Zum Hauptinhalt wechseln

1670er Figurative Gemälde

bis
3
1
3
2
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
944
2.403
13.150
30.320
284
284
565
775
568
753
908
971
1.015
1.003
455
8
1
9
7
5
3
2
2
1
1
1
1
9
9
7
7
1
1
7
9
Zeitalter: 1670er
Paar Öl auf Leinwand 17. Jahrhundert Italienische Antike Gemälde Sibyllen, 1670er Jahre
Seltenes Paar italienischer Gemälde aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kunstwerke in Öl auf Leinwand, die zwei prächtige Frauengestalten darstellen, die dank der Inschrifte...
Kategorie

1670er Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand italienische antike religiöse Malerei Madonna mit Kind
Antikes italienisches Gemälde aus dem späten 17. Jahrhundert. Rahmen Öl auf Leinwand, die ein religiöses Thema darstellt Jungfrau mit Kind von guter malerischer Qualität. Rahmen von ...
Kategorie

1670er Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch religiöse Malerei Tobias und der Engel, 1670
Prächtige religiöse Malerei aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kunstwerk in Öl auf Leinwand, das ein Thema darstellt, das den Pilgern am Herzen liegt: Tobias und der Engel....
Kategorie

1670er Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Porträt eines jungen Fischers in einer Landschaft
Godfried SCHALKEN zugeschrieben (Hergestellt 1643 - Den Haag 1706) Junger fischer Öl auf Platte in einem Karton H. 32,5 cm; L. 25,5 cm Um 1670/75 Verwandte Werke: - Autographe Fassu...
Kategorie

Niederländische Schule 1670er Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Flämisches Gemälde Sankt Philippus tauft den Eunuchen
Ein prächtiges flämisches Gemälde aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Öl auf Leinwand, das eine seltene biblische Szene darstellt: die Taufe des äthiopischen Eunuchen durch ...
Kategorie

1670er Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

17. Jahrhundert Italienisches Öl auf Leinwand Gemälde Magdalena Verzicht auf die Eitelkeiten
Italienische Malerei aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Ölgemälde auf Leinwand aus der neapolitanischen Schule, das dem großen Maler Domenico Viola zugeschrieben wird: Er w...
Kategorie

1670er Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

17. Jahrhundert Öl auf Platte Flämische religiöse Malerei Madonna mit Kind, 1670
Antike flämische Tafel aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Ölgemälde mit der Darstellung einer prächtigen Madonna mit Kind in einer Nische, umgeben von einer Girlande aus mei...
Kategorie

1670er Figurative Gemälde

Materialien

Oil, Holz

Dipinto fiammingo figurativo paesaggio Bamboccianti del XVII secolo
Von Jacob Van Huchtenberg
Il Mercato a Piazza del Popolo è opera del pittore olandese Jacob van Huchtenburgh, nato a Haarlem e presente, nel corso dei primi anni Sessanta del Seicento, a Roma, in ständigem Ko...
Kategorie

Sonstige Kunststile 1670er Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch religiöse Malerei Saint Bartholomew, 1670
Antikes italienisches Gemälde aus dem 17. Jahrhundert. Gemälde Öl auf Leinwand, die ein religiöses Thema Saint Bartholomew von ausgezeichneter malerischer Qualität darstellt. Gemälde...
Kategorie

1670er Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Zugehörige Objekte
Saint John the Baptist Preaching, Altmeister, Pittoni, Italien, 18. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Pittoni
Pittoni stammte aus einer Familie von Malern und Architekten. Er erhielt Unterricht von seinem Onkel Francesco Pittoni in Venedig und später von Antonio Balestra. Im Jahr 1716 wurde ...
Kategorie

Barock 1670er Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der bärtige Mann mit Pfeifen und Hut
Arbeiten auf Holz Geschnitzter Holzrahmen 41 x 36,5 x 7 cm
Kategorie

Niederländische Schule 1670er Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Der bärtige Mann mit Pfeifen und Hut
Der bärtige Mann mit Pfeifen und Hut
1.050 €
H 9,85 in B 7,29 in T 0,2 in
Porträt eines Hirten mit Hund, gerahmtes Ölgemälde, spätes 19. Jahrhundert
Dieser junge Hirte wollte offensichtlich nicht für den Künstler posieren, aber irgendetwas hat seine Aufmerksamkeit erregt, und in diesem Ausdruck und Blick hat der Künstler meisterh...
Kategorie

Realismus 1670er Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Kreis Wouwerman, Reiter von einem Zelt, Reiter mit Karten, niederländischer alter Meister
Von Philips Wouwerman
Kreis Wouwerman, Reiter bei einem Zelt, Reiter Spielkarten (?), Alter Meister Niederländische Kunst, Reisende oder Reiter, die bei einem Zelt rasten und spielen
Kategorie

Barock 1670er Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Fill my Heart with Song- Romantisches Gemälde eines Mädchens mit einem Robinien aus dem 21. Jahrhundert
Liseth Visser Erfülle mein Herz mit Gesang 73 x 73 cm (Rahmen ist im Lieferumfang enthalten, gerahmt 88 x 88 cm) Ölgemälde auf Holzplatte Die niederländische Künstlerin Liseth Visse...
Kategorie

Zeitgenössisch 1670er Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Signalverzerrung #2 Hélène Duclos 21. Jahrhundert Malerei Landschaft Creme Kunst
Dieses Gemälde ist Teil der aktuellen Ausstellung mit dem Titel "Die fantastische Geschichte des flüssigen Berges" in der Galerie Claire Corcia in Paris. Der flüssige Berg ist von L...
Kategorie

Zeitgenössisch 1670er Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Boeckhorst, Rubens, Heilige Ursula, Dekorative Alte Meister, Frau, Barock, Flemish
Von Jan Boeckhorst
Johann Boeckhorst (Münster 1604 - Antwerpen 1668) Heilige Ursula Öl auf Leinwand, 112 x 86 cm Provenienz: New York, Christe's, 20.3.1981, Los 88 (wie Van Diepenbeeck's circle) Das...
Kategorie

Barock 1670er Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Terra Nullis - 21. Jahrhundert Zeitgenössisches ikonisches Gemälde eines Mädchens im blauen Kleid
Die britische Künstlerin ist neu in den Niederlanden, ihr Werk ist aber auch im Rest der Welt ein Begriff. Wir verstehen warum. Ein Gemälde von Pam Hawkes ist etwas Besonderes. Zug...
Kategorie

Zeitgenössisch 1670er Figurative Gemälde

Materialien

Kupfer

Hidden in dots 21. Jahrhundert Zeitgenössisches Porträt Gemälde eines Mannes
Tania Rivilis Versteckt in Punkten 30 x 30 cm gerahmt (im Preis inbegriffen) 33,5 x 33,5 cm Ölgemälde auf Holzplatte Tania Rivilis (geb. 1986) 2022 Gewinner des "William Locke Pr...
Kategorie

Zeitgenössisch 1670er Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Porträt einer alten Frau 1893 von berühmtem russischen Meister, Ölgemälde auf Leinwand, Rahmen
Nikolay Alekseyevich Kasatkin (1859 - 1930) zugeschrieben. In diesem rührenden Kunstwerk hat der Künstler den Charakter der alten Frau, die in ihrem Leben schon viel gesehen hat, per...
Kategorie

Realismus 1670er Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Neoklassisch, Renaissance, biblisch, St. Sebastian „Martyrdom“ (Nach Guido Reni)
Teil von Giancarlo Impiglias ikonischer "Camouflage"-Serie, in der er, abweichend von seinem charakteristischen Stil, seine klassische Ausbildung, seine makellose Technik und seine B...
Kategorie

1670er Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frühling - 21. Jahrhundert Contemporary
Dieses Bild wurde von Pam Hawkes gemalt. Auf dem Gemälde sehen Sie das Porträt einer Frau Die britische Künstlerin ist neu in den Niederlanden, ihr Werk ist aber auch im Rest der W...
Kategorie

Zeitgenössisch 1670er Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

Zuvor verfügbare Objekte
Willem Van Bemmel (zugeschrieben), Italienisches Capriccio mit Ruinen und Reisenden
Dieses Ölgemälde aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, das dem niederländischen Künstler Willem Van Bemmel (1630-1708) zugeschrieben wird, zeigt eine italienische Ansicht mit markanten Ruinen, Reisenden, einer entfernten Stadt und Bergen. Der in Utrecht geborene Van Bemmel erhielt seine Ausbildung bei dem bedeutenden Herman Saftleven (1609-1685), bevor er eine große Tournee unternahm, die in einem längeren Aufenthalt in Venedig und Rom gipfelte. Eine Reise nach Italien in der Mitte des 17. Jahrhunderts war ein kompliziertes Unterfangen, das eine gefährliche Reise von über 800 Meilen mit der Kutsche beinhaltete. Sie wurde oft von den Eltern der Künstler finanziert und war außerordentlich teuer und mit Gefahren verbunden. Die mutigen Abenteurer waren nicht nur das Ziel verschiedener nomadischer Schurken, sondern mussten sich auch mit der Grausamkeit der Alpen auseinandersetzen. Einige haben es nie geschafft, andere sind nie zurückgekehrt. Van Bemmel begann seine Tournee im Alter von nur 17 Jahren, als er sich seinen niederländischen Landsleuten auf ihrem Kulturausflug anschließen wollte. Heute könnte man diese langwierigen Studienreisen mit der Immatrikulation an der Universität vergleichen - wobei das Lernen im Vordergrund stand, die Aktivitäten aber nicht ganz so erbaulich waren. Für diejenigen, die zum ersten Mal ihre Heimat verließen, war es das barocke Äquivalent zu einer Sauftour. Das Ausmaß der Ausschweifungen war so groß, dass die niederländischen und flämischen Künstler in Rom für ihre Possen berüchtigt wurden. Unter dem Namen Bentvueghels ("Vögel einer Feder") endeten ihre Treffen oft in wilden Saufgelagen und bizarren Initiationsritualen, die oft mit einem Marsch zur Kirche Santa Costanza (dem "Tempel des Bacchus") endeten. Trotzdem konnte man aus dem Studium des reichen Wandteppichs der Renaissancemeister und der Umwelt selbst noch viel lernen. Sammler in ganz Europa bevorzugten diejenigen, die über italienische Erfahrung verfügten, und in den Niederlanden waren italienische Ansichten sehr begehrt. Nach den Worten des einflussreichen Schriftstellers Arnold Houbraken hatte das 17. Jahrhundert "keinen Respekt vor Künstlern, wenn sie nicht Rom gesehen hatten". Van Bemmel ließ sich zwischen 1649 und 1653 in Rom nieder, wo er sich von den Werken des französisch-italienischen Landschaftsmalers Gaspard Dughet (1615-1675) verzaubern ließ. Von hier aus überquerte er die Alpen und ließ sich in Nürnberg nieder, wo er Agnes Pisanus, die Tochter eines Rauchwarenhändlers, heiratete. In diesem Werk aus der Zeit um 1670 hat er einen verfallenen mittelalterlichen Turm festgehalten, der als Torhaus diente. Im Vordergrund trägt ein müdes Packpferd mit einem Hund an der Seite Barrikaden, während zwei Wachen den Weg bewachen. Ein Stück weiter steht eine alte Stadt auf den Klippen und die Berge in der Ferne sind in einem bläulichen Dunst beschrieben. Er war ein Meister im Einfangen von Lichteffekten auf der Architektur und es erinnert an sein Werk von 1667, das den römischen Drususbogen darstellt. Außerdem Jan Boths "Der Titus-Bogen in Rom". Van Bemmels Söhne Peter von Bemmel und Johan Georg von Bemmel wurden beide angesehene Künstler und führten das Erbe der "Von Bemmel"-Malerei fort. Er ist in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten, unter anderem im British Museum, Smithsonian American Art Museum, V&A Museum, Rijksmuseum und Centraal Museum in Utrecht. Heldly in einem späteren vergoldeten Rahmen. 1987 über Sotheby's verkauft und kürzlich auf £3.000-£4.000 geschätzt. Erfahren Sie mehr über Willem Van Bemmel in unserem Verzeichnis. Labels & Inschriften: Auf der Rückseite mit dem Namen des Künstlers beschriftet. Sotheby's Auktionskreide. Provenienz: Old Master Paintings...
Kategorie

Niederländische Schule 1670er Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Louis XIV. und seine Armee an der Überquerung des Rheins durch Adam-Frans van der Meulen
Von Adam Frans van der Meulen
Adam-Frans van der Meulen (Bruxelles, 1632 - Paris, 1690) Ludwig XIV. und seine Armee bei der Überquerung des Rheins am 12. Juni 1672 Signiert A.F VANDERMEULEN in der rechten untere...
Kategorie

Alte Meister 1670er Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Olympische Spiele 72. Papier, Siebdruck, 101x64 cm
Poster Olympische Spiele 72. Papier, Siebdruck, 101x64 cm Abstraktes Plakat in blau-roten Farben von Serge Poliakoff (1900 - 1969)
Kategorie

Abstrakt 1670er Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen