Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Drucke der 1980er Jahre

bis
113
158
87
184
96
46
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
127
93
54
35
32
23
6
4
3
3
1
26
22
17
16
14
241
496
4.331
2.995
27
55
69
113
222
339
765
1.006
375
177
342
198
28
10
10
10
6
5
3
3
3
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
221
126
109
100
79
59
218
337
221
Zeitalter: 1980er
Amerikanisches Indianerthema VI
Künstler: Roy Lichtenstein Titel: Amerikanisches Indianerthema VI Medium: Holzschnitt auf handgeschöpftem Suzuki-Papier Datum: 1980 Auflage: 24/50 Rahmengröße: 40" x 53" Blattgröße: ...
Kategorie

Pop-Art Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Holzschnitt

Original Cappiello Caricatures Affiches Paris Grand Palais Ausstellungsplakat
Original Vintage By 1981 Cappiello Ausstellungsplakat im Pariser Grand Palais. Das ikonische Kunstwerk von Leonetto Cappiello wird gefeiert. Leinenrücken in sehr gutem Zustand ohne R...
Kategorie

Art déco Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

SIGNED Frank Stella Poster 1980 Democratic Convention farbenfrohes Vintage Pop-Poster
Buntes Vintage-Plakat für die Democratic National Convention 1980 im Madison Square Garden in New York: Konzentrische Linien in Orange und leuchtendem Grün verweben sich mit Strichen...
Kategorie

Pop-Art Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Frank Stella-Plakat Democratic Convention 1980, farbenfrohes, politisches Pop
Buntes Vintage-Plakat für die Democratic National Convention 1980 im Madison Square Garden in New York: Konzentrische Linien in Orange und leuchtendem Grün verweben sich mit Strichen...
Kategorie

Pop-Art Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Kandinskys Ausstellungsplakat - Vintage-Poster - Ende des 20. Jahrhunderts
Kandinskys Ausstellungsplakat ist ein Vintage-Offsetdruck aus dem späten 20. Jahrhundert. Ein Offset-Poster, das eines der Meisterwerke des Künstlers zeigt. Inklusive Rahmen Sehr ...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Versatz

BEYOND EARTHS BEAUTY Signierte Lithographie Insellandschaft Tropische Pflanzen, Strand
Von Eileen Seitz
BEYOND EARTHS BEAUTY ist eine originale handgezeichnete Lithographie (keine Fotoreproduktion oder Digitaldruck) der amerikanischen Künstlerin Eileen Seitz, gedruckt mit Handlithograp...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Gigi: Rot-Schwarzer abstrakter Druck mit Poesie, der auf einem Filmplakat aus den 1950er Jahren basiert
Unter dem Einfluss von Andy Warhol, dem Förderer des jungen Jean-Michel Basquiat, wurde Rene Ricard zum Enfant terrible der New Yorker Kunstszene der 1980er Jahre. Diese rot-schwarze...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

The Dance – Lithographie – 1980
Der Tanz aus der Serie Die Künste ist eine Lithographie von Salvador Dalì, die der surrealistische Meister 1980 realisiert hat.  Handsigniert am unteren rechten Rand.  Links unten ...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

The Unhappily Dead: Rene Ricard Poesie des 1980er Chelse New Yorker Lebens Regenbogen
Unter dem Einfluss von Andy Warhol, dem Förderer des jungen Jean-Michel Basquiat, wurde Rene Ricard zum Enfant terrible der New Yorker Kunstszene der 1980er Jahre. In dieser Regenbog...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

David Hockney PAPER POOLS Lithographie, Lithographie
Künstler/Designer; Hersteller: David Hockney (Brite, geb. 1937) Markierung(en); Anmerkungen: signiert, Blindstempel; SP außerhalb der Auflage von 1000; 1980 MATERIALIEN: Lithographie...
Kategorie

Pop-Art Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Wachsend I
Künstler: Keith Haring Titel: Wachsen I Größe: 40 1/8 x 29 7/8 in. (101.9 x 75.9 cm) Medium: Farbsiebdruck auf Lenox Museum Board, vollrandig. Auflage: 85 von 100 Jahr: 1987 Anmer...
Kategorie

Pop-Art Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Galerie Dina Vierny nach Henri Matisse, Galerie Dina Vierny, 1982
Dieses fotolithografische Plakat wurde 1982 im Atelier Mourlot in Paris mit Genehmigung des Matisse-Nachlasses gedruckt, um die Werke von Henri Matisse in der Galerie Dina Vierny in ...
Kategorie

Abstrakter Impressionismus Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

PRINCES KEPT THE VIEW Signierte Lithographie, Mediterrane Cliffside Villa, Mond
PRINCES KEPT THE VIEW ist eine Original-Lithografie in limitierter Auflage, die der in Iowa geborene Künstler Jim Buckels in handgezeichneter Lithografietechnik auf archivfähigem, 10...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Fledermaus im Wiege. 1982. Papier, Linolschnitt, 20x34 cm
Fledermaus auf der Wiese. 1982. Papier, Linolschnitt, 20x34 cm Druckgröße 10x25,5 cm Gesamtseitengröße 20x34cm Dainis Rozkalns (1928 - 2018) Künstlerin, Grafikerin, Illustratorin v...
Kategorie

Volkskunst Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Papier, Linolschnitt

SEVENTH TORII Signierte Lithographie Japanische Landschaft, Berge, Wasser, Gold, Himmel
SEVENTH TORII ist eine originale, handgezeichnete (keine Fotoreproduktion oder ein Digitaldruck), limitierte Auflage einer Lithographie mit Goldsiebdruck, gedruckt mit Handlithograph...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Dots Infinity (1986). Siebdruck. Limitierte Auflage 58/100 von Yayoi Kusama ABE 94
Yayoi Kusama Dots Infinity (1986). Auflage 58/100 Siebdruck [2 Bildschirme, 2 Farben] Signiert, betitelt, datiert und nummeriert 58/100 in Bleistift vom Künstler 28 x 32 cm [11 ¹/₃₂...
Kategorie

Pop-Art Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Sonnenblumen (1989). Screenprint, limitierte Auflage von 100 Exemplaren von Yayoi Kusama (ABE 126)
Yayoi Kusama Sonnenblumen Auflage 52/100. Siebdruck [11 Raster, 10 Farben, 11 Auflagen]. Bild: 52,8 x 45,4 cm. Blatt: 61 x 53,5 cm. Veröffentlicht 1989 auf Izumi-Papier von Ishida R...
Kategorie

Pop-Art Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Signiertes Lithographie-Farbbuch von Keith Haring
Ein Blanko-Malbuch, entworfen und gedruckt vom amerikanischen Pop-Künstler Keith Haring. Dieses Exemplar ist vom Künstler mit Feder signiert und datiert und enthält mehrere Illustrat...
Kategorie

Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

I Dreamed by Rene Ricard: abstrakte gelbe und schwarze Pinselführung mit Poesie
Abstrakter gelb-schwarzer Rene Ricard Druck mit handgemalter Poesie auf handgeschöpftem Papier. In schwarzer Tinte am oberen Rand des Blattes gedruckt und mit einer dünnen Linie umra...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Die Tür zum Osten Nr. 30 - Cibachrom-Fotografie von Marilù Eustachio - 1987
Tür zum Osten Nr.30 ist eine Cibachrome-Fotografie, die von der italienischen Künstlerin Marilù Eustachio 1987 von Hand retuschiert wurde und in fortlaufender Anzahl entstanden ist....
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Papier, Heliogravüre

Seltene 1922 Deutsch Jüdische Judaica Zion Holzschnitt Holzschnitt Hermann Fechenbach
Von Hermann Israel Fechenbach
Titel: Zion Thema: Verschiedene biblische Bilder, die die Schöpfung und das Gebet darstellen 1922 Medium: Holzschnitt Rahmen: 14" x 18" Bild: 12.5" x 16.75" Provenienz: im Besitz von Peter Keil und verso signiert. Die mittlere Tafel zeigt den Judenstern über einer Krone mit der hebräischen Inschrift: "Wenn Gott Zion tröstet, wird er alle seine Ruinen trösten und seine Wüsten wie Eden aussehen lassen" und "Du hast den siebten Tag geheiligt, das Ziel der Schöpfung von Himmel und Erde". Flankiert wird er von einem palästinensischen Pionierbauern auf der linken Seite und einem betenden Juden auf der rechten Seite. Die untere Ebene zeigt sechs Vignetten zu den Schöpfungstagen aus dem Buch Genesis. Hermann Fechenbach wurde 1897 in Württemberg, Deutschland, geboren. Er wuchs in Bad Mergentheim auf, wo seine Eltern einen Gasthof besaßen, der als Treffpunkt für die örtliche jüdische Gemeinde diente. Er verließ die Schule vorzeitig und erhielt durch familiäre Verbindungen zu Bekleidungshändlern eine Ausbildung als Schaufensterdekorateur. Seine Fähigkeit, mit dem Pinsel zu schreiben, wurde schnell von einer großen Firma in Dortmund erkannt, wo er für die Auslagen in 10 großen Fenstern verantwortlich war. Er erhielt 1916 seine Einberufungspapiere und erinnert sich, dass er "so patriotisch wie jeder andere Narr" war. Im August 1917 wurde er in einen Granatenangriff verwickelt, den er als einziger überlebte. Mit schweren Verletzungen an beiden Beinen kämpfte er sich in Sicherheit und wurde schließlich in ein "Schlachthaus" an der Front transportiert, wo die erste einer Reihe von Amputationen vorgenommen wurde, die zum Verlust seines linken Beins führte. Infolge seiner Verletzungen ließ sein Vater seinen Widerstand gegen eine künstlerische Laufbahn fallen. Seine formale künstlerische Ausbildung begann 1918 mit einer Ausbildung an einer Stuttgarter Handwerkerschule für Invaliden. Er besuchte die Akademien in Stuttgart und München, um 3 Jahre lang Malerei und Restaurierung zu lernen. Zu dieser Zeit wurde er von Max Liebermann beeinflusst. Er wurde mit Käthe Kollwitz verglichen und war ein Zeitgenosse von Jakob Steinhardt und Hermann Struck. Im Jahr 1923 ging er für ein Jahr nach Florenz. Während seines Aufenthalts in Florenz begann er mit der Herstellung einer Serie von Miniatur-Holzstichen, die die Geschichten der Genesis illustrieren sollten. Es folgten Aufenthalte in Pisa, Venedig, Wien und Amsterdam. 1924 kehrte er nach Stuttgart zurück, um im zeitgenössischen Stil "Die Neue Sachlichkeit" zu malen. (Die Neue Sachlichkeit war eine Bewegung in der deutschen Kunst, die in den 1920er Jahren in der Weimarer Republik als Reaktion auf den Expressionismus entstanden ist. Der Begriff wurde von Gustav Friedrich Hartlaub, dem Direktor der Kunsthalle in Mannheim, geprägt, der ihn 1925 als Titel für eine Kunstausstellung verwendete, die Künstler vorstellte, die in einem nachexpressionistischen Geist arbeiteten. Diese Künstler - darunter Max Beckmann, Otto Dix, George Grosz, Christian Schad, Rudolf Schlichter und Jeanne Mammen - stellten jedes Frühjahr und jeden Herbst im "Kunstgebit" aus, das als Schaufenster für alle ernsthaften Künstler dieser Zeit diente. Sein Berufsstatus "Kunstmaler und Grafiker" wurde 1926 von Berlin anerkannt. Praktisch alle seine Werke aus dieser Zeit wurden nach der Ausstellung verkauft. Im Jahr 1926 baute er zusammen mit einem befreundeten Architekten einen Bungalow in Hohenheim, einem nicht-jüdischen Viertel und Vorort von Stuttgart. Hermann lebte abwechselnd in seinem Bungalow auf dem Land und in seinem Studio in der Stadt und fertigte Porträts für den Verkauf oder Tausch und Holzstiche für sein eigenes Vergnügen. 1930 heiratete er eine nicht-jüdische Berufsfotografin - Greta Batze. Sie hatten ein Studio in Stuttgart, in dem eine Gruppe von 12 Studenten Kunstunterricht erhielt. 1933 strichen die Nationalsozialisten seinen Namen und das Ausstellungsrecht aus dem offiziellen Staatsregister. Da er die meiste Zeit in seinem Bungalow außerhalb des jüdischen Viertels verbrachte, entgingen die Fechenbachs für einige Jahre der Erfassung durch die Nazis. Sie wurden von ihren nichtjüdischen Nachbarn geächtet und beschimpft. Hermann besuchte wöchentlich Freunde in der Stadt, um ihnen die praktischen Fähigkeiten beizubringen, die sie im Falle einer Flucht aus Deutschland benötigen würden. Seine Energien waren auf Schutz und Überleben ausgerichtet. Schließlich zwang die nationalsozialistische Verfolgung die Fechenbachs zur Flucht aus ihrer Heimat. Sie zogen 1938 für drei Monate nach Palästina, fanden aber das politische und physische Umfeld untragbar. Greta kam im Januar 1939 mittellos in England an, um als Hausangestellte zu arbeiten und einen Bürgen für ihren Mann zu finden. Hermann kam im Mai 1939 an. Ein paar Monate später zogen sie nach Blackheath. Hermann nahm seine Malerei und Gravur wieder auf, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Er sammelte genug Geld, um seine Eltern aus Deutschland zu seinen Brüdern nach Argentinien zu bringen, konnte aber seine Zwillingsschwester Rosa nicht retten, die in einem Konzentrationslager der Nazis starb. Im Jahr 1940 wurde Hermann in Bury als verdächtiger Ausländer interniert. Er protestierte gegen seine Behandlung, indem er in den Hungerstreik trat. Aufgrund seiner Hartnäckigkeit wurde er in ein Gefängnis in Liverpool verlegt. Von Liverpool wurde er zusammen mit seinem Künstlerkollegen Kurt Schwitters in das Hutchinson Camp auf der Isle of Man gebracht. Es wurden Vorkehrungen getroffen, damit Greta in der Nähe untergebracht werden konnte. Während seines Praktikums begann er mit der Arbeit an "Refugee Impressions", einer Serie von Linoldrucken (es war kein Holz verfügbar). Als sie 1941 aus der Internierung entlassen wurden, kamen die Fechenbachs unter die Schirmherrschaft des österreichischen Kunstverlegers Dr. Bela Horovitz, der sie wiederum mit Professor Tancred Borenius bekannt machte. Ihnen wurde eine Unterkunft bei einer Familie in Oxford angeboten. Hermann hatte seine erste öffentliche Ausstellung seit vielen Jahren in einer kleinen Galerie in Oxford im Jahr 1942. Eine zweite Ausstellung mit Ölgemälden, Bleistiftzeichnungen, kolorierten Linolschnitten und Holzschnitten, die später im Jahr stattfand, wurde vom Bürgermeister von Oxford eröffnet und von der Kritik gelobt. 1944 fand die erste Londoner Ausstellung im Anglo-Palästinensischen Club in Piccadilly statt. In diesem Zeitraum fanden in der Ben Uri Art Galerie zwei Ausstellungen statt. 1948 wurde eine zweite Ausstellung im anglo-palästinensischen Club von einem Mitglied der Rothschild-Familie und mehreren Parlamentsmitgliedern eingeweiht. Dies war ein großer Erfolg. 1944 zogen die Fechenbachs in eine Studiowohnung im obersten Stockwerk von Colet Gardens. Von 1946 bis 1951 fanden in jedem Frühjahr offene Ausstellungen im Embankment statt. Movietone News produzierte ein kurzes Feature über den Künstler, das in Kinos in England und Deutschland gezeigt wurde. Im Jahr 1969 veröffentlichte er die Genesis-Geschichte in einem gebundenen Band mit 137 Drucken. In Zusammenarbeit mit dem Historiker Dr. Paul Sauer und dem Historiker und Theologen Professor Max Miller begann er, das Schicksal der gesamten jüdischen Gemeinde Bad Mergentheims während des Zweiten Weltkrieges zu erforschen. 1972 veröffentlichte Kohlhammer sein teilweise autobiographisches Buch "Die letzten Juden von Mergentheim". In den 1940er Jahren stellte er im Anglo-Palästinensischen Club und in der Ben Uri Gallery aus. Seine Werke wurden erst in seinem letzten Lebensjahr bekannt, als er bei Blond Fine Art ausstellte. Peter Keil gehört zu den Jungen Wilden. Der Malstil der Jungen Wilden entstand 1978 im deutschsprachigen Raum in Opposition zur etablierten Avantgarde, Minimal Art und Konzeptkunst. Sie knüpfte an die ähnliche Transavanguardia-Bewegung in Italien, USA (Neo-Expressionismus) und Frankreich (Figuration Libre) an. Sie waren auch als die Neue Wilde bekannt. Enthaltene Künstler; Österreich: Siegfried Anzinger, Erwin Bohatsch, Herbert Brandl...
Kategorie

Impressionismus Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Holzschnitt

Poema visuell
Lithographie auf Papier (Auflage: 25) Signiert mit Bleistift, l.r. Mit Bleistift nummeriert, l.l. Dieser Druck wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Joan Brossa (...
Kategorie

Post-Minimalismus Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Musik, aus Ulysses
Künstler: Robert Motherwell Titel: Musik Medium: Radierung auf Johannot-Papier Datum: 1988 Auflage: 27/40 Blattgröße: 13" x 10" Bildgröße: 6" x 6" Unterschrift: Paraphiert (RM) mit B...
Kategorie

Abstrakt Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Sérigraphie Nr. 18
Ein hervorragender Druck dieses Farbsiebdrucks auf weißem Velin. Signiert und nummeriert XC/CCC in Bleistift von Soulages. Herausgegeben vom Komitee für die Olympischen Spiele, Lausa...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Farbe, Siebdruck

Slim Aarons: „Nice Pool“, limitierte Auflage, Nachlass, gestempelter Druck
'Schöner Pool' 60 x 60" Zoll / 152 x 152 cm Papierformat Nachlassgestempelte Collection'S Ausgabe bis 150 Foto: Slim Aarons Gedruckt im Jahr 2025 Begrenzt auf 150 Abzüge (una...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Archivalisches Pigment

Keith Haring Sprich mit uns! 1989 (Tasche)
Keith Haring Sprich mit uns! 1989 (Die Aids-Hotline): Diese seltene Werbetasche wurde von Keith Haring ein Jahr nach seiner eigenen Diagnose entworfen und illustriert. Sie wurde vom...
Kategorie

Pop-Art Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Versatz, Kunststoff

Pop Shop I (3)
Künstler: Keith Haring Titel: Pop Shop I (3) Größe: 12 × 15 Zoll (30,5 × 38,1 cm) Medium: Siebdruck in Farben auf Velinpapier Auflage: 151 von 200 Jahr: 1987 Anmerkungen: Vom Künstle...
Kategorie

Pop-Art Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

"Levi's 501 Jeans"
Original Off-Set-Lithographie "Levi's 501 Jeans". 1984 hingerichtet, Andy Warhol. Nicht signiert. Unbekannte Ausgabe. Der Zustand ist sehr gut. Unter Plexiglas. Neu gerahmt in zeitg...
Kategorie

Pop-Art Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Original Victor Victoria Leinen zurück 1982 Jahrgang Filmplakat
Original Victor Victoria vintage Filmplakat. Professionell archiviertes Leinen auf der Rückseite und in sehr gutem Zustand, bereit zum Einrahmen. NSS: 820018 - • Originalplaka...
Kategorie

Amerikanische Moderne Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Versatz

Bible - Fisherman's Mission - Ordinary Places Vintage Interieur-Farbfotografie
Foto aus Richard Heeps gefeierter Serie Ordinary Places, eine Bibel auf einem braunen Sessel, aufgenommen von oben in der Kapelle der Fisherman's Mission in Fleetwood. Es war Richar...
Kategorie

Pop-Art Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Ruckus Taxi
Farbige 3-D-Lithographie in Plexiglasbox. Auflage 75 Red Grooms und der Meisterdrucker Bud Shark begannen ihre Zusammenarbeit 1981 mit "Mountaintime", gefolgt von ihrer ersten drei...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Der Traum vom Atelier
Ein sehr guter Abdruck dieser Farb-Aquatinta, Radierung und Lithografie. Mit der Signatur des Künstlers in Tinte und mit Bleistift nummeriert 26/65. Verso mit dem Tintenstempel des N...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Farbe, Radierung, Aquatinta, Lithografie

Unbenannt
Dynamische und kräftige Farblithographie auf Rives BFK. Einer von 20 nummerierten Hors Commerce Abdrücken, abgesehen von der Auflage von 176. Dieser atemberaubende Druck ist von Fran...
Kategorie

Abstrakt Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Farbe, Lithografie

Die Vision des Engels von Cap Creus - Der Daumen
KÜNSTLER: Salvador Dali TITEL: Die Vision des Engels von Cap Creus - Der Daumen MEDIUM: Lithographie SIGNIERT: Handsigniert VERLAG: Levine & Levine für DALART AUFLAGENNUMMER: ...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Gretchen & Eric von Men in the Cities
Robert Longo (geb. 1953) Gretchen und Eric, aus Men in the Cities, 1985 Zwei Lithographien auf Hadernpapier Jeweils signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift am unteren Rand Auf...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Pop Shop, Ausstellungsplakat von Keith Haring
Dieses Plakat zeigt den amerikanischen Pop-Art-Künstler Keith Haring, der im Kassenfenster seines Pop-up-Ladens sitzt, einem Raum, der von der Decke bis zum Boden mit schwarzen Stric...
Kategorie

Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Farbe

Unendliche Netze (1986). Siebdruck. Limitierte Auflage 57/100 von Yayoi Kusama ABE 95
Yayoi Kusama Unendliche Netze (1986). Auflage 57/100 Siebdruck [2 Bildschirme, 2 Farben] Signiert, betitelt, datiert und nummeriert 57/100 in Bleistift vom Künstler 28 x 32 cm [11 ¹...
Kategorie

Pop-Art Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Cloudy Day Prairie II, von John Hogan, New Mexico, Landschaft, Farbradierung, Blau
Cloudy Day Prairie II, von John Hogan, New Mexico Landschaft Farbradierung, blau Ausgabe 13/50 mattiert und gerahmt John Hogan Ein Absolvent der Northeast Louisiana State Universit...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Radierung

Schwarze Sonne
Ein sehr guter Druck dieser Farblithographie mit Chine-Applikation. Eines von zehn Exemplaren mit römischen Ziffern, abgesehen von der Auflage von 50 Exemplaren. Signiert und nummeri...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Farbe, Lithografie

Etude Du Corps Humain D''aprs Ingres, Lithographie
Etude Du Corps Humain D'après Ingres ist eine kostbare Farblithographie von Francis Bacon aus dem Jahr 1984. Farbige Lithographie auf Arches-Papier. Vom Künstler rechts unten mit Bl...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Plaza Real
Ein sehr guter Abdruck dieser Farbradierung mit weichem Grund, Radierung und Aquatinta auf White Rives BFK Papier. Signiert, datiert und nummeriert 55/60 mit Bleistift im unteren Ran...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Farbe, Radierung, Aquatinta

Elegy, 11. September 2001, Siebdruck, signiert/N, gerahmt, abstrakter expressionistischer Expressionismus
Jules Olitski Elegie, 11. September 2001, 2002 Siebdruck auf Velinpapier Ausgabe 103/108 Signiert, betitelt und nummeriert in Graphitstift 103/108 auf der Vorderseite Gerahmt Jules O...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Ungarische surrealistische abstrakte jüdische Serigrafie aus hebräischem Siebdruck mit Judaica-Druck
Abstrakte hebräische Drucke auf schwerem Schimmelpapier aus einer kleinen Auflage von 15 Exemplaren. Eine Seite mit Text in ungarischer Sprache ist umgefaltet. Abstrakte geometrische...
Kategorie

Geometrische Abstraktion Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Archivpapier, Siebdruck

Marc Chagall – Sommertraum des Sommers – Original handsignierte Lithographie
Marc Chagall – Sommertraum des Sommers – Original handsignierte Lithographie 1983 Gedruckt von Mourlot Abmessungen: 48 x 65 cm Handsigniert mit Bleistift Gerechtfertigter EA (Epreuv...
Kategorie

Surrealismus Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Platte I, aus der Suite „Growing Suite“
Handsigniert, nummeriert und datiert '88 in Bleistift auf der Vorderseite im unteren rechten Rand. Referenz Littman, K, & Haring K. Keith Haring, Editionen auf Papier 1982-1990: Das ...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Pinselstrich auf Leinwand - Pop Art American Brushstroke
Diese Originallithografie in Farben ist am rechten unteren Rand mit Bleistift handsigniert "R. Lichtenstein" am unteren rechten Rand. Neben der Unterschrift steht das Datum "89" [19...
Kategorie

Pop-Art Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

TAPESTRY OF SPRING Handgezeichnete Lithographie Grand Tetons Wyoming Mountain Landschaftslandschaft
TAPESTRY OF SPRING des amerikanischen Western-Künstlers Conrad Schwiering ist eine handgezeichnete Lithographie in limitierter Auflage, gedruckt im Handlithographie-Verfahren auf 100...
Kategorie

Amerikanischer Realismus Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Leutnant Ed. Lithographie aus dem Deluxe Portfolio des Olympischen Komitees von 1984 (handsigniert)
Sam Francis Abstrakt-expressionistischer Druck ohne Titel für die Olympischen Spiele 1984, 1982 Offsetlithographie auf Parsons Diplom Pergamentpapier, handsigniert mit COA vom Verlag...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Bleistift, Lithografie, Versatz

Die Feier zum Tag der Arbeit
Bernard Buffet (1928-1999) - La cérémonie du thé Lithographie von 1981. Ausgabe von Artsit. Auf Arches-Papier. Abmessungen des Werks: 53,5 x 39 cm. Handsigniert. Das Werk ist i...
Kategorie

Expressionismus Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

John Cedarstrom, Wasserlilienblume, Serigraphie
Künstler: John Cedarstrom Titel: Seerose Blume Jahr: um 1980 Medium: Serigraphie, mit Bleistift signiert Auflage: AP Papierformat: 23 x 31,5 Zoll
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Dim Sum-Holzschnitt des Druckgrafikers Tim Engelland
Tim Engelland (Amerikaner, 1950-2012) Dim Sum!, 1991 Holzschnitt 8 1/2 x 11 Zoll. Signiert und datiert unten rechts: T. Engelland, '91 Überschrift unten Mitte: Dim Sum! Nummeriert u...
Kategorie

Moderne Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Holzschnitt

Nymphe, aus Ulysses
Künstler: Robert Motherwell Titel: Nymphe Medium: Radierung auf Johannot-Papier Datum: 1988 Auflage: 27/40 Blattgröße: 13" x 10" Bildgröße: 6" x 6" Unterschrift: Paraphiert (RM) mit ...
Kategorie

Abstrakt Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Ohne Titel
86.4 x 71,8 cm (34 x 28,25 ins) Auflage von 17 Papier: Somerset Strukturiert Probedrucke: 9 AP, I CTP (auf handgeschöpftem Papier) Signiert rechts unter der Abbildung; nummerie...
Kategorie

Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Aquatinta, Farbe

Original handsignierte Plakate des kubanischen Künstlers Carlos Rodriguez Cardenas aus Siebdruck
Carlos Rodriguez Cardenas (Kuba, 1962) Künstler der Güte", 1988 Siebdruck auf Papier 25,6 x 19,7 Zoll (65 x 49,8 cm.) Ungerahmt ID: ROD-201 Vom Autor handsigniert
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Papier, Siebdruck

Original Sam der Olympische Adler, XXIII Olympiad, 1984 Vintage-Sportplakat
Original "Sam the Olympic Eagle" Leinenposter mit der olympischen Fackel für die XXIII. Olympiade 1984 in Los Angles. Das olympische Plakat wur...
Kategorie

Amerikanische Moderne Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Summer Sky, Lithographie in limitierter Auflage, Landschaft, Wüste, Türkis, Orange
Sommerhimmel, limitierte Auflage Lithographie, Landschaft, Wüste, Türkis, Orange
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Research Pays Off Hand SIGNED
Großer Siebdruck in über 20 Farben, von Rodney Greenblat mit Bleistift signiert und nummeriert (225 Stück). Mit Blindstempel von Martin Lawrence Galleries. Die Kunstwerke können in...
Kategorie

Pop-Art Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

Research Pays Off  Hand SIGNED
1.736 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Doppelter Mann
Künstler: Keith Haring Titel: Doppelter Mann Größe: 22 x 30 Zoll (55,9 x 76,2 cm) Medium: Farblithographie auf Velinpapier Auflage: 34 von 85 Jahr: 1986 Anmerkungen: Signiert, dati...
Kategorie

Streetart Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Christins'a World Handsignierter SERIGRAPH aus der Welt
Papierformat: 33 x 42,25 Zoll (83,82 x 107,315 cm) Bildgröße: 27,25 x 37,25 Zoll (69,215 x 94,615 cm) Gerahmt: Nein Zustand: A-: Fast neuwertig, sehr leichte Gebrauchsspuren Zusätzl...
Kategorie

Zeitgenössisch Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Siebdruck

NEU DECO signierte Lithographie, modernes Gesichtsporträt auf braunem Papier, schwarze Streifen
NEW DECO von der Künstlerin Robin Morris ist eine Original-Lithografie in limitierter Auflage, gedruckt im Handlithografie-Verfahren auf braunem, 100 % säurefreiem Archivdruckpapier....
Kategorie

Art déco Mehr Drucke der 1980er Jahre

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen