Zum Hauptinhalt wechseln

Romantische Landschaftsdrucke

ROMANTISCHER STIL

Mit der Betonung von Emotionen und Fantasie löste sich die romantische Kunst von der Zurückhaltung des Klassizismus und Neoklassizismus, die die Kunst in Europa seit der Renaissance dominiert hatten. Die Romantik erlangte ihre größte Popularität in Kunst, Literatur, Musik und Philosophie zwischen 1780 und 1830, obwohl ihr Ausdruck individueller Erfahrungen, die von Ehrfurcht bis hin zu Leidenschaft reichen, die Kultur in den Jahrzehnten danach prägte.

Die Landschaftsmalerei war in der Romantik besonders beliebt, ebenso wie Naturstudien von wilden Tieren und Fantasien von exotischen Ländern. Die Romantik variierte in ganz Europa und reagierte auf die aufkommende Industrialisierung, eine persönlichere Beziehung zum Glauben, die sich von der Kirche distanzierte, und auf das rationalistische Denken der Aufklärung.

Britische Maler wie John Constable und J.M.W. Turner reagierte dramatisch auf das Licht und die Atmosphäre der natürlichen Welt, während William Blake in seiner visionären Kunst die Verbindung des Menschen mit dem Göttlichen vermittelte. In Deutschland inspirierte die Sturm und Drang-Bewegung des späten 18. Jahrhunderts mit ihrer Erforschung des Unbewussten einen Sinn für das Geheimnisvolle in den Werken romantischer Künstler wie Caspar David Friedrich und Philipp Otto Runge. In Frankreich, wo die Französische Revolution die Traditionen auf den Kopf gestellt hatte, malten Théodore Géricault und Eugène Delacroix mit üppigem Pinselstrich monumentale Gemälde mit stürmischen Szenen aus Natur und Geschichte.

Die romantische Bewegung und ihre Thematik hatten einen bedeutenden Einfluss auf die Präraffaeliten, Symbolisten und die amerikanischen Maler der Hudson River School sowie auf andere kulturelle Bewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts, in denen Künstler auf dieser Perspektive aufbauten, in der Kunst eher von Emotionen als von Vernunft geleitet wurde.

Finden Sie eine Sammlung von romantischen Gemälden, Skulpturen, Drucke und Multiples und mehr Kunst auf 1stDibs.

bis
36
15
48
9
3
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4.692
3.232
781
775
773
630
548
426
331
85
76
60
27
15
7
3
3
3
2
1
31
41
3
1
32
1
1
1
63
11
2
56
31
26
26
11
8
6
5
5
4
4
3
3
2
2
2
2
2
1
1
47
14
11
9
9
16
2
72
3
Stil: Romantik
Apfel-Orchard
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Apple Orchard" 1998 ist eine farbige Offsetlithographie der britisch-amerikanischen Künstlerin Pati Bannister, 1929-2013. Es ist vom Künstler handschr...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Romantische Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Farblithographie des 19. Jahrhunderts Landschaftsfiguren zu Pferd, Hausszenen, Bäume, Himmel
Der vorliegende Druck ist eines von mehreren Exemplaren, die seine langjährige Mitarbeiterin Frances F. "Fanny" Palmer für Nathaniel Currier hergestellt hat. Harry T. Peters schrieb ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Romantische Landschaftsdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Sturm-Spiegelbilder I
Storm Spectres I" ist eine einzigartige Monotypie, die im Atelier des Künstlers in Cádiz, Südspanien, entstanden ist. Viele von Tims Arbeiten nehmen das Land oder das Meer als Ausgan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Romantische Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Radierung

Farblithographie, Aquarell, Landschaft, figurativer Tierdruck, 19. Jahrhundert
Die vorliegende handkolorierte Lithografie zeigt dem Betrachter eine Jagdszene in einer malerischen Landschaft. Im Vordergrund nähert sich ein Mann zwei Rebhühnern, während sich seine beiden Vorstehhunde darauf vorbereiten, sie aufzuscheuchen. Dahinter lenkt ein weißer Zaun unseren Blick auf das Gehöft in der Ferne. Bilder wie dieses zeigen, wie die Menschen in den Vereinigten Staaten versuchten, sich als neue Nation in der nordamerikanischen Landschaft zu identifizieren - als eine Nation, die sich von den Europäern unterscheidet, aber mit einer ähnlichen und spezifischen Tierwelt und Magie der Natur. Außerdem wird die Jagd in dieser Landschaft als ein amerikanischer Zeitvertreib bezeichnet. 9,25 x 12,5 Zoll, Kunstwerk 18,38 x 22 Zoll, Rahmen Unten in der Mitte betitelt "Rebhuhnjagd" mit der Nummer 174 Signiert im Stein unten links "Lith. and Pub. by N. Currier". Bezeichnet unten rechts "152 Nassau Street N.Y.". Copyright unten in der Mitte: "Eingetragen nach dem Gesetz des Kongresses im Jahr 1855 von N. Currier im Büro des Gerichtsschreibers des südlichen Bezirks von N.Y.". Mehrere Knicke und Oberflächenverluste im gesamten Bild, mit einigen Rissen, konzentriert in der oberen rechten Ecke, was zu einer flächigen Verzerrung der Oberfläche führt. Die Farbe der Pigmente bleibt lebendig. Siehe Bilder. Einige Vergoldung Verlust zu Frame. Ansonsten guter Zustand. Gerahmt nach konservatorischen Standards mit 100 Prozent Lappenpassepartout und TruVue Conservation Clear Glas, untergebracht in einer vergoldeten Leiste. Nathaniel Currier war ein großer, introspektiver Mann mit einer melancholischen Natur. Er konnte Menschen mit seinem durchdringenden Blick in seinen Bann ziehen oder sie mit seinen funkelnden blauen Augen bezaubern. Nathaniel wurde am 27. März 1813 in Roxbury, Massachusetts, als zweites von vier Kindern geboren. Seine Eltern, Nathaniel und Hannah Currier, waren entfernte Cousins, die ein bescheidenes und spartanisches Leben führten. Als Nathaniel acht Jahre alt war, ereignete sich eine Tragödie. Nathaniels Vater verstarb unerwartet und überließ Nathaniel und seinem elfjährigen Bruder Lorenzo die Versorgung der Familie. Neben ihrer Mutter mussten sich Nathaniel und Lorenzo auch um ihre sechsjährige Schwester Elizabeth und ihren zweijährigen Bruder Charles kümmern. Nathaniel arbeitete in einer Reihe von Gelegenheitsjobs, um die Familie zu unterstützen, und mit fünfzehn Jahren begann er, was zu einer lebenslangen Karriere werden sollte, als er in der Bostoner Lithografie-Werkstatt von William und John Pendleton in die Lehre ging. Ein bayerischer Herr namens Alois Senefelder erfand die Lithografie nur 30 Jahre vor der Ausbildung des jungen Nat Currier. Als er bei den Brüdern Pendleton angestellt war, wurde Nat vom Chefdrucker des Unternehmens, einem Franzosen namens Dubois, der das Lithografiehandwerk nach Amerika brachte, in die Kunst der Lithografie eingewiesen. Bei der Lithografie wird ein Stück Kalkstein flach und glatt geschliffen und dann mit einem speziellen Fettstift spiegelbildlich auf den Stein gezeichnet. Nach Fertigstellung des Bildes wird der Stein mit einer Aqua-Fortis-Lösung geätzt, so dass die gefetteten Stellen leicht erhaben erscheinen. Anschließend wird der Stein mit Wasser benetzt und die Fettfarbe auf die erhabenen Stellen gerollt. Da sich Fett und Wasser nicht vermischen, wird die Fetttinte von der Feuchtigkeit auf dem Stein abgestoßen und bleibt an den ursprünglichen Fettstiftlinien haften. Der Stein wird dann in eine Presse gelegt und als Druckstock verwendet, um Schwarz-auf-Weiß-Bilder auf Papier zu übertragen. 1833 verließ Nat Currier, inzwischen zwanzig Jahre alt und ein versierter Lithograf, Boston und zog nach Philadelphia, um für M.E.D. Brown, einen bekannten Graveur und Drucker, zu arbeiten. Mit dem Versprechen, gutes Geld zu verdienen, heuerte Currier an, um Brown bei der Erstellung von Lithografiesteinen wissenschaftlicher Bilder für das American Journal of Sciences and Arts zu helfen. Als Nat 1834 die Auftragsarbeiten beendete, reiste er nach New York City, um erneut für seinen Mentor John Pendleton zu arbeiten, der nun sein eigenes Geschäft am 137 Broadway betrieb. Bald nach der Wiedervereinigung bekundete Pendleton sein Interesse an einer Rückkehr nach Boston und bot Currier an, seine Druckerei zu verkaufen. Der junge NAT hatte nicht die finanziellen Mittel, um das Geschäft zu kaufen, aber da er einfallsreich war, fand er einen anderen lokalen Drucker namens Stodart. Gemeinsam kauften sie Pendletons Unternehmen. Die Firma 'Currier & Stodart' war auf den "Akzidenzdruck" spezialisiert. Sie produzierten viele verschiedene Arten von Druckerzeugnissen, vor allem Musikmanuskripte für lokale Verleger. 1835 war Stodart frustriert, dass das Geschäft nicht genug Geld einbrachte, und er beendete die Partnerschaft, wobei er seine Investition mitnahm. Mit wenig mehr als ein paar lithografischen Steinen und einem Talent für sein Handwerk ließ sich der zweiundzwanzigjährige Nat Currier in einem provisorischen Büro in der Wall Street 1...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Romantische Landschaftsdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Originale handkolorierte Trauerlithographie „In Memory of (66)“ von Kellogg & Comstock
Die vorliegende handkolorierte Lithografie wurde im Rahmen der Beerdigungs- und Trauerkultur in den Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert hergestellt. Vor dem Boom der Druckgrafik i...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Romantische Landschaftsdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

„Die Zugabe des Guten an die Assiniboines“, Originallithographie von John Mix Stanley
Mitte des 19. Jahrhunderts machte sich die Regierung der Vereinigten Staaten daran, die neu erworbenen Ländereien und Gebiete westlich des Mississippi zu vermessen und zu dokumentier...
Kategorie

1850er Romantische Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Original-Stickerei „Scene on the Wabush“ von Wellstood & Kirk Pottawatomi
"Scene on the Wabash, and Potawattamie Indians" ist ein handkolorierter Originalstich, der von Wellstood & Kirk nach dem Originalgemälde von George Winter ausgeführt wurde. Das Bild ...
Kategorie

1860er Romantische Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Pigment, Gravur

„Die Zugabe des Guten an die Gros Ventres“ Lithographie von John Mix Stanley
Mitte des 19. Jahrhunderts machte sich die Regierung der Vereinigten Staaten daran, die neu erworbenen Ländereien und Gebiete westlich des Mississippi zu vermessen und zu dokumentier...
Kategorie

1850er Romantische Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Originallithographie „Camp Red River Hunters“ von John Mix Stanley
Mitte des 19. Jahrhunderts machte sich die Regierung der Vereinigten Staaten daran, die neu erworbenen Ländereien und Gebiete westlich des Mississippi zu vermessen und zu dokumentier...
Kategorie

1850er Romantische Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

„Victor's Camp - Hell Gate Ronde“ Original-Lithographie von John Mix Stanley
Mitte des 19. Jahrhunderts machte sich die Regierung der Vereinigten Staaten daran, die neu erworbenen Ländereien und Gebiete westlich des Mississippi zu vermessen und zu dokumentier...
Kategorie

1850er Romantische Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

„Maple River“ Original-Farblithographie von John Mix Stanley
Mitte des 19. Jahrhunderts machte sich die Regierung der Vereinigten Staaten daran, die neu erworbenen Ländereien und Gebiete westlich des Mississippi zu vermessen und zu dokumentier...
Kategorie

1850er Romantische Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

„Lieutenant Crovers Despatch – Rückkehr von Governor Stevens nach Fort Benton“
Mitte des 19. Jahrhunderts machte sich die Regierung der Vereinigten Staaten daran, die neu erworbenen Ländereien und Gebiete westlich des Mississippi zu vermessen und zu dokumentier...
Kategorie

1850er Romantische Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

„Kettle Falls, Columbia River“ Original-Farblithographie von John Mix Stanley
Mitte des 19. Jahrhunderts machte sich die Regierung der Vereinigten Staaten daran, die neu erworbenen Ländereien und Gebiete westlich des Mississippi zu vermessen und zu dokumentier...
Kategorie

1850er Romantische Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Viktorianische Karte aus der viktorianischen Zeit mit Blumenarrangement und Eisskifahrenszene
Visitenkarten wie diese fallen in die Kategorie dessen, was Kunsthistoriker heute allgemein als "Ephemera" bezeichnen. Solche Zettel wurden im späten 19. Jahrhundert für Unternehmen ...
Kategorie

1890er Romantische Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Schwarz-Weiß-Landschaftsdruck der Isle of Harris in den Hebriden, Schottland
Von ALEX BOYD
Toe Head, die Insel Harris, die Hebriden, Schottland von Alex Boyd Serie: No Innocent Land Dieses Bild, das auf der Insel Harris auf den Äußeren Hebriden aufgenommen wurde, zeigt den...
Kategorie

2010er Romantische Landschaftsdrucke

Materialien

Holz, Giclée, Archivpapier, Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment, Glas

Notre Dame de Paris im Winter
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Notre Dame De Paris in Winter" ist eine Originalserigrafie der russischen Künstlerin Liudmilia Kondakova, gebore...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Romantische Landschaftsdrucke

Materialien

Sonstiges Medium

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen