Zum Hauptinhalt wechseln

Kunst des 17. Jahrhunderts

bis
426
584
252
211
237
356
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
7.398
20.080
154.941
235.149
1.800
2.253
4.676
6.173
5.827
14.942
20.218
23.918
16.893
13.542
5.241
661
84
13
3
3
2
1
1
1
818
742
20
1.193
640
477
348
303
179
141
120
109
91
83
63
60
50
49
43
42
36
33
33
927
891
406
400
332
67
28
24
24
17
916
299
1.243
355
Zeitalter: 17. Jahrhundert
Bergansicht Barock Capriccio Landschaft 17th Jahrhundert Ölgemälde Alter Meister
Entlang der Straße sehen wir mehrere Reisende: einige gehen gemächlich, andere sind in angeregte Gespräche vertieft. Auf der Spitze des einen Berges steht stolz eine kleine Burg, unt...
Kategorie

Realismus Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Holz, Öl, Leinwand

AMERIKA
WICHTIGE AMERIKANISCHE KARTE - EINER DER ERSTEN, DER KALIFORNIEN als INSEL zeigt JOHN SPEED (1552-1629) AMERIKA - Mit den bekannten Teilen in der unbekannten Welt (sic),...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Reisende und Hunde in Landschaft, Ruinen auf der rechten Seite – Ölgemälde eines niederländischen Alten Meisters
Von Pieter Wouwerman
Dieses schöne niederländische Altmeister-Ölgemälde wird dem Künstler Pieter Wouwerman zugeschrieben. Um 1660 gemalt, handelt es sich um eine figurative Landschaft mit reitenden Reise...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Chalice Gartenbrunnen, Architectura Curiosa Nova, Chalice
Georg Andreas Böckler, "Kelchgartenbrunnen", antiker Kupferstich, 1664, aus dem Buch "Architectura Curiosa Nova". Schöner, reich getuschter Abdruck auf antikem, cremefarbenem Bütten;...
Kategorie

Realismus Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Porträt einer Dame – britische Kunst des 17. Jahrhunderts, Ölgemälde eines Alten Meisters
Diese schöne britische Altmeister Porträt Ölgemälde ist von renommierten britischen Altmeister Künstler James Cranke. Cranke brachte George Romney das Malen bei, als er noch ein klei...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Vogelstudie, ein Gemälde auf Tafel aus dem Studio von Jan Brueghel dem Jüngeren
Wir danken Frau Dr. Ursula Härting für die Bestätigung der Zugehörigkeit dieses Gemäldes zum Studio von Jan Brueghel dem Jüngeren durch ein Zertifikat vom 12. Dezember 2024. Diese ...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Eichenholz, Öl

The Puppet Man, 1960. E. A
"Der Puppenspieler, 1960. Von Alexander Calder. Handschrift des Künstlers "EA" unten links. Bildgröße: 42,25 x 19 Zoll. Rahmengröße: 50,25 x 27 Zoll. Silberner Rahmen Handschrif...
Kategorie

Geometrische Abstraktion Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Archivpapier, Lithografie

17. Jahrhundert von Giulio Benso The expulsion of the merchants from the Temple
Giulio Benso (Genua, Italien, 1592 - 1668) Titel: Die Vertreibung der Kaufleute aus dem Tempel Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 121 x 170 cm - mit Rahmen 144 x 193 cm Geform...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

Großes antikes Ölgemälde von Samson und Delilah nach Anthony van Dyck, Anthony van Dyck
Großes antikes Ölgemälde von Samson und Delilah nach Anthony van Dyck Niederländisch, 17. Jahrhundert Höhe 165cm, Breite 233cm Dieses sehr große Kunstwerk ist dem Ölgemälde Sa...
Kategorie

Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl, Leinwand

Landschaftsgemälde Öl auf Leinwand Italien 17. Jahrhundert Qualität Alter Meister Heilige Familie
Von Antonio Travi
Antonio Travi, genannt Sestri (Genua, Sestri Ponente 1608 - Genua 1665) Landschaft mit Ruinen und biblischer Szene Erste Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts Öl auf Leinwand, 82 x 12...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Angels, geblümte Girlande, Maratta-Farbe, Öl auf Tisch, Alter Meister, Italien, 17. Jahrhundert
Engelspaar mit Blumengirlande und Kartusche mit Familienmotto 'Pulchriora latent' Werkstatt von Carlo Maratta (Camerano, 1625 - Rom, 1713) Datiert auf Pergament, rechts: 1697 Öl auf...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl

William Lord Russell
Sir Godfrey Kneller, 1646-1723, war ein in Deutschland geborener englischer Porträtmaler. Er war ein Schüler von Bol und Rembrandt, er wurde in Leiden geboren, reiste nach Rom, Vened...
Kategorie

Barock Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert Öl auf Tafel Flämisch Mythologische Malerei Bacchus und Ariadne 1620
Prächtiges flämisches Gemälde aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Ein Ölgemälde von ausgezeichneter malerischer Qualität, das ein mythologisches Thema von großer Anziehungskr...
Kategorie

Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Oil, Karton

Annunciation Garland-Anhänger – flämisches religiöses Blumengemälde aus dem 17. Jahrhundert
Diese Die prächtige Trompe L'Oeil-Malerei steht in der Tradition und Qualität des Antwerpener Jesuitenmeisters Daniel Seghers. Um 1650 gemalt, stellt die zentrale Kartusche, die wah...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Porträt von Ochius, auch Passia Ahmed genannt, aus der königlichen Sammlung von Hanover
Von (Attributed to) Sir Godfrey Kneller
Sir Godfrey Kneller (1646 - 1723) zugeschrieben Ein Porträt von Ochius, auch The Passia Ahmed genannt Öl auf Leinwand In einem vergoldeten Rahmen Entstanden um 1689 nach der Belage...
Kategorie

Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Gemälde Krönung der Jungfrau 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Die große Szene zeigt Maria, die bereits in den Himmel aufgenommen wurde und auf den Wolken von Engeln getragen wird, die die Krone durch die Heilige Dreifaltigkeit...
Kategorie

Sonstige Kunststile Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Oil

Blumengirland, Schurfarbe Öl auf Leinwand, alter Meister, 17. Jahrhundert, Italien
Von Giovanni Stanchi
Giovanni Stanchi (Rom 1608 - 1675) oder Niccolò Stanchi (Rom 1623 - 1690), Werkstatt von BLUMENKRANZ MIT BILDNIS DER JUNGFRAU MARIA Rom, erste Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts öl auf Leinwand, cm. 73 x 59 gerahmt cm. 98 x 82 Das untersuchte Gemälde ist der Produktion des Ateliers von Giovanni Stanchi (Rom 1608 - 1675) zuzuschreiben; die "Stanchi" (der Gründer Giovanni, zusammen mit den Brüdern Niccolò und Angelo) bildeten ab 1630 eine der eifrigsten Stilllebenwerkstätten im barocken Rom, die von den wichtigsten Familien der Aristokratie, von den Colonna über die Chigi bis zu den Rospigliosi, begehrt war und seit Ende des Jahrhunderts in den Sammlungen der Medici vertreten war. Ihre Produktion, die von der Art her sehr unterschiedlich, aber stilistisch kohärent ist, kann nach den vorgeschlagenen Themen unterteilt werden: zunächst die Girlanden, von denen die vorgeschlagene Leinwand ein Qualitätsbeispiel darstellt, das mit dem flämischen Modell verbunden ist, das in Rom von Daniel Seghers berühmt gemacht wurde und wahrscheinlich weitgehend mit Giovanni verwandt ist; Der Stil des Werks kann sich durchaus den Werken von Niccolò nähern, der fast das gesamte siebzehnte Jahrhundert in Rom tätig war, jüngerer Bruder und Besitzer der Werkstatt nach Giovannis Tod. Was das Porträt der Jungfrau in der Mitte der Girlande anbelangt, so muss gesagt werden, dass bei dieser Art von Komposition die Figuren oft einem spezialisierten Maler anvertraut wurden, der sich von den Blumenmalern unterschied. So arbeitete Carlo Maratta häufig mit bedeutenden Werkstätten zusammen, darunter Stanchi und Mario Nuzzi, und ergänzte deren Blumenkompositionen mit seinen religiösen Motiven (siehe Details). Dies gilt beispielsweise für die prächtigen Spiegel, die Giovanni Stanchi 1670 für die Galerie des Palazzo Colonna in Zusammenarbeit mit Carlo Maratta anfertigte (Blumengirlande mit vier Putten und Blumenvase mit fünf Putten), in Konkurrenz zu Mario dei Fiori, dem Autor der beiden anderen Spiegel; und für Nicolò, den jüngeren Bruder, der die Werkstatt nach Giovannis Tod übernahm, die Spiegel im Palazzo Borghese...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Neapolitanischer Karawanenkünstler, 17. Jahrhundert SAINT THOMAS APOSTOLE
Neapolitanischer Karawanenkünstler, 17. Jahrhundert HEILIGER THOMAS APOSTOL öl auf Leinwand, 127x101 cm (Das Gemälde ist Teil eines Triptychons mit den beiden heiligen Aposteln Jako...
Kategorie

Barock Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Oil

BESLER. Eine Gruppe von vier Pfingstrosen.
Vier prächtige Kupferstichtafeln mit Handkolorit aus "Hortus Eystettensis", einem der frühesten und berühmtesten Werke auf diesem Gebiet. [Nürnberg und Eichstatt, 1640]. Der Hortus...
Kategorie

Naturalismus Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Kupfer

Landschaft Marina Van Der Velde, signierte flämische Malerei, Alter Meister, 17. Jahrhundert
Qualitätsarbeit, die dem Maler Peter Van Der Velde (Antwerpen 1634 - ca. 1714) zugeschrieben wird - Monogrammiert Blick auf die Küste mit Schiffen und...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Antwerpener Schule 17. Jahrhundert Das Arbeitszimmer des Arztes Öl auf Leinwand Gerard Thomas
Antwerpener Schule Zuschreibung an Gerard Thomas (Antwerpen 1663-1720) Die Arztpraxis Gerard Thomas ist ein flämischer Maler des Spätbarocks. Lehrling im Jahr 1688, zweimal Dekan ...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Oil

Neapolitanischer Maestro San Vincenzo Ferreri, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Neapolitanischer Maestro aus dem 17. Titel: San Vincenzo Ferreri Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 63 x 48,5 cm - mit Rahmen 77 x 63,5 cm Original geformter, geschnitzter, ge...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

„Diana, Göttin der Kette“ des Künstlers 17. Jahrhunderts, Französische Schule, um 1660
Künstler 17. Jahrhundert Französische Schule CIRCA 1660 Diana, Göttin der Jagd Unterschrift: nicht unterzeichnet Medium: Tempera auf Papier, aufgetragen auf eine Eichenholzplatte A...
Kategorie

Barock Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Eitempera, Holzverkleidung

Porträt der Russell- Schwestern, 17. Jahrhundert, Studio von Michael DAHL (1659-1745)
Porträt der Russell-Schwestern, 17. Jahrhundert Studio von Michael DAHL (1659-1743) Großes englisches Porträt der Russell-Schwestern (um 1700), Öl auf Leinwand aus dem Studio von ...
Kategorie

Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben Wappenverkleidungen-Skulptur Tibaldi 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand
Antonio Tibaldi (Rom, ca. 1635 - nach 1675) Werkstatt von Stillleben mit Rüstung, Vorhängen und Skulptur Öl auf Leinwand 53 x 77 cm. - im Rahmen 65 x 89 cm. Wunderschönes szenische...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Ein luxuriöses Stillleben mit Karabiner, Häh und Früchten, 17. Antwerpener Schule, de Heem
Von Jan Davidsz. de Heem
Ein luxuriöses Stilleben mit Hummer, Schinken und Früchten Studio von Jan Davidsz de Heem (Utrecht, 1606 - Anvers, 1683-84) Antwerpener Schule des 17. Jahrhunderts Trägt eine Untersc...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

Niederländische Küstengefäße und ein Handelsschiff vor einem Hafen Mouth
Von Ludolf Bakhuisen
Zugeschrieben an Ludolf Backhuysen Niederländische Küstengefäße und ein Handelsschiff vor einem Hafen Mouth Öl auf Leinwand Leinwand Größe 22 1/4 x 30 in Gerahmt Größe 29 x 37 in Pr...
Kategorie

Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Gravur „Der Flug nach Ägypten“ nach Rubens aus dem 17. Jahrhundert von Lucas Vorsterman
Von Peter Paul Rubens
Um mehr zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen". Lucas Vorsterman (1595 - 1675) nach Peter Paul ...
Kategorie

Realismus Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

17. Jahrhundert von Paulus Bor, Heraclitus und Democritus, Ölgemälde auf Tafel
Paulus Bor (Amersfoort, Niederlande, 1605 - 1669) Titel: Heraklit und Demokrit Medium: Öl auf Platte Maße: ohne Rahmen 56 x 46 cm - mit Rahmen 77 x 67 cm Rahmen "Cassetta" aus ebonis...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Fine 17. Jahrhundert Französisch Old Master Ölgemälde Nude Lady Tauben & Cherubs
Mythologische Figuren in klassischer Sonnenuntergangslandschaft Französische Schule, 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 20 x 23,5 Gemälde: 13,5 x 17 Zoll Provenienz: P...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Gemälde Stilleben mit Blumen und Früchten 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. 17. bis 18. Jahrhundert, italienische Schule. Eine große Komposition aus bunten Blumen in geprägten Metallvasen und einigen auf dem Boden verstreuten Früchten ist an...
Kategorie

Sonstige Kunststile Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Oil

Neapolitanische Schule aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, Stillleben mit Trauben, Pfirsichen und Pflaumen
Dieses kunstvolle Stillleben der neapolitanischen Schule aus der Mitte des 17. Jahrhunderts zeigt eine pyramidenförmige Anordnung von Früchten auf einem runden Silbertablett. Es erin...
Kategorie

Italienische Schule Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

Seltene handkolorierte "Cabane Des Hold" - 1st Ed "Description de l'Univers" C. 1683
Seltener Kupferstich "Cabane Des Hold, Terres Artiques, Fig CII", 1. Auflage "Description de l'Univers", Seite 281 Dieses seltene Bild zeigt die Willem-Barentsz-Expedition von 1597 ...
Kategorie

Realismus Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

Englisches Porträt eines Brunnens aus dem 17. Jahrhundert von James Thynne als junger Junge
Von Johann Kerseboom
Porträt des Hon. James Thynne (ca. 1680-1704), ganzfigurig, in den Gärten von Longleat House, neben einem Brunnen sitzend, eine Muschel in der Hand haltend, aus deren Horn ein auf ei...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl, Leinwand

John Speede, Karte des County Surrey, beschrieben und unterteilt in Hunderte
Um unsere anderen Ansichten und Karten von England - einschließlich London, Oxford und Cambridge - zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie daru...
Kategorie

Realismus Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Sacra Conversazione, Maria, Christus, Altmeister, Religiös, Barockmalerei, Kunst
Zuschreibung an Peter Candid / Pieter de Witte (Brügge um 1540 - 1628 München) Sacra Conversazione Öl auf Holz, 29 x 37 cm Der Maler, Bildhauer und Architekt Peter Candid, in Italie...
Kategorie

Renaissance Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt König Solomon Desubleo, Öl auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert, Kunst
Michele Desubleo (Maubeuge, 1602 - Parma, 1676) - zurechenbar Porträt eines Mannes wie Salomon, der weise König Ölgemälde auf Leinwand 120 x 141 cm, durch vergoldeten Holzrahmen cm....
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Französische Schule, 17. Jahrhundert, „Porträt des Marquise de Grugieres“, Ölgemälde
Französische Schule, 17. Jahrhundert Porträt der Marquise de Grugieres Öl auf Leinwand 26.1/4 x 21.5/8 in. (66.7 x 54.8 cm.) In vergoldetem Kompositrahmen, spätere Herstellung (mögl...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

Diana Boullogne Mythologische Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 17/18. Jahrhundert
Bon Boullogne (Paris, 1649 - Paris, 1717) Werkstatt von Episoden aus dem Mythos der Diana ölgemälde auf Leinwand Abmessungen: 84 x 114 cm. mit antikem Rahmen 100 x 132 cm. Das schö...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Porträt einer Dame, Frances Bard (1646-1702) Mätresse des Duke of Cumberland
Porträt einer Dame, Frances Bard (1646-1702) Mätresse von Prinz Rupert von de Pfalz, Herzog von Cumberland (1619-1882) Nachfolger von Anthony Van Dyck (1599-1641) Großes englisches...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Adrian Collaert Martin de Vos, Kupferstich „ Annunciation unserer Dame“, 17. Jahrhundert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

Realismus Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Judith Beheading Holoferne – Ölgemälde von G.R. Badaracco – spätes 17. Jahrhundert
Judith enthauptet Holoferne ist ein Ölgemälde von Giovanni Raffaele Badaracco, Mitte des 17. Jahrhunderts. Öl auf Leinwand, cm. 102x75.. Sehr guter Zustand. Prov. Sotheby's, Ams...
Kategorie

Barock Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Ölgemälde eines französischen Alten Meisters mit 3 Figuren, die eine Taube entführen
Von Jean-Antoine Watteau
Kreis um Jean-Antoine Watteau (Franzose, 1684-1721) Befreiung einer Taube Öl auf Leinwand 27.3/4 x 38,1/8 Zoll. (70 x 96,8 cm.) Mögliche Reparatur oben rechts. Ansonsten in insgesam...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches Porträt von John Ludford Esquire aus dem 17. Jahrhundert
Von Mary Beale
Porträt von John Ludford (1653-1681), der ein Spitzenjabot und einen braun-goldverzierten Mantel trägt, in einer ovalen Kartusche aus Kunststein. Inschrift: "John Ludford, Esq, geb. ...
Kategorie

Barock Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Lady Mary Villiers, später Herzogin von Richmond als Heilige Agnes
Porträt von Lady Mary Villiers, spätere Herzogin von Richmond und Lennox (1622-1685), als Heilige Agnes, 17. nach Antonius VAN DTCK (1599-1641) Porträt von Lady Mary Villiers, spät...
Kategorie

Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

Travellers in Wooded Landscape – niederländische Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert
Von Jan Wijnants (circle)
Ein originales, sehr großes niederländisches Altmeister-Öl auf Leinwand, das dem Kreis von Jan Wijnants zugeschrieben wird und um 1680 gemalt wurde. Die riesige Leinwand ist in gutem...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Mediterranes Capriccio, Öl auf Leinwand von Abraham Storck, um 1680
Von Abraham Jansz Storck
" Ein mediterranes Capriccio " Öl auf leinwand von Abraham STORCK Mit einem Gutachten von René Millet (bekannter französischer Experte in Paris) In einem Schildkrötenpanzer Schildkrö...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand

Stillleben mit Früchten – Ölgemälde auf Leinwand – 17. Jahrhundert
Das Stillleben mit Früchten ist ein originales Ölgemälde auf Leinwand, das im 16. Jahrhundert von einem italienischen Schulmeister geschaffen wurde. Original Ölgemälde auf Leinwand....
Kategorie

Barock Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

Flemish 17. c., Allegorie auf Krieg und Frieden, um 1630, von Adriaen van Stalbemt
Adriaen van Stalbemt (Antwerpen, 1580-1662) Allegorie des Friedens und des Krieges, um 1620-1630 Öl auf Eichenholzplatte: H. 49,5 cm, L. 73,2cm (19,29 x 28,74 in) Rahmen aus Gildeho...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl, Täfelung

Die Annunciation, französische Schule aus der Mitte des 17. Jahrhunderts
Die Verkündigung Mitte des 17. Jahrhunderts Französische Schule Öl auf Leinwand, H. 64 cm, L. 64 cm Geschnitzter und vergoldeter Rahmen aus dem 17. Jahrhundert, verziert mit Eichenbl...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

Jan Cornelis Sylvius, Preacher von Rembrandt Van Rijn
Rembrandt van Rijn 1606-1669 Niederländisch Jan Cornelis Sylvius, Prediger New Hollstein Niederländisch und Flämisch (Rembrandt) 235, Zustand 2/2 Bartsch 280 Gedruckt von Rembrand...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Radierung

Handkolorierte Karte von Nordschottland aus dem 17. Jahrhundert von Mercator
Eine gerahmte handkolorierte Karte von Nordschottland aus dem 17. Jahrhundert von Gerard Mercator mit dem Titel "Scotiae pars Septentrionalis", veröffentlicht 1636 in Amsterdam. Es ...
Kategorie

Sonstige Kunststile Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

SIMON PETER TILEMANN, Familienporträt, 1658, Alter Meister. Barockes Rokoko-Gemälde
Von Simon Peter Tilemann
Äußerst dekoratives und großes Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert. Stellenweise restauriert. Signiert und datiert Simon Peter Tileman 1658 fecit 'unten rechts Abmessungen ohne Rah...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

The Zodiac II Leo - 1975 - Grabado firmado a lápiz
Firmado a lápiz por el artista en la parte inferior y con el tiraje, este en concreto es un E/A (epreuve d'artiste) Se presenta enmarcado con su marco original de la época (he puest...
Kategorie

Abstrakt Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Italienischer Caravaggist-Maler des 17. Jahrhunderts – Figurenmalerei des Heiligen Jerome
Von Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Karawagenmaler (17. Jahrhundert) - Heiliger Hieronymus. 47 x 73 cm. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, ohne Rahmen. Zustandsbericht: Gefütterte Leinwand. Guter Erhaltungszustand der ...
Kategorie

Barock Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Französisch antike Malerei Anbetung der Hirten, 1670
Antikes französisches Gemälde aus dem späten 17. Jahrhundert. Öl auf Leinwand, erste Leinwand, Kunstwerk, das ein Thema der sakralen Kunst darstellt, Anbetung der Hirten, von guter m...
Kategorie

Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Oil

The Adoration of the Magi, ein frühes Gemälde von Frans Francken II (1581 - 1682)
Wir danken Frau Dr. Ursula Härting, die nach Prüfung des Werkes die Autographeneigenschaft dieses Gemäldes von Frans Francken dem Jüngeren in einem Zertifikat vom 9. Dezember 2024 be...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Kupfer

Säule von Antoninus Pius, Rom, Italien. Gravur von Jacobs Lauro aus dem 17. Jahrhundert
Lauro fertigte eine Reihe von Stichen der antiken Monumente des klassischen Roms mit detaillierten Beschreibungen in Latein an. 180mm x 240mm (Plattenmarkierung) 240 mm x 345 mm (Bl...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur, Radierung

Venus, Liebe, Guercino, Gemälde, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Alter Meister, Emilianische Schule
Giovanni Francesco Barbieri, der Guercino (Cento 1591 - Bologna 1666), Werkstatt Zuschreibung an Benedetto Gennari (Cento, 1633 - Bologna, 1715) Venus entwaffnet die Liebe Öl auf L...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Porträts von Männern und Frauen, beide in Seidenkimono, möglicherweise von Textilhändlern
Von Christoffel Lubieniecki
CHRISTOFFEL LUBIENIECKI (1659-1729) Paar Porträts eines Herrn und einer Dame, beide in Seidenkimono, vor einem Landhaus (um 1680) Undeutliche Unterschrift "C......." auf einer Schachtel unter der linken Hand des Mannes Öl auf Leinwand, je 79,5 x 67 cm Beide Porträtierten tragen einen "japanischen" Seidenmantel. In der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts wurde der japanische Seidenmantel, ein adaptierter japanischer Kimono, zu einer echten Modeerscheinung in der niederländischen Elite. Die exklusiven niederländischen Handelskontakte mit Japan können die Beliebtheit der Seidenmäntel im Kimonostil in den Niederlanden erklären. Jeder, der es sich leisten konnte, kleidete sich in einen solchen modischen und bequemen Mantel, und einige stolze Besitzer ließen sich, wie die hier Anwesenden, in einem "japanischen" Mantel porträtieren, oft zusammen mit einem orientalischen Teppich, um ihr Ansehen und ihre internationalen Verbindungen zu unterstreichen. Diese Porträts sind das Werk des in Polen geborenen Porträtisten Christoffel Lubieniecki (auch bekannt als Lubienitski, Lubinitski oder Lubiniecki) Lubieniecki wurde zunächst in Hamburg bei Julian Stuhr und ab 1675 in Amsterdam bei Adriaen Backer...
Kategorie

Alte Meister Kunst des 17. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen