunst nach Medium: Pigment

Materialien

Glas, LED-Licht, Pigment

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen