Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

bis
27
156
77
67
56
133
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
78
409
1
3
16
23
21
3.920
3.214
611
267
136
33
32
23
23
14
10
2
1
217
206
136
131
106
37
14
9
9
8
373
56
Stil: Geometrische Abstraktion
Richard Bottwin, "Walnutto", 2015, Holz, Acrylfarbe
Architektur und funktionale Objekte prägen das Vokabular der Skulpturen von Richard Bottwin. Die Sperrholzoberflächen, die mit Holzfurnieren beschichtet oder mit Acrylfarben bemalt ...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Holz, Acryl

Karen Schiff, Space Eyes, 2016, Holz, Acrylfarbe, Aquarellfarbe
Karen Schiff ist eine in New York lebende Künstlerin und Wortschöpferin; sie hat schon immer sowohl gelesen als auch visuell gearbeitet. Ihre Zeichnungen, Gemälde, Installationen und...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Holz, Acryl, Wasserfarbe

EXCLOS 177 Edelstahl
Guillaume ROCHE Die Künstlerin übersetzt Bewegung und Energie durch die Dynamik der Assemblagen und sucht das Gleichgewicht der Komposition. Seine Skulpturen bieten luftige Bewegu...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Edelstahl

EXCLOS 177 Edelstahl
EXCLOS 177 Edelstahl
2.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Garten Schatten: Stadt Schatten, Paul Furneaux, Abstrakte geometrische Wandskulptur
Für Paul Furneaux, der im vergangenen Jahr zunächst von seinem Atelier abgeschnitten war, wurde sein Garten zur Obsession, als er eine umfassende Renovierung vornahm. Die Rückkehr zu...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Gips, Holz, Holzschnitt

„“ Village“, abstrakte Skulptur, Holz, Geometrie, Kreis, Quadrat, variable
"Village" ist eine abstrakte Skulptur von Stan Olthuis, die aus sieben Pappelholzbrettern mit Acrylfarbe besteht. Die Tafeln können wie abgebildet oder anders angeordnet werden und s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Holz, Acryl

""It's Complicated"", abstrakte Skulptur, Holz, Farbe, Gummiknöpfe, Fundstücke
"It's Complicated" ist ein abstraktes Kunstwerk von Stan Olthuis, das aus Acrylfarbe auf einem recycelten Fahrradschlauch besteht, der auf einen bemalten Kiefernholzrahmen gewickelt ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Holz, Acryl, Gummi

""In Sync II", abstrakte Skulptur, Holz, Farbe, Geometrie, Kreis, Konvergenz
"In Sync II" ist ein abstraktes Kunstwerk von Stan Olthuis, das aus Acrylfarbe auf einer wiederverwendeten Laminattischplatte besteht. In Sync II ist 42" hoch, 42" breit und 1" tief....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Acryl, Laminat

Mond 1 – aufwändige weiße 3D-Abstrakte geometrische Kreis-Zeichnung ausgezogenem Papier
Finesse und Zartheit kennzeichnen die künstlerische Praxis von Antonin Anzil am besten. Papier als Medium scheint mit der Idee der Gravur oder der Bildhauerei unvereinbar zu sein; un...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Archivpapier

„ „Home““, abstrakte Skulptur, Holz, Farbe, Geometrie, Kreis, Zentrum, Fluss
"Home" ist ein abstraktes Kunstwerk von Stan Olthuis, das aus Acrylfarbe auf einer Platte aus baltischer Birke besteht. Das Haus ist 40" hoch, 30" breit und 1" tief. Typisch für den ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Holz, Birke, Acryl

#5- aufwändige goldfarbene 3D-Abstrakte geometrische Zeichnung mit gedrehten Papierfasern
Finesse und Zartheit kennzeichnen die künstlerische Praxis von Antonin Anzil am besten. Mit einem scharfen Werkzeug zieht der Künstler die Fasern des Papiers vorsichtig von der Vorde...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Archivpapier

""Clue #2"", abstrakte Skulptur, Holz, Farbe, Gummirohre, Fundstücke
„Clue #2“ ist ein abstraktes Kunstwerk von Stan Olthuis, das aus Acrylfarbe auf einer wiederverwerteten Fahrradrohre besteht, die auf gedrehten und schlichten, wiederverwerteten Lein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Gummi, Holz, Acryl

Persephone (Serie Dialekt)
"In den letzten zwanzig Jahren habe ich eine umfangreiche Forschungsarbeit zu den Überschneidungen und Schwellenwerten zwischen Malerei, Bildhauerei und Zeichnung. Mein Ziel ist es, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Ton, Acryl, Büttenpapier

Fuge (Dialekt. Reihe)
"In den letzten zwanzig Jahren habe ich eine umfangreiche Forschungsarbeit zu den Überschneidungen und Schwellenwerten zwischen Malerei, Bildhauerei und Zeichnung. Mein Ziel ist es, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Ton, Acryl, Büttenpapier, Pigment

Joel Froment, S, blaues Quadrat, 2007, Acryl auf Verbundmaterial
Joël FROMENT (1938-2023) S, blaues Quadrat, 2007 Acryl auf Verbundmaterial Signiert auf dem Sockel, signiert und datiert auf der Rückseite Höhe: 30 cm ein paar kleine Flecken auf dem...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Acryl, Sonstiges Medium

Israelische Contemporary Abstract Geometric Painted Pierced Sculpture Zigi Ben Haim
Zigi Ben-Haim, Metall-Skulptur Hand unterzeichnet und datiert Zigi Ben-Haim, 1998 Ohne Titel, patiniertes Aluminium oder Stahl, Abmessungen: 6 "h x 2 "b x 2 "d Dieses Angebot ist ...
Kategorie

1980er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Metall

Sturm
WIG-Schweißdraht aus Edelstahl, Aluminium, Angelzubehör, Draht, Farbe Jeremy Bullis nach David L. Bullis Auflage 1/5
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Stahl, Draht

Das Alphabet aus reinen Farben
Acryl auf Leinen (insgesamt 18 Stück) 63 x 151 x 6 Zoll b. 1964, Arnheim Jan Maarten Voskuil dehnt seine Bilder in die dritte Dimension aus. Seine handwerklichen, teilweise gebogene...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Leinen, Holz, Acryl

Thin Green Horizon, Zeitgenössischer Geometrischer Wandteppich von Gudrun Pagter
Thin Green Horizon, Sisal, Leinen und Flachs, 45,5" x 55,5", 2017. Gudrun Pagter ist eine in Dänemark lebende Künstlerin, die für ihre exquisiten gewebten Wandteppiche bekannt ist....
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Stoff, Textil, Wandteppich, Leinen, Faden, Farbstoff

""Framed & Draped: Material Collection"" Lia Cook, Zeitgenössisches Wandtextil
"Gerahmt und drapiert: Material Collection", Acryl auf Abaca, Farbstoffe auf Viskose; gewebt, 63" x 38", 1989. Dieser zeitgenössische abstrakte Wandteppich mit gemischten Medien wur...
Kategorie

1980er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Stoff, Wandteppich, Faden, Farbstoff, Mixed Media, Acryl

Weiß 1 - komplizierte weiße 3D-Abstrakte Landschaftszeichnung mit Kaltnadelradierung auf Papier
Finesse und Zartheit kennzeichnen die künstlerische Praxis von Antonin Anzil am besten. Papier als Medium scheint mit der Idee der Gravur oder der Bildhauerei unvereinbar zu sein; un...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Archivpapier

Moon Circle 2 - aufwändige weiße 3D-Zeichnung abstrakter geometrischer gezogener Papier
Finesse und Zartheit kennzeichnen die künstlerische Praxis von Antonin Anzil am besten. Papier als Medium scheint mit der Idee der Gravur oder der Bildhauerei unvereinbar zu sein; un...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Archivpapier

Geometrisch (Dancing Gold Var.)
Künstlerin: Catherine Lee, Amerikanerin (1950 - ) Titel: Geometrisch (Tanzendes Gold Var.) Jahr: ca. 1989 Medium: Geschweißte Bronze- und Stahlskulptur Größe: 57 x 35,5 x 3,5 Zoll (1...
Kategorie

1980er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Bronze, Stahl

The Skies of Sky #1 (schwarz)
b. Melbourne, Australia Louise Blyton is a reductive artist exploring the romance of raw linen and dry pigment. Die geometrisch geformten Leinwände der Künstlerin erforschen Farbe, Licht und Form durch die visuelle Sprache des Reduktivismus, eines ästhetischen Stils, der durch gradlinige Kompositionen, eingeschränkten Farbeinsatz und eine Reduktion von Form und Mitteln gekennzeichnet ist. Blyton, die sich mit der Einfachheit des Reduktivismus identifiziert, hebt in ihren geformten Leinwänden und dreidimensionalen Wandskulpturen das Handwerk und den Prozess hervor und erreicht eine kompositorische Klarheit, die Farbe und Form vereint. Für ihre Werke bespannt Blyton speziell angefertigte Keilrahmen aus Balsaholz mit Rohleinen und überzieht sie mit Schichten aus reinem Pigment oder Acrylfarbe. Jedes Pigment reagiert anders auf Rohleinen und erfordert eine bestimmte Anzahl von Aufträgen, um den von der Künstlerin gewünschten Sättigungsgrad zu erreichen. Die Künstlerin erklärt: "Ich suche immer nach einer Art Ruhe und Harmonie, wenn ich an meinen Werken arbeite, auch wenn die verwendete Farbe 'laut' ist." Die Künstlerin schafft ihre eigene räumliche Dimension, indem sie die Form der Leinwand manipuliert, die der flachen Wand entflieht und ihre Rolle als Gemälde verliert. "Anstatt sich der Architektur anzupassen, fordern die Bilder bestimmte Elemente des Gebäudes auf, als Stütze zu fungieren", da einige Werke an der Wandoberfläche zu klettern scheinen, während sich andere über Säulen und Ecken erstrecken. Louise Blyton lebt und arbeitet im australischen Melbourne. 1988 erwarb sie einen Abschluss Bachelor of Fine Art an der RMIT University in Melbourne. Ihre Werke befinden sich in bedeutenden Firmen- und Privatsammlungen in Australien, China, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Portugal und den Vereinigten Staaten. Since 2000, Blyton has run an artist supply store called, St. Luke Artist Colourman, which specializes in professional paint and raw materials...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Leinen, Acryl

Into Black, Gudrun Pagter, Abstrakter geometrischer Wandteppich
Pagters Minimalismus steht sinnbildlich für die gemeinsame Sensibilität skandinavischer und japanischer Künstler, die gemeinhin als "Japandi" bezeichnet wird. Into Black ist der erst...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Textil, Leinen, Faden

Abstrakte Skulptur Geometrisch, zeitgenössisch, weiß – Nicolas Dubreuille
" Ref 340" ist der Titel einer Skulptur aus farbigem Harz von Dubreuille. Nicolas Dubreuille ist ein vielseitiger abstrakter Künstler, der gerne verschiedene Medien - Skulptur, Male...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Sonstiges Medium

„Ohne Titel“, Seymour Fogel, Geometrische Abstraktion, Texas Hard-Edge
Seymour Fogel Unbenannt Öl auf Illustrationskarton Konstruktion 10 x 7 1/2 Zoll Provenienz: Nachlass des Künstlers Charles und Faith McCracken Larry und Trish Heichel Private Collec...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Öl, Karton

EQUIVALENCE 118- Acryl auf geschliffenem Leinen - Abstraktes geometrisches Gemälde
Dieses Gemälde auf geschnittener Leinwand von Linda King Ferguson zeigt eine rautenförmige Leinwand, die in drei Hauptabschnitte farblich unterteilt ist. Der oberste dreieckige Teil ...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Leinen, Acryl

OPEN EQUIVALENCE 4 - Acryl auf geschliffenem Leinen mit Baumwollfaden - Abstraktes geometrisches Muster
Bei dieser skulpturalen Arbeit hat Linda King Ferguson ein Stück Leinengewebe in eine leicht trapezförmige Form geschnitten, deren oberer Rand mit einem Wellenschliff versehen ist. E...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Baumwolle, Leinen, Faden, Acryl

Space concept, 90er Jahre – Plexiglas, 14x16x14 cm.
Kleine Skulptur des südfranzösischen Bildhauers Edmond Vernassa. Unterschrieben. Vernassa, der am 3. September 1926 in Nizza geboren wurde, zeichnete und skulpierte bereits in seinem...
Kategorie

1990er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Plexiglas

Geometrische abstrakte Tower-Skulptur aus Glasfaser
Diese Fiberglas-Skulptur ist eine minimalistische geometrische Abstraktion, die jedes zeitgenössische Ambiente bereichert. Sie ist mit 70 Zentimetern recht groß.
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Glasfaser

Spiral#3-Grün, große Ahorn-Skulptur
Große abstrakte Skulptur aus Ahornholz, geometrische Spirale, aus einem Baumstamm geschaffen. Diese Skulptur wird aus dem einzelnen Block herausgearbeitet, wobei in erster Linie Hand...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Ahornholz, Latex

Pathways of Desire, zeitgenössischer abstrakter Wandteppich, Textil-Wandskulptur
Pathways of Desire (2009) - Blockdruck, manipuliert, genäht, thermofixiertes Polyester, Baumwollfaden. Dieser zeitgenössische abstrakte Wandteppich stammt von der im Vereinigten Köni...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Stoff, Wandteppich, Baumwolle, Faden, Polyester

Quadratischer quadratischer Tisch
bemaltes Holz Peter Millett ist ein erfahrener Reisender, der sich von seinen ausgedehnten Reisen durch Nordamerika, Südamerika, Südostasien und den Nahen Osten inspirieren lässt un...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Holz, Farbe

Zeitgenössische israelische abstrakte geometrische bemalte durchbrochene Skulptur Zigi Ben Haim
Zigi Ben-Haim, Metall-Skulptur Hand unterzeichnet und datiert Zigi Ben-Haim, 1998 Ohne Titel, patiniertes Aluminium oder Stahl, Abmessungen: 6 "h x 2 "b x 2 "d Dieses Angebot ist ...
Kategorie

1980er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Metall

Warp Ikat Spiral, abstrakter gewebter Wandteppich aus der Mitte des Jahrhunderts, Textil-Wandskulptur
Warp Ikat Spiral, Weben, 36 "x108", 1962. Dieser geometrisch-abstrakte Wandteppich aus der Mitte des Jahrhunderts wurde von dem amerikanischen Textilkünstler Ed Rossbach (1914-2002,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Stoff, Textil, Wandteppich

Arbeiten unter der Sonne gemacht
Acryl auf Sperrholz Bei den Serien We Share the Same Sky und New Objects Same Sky ist meine Wahl von Naturholz als MATERIAL durch das reiche Erbe der Berufung meines Vaters und Groß...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Sperrholz, Acryl

Schichtförmige, Votive Würfel-Skulptur (Sand), Pastell, geometrisch, erdig, Kerzenhalter
Der skulpturale Votivkerzenhalter von Dena Paige Fischer hat einen biomorphen und zugleich industriellen Stil. Die gestapelten Würfel sind bemalt und glatt, aufeinander gestapelt zu...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Farbe, Polyurethan, Gips

Offene EQUIVALENCE 1 – Acryl auf geschliffenem Leinen mit Baumwollfaden – abstraktes Geometrisches Muster
Bei dieser skulpturalen Arbeit hat Linda King Ferguson ein Stück Leinengewebe in die Form eines halben Rondells geschnitten, mit einem Ellipsenausschnitt nahe der gewellten rechten K...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Baumwolle, Leinen, Faden, Acryl

Nussbaumholz
bemaltes Holz Peter Millett wuchs in einem Umfeld voller Aktivitäten auf. Sein Vater war Architekt und seine Mutter Musikerin, die ein Gemeinschaftstheater produzierte. Ständig wurd...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Holz, Farbe

Grüne Hoffnung Spule
Green Hope Coil wurde im Boston Globe besprochen. "Dewart entwirft gitterartige Formen und Mandalas, die sich wie heilige Geometrie lesen. Die Torvorlage, zwei Säulen, die eine zentr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Bronze, Edelstahl

Grüne Hoffnung Spule
5.280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kreis III.
Kim Seungwoo ist ein zeitgenössischer koreanischer Bildhauer aus Seoul, Südkorea, der für seine aus Münzen oder Knöpfen gefertigten Skulpturen bekannt ist.
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Kunststoff

Free Flow - Abstrakte geometrische Form, handbemalte Skulptur aus geschweißtem Stahlblech
Diese dynamische tischgroße Skulptur besteht aus Stahlblechen und Stäben, die in einem abstrakten geometrischen Muster zusammengeschweißt sind. Während sich das Werk an eine starre, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Stahl

Iris-Kristalle
"Iris Crystals" ist eine blau gefärbte Wandskulptur aus massivem Koa-Holz und dann mit einer UV-Mattversiegelung lackiert und versiegelt. Die geometrischen Facetten werden von Hand g...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Holz, Sprühfarbe, Vinyl

EQUIVALENCE 1 - Acryl, Glieder, Kiefernholz, geschliffenes Leinen - Abstraktes geometrisches Design
Dieses Gemälde von Linda King Ferguson ist Teil ihrer Äquivalenzserie, die als feministisches Projekt begann; Werke, die den historisch männlichen Blick und eine Materialsprache unte...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Metall

BLUEGREEN 2 AQUA Konkave Concave
laminierter Acryl-Kunststoff Zammitts Werk spielt auf die Dynamik und das Zusammenspiel der dualen Elemente an: Materie und Energie, Geist und Körper, Emotion und Intellekt. Es geht...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Kunststoff

Skulpturales Gemälde ohne Titel – abstraktes Öl- und Acrylgemälde auf Leinen, Rosa, Orange, Tan
Linda King Ferguson beschreibt ihre "Equivalence Series" als soziale Körper, eine Neuinterpretation der figurativen Abstraktion der Moderne. Sie sind eine diskursive, formale und red...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Leinen, Acryl

Ohne Titel
Diese anspruchsvolle Skulptur wurde um 1950 aus geölter französischer Eiche gefertigt. Der Umfang des Stücks besteht aus einem Mosaik aus geradlinigen Blöcken, während die innere rec...
Kategorie

1960er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Eichenholz

Stahlgeflecht ohne Titel 2012, Wandskulptur mit geometrischem Muster von Jin-Sook So
Untitled Steel Mesh I 2012, Jin-Sook So, Stahlgewebe, bemalt, galvanisiertes Silber und Blattgold, 31,5" x 52,75" x 6,25", 2012. Diese abstrakte geometrische Wandskulptur wurde von ...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Silber, Stahl, Blattgold

Tribut an NIKI aus Edelstahl
Guillaume ROCHE Die Künstlerin übersetzt Bewegung und Energie durch die Dynamik der Assemblagen und sucht das Gleichgewicht der Komposition. Seine Skulpturen bieten luftige Bewegu...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Edelstahl

Tribut an NIKI aus Edelstahl
Tribut an NIKI aus Edelstahl
3.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Into Red, Gudrun Pagter, Abstrakter geometrischer Wandteppich
Pagters Minimalismus steht sinnbildlich für die gemeinsame Sensibilität skandinavischer und japanischer Künstler, die gemeinhin als "Japandi" bezeichnet wird. Into Red ist der erste ...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Textil, Leinen, Faden

DEEP PURPLE kubistischer Metallholz-Büro
Von Camey McGilvray
Diese Wandskulptur aus Holz und Metall ist ein weiteres Werk von McGilvray. verschiedene Darstellungen von Himmelskörpern im Universum. In diesem Kunstwerk schwebt eine primärfarbige Konstellation in einem tiefvioletten Himmel. Der Titel selbst geht auf einen klassischen Song aus vergangenen Tagen zurück, Deep Purple...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Metall

Into Blue, Gudrun Pagter, Abstrakter geometrischer Wandteppich
Pagters Minimalismus ist sinnbildlich für die gemeinsame Sensibilität skandinavischer und japanischer Künstler, die gemeinhin als "Japandi" bezeichnet wird. Into Blue ist der erste T...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Textil, Leinen, Faden

Wandrelief 3 – Ölfarbe und Harz auf Holz – Modernes abstraktes Wandrelief – mehrfarbig
Dieses zeitgenössische Wandrelief in Mischtechnik von Ned Evans besteht aus mehrfarbiger Ölfarbe und Harz auf Holz. Das moderne Design verwandelt Ihren Gäste- oder Wohnbereich in ein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Harz, Holz, Farbe, Öl

Aluminiumblöcke mit 4 Blöcken, in 4 Teilen
Carl Andre Al 4 Blocks Aluminium, in 4 Teilen Jeweils 2 x 7 5/8 x 4 Zoll (5,1 x 19,4 x 10,2 cm), insgesamt 2 x 15 1/4 x 8 Zoll (5,1 x 38,7 x 20,3 cm). Dieses 2008 entstandene Werk wi...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Metall

Götterspeise (weiß)
Götterspeise (weiß) 16" x 17" x 17" Aluminium, Autolackierung Einzigartig $50,000
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Autolack

Baker, 19. Amendment, 2017, Papier, Acrylfarbe, digitaler Pigmentdruck
In Bakers Werk findet man Trost in der Geometrie der Grundlagen und in einer Praxis, die sich auf die flüchtige Natur des Papiers und seine leichte Transportierbarkeit konzentriert...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Papier, Acryl, Digitalpigment

Karen Schiff, Space Die, 2016, Holz, Tinte, Gouache
Karen Schiff ist eine in New York lebende Künstlerin und Wortschöpferin; sie hat schon immer sowohl gelesen als auch visuell gearbeitet. Ihre Zeichnungen, Gemälde, Installationen und...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Holz, Tinte, Gouache

Karen Schiff, Space Eyes, 2016, Holz, Gouache
Karen Schiff ist eine in New York lebende Künstlerin und Wortschöpferin; sie hat schon immer sowohl gelesen als auch visuell gearbeitet. Ihre Zeichnungen, Gemälde, Installationen und...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Holz, Gouache

Feder Wandkunst, Abstraktes Rot und Erdtöne Geometrisches Muster, 2025
"Consummation III" des spanischen Künstlers Henar Iglesias ist ein einzigartiges abstraktes Kunstwerk aus Rebhuhn- und Goldfasanenfedern, das eine optische Täuschung darstellt. Das W...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Tierleder, Organisches Material, Fundstücke, Holzverkleidung

Doble giro, Struktur variable Strukturen (amarillo)
Joseph Kosuth, der Vater der Konzeptkunst, hat einmal gesagt: "Kunstwerke, die versuchen, uns etwas über die Welt zu sagen, sind zum Scheitern verurteilt (...) Die Abwesenheit von Re...
Kategorie

2010er Abstrakte Skulpturen der geometrischen Abstraktion

Materialien

Büttenpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen