Viktorianische Landschaftsdrucke
bis
47
57
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4.604
3.002
803
799
645
624
624
433
312
84
77
71
27
15
25
11
11
2
2
2
90
15
1
1
2
83
24
73
30
19
16
13
13
13
12
12
11
9
9
8
7
7
6
5
5
5
4
57
27
14
12
7
2
18
33
18
Stil: Viktorianisch
Michel Grove, Sussex, englische Regency-Landschaftshausfarbe in Aquatinta, 1818
Michel Grove, Sitz von Thomas Walker Esq".
Michele Grove war ein Haus in Sussex, mit dessen Gestaltung Humphrey Repton beauftragt worden war.
Veröffentlicht von Rudolf Ackermann i...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur, Radierung, Aquatinta
Coupang: Ile Timor. Vue d'un chantier de construction. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert
coupang: Ile Timor. Vue d'un chantier de construction
Zeigt Timoresen und Europäer beim Bau eines Ruderboots unter einem Baum, mit anderen Booten in der Ferne. Die Arbeiten werden v...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Mill and Castle von Arundel. David Lucas nach John Constable: „Mazzotinto“ von 1855
Von David Lucas
arundel Mühle und Schloss
Mezzotinto auf Stahl von David Lucas (1802-1881) nach John Constable (1776-1836).
Aus "English Landscape Scenery", 1855. John Constable RA war ein englisc...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Mezzotinto
Sir Richard Steele's Cottage, Hampstead Rd Mezzotint nach John Constable, 1855
Von David Lucas
sir Richard Steele's Cottage, Hampstead Road"
Mezzotinto auf Stahl von David Lucas (1802-1881) nach John Constable (1776-1836).
Aus "English Landscape Scenery", 1855. John Constabl...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Mezzotinto
Portico D' Ottavia e Pescheria, Rom, Italien. Felix Benoist: Lithographie mit gefärbter Oberfläche
Von Felix Benoist
portico D' Ottavia e Pescheria"
Getönte Lithographie von Eugene Ciceri nach Felix Benoist (1813-1881), mit Figuren von Bayot. Aus einer französischen Serie mit dem Titel "Rome dans...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Loggia von Raphael, Vatikan, Rom, Italien. Tinte Lithographie von Philippe Benoist
Von Philippe Benoist
loggia di Raffaello, in Vaticano"
Getönte Lithographie von Philippe Benoist (1813-1881). Aus einer französischen Serie mit dem Titel "Rome dans Sa Grandeur", um 1870.
Benoist war...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Cortile del Palazzo di Venezia, Rom, Italien. Lithografie
Von Philippe Benoist
cortile del Palazzo di Venezia, Colla Chiesa di San Marco"
Getönte Lithographie von Eugene Ciceri nach Felix Benoist. Figuren von Bayot. Aus einer französischen Serie mit dem Titel...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Der Brunnen des Job. Tinte Lithographie nach David Roberts, 1855.
Von David Roberts
der Brunnen des Hiob", getönte Lithografie nach David Roberts RA.
Signiert in Stein unten rechts. Gedruckter Titel unterhalb des Bildes. Roberts reiste in den späten 1830er Jahren d...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Basilica di St. Maria Maggiore, Rom, Italien. Lithographie, Philippe Benoist, getönt
Von Philippe Benoist
basilica di S. Maria Maggiore". Veduta della facciata principale
Getönte Lithographie von Philippe Benoist (1813-1881). Aus einer französischen Serie mit dem Titel "Rome dans Sa Gr...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Jacques und der verwundete Hirsch. Lucas nach John Constable, „Mazzotinto“ von 1855
Von David Lucas
jacques und der verwundete Hirsch, Szene aus "Wie es euch gefällt
Mezzotinto auf Stahl von David Lucas (1802-1881) nach John Constable (1776-1836).
Aus "English Landscape Scenery",...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Mezzotinto
Der obere Brunnen aus Siloam. Jerusalem, berühmte Lithographie nach David Roberts, 1855.
Von David Roberts
oberer Brunnen von Siloam", getönte Lithografie nach David Roberts RA.
Signiert in Stein unten rechts. Gedruckter Titel unterhalb des Bildes. Roberts reiste in den späten 1830er Jah...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
River Stour, Suffolk. Lucas nach John Constable, „Mazzotinto“ von 1855
Von David Lucas
fluss Stour, Suffolk'
Mezzotinto auf Stahl von David Lucas (1802-1881) nach John Constable (1776-1836).
Aus "English Landscape Scenery", 1855. John Constable RA war ein englischer ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Mezzotinto
Nablous, The Ancient Shechem, getönte Lithographie nach David Roberts, 1855.
Von David Roberts
Nablous, The Ancient Shechem", getönte Lithografie nach David Roberts RA.
Signiert in Stein unten rechts. Gedruckter Titel unterhalb des Bildes. Roberts reiste in den späten 1830er ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Großer klassischer Vogel-Farbdruck nach John James Audubon - Brauner Pelikan
Klassischer Vogeldruck,
nach John James Audubon,
gedruckt von Harry N. Abrams, Verlag, New York
ungerahmt, 17 x 14 Zoll, Farbdruck auf Papier
zustand: sehr gut
herkunft: von einem ...
Kategorie
20. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Farbe
Piazza e Basilica de Santi Apostoli, Rom, Italien. Lithographie, Philippe Benoist
Von Philippe Benoist
Piazza e Basilica de Santi Apostoli". Palazzi Odescalchi und Colonna
Getönte Lithographie von Philippe Benoist (1813-1881). Aus einer französischen Serie mit dem Titel "Rome dans S...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
New South Wales, Australien, antike, gravierte John Tallis-Karte aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
neusüdwales"
Mit dekorativen Umrandungen und Vignetten von "Sydney Cove". the Murray" und "Xanthorrhea".
gezeichnet und gestochen von J. Rapkin". Herausgegeben von John Tallis.
37...
Kategorie
1840er Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
St Margarets, Isleworth, englische Regency-Landhausfarbene Aquatinta in St. Margarets, 1818
st. Margarets (Eingangsfront) Sitz des Grafen von Cassillis".
St Margarets war ein Regency-Haus in Isleworth, Middlesex.
Veröffentlicht von Rudolf Ackermann in seinem "Repository...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur, Radierung, Aquatinta
Palazzo e Giardini del Vaticano, Rom, Italien. Felix Benoist: Lithographie mit gefärbter Oberfläche
Von Felix Benoist
palazzo e Giardini del Vaticano". Allgemeine Vedute aus der Kuppel von San Pietro
Palast und Gärten des Vatikans, aufgenommen von der Kuppel des Petersdoms,
Getönte Lithographie ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Castle Acre Priory, Norfolk. David Lucas nach John Constable: „Mazzotinto“ von 1855
Von David Lucas
castle Acre Priory
Mezzotinto auf Stahl von David Lucas (1802-1881) nach John Constable (1776-1836).
Aus "English Landscape Scenery", 1855. John Constable RA war ein englischer Lan...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Mezzotinto
Coupang: Ile Timor. Travaux Mcaniques, Travaux Mcaniques Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert.
coupang: Ile Timor. Divers Travaux Mécaniques
Stahlstich von Friedrich Schroeder (1768-1839) nach F. Garnier nach Alphonse Pellion. Alphonse Pellion, Künstler und Marinezeichner, wa...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Rockbear House, Devon, englische Regency-Landhausfarbe in Aquatinta, 1818
rockbear House, Sitz von Thos Porter Esq".
Rockbear House wurde ursprünglich um 1760-70 erbaut und gehörte Sir John Duntze, dem wohlhabenden Wollhändler und Bankier aus Exeter. Um ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur, Radierung, Aquatinta
La Via Sacra, Rom, Italien. Tinte Lithographie, Felix Benoist
Von Felix Benoist
La Via Sacra, Arco di Constantino e Tempio di Venere e Roma, colla Meta Sudante, Veduta presa del Colosseo".
Getönte Lithographie von Eugene Cicero nach Felix Benoist (1813-1881), ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Basilica di Santa Croce-in-Gerusalemme, Rom, Italien. Lithographie, Felix Benoist
Von Felix Benoist
basilica di Santa Croce-in-Gerusalemme, ed avanzi del Tempio detto di Venere e Cupido"
Getönte Lithographie von Eugene Cicero nach Felix Benoist (1813-1881), mit Figuren von Bayot....
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Gillingham Mill, Dorsetshire. Lucas nach John Constable, „Mazzotinto“ von 1855
Von David Lucas
gillingham Mill, Dorsetshire"
Mezzotinto auf Stahl von David Lucas (1802-1881) nach John Constable (1776-1836).
Aus "English Landscape Scenery", 1855. John Constable RA war ein eng...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Mezzotinto
Ein Haus in einem Cornfield. Mezzotinto von David Lucas nach John Constable, 1855
Von David Lucas
Ein Häuschen im Kornfeld".
Mezzotinto auf Stahl von David Lucas (1802-1881) nach John Constable (1776-1836).
Aus "English Landscape Scenery", 1855. John Constable RA war ein englis...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Mezzotinto
Flatford Mill. David Lucas nach John Constable: „Mazzotinto“ von 1855
Von David Lucas
flatford Mühle"
Mezzotinto auf Stahl von David Lucas (1802-1881) nach John Constable (1776-1836).
Aus "English Landscape Scenery", 1855. John Constable RA war ein englischer Landsc...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Mezzotinto
Gravur der Merry Beaglers von John Harris nach Harry Halls Gemälde von 1845, The Merry Hall
John Harris nach Harry Hall
Die lustigen Beagler
c. 1845
48x65cm
Aquatinta mit Handkolorierung
Der berühmteste Beagling-Druck, den es gibt, nach dem Gemälde von 1845.
Kategorie
1840er Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Aquatinta
Die Pforte, Baalbec
Von David Roberts
David Roberts RA
Die Pforte, Baalbec
1796 - 1864
Abonnement und Erstausgabe als Lithographie erhältlich
Voller Teller 81
Präsentiert in einem säurefreien Passepartout
Handkolorierte...
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Antiker Wachturm
Von David Roberts
David Roberts RA
Antiker Wachturm
1796 - 1864
Abonnement und Erstausgabe der Lithographie auf Lager
Halbe Platte: 93
Präsentiert in einem säurefreien Passepartout
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
John Harris: „The Merry Beaglers“, Tiefgrün-Aquatinta von Harry Hall
John Harris nach Harry Hall
Die lustigen Beagler
Restrike Druck - ca. Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts
48x65cm
Aquatinta mit Handkolorierung
Der berühmteste Beagling-Druck, den es...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Aquatinta
Set von zwei Mezzotinto-Stichen aus Constables „English Landscape Scenery“
Von John Constable
Künstler: (nach) John Constable (Englisch, 1776-1837)
Titel: "Blick auf den Orwell bei Ipswich" (Tafel 28) und "Hampstead Heath, Harrow in der Ferne" (Tafel 10)
Mappe: Englische Land...
Kategorie
1850er Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur, Mezzotinto
Killerton, Devon, englische Regency-Landhausfarbe in Aquatinta, 1818
Killerton, Sitz von Sir Thos. Dyke Ackland Bt MP".
Killerton ist ein Haus aus dem 18. Jahrhundert in Broadclyst, Exeter, Devon. Es wurde 1778 für die Familie Acland gebaut. Der Gar...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur, Radierung, Aquatinta
Palace of the Caesars, Palatine Hill, Rom, Italien. Zinn getönte Lithographie aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Felix Benoist
allgemeine Ansicht des Palastes von Cesari im Palatin, unter dem Vorsitz des Monte Aventino
Getönte Lithographie von Eugene Ciceri nach Felix Benoist. Figuren von Bayot. Aus einer ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
""Saut"" Figurative französische Gymnastik, Schaukel Illustration, Larousse- Dictionary
Figürliche französische Radierung aus dem Larousse-Wörterbuch mit verschiedenen turnerischen Voltigierdisziplinen. Jedes Ereignis umfasst mehrere Phasen der Bewegung, ähnlich dem Sti...
Kategorie
1920er Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Gute Zeiten für die alte Pflanzgefäße
Von Currier & Ives
Currier & Ives (Verleger)
"Gute Zeiten auf der alten Plantage" 1872
Handkolorierte Lithographie
Größe Höhe 10 Zoll; Breite 13,9 Zoll.
Gerahmt Größe: ca. 16 x 19,5
Kategorie
1870er Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
The Principal Court des Klosters St. Catherine
Von David Roberts
Erste Ausgabe Lithographie
Voller Teller: 120
Präsentiert in einem säurefreien Passepartout
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Überreste des Triumphbogens, Petra
Von David Roberts
David Roberts RA
Überreste des Triumphbogens, Petra
1796 - 1864
Subskriptions- und Erstausgabenlithographien
Volle Platte: 100
Präsentiert in einem säurefreien Passepartout
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Farblithographie des 19. Jahrhunderts Porträts von Schiffslandschaften, patriotische Flaggen, Militärische Flaggen
Die vorliegende handkolorierte Lithografie ist ein hervorragendes Beispiel für die patriotische amerikanische Bildsprache aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Der Druck zeigt die Schlacht und einige der wichtigsten Figuren, die an der Schlacht am Eriesee beteiligt waren: In der Mitte ist ein Blick auf mehrere Fregatten auf dem See, die in einen Konflikt verwickelt sind. Über der Schlacht steht das Zitat: "Wir haben den Feind getroffen und er gehört uns". Umgeben sind lorbeergesäumte Rondelle mit Porträts von Oliver Hazard Perry (1785-1819), Stephen Dicateur (1779-1820), Johnston Blakeley (1871-1814), William Bainbridge (1774-1833), David Porter (1780-1843) und James Lawrence (1781-1813) - alle eingerahmt von amerikanischen Flaggen, Bannern und Kanonen. Dieser Druck zeigt, dass die Schlacht am Eriesee, die Teil des Krieges von 1812 war, noch Jahrzehnte später beim amerikanischen Publikum Anklang fand und Teil der größeren Erzählung über die Gründung des Landes war.
9,5 x 13,5 Zoll, Kunstwerk
20 x 23,38 Zoll, Rahmen
Im Bild betitelt
Signiert im Stein unten links "Lith. and Pub. by N. Currier".
Bezeichnet unten rechts "2 Spruce N.Y." und "No. 1".
Copyright unten in der Mitte: "Eingetragen nach dem Gesetz des Kongresses im Jahr 1846 von N. Currier im Büro des Gerichtsschreibers des südlichen Bezirks von N.Y.".
Gerahmt nach konservatorischen Standards mit 100 Prozent Lappenpassepartout und in einer vergoldeten Leiste untergebracht.
Nathaniel Currier war ein großer, introspektiver Mann mit einer melancholischen Natur. Er konnte Menschen mit seinem durchdringenden Blick in seinen Bann ziehen oder sie mit seinen funkelnden blauen Augen bezaubern. Nathaniel wurde am 27. März 1813 in Roxbury, Massachusetts, als zweites von vier Kindern geboren. Seine Eltern, Nathaniel und Hannah Currier, waren entfernte Cousins, die ein bescheidenes und spartanisches Leben führten. Als Nathaniel acht Jahre alt war, ereignete sich eine Tragödie. Nathaniels Vater verstarb unerwartet und überließ Nathaniel und seinem elfjährigen Bruder Lorenzo die Versorgung der Familie. Neben ihrer Mutter mussten sich Nathaniel und Lorenzo auch um ihre sechsjährige Schwester Elizabeth und ihren zweijährigen Bruder Charles kümmern. Nathaniel arbeitete in einer Reihe von Gelegenheitsjobs, um die Familie zu unterstützen, und mit fünfzehn Jahren begann er, was zu einer lebenslangen Karriere werden sollte, als er in der Bostoner Lithografie-Werkstatt von William und John Pendleton in die Lehre ging.
Ein bayerischer Herr namens Alois Senefelder erfand die Lithografie nur 30 Jahre vor der Ausbildung des jungen Nat Currier. Als er bei den Brüdern Pendleton angestellt war, wurde Nat vom Chefdrucker des Unternehmens, einem Franzosen namens Dubois, der das Lithografiehandwerk nach Amerika brachte, in die Kunst der Lithografie eingewiesen.
Bei der Lithografie wird ein Stück Kalkstein flach und glatt geschliffen und dann mit einem speziellen Fettstift spiegelbildlich auf den Stein gezeichnet. Nach Fertigstellung des Bildes wird der Stein mit einer Aqua-Fortis-Lösung geätzt, so dass die gefetteten Stellen leicht erhaben erscheinen. Anschließend wird der Stein mit Wasser benetzt und die Fettfarbe auf die erhabenen Stellen gerollt. Da sich Fett und Wasser nicht vermischen, wird die Fetttinte von der Feuchtigkeit auf dem Stein abgestoßen und bleibt an den ursprünglichen Fettstiftlinien haften. Der Stein wird dann in eine Presse gelegt und als Druckstock verwendet, um Schwarz-auf-Weiß-Bilder auf Papier zu übertragen.
1833 verließ Nat Currier, inzwischen zwanzig Jahre alt und ein versierter Lithograf, Boston und zog nach Philadelphia, um für M.E.D. Brown, einen bekannten Graveur und Drucker, zu arbeiten. Mit dem Versprechen, gutes Geld zu verdienen, heuerte Currier an, um Brown bei der Erstellung von Lithografiesteinen wissenschaftlicher Bilder für das American Journal of Sciences and Arts zu helfen. Als Nat 1834 die Auftragsarbeiten beendete, reiste er nach New York City, um erneut für seinen Mentor John Pendleton zu arbeiten, der nun sein eigenes Geschäft am 137 Broadway betrieb. Bald nach der Wiedervereinigung bekundete Pendleton sein Interesse an einer Rückkehr nach Boston und bot Currier an, seine Druckerei zu verkaufen. Der junge NAT hatte nicht die finanziellen Mittel, um das Geschäft zu kaufen, aber da er einfallsreich war, fand er einen anderen lokalen Drucker namens Stodart. Gemeinsam kauften sie Pendletons Unternehmen.
Die Firma 'Currier & Stodart' war auf den "Akzidenzdruck" spezialisiert. Sie produzierten viele verschiedene Arten von Druckerzeugnissen, vor allem Musikmanuskripte für lokale Verleger. 1835 war Stodart frustriert, dass das Geschäft nicht genug Geld einbrachte, und er beendete die Partnerschaft, wobei er seine Investition mitnahm. Mit wenig mehr als ein paar lithografischen Steinen und einem Talent für sein Handwerk ließ sich der zweiundzwanzigjährige Nat Currier in einem provisorischen Büro in der Wall Street 1...
Kategorie
1850er Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Der Pool von Bethesda- Jerusalem
Von David Roberts
DER POOL VON BETHESDA - JERUSALEM
Subskriptions- und Erstauflagenlithografien auf Lager
Voller Teller: 12
Präsentiert in einem säurefreien Passepartout
£1,200
Veröffentlicht von F....
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Das Theater, Petra
Von David Roberts
Erste Ausgabe Lithographie
Voller Teller: 98
Präsentiert in einem säurefreien Passepartout
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Lower Portion von El Khasne, Petra
Von David Roberts
Abonnement und Erstausgabe der Lithographie auf Lager
Volle Platte: 94
Präsentiert in einem säurefreien Passepartout
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Minarett und großer Eingang der Metwaleys, Kairo
Von David Roberts
Abonnement und Erstausgabe der Lithographie auf Lager
Voller Teller: 218
Präsentiert in einem säurefreien Passepartout
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Elevation des großen Tempels von oben von Simbel vorne
Von David Roberts
Elevation des großen Tempels von oben von Simbel vorne
Erstausgabe Lithographie
Volle Platte: 169
Präsentiert in einem säurefreien Passepartout
£2,600
Scrollen Sie nach unten für wei...
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Baalbec, Allgemeine Ansicht
Von David Roberts
Subskriptions- und Erstausgabe-Lithographien
Voller Teller: 77
Präsentiert in einem säurefreien Passepartout
Original handkolorierte Subskriptionsausgabe und moderne handkolorierte ...
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
El Deir, Petra
Von David Roberts
Erhältlich in der lithographierten Erstausgabe
Voller Teller: 90
Präsentiert in einem säurefreien Passepartout
Wir verkaufen nur die Original-Lithographien von David Roberts aus de...
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Convent der Heiligen Katharina, Mt. Horeb
Von David Roberts
Lithografien der Erstausgabe auf Lager
Volle Platte: 118
Präsentiert in einem säurefreien Passepartout
Kategorie
19. Jahrhundert Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
„Birthplace of Henry Clay, Hanover County, VA,“ Lithographie von Kelloggs & Thayer
"Birthplace of Henry Clay, Hanover County, Virginia" ist eine originale handkolorierte Lithographie von Kelloggs & Thayer. Das Stück zeigt ein Gehöft und Bauernhoftiere.
11 1/2" x ...
Kategorie
1870er Viktorianische Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie