Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
bis
3
139
65
18
16
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
63
5
45
24
15
13
6
970
2.020
10.004
4.042
114
117
678
511
680
1.265
1.589
1.627
1.159
564
630
204
29
3
154
57
54
53
53
37
27
25
19
19
18
12
10
10
9
8
8
7
7
7
171
75
24
13
9
56
85
116
113
Zeitalter: 17. Jahrhundert
Hafen mit rundem Turm
Von Claude Lorrain
1641. Radierung auf cremefarbenem Velin, 5 1/16 x 7 11/16 Zoll (128 x 195 mm), schmaler Rand. Gedruckt im 19. Jahrhundert auf einem Reststück, das auf der Rückseite eine teilweise be...
Kategorie
Französische Schule Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Süd- und Osteuropa: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson & Jaillot
Diese große handkolorierte Karte mit dem Titel "Estats de L'Empire des Turqs en Europe, ou sont les Beglerbeglicz our Gouvernements" wurde ursprünglich von Nicholas Sanson d'Abbevill...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Kanal mit großem Boot und Brücke - nach Rembrandt van Rijn
Heliogravüre auf cremefarbenem Bütten, 3 1/4 x 4 1/4 Zoll (80 x118 mm), Fadenränder. Guter Zustand mit einer leichten vertikalen Falte und leichter gleichmäßiger Tonung. Gedruckt im ...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Heliogravüre
Das Schloss von Verneuil
Kupferstich mit Handkolorierung und Aquarellhöhungen auf zwei Blättern aus handgeschöpftem Bütten, ein Blatt mit einem großen Wasserzeichen, einem gefiederten Drachen, 7 1/4 x 11 1/4...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur
Das Fest, aus der suite les Bohemiens
Von Jacques Callot
Künstler: Jacques Callot (französisch, 1592-1635)
Titel: Das Fest, aus der Suite, les Bohemiens
Jahr: 1620
Medium: Radierung
Papier: Büttenpapier
Größe des Bildes: 4,65 x 9,15 Zoll
U...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Radierung Rembrandt Landschaftshaus Bäume Feld Himmel Kuh aus dem 17. Jahrhundert
Dieses Werk stammt aus einer Sammlung von Original-Radierungen mit Kaltnadelradierungen von Rembrandt. Es ist auf Ingres D'arches cremefarbenem Büttenpapier gedruckt. Die Drucke sind...
Kategorie
Renaissance Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
The Enthauptung of the King of England; Enthauptung des Königs in England
Die Hinrichtung von Karl I. (1600-1649) in Whitehall, 30. Januar 1649, vor dem Festsaal. Der Scharfrichter hält den Kopf von Karl in die Höhe.
Kupferstich auf zwei zusammenhängenden...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur, Büttenpapier
""Africa Vetus"": Eine handkolorierte Karte von Sanson aus dem 17. Jahrhundert
Diese originale handkolorierte Kupferstichkarte von Afrika mit dem Titel "Africa Vetus, Nicolai Sanson Christianiss Galliar Regis Geographi" wurde ursprünglich von Nicholas Sanson d'...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
John Speede, Karte des County Surrey, beschrieben und unterteilt in Hunderte
Von John Speed
Um unsere anderen Ansichten und Karten von England - einschließlich London, Oxford und Cambridge - zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie daru...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
PERU
Von Johannes Jansson
JOHANNES JANSSON (1588 - 1664)
PERU, Kupferstich mit frühem Kolorit. Plattenrand 15 1/8 x 19 3/8 Zoll, Blatt 17 x 20 1/2
Ein schönes Beispiel für eine der frühesten Karten von Peru....
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
WORLD MAP – Planisphaerium Terrestre Sive Terrarum Orbis... 1696
Von Carel Allard
CAREL ALLARD (1648 - 1709)
PLANISPHAERIUM TERRESTRE SIVE TERRARUM ORBIS... 1696 (Shirley 578)
Kupferstich, 20 ½ x 23 ½", Blatt 21 x 24 1/8". Eine atemberaubende doppelte Hemisphä...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Bermudas: Eine handkolorierte Karte des frühen 17. Jahrhunderts von Henricus Hondius
Von Henricus Hondius
Diese attraktive und interessante Karte der Bermudas von Henricus Hondius aus dem Jahr 1633 trägt den Titel "Mappa Aestivarum Insularum, Alias Barmudas". Sie basiert auf einer Vermes...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Altra veduta della Chiesa di Chiesa di ... - Radierung von G.B. Falda – Ende 1600
Altra veduta della Chiesa di S. Ignatio de Papa della Compa di Giesu nel Rione della Pigna ist eine Radierung aus dem späten 17. Jahrhundert von Giovan Battista Falda.
Guter Zustand...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Venus-Zeitungsbett ber den Tod von Adonis
c. 1654. Radierung mit Kupferstich auf dünnem Bütten mit einem frühen und großen nicht identifizierten Wasserzeichen mit einer Sonnenuhr und einem vielzackigen Stern sowie einem nicht identifizierten Sammlerstempel in Form eines Bienenstocks in lila Tinte auf der Rückseite (Lugt 2732). 9 3/4 x 12 7/8 Zoll (247 x 326 mm), Fadenränder. Gleichmäßiger Alterston mit vereinzelten Randkerben und vertikalen Einrissen von je einem Zentimeter an den oberen Ecken, etwa einen Zentimeter vom Blattrand entfernt (aufgrund der Belastung durch ein früheres Passepartout). Auf der linken Vorderseite scheint ein blauer Tintenstempel aus dem 19. Jahrhundert zu sein, der leider nicht identifizierbar ist und leicht in den gedruckten Bereich hineinragt. Die Plattennummer (6), die sich zwischen den beiden Hauptteilen des Textes befindet, ist ausgebrannt und mit Bleistift neu geschrieben. Auf der Rückseite sind leichte Verfärbungen von einem früheren Passepartout sowie Reste von Papierklebeband an drei der vier Ecken zu sehen. Es scheint, dass das Wasserzeichen auf der Rückseite in Graphit nachgezeichnet wurde, um das Design zu verdeutlichen (oder zu identifizieren). Ein schöner, früher Abdruck des ultimativen Bildes aus Van Swanevelts Sechs-Platten-Serie The Story of Adonis.
[Hollstein 105].
Auf der Sammlermarke, entnommen aus Frits Lugt, Les Marques de Collections de Dessins & d'Estampes Fondation Custodia:
"Wir haben den Inhaber dieser Marke nicht ausfindig gemacht, deren Name wahrscheinlich mit der Darstellung eines Bienenstocks zusammenhängt, der eine Konzentration von Elementen rund um eine Collection symbolisieren könnte. Für uns erinnert es an die Worte des großen Kunsthistorikers Henri Focillon, der im Vorwort des Katalogs Le Dessin français dans les collections du XVIIIe siècle (Paris 1935) schrieb: "Das besondere Genie des Sammlers besteht nämlich darin, durch die Gewissheit des Erkennens und durch die Persönlichkeit der Auswahl mit dem Genie der anderen einen Honig zu machen, der nur ihm gehört. "
Am Rand des Exemplars des Buches von Frits Lugt, The Marks of Collection of Drawings & Prints (1921), aus der Galerie Karl & Faber in München, steht geschrieben "Slg. Moran" unter der Nummer L.2732, mit einem Verweis auf das Supplement (1956), S. 409. Im letztgenannten Fall findet sich am Ende des Abschnitts über die Gegenstände tatsächlich ein Hinweis: "Bienenkorb mit und ohne Initial "M": Slg. Moran, Berlin". Wir haben jedoch noch keine Informationen über diese Moran-Sammlung aus Berlin gefunden, die es uns vielleicht erlauben würden, diesen Amateur-Imker zu identifizieren. Eine Theodorus Wilkens zugeschriebene Landschaftszeichnung, die am 14. November 1984 bei Christie's in Amsterdam unter der Nummer 130 versteigert wurde, wurde im Auktionskatalog als aus einer "Sammlung Moran, Berlin, deren Marke bei Lugt nicht erwähnt wird" stammend angegeben. Es tauchte 2004 im Katalog des Heidelberger Hauses Winterberg, Meisterzeichnungen aus fünf Jahrhunderten, unter der Nummer 21 wieder auf, diesmal mit dem Hinweis, es stamme aus der "anonymen Sammlung L.2732". Das gemeinsame Vorhandensein dieser Marke L.2732, die mit dem Namen "Moran" verbunden ist, und der nicht identifizierten Marke L.4218, M in Großbuchstaben, gefolgt von einem Punkt, beide mit violetter Tinte gestempelt, auf mehreren Zeichnungen und Drucken, legt die Vermutung nahe, dass diese beiden Marken mit derselben Collectional verbunden sind. Sie sind auf mehreren Drucken eingeprägt: zum Beispiel auf einer Schabkunst von Wallerant Vaillant (Auktion 1995, 28. November, London, Christie's, Nr. 336); auf einer Radierung von Daniel...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
Seltene handkolorierte "Cabane Des Hold" - 1st Ed "Description de l'Univers" C. 1683
Seltener Kupferstich "Cabane Des Hold, Terres Artiques, Fig CII", 1. Auflage "Description de l'Univers", Seite 281
Dieses seltene Bild zeigt die Willem-Barentsz-Expedition von 1597 ...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Tinte, Gouache
Antike Karte – Gallia – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
Antike Landkarte - Gallia ist eine antike Landkarte aus dem Jahr 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664).
Die Karte ist eine handkolorierte Radierung mit Coeval-Aquarellierung.
Gu...
Kategorie
Moderne Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
"Paulownien und Chrysanthemen" von Sakai Hōitsu
Lithographie Maße 31,5 x 29 Zoll.
Guter Zustand, leichter Knick (auf dem dritten Bild abgebildet).
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Lithografie
123 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Citamerdu (Amrita) Pflanze: botanische Gravur des 17. Jahrhunderts von Hendrik van Rheede
Es handelt sich um einen seltenen Kupferstich des niederländischen Botanikers Hendrik van Rheede tot Drakenstein aus dem 17. Jahrhundert mit einer Pflanze mit dem Titel "Citamerdu", ...
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Gravur „Der Flug nach Ägypten“ nach Rubens aus dem 17. Jahrhundert von Lucas Vorsterman
Von Peter Paul Rubens
Um mehr zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen".
Lucas Vorsterman (1595 - 1675) nach Peter Paul ...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Jeux de boules – In der Nähe des Stadttores
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 6 7/8 x 10 7/8 Zoll (175 x 275 mm), dünnrandig. Leichte Oberflächenverschmutzung und Klebebandreste an vier Stellen entlang der oberen Blattkante,...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Pee-amerdu-Pflanze: Eine seltene botanische Gravur aus dem 17. Jahrhundert von H. van Rheede
Es handelt sich um einen seltenen Kupferstich des niederländischen Botanikers Hendrik van Rheede tot Drakenstein aus dem 17. Jahrhundert mit der Pflanze "Pee-amerdu", Tafel 19 aus se...
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Handkolorierte Karte von Persien, Armenien und benachbarten Regionen aus dem 17. Jahrhundert von De Wit
Von Frederick de Wit
Diese farbenfrohe und detaillierte Kupferstichkarte aus dem 17. Jahrhundert von Frederick De Wit wurde zwischen 1666 und 1690 in Amsterdam veröffentlicht. Es zeigt das Kaspische Meer...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Caunga Cucumber Plant: Eine botanische Gravur des 17. Jahrhunderts von Hendrik van Rheede
Es handelt sich um einen seltenen Kupferstich des niederländischen Botanikers Hendrik van Rheede tot Drakenstein aus dem 17. Jahrhundert mit der Pflanze "Caunga", Tafel 6 aus seinem ...
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Brunnen von Rom; Fontana und Castello dell'Acqua
Rom: Giovanni Giacomo De Rossi, 1625.
Radierung und Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, 8 3/8 x 11 1/4 Zoll (222 x 286 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit einigen leichten gelbe...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
Italienischer Barockdruck mit deutschem Brunnenmuster aus dem 17. Jahrhundert von Boeckler
deutsche Brunnengestaltung aus dem 17
Kupferstich, veröffentlicht 1664 in Nürnberg. Aus "Architectura Curiosa Nova" von George Andreas Beckley (geb. 1648 - 1685).
Boeckler, ein deu...
Kategorie
Barock Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur, Radierung
Südgriechisches Griechenland: Eine große handkolorierte Karte des 17. Jahrhunderts von Sanson und Jaillot
Diese große original handkolorierte Kupferstichkarte von Südgriechenland und der Halbinsel Peloponnes mit dem Titel "La Moree Et Les Isles De Zante, Cefalonie, Ste. Marie, Cerigo & C...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Ungarn und Osteuropa: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson & Jaillot
Diese große handkolorierte Karte mit dem Titel "Le Royaume De Hongrie et les Estats qui en ont este sujets et qui font presentement La Partie Septentrionale de la Turquie en Europe" ...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Fever Nut Pflanzgefäß ""Ban Caretti": Ein Gravur aus dem 17. Jahrhundert von Hendrik van Rheede
Es handelt sich um einen Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Ban Caretti" von Hendrik van Rheede tot Drakenstein, Tafel 20 aus seinem "Hortus Indicus Malabaricus" (Gar...
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Moskau/Moskau Antike Karte Moskau/Moskau, Civitates Orbis Terrarum von Braun und Hogenberg
Von Franz Hogenberg
Handkolorierte Radierung aus Civitates Orbis Terrarum. Eine der ersten gedruckten Ansichten Moskaus und die erste von Braun und Hogenberg. Die Tabelle zeigt die Befestigungsanlagen d...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Wasserfarbe, Radierung
Spanien und Portugal: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. und 18. Jahrhundert von Visscher
Dies ist eine frühe Karte von Spanien und Portugal aus dem 18. Jahrhundert, mit attraktiven originalen Handkolorierungen, mit dem Titel "Hispaniae et Portugalliae Regna per Nicolaum ...
Kategorie
Sonstige Kunststile Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Radierung Schwarz-Weiß-Landschaftsssssszene des 17. Jahrhunderts, Waldbäume, Figuren, Himmel
Von Claude Lorrain
"Le Temps, Apollon, et les Saisons (Die Zeit, Apollo und die Jahreszeiten)" ist eine Radierung von Claude Gellée (Le Lorrain). Diese Ätzung ist der Fünfte Zustand (A). Dieser Zustand...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Le Charlemagne (Foret de Fontainebleau)- 1991
Von Eugene Blery
Diese Reproduktion der Radierung Le Charlemagne von Eugène Bléry zeigt den Forêt de Fontainebleau, einen berühmten Wald südlich von Paris. Der Druck wird von La Calcographie du Louvr...
Kategorie
Renaissance Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Naples und S. Italien: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Diese große handkolorierte Karte mit dem Titel "Le Royaume de Naples Divisé en Douze Provinces. sur les Memoires les plus Nouveaux. Par le Sr. Sanson Presenté" wurde ursprünglich von...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Wien, Antike Karte aus "Civitates Orbis Terrarum" - Radierung - Alter Meister
Von Franz Hogenberg
Braun G., Hogenberg F., "Wien", aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1572-1617. Bildabmessungen: cm 15 x 47, Abmessungen: cm 20 x 53.
Wunderschöne S/W-A...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung, Aquatinta
Persien, Armenien, Natoliae et Arabiae Descriptio per Frederick deWit 1666 Karte
Karte von Persiae, Armeniae, Natoliae et Arabiae Descriptio per F de Wit 1688 Kupferstich aus: Atlas Contractus Orbis Terrarum Praecipuas ac Novissimas Complectens Tabulas. Amst...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Afrika: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Diese große original handkolorierte Kupferstichkarte von Afrika mit dem Titel "L'Afrique divisee suivant l'estendue de ses principales parties ou sont distingues les uns des autres, ...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Teppichinsel, Deutschland: Eine Karte aus dem frühen 17. Jahrhundert von Mercator und Hondius
Von Gerard Mercator
Dies ist eine Karte aus dem frühen 17. Jahrhundert mit dem Titel "Nova Famigerabilis Insulae Ac Ducatus Rugiae Desciptio". (Karte der Insel Rugen, Deutschland) von Gerard Mercator u...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Vedute di Roma (3. Version) (Französisches Meisterwerk der Serie, mit Minerva-Statue)
Ansichten von Rom (Vedute di Roma): Frontispiz für die gesamte Serie, mit Statue der Minerva.
Ein schöner Abdruck des seltenen 3. Zustands (von sieben) dieses Hauptwerks, dem Fronti...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
„Katu-Belluren“: Ein botanischer Stich von Hendrik van Rheede aus dem 17. Jahrhundert
Es handelt sich um einen Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Katu-Belluren" von Hendrik van Rheede tot Drakenstein, Tafel 46 aus seinem "Hortus Indicus Malabaricus" (G...
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Das Loire-Tal in Frankreich: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Diese große handkolorierte Kupferstichkarte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Gouvernement D'Orleans et la Generalite divisee en ses Elections Par le Sanson" wurde ursprünglich ...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Carte Particuliere Des Coste De Bretagne qui Comprend Morlaix
Von Pierre Mortier
Carte Particuliere Des Costes De Bretagne qui Comprend Morlaix, Saint Paul de Leon, les Sept Isles, et L'Isle. Faite par ordre Exprez Du Roy de France stammt aus der Sammlung der ...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Theodoor Galle Martin de Vos Gravur von Jesus auf dem Kreuz aus dem 17. Jahrhundert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Amolago (Aglaonema) Pflanze: botanische Gravur des 17. Jahrhunderts von H. van Rheede
Es handelt sich um einen seltenen Kupferstich des niederländischen Botanikers Hendrik van Rheede tot Drakenstein aus dem 17. Jahrhundert mit der Pflanze "Amolago", Tafel 16 aus seine...
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Christ mit Thornen gekrönt, aus der Passion Christi
Von Hendrick Goltzius
Kupferstich auf cremefarbenem Velin, 8 x 5 3/8 Zoll (203 x 137 mm), schmaler bis fadenförmiger Rand. Erster Zustand (von 2). Schöner Abdruck mit Archivpapier, das an der linken obere...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Landschaft mit römischen Ruinen
Von (After) Peter Paul Rubens
Kupferstich nach Peter Paul Rubens (Siegen 1577 - 1640 Antwerpen), ausgeführt von Schelte Adams Bolswert (Bolsward ca. 1586 -1659 Antwerpen).
Bolswert war einer der wichtigsten Grafi...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Nord- und Südamerika: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Jansson & Goos
Von Johannes Jansson
Eine handkolorierte Karte von Nord- und Südamerika aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Americae Descriptio" des Kartographen Johannes Jansson, veröffentlicht in Janssons Atlas Min...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Radierung Schwarz-Weiß-Landschaftsssssszene mit Schafsfellfiguren und Himmel aus dem 17. Jahrhundert
Von Claude Lorrain
"Schäfer und Schäferin im Gespräch in einer Landschaft (Berger et Bergere Conversant)" ist eine Radierung von Claude Gellee (Le Lorrain). Diese Radierung befindet sich in den Sammlun...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Römische Springbrunnen
Eine bezaubernde Szene mit herumtollenden Hunden und Zuschauern, die zusehen, wie das herabstürzende Wasser einem ahnungslosen Mann einen Streich spielt, der beim Herabsteigen der Tr...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
Säule von Antoninus Pius, Rom, Italien. Gravur von Jacobs Lauro aus dem 17. Jahrhundert
Lauro fertigte eine Reihe von Stichen der antiken Monumente des klassischen Roms mit detaillierten Beschreibungen in Latein an.
180mm x 240mm (Plattenmarkierung)
240 mm x 345 mm (Bl...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur, Radierung
Portugal: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Diese große handkolorierte Karte mit dem Titel "Le Royaume de Portugal et des Algarves Divisee en see Archeveches, Eveches et Territoires Par le Sr Sanson" wurde ursprünglich von Nic...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
The Windmill
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The Windmill" 1641 ist eine Radierung auf Papier nach Rembrandt Van Rijn, 1606-1669, Platte gestochen von Französisch renommierten Graveur Charles Arm...
Kategorie
Realismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
794 €
Schwarz-Weiß-Radierung aus dem 17. Jahrhundert, Meereslandschaftssszene, Boot, Wellen, Meereswolken, Wolken, Himmel
Von Claude Lorrain
"La Tempete" ist eine Originalradierung von Claude Lorrain (Claude Gellee). Dies ist die früheste datierte Radierung von Claude (1630). Das Werk zeigt eine sturmgepeitschte See mit S...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Arrest of Christ, Kupferstich, a. Karel van Mander, S. von Gheyn, Passion of Chris
Die Verhaftung Christi; Judas umarmt Christus, während eine Gruppe von Soldaten ihn festhält; Christus legt seine Hand auf den ängstlichen Malchus, der mit einer Lampe in der Hand au...
Kategorie
Niederländische Renaissance Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Alexandria, Ägypten, Kupferstich von Cornelius de Bruyn , 1690
alexandria
Blick auf die Säule des Pompeius mit Alexandria im Hintergrund. Cornelis de Bruijn war ein niederländischer Künstler und Reisender. Am bekanntesten sind seine Zeichnungen...
Kategorie
Naturalismus Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung, Gravur
Bauernfamilie auf dem Landstreicher - nach Rembrandt van Rijn
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 4 5/8 x 3 1/2 Zoll (118 x 89 mm), Fadenränder. Auf eine mittelschwere Unterlage aufgelegt, vereinzelte Kerben und Eckabnutzungen. Die oberen und u...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Schlafender Mann
Ein hervorragender Abdruck aus einer bedeutenden Sammlung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Radierung auf weißem Bütten mit partiellem Kronen- und Schildwasserzeichen, 4 x 2 7/8 Z...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Frontispiece mit Grab in einer Felslandschaft.
Von Allaert van Everdingen
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 4 7/8 x 6 1/4 Zoll (123 x 160 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit einigen Altersspuren an den Blatträndern und einer Eintragung in Bleistift au...
Kategorie
Flämische Schule Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Südosten Englands: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Mercator und Hondius
Von Gerard Mercator
Eine handkolorierte Kupferstichkarte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "The Sixt Table of England" von Gerard Mercator und Jodocus Hondius, veröffentlicht 1635 in Amsterdam in "C...
Kategorie
Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur
Shepherd With Cattle On A Wooden Bridge von Antonie Waterloo – 17. Jahrhundert
Schäfer mit Vieh auf einer Holzbrücke ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Antoni Waterloo im späten 17.
Guter Zustand mit leichten Stockflecken.
Das Kunstwerk ...
Kategorie
Moderne Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Radierung
Il tempio del Sole
Von Israel Silvestre
Radierung auf handgeschöpftem cremefarbenem Bütten, 2 7/8 x 6 1/4 Zoll (72 x158 mm), 1/4 Zoll Rand. In sehr gutem Zustand mit geringen Randabnutzungen. Mit Kleber entlang der linken ...
Kategorie
Alte Meister Landschaftsdrucke des 17. Jahrhunderts
Materialien
Büttenpapier, Radierung, Büttenpapier