Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

bis
220
2.623
716
87
24
5
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1.791
1.134
33
18
1
1
153
127
82
74
67
7.298
25.353
6.736
289
651
1.340
1.186
1.289
2.264
3.619
5.201
2.712
1.270
3.011
1.679
1.410
364
2.142
1.034
883
636
615
507
428
360
307
243
217
165
135
120
111
101
94
91
88
84
3.139
282
163
80
62
155
2.808
2.473
304
Zeitalter: 18. Jahrhundert und früher
Ornament – Radierung von Charles-Antoine Jombert – 1755
Das Ornament ist ein Holzschnitt von Charles-Antoine Jombert aus dem Jahr 1755. Gute Bedingungen. Der Druck wurde für die Anatomie-Studie "JOMBERT, Charles-Antoine (1712-1784) - Mé...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Ornament – Radierung von Charles-Antoine Jombert – 1755
Das Ornament ist ein Holzschnitt von Charles-Antoine Jombert aus dem Jahr 1755. Gute Bedingungen. Der Druck wurde für die Anatomie-Studie "JOMBERT, Charles-Antoine (1712-1784) - Mé...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Ornament – Radierung von Charles-Antoine Jombert – 1755
Das Ornament ist ein Holzschnitt von Charles-Antoine Jombert aus dem Jahr 1755. Gute Bedingungen. Der Druck wurde für die Anatomie-Studie "JOMBERT, Charles-Antoine (1712-1784) - Mé...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Ornament – Radierung von Charles-Antoine Jombert – 1755
Das Ornament ist ein Holzschnitt von Charles-Antoine Jombert aus dem Jahr 1755. Gute Bedingungen. Der Druck wurde für die Anatomie-Studie "JOMBERT, Charles-Antoine (1712-1784) - Mé...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Ornament – Radierung von Charles-Antoine Jombert – 1755
Das Ornament ist ein Holzschnitt von Charles-Antoine Jombert aus dem Jahr 1755. Gute Bedingungen. Der Druck wurde für die Anatomie-Studie "JOMBERT, Charles-Antoine (1712-1784) - Mé...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Ornament – Radierung von Charles-Antoine Jombert – 1755
Das Ornament ist ein Holzschnitt von Charles-Antoine Jombert aus dem Jahr 1755. Gute Bedingungen. Der Druck wurde für die Anatomie-Studie "JOMBERT, Charles-Antoine (1712-1784) - Mé...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Ornament – Radierung von Charles-Antoine Jombert – 1755
Das Ornament ist ein Holzschnitt von Charles-Antoine Jombert aus dem Jahr 1755. Gute Bedingungen. Der Druck wurde für die Anatomie-Studie "JOMBERT, Charles-Antoine (1712-1784) - Mé...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Das Skelett – Radierung von Madeline Rousselet – 1771
Das Skelett ist eine Radierung von Juste Madeline Rousselet aus dem Jahr 1771. Es gehört zu der Reihe "Histoire Naturelle de Buffon". Die Signatur des Künstlers ist unten rechts ei...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Interieur eines Tieres – Radierung von A-J De Fehrt – 1771
Interieur eines Tieres ist eine Radierung aus dem Jahr 1771 von A-J De Fehrt. In der Platte signiert. Das Kunstwerk gehört zu der Suite "Histoire naturelle, générale et particuliè...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Anatomie-Studien - Radierung von Jean François Poletnich - 18. Jahrhundert
Anatomie-Studien ist eine Radierung von Jean Francois Poletnich aus dem Jahr 1755. Guter Zustand mit Stockflecken. Das Kunstwerk wird mit sicheren Strichen dargestellt. Die Radier...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

La Tourterelle – Radierung von Jacques Baron – 1771
La Tourterelle ist eine Radierung von Catherine Haussard aus dem Jahr 1771. Es gehört zu der Reihe "Histoire naturelle, générale et particulière avec la description du Cabinet du Ro...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

L' Ecureuil – Radierung von Jean Gullaume Moitte – 1771
L' Ecureuil ist eine Radierung von Jean Gullaume Moitte aus dem Jahr 1771. Es gehört zu der Reihe "Histoire naturelle, générale et particulière avec la description du Cabinet du Roi...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Brunnen von Rom; Fontana und Castello dell'Acqua
Rom: Giovanni Giacomo De Rossi, 1625. Radierung und Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, 8 3/8 x 11 1/4 Zoll (222 x 286 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit einigen leichten gelbe...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Gerahmte botanische Gravur aus dem achtzehnten Jahrhundert in einem Decalcomania-Rahmen.
Aus einer wunderbaren Auswahl von handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in einem handgefertigten Rahmen aus Paketvergoldung, Ebonisi...
Kategorie

Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gravur, Mezzotinto, Büttenpapier

Buchstabe Alphabet L Radierung von Luigi Vanvitelli 18. Jahrhundert
Buchstabe des Alphabets L aus der Serie "Altertümer von Herculaneum", ist eine Radierung auf Papier, die von Luigi Vanvitelli im 18. Signiert auf der Platte. Gute Bedingungen. Di...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Pendelleuchte aus Bronze – Radierung von Lorenzo Mangin – 18. Jahrhundert
Pendelleuchte aus Bronze ist eine Radierung realisiert von Lorenzo Mangini (18. Jahrhundert). Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Originalti...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Ein Kupferstich aus der Serie „The Cries of London“: „Turnips & Carrots“
Ein wunderschön gerahmter handkolorierter Stich aus der berühmten Serie "Cries of London", der das Leben und die Berufe der einfachen Leute im London des 18. Jahrhunderts zeigt, die ...
Kategorie

Naturalismus Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gravur

Antikes römisches Fresco – Radierung von Francesco Cepparoli – 18. Jahrhundert
Antikes römisches Fresko aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Francesco Cepparoli aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Gute Bedingun...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Buchstabe des Alphabets D - Radierung von Luigi Vanvitelli - 18. Jahrhundert
Buchstabe des Alphabets D, aus der Serie "Altertümer von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier, die von Luigi Vanvitelli im 18. Gute Bedingungen. Die Radierung gehört zu der ...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Aegidius Sadeler II Kupferstich "Petronia, erste Gemahlin des Vitellius, römischer Kaiser"
Von Aegidius Sadeler II
Künstler: Aegidius Sadeler II Petronia, Erste Gemahlin des Vitellius, aus der Serie der römischen Kaiser und Kaiserinnen, ca. 16. bis 17. Gravur Herausgeber: Marcus Christophe Sadele...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gravur

Jungfrau mit Kind im Birnenschliff
Hans Sebald Beham (1500-1550), Jungfrau und Kind mit der Birne, Kupferstich, 1520. Initialen Monogramm und Datum in der Platte. Referenzen: Bartsch 18, Pauli, Hollstein 19. Erster Zu...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gravur

Tierfiguren – Original-Radierungen von verschiedenen alten Meistern – 1750er Jahre
Tierfiguren aus dem alten Rom, aus der Serie "The Antiquities of Herculaneum Exposed", ist eine Originalradierung aus dem Ende des 18. Jahrhunderts, die von verschiedenen Alten Meist...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Der Tempel des Friedens – Radierung von Giuseppe Vasi – Mitte des 18. Jahrhunderts
Der Friedenstempel ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung von Giuseppe Vasi. Gute Bedingungen außer der Spur des Seins falten in der Mitte. Blattabmessung:42 x 56 Die Kunstwerke...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Prague and Egra, Antike Karte von „Civitates Orbis Terrarum“ – 1572-1617
Braun G. & Hogenberg F., Praga, Egra, aus der Sammlung Civitates Orbis Terrarum, Köln, T. Graminaeus, 1572-1617. Abmessungen des Bildes: 39.5 x 47,5 cm. Abmessungen: 41 x 52,5 cm. W...
Kategorie

Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Porträt von Anton Maria Zanetti – Radierung von Joannes de Plano – spätes 18. Jahrhundert
Anton Maria Zanetti ist eine schöne Original-Radierung und Stichel auf Büttenpapier, die von dem spanischen Künstler Joannes de Plano (tätig 1770-1780) geschaffen wurde, wie die Insc...
Kategorie

Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Die Hochzeit unter den Indianern von Panama - Radierung von G. Pivati - 1746/1751
Abmessungen des Bildes: 25.5 x 18 cm. Hochzeit bei den Indianern von Panama; Verwandte und Freunde bestellen den Boden des Paares ist eine feine Radierung, handaquarelliert, realisi...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

A Harlot's Progress – Radierung nach William Hogarth – A Harlot's Progress – 1732
A Harlot's Progress ist eine Radierung nach William Hogarth aus dem Jahr 1732 Unterschrift auf dem Schild unten rechts. Guter Zustand, etwas stockfleckig. A Harlot's Progress" ist...
Kategorie

Surrealismus Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

William Woollett, Graveur, Künstler, Porträtgravur des späten 18. Jahrhunderts
William Woollett, Graveur Beweise vor Briefen. Radierung von Francesco Bartolozzi nach Thomas Hearne, 1795. Velinpapier. William Woollett (1735-85) war ein bedeutender englischer S...
Kategorie

Naturalismus Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gravur, Radierung

Johann Weinmann: 18. Gravur von Früchten in einem Decalcomania-Rahmen.
Handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in handgefertigten Rahmen aus Paketvergoldung, Ebonisierung und Décalcomania. Johann Weinmann ...
Kategorie

Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Mezzotinto

Die Mutter sitzt in einem Gasthaus
Cornelis BEGA (1631/2-1664), Die sitzende Mutter in einem Gasthaus, Radierung, um 1660-64. Referenz: Hollstein 31, ein späterer Abdruck, zweiter Zustand (von 2). In gutem Zustand, au...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Christ mit Thornen gekrönt, aus der Passion Christi
Von Hendrick Goltzius
Kupferstich auf cremefarbenem Velin, 8 x 5 3/8 Zoll (203 x 137 mm), schmaler bis fadenförmiger Rand. Erster Zustand (von 2). Schöner Abdruck mit Archivpapier, das an der linken obere...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gravur

Arrest of Christ, Kupferstich, a. Karel van Mander, S. von Gheyn, Passion of Chris
Die Verhaftung Christi; Judas umarmt Christus, während eine Gruppe von Soldaten ihn festhält; Christus legt seine Hand auf den ängstlichen Malchus, der mit einer Lampe in der Hand au...
Kategorie

Niederländische Renaissance Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gravur

Amaranthus Tricolor: Eine handkolorierte botanische Gravur von Besler aus dem 17. bis 18. Jahrhundert
Es handelt sich um einen handkolorierten Kupferstich mit dem Titel "Amaranthus Tricolor", der eine blühende Amaranthus Tricolor-Pflanze aus Basilius Beslers bahnbrechendem Werk Hortu...
Kategorie

Akademisch Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gravur

Amor bereitet sich darauf vor, einen Pfeil abzuschießen, während Venus über ihre rechte Schulter schaut
Von Odoardo Fialetti
aus "Sport der Liebe" (Scherzi d'amore) Radierung auf Bütten mit partiellem, nicht erkennbarem Wasserzeichen, 5 5/8 x 3 5/8 Zoll (143 x 93 mm), Ränder. Vereinzelte leichte Braunverfä...
Kategorie

Italienische Schule Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Büttenpapier

Urnen aus Bronze mit Citrusbäumen, 2 Drucke
Paar Reproduktionsdrucke nach Stichen von Jean le Pautre nach Claude Ballin, 1670er Jahre, mit Gouache und Gold gehöht, auf Fabriano-Velopapier, Büttenrand am unteren Rand. 22 x 14 3...
Kategorie

Französische Schule Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

¿De qué mal morirá? - Radierung von Francisco Goya – 1799
¿De qué mal morirá? aus der ersten Ausgabe von Los Caprichos ist ein originales Kunstwerk des Künstlers Francisco Goya, das 1799 veröffentlicht wurde. Radierung und Aquatinta auf Pa...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung, Aquatinta

Crucifixion: Radierung von Conrad Metz nach Daniele da Volterra aus dem 18. Jahrhundert
"Kreuzigung" ist eine Radierung und Aquatinta, gedruckt in brauner Tinte von Conrad M. Metz nach einem Gemälde von Daniele da Volterra. Es wurde 1789 in London in "Imitations Of Anci...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung, Aquatinta

Ein Paar medizinische Anatomie-Stiche des 17. Jahrhunderts von Francesco Valesio
Zwei anatomische Kupferstiche von Francesco Valesio. Aus De humani corporis fabrica libri decem Evangelista Deuchino, Auf Büttenpapier. 17. Jahrhundert # nude male figure
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Büttenpapier

Die Königin von Großbritannien kam am 25. Mai 1662 in Portsmouth an und stellte in L ein
Zwei Abbildungen der Königin Catharina von Braganza; eine vor ihrer Heirat mit König Karl II., die andere danach, als Königin von Großbritannien. Gestochen von Matthiäus Merian, Vate...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Handkolorierte Gravuren von Herculaneum Frescos aus dem 18. Jahrhundert von Nicola Fiorillo
Satz antiker römischer Fresken aus der Serie "Altertümer von Herculaneum", eine Original-Radierung auf Papier von Nicola Fiorillo aus dem 18. Jahrhundert. Drei Hand kolorierte ku...
Kategorie

Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier

Die Plankenbrücke - Landschap met een bruggetje van planken
Radierung auf dünnem cremefarbenen Bütten mit partiellem Wasserzeichen "M" oder "W", 5 x 5 15/16 Zoll (126 x 150 mm), Fadenränder. Bezeichnet in der Platte oben rechts: "Antoni Waterlo fe. et in." In sehr gutem Zustand mit leichter Tonung in den oberen rechten und linken Ecken, an der Stelle eines früheren Passepartouts und vereinzelten Bleistiftinschriften auf der Rückseite. Verso mit einem reizvollen eiförmigen Bienenstock-Sammlerstempel in violetter Tinte (Lugt 2732). Da diesem Abdruck die zusätzliche Kreuzschraffur und die vertikale Schattierung am Stamm des großen Baumes im linken Teil des Bildes sowie der Erdhügel in der linken Blattmitte fehlen, handelt es sich unserer Meinung nach um einen Abdruck im ersten Zustand (von zwei) und vor der Veröffentlichung durch Basan im Jahr 1776. Ein vergleichbarer Abdruck befindet sich in der Sammlung des British Museum. Tafel sechs aus der Serie "Sechs Landschaften". [Bartsch 52.1; Hollstein 52] Auf der Sammlermarke, entnommen aus Frits Lugt, Les Marques de Collections de Dessins & d'Estampes Fondation Custodia: "Wir haben den Inhaber dieser Marke nicht gefunden, deren Name wahrscheinlich mit der Darstellung eines Bienenstocks zusammenhängt, der eine Konzentration von Elementen um eine Sammlung herum symbolisieren könnte. Es erinnert uns an die Worte des großen Kunsthistorikers Henri Focillon, der im Vorwort des Katalogs Le Dessin français dans les collections du XVIIIe siècle (Paris 1935) schrieb: "Das besondere Genie des Sammlers besteht nämlich darin, durch die Sicherheit des Erkennens und durch die Persönlichkeit der Auswahl mit dem Genie der anderen einen Honig zu machen, der nur ihm gehört. "Am Rande des Exemplars des Buches von Frits Lugt, The Marks of Collection of Drawings & Prints (1921), aus der Galerie Karl & Faber in München, steht geschrieben "Slg. Moran" gegenüber der Nummer L.2732, mit einem Verweis auf das Supplement (1956), S. 409. Im letztgenannten Fall findet sich am Ende des Abschnitts über die Gegenstände tatsächlich ein Hinweis: "Bienenkorb mit und ohne Initiale "M": Slg. Moran, Berlin". Wir haben jedoch noch keine Informationen über diese Moran-Sammlung aus Berlin gefunden, die es uns vielleicht ermöglichen würden, diesen Hobby-Imker zu identifizieren. Eine Theodorus Wilkens zugeschriebene Landschaftszeichnung, die am 14. November 1984 bei Christie's in Amsterdam unter der Nummer 130 versteigert wurde, wurde im Auktionskatalog als aus einer "Sammlung Moran, Berlin, deren Marke bei Lugt nicht erwähnt wird" stammend angegeben. Es tauchte 2004 im Katalog des Heidelberger Hauses Winterberg, Meisterzeichnungen aus fünf Jahrhunderten, unter der Nummer 21 wieder auf, diesmal mit dem Hinweis, es stamme aus der "anonymen Sammlung L.2732". Das gemeinsame Vorhandensein dieser Marke L.2732, die mit dem Namen "Moran" verbunden ist, und der nicht identifizierten Marke L.4218, M in Großbuchstaben, gefolgt von einem Punkt, die beide mit violetter Tinte gestempelt sind, auf mehreren Zeichnungen und Drucken legt die Vermutung nahe, dass diese beiden Marken mit derselben Sammlung verbunden sind. Sie sind auf mehreren Drucken gestempelt: zum Beispiel auf einer Schabkunst von Wallerant Vaillant (Auktion 1995, 28. November, London, Christie's, Nr. 336); auf einer Radierung von Daniel Chodowiecki...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung, Büttenpapier

Heilige Familie mit zwei Heiligen, nach Parmigianino
Von Antonio Da Trento
Hell-Dunkel-Holzschnitt auf cremefarbenem Bütten mit partiellem Anker im Kreis-Wasserzeichen, gedruckt von zwei Blöcken in Schwarz und Olivgrün, 10 3/4 x 8 3/8 Zoll (272 x 221 mm), F...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Holzschnitt

„House Cleaning in Preparation for the New Year“ – Japanischer Holzschnitt auf Papier
„House Cleaning in Preparation for the New Year“ – Japanischer Holzschnitt auf Papier Hausputzszene von Kitagawa Utamaro (Japaner, 1753-1806). Dieser Druck wurde ursprünglich um 179...
Kategorie

Edo Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Reispapier, Holzschnitt

Johann Weinmann: 18. Gravur von Obst in einem Rahmen aus Decalcomania.
Handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in handgefertigten Rahmen aus Paketvergoldung, Ebonisierung und Décalcomania. Johann Weinmann ...
Kategorie

Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Mezzotinto

Le Mouton de Barbarie – Radierung von Jean Charles Baquoy – 1771
Le Mouton de Barbarie ist eine Radierung von Jean Charles Baquoy aus dem Jahr 1771. Das Kunstwerk gehört zu der Suite "Histoire naturelle, générale et particulière avec la descripti...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Gerahmte botanische Gravur aus dem achtzehnten Jahrhundert in einem Decalcomania-Rahmen.
Aus einer wunderbaren Auswahl von handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in einem handgefertigten Rahmen aus Paketvergoldung, Ebonisi...
Kategorie

Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gravur, Mezzotinto, Büttenpapier

Landschaft mit Brücke und Fischern – Original-Radierung
Familie PERELLE (17. Jahrhundert) Landschaft mit einer Brücke und Fischern Original-Gravur In der Platte signiert Auf Büttenpapier, 15,5 x 28 cm INFORMATIONEN: Diese Künstlerfamili...
Kategorie

Akademisch Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Il Giocolare - Radierung von Giovanni Volpato - 1765 ca.
Radierung und Stichel auf Papier. Bildgröße: 37,8x29 Am unteren Rand von links nach rechts unter der Komposition "Fran. co Maggiotto inv." und dann "Gio. Volpato Sculp. appo Nic. C...
Kategorie

Moderne Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

„Plovers at Tamagawa“ aus „Six Jewel Rivers“ – Holzschnitt auf Papier
„Plovers at Tamagawa“ aus „Six Jewel Rivers“ – Holzschnitt auf Papier Dieser Druck, der manchmal auch "Chidori No Tamagawa" "Regenpfeifer bei Tamagawa" genannt wird, stammt aus der...
Kategorie

Edo Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

Johann Weinmann: Mezzotinta-Stickerei in einem Decalcomania-Rahmen.
Aus einer wunderbaren Auswahl von handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in einem handgefertigten Rahmen aus Paketvergoldung, Ebonisi...
Kategorie

Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Optische Ansichten von Paris aus dem 18. Jahrhundert usw.; "Vue des Rives de la Seine ....
Vier optische Ansichten aus dem 18. "Vue des Rives de la Seine prise du Pont Neuf à Paris" "Vue de la Place de l'Hôtel de Ville et du Phare à Calais" "Vue de Paris prise du Port de l...
Kategorie

Französische Schule Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur

Fun at the University of Cambridge College in Cambridge, Gravur von William Bunbury
William Bunbury, gestochen von James Bretherton College Fun oder das Quiz des Prüfers Handkolorierte Gravur 27 x 34 cm c.1790 In dieser spielerischen Szene verliest ein Rektor - m...
Kategorie

Realismus Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gravur

Nord Side of the Great Court, Sommerset Palace
Aquatintadruck in bräunlicher Tinte mit umfangreichem Aquarell von Hand auf chamoisfarbenem Papier, 10 1/4 x 12 1/2 Zoll (260 x 317 mm) (Blatt), ungleichmäßig schmaler bis voller Ran...
Kategorie

Englische Schule Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Aquatinta

Johann Weinmann: 18. Gravur von Obst in einem Rahmen aus Decalcomania.
Handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in handgefertigten Rahmen aus Paketvergoldung, Ebonisierung und Décalcomania. Johann Weinmann ...
Kategorie

Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Mezzotinto

Johann Weinmann: Gravur einer Apfel in einem dekorativen Topf, 18. Jahrhundert
Handkolorierte Schabkunststiche von dekorativen Urnen mit Aloen und Kakteen aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in handgefertigten, paketvergoldeten, ebonisierten ...
Kategorie

Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Mezzotinto

Schlafender Mann
Ein hervorragender Abdruck aus einer bedeutenden Sammlung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Radierung auf weißem Bütten mit partiellem Kronen- und Schildwasserzeichen, 4 x 2 7/8 Z...
Kategorie

Alte Meister Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Johann Weinmann: 18. Gravur von Früchten in einem Decalcomania-Rahmen.
Handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in handgefertigten Rahmen aus Paketvergoldung, Ebonisierung und Decalcomania. Johann Weinmann ...
Kategorie

Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Mezzotinto

The South West Prospect of London - English School 18. Jahrhundert
Eine atemberaubende optische Ansicht von London aus dem 18. Jahrhundert von der Themse aus. London: 1760. Kupferstich mit Handkolorierung in Aquarell auf cremefarbenem Bütten mit e...
Kategorie

Englische Schule Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur

Zwei botanische Drucke nach Cornelisi Bloemaert und Vincenzo Leonardi
Zwei botanische Drucke nach Cornelis Bloemaert & Vincenzo Leonardi "Zitrone", von Hesperiden. Reproduktionsdruck auf dickem C.M. Fabriano-Baumwollvelopapier; und Pierre Joseph Bucho...
Kategorie

Französische Schule Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Der gekreuzigte Christus zwischen den beiden Dieben
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Christus gekreuzigt zwischen den beiden Dieben" 1653, ist eine Radierung auf Papier nach Rembrandt Van Rijn, 1606-1669, Platte gestochen von Französis...
Kategorie

Realismus Figurative Drucke des 18. Jahrhunderts und früher

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen