Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
bis
1.036
4.107
1.469
637
512
702
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
7.439
20.581
155.063
234.380
1.864
2.259
4.781
6.366
5.884
13.144
20.121
24.738
17.273
13.186
5.265
3.035
1.240
49
20
16
11
4
2
1
1
1
1
3.624
3.122
387
4.654
2.337
1.524
1.465
1.341
860
676
654
501
427
417
398
327
286
210
190
185
179
176
165
3.563
2.271
1.886
1.094
885
160
127
91
82
78
2.268
3.393
4.888
1.359
Zeitalter: 18. Jahrhundert und früher
Antike römische Büste - Original-Radierung - 18. Jahrhundert
Ancient Roman Bust, original etching from the end of the 18th century, made by Various Old Masters.
Guter Zustand.
Units of measurements typical of the period in the lower center ...
Kategorie
Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Radierung
Antikes römisches Fresco - Original-Radierung von Carlo Nolli - 18. Jahrhundert
Von Carlo Nolli
Ancient Roman Drawing, aus der Serie "Antiquities of Herculaneum", ist eine Original-Radierung auf Papier von Carlo Nolli aus dem 18. Jahrhundert.
Signiert auf der Platte.
Gute Bed...
Kategorie
Moderne Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Radierung
Antiquitäten von Herculaneum - Buchstabe E - Radierung von V. Aloja - 18. Jahrhundert
Von Vincenzo Aloja
Altertümer von Herculaneum - Buchstabe des Alphabets E, aus der Serie "Altertümer von Herculaneum", ist eine Radierung auf Papier, die von V. Aloja im 18.
Guter Zustand bis auf ei...
Kategorie
Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Radierung
Lesen Sie die Zeichnung von Madonna. Rote Kreide auf Papier.
Von Francesco Fernandi
Bezeichnet: Vorderseite, braune Tinte, unten links, F. Imperiali pinx...; unten rechts, R. Rol...(?). Rückseite, braune Tinte, oben links, Roma, Gune(?) 1742 / F. Impeririali ping......
Kategorie
Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Kreide, Büttenpapier
3.143 € Angebotspreis
41 % Rabatt
Heilige Familie, von dem bolgonischen Meister.
Von Giuseppe Maria Crespi, Lo Spagnuolo
Dieses exquisite Gemälde, das einem kostbaren Juwel ähnelt, ist ein außergewöhnliches Beispiel für die Andachtskabinette von Giuseppe Maria Crespi, einem sehr originellen Bologneser ...
Kategorie
Barock Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Kupfer
Neapolitanische Weihnachtskrippe aus dem 16. Jahrhundert in vergoldetem und marmoriertem Rahmen
Eine außergewöhnliche neapolitanische Krippe aus dem 16. Jahrhundert, eingerahmt von einer vergoldeten Struktur mit eleganten marmorierten Details in Grüntönen. Der prächtig verziert...
Kategorie
Barock Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Edelstein, Holz, Wachs, Sonstiges Medium
Porträt eines Mannes in Rüstung
Jacques DUMONT alias DUMONT LE ROMAIN zuzuschreiben
(Paris 1701 - 1781)
Mutmaßliches Porträt von Louis-Joseph de Formanoir (?-1732)
Öl auf Leinwand
H. 91,5 cm; L. 73 cm
Auf dem Helm ...
Kategorie
Französische Schule Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Leinwand, Öl
Landschaft – Original-Bleistift auf Papier von J. P. Verdussen – 18. Jahrhundert
Landschaft ist eine Originalzeichnung in Bleistift auf elfenbeinfarbenem Papier von Jan Peter Verdussen.
Das Kunstwerk hat einige Falten und Stockflecken und ist an der Mittellinie ...
Kategorie
Moderne Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Bleistift
View Across the Valley, englische Mondgemälde-Szene aus dem späten 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 14 1/4 x 18 Zoll (36 x 45,7 cm)
Vergoldeter Rahmen der Zeit
Auf diesem Gemälde erhellt der helle Mond, der teilweise von aufziehenden dunklen Wolken verde...
Kategorie
Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Leinwand, Öl
Antikes römisches Gemälde - Original-Radierung von N. Billy, N. Vanni - 18. Jahrhundert
Antike römische Malerei - Die Opferszene mit dem Engel aus der Serie "Altertümer von Herculaneum", ist eine Original-Radierung auf Papier, die von Nic Billy und Nic. Vanni im 18. Jah...
Kategorie
Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Radierung
Madonna mit Kindlichen Engeln und Heiligen, XVII-XVIII. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand. Norditalienische Schule des 17. bis 18. Jahrhunderts. Das Werk mit andächtigem Charakter zeigt die Madonna, die auf den Wolken sitzt und von zwei Engeln unter...
Kategorie
Sonstige Kunststile Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Öl
Ostiakes
Von Cornelis de Bruijn
Ostiakes
Kupferstich, 1718
Aus: Voyages de Corneille le Brun par la Moscovie, en Perse, et aux Indes Occidentales (französische Übersetzung, 1718), Kapitel XXI
Die Ostyak gehören zu ...
Kategorie
Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Gravur
Meridies; Der Mittag /// Johann Daniel Preissler Alter Meister
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737)
Titel: "Meridies; Der Mittag (Noon; The Midday)"
Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times of Day)
Jahr: 1723
Medium: ...
Kategorie
Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
The Earl of Montbar, berühmter französischer Reiter, Crispin de Passe-Stickerei
Von Crispin De Passe
Crispin van de Passe der Jüngere (ca. 1594-1670)
Caesar August de Bellegarde Conte de Montbar Marquis de Termes grand Ecuyer de France, um 1660
Gravur
Ansicht: 11 3/4 x 15 3/4 Zoll.
...
Kategorie
Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Gravur
Der menschliche Körper – De Humani Corporis Fabrica – von Andrea Vesalio – 1642
Der menschliche Körper ist eine Originalradierung, Tafel Nr. 13 des berühmten Werks "De Humani Corporis Fabrica" von Andrea Vesalio.
Die "De Humani Corporis Fabrica" gilt gemeinhin a...
Kategorie
Moderne Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Radierung
Globus- Terrestre-Stickerei aus dem frühen 18. Jahrhundert
Von Francois Halma
Wunderbar detaillierter Stahlstich der Erde, mit französischer Beschriftung der Orte: Afrique, Grande Tartarie, La Chine, etc., von Francois Halma (Niederländer, 1653-1722), 1705. In...
Kategorie
Realismus Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Papier, Tinte
401 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Riera i Arago ELICE vERTICAL Gravur.
Josep Maria Riera i Aragó (Barcelona, 1954), ist ein spanischer bildender Künstler.
Er studierte an der Fakultät der Schönen Künste in Barcelona. Im Laufe seiner Karriere hat er sic...
Kategorie
Neue Wilde Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Gravur
Bacchus" - Klassischer italienischer Realismus des 18.
Giovanni Domenico Campiglia, "Bacchus", Kupferstich, 1734, Auflage unbekannt. Gezeichnet 'DOM. Campiglia del." in der Platte unten links. Kupferstich von Gabbugiani, nach dem Origina...
Kategorie
Realismus Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Gravur
Der menschliche Körper – De Humani Corporis Fabrica - von Andrea Vesalio - 1642
Der menschliche Körper ist eine Originalradierung, die als Tafel Nr. 33 des Werks "De Humani Corporis Fabrica" von Andrea Vesalio. Die "De Humani Corporis Fabrica" gilt gemeinhin al...
Kategorie
Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Radierung
Feast in the Garden of Love, Antwerpen, 17. Jahrhundert, Louis de Caullery
Louis de Caullery (1582-1621)
Antwerpener Schule Anfang des 17. Jahrhunderts
Öl auf Eichenholzplatte
Abmessungen: H. 51 cm (20.08 in), B. 43 cm (16.93 in)
Ebonisierter Holzrahmen
Ger...
Kategorie
Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Jean-Marc Nattier (1685 - 1766) – Porträt von Charlotte de Hesse-Rheinfels
Jean-Marc Nattier (Paris, 1685 - 1766) und seine Werkstatt
Porträt von Charlotte de Hesse-Rheinfels
Öl auf Leinwand: H. 44,09 in, B. 38,19 in
18. Jahrhundert geschnitzt Vergoldung...
Kategorie
Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Leinwand, Öl
Oxford, Karte von „"Civitates Orbis Terrarum"" – von F. Hogenberg – 1575
Von Franz Hogenberg
Braun G., Hogenberg F., Oxonium oder Oxford, aus der Sammlung Civitates Orbis Terrarum, Köln, T. Graminaeus, 1572-1617.
Sehr schöne und interessante S/W Aquatinta, die eine Ansicht ...
Kategorie
Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Radierung, Aquatinta
Landschaft in Deutschland
Lassen Sie sich durch dieses fesselnde Kunstwerk in die üppigen Landschaften Deutschlands entführen. Das Gemälde, das während des Aufenthalts des Künstlers in Deutschland entstand, f...
Kategorie
Impressionismus Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Öl
Erminia lernt die Hirten Camillo Gavassetti kennen, XVIIsec.
Auf dem Ölgemälde auf Leinwand ist rechts eine junge Frau mit dunklem Haar abgebildet, das mit Perlenbändern zusammengebunden ist. Sie ist als Kriegerin gekleidet: Sie trägt eine rot...
Kategorie
Sonstige Kunststile Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Öl
Barocke italienische Altmeisterin, Madonna, Kind, Engel, Oval, Marratta, Weihnachtsfeier
Von Workshop Of Carlo Maratta
Religiöses Gemälde mit der Darstellung der Madonna und des Kindes, umgeben von Engeln, aus dem Umkreis von Carlo Maratta (Maratti). Dieses Gemälde ist ein wunderbares Beispiel für ei...
Kategorie
Barock Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Leinwand, Öl
16.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes Rokoko-Ölgemälde, um 1800, „Royal Dance in the Garden“
Antikes Rokoko Ölgemälde, um 1800, Königlicher Tanz im Garten
Öl auf Leinwand.
Segeltuch unterfüttert. Bahre erneuert.
Die Abmessungen sind ohne Rahmen.
Mit Echtheitszertifikat.
...
Kategorie
Rokoko Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Leinwand, Öl
4.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
THORNTON. Gruppe von Zierstücken
Prachtvoller Druck von Robert John Thornton; Aquatinta und Mezzotinto, in Farbe gedruckt und von Hand nachgearbeitet, mit Gummiarabikum gehöht, aus The Temple of Flora.
(London 1799...
Kategorie
Naturalismus Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Mezzotinto, Aquatinta, Büttenpapier, Gravur
Die Heiligen Drei Könige
Provenienz: Private Collection, Spanien.
Piedra de Huamanga, wegen seiner Lichtdurchlässigkeit und Bearbeitbarkeit auch als peruanischer Alabaster bekannt, ist ein hochgeschätztes MATERIAL aus der Provinz Ayacucho in Peru. Im 17. und 18. Jahrhundert begannen lokale Handwerker in der Stadt Huamanga, sich auf die Herstellung von kleinen, vielfarbigen religiösen Skulpturen aus diesem besonderen Stein zu spezialisieren. Die Huamanga-Skulpturen gehören zu den gelungensten Beispielen der Schnitzkunst in Spanisch-Amerika, wo die polychrome Holzskulptur ein weitaus üblicheres bildhauerisches Medium war. Diese Werke, die als eigenständige Skulpturen oder als Skulpturengruppen - wie unsere drei Magis - geschaffen wurden, waren sowohl für kirchliche als auch für häusliche Räume bestimmt.
Unsere drei Figuren gehörten wahrscheinlich zu einer größeren Krippengruppe - einer Variante der neapolitanischen Krippentradition aus der Neuen Welt. Melchior, Balthasar und Caspar tragen jeweils ihre Gaben aus Gold, Weihrauch und Myrrhe bei sich, wie im Matthäus-Evangelium beschrieben. Aber die Länder, aus denen sie kamen, und die Tiere, die sie nach Bethlehem brachten, werden in der Bibel nicht genannt. Hier ist der anonyme Künstler unserer Figuren einer in der Renaissance verbreiteten Tradition gefolgt, nach der der älteste der drei Könige...
Kategorie
Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Alabaster
Tierfiguren – Original-Radierungen von verschiedenen alten Meistern – 1750er Jahre
Tierfiguren aus dem alten Rom, aus der Serie "The Antiquities of Herculaneum Exposed", ist eine Originalradierung aus dem Ende des 18. Jahrhunderts, die von verschiedenen Alten Meist...
Kategorie
Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Radierung
Jacob Herreyns der Ältere (1643-1732) - Stich aus dem 18. Jahrhundert, Maria Triumphant
Der detailreiche Stich nach einem Entwurf von Jacob Herreyns d. Ä. zeigt einen aufwändigen Festumzug für Maria Theresia Walburga Amalia Christina (Maria Theresia (1717â€"1780), die H...
Kategorie
Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Gravur
334 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Die inneren Organe – De Humani Corporis Fabrica - von Andrea Vesalio - 1642
Die inneren Organe ist eine Originalradierung, die als Tafel Nr. 37 des Werks "De Humani Corporis Fabrica" von Andrea Vesalio.
Die "De Humani Corporis Fabrica" gilt gemeinhin als be...
Kategorie
Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Radierung
„Drei Musiker“ Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts von Maurice Saint-Lou
Dieses Gemälde ist auf 1969 datiert und vom Künstler Saint-Lou signiert.
Das Gemälde stellt drei Musiker mit wallendem Haar dar, die Klarinette, Trompete und Akkordeon spielen. Der ...
Kategorie
Moderne Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Öl
829 € Angebotspreis
44 % Rabatt
Landschaft mit einer mythologischen Geschichte von Diana und Actaeon 1610
Bedeutendes Gemälde von Giovanni Battista Viola aus dem späten 16. und frühen 17. Jahrhundert mit fein geschnitztem Goldholzrahmen.
Landschaft mit einer mythologischen Geschichte vo...
Kategorie
Barock Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Farbe
Ansicht von Leiden – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – Ende 1500
Von Franz Hogenberg
Diese Karte von Leida ist eine Originalradierung, die von George Braun und Franz Hogenberg als Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" realisiert wurde.
Der "Civitates ...
Kategorie
Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Radierung
Blumenstillleben Van Everbroeck Gemälde 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Altmeister Kunst
Frans van Everbroeck (Antwerpen, ca. 1628 - London oder Antwerpen 1676/1693)
zugeschrieben
Eine Steinkartusche, umgeben von Blumengirlanden mit Tulpen, Rosen, Narzissen, Pfingstrosen...
Kategorie
Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Öl
9.880 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mimufops (Mimusops); Ibricaria (Shingle-Eiche) /// botanische Botanik-Pflanzgefäße aus Buffon
Künstler: Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (französisch, 1707-1788)
Titel: "Mimufops (Mimusops); Ibricaria (Schindel-Eiche)" (Octandreie, Monogynie, Tafel 300)
Portfolio: Histo...
Kategorie
Naturalismus Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Wasserfarbe, Gravur, Büttenpapier, Intaglio
Fenzoni, Gemälde UND vorbereitende Zeichnung, John the Baptist, Italien Renaissance
Von Ferrau Fenzoni
Das Gemälde und die vorbereitende Zeichnung werden zusammen angeboten.
Provenienz
Privatsammlung, Deutschland, Trier, ca. 1980- 2013
Saint John der Täufer
Braune Tusche und Lavieru...
Kategorie
Manierismus Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Leinwand, Öl, Büttenpapier
24.000 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Reisender in einem dänischen Dorf, Jan Meerhoud, 1633 - 1677, Niederländische Schule, Goldenes Zeitalter
Reisender in einem dänischen Dorf
Meerhoud Jan
Gorinchem 1633 - 1677 Amsterdam
Niederländische Schule
Goldenes Zeitalter
Unterschrift: Unterschrieben unten links
Medium: Öl auf Pla...
Kategorie
Niederländische Schule Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Öl, Täfelung
Vaso antico che si vede nella Villa di Sua Eminenza Kartene. Alessandro Albani
Künstlerabzug, gedruckt auf antikem Papier mit Wasserzeichen, breitrandig, eine "antike Vase in der Villa Albani" darstellend, wie in der höheren Anmerkung angegeben. Radierung mit g...
Kategorie
Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Radierung
Landschaftslandschaft – Tinte und Aquarell von Verdussen – Mitte des 18. Jahrhunderts
Landscape ist eine Originalzeichnung in Tusche und Aquarell von Jan Peeter Verdussen.
Guter Zustand mit Ausnahme einiger kleiner Flecken und Falten.
Jan Peeter Verdussen (1700-1767...
Kategorie
Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Wasserfarbe, Tinte
Porträt einer Dame, Familie Stilte, 17. Jahrhundert Jan Cornelisz VERSPRONCK, VERSPRONCK
Porträt einer Dame, Familie Stilte, 17. Jahrhundert
von Jan Cornelisz VERSPRONCK (1597-1662)
Großes holländisches Porträt aus dem Goldenen Zeitalter des 17. Jahrhunderts einer Dame...
Kategorie
Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Öl, Täfelung
17.530 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kinder-Landschaft, Jeaurat-Gemälde, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Alter Meister, Französisch
Étienne Jeaurat (Vermenton 1699 - Versailles 1789)
Spiel von Kindern, die Getreide ernten wollen (Allegorie des Sommers)
Mitte des 18. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand
97 x 129 cm - Ge...
Kategorie
Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Öl
7.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar außergewöhnliche italienische Stilleben Gemälde von Blumen 18. Jahrhundert
- ANNA CATERINA GILLI oder
GILLI Anna Caterina Turin 1729- 1751
Ihre Gemälde aufgenommen in Turin als Dekorationsmaler für den Königlichen Palast und die Stupinigi,
die in ein...
Kategorie
Barock Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Öl
17. Jahrhundert. Flämisch, Stillleben mit Vögeln und Erbstücken, Werkstatt von Frans Snyders
STILLLEBEN MIT VÖGELN UND ROSINEN, WERKSTATT VON FRANS SNYDERS (1579-1657)
Unser exquisites und attraktives Gemälde mit seiner reichen und harmonischen Komposition ist eines der beme...
Kategorie
Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Öl, Holzverkleidung
23.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes römisches Fresco - Original-Radierung von Carlo Nolli - 18. Jahrhundert
Von Carlo Nolli
Ancient Roman Drawing, aus der Serie "Antiquities of Herculaneum", ist eine Original-Radierung auf Papier von Carlo Nolli aus dem 18. Jahrhundert.
Signiert auf der Platte.
Gute Bed...
Kategorie
Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Radierung
Landschaft - Bleistiftzeichnung von J. P. Verdussen – Mitte des 18. Jahrhunderts
Landscape ist eine schöne Bleistiftzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier von Jan Peter Verdussen.
Das Kunstwerk weist einige Falten und Stockflecken auf. Das Kunstwerk stellt eine ...
Kategorie
Moderne Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Bleistift
Antikes Marmorgefäß, das in der Galerie des Palastes zu sehen ist
Künstlerabzug, gedruckt auf antikem Bütten, breitrandig, eine "antike Marmorvase in der Galerie des Palazzo Barberini" darstellend, wie er in der höheren Anmerkung verrät, in der Pir...
Kategorie
Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Radierung
Porträtfarbe Öl auf Leinwand Alter Meister 16/17. Jahrhundert Italienische Raffaello-Kunst, Raffaello-Kunst
Toskanischer Maler, tätig gegen Ende des 16. Jahrhunderts
Porträt des Hauptmanns Niccolò Orsini (Pitigliano, 1442 - Lonigo, 1510), Graf von Pitigliano und Nola.
Toskana, Ende des 16...
Kategorie
Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Öl
Antikes römisches Marmor-Altarfragment mit Amor, römisches Empire, 2./3. Jahrhundert
Römisches Altarfragment aus Marmor mit Amor
Provenienz: Nicolas Koutoulakis (1910-1996), Paris und Genf
Kategorie
Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Marmor
Antikes römisches Fresco mit Vögeln - Radierung von Vincenzo Aloja - 18. Jahrhundert
Von Vincenzo Aloja
Ancient Roman Fresco Of Birds, from the series "Antiquities of Herculaneum", is an original etching on paper realized by Vincenzo Aloja in the 18th century.
Signed on the plate on t...
Kategorie
Moderne Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Radierung
Antikes römisches Fresco mit Vögeln - Radierung von Vincenzo Aloja - 18. Jahrhundert
Von Vincenzo Aloja
Ancient Roman Fresco Of Birds, from the series "Antiquities of Herculaneum", is an original etching on paper realized by Vincenzo Aloja in the 18th century.
Signed on the plate on t...
Kategorie
Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Radierung
Paar antike gerahmte, handkolorierte, französische Papageiengravuren mit Papageienmotiv
Lofty Paar des 18. Jahrhunderts Französisch Hand koloriert Stiche von Papageien in der natürlichen Umgebung, wie von renommierten Naturforscher George Louis Leclerc Comte de Buffon e...
Kategorie
Sonstige Kunststile Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Papier
Capital Letter for Antiquities of Herculaneum Exposed – Ende des 18. Jahrhunderts
Großbuchstabe für die freigelegten Altertümer von Herculaneum, Originalradierung vom Ende des 18. Jahrhunderts nach Gaspare Vanvitelli, hergestellt von verschiedenen alten Meistern.
...
Kategorie
Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Radierung
Ölgemälde eines französischen Alten Meisters mit 3 Figuren, die eine Taube entführen
Von Jean-Antoine Watteau
Kreis um Jean-Antoine Watteau (Franzose, 1684-1721)
Befreiung einer Taube
Öl auf Leinwand
27.3/4 x 38,1/8 Zoll. (70 x 96,8 cm.)
Mögliche Reparatur oben rechts. Ansonsten in insgesam...
Kategorie
Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt des Heiligen römischen Kaisers Karl VI. (1685-1740), Franz De Backer, 18. Jahrhundert
Porträt Kaiser Karl VI. (1685-1740), 18. Jahrhundert
bv Franz De Backer (1680-1749)
Großes Porträt von Karl VI., Herrscher der österreichischen Habsburger, aus dem frühen 18. Jahrh...
Kategorie
Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Leinwand, Öl
4.548 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vasi Antichi – Radierung von G.B. Piranesi – 1778
Antike Vasen
Künstlerabzug, gedruckt auf zeitgenössischem Bütten, breitrandig, zwei antike Vasen darstellend, deren Details in den Bildunterschriften stehen. Radierung mit guten Kont...
Kategorie
Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Radierung
Zitrusfrüchte und Aprikosen
WEINMANN, Johann Wilhelm.
Zitrusfrüchte und Aprikosen
Hieronymous Lenzius, Regensburg, [1735]-1737-1745.
attraktive Platte, die eines der frühesten Beispiele für den Farbdruck da...
Kategorie
Naturalismus Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Büttenpapier, Mezzotinto
THORNTON. Rosen mit Rosenmotiv
Prächtiger Druck von Robert John Thornton. Aquatinta und Mezzotinto, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet, mit Gummiarabikum gehöht, aus The Temple of Flora.
(London 1799)
Erst...
Kategorie
Naturalismus Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Mezzotinto, Aquatinta, Büttenpapier, Gravur
The crossing of the Red Sea, Antwerpen, 17. Jahrhundert, Studio Frans Francken I
Durchquerung des Roten Meeres
Werkstatt von Frans Francken II (1581-1642)
Antwerpener Schule des 17. Jahrhunderts
Öl auf Eichenholzplatte
Abmessungen: H. 49,5 cm, B. 64,5 cm (19,49 i...
Kategorie
Alte Meister Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Öl, Holzverkleidung
15.440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Milchkraut Montpelier, Astragalus monspessulanus Tafel 375
Von William Curtis
Milchkraut Montpelier, Astragalus monspessulanus Tafel 375
1797
Handkolorierte Radierung
Ed. 1. Aufl.
9 x 5,25 Zoll
Kategorie
Naturalismus Mehr Kunstobjekte des 18. Jahrhunderts und früher
Materialien
Radierung