Kunst des 17. Jahrhunderts
bis
418
590
251
210
233
350
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
7.407
20.212
155.562
235.348
1.799
2.254
4.698
6.224
5.885
15.003
20.363
23.996
16.878
13.556
5.251
661
84
13
3
2
2
1
1
1
816
736
20
1.192
637
478
351
300
179
142
119
110
91
83
63
60
50
49
43
42
36
33
32
916
880
404
398
334
67
28
24
24
17
907
302
1.236
356
Zeitalter: 17. Jahrhundert
Gemälde Landschaft mit Wasserfall und Figuren 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Flämische Schule des 17. Jahrhunderts.
Auf der Rückseite befindet sich eine Sammlerkartusche.
In einer Hügellandschaft mit Felsen und Baumgruppen, oberhalb eines kle...
Kategorie
Sonstige Kunststile Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Oil
Urnen aus Bronze mit Citrusbäumen, 2 Drucke
Paar Reproduktionsdrucke nach Stichen von Jean le Pautre nach Claude Ballin, 1670er Jahre, mit Gouache und Gold gehöht, auf Fabriano-Velopapier, Büttenrand am unteren Rand. 22 x 14 3...
Kategorie
Französische Schule Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier
Flämische Schule, Porträt Junge, Altmeisterliche Zeichnung, Barock, 17.
Altmeisterzeichnung, Flämische Schule, Porträt oder Skizze eines stehenden Knaben. Zustand: siehe Fotos
Die Zeichnung ist auf Papier.
Kategorie
Barock Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Buntstift, Papier
Ungarn und Osteuropa: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson & Jaillot
Diese große handkolorierte Karte mit dem Titel "Le Royaume De Hongrie et les Estats qui en ont este sujets et qui font presentement La Partie Septentrionale de la Turquie en Europe" ...
Kategorie
Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Fluss-Landschaft Wasser Michout 17/18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Théobald Michou (Tournai, 1676 - Antwerpen, 1765)
Flusslandschaft mit Dorf
Öl auf Leinwand 62 x 98 Gerahmt 74 x 110 cm
Wir präsentieren diese weitläufige und harmonische Kom...
Kategorie
Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Öl
Architektura Curiosa Nova, Sonnenschliff-Gartenbrunnen
Georg Andreas Böckler, "SunBurst Garden Fountain", antiker Kupferstich, 1664, aus dem Buch "Architectura Curiosa Nova". Schöner, reich getuschter Abdruck auf antikem cremefarbenem Bü...
Kategorie
Realismus Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Papageien, Schlange, Eidechse und Enten, 17. Jahrhundert Schule in Genf
Papagei, Schlange, Eidechse und Enten, 17. Jahrhundert
Genueser Schule
Feine große 17. Jahrhundert Italienisch Alter Meister aus der Genueser Schule von einem Papagei, Enten eine ...
Kategorie
Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Öl
Wichtiges mythologisches Gemälde Diana und Actaeon aus dem 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand
Die faszinierende mythologische Geschichte von Diana und Actaeon findet sich in den Metamorphosen von Ovid.
Sehr bedeutende Provenienz aus einer königlichen Sammlung. Fabelhaftes f...
Kategorie
Barock Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Öl
Gravur des botanischen Gartens der Universität Oxford: David Loggan, 1675
Von David Loggan
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie
Realismus Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Italienischer Barockdruck mit deutschem Brunnenmuster aus dem 17. Jahrhundert von Boeckler
Deutscher Barockbrunnen aus dem 17
Kupferstich, veröffentlicht 1664 in Nürnberg. Aus "Architectura Curiosa Nova" von George Andreas Beckley (geb. 1648 - 1685).
Boeckler, ein deutsc...
Kategorie
Barock Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur, Radierung
Annunciation Allori Religiöses Leonardo 17./18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Italien
Die Verkündigung
Florentiner Maler, 17./18. Jahrhundert
Anhänger von Alessandro Allori (Florenz, 1535 - Florenz, 1607)
Öl auf Leinwand 45 x 58 cm - Gerahmt 55 x 68 cm
Ei...
Kategorie
Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Öl
Schlafender Mann
Ein hervorragender Abdruck aus einer bedeutenden Sammlung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Radierung auf weißem Bütten mit partiellem Kronen- und Schildwasserzeichen, 4 x 2 7/8 Z...
Kategorie
Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Porträt von Maurice von Nassau, Prinz von Orange, 17. Jahrhundert
Von Michiel Jansz Van Miereveld
Porträt von Maurice von Nassau, Prinz von Orange, 17. Jahrhundert
Atelier von Michiel Jansz Van Mierevelt (1566-1641)
17. Jahrhundert Porträt von Maurice von Nassau, Prinz von Oran...
Kategorie
Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Leinwand, Öl
Stillleben von Trauben auf dem Weinberg, 17. Jahrhundert
Stilleben mit Weintrauben im Weinberg, 17. Jahrhundert
Pierre Antoine Lemoyne (Französisch 1605-1665) ähnlich 250.000 $
Große altmeisterliche französische Studie von Trauben im Wei...
Kategorie
Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt von William Herbert, 3. Earl of Pembroke, Porträt aus dem frühen 17. Jahrhundert
Englische Schule, (um 1600)
Porträt von William Herbert, 3. Graf von Pembroke
Öl auf Platte, oval
Bildgröße: 29¼ x 23⅞ Zoll
Bemalter Holzrahmen
Provenienz:
176, Sammlung von Francis...
Kategorie
Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
The Windmill
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The Windmill" 1641 ist eine Radierung auf Papier nach Rembrandt Van Rijn, 1606-1669, Platte gestochen von Französisch renommierten Graveur Charles Arm...
Kategorie
Realismus Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Kleopatra, Königin von Ägypten, Gemälde, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Erstaunliches Gemälde von Kleopatra Öl auf Leinwand mit einem vergoldeten Holzrahmen.
Giuseppe Diamantini zugeschrieben (Fossombrone 1621-Venedig 1705)
Das dramatische Thema des Ge...
Kategorie
Akademisch Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Öl
Studio von Sir Peter Lely – Porträt von Lady Francklin aus Bedfordshire
Von Sir Peter Lely
Porträt von Lady Francklin von Bedfordshire, 17. Jahrhundert
Studio von Sir Peter Lely (1618-1680)
Schönes englisches Porträt der Lady Franklin of Bedfordshire aus dem 17. Jahrhun...
Kategorie
Englische Schule Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Leinwand, Öl
Frontispiz, von La Nuit, La Faim (Die Nacht, der Hunger), 1960
Von Georges Braque
Georges Braque Frontispiz, aus La Nuit, La Faim (Die Nacht, der Hunger), 1960 ist ein abstraktes Werk, das sich an einem Gedicht von Georges Riebmont-Dessaignes orientiert. Georges R...
Kategorie
Moderne Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Lithografie
Belgien und die Niederlande: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Visscher
Dies ist eine originale handkolorierte Karte von Belgien aus dem 17. Jahrhundert von Nicolaus (Nicolas) Visscher II mit dem Titel "Belgium Foederatum emendate auctum et novissime edi...
Kategorie
Sonstige Kunststile Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Carvaly Skirmish At Night, 17. Jahrhundert
Von Jacques Courtois
Carvaly Scharmützel bei Nacht, 17. Jahrhundert
Schule von Jacques Courtois (1621-1676)
Großer italienischer Altmeister aus dem 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Nachtschlacht mit K...
Kategorie
Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Leinwand, Öl
Italienische Pferdeschlachtenszene zwischen Kreuzfahrtschiffen und ihrem Feind aus dem 17. Jahrhundert
Von Jacques Courtois
Großes italienisch/französisches Altmeistergemälde aus dem 17. Jahrhundert mit einer Schlachtszene der Kreuzzüge, Öl auf Leinwand. Großformatige Landschaftsansicht einer Schlacht aus...
Kategorie
Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Öl
Viscount Thomas Belasise: Handkoloriertes Porträt von Robert White aus dem 17. Jahrhundert
Dies ist ein handkolorierter Stich von Robert White (1645-1703) nach einem Gemälde von Abraham Blooteling (oder Bloteling) (1634-1690) mit dem Titel "The Effigies of the Right honora...
Kategorie
Sonstige Kunststile Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Zwei botanische Drucke nach Cornelisi Bloemaert und Vincenzo Leonardi
Zwei botanische Drucke nach Cornelis Bloemaert & Vincenzo Leonardi
"Zitrone", von Hesperiden. Reproduktionsdruck auf dickem C.M. Fabriano-Baumwollvelopapier; und Pierre Joseph Bucho...
Kategorie
Französische Schule Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Wasserfarbe, Gravur
Gemälde Stilleben mit Blumen und Früchten 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. 17. bis 18. Jahrhundert, italienische Schule.
Eine große Komposition aus bunten Blumen in geprägten Metallvasen und einigen auf dem Boden verstreuten Früchten ist an...
Kategorie
Sonstige Kunststile Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Oil
Die Plankenbrücke - Landschap met een bruggetje van planken
Radierung auf dünnem cremefarbenen Bütten mit partiellem Wasserzeichen "M" oder "W", 5 x 5 15/16 Zoll (126 x 150 mm), Fadenränder. Bezeichnet in der Platte oben rechts: "Antoni Waterlo fe. et in." In sehr gutem Zustand mit leichter Tonung in den oberen rechten und linken Ecken, an der Stelle eines früheren Passepartouts und vereinzelten Bleistiftinschriften auf der Rückseite. Verso mit einem reizvollen eiförmigen Bienenstock-Sammlerstempel in violetter Tinte (Lugt 2732). Da diesem Abdruck die zusätzliche Kreuzschraffur und die vertikale Schattierung am Stamm des großen Baumes im linken Teil des Bildes sowie der Erdhügel in der linken Blattmitte fehlen, handelt es sich unserer Meinung nach um einen Abdruck im ersten Zustand (von zwei) und vor der Veröffentlichung durch Basan im Jahr 1776. Ein vergleichbarer Abdruck befindet sich in der Sammlung des British Museum. Tafel sechs aus der Serie "Sechs Landschaften".
[Bartsch 52.1; Hollstein 52]
Auf der Sammlermarke, entnommen aus Frits Lugt, Les Marques de Collections de Dessins & d'Estampes Fondation Custodia:
"Wir haben den Inhaber dieser Marke nicht gefunden, deren Name wahrscheinlich mit der Darstellung eines Bienenstocks zusammenhängt, der eine Konzentration von Elementen um eine Sammlung herum symbolisieren könnte. Es erinnert uns an die Worte des großen Kunsthistorikers Henri Focillon, der im Vorwort des Katalogs Le Dessin français dans les collections du XVIIIe siècle (Paris 1935) schrieb: "Das besondere Genie des Sammlers besteht nämlich darin, durch die Sicherheit des Erkennens und durch die Persönlichkeit der Auswahl mit dem Genie der anderen einen Honig zu machen, der nur ihm gehört. "Am Rande des Exemplars des Buches von Frits Lugt, The Marks of Collection of Drawings & Prints (1921), aus der Galerie Karl & Faber in München, steht geschrieben "Slg. Moran" gegenüber der Nummer L.2732, mit einem Verweis auf das Supplement (1956), S. 409. Im letztgenannten Fall findet sich am Ende des Abschnitts über die Gegenstände tatsächlich ein Hinweis: "Bienenkorb mit und ohne Initiale "M": Slg. Moran, Berlin". Wir haben jedoch noch keine Informationen über diese Moran-Sammlung aus Berlin gefunden, die es uns vielleicht ermöglichen würden, diesen Hobby-Imker zu identifizieren. Eine Theodorus Wilkens zugeschriebene Landschaftszeichnung, die am 14. November 1984 bei Christie's in Amsterdam unter der Nummer 130 versteigert wurde, wurde im Auktionskatalog als aus einer "Sammlung Moran, Berlin, deren Marke bei Lugt nicht erwähnt wird" stammend angegeben. Es tauchte 2004 im Katalog des Heidelberger Hauses Winterberg, Meisterzeichnungen aus fünf Jahrhunderten, unter der Nummer 21 wieder auf, diesmal mit dem Hinweis, es stamme aus der "anonymen Sammlung L.2732". Das gemeinsame Vorhandensein dieser Marke L.2732, die mit dem Namen "Moran" verbunden ist, und der nicht identifizierten Marke L.4218, M in Großbuchstaben, gefolgt von einem Punkt, die beide mit violetter Tinte gestempelt sind, auf mehreren Zeichnungen und Drucken legt die Vermutung nahe, dass diese beiden Marken mit derselben Sammlung verbunden sind. Sie sind auf mehreren Drucken gestempelt: zum Beispiel auf einer Schabkunst von Wallerant Vaillant (Auktion 1995, 28. November, London, Christie's, Nr. 336); auf einer Radierung von Daniel Chodowiecki...
Kategorie
Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung, Büttenpapier
Die Krönung der Jungfrau, 17. Jahrhundert
Von Guido Reni
Die Krönung der Jungfrau, 17. Jahrhundert
Nach Guido RENI (1575-1642)
Riesige Darstellung der Krönung der Jungfrau aus der italienischen Schule des 17. Jahrhunderts, Öl auf Tafel. ...
Kategorie
Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Öl, Täfelung
Der Jungfrauen heilige Johannes der Baptiste mit einem Lamm
Provenienz:
James Byrnes, Los Angeles (1917-2011)
Giusto Le Court wurde als Josse oder Justus de Corte in der flämischen Stadt Ypern geboren. Sein Vater Jean war Bildhauer und vermu...
Kategorie
Renaissance Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Landschaft mit Paar auf Holzbrücke, Landschaft
Von Nicolaes de Bruyn
Kupferstich nach Egidius Coninxloo (um 1581 - 1619), ausgeführt von Nicolaes De Bruyn (Antwerpen 1571 - 1652 Amsterdam)
Nicht identifiziertes Wasserzeichen
Kategorie
Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Maximilien de Bethune, Duc de Sully
Von (After) Frans Pourbus the Younger
Porträt von Maximilien de Bethune, Duc de Sully, dem Botschafter von Heinrich IV. von Frankreich bei Jakob I. von England; von Gerard Edelinck, nach Franz Pourbus dem Jüngeren
Radie...
Kategorie
Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Emperor Trajan addressiert die römischen Soldaten von Pietro Santi Bartoli an die römischen Soldaten - 1672
Die Ansprache des Kaisers Trajan an die römischen Soldaten ist ein Kunstwerk von Pietro Santi Bartoli (1635-1700) aus dem Jahr 1672.
Radierung.
Guter Zustand.
Die Trajanssäule ist...
Kategorie
Moderne Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Die büßende Magdalena, 17. Jahrhundert Kreis von CARLO DOLCI (1616-1686)
Die büßende Magdalena, 17. Jahrhundert
Kreis von CARLO DOLCI (1616-1686)
Große italienische Altmeisterdarstellung der Büßenden Magdalena aus dem 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand. G...
Kategorie
Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Leinwand, Öl
""Allegorie der Justiz"": Ein gravierter Altmeister aus dem 17. Jahrhundert von van Swanenburg
Von Willem van Swanenburg
Dieser Altmeisterstich mit dem Titel "Allegorie op de Rechtspraak" stammt von Willem van Swaanenburg nach einem Gemälde von Joachim Wtewael und wurde 1606 von Christoffel van Sichem ...
Kategorie
Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
17th Century Dutch School Travellers in Winding Landscape Öl auf Leinwand
Künstler/Schule: niederländische Schule des 17. Jahrhunderts
Titel: Eine ausgedehnte Flusslandschaft mit Figuren im Vordergrund
Medium: Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Gemälde: 14...
Kategorie
Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Öl
Bauern spielen Schalen an der Seite eines Gasthauses, Öl auf Eichenholz, 17. Jahrhundert, Alter Meister
Atelier von David Teniers dem Jüngeren
1610 - 1690
Bauern spielen vor einem Gasthaus Boccia
Öl auf Eichenholzplatte, signiert
Bildgröße: 16 ½ x 22 ½ Zoll
Vergoldeter geschwungener Ra...
Kategorie
Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Öl
The Reed Offered to Christ - Radierung von Anthonis van Dick - 1631 ca.
Radierung auf Büttenpapier aus dem Jahre 1631 ca.
In der Platte signiert.
Guter Abdruck mit Rändern um die Platte.
Diffuses Foxin auf dem Blatt.
Referenz Hollstein 20.
Guter Zu...
Kategorie
Moderne Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Gravur des St John's College, Oxford, 1675, von David Loggan
Von David Loggan
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie
Realismus Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Beggar mit Holzbein
Radierung auf handgeschöpftem Velin, 3 3/4 x 2 3/4 Zoll (95 x 70 mm), Fadenränder. Dritter Zustand (von fünf), wahrscheinlich Anfang des 19. Jahrhunderts gedruckt. In sehr gutem Zust...
Kategorie
Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung, Büttenpapier
Das kreisförmige System - De Humani Corporis Fabrica - von Andrea Vesalio - 1642
Das Kreislaufsystem ist eine Originalradierung, die als Tafel Nr. 124 des Werks "De Humani Corporis Fabrica" von Andrea Vesalio.
Die "De Humani Corporis Fabrica" gilt gemeinhin al...
Kategorie
Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Mythologisches Gemälde Diana und Actaeon, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Die faszinierende mythologische Geschichte von Diana und Actaeon findet sich in den Metamorphosen von Ovid.
Sehr wichtige Provenienz aus einer königlichen Sammlung. Fabelhafte fein...
Kategorie
Barock Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Öl
Self-Portrait, Öl auf Eichenholz, English School, handgefertigter Rahmen
Öl auf Eichenholzplatte
Bildgröße: 9 x 7 1/4 Zoll (23 x 18,5 cm)
Handgefertigter Rahmen im historischen Stil
Es handelt sich um ein Self-Portrait, das wahrscheinlich von einem engl...
Kategorie
Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Eichenholz, Öl
Nord- und Südamerika: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Jansson & Goos
Von Johannes Jansson
Eine handkolorierte Karte von Nord- und Südamerika aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Americae Descriptio" des Kartographen Johannes Jansson, veröffentlicht in Janssons Atlas Min...
Kategorie
Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Besler Handkolorierte botanische Gravur von rosa und rosa Blumen im Landhausstil
Ein handkolorierter Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Caryophyllus Maior Sylve Strisvarie Gatus" (Holzrosa- und Cottage-Rosa-Blumen) aus Basilius Beslers bahnbrechen...
Kategorie
Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Hunde mit Pflanzen – Original China-Tintezeichnung von Jan Pieter Verdussen – 1751
Hund mit Pflanzen im Garten ist ein schönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1751.
feder und Aquarell auf braunem Papier. Bis auf einige Bleistiftabdrücke und Spuren v...
Kategorie
Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Tinte
17. Jahrhundert Italienisches Öl auf Leinwand Porträtgemälde, 1680
Antikes italienisches Gemälde aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Öl auf Leinwand mit dem Porträt einer alten Dame, der Witwe des Apothekers aus Trient, von guter malerische...
Kategorie
Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Leinwand, Oil
Ein gebürsteter Mann, abgeschrägt von einer Spiked-Sandale, 17. Jahrhundert
Ein bärtiger Mann, der mit einer Stachelsandale gefoltert wird, 17. Jahrhundert
Italienische Schule - seltene ungewöhnliche Darstellung, möglicherweise eines Märtyrers
Feine ital...
Kategorie
Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Öl, Leinwand
The Mountstuart Wappen
London: T. Spilsbury & Son, 1790.
Kupferstich auf leichtem Velin, 3 3/4 x 5 3/4 Zoll (950 x 145 mm), oben und an den Seiten vollrandig, unterer Teil des Blattes beschnitten. In gute...
Kategorie
Italienische Schule Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Gravur
Ascensiontag in Venedig von Louis de Caullery (1582-1621) 17. Jahrhundert. Flämische Schule
Himmelfahrtstag in Venedig
Antwerpener Schule des 17. Jahrhunderts
Louis de Caullery (1582-1621)
Öl auf Eichenholzplatte
Abmessungen: H. 12.8 in, B. 23.03 in (H. 32,5 cm, B. 58,5 cm)...
Kategorie
Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Eichenholz, Öl
Bathers On A Mountainous River Landscape, 17. Jahrhundert
Badende in einer bergigen Flusslandschaft, 17. Jahrhundert
zugeschrieben Sisto BADALOCCHIO (1581/85-1647)
Große italienische Altmeisterlandschaft der Bologneser Schule des 17. Jahr...
Kategorie
Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Leinwand, Öl
Il tempio del Sole
Von Israel Silvestre
Radierung auf handgeschöpftem cremefarbenem Bütten, 2 7/8 x 6 1/4 Zoll (72 x158 mm), 1/4 Zoll Rand. In sehr gutem Zustand mit geringen Randabnutzungen. Mit Kleber entlang der linken ...
Kategorie
Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung
Rhenen
Rhenen
Radierung, 1652-1677
In der Platte signiert: W. Hollar fect
Oben links im Muster geschrieben: "Rhenen"; unter der linken Randlinie: "I. Peeters' inv."; unter dem Rand nahe der...
Kategorie
Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
The Great Landscapes VI (2. Staat)
Wasserzeichen:
Wappen von Amsterdam mit Nebenmarke
Kategorie
Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Zwei Cavaliers (nach Herman Swanevelt)
Radierung auf cremefarbenem Bütten mit großem Foolscap-Wasserzeichen, 5 5/8 x 7 7/8 (150 x 200 mm), Fadenränder. In ausgezeichnetem Zustand mit einer leichten Bleistiftinschrift und ...
Kategorie
Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Italienischer Barockdruck mit deutschem Brunnenmuster aus dem 17. Jahrhundert von Boeckler
Deutscher Barockbrunnen aus dem 17
Kupferstich, veröffentlicht 1664 in Nürnberg. Aus "Architectura Curiosa Nova" von Georg Andreas Boeckler (1648 - 1685).
Boeckler, ein deutscher A...
Kategorie
Barock Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur, Radierung
Hafen mit rundem Turm
Von Claude Lorrain
1641. Radierung auf cremefarbenem Velin, 5 1/16 x 7 11/16 Zoll (128 x 195 mm), schmaler Rand. Gedruckt im 19. Jahrhundert auf einem Reststück, das auf der Rückseite eine teilweise be...
Kategorie
Französische Schule Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Radierung
17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch Antike Malerei Landschaft mit Ziegen, 1680
Von Philipp Peter Roos (Rosa di Tivoli)
Antikes italienisches Gemälde aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kunstwerk in Öl auf Leinwand, das eine prächtige bukolische Landschaft mit Tieren und einem Hirten darstell...
Kategorie
Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Leinwand, Oil
Frontispiz mit gestufter Brunne.
Von Karel Dujardin
Dujardin, Karel. Frontispiz mit Stufenbrunnen; eine Steinmauer mit Wasserspeier, der Wasser in ein geradliniges Becken gießt, aus dem ein zweiter Speier Wasser in ein kleineres gerad...
Kategorie
Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Radierung, Büttenpapier
Landschaft mit Kaufleuten, die Waren arrangieren – Ölfarbe – spätes 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, das Philipp Peter Roos Rosa da Tivoli zugeschrieben wird und Ende des 17. Jahrhunderts in Italien entstand.
Großes Werk mit sehr feiner Ausarbeitung, insbesondere b...
Kategorie
Barock Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Öl
Porträt Vincent de Paul: 17. Jahrhundert, Kupferstich von Edelinck in Perraults Les Hommes
Von Gerard Edelinck
Es handelt sich um einen Porträtstich des Heiligen Vincent de Paul aus dem 17. Jahrhundert von Gerard Edelinck (1640-1707) nach einem Gemälde von Simon Francois (1606-1671), das 1696...
Kategorie
Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Portugal: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Diese große handkolorierte Karte mit dem Titel "Le Royaume de Portugal et des Algarves Divisee en see Archeveches, Eveches et Territoires Par le Sr Sanson" wurde ursprünglich von Nic...
Kategorie
Kunst des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur