Männer Figurative Skulpturen
bis
172
1.093
442
358
152
325
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
87
278
673
1.330
34
29
43
59
20
20
65
54
57
74
27
1.039
185
68
60
45
21
20
17
10
6
5
3
3
2
4.163
2.396
2.371
1.669
1.662
1.376
825
808
640
541
429
387
366
321
306
306
295
224
205
205
1.717
1.583
275
231
207
50
45
43
42
36
1.240
968
Kunstmotiv: Männer
Zeitgenössischer Bronzetisch „Little Queen III“, Wandskulptur, figuratives Mädchen, „Little Queen III“
Little Queen III ist eine Bronzeskulptur mit grüner Patina, sie ist mit einem Stahlsockel verbunden. Die Auflage beträgt 50 Stück. Diese Skulptur kann sowohl auf einem Regal stehen a...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Stahl
„Adventure“ Bronze-Tisch-Wandskulptur, figuratives Mädchen, das unbekümmert das Buch liest
Adventure ist eine Bronzeskulptur mit grüner Patina, sie ist mit einem Stahlsockel verbunden. Die Auflage beträgt 25 Stück. Diese Skulptur kann sowohl auf einem Regal stehen als auch...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Stahl
Farewell My Concubine – Mann, der eine Frau trägt, die er liebt
"Die Han-Soldaten haben das Gebiet erobert, und der Feind ist von allen Seiten in Schwierigkeiten. Der König ist erschöpft, und wie kann ich mit meiner bescheidenen Konkubine leben?"...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Frau mit Hund, Bronzeskulptur auf Tischplatte von Branko Bahunek
Von Branko Bahunek
Künstler: Branko Bahunek, Kroate (1935 - )
Titel: Frau mit Hund
Jahr: um 1990
Medium: Bronze-Skulptur, Signatur 'BB' eingraviert
Größe: 12 x 6 x 5 i...
Kategorie
1980er, Volkskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Rabbiner Shlomo Goren, mundgeblasenes Shofar an der Western-Wand
Kupfer-Repousse handgehämmert ikonisches Bild, Judaica, israelische Kunst.
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall, Kupfer
Wunderschön für immer 4/8
Diese Bronzeskulptur von Eric Saint Georges, nummeriert als 4 von 8 und mit den Maßen 24 Zoll mal 2 Zoll, ist eine eindrucksvolle Darstellung von Eleganz und Minimalismus. Die langge...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Tragen Sie ein gestepptes Herz
Von Denny Haskew
"Ein ruhiges Herz tragen" von Denny Haskew
Figurative Bronzebüste, amerikanische Ureinwohner (Begleitstück: Dance Every Dance)
23x13x13" ed/25 #8 von 25 verfügbar
"Ich trage ein ruh...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Reflexion Tabelle figurativ
Von Michael Davis
Reflexion Eine in Massenproduktion hergestellte Gipsbüste von JFK steht einer anonymen gegossenen asiatischen Frau gegenüber. Zwischen ihnen befindet sich ein leicht verspiegeltes ek...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen
Materialien
Stahl, Blattgold
2.931 € Angebotspreis
20 % Rabatt
The Guardian
Anne de Villeméjanes Skulpturen aus Bronze, Kristall und Zement werden in Galerien und großen Kunstausstellungen in den Vereinigten Staaten, Europa und dem Nahen Osten ausgestellt. A...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„Thriller“ Bronze-Tisch-Wandskulptur, figuratives Mädchen, das unbekümmert das Buch liest
Thriller ist eine Bronzeskulptur mit dunkelbrauner Patina, die mit einem Stahlsockel verbunden ist. Die Auflage beträgt 25 Stück. Diese Skulptur kann sowohl auf einem Regal stehen al...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Stahl
Guardian – zeitgenössische Skulptur, Bronze, Patina und Eisen, 21. Jahrhundert.
Original 4/8 2018
Javier wurde 1984 geboren und machte 2007 seinen Abschluss in Bildender Kunst an der Universidad Complutense de Madrid.
Die Essenz seiner Arbeit ist die Vereinigu...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Eisen
Zeitgenössischer „Chinesischer Prinzessin“-Tisch aus Bronze, Wandskulptur, figuratives Mädchen
Chinese Princess ist eine Bronzeskulptur mit grüner Patina, die mit einem Stahlsockel verbunden ist. Die Auflage beträgt 50 Stück. Diese Skulptur kann sowohl auf einem Regal stehen a...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Stahl
BEOBACHTER
Astian Rey "BEOBACHTER"
Kategorie
2010er, Minimalistisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Beton, Stahl
8.726 €
Saphirfarbene Lampe
JEAN-BAPTISTE CLÉSINGER
Französisch, (1814-1883)
Sappho
Patinierte Bronze; signiert CLESINGER, bezeichnet: F. BARBEDIENNE. FONDEUR und gestempelt: A. COLLAS. BREVETE. REDUKTIONSM...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Boxing, geschnitzte Holzschnitt-Reliefskulptur im Vintage-Stil
Von Jacob Landau
c. 1960er Jahre Vintage Holzschnitt "Boxen" von Jacob Landau, 1917-2001.
Original-Holzschnitt für Holzschnitt, gerahmte Reliefskulptur.
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Holzverkleidung
Truckin', von Rodger Jacobsen, weibliche Figur, Bronzeskulptur, Stahlsockel
Von Rodger Jacobsen
Truckin', von Rodger Jacobsen, weibliche Figur, Bronzeskulptur, Stahlsockel, braun
Bronzeskulptur auf einem Sockel aus bearbeitetem Stahl
Truckin' von Rodger Jacobsen, weibliche F...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Stahl
Unbekannte israelische Bronze
Figürliche Skulptur aus Bronze
Unbekannter israelischer Künstler
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Praying Woman, moderne Skulptur einer Frau aus Bronze und Marmor von Ruth Gutman
Von Ruth Gutman
Diese Skulptur aus Bronze mit Patina steht auf einem Sockel aus warmem Marmor. Die Bildhauerin Ruth Gutman hat eine expressionistische Darstellung einer betenden Frau geschaffen. U...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
„Road Builder“ 20. Jahrhundert Moderne WPA Labor Bronze WPA Depression-Era-Skulptur
Von Max Kalish
Max Kalisch
Der Straßenbauer
bezeichnet M. KALISH 23, mit Meroni-Radice Gießereipunze, auf Sockel aus Bronze mit dunkelbrauner Patina, auf ebonisiertem rechteckigem Sockel
Höhe: 13 1/8 in. ohne Sockel
Provenienz: Spanierman Gallery, New York
BIO
Max Kalisch (1891 - 1945)
Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Ohio nieder. Als talentierter Jugendlicher schrieb sich Kalish als Fünfzehnjähriger am Cleveland Institute of Art ein und erhielt während seines Studiums bei Herman Matzen einen ersten Preis für das Modellieren der Figur. Nach seinem Abschluss ging Kalish nach New York City, wo er die nächsten zwei Jahre bei Isidore Konti und Herbert Adams studierte.
Im Jahr 1912 studierte Kalish bei Paul Bartlett an der Academie Colarossi in Paris, Frankreich. Im Jahr 1913 setzte er sein Studium bei Jean Antoine Injalbert an der Ecole des Beaux-Arts fort. Die finanzielle Unterstützung seines Bruders, seiner Familie und seiner Freunde hatte es Kalish ermöglicht, nach Europa zu reisen. Doch das Geld ging aus, und obwohl Kalish 1913 zwei Porträtbüsten im Pariser Salon ausstellte, war er gezwungen, nach Amerika zurückzukehren, wo er mit seinem ehemaligen Lehrer Isidore Konti an der Säule des Fortschritts für die Panama-Pazifik-Ausstellung 1915 in San Francisco, Kalifornien, arbeitete. Zurück in Cleveland arbeitete er an Porträtaufträgen für zwei Senatoren der Vereinigten Staaten und den Bürgermeister.
Als er 1916 in die Armee eintrat, schuf Kalish eine Reihe bronzener...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Vertikaler Bronze-Zibot
Von Elisabeth Cibot
Skulptur - Original. Bronze 6/8
Geboren 1960 in einer Künstlerfamilie, die Bronzen der italienischen Renaissance sammelte, war die Bildhauerei schon immer Teil des Umfelds von Elisab...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Jean Laniau sitzende nackte Frau aus patinierter Bronze, patiniert
Jean Laniau (Franzose, geb. 1931) Sitzender Frauenakt Patinierte Bronzeskulptur, die eine weibliche Figur darstellt, die die Arme über den Kopf und durch die Beine schlingt, signiert...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Eroded Varsity Jacket Porzellanskulptur Leuchter (Wandmontage oder Stand)
Von Daniel Arsham
Erodierte Jacke, 2020
Porzellan-Skulptur
11 x 11-3/8 x 5-1/2 Zoll (27,9 x 29 x 14 cm)
Ed von 150
Veröffentlicht von Case Studyo, Belgien
Begleitet von einem signierten und nummerier...
Kategorie
2010er, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
5.235 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Doppelter Torso
Von René Coutelle
René Coutelle
Doppelter Torso
2000
Balkan Onyx
18 x 11 x 7 Zoll, 47 x 28 x 17 cm
Einzigartiges Stück
Private Collection von Didier Marien
René Coutelle greift auf die Kun...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Skulpturen
Materialien
Stein
15.706 € Angebotspreis
52 % Rabatt
NUR
Von Lesley Dill
LESLEY DILL
ONLY, 2004
bronze, Farbe, Tinte, Draht, Faden
58 x 19 x 14 Zoll. 147,3 x 48,3 x 35,6 cm.
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Draht
87.261 €
Zibot aus Bronze mit Truffle-Man
Von Elisabeth Cibot
Bildhauerei - Original.
Geboren 1960 in einer Künstlerfamilie, die Bronzen der italienischen Renaissance sammelte, war die Bildhauerei schon immer ein Teil des Lebensumfelds von El...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz
Suni
Von Nancy Legge
Eine figurative Skulptur aus Porzellan.
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
3.054 €
Vier surrealistische Skelettfiguren Einzigartig bemalte Mini-Faltwand
Eine sehr coole und stilvolle Mini-Faltwand mit geschnitzten Figuren, handbemalt von einem unbekannten Künstler. Es stammt wahrscheinlich aus der Zeit um 1970, die Figuren sind ein w...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
Erotice, moderne Bronze-Tischskulptur von Lee Stoliar, Mann und Frau
Von Lee Stoliar
Künstler: Lee Stoliar, Amerikaner (1956 - )
Titel: Unbenannt
Medium: Bronzeskulptur, Signatur eingeschrieben
Größe: 16,51 cm x 17,78 cm x 22,86 cm (6,5 Zoll x 7 Zoll x 9 Zoll)
Kategorie
1980er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
"Literatur" zeitgenössische Bronze-Wandskulptur figuratives Mädchen, das ein Buch liest
Literatur ist eine Bronzeskulptur mit grüner Patina, sie ist mit einem Stahlsockel verbunden. Die Auflage beträgt 50 Stück. Dies ist eine Wandskulptur und kann auf einer Fläche stehe...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Stahl
Pferde- und Frauen-Bronze-Skulptur, Tier Dame
Von Theo Mackaay
Pferde- und Frauen-Bronze-Skulptur, Tier Dame
Theo Mackaay (1950)
Mackaay arbeitet mit erkennbaren Formen: Frauen, Männer und Tiere, mit einem Fingerzeig auf die ursprüngliche Form...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Tonmaske, einzigartige surrealistische Keramikskulptur von Ira Ono
Von Ira Ono
Eine einzigartige Tonmaske des auf Hawaii lebenden Künstlers Ira Ono.
Künstler: Ira Ono
Jahr: 1982
Medium: Keramik
Größe: 10,5 x 5.5 x 3 in. (26.67 x 13.97 x 7.62 cm)
Kategorie
1980er, Volkskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
"Liegende Frau" Karl Bitter, liegende Frau mit roter Patina
Karl Bitter
Liegende Frau, 1897
Unterzeichnet: Bitter 97
Gestempelt: GORHAM M F G CO.
Bronze
10,25 x 10,25 x 4 Zoll
Der aus Wien stammende Karl Bitter studierte zunächst Kunst an d...
Kategorie
1890er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Woman with Rose in Her Hair, Bronzeskulptur von Ellen Brenner-Sorensen
Künstlerin: Ellen Brenner-Sorensen, Amerikanerin
Titel: Frau mit Rose im Haar
Medium: Bronze-Skulptur mit Patina
Größe: 45 in. x 17 in. x 8 in. (114,3 cm x 43,18 cm x 20,32 cm)
Kategorie
1990er, Abstrakt, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Zwei- zeitgenössische minimalistische Bronzeskulptur nacktes Paar stehend in Holzrahmen
Von Susanne Kraisser
"Zwei VIII" ist eine Bronzeskulptur, die ein nacktes, stehendes Paar auf einem weißen Holzrahmen darstellt. Auflage 18, signiert, nummeriert und datiert auf der Unterseite. Der Holz...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Ohne Titel, Kopf eines Künstlers, Avantgarde-Bronzeskulptur
Von Phillip Pavia
Als Künstler und Schriftsteller war Philip Pavia während seiner langen und bedeutenden Karriere ein engagiertes Mitglied der Gemeinschaft der Abstrakten Kunst. Pavia war bis zu seinem Tod im Jahr 2005 in der Kunstwelt aktiv und wurde von der Kritik für seine künstlerischen und literarischen Beiträge hoch gelobt. Bekannt für sein Hauptwerk The Ides of March, schuf er monumentale Werke, die zwischen figurativen und abstrakten Stilen wechselten. Neben seiner Tätigkeit als Bildhauer widmete sich Pavia auch dem Schreiben und veröffentlichte It is: Eine Zeitschrift für abstrakte Kunst.
Der 1911 in Stratford, Connecticut, geborene Künstler provenzalisch-italienischer Abstammung wurde schon früh von seinem Vater, einem professionellen Steinmetz, inspiriert. Pavias Skulpturen sind von rauer, gemeißelter Bronze und Marmor geprägt, das Handwerk seines Vaters war zweifellos ein wichtiger Einfluss. Tatsächlich war sein Vater 1934 so begeistert von der Leidenschaft seines Sohnes, dass er den jungen Philip ermutigte, an der Academia delle Belle Arti in Florenz, Italien, zu studieren.
Vor seinem Studium in Europa studierte Pavia für kurze Zeit an der Yale University, brach das Studium jedoch schnell ab und schrieb sich an der New Yorker Art Student League ein. Während seiner Schulzeit freundete er sich mit den Künstlern Jackson Pollock und Arshile Gorki an. Alle drei wurden zu wichtigen Akteuren der neuen abstrakten Kunstbewegung. Auf Anraten seines Vaters machte Pavia seine ersten Erfahrungen in Europa und lernte andere einflussreiche Künstler seiner Zeit kennen. Auf seinen Reisen zwischen Italien und Paris traf Pavia John Ferren, John Graham, Landes Lewitin und den Schriftsteller Henry Miller.
In den 1940er Jahren nahm Pavias Karriere Gestalt an und er wurde Gründungsmitglied der Kunst- und Intellektuellengruppe The Club. Zu den Mitgliedern der Gruppe gehörten legendäre Künstler und Denker wie Willem und Elaine de Kooning, Franz Kline, John Cage, Robert Motherwell, Joseph Campbell, Barnett Newman, Hannah Arendt und Leo Castelli. Die Gruppe organisierte Diskussionen, die sich als entscheidend für die Verbreitung der abstrakten Kunst erwiesen. Diese Erfahrung sollte Pavia zu seinen späteren Schriften inspirieren. Während Pavia als Vermittler von Kunsttheorie aufblühte, stellte er 1946 auch seine Skulpturen in der Ausstellung "Five Americans: Sculpture Heads".
Bis weit in die 1950er Jahre hinein beendete Philip Pavia seine Arbeit mit The Club und gründete 1956 die Zeitschrift It is: Eine Zeitschrift für abstrakte Kunst. In der Publikation bekräftigte er sein Bekenntnis zur abstrakten Kunst und äußerte eine abweichende Meinung zum Surrealismus und anderen Kunststilen, die eine träumerische, phantasievolle Richtung bevorzugten. Während dieser Zeit des literarischen Fortschritts nahm er an einer Reihe von Ausstellungen teil, darunter die Jahresausstellung der Stable Gallery und zwei selbstbetitelte Ausstellungen in den Galerien Great Jones und Samuel Kootz in New York. Pavia hatte auch einen Fernsehauftritt in der Sendung Twelve Sculptors für NBC.
Pavias künstlerischer Erfolg setzte sich in den 1960er Jahren mit einer Gruppenausstellung im New Yorker Museum of Modern Art fort. Außerdem war er 1963 in der BBC-Fernsehsendung Twentieth Century American Sculptors zu sehen. Pavia nahm an einer weiteren Gruppenausstellung in der New Yorker Green Gallery teil und kehrte für die Ausstellung "Continuity and Change" in seine Heimat Connecticut zurück: Alte und neue Arbeiten von zeitgenössischen Künstlern". Es gab keinen Mangel an Berichterstattung über Pavia, da er weitere Einzelausstellungen im Guggenheim Museum, im San Francisco Museum of Art und in der Gallery of Modern Art in Washington, D.C. hatte.
Sein durchschlagender Erfolg in den 1960er Jahren ist jedoch nicht vollständig ohne die Produktion des berühmten Werks Die Iden des März. Dieses 1963 gefertigte Stück wurde vom New Yorker Hilton in Auftrag gegeben, um den Eingang seines Hotels zu schmücken. The Ides of March besteht aus vier rautenförmigen Skulpturen in den Größen von 6 bis 10 Fuß und glänzt in den natürlichen Bronzetönen von Moosgrün und rostigem Orange. Das epische Werk weist die für Pavia typische raue, gemeißelte Textur und den abstrakten Stil auf. Das Meisterwerk stand im Hilton, bis es schließlich 1988 in das Hippodrom-Gebäude verlegt wurde.
Im Laufe seiner langen Karriere schuf Pavia eine Reihe unterschiedlicher Werke, darunter abstrahierte Köpfe in Bronze, Marmor und bemalter Terrakotta. Er fuhr fort, abstraktere Werke zu schaffen, die einfache, aber stark strukturierte Formen bevorzugten, und die Skulpturen waren so gemeißelt, dass sie ungeschliffen aussahen und das Zerbrechen von Teilen imitierten. Das Werk verlässt nie den Bereich des Abstrakten und des Figürlichen und beweist seine Hingabe an die Bewegung, die er mitgestaltet hat.
Sein Karriereschub setzte sich in den 1970er Jahren mit der Enthüllung seines John F. Kennedy-Porträts im Metropolitan Museum of Art fort. Die unkonventionelle Porträtskulptur wurde als abstrahierter Kopf aus Bronze in einer Höhe von 1,80 m gefertigt. Pavia schuf weitere großformatige Werke, darunter das kolossale, 10 Fuß hohe Marmorwerk Wind, Sand und Sterne. Weitere Einzel- und Gruppenausstellungen folgten in den 1980er Jahren, und seine charakteristischen Bronzeköpfe wurden in einer eigenen Ausstellung, Five Bronze Heads...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur aus dem Art déco mit zwei Pantherköpfen.
Von Irénée Rochard
Bronzeskulptur eines Pantherkopfes im Art déco-Stil mit zwei Pantherköpfen von Irenee Rochard, Frankreich 1930.
Die Bronze hat eine grüne Patina und steht auf einem Sockel aus schwa...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
""Baluba Hocker Zaire", eine Holzschnitzerei um 1910
der "Baluba Stool Zaire" ist eine Holzschnitzerei aus Afrika, die um 1910 entstand. Der Sockel ist massiv und flach, aber darüber befinden sich drei Figuren, die sich gegenseitig uma...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Moderne moderne Hochrelief-Skulptur aus gegossenem Metall von George Bush
Metallskulptur auf Holz des modernistischen Bildhauers und Malers David Adickes aus Houston, Texas. Hochreliefskulptur von George Bush, nach rechts blickend, in Metall gegossen und a...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Zeitgenössische Bronzeskulptur eines nackten weiblichen Akts auf Holzrahmen „Sitting Nude“
Von Susanne Kraisser
"Small Sitting Nude XXI" ist eine Bronzeskulptur eines sitzenden weiblichen Aktes auf einem weißen Holzrahmen. Auflage 18, signiert, nummeriert und datiert auf der Unterseite. Der H...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Drei Mini-Buddha-Statuen in Schwarz, Gold und Grau aus handbemaltem Plexiglas – drei Buddha-Statuen
Von Tal Nehoray
Dieses Plexiglas-Buddha-Trio ist ein Satz von 3 Mini-Buddha-Statuen in Gold (mittel), Schwarz (Mini) und Grau (Mini).
Es ist ein ausgefallenes Regal-/Schreibtischdekor, das für Gespr...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Plexiglas, Acryl
Celeste – Celeste
Von Joe Brubaker
Figürliche Mischtechnik-Skulptur aus Linde, Acryl, Holzbrand und gefundenen Objekten.
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Mixed Media
Amerikanische Contemporary Book Sculpture von Alexander Korzer-Robinson - Meyers 1
Buch-Skulptur,
unterzeichnet von Alexander Korzer-Robinson
Robert Robinson ist ein 1960 geborener amerikanischer Künstler, der in London, Großbritannien, lebt und arbeitet. Er sch...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Papier
Familie Eternal 13 Zoll hohes Bronzerelief
Von Jane DeDecker
Ewige Familie von Jane DeDecker
Figuratives Bronzerelief für die Wandmontage
13x13x1" limitierte Auflage von 50 Stück, signiert und nummeriert
Krippenspiel des neugeborenen Jesus.
*...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
EveryThing (Flagge) 2015
Von Doug Aitken
Doug Aitken
EveryThing, 2015
Spiegel, Glasfaser und Harz
92,5 x 119,5 x 12,5 Zoll
Auflage von 4 plus 2 AP's
Provenienz:
NB: Im Verkauf erhältlich
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Spiegel, Harz, Glasfaser
Skulptur Frau à la Jarre
Einzigartiges Stück,
Unterzeichnet
Kategorie
20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Feministische Figurative Gemischte Medien Zeitgenössische Skulptur Kriegerin, die Frieden stiftet 1285
Linda Stein, Krieger im Kampf für den Frieden: Opulente Vielfalt 1285 - Feministische figurative gemischte Medien Schwarze und bunte zeitgenössische Skulptur
Freistehende zeitgenö...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Giorgio Ceragioli „Danza dei Flori“ Bronze, 1910
Giorgio Ceragioli (Italiener, 1861-1947) "Danza dei Flori" [Tanz der Blumen] Patinierte Bronzeskulptur, 1910, drapierte stehende Figur, die eine Rose umklammert, auf einem runden Soc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Soldatenporträt 1 von Yoram Wolberger, 2015
Von Yoram Wolberger
Soldatenporträt 1 von Yoram Wolberger, 2015
Zusätzliche Informationen:
Medium: Gießharz
Abmessungen: 20 × 10 × 10 Zoll (50,8 × 25,4 × 25,4 cm)
Yoram Wolber...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz
Arthur Miller
Robert Winthrop White (1921-2002) war ein amerikanischer Bildhauer, der die meiste Zeit seines Lebens in New York lebte. Er war der Enkel des Architekten Stanford White und sein Urgr...
Kategorie
1950er, Figurative Skulpturen
Materialien
Granit, Bronze
Unbekannte israelische Bronze
Figürliche Skulptur aus Bronze
Unbekannter israelischer Künstler
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Rudolf und Stephanie Miniature Terrakotta-Skulptur
Rudolf und Stephanie Miniatur-Terrakotta-Skulpturen-Paar
Seltene europäische Terrakotta-Skulpturen des späten 19. Jahrhunderts, eine unleserlich mit Bleistift signiert, realistische ...
Kategorie
1890er, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Affenmädchenmädchen II, Skulptur aus Kupfer und Harz von James Johnson
Von James Johnson
Eine Mischtechnik-Skulptur von James Johnson aus dem Jahr 2002. Eine schwangere weibliche Figur aus Epoxidharz mit kupfernen Flügeln und einem Affengesicht.
Künstler: James Johns...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Kupfer
Nonsense (Gas-Maske), einzigartige Bronzeskulptur von Mark Eastridge
Von Mark Eastridge
Eine Bronzeskulptur von Mark Eastridge. Eine surrealistische Komposition einer Gasmaske aus Bronze, die auf einem Handschuh sitzt.
Künstler: Mark Eastridge, Amerikaner
Titel: Blödsi...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Konzeptionell, Figurative Skulpturen
Materialien
Granit, Bronze
Astronaut
Von Valay Shende
"Astronaut", eine hypnotisierende Edelstahlskulptur des renommierten Künstlers Valay Shende. Dieses einzigartige und phantasievolle Stück fängt die Essenz der Erforschung und des Sta...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Edelstahl
79.950 €
Zeitgenössischer „Halasana“-Tisch aus Bronze, Wandskulptur, figuratives Mädchen, Entspannung, Yoga
Halasana ist eine Bronzeskulptur mit schwarzer Patina, sie ist mit einem Stahlsockel verbunden. Die Auflage beträgt 12 Stück. Diese Skulptur kann sowohl auf einem Regal stehen als au...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Stahl
The Archer Bronze Cibot
Von Elisabeth Cibot
Bildhauerei
Original Bronze nummeriert 5/8
Geboren 1960 in einer Künstlerfamilie, die Bronzen der italienischen Renaissance sammelte, war die Bildhauerei schon immer ein Teil des Le...
Kategorie
Frühes 21. Jhdt., Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Zeitgenössische Bronzeskulptur "Das schöne Funkeln" von Susanne Kraisser
Von Susanne Kraisser
"The Beautiful Sparkle" ist eine kleine freistehende Bronzeskulptur, die einen weiblichen Akt hinter einer gelben Zitrone zeigt. Auflage 18, signiert, nummeriert und datiert auf der ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronze-Tisch-Wandskulptur „Mythologie“ aus Bronze, figuratives Mädchen, das unbekümmert ein Buch liest
Mythology ist eine Bronzeskulptur mit grüner Patina, die mit einem Stahlsockel verbunden ist. Die Auflage beträgt 25 Stück. Diese Skulptur kann sowohl auf einem Regal stehen als auch...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Stahl
„Man in Green Shirt“, Acryl auf Keramik
Obwohl diese skurrile Skulptur von Allan Winkler den Anschein von Außenseiterkunst erweckt, geht diese Keramikarbeit auf das Interesse des an der Kunstschule ausgebildeten Künstlers ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Acryl
"Leben" zeitgenössische Bronze Tisch, Wandmalerei Skulptur figurative Mädchen entspannen Tanz
Life ist eine Bronzeskulptur mit dunkelbrauner Patina, die mit einem Stahlsockel verbunden ist. Die Auflage beträgt 25 Stück. Diese Skulptur kann sowohl auf einem Regal stehen als au...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Stahl