Zum Hauptinhalt wechseln

Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

bis
343
299
271
538
274
263
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
21.153
18.103
10.478
6.136
4.767
2.682
1.555
1.397
1.347
830
819
418
344
194
122
79
37
32
31
5
1.367
273
2
1
1
3
14
47
216
354
403
128
1.006
507
127
112
93
67
28
26
24
22
17
16
14
13
13
12
12
11
10
10
9
9
9
664
363
263
143
116
260
463
1.285
283
Stil: Abstrakter Expressionismus
Chine Suite I, Moderner Siebdruck und Schablone auf Leinwand von Corneille
Künstler: Corneille, Belgier (1922 - 2010) Titel: China-Suite I Jahr: 2004 Medium: Terragrafie auf Leinwand, signiert und nummeriert in Tinte Auflage: 31/120 Bilder Größe: 18 x 18 Z...
Kategorie

Anfang der 2000er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck, Schablone

Überschnitte, Tusche und Waschzeichnung von Jimmy Ernst
Überschneidungen von Jimmy Ernst, Amerikaner (1920-1984) Datum: 1979 Waschung auf Arches-Papier, signiert und datiert mit Bleistift unten rechts Bildgröße: 25 x 40 Zoll Rahmengröße: ...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Wasserfarbe, Tinte

Sie've Come Back I, Abstrakter expressionistischer Siebdruck von Mark Tobey
Mark Tobey, Amerikaner (1890 - 1976) - They've Come Back I, Jahr: 1972, Medium: Siebdruck auf Arches, signiert, nummeriert und datiert mit Bleistift, Auflage: 96, Bildgröße: 23,75 ...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Nach Adolph Gottlieb „Figurations of Clangor“ 2020
Dieses auffällige Plakat zeigt das Werk von Adolph Gottlieb, einer der Symbolfiguren des Abstrakten Expressionismus, aus der Ausstellung *Los Irascibles: Pintores Contra el Museo* ("...
Kategorie

2010er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Versatz

Ohne Titel - 20. Jahrhundert Leuchtend farbiger Druck, Gelb, Rot, Grün + Grauer Kreis
Al Heldly wurde 1928 als Sohn polnischer Einwanderer in Brooklyn geboren und behauptet, 1944 von der High School in der Bronx verwiesen worden zu sein. Nachdem er von 1945 bis 1947 i...
Kategorie

20. Jahrhundert Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Olympische Spiele Muenchen von Peter Phillips
Künstler: Peter Phillips (1939 - ) Titel: Olympische Spiele Muenchen Jahr: 1972 Medium: Lithographie Poster auf Leinen aufgezogen Auflage: 3000 Größe: 40 Zoll x 25 Zoll (101,6 cm x 6...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Abstrakter Raumteiler „The Dream“ von Domenick Turturro
Künstler: Domenick Turturro, Italiener/Amerikaner (1936 - 2002) Titel: Der Traum Jahr: 1980 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 300 Bildgröße: 23 x 29 Z...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Wind Cries Mary Special 12, Abstrakter Siebdruck mit Acryl von Darryl Hughto
Künstler: Darryl Hughto, Amerikaner (1943 - ) Titel: Der Wind weint Maria Spezial 12 Datum: 1980 Siebdruck mit Acrylmalerei, mit Bleistift signiert, datiert und betitelt Bildgröße:...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Acryl, Siebdruck

Amleto Dalla Costa Künstler, "Frau mit grünem Hut"
Abstraktes Porträt Lithographie in limitierter Auflage Signiert, nummeriert 289/325 Amleto Dalla Costa war ein italienischer Maler und Bildhauer, der für seine abstrakten und expr...
Kategorie

20. Jahrhundert Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Pleasant, abstrakt-expressionistischer Raumteilerdruck von Peter Kalen
Peter Kalen - Mount Pleasant, Jahr: 1965, Medium: Siebdruck auf Büttenpapier, signiert, datiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 4/10, Größe: 28,75 x 18 in. (73,03 x ...
Kategorie

1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Floating in a Landscape, Abstrakte Lithographie von Karel Appel
Eine abstrakte expressionistische Lithographie von Karel Appel aus dem Jahr 1980. Künstler: Karel Appel Titel: Schweben in einer Landschaft Jahr: ca. 1980 Medium: ...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Welche Maske trägst du? 80x80cm, Druck auf Leinwand, Auflage: 20 Pieces
Welche Maske trägst du? 80x80cm, Druck auf Leinwand Auflage von 20 Stück
Kategorie

2010er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Leinwand, Farbe

Quiet Rooms, Abstrakter Expressionist Siebdruck von Unknown Artist
Unbekannter Künstler - Quiet Rooms, Medium: Siebdruck, signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift, Auflage: AP, Bildgröße: 20 x 28.5 inches, Größe: 23 x 30.5 in. (58.42 x 77.4...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Lust, Abstrakt-expressionistischer Siebdruck von Darryl Hughto
Künstler: Darryl Hughto, Amerikaner (1943 - ) Titel: Lust Datum: 1980 Siebdruck, signiert, betitelt, datiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 180 Größe: 36,25 x 50,25 Zoll (92...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Nature Prays Without Words IV, Abstrakte Lithographie von Hoi Lebadang
Künstler: Lebadang, Vietnamese (1922 - 2015) Titel: Nature Prays Without Words IV Jahr: 1967 Medium: Lithographie auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 68/150 Bi...
Kategorie

1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Abstrakte Formen, große abstrakte Monotypie von Mitch Lyons
Ein großer, einzigartiger Druck auf Leinwand des amerikanischen Künstlers Mitch Lyons (1938-2018), signiert unten rechts. Die Leinwand ist nicht aufgespannt und wird gerollt in eine...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Monotyp

100 Franken in den Radieschen
100 Franken in den Radieschen Jean Messagier, Franzose (1920-1999) Datum: 1983 Lithographie auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage von 200 Stück Bildgröße: 19 x 27...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Pietro Consagra Italienische brutalistische Lithographie im Stil des Abstrakten Expressionismus, Forma Brutalismus
Pietro Consagra (Italiener, 1920-2005). Mit Bleistift handsignierte und nummerierte Farblithografie in limitierter Auflage auf Magnani-Papier. Prägestempel mit Nummern der limitier...
Kategorie

1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Fondation Maeght)
Ein sehr guter Abdruck dieser Farboffsetlithographie auf Arches. Signiert und nummeriert 17/75 in Bleistift von Francis. Gedruckt bei der Imprimerie Arte, Paris. Herausgegeben von de...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Farbe, Versatz

Dolori Sacrum Henry de Henry Waroquier ( aft ) Holzstich Estampes 1950
Dolori Sacrum oder Mass Grief von Henry de Waroquier (nach) zeigt ein christusähnliches Gesicht in Schwarz, Rot, Blau und Weiß. Die Interpretation könnte als Blut gesehen werden, das...
Kategorie

1950er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Holzschnitt

Pietro Consagra Italienisch Mod Abstrakter Expressionist Forma, Art Brut Lithographie
Pietro Consagra (Italiener, 1920-2005). Mit Bleistift handsignierte und nummerierte Farblithografie in limitierter Auflage auf Magnani-Papier. Prägestempel mit Nummern der limitier...
Kategorie

1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Spirit Coasasas VIII, farbenfrohe abstrakte Skulptur von Lamar Briggs
Künstler: Lamar Briggs, Amerikaner (1935 - ) Titel: Spirit Coasas VIII Jahr: 1976 Medium: Lithographie auf Arches-Papier, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 200 Papierfor...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Pullover "I" von
Künstler: Larry Zox Titel: Grauer Feger I Jahr: 1979 Medium: Serigraphie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 160 Größe: 41.5 x 30 Zoll
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Caupina, Abstrakter expressionistischer Siebdruck von Peter Kalen
Peter Kalen - Caupina, Jahr: 1965, Medium: Siebdruck auf dünnem Velin, auf Rives aufgezogen, signiert, betitelt, nummeriert und datiert mit Bleistift, Auflage: 2/5, Bildgröße: 11 x ...
Kategorie

1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Abstrakt-expressionistische taiwanesische Radierung Chihung Yang Chinesische Kalligrafie Kunst
S.O.C. #1 2014 Ätzen 76,5 x 91cm Yang Chihung (chinesisch: 楊識宏; pinyin: Yang Chihung; geboren 1947) taiwanesisch-amerikanischer Künstler. Yang Chi-hung wurde am 25. Oktober 1947 in ...
Kategorie

2010er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Radierung

Hot Lake (2nd State), Radierung von James Rosenquist
Künstler: James Rosenquist, Amerikaner (1933 - ) Titel: Heißer See (2. Staat) Jahr: 1978 Medium: Aquatinta-Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 78 Größe: 23 Zoll...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Radierung, Aquatinta

Cavallon, Komposition, In Erinnerung an meine Gefühle (nach)
Von Giorgio Cavallon
Lithografie auf Vélin Mohawk Superfine Smooth Papier. Papierformat: 11,937 x 8,96 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus de...
Kategorie

1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Ohne Titel 2, Abstrakter expressionistischer Monotypiedruck von Pat Passlof
Dies ist eine einzigartige Monotypie, signiert und datiert unten rechts. Das Bild misst 21,75 x 23,75 Zoll und ist derzeit ungerahmt. Pat Passlof wurde 1928 in Georgia geboren und ...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Monotyp

Minimalistische abstrakt-expressionistische Radierung des Bewegungs von Robert Savoie
Eine minimalistische Radierung und Aquatinta auf Arches-Papier von Robert Savoie (1939). Der Druck ist mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 15/50. Bildgröße: 22 x 27,5 Zoll.
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Radierung

Maggie's Farm, Abstrakter expressionistischer Siebdruck von Darryl Hughto
Künstler: Darryl Hughto, Amerikaner (1943 - ) Titel: Maggies Farm Datum: 1978 Auflage: 150 Siebdruck, signiert, betitelt, datiert und nummeriert mit Bleistift Bildgröße: 40,25 x 28...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Colorful Abstrakt-expressionistischer Siebdruck von Raymond Parker
Künstler: Raymond Parker, Amerikaner (1922 - 1990) Titel: Unbetitelt 11 (Der Schmetterling) Jahr: 1980 Medium: Siebdruck, mit Bleistift signiert Bildgröße: 19 x 27 Zoll Größe: 22 x 3...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Großer schwarzer abstrakter Raumteiler von Raymond Parker
Künstler: Raymond Parker, Amerikaner (1922 - 1990) Titel: Unbetitelt 16 Jahr: 1980 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 70 Bildgröße: 31 x 36 Zoll Größe:...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Angelon Special 12, Abstrakter Siebdruck mit Acrylfarbe von Darryl Hughto, Sonderausgabe
Künstler: Darryl Hughto, Amerikaner (1943 - ) Titel: Angelon Spezial 12 Datum: 1980 Siebdruck mit Acrylmalerei, signiert, betitelt und datiert mit Bleistift Bildgröße: 26 x 40 Zoll...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Acryl, Siebdruck

Flashback III, Lithographie von John Chamberlain
Künstler: John Chamberlain, Amerikaner (1927 - 2011) Titel: Rückblende III Jahr: 1981 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 175 Papierformat: 28 x 20 ...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Braune abstrakte expressionistische Radierung von Milton Resnick
Von Milton Resnick
Künstler: Milton Resnick, Amerikaner (1917 - 2004) Titel: Ohne Titel - Braun Abstrakt Jahr: ca. 1982 Medium: Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 14/40 Bildgröß...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Radierung

Aquatinta-Radierung der amerikanischen Künstlerin des Abstrakten Expressionismus Melissa Meyer
Melissa Meyer (Amerikanerin, geb. 1946) 1984-1987, Aquatintaradierung in Schwarz auf Velin, handsignierter, datierter und nummerierter Druck aus einer kleinen Auflage von 10 Stück. U...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Monoprint

Originallithographie
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1959 für die Kunstzeitschrift Derriere le Miroir (Ausgabe Nr. 116) und veröffentlicht in Paris im Atelier Maeght. Größe: 15 x 22 Zoll (377 x 5...
Kategorie

1950er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Stockton, Abstrakter Siebdruck mit Collage von Tom Holland
Stockton von Tom Holland, Amerikaner (1936 - ) Datum: 1971 Lithographie, Prägung und Collage auf Rives, signiert, betitelt, nummeriert und datiert mit Bleistift Auflage: 25/50 Bildgr...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

„Munich-Olympiaspiele 1972“, Lithographie-Collage von Richard Smith
Künstler: Richard Smith, Brite (1931 - 2016) Titel: Olympische Spiele München 1972 Jahr: 1971 Medium: Lithographie mit Collage, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 200 Grö...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Unbenannt Carborundum-Farbradierung und Collage
Ohne Titel, Carborundum-Farbradierung und Collage mit / Fadenstickerei, signiert und nummeriert 69/75, ca. 20x26 Zoll. Erstklassiger Zustand. JAMES COIGNARD (1925-2008) Maler des St...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Radierung

Handkolorierter abstrakter Siebdruck Good Earth Pink III von Darryl Hughto
Künstler: Darryl Hughto, Amerikaner (1943 - ) Titel: Gute Erde Rosa III Datum: 1982 Handkolorierter Siebdruck, signiert, betitelt und datiert mit Bleistift Bildgröße: 39 x 22 Zoll ...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Acryl

Happy Battle, Lithographie von Karel Appel
Eine abstrakte expressionistische Lithografie von Karel Appel aus dem Jahr 1979. Fröhliche Schlacht Karel Appel, Niederländer (1921-2006) Datum: 1979 Lithographie auf Arches, signie...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Mein Schatz, mein Heiligtum / - Ein gepeinigter Schatz -
Johannes Heisig (*1953 Leipzig), "Mein Schatz, mein Heiligtum" - Zum Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Lithographie auf kräftigem gelblichem Bütten mit Wasserzeichen, 53...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Künstlerhand, Abstrakter Expressionist Mischtechnik Druck von Antoni Clave
Antoni Clave, Spanier (1913 - 2005) - Künstlerhand, Portfolio: L'Emerveille Marveilleux, Hommage an Joan Miro, Jahr: 1973, Medium: Carborundum, Geprägte Aluminiumplatte, Collage u...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Metall

Abstrakter Siebdruck mit abstraktem Titel 8 von Raymond Parker
Künstler: Raymond Parker, Amerikaner (1922 - 1990) Titel: Unbetitelt 9 Jahr: 1980 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 70 Bildgröße: 20 x 29 Zoll Größe: ...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Blauer gebürsteter Fiddle, Arman
Von Arman
Künstler: Arman (1929-2005) Titel: Gequetschte blaue Fiedel Jahr: 1979 Auflage: 57/150, plus Probedrucke Medium: Siebdruck auf Arches-Papier Größe: 30 x 22,25 Zoll Zustand: Gut Besch...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Blauer gebürsteter Fiddle, Arman
Blauer gebürsteter Fiddle, Arman
1.910 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Emil Schumacher Limitierte Auflage Serigraphie-Terraraph-Druck Abstrakte Kunst Informel
Stark strukturierter abstrakter Druck in Serigraphie- und Terragraphietechnik. Es hat eine erhabene Textur auf der Oberfläche, ein schönes Stück. Diese Auflistung ist für den einen Druck, die Abdeckung Rechtfertigung Blatt und das Foto sind nur für die Provenienz enthalten. Dieses Exemplar stammt aus der limitierten Auflage von 100 Stück. Handsigniert und nummeriert auf der Kolophon-Seite. (Sie sind nicht signiert und nummeriert auf jedem Druck) Arches Papier. Abmessungen: 15,75 X 15,25 Diese haben eine Textur, die sich wie ein Gemälde anfühlt. Entstanden in Jaffa Israel auf der Grundlage der hebräischen Bibel. Jüdisch, Interesse an Judaica. Emil Schumacher gehört zu den bekanntesten Vertretern des Informel in Deutschland. Sein Malstil, den er zunächst in den 1950er Jahren unter dem Einfluss von Wols entwickelte, ist geprägt von dunklen, bräunlich-schwarzen oder leuchtend-dunkelroten Farben und einer graffitiartigen Zeichensprache, die den Bildern den expressiven Charakter von altem, rissigem Mauerwerk verleihen. Emil Schumacher (29. August 1912 in Hagen, Westfalen - 4. Oktober 1999 in San José, Ibiza) war ein deutscher Künstler und Maler. Er war ein wichtiger Vertreter des abstrakten Expressionismus im Nachkriegsdeutschland. Als 18-Jähriger unternimmt Emil Schumacher eine vierwöchige Fahrradtour nach Paris, Frankreich. 1932-1935: Studium des Grafikdesigns an der Kunstgewerbeschule in Dortmund mit dem Ziel, Werbegrafiker zu werden. 1935-1939: Unabhängiger Künstler ohne Teilnahme an Ausstellungen. Er unternimmt Studienreisen mit dem Fahrrad in die Niederlande und nach Belgien. 1939-1945: Dienstverpflichtung als technischer Zeichner in einer Rüstungsfabrik, den Akkumulatoren-Werken in Hagen. Seit 1945: Unmittelbar nach Kriegsende, Neubeginn als unabhängiger Künstler. 1947: Erste Einzelausstellung im Studio für neue Kunst. Mitbegründer der Künstlergruppe Junger Westen. 1954: Teilnahme an der Willem Sandberg-Ausstellung Deutsche Kunst nach 45 im Stedelijk Museum Amsterdam: Zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg wird zeitgenössische deutsche Kunst im Ausland gezeigt. 1955: Teilnahme an der Ausstellung Peintures et sculptures non-figuratives en Allemagne d'aujourd'hui in Paris. Zum ersten Mal, 10 Jahre nach Kriegsende, zeigt René Drouin zeitgenössische deutsche Kunst im Cercle Volney in Frankreich. 1956: Auf der Suche nach neuen Medien und MATERIALEN schafft Schumacher seine ersten "Tastobjekte". Conrad von Soest Preis (Conrad-von-Soest Preis), Münster, Deutschland. 1958: Reisen nach Spanien, Italien und Tunesien. Die Teilnahme an der XXIX. Biennale von Venedig, Italien. 1958-1960: Professur an der Hochschule für bildende Künste Hamburg in Hamburg, Deutschland. 1959: Teilnahme an der documenta II in Kassel, Deutschland, sowie an der V. São Paulo Kunstbiennale, Brasilien. Erste Einzelausstellung in New York in der Samuel M. Kootz Gallery. 1962: Reisen nach Libyen und Tunesien. Sommeraufenthalt in Anguillara, Lago di Bracciano, Italien. 1963: Einzelausstellung als deutscher Beitrag zum VII. Kunstbiennale São Paulo, Brasilien. Reisen nach Brasilien, Argentinien, Uruguay, Peru und Bolivien. Noch einmal Sommeraufenthalt in Anguillara, Gemälde, die während des Aufenthaltes entstanden sind, werden in der Galeria La Medusa in Rom gezeigt. 1964: Teilnahme an der documenta III in Kassel, Deutschland. 1965: Reisen durch Jugoslawien, nach Montenegro, in die Herzegowina und nach Bosnien. 1966-77: Professur an der Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe. 1967-68: Gastprofessur an der Minneapolis School of Art, Minneapolis, USA. In Minneapolis entsteht eine Reihe von Arbeiten auf Papier. Diese Serie mit dem Titel Minneapolis Suite wurde in der Lefebre Gallery in New York und in der Galerie de Montréal in Montréal, Kanada, ausgestellt. Ausgedehnte Reisen durch die USA. 1969: Winteraufenthalt auf der Insel Djerba in Tunesien. Hier entstanden im Laufe der folgenden Jahre die Djerba-Gouachen. 1971: Seit 1971 häufige Aufenthalte auf Ibiza im Frühjahr und Sommer. 1974: Herbstaufenthalt in Cunardo, Lago Maggiore, wo die ersten Keramikarbeiten in der Ceramica Ibis entstehen. 1983: Reise nach Marokko, wo Suite Maroc mit einem Umfang von 36 Seiten entsteht. 1985: Ehrengast der Deutschen Akademie in Rom, Villa Massimo, Italien. 1988: Im Oktober 1988: 10-tägiger Aufenthalt im Irak. Entwurf und Gestaltung eines 20 m langen keramischen Wandbildes im neuen Gebäude des Landtags von Nordrhein-Westfalen. 1991: Gastprofessur beim Concorso Superiore Internazionale del Disegno der Fondazione Antonio Ratti, Como, Italien. 1996: Schumacher entwirft eine 20 m lange und 3 m hohe Mosaikwand für das Colosseo (Metro Rom) in Rom, Italien. 1998: Auftrag für ein Wandbild im Reichstagsgebäude, Berlin (ausgeführt 1999). 1999: Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste, Dresden, Deutschland. Veröffentlichung des israelischen Buches 'GENESIS' mit 18 Serigraphien in der Edition Har-El, Jaffa/ Jerusalem / Israel. Auszeichnungen 1948: Kunstpreis junger westen der Stadt Recklinghausen, Deutschland. 1955 Kunstpreis der Stadt Iserlohn, Deutschland. 1958: Karl Ernst Osthaus Preis (Karl-Ernst-Osthaus Preis), 1958: Guggenheim-Preis (Nationale Sektion), New York. 1959: Auszeichnung des japanischen Kulturministers anlässlich der V. Internationalen Kunstausstellung, Tokio. 1962: Premio Cardazzo, XXX Biennale von Venedig, Italien. 1962: Erster Preis, Silbermedaille, Bang Danh-Du Award anlässlich der 1. Internationalen Kunstausstellung, Saigon, Vietnam. 1963: Großer Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Deutschland. 1966: Preis des Gouverneurs von Tokio anlässlich der 5. Internationalen Biennale der Druckgraphik, Tokio, 1968: Mitglied der Akademie der Künste Berlin, Deutschland. 1974: Preis der Stadt Ibiza zur Feier der Grafik-Biennale 1974. 1978: August-Macke-Preis der Stadt Meschede 1983: Verleihung des Großen Verdienstkreuzes mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Der französische Kunstkritiker Michel Tapié nannte die einflussreiche europäische Bewegung, die in den 1950er Jahren parallel zum Abstrakten Expressionismus in den USA entstand, Art Informel. Art Informel ist eine expressionistische, künstlerisch orientierte Abstraktion, die ihre Wurzeln in den Werken von Wassily Kandinsky, Paul Klee, Jean Dubuffet, dem Tachismus und dem surrealistischen Automatismus hat. Eine Stilrichtung vor allem der Malerei, die sich 1945/46 als Reaktion auf die im Paris der Nachkriegszeit vorherrschende geometrische Abstraktion in der Nachfolge der École de Paris entwickelte. Die informelle Malerei betont den spontanen Akt des Malens, die unbewusste Seite der künstlerischen Kreativität. Der Prozess des Malens ist oft wichtiger als das, was dabei herauskommt. Informel ist ein internationaler Stil und kann in verschiedene Schulen unterteilt werden. Der Tachismus [französisch: "tache" = Fleck], die Aktionsmalerei, der Abstrakte Expressionismus und die Art Brut [französisch = "rohe Kunst"] werden ebenfalls zum Informel gezählt. Nach dieser Definition waren die führenden Vertreter des Informel in den USA Jackson Pollock und Willem de Kooning und in Frankreich Wols, Jean Fautrier und Jean Dubuffet. In Deutschland erlebte das Informel in den 1950er und 1960er Jahren eine Blütezeit. Zu den führenden Vertretern des deutschen Informel gehören Hans Hartung, Emil Schumacher, Karl Fred Dahmen, K.O. Götz, Gerhard Hoehme, Hans-Jürgen Schlieker, Bernard Schultze, K. R. H. Sonderborg, Fred Thieler...
Kategorie

20. Jahrhundert Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Delight, Abstrakt-expressionistischer Raumteiler von Darryl Hughto
Künstler: Darryl Hughto, Amerikaner (1943 - ) Titel: Vergnügen Datum: 1980 Auflage: 180 Siebdruck, signiert, datiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift Bildgröße: 48 x 36 Zoll ...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Olympische Spiele Muenchen von Paul Wunderlich
Künstler: Paul Wunderlich (1927 - 2010) Titel: Olympische Spiele Muenchen Jahr: 1972 Medium: Lithographie Poster auf Leinen aufgezogen Auflage: 3000 Größe: 42 Zoll x 27,5 Zoll (106,6...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Unbenannt
Unbenannt Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Auflage: 25 (9/25) (siehe Foto) Gravur, Kaltnadel und Karborundum Gedruckt von der Künstlerin Zustand: Ausgezeichnet, leich...
Kategorie

1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Snow Blow, Abstrakter expressionistischer Siebdruck von Darryl Hughto
Künstler: Darryl Hughto, Amerikaner (1943 - ) Titel: Schneeverwehung Datum: 1981 Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 160 Größe: 30 x 42.5 in. (76.2 x 107.95...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Passion aus schwebendem Silber
Ein Mischtechnik-Siebdruck von Karel Appel aus dem Jahr 1975. Ein Bild im expressionistischen Stil mit einer bunten Figur auf einem silbernen, reflektierenden Untergrund. Künstler:...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Abstrakt-expressionistischer Siebdruck von Darryl Hughto, Nummer vier
Künstler: Darryl Hughto, Amerikaner (1943 - ) Titel: Nummer Vier Datum: 1978 Siebdruck, signiert, betitelt, datiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150 Bildgröße: 39 x 29 Zol...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Heron Special XVI, Abstrakter Expressionistischer Siebdruck von Darryl Hughto
Künstler: Darryl Hughto, Amerikaner (1943 - ) Titel: Reiher Spezial XVI Datum: 1981 Siebdruck, signiert, betitelt und datiert mit Bleistift Bildgröße: 39 x 24 Zoll Größe: 42,25 x 2...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Wind Cries Mary, Abstrakter expressionistischer Siebdruck von Darryl Hughto
Künstler: Darryl Hughto, Amerikaner (1943 - ) Titel: Der Wind weint Maria Datum: 1979 Auflage: 160 Siebdruck, signiert, betitelt, nummeriert und datiert mit Bleistift Bildgröße: 39...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Zeit XI, handkolorierter abstrakter Siebdruck von Darryl Hughto
Künstler: Darryl Hughto, Amerikaner (1943 - ) Titel: Zeit XI Datum: 1981 Handkolorierter Siebdruck, signiert, betitelt und datiert mit Bleistift Größe: 49,5 x 36,25 in. (125,73 x 9...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Acryl

Silhouetten, Abstrakt-expressionistischer Siebdruck von Darryl Hughto
Künstler: Darryl Hughto, Amerikaner (1943 - ) Titel: Silhouetten Datum: 1978 Auflage: 150 Siebdruck, signiert, betitelt, datiert und nummeriert mit Bleistift Bildgröße: 28,5 x 40 Z...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Snow Blow Special, Abstrakter expressionistischer Siebdruck von Darryl Hughto
Künstler: Darryl Hughto, Amerikaner (1943 - ) Titel: Schneeräumung Spezial Datum: 1979 Auflage: 15 Siebdruck, signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift Bildgröße: 29 x 39 Zol...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Johnny B. Gordes, Abstrakter Expressionistischer Siebdruck von Darryl Hughto
Künstler: Darryl Hughto, Amerikaner (1943 - ) Titel: Johnny B. Gordes Datum: 1978 Auflage: 150 Siebdruck, signiert, betitelt, datiert und nummeriert mit Bleistift Bildgröße: 39,75 ...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Devil Chicken II, Abstrakter Siebdruck mit Acrylfarbe von Darryl Hughto
Künstler: Darryl Hughto, Amerikaner (1943 - ) Titel: Teufelshuhn II Datum: 1981 Siebdruck mit Acrylmalerei, signiert, betitelt und datiert mit Bleistift Bildgröße: 39 x 22 Zoll Grö...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Acryl, Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen