Vertical Druckgrafiken und Multiples
bis
9.724
24.991
9.378
12.553
6.686
3.772
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
13.688
10.057
5.739
3.587
3.110
1.165
961
929
784
650
470
199
152
130
1.021
737
568
444
428
2.237
6.020
37.566
11.544
445
627
1.624
1.613
1.766
3.787
5.589
8.635
4.567
2.472
1.999
57.380
32.499
6.721
25.643
14.389
9.093
8.792
8.486
6.303
5.165
3.806
3.776
3.429
3.025
2.587
2.524
2.125
1.985
1.829
1.687
1.473
1.344
1.209
23.694
11.279
9.713
5.710
3.131
6.416
21.421
29.466
21.902
Ausrichtung: Vertical
Pablo Picasso 'Peintures 1955-1956' 1957 Mid Century Vintage
Von Pablo Picasso
Galerie Louise Leiris, Paris, 1957. Original-Ausstellungsplakat Picasso - Peintures 1955-56, vollständig von Pablo Picasso für seine Ausstellung in der Galerie Louise Leiris entworfe...
Kategorie
1950er, Kubismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Soulages „Ohne Titel (1955)“ 2015- Lithographie
Von Pierre Soulages
Dieser Druck in limitierter Auflage aus dem Jahr 1955 ist auf dickem, hochwertigem Papier gedruckt und mit Bleistift als 32 von 150 Exemplaren nummeriert. Es ist mit einer Faksimile-...
Kategorie
2010er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
1.053 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Tischau, japanische Lithographie in limitierter Auflage, schwarz, weiß, rot, signiert, nummeriert
Von Toko Shinoda
Tableau, japanisch, limitierte Auflage Lithographie, schwarz, weiß, rot, signiert, nummeriert
Shinodas Werke wurden von öffentlichen Galerien und Museen gesammelt, darunter das Museum of Modern Art, das Solomon R. Guggenheim Museum, das Brooklyn Museum und das Metropolitan Museum (alle in New York City), das National Museum of Modern Art in Tokio, das British Museum in London und das Art Institute of Chicago, Arthur M. Sackler Gallery of the Smithsonian in Washington, D.C., das Singapore Art Museum, das National Museum of Singapore, das Kröller-Müller Museum in Otterlo, Niederlande, die Albright-Knox Art Gallery in Buffalo, New York, das Cincinnati Art Museum und die Yale University Art Gallery in New Haven, Connecticut.
New York Times Nachruf, 3. März 2021 von Margalit Fox, Alex Traub hat berichtet.
Toko Shinoda, einer der bedeutendsten japanischen Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen Werk die antike Gelassenheit der Kalligrafie mit der modernistischen Dringlichkeit des Abstrakten Expressionismus verband, starb am Montag in einem Krankenhaus in Tokio. Sie war 107.
Ihr Tod wurde von ihrem Galeristen in den Vereinigten Staaten bekannt gegeben.
Als Malerin und Grafikerin erlangte Frau Shinoda um die Jahrhundertmitte internationales Renommee und ist seit mehr als fünf Jahrzehnten bei den großen Museen und Galerien weltweit gefragt.
Ihre Arbeiten wurden u. a. im Metropolitan Museum of Art und im Museum of Modern Art in New York, im Art Institute of Chicago, im British Museum und im National Museum of Modern Art in Tokio ausgestellt. Zu den privaten Sammlern gehört auch die japanische kaiserliche Familie.
Die britische Zeitung The Independent schrieb über eine 1998 in einer Londoner Galerie gezeigte Ausstellung von Frau Shinodas Werken: "Elegant, minimalistisch und sehr, sehr komponiert", und fügte hinzu: "Ihre Wurzeln als Kalligraphin sind klar, ebenso wie ihre Verbindungen zur amerikanischen Kunst der 1950er Jahre, aber sie ist ganz offensichtlich eine bedeutende Künstlerin mit eigenem Recht."
Als Malerin arbeitete Frau Shinoda hauptsächlich mit Sumi-Tinte, einer festen Form von Tinte, die aus in Stöcke gepresstem Ruß hergestellt wird und in Asien seit Jahrhunderten verwendet wird.
Die Stifte werden auf einem nassen Stein gerieben, um ihr Pigment freizusetzen, und ergeben eine subtile Tinte, die, da sie schnell vom Papier aufgesogen wird, auffallend flüchtig ist. Der Sumi-Künstler muss jeden Pinselstrich mit Bedacht ausführen, denn die Natur des Mediums schließt die Möglichkeit aus, auch nur einen einzigen Strich zu überarbeiten.
"Die Farbe der Tinte, die mit dieser Methode hergestellt wird, ist sehr empfindlich", erklärte Frau Shinoda 2014 gegenüber der Business Times of Singapore. "Es ist also notwendig, seine Arbeit sehr schnell zu beenden. Bevor ich den Pinsel in die Hand nehme, muss die Komposition in meinem Kopf festgelegt sein. Dann, so sagt man, fällt das Bild einfach vom Pinsel.
Frau Shinoda malte fast ausschließlich in Schwarzabstufungen, gelegentlich auch in Sepia- und Blautönen. Die Tuschestäbchen, die sie benutzte, waren für die großen Sumi-Künstler der Vergangenheit hergestellt worden, manche sogar schon vor 500 Jahren.
Ihre Linie - fließend, elegant, tadellos platziert - hatte viel mit Kalligraphie zu tun. Seit ihrer Kindheit war sie in dieser Disziplin streng erzogen worden, aber sie hatte schon in jungen Jahren begonnen, gegen die Grenzen zu verstoßen.
Beeinflusst von amerikanischen abstrakten Expressionisten wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Robert Motherwell, deren Arbeiten sie in den späten 1950er Jahren in New York kennenlernte, mied Frau Shinoda die Repräsentation.
"Wenn ich eine bestimmte Idee habe, warum soll ich sie dann malen?", fragte sie 1980 in einem Interview mit United Press International. "Das ist bereits bekannt und akzeptiert. Ein Bambusbestand ist schöner, als ein Gemälde es sein könnte. Der Berg Fuji ist eindrucksvoller als jede mögliche Nachahmung".
Die sparsamen und kraftvollen Gemälde von Frau Shinoda sind auf traditionellen chinesischen und japanischen Papieren oder auf Hintergründen aus Blattgold, -silber oder -platin gemalt und verwenden viel weißen Raum.
Sie sind oft asymmetrisch und können eine strenge geometrische Form mit einfachen kalligrafischen Strichen überlagern. Die kombinierte Wirkung scheint etwas Flüchtiges einzufangen und festzuhalten - "so schwer fassbar wie die Erinnerung an einen angenehmen Duft oder die Bewegung des Windes", wie sie 1996 in einem Interview sagte.
Zu den Arbeiten von Frau Shinoda gehören auch Lithografien, dreidimensionale Werke aus Holz und anderen Materialien sowie Wandbilder im öffentlichen Raum, darunter eine Serie für den Zojoji-Tempel in Tokio.
Als fünftes von sieben Kindern einer wohlhabenden Familie wurde Frau Shinoda am 28. März 1913 in Dalian in der Mandschurei geboren, wo ihr Vater, Raijiro, eine Tabakfabrik betrieb. Ihre Mutter, Joko, war eine Hausfrau. Die Familie kehrte nach Japan zurück, als sie noch ein Baby war, und ließ sich in Gifu nieder, auf halbem Weg zwischen Kyoto und Tokio.
Einer der Onkel ihres Vaters, ein Bildhauer und Kalligraph, war offizieller Siegelschnitzer des Meiji-Kaisers gewesen. Er vermittelte seine Liebe zur Kunst und Poesie an Tokos Vater, der sie wiederum an Toko weitergab.
"Ich bin sehr traditionell aufgewachsen, mit Verwandten, die bei meinen Eltern leben", sagte sie im U.P.I.-Interview. "Ich wuchs in einer akademischen Atmosphäre auf und wusste, dass ich diese Dinge machen und Künstler werden wollte."
Mit 6 Jahren begann sie mit dem Studium der Kalligraphie und erlernte Stunde für Stunde die tadellose Beherrschung der Linie. Doch schon als Teenager suchte sie nach einem künstlerischen Ausdruck, den ihr die Kalligrafie mit ihren jahrhundertealten Konventionen nicht bieten konnte.
"Ich hatte es satt und beschloss, meinen eigenen Stil auszuprobieren", sagte Frau Shinoda 1983 dem Time Magazine. "Mein Vater hat mich immer gescholten, weil ich frech war und von der Tradition abwich, aber ich musste es tun."
Als junge Erwachsene zog Frau Shinoda nach Tokio und wurde in ganz Japan als eine der besten lebenden Kalligraphinnen des Landes gefeiert, was damals eine große Ehre für eine Frau war. Ihre erste Einzelausstellung hatte sie 1940 in einer Tokioter Galerie.
Während des Zweiten Weltkriegs, als sie aus der Stadt aufs Land in die Nähe des Berges Fuji zog, verdiente sie ihren Lebensunterhalt als Kalligraphin, aber Mitte der 1940er Jahre begann sie mit der Abstraktion zu experimentieren. 1954 erlangte sie mit ihrer Teilnahme an einer Ausstellung japanischer Kalligrafie im MoMA auch außerhalb Japans Bekanntheit.
Im Jahr 1956 reiste sie nach New York. Damals konnten unverheiratete Japanerinnen nur ein dreimonatiges Visum für Reisen ins Ausland erhalten, aber durch eifrige Verlängerungen gelang es Frau Shinoda, zwei Jahre lang zu bleiben.
Dort lernte sie viele Titanen des Abstrakten Expressionismus kennen, deren Werke sie in ihren Bann zogen.
"Als ich in den 50er Jahren in New York lebte, war ich oft mit diesen Künstlern zusammen, mit Leuten wie Mark Rothko, Jackson Pollock, Motherwell und so weiter", sagte sie 1998 in einem Interview mit The Business Times. "Sie waren sehr großzügige Menschen, und ich wurde oft in ihre Studios eingeladen, wo wir Ideen und Meinungen über unsere Arbeit austauschten. Es war eine großartige Erfahrung, mit Menschen zusammen zu sein, die die gleichen Gefühle teilen.
Während dieser Zeit wurden die Werke von Frau Shinoda in den Vereinigten Staaten von Betty Parsons verkauft, der New Yorker Händlerin, die Pollock, Rothko und viele ihrer Zeitgenossen vertrat.
Nach ihrer Rückkehr nach Japan begann Frau Shinoda, Kalligrafie und die Ästhetik des Expressionismus ernsthaft miteinander zu verbinden. Das Ergebnis war, wie der Plain Dealer aus Cleveland 1997 schrieb, "eine Kunst von eleganter Einfachheit und großer Dramatik".
Zu den zahlreichen Ehrungen von Frau Shinoda gehört, dass sie 2016 auf einer japanischen Briefmarke abgebildet wurde. Sie ist die einzige japanische Künstlerin, die zu Lebzeiten so geehrt wurde.
Keine unmittelbaren Familienangehörigen überleben.
Als sie noch sehr jung und fest entschlossen war, ein Leben als Künstlerin zu führen, traf Frau Shinoda die Entscheidung, den Weg zu verlassen, der für Frauen ihrer Generation vorbestimmt zu sein schien.
"Ich habe nie geheiratet und habe keine Kinder", sagte sie 2017 gegenüber der Japan Times. "Und ich nehme an, dass es seltsam klingt, wenn ich meine Bilder an ihre Stelle setze - das ist natürlich nicht dasselbe. Aber ich sage, wenn Bilder, die ich vor Jahren gemalt habe, wieder in mein Bewusstsein kommen, ist es, als ob ein alter Freund oder sogar ein Teil von mir zurückgekommen ist, um mich zu sehen."
Werke einer Frauenhand
Toko Shinoda basiert neue Abstraktionen auf alter Kalligraphie
Eine gewundene Seitenstraße im Aoyama-Viertel im Westen Tokios hinunter, in ein klobiges weißes Apartmentgebäude, dann mit einem Aufzug nach oben, der klein genug ist, um eine Handvoll westlicher Passagiere zu Freunden oder Feinden auf Lebenszeit zu machen. Am Ende eines Flurs im vierten Stock befindet sich rechts eine schlichte braune Tür. Die Zulassung bedeutet, durch den Spiegel zu gehen. Sayonara heute. Hallo (Konichiwa) gestern und morgen.
Toko Shinoda, 70, lebt und arbeitet hier. Sie kann, wenn sie will, eine der besten Kalligraphinnen Japans sein, die eine komplizierte Schreibweise beherrscht, deren Linien bis ins alte China vor etwa 3.000 Jahren zurückreichen. Sie ist auch eine international bekannte Avantgarde-Künstlerin, deren abstrakte Gemälde und Lithografien in Museen auf der ganzen Welt zu sehen sind. Diese verschiedenen Talente scheinen nicht in dieselbe Epoche zu gehören. Und doch haben sie sich irgendwie in dieser zierlichen Frau vereint, die in ihrem winzigen Foyer erscheint und Hausschuhe und rituelle Verbeugungen zur Begrüßung anbietet.
Sie sieht aus wie jemand, der zu anständig ist, um eine Teetasse zu zerschlagen, geschweige denn eine alte und geheiligte Kunstform zu revolutionieren. Sie trägt einen blau-weißen Kimono...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Dos Villancicos (Zwei Weihnachtslieder)
Von Artemio Rodriguez
Dos Villancicos
Sor Juana Inés de la Cruz (Text) Artemio Rodríguez (Linolschnitt)
Gedruckt bei Taller Martín Pescador, Mexiko
Veröffentlicht von El Tercer Milenio / Artes de México
...
Kategorie
Anfang der 2000er, Porträtdrucke
Materialien
Linolschnitt
Frank Stella „Sinjerli Variation I“ 2006- Poster
Von Frank Stella
Papierformat: 27,25 x 24 Zoll (69,215 x 60,96 cm)
Bildgröße: 19,75 x 19,75 Zoll (50,165 x 50,165 cm)
Gerahmt: Nein
Zustand: B: Sehr guter Zustand, mit Gebrauchs- und Altersspuren
...
Kategorie
Anfang der 2000er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Versatz
52 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Profil einer afrikanischen Frau – Modernismus der 1920er Jahre
Boris Lovet-Lorski, Ohne Titel (Profil einer afrikanischen Frau), Lithografie, Auflage 250, 1929. Mit Bleistift signiert und nummeriert 15. Nummer 15 von Band 2, einer Serie von 10 L...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
667 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Lithographieplakat „Theogonie“
Medium: Lithografie (nach dem Original-Lithografieplakat "Theogonie" für die Maeght Gallery). In den späten 1940er und in den 1950er Jahren schuf Georges Braque im Atelier von Mourlo...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Picasso, Komposition (Cramer 148), Le Goût du Bonheur (nach)
Von Pablo Picasso
Lithografie und Siebdruck mit Fettkreide, lithografischer Tusche, Bleistift und Kohle auf Vélin d'Arches-Papier. Papierformat: 12,8 x 9,84 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nu...
Kategorie
1970er, Kubismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
839 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Original Coppertone Italienische Sonnenschutzcreme, kleinformatiges Vintage Poster
Das Original Coppertone Italian suntan lotion vintage Poster ist im Kleinformat. Es ist mit Archivleinen hinterlegt und befindet sich in einem Zustand der Güteklasse A. Es ist fertig...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke
Materialien
Versatz
Seidendruck VIII von Keith Haring aus Apocalypse Pop Art Vintage
Silkscreen VIII von Apocalypse ist eine alte Offsetlithografie-Postkarte aus dem Jahr 1988, herausgegeben von Art Unlimited Amsterdam und gedruckt in Holland. Die Postkarte ist in ei...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Versatz
Lady Godiva
Von Salvador Dalí
Salvador Dali (1904-1989) - Lady Godiva
Lithographie von 1970.
Auflage von 187/256.
Abmessungen des Werks: 68 x 50 cm
Herausgeber: Simeon Wajntraub.
Auf B.F.K. Rives Papier, wie...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
NORMAN ROCKWELL „Star Struck“ Signiert und nummeriert, Original Farblithographie von 1976, NORMAN ROCKWELL
Von Norman Rockwell
"Starstruck"
von
Norman Rockwell
Medien: Lithographie auf Papier
Bildabmessungen: 30" x 24"
Produktionsjahr: 1976
Auflage: 200 nummerierte Exemplare (1-200), 60 Künstlerabzüge
Nummer...
Kategorie
1970er, Fotorealismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Ernst Trova, Falling Man, 1972, Siebdruck
Von Ernest Trova
Papierformat: 31,25 x 25,75 Zoll (79,375 x 65,405 cm)
Bildgröße: 24,5 x 24,5 Zoll (62,23 x 62,23 cm)
Gerahmt: Nein
Zustand: A: Neuwertig
Zusätzliche Details: Dieses Plakat von Ernes...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Siebdruck
52 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zusammen" - Surrealismus der Jahrhundertmitte, Atelier 17
Ian Hugo, "Together", aus der Mappe "Ten Engravings". Kupferstich, 1946, Auflage 50. Mit Bleistift signiert, datiert, betitelt und nummeriert "22/50". Sch...
Kategorie
1940er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
„Cheval Pointant“-Lithographie
Medium: Lithographie (nach der Bleistiftzeichnung). Gedruckt in Paris im Jahr 1952 von Mourlot Freres in einer Auflage von 1500 Stück. Das gesamte Blatt (einschließlich der Ränder) m...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Bearden Kommenden Sonntag Afrikanisch-amerikanische Vintage
Von Romare Bearden
Die Reproduktion von Come Sunday von Romare Bearden basiert auf einem Werk, das er 1967 geschaffen hat.
Come Sunday ist ein kraftvolles Werk, das die Bedeutung von Spiritualität und ...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Versatz
77 € Angebotspreis
29 % Rabatt
Ed Baynard 'Blumen in Vase auf schwarzem Stand' 1980- Vintage
Von Ed Baynard
Dieses Original-Ausstellungsplakat wurde für Ed Baynard: Watercolors, eine Einzelausstellung in der Alexander F. Milliken Gallery in New York City im Jahr 1980 erstellt. Baynard, der...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Versatz
87 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Handgefertigte Monotypie eines abstrakten, abgerundeten Typs, moderne Formen und Schichten, blaue Töne
Von Kind of Cyan
Es handelt sich um eine exklusive, handgedruckte, einzigartige Cyanotypie, die von den modernen Formen der Mitte des Jahrhunderts inspiriert ist.
Es wurde durch Überlagerung von Papi...
Kategorie
2010er, Art déco, Abstrakte Drucke
Materialien
Monotyp, Papier
390 € Angebotspreis
24 % Rabatt
TAKASHI MURAKAMI: Wer hat Angst vor Rot, Gelb... Superflammige, japanische Pop-Art
Von Takashi Murakami
Takashi Murakami - WER HAT ANGST VOR ROT, GELB, BLAU UND DEM TOD
Datum der Gründung: 2011
Medium: Offsetlithografie mit Silber und Siebdruck mit Spot-UV-Lackierung
Auflage: 300
Größ...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Firnis, Versatz, Siebdruck
Abstrakte Kompositionslithographie von Sonia Delaunay, Vintage
Composition for XXème Siècle ist eine lithografierte Seite aus XXème Siècle, einer renommierten Kunstzeitschrift, die erstmals 1938 von Gualtieri di San Lazzaro herausgegeben wurde u...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
316 € Angebotspreis
20 % Rabatt
(nach) Auguste Roubille - lithographiertes Plakat - "Theatre des Sales Gueules".
Medium: Lithographie (nach dem Plakat). Gedruckt 1897 auf glattem Velin und veröffentlicht in Paris bei der Librairie Nilsson. Die Bildgröße beträgt 9 1/4 x 4 Zoll (235 x 100 mm) und...
Kategorie
1890er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Serviert bekommen
Werner Bronkhorst
Serviert bekommen, 2015
Giclée-Druck auf Hahnemühle Photorag-Papier mit hängefertigem, schwerem Eichenholzrahmen.
Aus der viel beachteten Wimbledon-Serie des Künstl...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Giclée
1963 Steinlithographie „Acrobatics“ aus Stein
Von Marc Chagall
Diese Lithografie mit dem Titel Akrobatik stammt aus Chagalls Lithografien Band II und ist als Mourlot 401 katalogisiert. Diese Lithografie, die 1963 vom renommierten Atelier Mourlot...
Kategorie
1960er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
281 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Yoshitomo Nara - In dem Milchsee Denken eines
Von Yoshitomo Nara
Yoshitomo Nara
Im Milchsee Denken Eins, 2018
Druck auf Papier
20 3/10 × 14 2/5 in 51.5 × 36.5 cm
Kategorie
2010er, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Südfrankreich 1994 Signierte Lithographie in limitierter Auflage
Von Tony Bennett
Tony Bennett
Titel: Südfrankreich
Lithographie
Signiert und markiert ATL 5/5 ( Printers Proof )
Papierformat: 31" x 24" Zoll
Bildgröße: 26" x 20" Zoll
Veröffentlicht von: Atelier E. ...
Kategorie
1990er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
1.545 € Angebotspreis
49 % Rabatt
Bella, Moderner Giclée-Druck nach Marc Chagall
Von Marc Chagall
Marc Chagall, Nach, Russisch (1887 - 1985) - Bella, Medium: Giclée auf Papier, Faksimilie mit Bleistift signiert und nummeriert, Auflage: P/P, Bildgröße: 17 x 13 Zoll, Größe: 24 ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Giclée
Nackte Frau, Moderner Siebdruck von Biagio Civale
Biagio Civale, Italiener/Amerikaner (1936 - ) - Akt Frau, Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 65/100, Größe: 19 x 13 in. (48.26 x 33.02 cm)
Kategorie
1980er, Moderne, Aktdrucke
Materialien
Siebdruck
Erotische Radierung aus Satyricon
Von André Derain
Dieses Los bezieht sich auf eine Radierung.
---
Derain wurde 1880 in Chatou, Yvelines, Île-de-France, in der Nähe von Paris geboren. Entgegen der Behauptung, die Begegnung mit Vlamin...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
TIEBREAK! (Groß)
Werner Bronkhorst, TIEBREAK! (Groß), 2025
Giclée-Druck auf Hahnemühle Photorag-Papier mit hängefertigem, massivem Eichenholzrahmen aus FSC-zertifizierten Quellen, made in Germany. A...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Giclée
The Best Version Of Yourself von Jisbar (2023) Pop Art zum Verkauf
"Die beste Version von dir selbst" von Jisbar/Jean-Baptiste Launay ist ein UV-Druck im Pop-Art-Stil auf Dibond-Karton (0,3 cm), der 2023 erstellt wurde. Das Kunstwerk ist handsignie...
Kategorie
2010er, Streetart, Porträtdrucke
Materialien
Papier, Farbe
Picasso, Femme se coiffant, Société internationale d'art XXe siècle (nach)
Von Pablo Picasso
Lithographie, Schablone auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 9,65 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, XXe si...
Kategorie
1950er, Kubismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
2.806 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Sérigraphie no. 10 - Original Siebdruck, Handsigniert & 27 / 75 (BNF #102)
Von Pierre Soulages
Pierre SOULAGES (1919-2022)
Serigraphie n°10, 1979
Original-Serigrafie
Mit Bleistift signiert
Nummerierte 27/75 Exemplare
Auf Arches Vellum 52 x 37 cm (ca. 21 x 15 Zoll)
REFERENZ: Werkverzeichnis der Originaldrucke von Pierre Soulages, BNF #102
INFORMATIONEN: Diese Serigraphie ist Teil der Serie "An der Wand gegenüber", herausgegeben von Bernard Frize...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Picasso, 29.9.64. IV (Cramer 148), Le Goût du Bonheur (nach)
Von Pablo Picasso
Lithografie und Siebdruck mit Fettkreide, lithografischer Tusche, Bleistift und Kohle auf Vélin d'Arches-Papier. Papierformat: 12,8 x 9,84 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nu...
Kategorie
1970er, Kubismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
698 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mark Rothko, „Ohne Titel, 1969“
Von Mark Rothko
Diese exquisite Reproduktion von Mark Rothkos "Ohne Titel", das 1969 in Öl auf Karton gemalt wurde, zeigt die meisterhafte Verwendung von Pastellfarben durch den Künstler. Dieses von...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Versatz
175 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gunstriten
Von (After) Robert Rauschenberg
Der Titel Favorites für dieses Poster bezieht sich auf ein Thema oder Konzept, das mit Ritualen, Vorlieben oder einflussreichen Praktiken in der Kunst oder Kultur zu tun hat. Rausche...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Versatz
52 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mark Rothko „Blau & Grau“ 2005
Von Mark Rothko
Dieses hochwertige Reproduktionsplakat von Mark Rothkos Blue & Grey (1962) wurde von der Fondation Beyeler in Basel, Schweiz, herausgegeben und gestaltet. Das Kunstwerk zeigt einen s...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Versatz
Ich bin sehr schön, aber ich bin auch verpflichtet, dir zu sagen, dass ich giftig bin
Von David Shrigley
Künstler David Shrigley (Brite, geb. 1968)
Titel: Ich bin sehr schön, aber ich bin auch verpflichtet, dir zu sagen, dass ich giftig bin
Jahr: 2025
Medium: Mehrschichtiger Farbsiebdru...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Tierdrucke
Materialien
Siebdruck
David Hockney - 60 Years of Work - Tate Britain Original britisches Pop-Art-Poster
Von David Hockney
David Hockney
David Hockney - 60 Jahre Werk - Tate Britain Originalplakat, 2017
Offsetlithografie und Digitaldruck
24 × 16 1/2 Zoll
Ungerahmt, unsigniert und nicht nummeriert
Begleit...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Digital, Lithografie, Versatz
Exposicion Noticias Del Nuevo Mundo Puerto Ricanisches Plakat (Puerto Rico)
Von Rafael Tufino
Exposicion Noticias Del Nuevo Mundo, Casa Del Libro, puerto-ricanisches Ausstellungsplakat
1965
Rafael Tufino
20 x 29 1/2 Zoll ~ (50 x 73 cm)
Einige Knicke und Abnutzungen an den Ka...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Pierre Auguste Renoir, "Mère et Enfant", seltene Kaltnadel
Pierre Auguste Renoir
Mutter und Kind, 1896
Kaltnadelradierung in Braun und Grün
Aus einer sehr seltenen Auflage von 100 Exemplaren auf cremefarbenem Van-Gelder-Bütten
Referenz: Delt...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung
Cocteau, Mesure hermétique, Taureaux, Lithographies de Jean Cocteau (nach)
Von Jean Cocteau
Lithographie auf Vélin de Rives Papier. Papierformat: 15 x 11 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Taureaux, L...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
628 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Les roses coupees
Medium: Offsetlithografie (nach Aquarell). Gedruckt 1970 auf Velin-Buffant-Papier der Papeteries Casteljoux und veröffentlicht in Frankreich bei Edito-Service Geneve. Hier wird eine ...
Kategorie
1970er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Versatz
Le Serment des femmes (Bloch 267-272; Cramer 24), Lysistrata, Pablo Picasso
Von Pablo Picasso
Radierung auf Vélin de Rives BFK Papier. Papierformat: 11,5 x 9 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, Lysistrata, 1934. Her...
Kategorie
1930er, Kubismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
10.182 € Angebotspreis
20 % Rabatt
'Neger' - Kalifornien WPA Sozialer Realismus - Sklaverei
Nicholas Panesis, "Neger", 1934, Farblithografie, Auflage 18. Signiert, datiert, betitelt und nummeriert 8/28 in Bleistift. Unten rechts im Stein signiert. Schöner, farbfrischer Abdr...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Original-Vintage-Poster, Stan Galli, „Pacific Northwest“, United Air Lines
Von Stan Galli
Original Stan Galli "Pacific Northwest" United Air Lines Vintage Poster - Stunning Mid-Century Travel Art. Archivierungsleinen in ausgezeichnetem Zustand, rahmenfertig. Note A. ...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Tierdrucke
Materialien
Versatz
628 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Rhodotorulic Acid. Holzschnitt in Farben. Signiert und signiert.
Von Damien Hirst
HIRST Damien (1965 - )
Rhodotorulasäure. Holzschnitt in Farben. Unterschrieben.
Provenienz: DTR Modern Gallery, New York.
Über Damien Hirst (Künstler)
Der britische Künstler Damien ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier
Preis-Bingo, Norfolk - Britische Farb-Typografie-Fotografie
Von Richard Heeps
Prize Bingo, Norfolk, Richard Heeps typografische Schilderfotografie, zentral eingerahmt in den Kodak-Falzrahmen, vor einem weiten, leuchtend blauen Himmel, der das Motiv isoliert un...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Farbfotografie
Materialien
Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine
50x40 „ Marilyn Monroe“ Fotomosaik Pop-Fotografiefotografiefotografie
Von Destro
"Marilyn" ist ein Fotomosaik-Kunstwerk von Destro.
Destro hat große Drucke geschaffen, die aus vielen Hunderten kleinerer Bilder zusammengesetzt sind.
Archivierungsfähiges Fotopapi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Schwarz-Weiß-...
Materialien
Archivalisches Pigment
698 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Originallithographie
Von Samuel Buri
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1967 in Paris bei Clot, Bramsen et Georges in einer Auflage von 2500 Exemplaren für "Les Temps Situationistes", eine radikale Zeitschrift mit ...
Kategorie
1960er, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
May I introducece You
Von Josh Agle
Josh Agle (geboren am 31. August 1962) ist ein amerikanischer Künstler, besser bekannt unter dem Spitznamen Shag.
Agles Spitzname leitet sich aus den letzten beiden Buchstaben seine...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Streetart, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
Pflaume, Surrealistische Aquatinta-Radierung von Hank Laventhol
Hank Laventhol, Amerikaner (1927 - 2001) - Pflaume, Jahr: Circa 1980, Medium: Aquatintaradierung, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 300, AP XXXV, Bildgröße: 20 x 15...
Kategorie
1980er, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Fuchs I
Von Anni Albers
Offsetdruck, 1972
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 123/150
Katalog : Weber & Danilowitz 29
60,50 cm. x 50,50 cm. 23,82 Zoll x 19,88 Zoll (Papier)
38,00 cm. x 34,00...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz
3.800 €
Esszimmer, Kanab – amerikanische Farbfotografie der Mitte des Jahrhunderts
Von Richard Heeps
Dining Room, Kanab, filmische Innenaufnahme aus Richard Heeps Dream in Color sereis.
Die Parry Lodge liegt in einer amerikanischen Region, die wegen ihrer malerischen Kulisse oft al...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine
Holzschnitt Herzschliff 1993 Signierte Lithographie in limitierter Auflage
Von Jim Dine
Künstler: Jim Dine
Titel: Holzschnitt Herz. 1993
Bildgröße: 15 1/8 x 13 1/8 Zoll
Papierformat: 23 × 17½ Zoll
Träger: Mohawk Superfine Bezug
Medium: Holzschnitt
Beginn des Projekts:26...
Kategorie
1990er, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
2.458 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Micmac I, Abstrakter Expressionistischer Siebdruck von Dan Christensen
Von Dan Christensen
Dan Christensen, Amerikaner (1942 - 2007) - Micmac I, Jahr: ca. 1981, Medium: Siebdruck, signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 43/100, Bildgröße: 38,25 x 27 Z...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Signierte Lithographie „ THE FAMILY“, schwarzes Familienporträt, Collage, Afroamerikanisch
Von James Denmark
THE FAMILY ist eine handgezeichnete Original-Lithografie des afroamerikanischen Künstlers James Denmark in limitierter Auflage, gedruckt im Handlithografie-Verfahren auf 100% säurefr...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
La Grande Guerre – 20. Jahrhundert, Surrealistisch, Lithographie, figurativer Druck
Von René Magritte
Farblithografie nach dem Öl auf Leinwand von René Magritte aus dem Jahr 1954, signiert von Magritte und nummeriert in einer Auflage von 300 Exemplaren.
Die Lithographie trägt die Tr...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Lithographie „Ecuyere de haute ecole“
Medium: Lithographie (nach der Bleistiftzeichnung). Gedruckt in Paris im Jahr 1952 von Mourlot Freres in einer Auflage von 1500 Stück. Das gesamte Blatt (einschließlich der Ränder) m...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Originales Original-Ausstellungsplakat aus dem Jahr 1980 mit Femme en bleue von Henri Matisse
Von Henri Matisse
Es handelt sich um ein Original-Ausstellungsplakat von 1980 mit dem Bild "Femme en bleue" von Henri Matisse, das für eine Ausstellung im Musée d'Art Moderne de Céret geschaffen wurde...
Kategorie
1980er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Harlekin aus der Parade für die Metropolitan Opera
Von David Hockney
Dieses seltene und sammelwürdige Plakat von David Hockney war Teil einer Serie von drei Plakatwänden, die 1981 von der Metropolitan Opera in New York City in Auftrag gegeben wurde. D...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
3.161 € Angebotspreis
20 % Rabatt





