Zum Hauptinhalt wechseln

Bleistift-Abstrakte Drucke

15
bis
62
269
5
85
6
136
110
27
44
55
88
68
20
Gesamthöhe
bis
Gesamtbreite
bis
85
72
58
11
6
5
5
2
1
1
13
8
8
5
4
3
3
3
3
3
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
201
73
1
1
3
41
59
61
18
15
11
10
6
5
11.988
6.558
4.250
3.953
2.827
Medium: Bleistift
The Hanging Gardens of Babylon, Eggenberger 1970.8, signierte/n Lithographie Schweizer Kunst
Franz Eggenschwiler Die hängenden Gärten von Babylon (Eggenberger 1970.8), 1970 Lithographie mit Prägung Handsigniert und nummeriert 26/200 auf der unteren Vorderseite 19 3/4 × 25 3/...
Kategorie

1970er Moderne Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Bleistift

Absolut Ruscha
Ed Ruscha Absolut Ruscha, 1988 Offsetlithographie in Farben auf Velinpapier Handsigniert und datiert von Ed Ruscha in Bleistift unten rechts auf der Vorderseite Limitierte Auflage vo...
Kategorie

1980er Pop-Art Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Bleistift

Spoleto Festival Italien Mixed-Media-Radierung und Siebdruck Bleistift signiert 71/150
Robert Motherwell Festival von Spoleto, 1968 Siebdruck auf American Etching Paper Signiert und nummeriert 71/150 in Graphitstift auf der Vorderseite Literatur: Referenz: Abb. 60 in M...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Siebdruck, Mixed Media, Bleistift

Holzland-Wolkenlandschaft 142, Waldhimmel, Bäume, Lapis Marineblau, Hellgelb, Teal
Dieser quadratische Holzschnitt auf Papier erinnert an den friedlichen Blick nach oben durch das Blätterdach eines Waldes. Das symmetrische Muster setzt sich aus den Silhouetten von ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Buntstift, Monoprint, Holzschnitt

Sehen Sie sich Don Quixote und Sancho
Santi Moix Der Anblick von Don Quijote und Sancho ("das berühmte Paar"), ca. 2008 Kaltnadelradierung, Ätzung und Abrasion mit Handkolorierung mit Aquarell, zusammen mit Graphit-Anmer...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Wasserfarbe, Grafit, Kaltnadelradierung, Radierung

La Conférence à la Sorbonne, 3 Juin, 1959, Lt Ed Siebdruckcover Schallplattenalben
Yves Klein Die Konferenz an der Sorbonne, 3. Juni 1959, 1959-1963 Zwei 12-Zoll-Vinyl-Schallplatten in Gatefold-Hülle mit Siebdruck-Cover in IKB International Klein Blue Color. 12 7/1...
Kategorie

1960er Moderne Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Kunststoff, Mixed Media, Siebdruck, Versatz, Bleistift, Karton, Lithografie

Untitled Figur signiert nummeriert Mischtechnik Druck aus seltenen europäischen Portfolio
George McNeil Figur ohne Titel, 1986 Lithographie auf Papier. Verlag und Druckerei Blind Briefmarken Vorderseite handsigniert, nummeriert 78/84 und datiert vom Künstler, mit Blindst...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Bleistift, Siebdruck

Druck zu Ehren berühmter Kunsthändler der 1980er Jahre (Handsigniert von Ray Parker) Historisch!
Raymond Parker (auch bekannt als Ray Parker) 1980er Jahre Kunsthändler (handsigniert von Raymond Parker), 1980 Seltene Offsetlithographie Poster. Handsigniert mit Bleistift von Ray P...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz, Bleistift, Grafit

Lachssonne
Jennifer Nehrbass Bilder sprechen von verbotenen Gedanken und Wünschen und suggerieren, dass dem Betrachter etwas vorenthalten wird. Die Gemälde vermitteln eine Intimität von Zeit un...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Digital, Mixed Media, Wasserfarbe, Buntstift

Ovale Taube des Friedens (Karborund-Radierung mit Prägung)
Max Papart Ovale Taube, 1982 Carborundum-Radierung auf geprägtem Papier Vom Künstler auf der Vorderseite handsigniert und nummeriert 26/135 Inklusive Vintage-Rahmen Die elegante Carb...
Kategorie

1980er Surrealismus Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Grafit

Ohne Titel Abstraktion, Holzschnitt, signiert/N, Kunst gegen AIDS, Britischer Pop-Pionier
Derek Boshier Ohne Titel, aus der Mappe Kunst gegen AIDS, 1988 Holzschnitt auf Papier mit Büttenrand Handsigniert, nummeriert 38/50 und datiert unten auf der Vorderseite mit Blindste...
Kategorie

1980er Abstrakt Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt, Bleistift

Flash Portfolio colophon Seite, JFK Assassination (Handsigniert)
Andy Warhol Kolophonseiten der Flash-Mappe, JFK-Attentat, 1968 2 separate Siebdrucke: (1) Siebdrucktext auf Papier und Fernschreibtext; (2) Kolophonblatt in Bleistift und nummeriert ...
Kategorie

1960er Pop-Art Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Bleistift

Ohne Titel, aus dem Portfolio "Hommage à Picasso" (Hommage an Picasso) Signiert/N HC
Jan Voss 5-Farben-Lithographie. Rekto (Vorderseite) handsigniert und datiert. Vermerk "HC" (Hors Commerce) auf der Vorderseite 22 1/5 × 29 3/4 Zoll H.C. abgesehen von der limitierte...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Bleistift

Abstrakt-expressionistische Lithographie Bleistift signiert nummeriert 3/5 Future Shadow II
Mark di Suvero Schatten der Zukunft II, ca. 2001 Lithographie auf Arches 88 Papier mit gedeckelten Rändern Auf der Vorderseite vom Künstler signiert und nummeriert aus einer Auflage ...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Bleistift

Ohne Titel 3 von „No!“ The Signified, signierter Probedruck, abgesehen von der Ausgabe von 40
Shusaku Arakawa Ohne Titel 3 von „No!“ Sagt der Bezeichnete, 1973 Lithographie und Siebdruck auf Arches-Papier mit gedeckelten Rändern Handsigniert und datiert auf der Vorderseite un...
Kategorie

1970er Konzeptionell Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck, Bleistift

Anne, inspiriert von Gertrude Steins Oper über Susan B. Anthony, signiert/N. Druck
Robert Indiana Anne inspiriert von Susan B. Anthony, 1977 Farblithographie auf Arches-Papier Handsigniert, datiert und nummeriert 93 aus der limitierten Auflage von 150 (93/150) vorn...
Kategorie

1970er Pop-Art Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Bleistift

8 Millionen Tonnen Kunststoff, die jedes Jahr ins Meer gehen (18-311), signiert/N-Druck
Hayal Pozanti 8 Millionen Tonnen Plastik, die jedes Jahr ins Meer gelangen (18-311), 2018 Dreifarbige Lithographie auf Bisque Revere Wildleder Handsigniert, nummeriert (aus einer Auf...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Bleistift

Interstate 2, aus dem Reader's Digest Assoc. Kunstsammlung, einzigartig abstrakt
Jennifer Hilton Interstate 2 (Reader's Digest Association Art Collection), 1988 Monotypie auf Papier Signiert und betitelt mit Bleistift vom Künstler unten rechts auf der Vorderseite...
Kategorie

1980er Geometrische Abstraktion Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp, Bleistift, Lithografie

JBCRIAL1VY-98, Bleistift signierte Auflage, einzigartige Variante in monographisch gerahmt
John Baldessari JBCRIAL1VY-98 (Einmalige Variante, handsigniert), 1998 Tintenstrahldruck auf Papier. Handsigniert von John Baldessari auf der Vorderseite 1 von 96 ähnlichen Arbeiten ...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Digital, Tintenstrahl, Bleistift, Grafit

Holzland-Wolkenlandschaft 45, Holzschnitt mit Waldbaldachin und Himmel, Violett, Blau, Cyan
Dieser Holzschnitt auf Papier zeigt einen friedlichen Blick durch das Blätterdach eines Waldes. Die symmetrische Komposition der Bäume ist in dunkelblauen und kobaltblauen Farbtönen ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Buntstift, Monoprint, Holzschnitt

Kalligraphie (Modern-Abstraktion des mittleren Jahrhunderts)
Ulfert Wilke Kalligraphie, 1969 Lithographie auf Velinpapier 12 1/2 × 8 1/2 Zoll Auflage von 264 Ungerahmt Signiert und datiert 1969 in Bleistift auf der Vorderseite; nicht nummerier...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Bleistift

Die goldene Zukunft Amerikas (Sheehan, 92)
Robert Indiana Die goldene Zukunft Amerikas (Sheehan, 92), 1976 Siebdruck auf Arches-Papier Rechts unten mit Bleistift signiert und datiert; links unten mit Bleistift nummeriert 13/1...
Kategorie

1970er Pop-Art Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Bleistift

Boom Boom, Druck aus der Mitte des Jahrhunderts aus dem New York International Portfolio S/N 1960s.
Von Arman
Arman Boom Boom (einzigartige Variante aus dem New York International Portfolio), 1965 Siebdruck mit Bleistiftzusätzen. Mit Bleistift signiert und nummeriert 12/225 auf der Vorderse...
Kategorie

1960er Pop-Art Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Bleistift, Grafit

LOVE in Central Park, New York Bleistift Signiert und nummeriert 66/89, Historischer Druck
Robert Indiana LIEBE im Central Park, New York, 1971 Farblithographie auf Velinpapier. Bleistift signiert, datiert und nummeriert mit LOVE Zeichnung/...
Kategorie

1970er Pop-Art Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Bleistift, Versatz

The Wrapped (MCA), Chicago 1969 (imitierte Auflage von 200 Exemplaren, handsigniert von Christo)
Christo und Jeanne-Claude The Wrapped (MCA), 1969 (handsigniert), 2019 Vierfarbige Offsetlithografie auf 110 lb. Crane Lettra Cover Stock, mit eleganter Goldfolienprägung. Handsigniert von Christo 22 3/5 × 30 Zoll Auflage von 200 Stück Handsigniert vom Künstler, auf der Vorderseite mit Graphitstift von Christo signiert...
Kategorie

1960er Pop-Art Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Folie

Moderne geometrische Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert, nummeriert 43/100 Groß: 39,25 Quadratmeter"
Richard Paul Lohse Geometrische Abstraktion der Jahrhundertmitte, ca. 1969 Siebdruck auf Velin-Karton 39 1/4 × 39 1/4 Zoll Auflage 43/100 Signiert und nummeriert 43/100 auf der unter...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Bleistift

Fagends geschnitzt in Felsen, de-Accessioniert aus dem Denver Art Museum
Claes Oldenburg In Fels gehauene Fagenden, De-Accession aus dem Denver Art Museum (137, Axsom und Platzker), 1975 Offset-Lithographie. Handsigniert und nummeriert mit Copyright des K...
Kategorie

1970er Pop-Art Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Grafit, Lithografie

Fünf Herzen für Channel 13 (öffentliches Fernsehen), luxuriöse, handsignierte, limitierte Auflage.
Jim Dine Liebe für Kanal 13 Lithografie. Rekto handsigniert und nummeriert 27 × 21 1/2 Zoll Ausgabe 185/200 Signiert und nummeriert 185/200 in Graphitstift auf der Vorderseite Unger...
Kategorie

1960er Pop-Art Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz, Bleistift

Rrose Sélavy (Marcel Duchamp) im Wilson-Lincoln-System (Schwarz, 344)
Marcel Duchamp Rrose Sélavy (Marcel Duchamp) im Wilson-Lincoln-System (Schwarz, 344), 1967 Lentikulardruck auf dünnem weißen Karton. Handsigniert von Marcel Duchamp. Datum, Titel und...
Kategorie

1960er Surrealismus Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Karton, Linsenförmig, Kunststoff, Mixed Media, Bleistift

The Last Civil War Veteran limitierte Auflage signiert Mixed Media Siebdruck Collage
Larry Rivers Der letzte Bürgerkriegsveteran, 1970 Siebdruck und Mischtechnik-Collage auf Papier 29 × 19 3/4 Zoll Inklusive Rahmen Handsigniert und nummeriert 55/100 in Graphitstift unten vorne 1970 Mischtechnik-Collage nach dem berühmten Gemälde "The Last Civil War...
Kategorie

1970er Pop-Art Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Siebdruck, Büttenpapier, Bleistift, Grafit

Untitled, aus der Lehman Brothers Art Collection, einzigartige signierte gerahmte Monotypie
Andrea Belag Ohne Titel, aus der Lehman Brothers Art Collection, 2003 Aquarell-Monotypie auf Papier Mit Bleistift signiert und datiert auf der Vorderseite Gerahmt Wunderschöne Aquare...
Kategorie

Anfang der 2000er Geometrische Abstraktion Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Monotyp, Bleistift, Grafit

Deneb (der leuchtendste Stern in der Sternkonstellation Cygnus) des bekannten Künstlers
WILLIAM T. WILEY Deneb, 1996 Mehrfarbige Lithographie auf Velin mit einem Büttenrand 25 × 17 3/4 Zoll Auflage von 265 Signiert, datiert und beschriftet "Ed. 265" Veröffentlicht von: ...
Kategorie

1990er Abstrakt Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Bleistift

Purim: Die vier Facetten von Esther (I) Sheehan, 36, seltene signierte Drucker Proof '66
Robert Indiana Purim: Die vier Facetten von Esther (I) Sheehan, 36, 1966 Farbserigrafie auf cremefarbenem Velinpapier Gedruckt von Stephen Poleskie, Chiron Press, New York. Herausgeg...
Kategorie

1960er Geometrische Abstraktion Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Bleistift, Grafit

Liquidated Google (signiert und nummeriert von bedeutenden Straßen- und Graffitikünstlern)
Von Zevs
Zevs Liquidiert Google, 2013 Siebdruck in Farben auf Arches 88 300gsm Papier 16 7/10 × 25 2/5 in 42.4 × 64.5 cm Ausgabe 9/75 Auf der Vorderseite handsigniert und nummeriert 9/75 Trä...
Kategorie

2010er Streetart Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Bleistift

James SIena at PACE Poster, handsigniert von James Siena, komplexe lineare Abstraktion
James Siena in der PACE Gallery, 2019 Offsetlithografie-Ausstellungseinladung (handsigniert von James Siena) 19 1/2 × 14 1/2 Zoll Ungerahmt Dieses exquisite ausklappbare Einladungspl...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Grafit, Bleistift, Lithografie

Ohne Titel Mid Century Modern Geometrische Abstraktion
Max Rechnung Ohne Titel Geometrische Abstraktion aus der Mitte der Moderne, 1970 Siebdruck auf Velinpapier 27 1/2 × 19 1/2 Zoll Signiert, datiert und nummeriert 7/100 auf der unteren...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts De Stijl Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Bleistift

Umwickeltes Gemälde, Druck des ersten nordamerikanischen Gebäudes, Christo umwickelt (1969)
Christo Wrap In Wrap Out ("Wrapped Painting") für das Museum of Contemporary Art (MOCA) Chicago, das erste nordamerikanische Gebäude, das Christo jemals verpackt hat, 1969 Beidseitig...
Kategorie

1960er Pop-Art Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie, Büttenpapier, Bleistift

Moderner Clown-Druck aus der Mitte des Jahrhunderts, handsigniert 144/250, in Russland geborener amerikanischer Künstler
Nahum Tschacbasov Moderner Clown aus der Jahrhundertmitte, 1956 Lithographie Signiert, datiert und nummeriert 144/250 in Graphit auf der Vorderseite 34 x 27,5 Zoll Ungerahmt, auf Passepartout aufgeklebt Herausgegeben von American Color Slide Co, Ltd. in New York Hervorragende, seltene, signierte, nummerierte und datierte Lithographie dieses interessanten und unverwechselbaren - und unterbewerteten - russisch-amerikanischen Künstlers aus der Mitte des Jahrhunderts. Clownskunst mit hohem Sammlerwert. Abmessungen: Kunstwerk mit Passepartout 34 x 27,5 Zoll Kunstwerke (sichtbar) 26,5 x 20,25 Zoll Das Werk ist ungerahmt, aber mit Klebstoff auf Passepartouts befestigt. Über Nahum Tschacbasov: 1899 Nahum Tschacbasov wird als zweitältestes von neun Kindern in Baku, einer Stadt am Kaspischen Meer, in Aserbaidschan, Russland, geboren. 1905 Sein Vater Stephan emigriert aus Russland, lässt sich in Chicago nieder und gründet eine Druckerei unter dem neuen Familiennamen Licterman. 1907 zieht Tschacbasov mit seiner Mutter Sophie und seinen Geschwistern zu seinem Vater nach Chicago, als der Finanzcrash das Geschäft seines Vaters zum Scheitern bringt. Tschacbasov wächst in den Slums von Chicago auf. 1913 Im Alter von dreizehn Jahren verlässt er die Schule und nimmt eine Reihe von Jobs an, um die Familie zu unterstützen. Er besucht ein Jahr lang die Abendschule und studiert Elektrotechnik. 1918 Er meldet sich zur Marine und dient als Elektriker in Scapa Flow, an der Nordküste Schottlands. Das Licht der Nordsee beeindruckt ihn sehr. "Nichts ist mit dem Scapa Flow zu vergleichen. Mein Gespür für Farben in meiner Arbeit hat sich aus dieser Palette des Nordhimmels entwickelt. Die Farbe des Nordens hat mich meine tiefe Depression verlieren lassen." 1919-29 Er kehrt für drei Jahre an die Abendschule zurück und erwirbt einen Abschluss in Wirtschaft. Er wird Buchhalter und später Effizienz-Experte und gründet schließlich sein eigenes erfolgreiches Unternehmen. Er heiratet Esther Liss, die zwei Kinder bekommt, bevor die Ehe geschieden wird. 1929 heiratet Tschacbasov Esther Sorokin. In dieser Zeit vertieft sich sein Interesse an der Zeichnung und der Malerei, die er als Reaktion auf den Arbeits- und Lebensdruck aufgreift. Seine ersten Begegnungen mit moderner Kunst sind die Werke von Cezanne, Van Gogh und Rouault. 1931 Esther bringt seine Tochter Sondra zur Welt, die Gegenstand vieler seiner Gemälde ist. 1932-33 zieht Tschacbasov für kurze Zeit nach New York City, um in einem Zentrum für moderne Kunst zu arbeiten, und dann nach Paris, wo er den Namen Tschacbasov annimmt, ein Anagramm verschiedener Familiennamen. Er studiert acht Monate lang bei Leopold Gottlieb, dann bei Marcel Gromaire, der ihm die Bildstruktur beibringt, und kurz bei Fernand Leger. Er arbeitet in seinem Studio am Rande des Montmartre und später im Hotel de Sante in Montparnasse und schafft ein umfangreiches Werk, das fünfzig Gemälde umfasst. Nach Reisen nach Nordafrika, Spanien und auf die Balearen reist er häufig von Paris nach New York City, wo er sechs Monate lang eine Reihe von Bildern malt, die von der Depression inspiriert sind, nachdem er festgestellt hat, dass sein amerikanisches Unternehmen während seiner Abwesenheit bankrott gegangen ist. 1934 In Paris zeigt die Galerie Zak in der ersten Einzelausstellung von Tschacbasovs Gemälden Landschaften von seiner Reise nach Mallorca; auch der Salon de Tuileries stellt seine Werke aus. Da seine Ersparnisse aufgebraucht sind, kehrt er mitten in der Depression über Tunesien nach New York zurück. 1935 Tschacbasov lebt in der Pineapple Street in Brooklyn Heights und arbeitet am WPA Federal Arts Project, Easel Division, wo er andere Künstler trifft und sich politisch engagiert. Seine Werke werden in der Galerie Secession zusammen mit denen von Mark Rothko, Adolph Gottlieb und anderen Malern der Moderne und des Expressionismus gezeigt. Tschacbasov, Rothko, Gottlieb, Joseph Solman und andere aus der Galerie Secession formen eine Gruppe mit dem Namen The Ten, die gemeinsame Ziele des sozialen Bewusstseins mit einem expressionistischen und abstrakten Stil verbindet. Das Thema der sozialen Ungerechtigkeit ist in Tschacbasovs Werk dominanter als in dem anderer Mitglieder der Zehn, da er auf seine eigenen Kindheitserfahrungen mit der harten Realität des Einwandererlebens im industriellen Chicago zurückgreift. Im Sommer findet in der Galerie Secession eine Einzelausstellung seiner ungegenständlichen Gemälde statt, und im Dezember zeigt die Montross Gallery in New York City die erste Ausstellung von The Ten, darunter zwei Werke von Tschacbasov, "Handout" und "Three Graces". 1936 Im Januar findet in den Municipal Art Galleries in New York City eine Ausstellung von The Ten statt, und im Herbst wird in der Galerie Bonaparte in Paris eine Ausstellung, ebenfalls von The Ten, gezeigt. Tschacbasov, der jetzt in der Willow Street 9 in Brooklyn wohnt, nimmt im Februar als Mitglied des nationalen Exekutivkomitees an der ersten Sitzung des American Artists, Congress teil, einer Organisation zur Förderung staatlicher Subventionen für Künstler. 1936-43 Er hat fünf Einzelausstellungen in der ACA Gallery in New York City und nimmt an fünf Gruppenausstellungen teil. Zu seinen Gemälden, die sich mit Themen der Gesellschaftssatire dieser Zeit befassen, gehören "Thanksgiving", "Supreme Court" und "Little Red Schoolhouse". 1936-38 Unter den Gemälden, die auf der "Jahresausstellung der Zeitgenössische amerikanische Malerei" im Whitney Museum of American Art sind Tschacbasovs "Deportation", "Klinik", "Freitagnacht", "Hafensonnenuntergang" und "Die Matriarchin". 1936-37 Tschacbasov wird zum Geschäftsführer der Zeitschrift Art Front Magazine ernannt, einer dem Künstlerverband angeschlossenen Publikation, die sich sowohl mit ästhetischen Fragen als auch mit wirtschaftlichen Reformen befasst, die den Künstlern zugute kommen. Er zieht sich aus der Gruppe The Ten zurück, da es zu Meinungsverschiedenheiten kommt, weil er die Gruppe auf einer sozialkritischen Plattform fördern will. 1937 Tschacbasov wohnt jetzt in der 1 West 21st Street in Manhattan. 1938-39 Er zieht in die 31 East 21st Street. 1939 Zu seinem Freundeskreis gehören zu dieser Zeit Philip Evergood, Milton Avery, Stuart Davis, David Burliuk, William Gropper, die Brüder Soyer, Robert Gwathmey, Marsden Hartley und Max Weber. Aufgrund von Kürzungen der WPA-Mittel unterrichtet er in seinem Studio in der 38 West 22nd Street und an der American Artists' School. Zu den Dozenten gehören David Burliuk und die Gebrüder Soyer sowie Elaine de Kooning und andere Künstler mit ähnlichen ästhetischen und sozialen Standpunkten. Persönliche und künstlerische Krisen führen dazu, dass er sich der Jung'schen Psychoanalyse zuwendet, die seiner Malerei neue Impulse und eine neue Richtung gibt. Unter dem Einfluss der Analyse beginnt er, Teile einer surrealistischen Autobiografie zu schreiben: Der Mond ist mein Onkel. Seine Gemälde "Refugees" und "Friday Night" werden zusammen mit Werken von Avery, Burliuk und DeHirsh Margules in einer Gruppenausstellung in der Albright Art Gallery in Buffalo, New York, gezeigt. Im September widmet sich das Berkshire Museum in Pittsfield, Massachusetts, in einer von Elizabeth McCausland kuratierten Ausstellung mit dem Titel "The World Today" sozialkritischen Themen, zu denen auch Tschacbasovs "Little Red School House" gehört. 1940 beginnt Tschacbasov mit der Fotografie. Das Fotografieren der Werke von Mit Freunden und anderen Künstlern baut er eine Sammlung von Farbdias auf, die als Grundlage für die American Library Color Slide Company dient, ein Archiv, das auch heute noch in der kunsthistorischen Ausbildung von Nutzen ist. Sein Gemälde "Portrait of Sondra" wird in der "Second Biennial Exhibition of Contemporary American Paintings" mit Werken der Brüder Soyer, John Sloan und anderen im Virginia Museum of Fine Arts in Richmond ausgestellt. 1941 stellt Tschacbasov an der Pennsylvania Academy of Fine Art in Philadelphia aus. 1942 Tschacbasov, der heute in der Christopher Street 1 in New York City wohnt und in seinem Studio in der East 14th Street malt, nimmt an der Ausstellung "Artists for Victory" (Künstler für den Sieg) im Metropolitan Museum of Art teil und stellt sein Gemälde "Deportation" aus. 1943 ändert sich Tschacbasovs Malstil von der Sozialkritik zu persönlichen und symbolischen Themen, was zu einem Bruch mit der ACA-Galerie führt. Einen Teil des Jahres lebt und arbeitet er in Oklahoma City, wo ihm die Natur und die Landschaften Oklahomas als Motive für seine Malerei dienen. Auf der 54. Jahresausstellung amerikanischer Gemälde und Skulpturen im Art Institute of Chicago wird sein Gemälde "Deportation" ausgestellt. Er verlegt sein Studio und seinen Wohnsitz in das Chelsea Hotel in der West 23rd Street, einem Zufluchtsort für Künstler, wo er für den Rest seines Lebens bleibt. 1944 arbeitet Tschacbasov in Stanley William Hayters Druckwerkstatt Atelier 17, einem Zentrum für surrealistische Ideen. Er macht sich das von Hayter vertretene Prinzip des Automatismus zu eigen, bei dem man, wenn man dem Fluss einer Linie folgt, zu mythischen Bildern geführt wird, die man dann gestalten kann. Tschacbasov findet, dass sich ihm eine innere Welt von Bildern und Symbolen des Unbewussten eröffnet. Diese neue affirmative Stimmung seiner Malerei, die den surrealistischen Blick auf die Die "Fremdheit der Wirklichkeit" kommt bei Publikum und Kritikern gut an. 1944 stellt Tschacbasov im Frühjahr im Cincinnati Museum in Ohio aus. Sein Gemälde "Garden of Eden" ist in einer anderen Ausstellung im Virginia Museum of Fine Arts in Richmond zusammen mit Gemälden von Joseph Stella, Max Weber und den Brüdern Soyer zu sehen. Im Sommer stellt er auf der 55. Jahresausstellung der Kunsthochschule aus. Institut von Chicago. Im Herbst wird er in der Corcoran Gallery in Washington, D.C., ausgestellt, ebenso wie im Carnegie Institute in Pittsburgh, wo sein Gemälde "Lady with Mirror" zu sehen ist. Im Dezember erwirbt das Metropolitan Museum of Art in New York City sein Gemälde "Deportation". Eine Einzelausstellung seiner Werke findet im Arts and Crafts Club in New Orleans statt. 1945-46 Kinderferienzirkus der modernen Kunst, im Museum of Modern Art, 4. Dezember 1945 bis 6. Januar 1946. Von den Perls-Galerien eingesandte Werke. "Das Aquarium", "Wunderland der kleinen Mädchen" 1944-48 Tschacbasov hat vier Einzelausstellungen in der Perls Gallery in New York City und nimmt an drei Gruppenausstellungen teil. 1945 Sein Gemälde "Der Admiral" wird im Art Institute of Chicago ausgestellt. Die Kritikerin Harriet Loveman wählt sein Gemälde "Sondra and the Solar System" für die Ausstellung "The Critics' Choice of Contemporary American Painting" im Cincinnati Art Museum aus. Das Carnegie Institute in Pittsburgh, Pennsylvania, stellt sein Gemälde "The Amber Necklace...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Bleistift

Plakat: Zeichnungen 1942/1981 Handsigniert von Jean Dubuffet, Kunsthalle Tübingen
Jean Dubuffet Zeichnungen 1942/1981 (handsigniert), 1983 Offsetlithografie-Poster (handsigniert) 33 × 23 1/2 Zoll Von Jean Dubuffet mit Bleistift auf der Vorderseite signiert Ungerah...
Kategorie

1980er Surrealismus Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Bleistift, Lithografie

Gold Himmel mit Silberband - Handvergrößerter moderner Collotype-Druck
Goldhimmel mit Silberband - Handvergrößerter moderner Lichtdruck Zarte und vielschichtige Lichtdrucke auf schwerem Papier von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Der Hin...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Silber, Blattgold

Don't Walk einzigartiger Probedruck, signiert und beschriftet vom famosen Fotorealisten
Robert Cottingham Don't Walk, 1985 Dreifarbiger Linolschnitt auf Papier Mit Bleistift signiert, an Bryan adressiert und mit Anmerkungen versehen TP Herausgegeben von Chip Elwell Fine...
Kategorie

1980er Fotorealismus Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Bleistift, Linolschnitt

Op Art Siebdruck ohne Titel 1960er Jahre Geometrische Abstraktion
Doug Ohlson Ohne Titel 1960er Jahre Op Art Siebdruck, 1968 Farbserigrafie auf Velinpapier 22. × 18 1/5 Zoll x 0,5 Zoll Handsigniert, datiert und nummeriert 15/50 auf der Vorderseite ...
Kategorie

1960er Op-Art Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Bleistift

Passeggiata Romana
Ein sehr guter Abdruck dieser Farblithographie. Künstlerabzug, abgesehen von der Auflage von 175 Stück. Signiert, datiert und mit Bleistift bezeichnet "Epreuve d'artiste". Gedruckt b...
Kategorie

1950er Futuristisch Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Buntstift, Lithografie

Beauty for Sale, Monotypie (Unikat) signiert vom zeitgenössischen abstrakten Künstler
Andrea Belag Zu verkaufende Schönheit, 1990 Monotypie auf Baumwollhadernpapier 42 1/2 × 30 Zoll Ungerahmt Auf der Vorderseite mit Bleistift signiert, datiert und betitelt; auf der Rückseite mit Verlagsangabe und Copyright Exquisite Monotypie, sowohl gestisch als auch minimalistisch. Der Titel spricht für sich selbst und definiert das Werk. Die amerikanische Malerin Andrea Belag schafft üppige und leuchtende Abstraktionen, die von den visuellen und spirituellen Prinzipien des Zen sowie von Künstlern wie Mary Heilmann, Bernard Frize...
Kategorie

1990er Abstrakt Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Grafit, Monotyp, Bleistift, Mixed Media

Meduse (Medusa) Seltene Mitte des Jahrhunderts moderne abstrakte Expressionisten Signiert/N Gerahmt
Stanley WIlliam (Bill) Hayter Meduse, 1958 Hochviskose Ätzung & Gravur Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert aus der Auflage von 50 (10/50) auf der Vorderseite Raisonne-Kat...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Mixed Media, Bleistift, Grafit

Eine zweite Hand II
Andrea Belag A Second Hand II, 1990 Monotypie auf Baumwollhadernpapier 42 1/2 × 30 Zoll Vom Künstler handsigniert, auf der Vorderseite mit Bleistift signiert, betitelt und datiert; auf der Rückseite mit Verlagsangabe und Copyright sowie der einmaligen Inventarnummer Ungerahmt Ergreifende Monotypie von 1990, in eleganten Pastellfarben. Das Baumwollbüttenpapier hat leicht gesäumte Ränder, so dass es beim Aufhängen und Einrahmen prächtig aussieht. Die amerikanische Malerin Andrea Belag schafft üppige und leuchtende Abstraktionen, die von den visuellen und spirituellen Prinzipien des Zen sowie von Künstlern wie Mary Heilmann, Bernard Frize...
Kategorie

1990er Abstrakt Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp, Bleistift, Grafit, Hadernpapier

Kollektion von 20 signierten Lt. Ed. Siebdrucke von führenden russischen Künstlern in rotem Kasten
AUFBRUCH AUS MOSKAU MOCKBA - MAPPE MIT ZWANZIG (20) SIGNIERTEN ORIGINALGRAFIKEN IN LIMITIERTER AUFLAGE, 1990 20 limitierte, handsignierte und nummerierte Siebdrucke, ungerahmt in ori...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Leinen, Mixed Media, Bleistift

Purim
Sehr guter Abdruck dieser seltenen, frühen Farblithographie mit Ergänzungen in Bleistift und Kreide auf Auvergne à la main (Richard de bas) Elfenbeinbütten. Signiert, datiert und num...
Kategorie

1960er Pop-Art Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Buntstift, Bleistift, Farbe, Lithografie

Bruno Munari – handsignierte Serigraphie, 1983
Bruno Munari (1907 - 1998) - Handsignierte Serigrafie, 1983 Zusätzliche Informationen: Material: Serigrafie auf Fabriano-Papier Herausgegeben im Jahr 1983 Limitierte Auflage, numme...
Kategorie

20. Jahrhundert Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Bleistift

Santa Fe Opera (Deluxe VIP-Ausgabe; handsignierte und nummerierte AP-Ausgabe von 50 Stück)
ROBERT INDIANA Santa Fe Opera (handsigniert, nummeriert), 1976 Siebdruck auf Velinpapier 37 1/2 × 27 Zoll Ausgabe AP 7/50 Handsigniert und datiert unten rechts in Graphit; nummerier...
Kategorie

1970er Pop-Art Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Bleistift, Grafit

Chinatown Portfolio II Platte drei signiert Siebdruck groß 40 x 38" Griechischer Künstler
Chryssa Chinatown-Mappe II, Platte drei, ca. 1978 Siebdruck auf dickem Velinpapier 40 × 30 1/2 Zoll (Wird in einer Rolle mit den Maßen 35 x 5 x 5 geliefert) Auf der Vorderseite mit B...
Kategorie

1970er Abstrakt Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Bleistift, Grafit

Mutter und Kind, 1934
ALBERT GLEIZES 1881-1953 Paris 1881-1953 Avignon (französisch) Titel: Mutter und Kind, 1934 Technik: Original Hand signiert und datiert Gouache und Bleistift auf Papier Papierform...
Kategorie

1930er Abstrakt Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Gouache, Bleistift

Kick Against the Pricks, Konzeptuell, Pop, Protest, Textkunst, signiert/N - Gerahmt
MEL BOCHNER Kick Against the Pricks (Blah..Blah...Blah...), 2018 Zweifarbiger Siebdruck auf Boutiqueseidenpapier mit blauer Rückseite, 350 g/m² Papier Signiert, datiert und nummerier...
Kategorie

2010er Konzeptionell Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Grafit, Bleistift

Democratic Party Human Rights Dinner (signierte Pop-Art-Druckausgabe von nur 100 Exemplaren)
Robert Rauschenberg Menschenrechtspreis, 1981 Siebdruck und Lithographie mit Collage-Prägung auf Hodgkins-Büttenpapier Auf der Vorderseite mit Bleistift signiert und nummeriert 73/10...
Kategorie

1980er Pop-Art Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck, Bleistift

„Morph Dog Series: Celebration“ signierter Künstlerabzug mit I/XXV-Gicle-Druck
celebration" ist ein vom Künstler signierter und datierter Giclée-Druck unten rechts. Dieses Werk ist Teil von Barnetts "Morph Dog Series", die so heißt, weil er einen "Morph Dog" - ...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Giclée, Bleistift

Signierter Druck in limitierter Auflage für Doctors of the World - Medecins Sans Frontieres
Terry Winters Lines of Communication (aus dem Portfolio von Ärzte der Welt), 2001 Abstrakter expressionistischer digitaler Pigmentdruck 28 × 33 Zoll Mit Bleistift signiert, datiert u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Digitalpigment, Bleistift, Lithografie

New York City Center Mitte der 1960er Jahre Geometrisches Design Deluxe handsigniert und nummeriert
Robert Indiana New York City Center of Music and Drama (handsignierte limitierte Auflage), 1968 Farbe Siebdruck 35 × 25 Zoll Ausgabe 23/144 Rekto rechts unten handsigniert und datier...
Kategorie

1960er Pop-Art Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Bleistift

El Santuario de Chimayó, große Lithographie, signiert, nummeriert 1/40 renommierter Künstler
GREGOR AMENOFF Das Heiligtum von Chimayó, 1986 Farblithographie auf Velinpapier 37 × 38 Zoll Auflage 1/40 Handsigniert, betitelt, datiert und mit Bleistift nummeriert 1 aus der Aufla...
Kategorie

1880er Abstrakter Expressionismus Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Bleistift

Flagge – seltene lt. ed. Lithographie des bekannten in Brasilien geborenen Bildhauers, signiert 18/100
St. Clair Cemin FLAG, 1978 Lithographie auf blindgeprägtem Papier 25 × 35 Zoll Bleistift signiert und nummeriert 18/100 Ungerahmt Seltene Vintage-Lithografie dieses renommierten, in ...
Kategorie

1970er Abstrakt Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Bleistift

Geometrische Abstraktion der Jahrhundertmitte, berühmter italienischer Bildhauer signiert/gerahmt
Arnaldo Pomodoro Ohne Titel, 1970 Farblithographie auf Velinpapier Handsigniert und nummeriert 15/15 Vom Künstler handsigniert, unten rechts im Rand mit Bleistift signiert und datier...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Bleistift-Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Bleistift, Grafit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen