Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
bis
1
54
54
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
29
6
1
65
2
2
2
2
3.526
7.584
25.073
6.415
292
593
1.385
1.229
1.247
2.187
3.133
5.191
2.850
1.380
3.013
83
24
4
75
26
24
20
20
17
17
16
15
12
9
8
8
8
8
7
7
6
6
6
85
26
23
10
8
5
51
85
26
Zeitalter: 16. Jahrhundert
Karte von Kalkar – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – Ende des 16. Jahrhunderts
Von Franz Hogenberg
Diese Karte von Calcaria ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg, die Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) ist.
D...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
City of Loja – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – Ende 1500
Von Franz Hogenberg
Die Stadt Loja (antiker Name: Loxa) ist eine Originalradierung von Georg Braun und Franz Hogenberg als Teil des berühmten Atlas "Civitates Orbis Terrarum", der zwischen 1575 und 1618...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
City of Neus – Original-Radierung von F. Hogenberg – Ende des 16. Jahrhunderts
Von Franz Hogenberg
Die Stadt Neus ist eine Originalradierung, die von Georg Braun und Franz Hogenberg als Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" realisiert wurde.
Kostbare Radierung, die ...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
City of Wismaria – Original-Radierung von F. Hogenberg – 16. Jahrhundert
Von Franz Hogenberg
Das Porträt der Stadt Wismaria ist eine Original-Radierung, die von Georg Braun und Franz Hogenberg als Teil der Folge "Civitates Orbis Terrarum" realisiert wurde.
Kostbare Radierun...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Ansicht von 4 antiken deutschen Städten – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg
Von Franz Hogenberg
Die Karte ist eine Originalradierung, die von G. Braun und F. Hogenberg als Teil der sogenannten "Civitates Orbis Terrarum" realisiert wurde.
Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas d...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
View of Haarlem, Niederlande – von G. Braun und F. Hogenberg – Ende 1500
Von Franz Hogenberg
Diese Ansicht von Haarlem in den Niederlanden (alter Name: Harlemvm) ist eine Originalradierung, die von George Braun und Franz Hogenberg als Teil der Serie "Civitates Orbis Terrarum...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
View of Antequera – Radierung von G. Braun und Franz Hogenberg – Ende des 16. Jahrhunderts
Diese Auffassung von Antiqvera ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg, die Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terra...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Sextus Tarquinius vergewaltigt Lucretia
Von Georg Pencz
Sextus Tarquinius vergewaltigt Lucretia
Kupferstich, um 1546-47
Signiert mit den Initalien in der Platte (siehe Foto)
Aus: "Vier Szenen der frühen römischen Geschichte"
Ein früher Ab...
Kategorie
Alte Meister Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Rotomagus, Karte aus ""Civitates Orbis Terrarum" - von F. Hogenberg - 1572/1617
Von Franz Hogenberg
Rotomagus, aus der Sammlung Civitates Orbis Terrarum, Köln, T. Graminaeus, 1572-1617.
Gute Bedingungen.
Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitältes...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung, Aquatinta
Salat, Karte aus „Civitates Orbis Terrarum“ – F.Hogenberg – 1575
Von Franz Hogenberg
"Sala", aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1575.
Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitälteste gedruckte Atlas in ...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung, Aquatinta
Große antike Karte von „Civitates Orbis Terrarum“ aus Korfu, 1572-1617
Von Franz Hogenberg
Braun G. und Hogenberg F., Korfu, aus der Sammlung Civitates Orbis Terrarum, Köln, T. Graminaeus, 1572-1617. Abmessungen des Bildes: cm 19 x 48; Abmessungen: cm 40 x 70.
Sehr schöne...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Quiloa, Karte aus „Civitates Orbis Terrarum“ – von F.Hogenberg – 1575
Von Franz Hogenberg
"Quiloa", aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1575.
Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitälteste gedruckte Atlas i...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung, Aquatinta
Septa, Karte von ""Civitates Orbis Terrarum" - von F.Hogenberg - 1575
Von Franz Hogenberg
"Septa", aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1575.
Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitälteste gedruckte Atlas in...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung, Aquatinta
Modon, Karte von ""Civitates Orbis Terrarum" - von F. Hogenberg - 1575
Von Franz Hogenberg
Modon, aus der Sammlung Civitates Orbis Terrarum, Köln, T. Graminaeus, 1572-1617.
Gute Bedingungen.
Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitälteste g...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung, Aquatinta
Luneburg, Karte von ""Civitates Orbis Terrarum" - von F.Hogenberg - 1575
Von Franz Hogenberg
"Lüneburg", aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1575.
Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitälteste gedruckte Atlas...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung, Aquatinta
Der Tod von Lazarus
Von Hieronymus Wierix
Der Tod von Lazarus
Kupferstich, 1593
Feria VI. Post Domin IIII
Aus: Evangelicae Historiae Imagines, Tafel 76
Zustand: Ausgezeichnet
Blattgröße: 9 7/8 x 6 1/8 Zoll
Referenz: Referenz...
Kategorie
Alte Meister Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Jungfrau mit Kind im Birnenschliff
Hans Sebald Beham (1500-1550), Jungfrau und Kind mit der Birne, Kupferstich, 1520. Initialen Monogramm und Datum in der Platte. Referenzen: Bartsch 18, Pauli, Hollstein 19. Erster Zu...
Kategorie
Alte Meister Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Eine allegorische Figur, die einen Ball hält
Provenienz:
Edouard Schultze (Lugt 906)
Referenzen:
Bartsch 34
Boorsch & Lewis 38
Anmerkungen:
Ein schöner Abdruck dieses Stichs. Boorsch und Lewis geben an, dass dieses Werk "aus ...
Kategorie
Alte Meister Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Jesus Christus auf dem Berg der Oliven
Von Albrecht Altdorfer
Ein brillanter und früher Abdruck dieses Holzschnitts. Dunkel, gut getönt, mit starken Kontrasten und ohne Abnutzungserscheinungen. Aus "Der Sündenfall und die Erlösung der Menschhei...
Kategorie
Renaissance Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Holzschnitt
Abraham und Sarah (Sarah präsentiert Hagar an Abraham)
Von Georg Pencz
Georg Pencz (1500-50) Kupferstich, um 1540, Abraham und Sarah (Sarah stellt Abraham Hagar vor). Referenz: Bartsch 1, Landau 1, nur Staat. [mit Sarah/Abraham betitelt und in der Pla...
Kategorie
Alte Meister Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Trophäen mit einer Cuirass-Schule unten links
Von Enea Vico
Enea Vico (1523-1567) Kupferstich, Zwei Trophäen mit einem Kürass unten links, 1550, Bartsch 449, mit dem Namen des Verlegers Ant[onio] Lafreri unten, erster Zustand (von 2) vor Numm...
Kategorie
Alte Meister Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Ansicht von Lunenburg – Original-Radierung von Franz Hogenberg – Ende des 16. Jahrhunderts
Von Franz Hogenberg
Luneburgo ist eine Originalradierung von Georg Braun und Franz Hogenberg, die Teil der berühmten "Civitates Orbis Terrarum" ist.
Kostbare Radierung...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Karte von Wittemberg und Frankfurt – von G. Braun und F. Hogenberg – 16. Jahrhundert
Von Franz Hogenberg
Diese Karte von Wittemberg und Frankfurt (alte Namen: Wittenburga - Francfordiensis) ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg als Teil des berühmten Atlas "Civ...
Kategorie
Moderne Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Ansicht von Freising – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – Ende des 16. Jahrhunderts
Von Franz Hogenberg
Ansicht von Freising (alter Name: Frisingensis) ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogengerg in der Reihe "Civitates Orbis Terrarum".
Der "Civitates Orbis Terrar...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Karte der Niederlande – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – Ende des 16. Jahrhunderts
Von Franz Hogenberg
Karte der Niederlande ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg, als Teil der "Civitates Orbis Terrarum".
Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Views of 4 Cities – Radierungen von G. Braun und F. Hogenberg – spätes 16. Jahrhundert
Von Franz Hogenberg
Diese Radierung zeigt 4 europäische Städte: Cliviam (heute Kleve), Duisburgum (heute Duisburg), Embricano (heute Emmerich) und Gennapium (heute Gennep).
Sie sind Teil der berühmten ...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Ansicht von Blanmont – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – Ende des 16. Jahrhunderts
Von Franz Hogenberg
Diese Karte von Blanmont ist eine Originalradierung, die von George Braun und Franz Hogenberg als Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" realisiert wurde.
Der "Civitat...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Ansicht von Leiden – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – Ende 1500
Von Franz Hogenberg
Diese Karte von Leida ist eine Originalradierung, die von George Braun und Franz Hogenberg als Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" realisiert wurde.
Der "Civitates ...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Ansicht von Middelburg – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – Ende 1500
Von Franz Hogenberg
Diese Karte von Middelburg (alter Name: Middelbvrgvm) ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg aus der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum".
Der "Civita...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
View of Vesontio – Ansicht von Vesontio – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – spätes 16. Jahrhundert
Von Franz Hogenberg
Diese Ansicht von Vesontio ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg, die Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" ist.
Der "Civitates Orbis Terraru...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
View of Namur (Belgium) – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – Ende 1500
Von Franz Hogenberg
Diese Ansicht von Namvrcvm (der alten Stadt Namur, Belgien) ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg, die Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" i...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
View of Kempten in Allgau – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – Ende 1500
Von Franz Hogenberg
Diese Ansicht von Kempten im Allgäu, dem antiken Campidonia, ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg als Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum"....
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Map of Ypres – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – Karte des späten 16. Jahrhunderts
Von Franz Hogenberg
Diese Karte von Hypra ist eine Originalradierung, die von George Braun und Franz Hogenberg als Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" realisiert wurde.
Der Erhaltungsz...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Karte von Embden – Original-Radierung von G. Braun e F. Hogenberg – Ende des 16. Jahrhunderts
Von Franz Hogenberg
Diese Karte von Embdena ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg aus dem späten 16. Jahrhundert, die Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" (Atla...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Map von Groningen – Radierung von George Braun – Ende des 16. Jahrhunderts
Diese Karte von Groninga ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg und Teil der Serie "Civitates Orbis Terrarum".
Der Erhaltungszustand des Kunstwerkes ist gea...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Schwäbisch Hall - Radierung von G. Braun und F. Hogenberg- Ende 16. Jahrhundert
Dieses Schwäbisch Hall ist eine Originalradierung von George Braun und Frans Hogenberg, die zu der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum""
Der Erhaltungszustand des Kunstwerkes...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Sontina - Original-Radierung von George Braun - Ende des 16. Jahrhunderts
Sontina ist eine Original-Radierung von George Braun (1541 - 1622)
Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist gut, außer dass der Riss in der Mitte der Karte fixiert ist.
Interessan...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Lindaw – Radierung von George Braun – Ende des 16. Jahrhunderts
Parnes ist eine Original-Radierung von George Braun (1541 - 1622)
Der Erhaltungszustand des Kunstwerkes ist gut mit einigen Falten auf der linken Seite.
Interessante S/W-Radierung...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Ulm – Radierung von George Braun – Ende des 16. Jahrhunderts
Ulm ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg
Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist gut, außer in der Mitte der Karte, wo ein Riss zu sehen ist.
Interessa...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Bonn, Karte aus „Civitates Orbis Terrarum“ – von F. Hogenberg – 1575
Von Franz Hogenberg
Braun G., Hogenberg F., Wien oder Bonn, aus der Sammlung Civitates Orbis Terrarum, Köln, T. Graminaeus, 1572-1617.
Sehr schöne S/W-Aquatinta, die eine wunderbare Ansicht der deutsch...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung, Aquatinta
Leyden, Karte aus „ „Civitates Orbis Terrarum“ – von F. Hogenberg – 1575
Von Franz Hogenberg
Braun G., Hogenberg F., Leyden, aus der Sammlung Civitates Orbis Terrarum, Köln, T. Graminaeus, 1572-1617.
Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitäl...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung, Aquatinta
Machelen, Karte von ""Civitates Orbis Terrarum"" – von F. Hogenberg – 1575
Von Franz Hogenberg
"Machelen", aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1575.
Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitälteste gedruckte Atlas...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung, Aquatinta
Stade, Antike Karte von „Civitates Orbis Terrarum“ – von F.Hogenberg – 1572-1617
Von Franz Hogenberg
Braun G., Hogenberg F., Aldenburgum Holsatiae, oder Stade, aus der Sammlung Civitates Orbis Terrarum, Köln, T. Graminaeus, 1572-1617.
Kostbare handkolorierte Aquatinta mit einer Ans...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung, Aquatinta
Granada, Karte aus „Civitates Orbis Terrarum“ – von F.Hogenberg – 1575
Von Franz Hogenberg
"Granada", aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1575.
Sehr schöne S/W-Aquatinta, die eine Ansicht von Granada von Osten darstellt, die vielleicht die ...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung, Aquatinta
Trophäen mit einem Breast Plate und einem Widderkopf
Von Enea Vico
Enea Vico (1523-1567) Stich, Zwei Trophäen mit einem Brustschild und einem Widderkopf, 1550, Bartsch 447, mit dem Namen des Verlegers Ant[onio] Lafreri am unteren Rand, vor den Zahle...
Kategorie
Alte Meister Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
The Rape of Europa
Von Giulio Bonasone
Ein sehr guter Abdruck dieses seltenen Stichs mit starken Kontrasten.
Katalognummer: Bartsch 109
Kategorie
Italienische Schule Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Saint Efraim der Einsiedler – Radierung von Johannes Sadeler – spätes 16. Jahrhundert
Radierung und Stichel von Johannes Sadeler aus dem späten 16. Jahrhundert.
Das Werk stellt den heiligen Efraim in Kontemplation dar.
Sehr guter Zustand bis auf ein fehlendes Teil a...
Kategorie
Alte Meister Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
[Civitates Orbis Terrarum]Map of Cefal - Radierung von G. Braun/F. Hogenberg - 1575
Radierung von Georg Braun und Franz Hogenberg, die zu den "Civitates Orbis Terrarum" gehört.
Guter Zustand.
Der erste Band der Civitates Orbis Terra...
Kategorie
Zeitgenössisch Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Frontispiece – Civitates Orbis Terrarum – Ätzen - 1580
- • Frontespizio - Civitates Orbis Terrarum
Aus der Serie "Le città d'Europa" ein wunderbarer Probedruck mit scharfen Details und einer sehr feinen Linie, die eine römische Antiqui...
Kategorie
Alte Meister Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Antike Ansicht von Loeven - Radierung von G. Braun und F. Hogenberg - 16. Jahrhundert
Von Franz Hogenberg
Ancient View of Loeven ist eine Original-Radierung von George Braun und Franz Hogenberg aus dem späten 16. Jahrhundert, die Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas...
Kategorie
Alte Meister Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Antike Ansicht der Mönche - Radierung von G. Braun und F. Hogenberg - 16. Jahrhundert
Von Franz Hogenberg
Antike Ansicht von Mons ist eine Originalradierung, die von George Braun und Franz Hogenberg im späten 17. Jahrhundert als Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas ...
Kategorie
Alte Meister Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Groeninga – Radierung – Ende des 16. Jahrhunderts
Groeninga ist eine Originalradierung von Georg Braun und Franz Hogenberg aus dem späten 16. Jahrhundert, die Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der...
Kategorie
Moderne Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Apollo und die Museen
Giorgio Ghisi, Italien 1520-1582. Nach Luca Penni (Italien 1500-1556). "Apollo und die Musen". Gezeichnet GEORGIVS MANT. F. und L. PENNIS R. IN auf dem Teller. Kupferstich auf Bütten...
Kategorie
Niederländische Renaissance Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Preis auf Anfrage
Davide Vincitore di Golia - Original-Radierung 1530 von M. Raimondi 1530 ca.
Von Marcantonio Raimondi
Burin, Monogramm auf Platte in der Mitte unten. Hervorragender Beweis, der den Mythos vom Sieg Davids über Goliath darstellt. In einwandfreiem Zustand, abgesehen von einem leichten ...
Kategorie
Figurative Drucke des 16. Jahrhunderts
Materialien
Radierung