Zum Hauptinhalt wechseln

Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

bis
16
357
155
36
30
5
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
210
62
8
3
2
1
1
67
26
24
24
16
4.638
9.924
56.056
26.440
713
1.045
2.109
2.264
2.480
4.941
8.052
12.950
7.251
3.847
3.870
396
173
10
407
152
135
134
127
79
62
61
58
50
48
47
29
26
22
21
18
18
16
15
323
268
73
43
18
109
238
289
264
Zeitalter: 17. Jahrhundert
David Loggan All Souls College, Oxford, Kupferstich 1675
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie

Realismus Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Ein Paar medizinische Anatomie-Stiche des 17. Jahrhunderts von Francesco Valesio
Zwei anatomische Kupferstiche von Francesco Valesio. Aus De humani corporis fabrica libri decem Evangelista Deuchino, Auf Büttenpapier. 17. Jahrhundert # nude male figure
Kategorie

Alte Meister Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier

Urnen aus Bronze mit Citrusbäumen, 2 Drucke
Paar Reproduktionsdrucke nach Stichen von Jean le Pautre nach Claude Ballin, 1670er Jahre, mit Gouache und Gold gehöht, auf Fabriano-Velopapier, Büttenrand am unteren Rand. 22 x 14 3...
Kategorie

Französische Schule Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Radierung Tierdruck Skizze Widderfell schwarz-weiß signiert, 17. Jahrhundert
"Two Rams Looking Down, One Quarter View, One Straight Ahead" ist eine Originalradierung von Karel Dujardin. Dujardin fertigte zahlreiche zarte Radierungen von Widdern an. 3 3/4" x...
Kategorie

Alte Meister Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Die Königin von Großbritannien kam am 25. Mai 1662 in Portsmouth an und stellte in L ein
Zwei Abbildungen der Königin Catharina von Braganza; eine vor ihrer Heirat mit König Karl II., die andere danach, als Königin von Großbritannien. Gestochen von Matthiäus Merian, Vate...
Kategorie

Alte Meister Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Die Herzogin von St. Albans: Ein Porträt aus dem 17. Jahrhundert nach einem Kneller-Gemälde
Von (After) Sir Godfrey Kneller
Dies ist ein gestochenes Schabkunstporträt der Herzogin von St. Albans aus dem 17. Jahrhundert von John Smith nach einem Gemälde von Sir Godfrey Kneller. Es wurde 1694 in London von ...
Kategorie

Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Mezzotinto

Anthony van Dyck, Kupferstich Ernest de Mansfeld, um 1654, Porträt, Iconographie
Dieses wundervoll detaillierte und charismatische Porträt veranschaulicht die technische Meisterschaft und die künstlerische Vision von Van Dyck. Ernest de Mansfelds majestätischer u...
Kategorie

Barock Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur, Büttenpapier

Die Plankenbrücke - Landschap met een bruggetje van planken
Radierung auf dünnem cremefarbenen Bütten mit partiellem Wasserzeichen "M" oder "W", 5 x 5 15/16 Zoll (126 x 150 mm), Fadenränder. Bezeichnet in der Platte oben rechts: "Antoni Waterlo fe. et in." In sehr gutem Zustand mit leichter Tonung in den oberen rechten und linken Ecken, an der Stelle eines früheren Passepartouts und vereinzelten Bleistiftinschriften auf der Rückseite. Verso mit einem reizvollen eiförmigen Bienenstock-Sammlerstempel in violetter Tinte (Lugt 2732). Da diesem Abdruck die zusätzliche Kreuzschraffur und die vertikale Schattierung am Stamm des großen Baumes im linken Teil des Bildes sowie der Erdhügel in der linken Blattmitte fehlen, handelt es sich unserer Meinung nach um einen Abdruck im ersten Zustand (von zwei) und vor der Veröffentlichung durch Basan im Jahr 1776. Ein vergleichbarer Abdruck befindet sich in der Sammlung des British Museum. Tafel sechs aus der Serie "Sechs Landschaften". [Bartsch 52.1; Hollstein 52] Auf der Sammlermarke, entnommen aus Frits Lugt, Les Marques de Collections de Dessins & d'Estampes Fondation Custodia: "Wir haben den Inhaber dieser Marke nicht gefunden, deren Name wahrscheinlich mit der Darstellung eines Bienenstocks zusammenhängt, der eine Konzentration von Elementen um eine Sammlung herum symbolisieren könnte. Es erinnert uns an die Worte des großen Kunsthistorikers Henri Focillon, der im Vorwort des Katalogs Le Dessin français dans les collections du XVIIIe siècle (Paris 1935) schrieb: "Das besondere Genie des Sammlers besteht nämlich darin, durch die Sicherheit des Erkennens und durch die Persönlichkeit der Auswahl mit dem Genie der anderen einen Honig zu machen, der nur ihm gehört. "Am Rande des Exemplars des Buches von Frits Lugt, The Marks of Collection of Drawings & Prints (1921), aus der Galerie Karl & Faber in München, steht geschrieben "Slg. Moran" gegenüber der Nummer L.2732, mit einem Verweis auf das Supplement (1956), S. 409. Im letztgenannten Fall findet sich am Ende des Abschnitts über die Gegenstände tatsächlich ein Hinweis: "Bienenkorb mit und ohne Initiale "M": Slg. Moran, Berlin". Wir haben jedoch noch keine Informationen über diese Moran-Sammlung aus Berlin gefunden, die es uns vielleicht ermöglichen würden, diesen Hobby-Imker zu identifizieren. Eine Theodorus Wilkens zugeschriebene Landschaftszeichnung, die am 14. November 1984 bei Christie's in Amsterdam unter der Nummer 130 versteigert wurde, wurde im Auktionskatalog als aus einer "Sammlung Moran, Berlin, deren Marke bei Lugt nicht erwähnt wird" stammend angegeben. Es tauchte 2004 im Katalog des Heidelberger Hauses Winterberg, Meisterzeichnungen aus fünf Jahrhunderten, unter der Nummer 21 wieder auf, diesmal mit dem Hinweis, es stamme aus der "anonymen Sammlung L.2732". Das gemeinsame Vorhandensein dieser Marke L.2732, die mit dem Namen "Moran" verbunden ist, und der nicht identifizierten Marke L.4218, M in Großbuchstaben, gefolgt von einem Punkt, die beide mit violetter Tinte gestempelt sind, auf mehreren Zeichnungen und Drucken legt die Vermutung nahe, dass diese beiden Marken mit derselben Sammlung verbunden sind. Sie sind auf mehreren Drucken gestempelt: zum Beispiel auf einer Schabkunst von Wallerant Vaillant (Auktion 1995, 28. November, London, Christie's, Nr. 336); auf einer Radierung von Daniel Chodowiecki...
Kategorie

Alte Meister Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung, Büttenpapier

Französische Region der Normandie: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Diese große handkolorierte Karte mit dem Titel "Le Duché et Gouvernement de Normandie divisée en Haute et Basse Normandie en divers Pays; et par evêchez, avec le Gouvernement General...
Kategorie

Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Landschaft mit Brücke und Fischern – Original-Radierung
Familie PERELLE (17. Jahrhundert) Landschaft mit einer Brücke und Fischern Original-Gravur In der Platte signiert Auf Büttenpapier, 15,5 x 28 cm INFORMATIONEN: Diese Künstlerfamili...
Kategorie

Akademisch Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Cartusia Bruxellensis- Monastery in Brüssel: Eine handkolorierte Gravur aus dem 17. Jahrhundert
Dies ist ein handkolorierter Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Cartusia Bruxellensis" von Lucas Vorsterman dem Jüngeren, nach einer Zeichnung von Jacob van Werden od...
Kategorie

Alte Meister Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Ungarn und Osteuropa: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson & Jaillot
Diese große handkolorierte Karte mit dem Titel "Le Royaume De Hongrie et les Estats qui en ont este sujets et qui font presentement La Partie Septentrionale de la Turquie en Europe" ...
Kategorie

Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Schlafender Mann
Ein hervorragender Abdruck aus einer bedeutenden Sammlung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Radierung auf weißem Bütten mit partiellem Kronen- und Schildwasserzeichen, 4 x 2 7/8 Z...
Kategorie

Alte Meister Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Roy Lichtenstein „Stillleben mit Hummer“ 1974
ROY LICHTENSTEIN (1923-1997) Roy Lichtensteins "Stillleben mit Hummer" ist eine Farblithografie und ein Siebdruck von 1974. Dieses Werk ist signiert, datiert "Lichtenstein '74" und ...
Kategorie

Zeitgenössisch Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Zwei botanische Drucke nach Cornelisi Bloemaert und Vincenzo Leonardi
Zwei botanische Drucke nach Cornelis Bloemaert & Vincenzo Leonardi "Zitrone", von Hesperiden. Reproduktionsdruck auf dickem C.M. Fabriano-Baumwollvelopapier; und Pierre Joseph Bucho...
Kategorie

Französische Schule Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Frontispiz, von La Nuit, La Faim (Die Nacht, der Hunger), 1960
Georges Braque Frontispiz, aus La Nuit, La Faim (Die Nacht, der Hunger), 1960 ist ein abstraktes Werk, das sich an einem Gedicht von Georges Riebmont-Dessaignes orientiert. Georges R...
Kategorie

Moderne Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Der gekreuzigte Christus zwischen den beiden Dieben
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Christus gekreuzigt zwischen den beiden Dieben" 1653, ist eine Radierung auf Papier nach Rembrandt Van Rijn, 1606-1669, Platte gestochen von Französis...
Kategorie

Realismus Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Besler Herbst Schneeflocke und Meadow Saffronblüten: 17. Jahrhundert Botanische Gravur
Ein handkolorierter Kupferstich mit dem Titel "Leucoium bulbosum autumnale tenufolium (Herbstschneeflocke); Colchicum vulgare Polyanthos; Colchicum biflorum; Colchicum vulgare album;...
Kategorie

Alte Meister Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Il tempio del Sole
Radierung auf handgeschöpftem cremefarbenem Bütten, 2 7/8 x 6 1/4 Zoll (72 x158 mm), 1/4 Zoll Rand. In sehr gutem Zustand mit geringen Randabnutzungen. Mit Kleber entlang der linken ...
Kategorie

Alte Meister Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung

The Reed Offered to Christ - Radierung von Anthonis van Dick - 1631 ca.
Radierung auf Büttenpapier aus dem Jahre 1631 ca. In der Platte signiert. Guter Abdruck mit Rändern um die Platte. Diffuses Foxin auf dem Blatt. Referenz Hollstein 20.  Guter Zu...
Kategorie

Moderne Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

The Child and Seeing Hands" - nach dem surrealistischen Meisterwerk des Künstlers von 1948
Hans Bellmer, "Kind und sehende Hände", Fotogravüre und Gravur, Auflage 9, 1970. Flahutez 4-9. Vom Künstler signiert und mit Bleistift nummeriert "41/90". Hervorragender, reich getus...
Kategorie

Surrealismus Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur, Heliogravüre

Flowering Pomegranate & Rock Rose: Eine handkolorierte Gravur von Besler aus dem 17. Jahrhundert
Es handelt sich um einen handkolorierten Kupferstich mit dem Titel "Cistusflore Albo, Balaustium Flore Minori Romanum, Cotinus", der blühende Granatapfel-, Felsenrosen- und Cotinus-P...
Kategorie

Akademisch Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Frontispiz mit gestufter Brunne.
Dujardin, Karel. Frontispiz mit Stufenbrunnen; eine Steinmauer mit Wasserspeier, der Wasser in ein geradliniges Becken gießt, aus dem ein zweiter Speier Wasser in ein kleineres gerad...
Kategorie

Alte Meister Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Büttenpapier

Hafen mit rundem Turm
1641. Radierung auf cremefarbenem Velin, 5 1/16 x 7 11/16 Zoll (128 x 195 mm), schmaler Rand. Gedruckt im 19. Jahrhundert auf einem Reststück, das auf der Rückseite eine teilweise be...
Kategorie

Französische Schule Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Der Bauer begleicht seine Schulden
Radierung auf dünnem, cremefarbenem Bütten 4 x 3 5/8 Zoll (100 x 90 mm), mit schmalem Rand, innerhalb der Plattenkante beschnitten. Kleberückstände an der rechten und linken oberen E...
Kategorie

Alte Meister Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Hunchbacked Fiddler (3. Bundesstaat)
Der bucklige Fiedler (3. Zustand), 1654 Radierung 266 x 113 mm; 6 1/2 x 4 7/16 Zoll Wasserzeichen: Fleur-de-Lys in einem gekrönten Schild Referenzen: Godefroy 44 III/VI Hollstein...
Kategorie

Alte Meister Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Beggar mit Holzbein
Radierung auf handgeschöpftem Velin, 3 3/4 x 2 3/4 Zoll (95 x 70 mm), Fadenränder. Dritter Zustand (von fünf), wahrscheinlich Anfang des 19. Jahrhunderts gedruckt. In sehr gutem Zust...
Kategorie

Alte Meister Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung, Büttenpapier

Fünf (5) Stadtansichten, Französische Schule des 17. Jahrhunderts von Winckler und anderen
Paris: um 1675. Fünf Stiche: "Une Autre Partie du Palais Villa Mene a Gene" Kupferstich mit Handkolorierung, um 1760-1790, auf Bütten, mit Buchstaben-Wasserzeichen (WA....), erschie...
Kategorie

Französische Schule Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur

Christ and the Samaritan – Radierung nach Annibale Carracci, 17. Jahrhundert
Von Annibale Carracci
Christus und die samaritanische Frau am Brunnen ist ein altes Meisterwerk aus dem 17. Jahrhundert. Schwarze und weiße Radierung. Dieses Kunstwerk wurde nach einem Gemälde von Annib...
Kategorie

Moderne Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Profile eines orientalischen Mannes – Radierung – 17. Jahrhundert
Das Profil eines orientalischen Mannes ist ein Kunstwerk aus dem 17. Jahrhundert, nach HARMENSZ VAN RIJN REMBRANDT, (1606 Leiden - 1669 Amsterdam) Radierung auf Papier. 13 x 12 cm....
Kategorie

Alte Meister Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

The Mountstuart Wappen
London: T. Spilsbury & Son, 1790. Kupferstich auf leichtem Velin, 3 3/4 x 5 3/4 Zoll (950 x 145 mm), oben und an den Seiten vollrandig, unterer Teil des Blattes beschnitten. In gute...
Kategorie

Italienische Schule Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Gravur des Sidney Sussex College, Cambridge, Sidney, von David Loggan
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie

Realismus Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Porträt von Carlos de Colonna, Marques de la Espinar
Von Paulus Pontius
(nach Anthonie Van Dyck) Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, 9 1/4 x 6 3/8 Zoll (234 x 161 mm), vollrandig. Wasserfleck im gesamten Boden, diagonale Falten im Bereich der rechten ...
Kategorie

Alte Meister Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Flowering Digitalis Plants: Eine Original- botanische Gravur des 17. Jahrhunderts von E. Sweert
Von Emanuel Sweert
Dieser schöne und äußerst seltene handkolorierte Kupferstich des niederländischen Künstlers und Botanikers Emanuel Sweert aus dem frühen 17. Jahrhundert zeigt vier blühende Digitalis...
Kategorie

Naturalismus Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Das Loire-Tal in Frankreich: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Diese große handkolorierte Kupferstichkarte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Gouvernement D'Orleans et la Generalite divisee en ses Elections Par le Sanson" wurde ursprünglich ...
Kategorie

Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Asia Declineatio: Eine handkolorierte Karte von Asien aus dem 17. Jahrhundert von Justus Danckerts
Dies ist eine seltene 17. Jahrhundert schön handkoloriert Kupferstich Karte von Asien mit dem Titel "Exactissima Asiae Delineatio in Praecipuas Regiones Caerterasque Partes divisa et...
Kategorie

Alte Meister Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Alter Mann mit langem Bart und Mütze - Nach Rembrandt, Kopie
Von Ferdinand Bol
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 3 x 2 1/4 Zoll (76 x 57 mm), Ränder. In sehr gutem Zustand mit einigen kleinen Schäden in der rechten unteren Ecke. Bleistifteintragungen auf de...
Kategorie

Flämische Schule Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier

Zwei Cavaliers (nach Herman Swanevelt)
Radierung auf cremefarbenem Bütten mit großem Foolscap-Wasserzeichen, 5 5/8 x 7 7/8 (150 x 200 mm), Fadenränder. In ausgezeichnetem Zustand mit einer leichten Bleistiftinschrift und ...
Kategorie

Alte Meister Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Academie de l'Espee Tabula XXI von Girard Thibault Fechtstich aus dem 17.
Handkolorierter Originalstich aus der Academie de l'Espee (der vollständige Titel kann mit "Akademie des Schwertes" übersetzt werden: in der anhand mathematischer Regeln auf der Grun...
Kategorie

Sonstige Kunststile Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

St. Pauls-Kreuz
London: Robert Wilkinson, um 1620 Kupferstich auf dünnem Japonpapier, 16 1/8 x 11 3/4 Zoll (408 x 297 mm), schmaler Rand. In gutem Zustand mit einigen altersbedingten Tonungen und R...
Kategorie

Englische Schule Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Gravur

""Allegorie der Justiz"": Ein gravierter Altmeister aus dem 17. Jahrhundert von van Swanenburg
Von Willem van Swanenburg
Dieser Altmeisterstich mit dem Titel "Allegorie op de Rechtspraak" stammt von Willem van Swaanenburg nach einem Gemälde von Joachim Wtewael und wurde 1606 von Christoffel van Sichem ...
Kategorie

Alte Meister Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Die Versuchung Christi durch den Teufel (2. Zustand)
Holzschnitt nach Peter Paul Rubens (Siegen 1577-1640 Antwerpen) Referenz: Le Blanc 6 Hollstein 6 II/III Anmerkungen: 1. Ein sehr schöner Abdruck des 2. Zustands (von drei) d...
Kategorie

Barock Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Holzschnitt

Architektura Curiosa Nova, Sonnenschliff-Gartenbrunnen
Georg Andreas Böckler, "SunBurst Garden Fountain", antiker Kupferstich, 1664, aus dem Buch "Architectura Curiosa Nova". Schöner, reich getuschter Abdruck auf antikem cremefarbenem Bü...
Kategorie

Realismus Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

„ALS MESTRES DE CATALUNYA“, 1974.
ANTONI TÀPIES PUIG (Barcelona, 1923 - 2012). "Als mestres de Catalunya", 1974. Litografía, ejemplar P/A. Firmada y justificada a lápiz. Medaillen: 90 x 65 cm. Tàpies se inicia en el...
Kategorie

Abstrakt Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Lithografie

Aranzo Gigante Verrucoso & Limon di Fior Doppio, 4 Drucke
Joseph de Montalegre (nach) Aranzo Gigante Verrucoso & Limon di Fior Doppio, 4 Drucke 1702-1725. Vier (4) Reproduktionsdrucke mit Handkolorierung auf dickem C.M. Fabriano-Baumwollv...
Kategorie

Französische Schule Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Besler Handkolorierte botanische Gravur von rosa und rosa Blumen im Landhausstil
Ein handkolorierter Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Caryophyllus Maior Sylve Strisvarie Gatus" (Holzrosa- und Cottage-Rosa-Blumen) aus Basilius Beslers bahnbrechen...
Kategorie

Alte Meister Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Die Ankündigung
Von Leonardo da Vinci
Bei dieser Reproduktion von Leonardo da Vincis "Verkündigung" handelt es sich um eine Radierung, die von der Originalplatte abgeleitet und als Nachdruck von der Sammlung des Louvre-M...
Kategorie

Renaissance Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Bauern auf einer Scheune tanzen mit einem Geiger und einem Bagpiper.
Radierung auf cremefarbenem Bütten, montiert auf einem cremefarbenen Büttenkarton, 9 x 12 7/8 Zoll (230 x 327 mm), Fadenränder. Drei kleine Stellen mit leichter Häutung und ein extre...
Kategorie

Alte Meister Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung, Büttenpapier

Moscovie dite autrement... - Radierung von Pierre Duval - 1676
Radierung auf Kupfer mit farbigen Rändern. Abmessungen des Bildes: 40x50,8 cm. Ungewöhnliche Karte des europäischen Russlands, die sich vom Finnischen Meerbusen nach Süden bis kurz...
Kategorie

Moderne Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Penisola dell'India... - Radierung von Giacomo Cantelli da Vignola - 1683
Radierung von Giacomo Cantelli da Vignola, veröffentlicht von Giacomo dé Rossi im Jahr 1683. Sie ist Teil der Serie "Mercurio Geografico oder Geographischer Führer zu allen Teilen d...
Kategorie

Moderne Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Gravur des Christ's College, Cambridge, 1690, von David Loggan
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie

Realismus Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Studie eines Kopfes
Von Wenceslaus Hollar, nach Jan Van Bylert (Biler) Radierung auf cremefarbenem Bütten, 3 7/16 x 2 3/4 Zoll (87 x 70 mm), Fadenränder. Es fehlt die Inschrift in der Platte; "Felix B...
Kategorie

Alte Meister Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Gravur des St John's College, Oxford, 1675, von David Loggan
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie

Realismus Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Edinburgh, Schottland: Eine handkolorierte, gravierte Meereskarte aus dem 17. Jahrhundert
Von Captain Greenvile Collins
Diese handkolorierte Seekarte trägt den Titel "Edinburgh Firth" aus "Great Britain's Coasting Pilot". Being a New and Exact Survey of the Sea-Coast of England" von Captain Greenville...
Kategorie

Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Entablature II, aus der Entablature-Serie
Farbsiebdruck mit Prägung und Collage aus glänzendem Kupfer und mattrosafarbener Metallfolie, 1976, auf Rives BFK-Papier, mit Bleistift signiert und datiert, nummeriert aus einer Auf...
Kategorie

Amerikanische Moderne Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Siebdruck

Belgien und die Niederlande: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Visscher
Dies ist eine originale handkolorierte Karte von Belgien aus dem 17. Jahrhundert von Nicolaus (Nicolas) Visscher II mit dem Titel "Belgium Foederatum emendate auctum et novissime edi...
Kategorie

Sonstige Kunststile Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Figuren in einem Landschaftsbild
Ein sehr guter Eindruck
Kategorie

Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Figuren in einer Landschaft
Ein sehr guter Eindruck
Kategorie

Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Great Landscapes III.
3. Staat Wasserzeichen: Gekrontes Wappen. Ähnlich wie: Osterlamm auf Schild, Ash & Fletcher Nr. 29 B'a, Datierung dieses Blattes auf etwa 1651.
Kategorie

Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung

Portugal: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Diese große handkolorierte Karte mit dem Titel "Le Royaume de Portugal et des Algarves Divisee en see Archeveches, Eveches et Territoires Par le Sr Sanson" wurde ursprünglich von Nic...
Kategorie

Drucke und Multiples des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen