Zum Hauptinhalt wechseln

Männer Figurative Skulpturen

bis
155
1.065
434
348
142
323
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
87
273
672
1.278
34
30
42
59
22
20
60
55
58
72
30
1.011
180
68
50
36
25
19
17
10
6
5
3
3
2
4.055
2.362
2.313
1.644
1.624
1.334
815
758
635
545
419
383
352
299
293
289
278
219
207
197
1.677
1.553
269
228
197
45
41
41
35
34
1.198
971
Kunstmotiv: Männer
Große Grand Tour Bronze griechisch-römische Uffizien-Wrestler Ferdinand Barbedienne
Grand Tour um 1860, Bronze der Ringer. Reiche feine dunkelbraune Patina. Gezeichnet "F. Barbedienne Fondeur". Die Ringer, auch bekannt als Die zwei Ringer, Die Uffizien-Ringer oder Die Pancrastinae, ist eine berühmte römische Marmorskulptur nach einem verlorenen griechischen Original aus dem dritten Jahrhundert vor Christus. Es wurde 1583 in der Nähe der Porta S. Giovanni in Rom entdeckt und anschließend von der Familie Medici erworben und ist heute in den Uffizien in Florenz, Italien, ausgestellt. Die Abgüsse von Ferdinand Barbedienne sind für ihre außergewöhnlich hohe Qualität bekannt. # Akt männliche Figur griechisch...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Aktskulpturen

Materialien

Bronze, Metall

Porträt - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Bemalte Terrakotta-Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren. Guter Zustand. Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Origins, Atelier, Platin, Platin
Richard MacDonald war schon immer von Gegensätzen fasziniert, und er verfügt über die nötige Bandbreite, um sowohl Skulpturen von zarter, archetypischer Weiblichkeit als auch von kra...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Terrakotta-Büste eines jungen Gentleman aus dem 18. Jahrhundert
Französische Terrakotta aus dem 18. Büste eines jungen Mannes Terrakotta Vorzeichenlos 25 x 18 x 10 Zoll 41 lb.
Kategorie

18. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Ian Edwards - Surrender - Original signierter Bronze-Skulptur
Ian Edwards - Surrender - Original signierte Bronze-Skulptur Abmessungen: 32 x 60 x 60 cm Auflage von 9 Edwards' Praxis ist Ausdruck der Kraft und Entschlossenheit menschlichen Bem...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Acht Seil- Walker mit Froschen von Helle Crawford, Skulptur aus Goldpferden und Tieren
Auch wenn sich Helle Rask Crawford in ihren Skulpturen oft auf klassische Mythen bezieht, ist sie keine klassische Bildhauerin im neoklassischen Sinne. Vielmehr könnte man Helle Craw...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Gold, Bronze

„Pioneer-Familie“ WPA Amerikanischer Modernismus Gips Maquette Realismus 20. Jahrhundert
"Pioneer Family", 23 1/2 x 16 1/4 x 10 3/4 inPlaster. ca. 1927. Nicht signiert. Realismus Das Smithsonian besitzt einen Abguss dieser Skulptur in seiner Sammlung. Abgebildet auf dem...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

ANTINOUS Prächtige italienische neoklassizistische Carrara-Marmorskulptur aus Carrara-Marmor
Herausragend 19. Jahrhundert Italienische fein geschnitzte Carrara "Statuario" Marmorskulptur von Antinoo , nach der Antike Der Kapitolinische 'Antinoos'. Antinoos, ein junger Bi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Prächtige Marmorskulptur eines römischen mythologischen Themas Minerva 1780'
Fein geschnitzt mythologischen römischen Thema der Minerva in Marmor Travertino . Ausgezeichneter Zustand aus einem Nachlass aus Venetien. Abmessungen: Statue cm 180 . Minerva (griec...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Französische Bronze aus dem 19. Jahrhundert, die eine nackte Frau im Stehen zeigt.
Gut modellierte französische Bronze aus dem 19. Jahrhundert mit einer stehenden nackten Frau. Signiert Cartinet, dieses Stück ist ein wunderbares Beispiel für die Fähigkeit eines B...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Prof. Ernst Seger deutsche Art-Déco-Skulptur aus Bronze
Von Ernst Seger
PROF. ERNST SEGER 1868 Neurode - 1939 Berlin STEHAUFMÄNNCHEN Sehr seltene Bronze mit außergewöhnlicher Figurendarstellung. Bronze, dunkel patiniert, auf einem quadratischen Marmors...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Blindes Vertrauen, Atelier
"Mut ist eine Art von Erlösung." -Plato. Der Angst entspringt nichts Sinnvolles: Die Angst ist die Schlange im Garten, Das Loch im Boot, die Schwachstelle im Plan - es kann uns vor...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

"Phoebe" Große französische patinierte Bronzeskulptur aus der Zeit Napoleons III
Eugène Marioton (1857-1933), "Phoebe", Bronzeskulptur signiert "E. Marioton sc." und "Salon de Beaux-Arts". Diese Skulptur, die auf dem Salon von 1889 unter großem Beifall präsentie...
Kategorie

1880s, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zeitgenössische Skulptur Hybrid Tier Hellblau Orange Gips Acryl
Von Polly Little
Hybrid II von Polly Little (2022). Gips und Acrylfarbe.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips, Acryl

Kakadu
Kakadu Nach rechts gerichteter Kopf mit erhobenem und ausgebreitetem Kamm von Edouard-Marcel SANDOZ (1881-1971) Eine Bronzeskulptur mit dunkelbrauner Patina und grünen Nuancen Auf d...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Fronleichnam
MUSEUM CORPUS CHRISTI Spanien/Katalonien oder Asturien Um 1250 Corpus Hartholz, Arme Weichholz Reste der ursprünglichen polychromen Fassung Höhe 109,5 cm, Breite 98 cm
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Corrida - Original Keramik MADOURA - Selten, nur wenige Probedrucke (Ramié #182)
Pablo PICASSO (1881-1973) Corrida, 1953 Runde Schale aus weißem Steingut Dekoration mit Engobe und Emaille unter teilweiser Abdeckung, braun, grüner Dekor mit oxidiertem Paraffin. S...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Flötenspieler II von Marine de Soos - Große Bronzeskulptur für Außenbereiche, menschliche Figur
Flute Player II ist eine Bronzeskulptur der französischen Künstlerin Marine de Soos mit den Maßen 151 × 108 × 36 cm (59,4 × 42,5 × 14,2 in). Die Skulptur ist signiert und nummeriert...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Römische Bronzestatue der Jugend
Gegossene, römische Grand-Tour-Bronzefigur eines Jugendlichen. Wunderbare Patina. Maße: Statue ist 23 "H. Sockel ist 8,75 "B x 7,5 "T.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Skulpturen

Materialien

Bronze

The Curious Child – Bronze von Isabelle Levesque
Levesque Isabelle wurde 1954 in Antananarivo geboren. Sie besuchte die Schule der schönen Künste in Brest (Frankreich) und arbeitet seit 1997 als Bildhauerin. Ihre erste offizielle A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Francisco Zuniga Bronzeskulptur, 1965, „Juchiteca Sentada“
Bronzeskulptur von Francisco Zuniga. Sitzende Frau. Auflage: 5. #Nr. 467 im Zuniga Gesamtkatalog. Titel: "Juchiteca Sentada". Maße: 8 7/8" H x 10 1/4" L x 10 5/8" W (ohne den 1 ½" H...
Kategorie

1960er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Fetch - zeitgenössische, figurative Bronze-Skulptur für den Indoor-Bereich
Diese figurative Skulptur für den Innenbereich zeigt einen Hund und ist aus patinierter Bronze geschmiedet. Die preisgekrönten Skulpturen von Susan Valyi entstehen oft aus der fanta...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Il Grande Freddo, Italien, Skulptur eines Mannes aus Bronzeguss von Aron Demetz
Diese intensive Bronzeskulptur wurde von dem bekannten italienischen Künstler Aron Demetz im Jahr 2004 in Italien geschaffen. Dies ist ein Wachsausschmelzverfahren Bronze handbemalt....
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Ricordo, Italien, Bronzeguss-Figur eines Mannes, Skulptur von Aron Demetz
Diese intensive Bronzeskulptur wurde von dem bekannten italienischen Künstler Aron Demetz im Jahr 2004 in Italien geschaffen. Dies ist ein Wachsausschmelzverfahren Bronze handbemalt....
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Rückkehr von der Tigersuche
"Rückkehr von der Jagd" auch "Rückkehr von der Tigerjagd" genannt von Roger GODCHAUX (1878-1958) Seltene und bemerkenswerte Bronzegruppe mit nuancierter dunkelgrün-brauner Patina S...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Le cantique des pilotis von M. de Soos - Figurative Bronzeskulptur, dunkle Töne
Le cantique des pilotis ist eine Bronzeskulptur der französischen Künstlerin Marine de Soos mit den Maßen 65,5 × 29 × 26 cm (25,8 × 11,4 × 10,3 in). Die Skulptur ist signiert und nu...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Macaque Icon'', Contemporary Bronze Sculpture eines Primaten, Mutter und Kind
Nichola Theakston (1967) hat sich als eine der führenden zeitgenössischen Bildhauerinnen Großbritanniens etabliert, die im Bereich der Tierkunst tätig ist. Primaten sind Nicholas L...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

The Fisherwoman, französische Bronzeskulptur aus dem 19.
Émile Louis Picault (Französisch, 1833-1915) Fischerin Bronze Gestempelt "E. Picault" 30 x 15 x 12 Zoll Das Motiv zeigt eine junge Frau, die in der einen Hand eine Angelschnur hält...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Romaneske Madonna - 1175/80
ROMAN MADONNA "Sedes Sapientiae" Auvergne Um 1175/80 Kiefernholz Polychrome Überreste Höhe 40 cm Bei dieser Madonnendarstellung handelt es sich um eine meisterhaft geschnitzte, sehr...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Gotisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Paar primitive, übergroße, Mistique-Wandskulpturen aus Papiermaché in Übergröße
1482 Paar übergroße primitive handgefertigte und bemalte karibische figurale Wandskulpturen aus Wellpappkartons und handbemalt
Kategorie

1960er, Figurative Skulpturen

Materialien

Büttenpapier

Think Green, Two Children, Grüne Patina-Bronze-Skulptur, "Auf Lager"
Subrata Biswas - Think Green - H: 13 Zoll x B: 12 Zoll X T: 4 Zoll Bronze-Skulptur. Subrata Biswas' drei Skulpturen "Think Green", "Amigo" und "City Bred" sind eine bewusste Auswahl...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„00:03“ Harz-Skulptur 73“ x 71“ x 27,5“ Zoll Auflage 2/8 von Huang Yulong
„00:03“ Harz-Skulptur 73“ x 71“ x 27,5“ Zoll Auflage 2/8 von Huang Yulong ÜBER DEN KÜNSTLER Huang Yulong wurde 1983 in der Provinz Anhui, China, geboren. Im Jahr 2007 schloss er sei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Beton

Lieferungsqualität 3/5 - hoch, Bronze, balancierend, nackt, männliche Figur, Außenskulptur
Die einzigartigen zeitgenössischen figurativen Skulpturen von William Hung drücken oft die menschliche Verfassung aus und sind von Emotionen durchdrungen. Dieses auffällige, aus glän...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

KOPF
Bronzeskulptur mit brauner Patina. Kopf eines jungen Mädchens.
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Girl, Walking- Bronzeskulptur eines jungen Mädchens in einem Kleid, 21. Jahrhundert.
Diese Bronzeskulptur ist ein Werk des spanischen Künstlers Pedro Quesada Sierra. (2021) Der spanische Bildhauer ist trotz seiner erst 39 Jahre bereits ein vielfach preisgekrönter ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzebüste eines Mannes aus der Jahrhundertmitte
Große, gegossene Bronzebüste eines Mannes aus der Mitte des Jahrhunderts auf einem schicken, geäderten, polierten Marmorsockel aus derselben Zeit.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

WALDSPIRIT
Astian Rey "FOREST SPIRIT"
Kategorie

2010er, Minimalistisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Beton, Stahl

Alabaster-Skulptur von Dante aus dem Jahr 1900
Eine feinfühlig geschnitzte, antike Skulptur aus massivem Alabaster des berühmten italienischen Dichters und Philosophen Dante Aligheri (1265-1321). Die Figur ist in ein reiches, fli...
Kategorie

1910er, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster, Marmor

Dancer With Long Tutu von Yann Guillon - Bronzeskulptur, Ballett, Frau, elegant
Dancer With Long Tutu ist eine Bronzeskulptur des zeitgenössischen Künstlers Yann Guillon mit den Maßen 25 × 15 × 8 cm (9,8 × 5,9 × 3,1 in). Höhe der Skulptur mit Metallsockel: 45 cm...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

A la Fontaine
Von Émile Nestor Joseph Carlier 1
Schöner Guss aus dem 19. Jahrhundert mit reicher, brauner Patina des französischen Bildhauers Emile-Joseph-Nestor Carlier. Carlier schuf häufig große, mehrfigurige Gruppenskulpturen....
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

A la Fontaine
A la Fontaine
10.057 €
Skulptur eines männlichen Kopfes aus Terrakotta „Giorgi“
Lebensgroßer männlicher Terrakottakopf. Rushton modelliert alle seine Büsten nach lebenden Modellen in mehreren Sitzungen. Seine Skulpturen sind zwar realistisch und klassisch, zei...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

GROSSER MARMORSCHÄDEL
Ein auffälliger und seltener geschnitzter Marmorschädel aus der Lombardei (Italien) aus dem 17. Das Werk trägt auf der Rückseite die eingravierte Inschrift "Carestia grandissima II2 ...
Kategorie

17th Century, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

„Laid Back“ figurative Bronzeskulptur, Hunde-Entspannung, carefree boy enjoy life
Wann haben Sie sich das letzte Mal von der Hektik des Alltags gelöst, Zeit mit sich selbst verbracht und die Leichtigkeit von Geist und Seele genossen? "Unser Leben besteht aus Mome...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zeitgenössischer „Balance V“-Tisch aus Bronze, Wandskulptur, figuratives Mädchen- Yoga
Balance V ist eine Bronzeskulptur mit grüner Patina, die mit einem Stahlsockel verbunden ist. Die Auflage beträgt 50 Stück. Diese Skulptur kann sowohl auf einem Regal stehen als auch...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Stahl

Paar Atlas-Skulpturen aus Bronze des späten 19. Jahrhunderts mit Kugel und Armillary-Kugel
Dieses Paar Bronzeskulpturen von Atlas mit Globus und Armillarsphäre ist von hoher Gussqualität. Paare wurden für über 700.000 Euro verkauft. Ihr Zustand ist für ihr Alter ausgezeich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Apotropäische Teufelsfigur
APOTROPÄISCHE TEUFELSFIGUR Rätoromanisch Südtirol oder Graubünden Etwa 1120/50 Geschnitztes Kiefernholz Originalfassung Höhe 151 cm Diese einzigartige Figur ist eine dämonische, teu...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Aestus Bronze-Skulptur Marmorstein-Akt Junge Zeitgenössisch
Aestus Bronze-Skulptur Marmor Stein Nude Boy Contemporary Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Be...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Seltener afrikanischer zeremonieller Thronsessel aus massiver Benin-Bronze mit mehreren Figuren, Skulptur
Handgefertigte Benin skulpturalen Stammes-Bronze figuralen Urteil Thron Stuhl. Der Sockel des Stuhls mit zwei Reihen von stehenden Figuren. Die Rücksei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Stammeskunst, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Artemis von Nando Kallweit. Elegante figurative Skulptur.
Artemis ist eine figurative Bronzeskulptur in entspannter Pose von Nando Kallweit. Der stilisierte ägyptisch angehauchte Kopf ist der modernen jugendlichen Haltung nachempfunden, ve...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Sonstige Kunststile, Figurative Skul...

Materialien

Bronze

Naiad – Skulptur von Mario Rutelli – Naiad – 1905
Diese Bronzeskulptur ist ein Modell einer der Najaden des Najadenbrunnens auf der Piazza Esedra in Rom, Italien. Realisiert von Mario Rutelli im Jahr 1905 ca. Sehr guter Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Mother Happiness / - Die Ekstase der mütterlichen Freude -
Johannes Boese (1856 Ostrog - 1917 Berlin), Mutterglück, um 1910. Goldbraun patinierte Bronze auf gegossener rechteckiger Plinthe, montiert auf zweifarbigem Marmorsockel (9,5 cm Höhe...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Da Vinci's Horse Galloping von Helle Crawford, Gold Pferd Tierplastik
Auch wenn sich Helle Rask Crawford in ihren Skulpturen oft auf klassische Mythen bezieht, ist sie keine klassische Bildhauerin im neoklassischen Sinne. Vielmehr könnte man Helle Craw...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Gold, Bronze

Suspensus Bronze-Skulptur Nackter Junge, männliche Figur, Marmorstein, Marmorstein
Suspensus Bronze-Skulptur Nackter Junge, männliche Figur, Marmorstein, Marmorstein Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beruf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Flötenspieler von Marine de Soos - Große Bronzeskulptur für den Außenbereich, menschliche Figur
Flötenspieler ist eine Bronzeskulptur der französischen zeitgenössischen Künstlerin Marine de Soos mit den Maßen 170 × 122 × 35 cm (66,9 × 48 × 13,8 in). Die Skulptur ist signiert u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Ausum Bronze Contemporary Skulptur Marmor Stein Nude Boy Männliche Figur
Ausum Bronze Contemporary Skulptur Marmor Stein Nude Boy Männliche Figur Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Vernal Equinox, Bronzefigur einer Frau aus dem 20. Jahrhundert, Künstlerin der Cleveland School
Edris Eckhardt (Amerikaner, 1905-1998) Frühlings-Tagundnachtgleiche, ca. 1975 Bronze Unterschrift auf der Basis 16,5 x 4 x 3 Zoll Edris wurde am 28. Januar 1905 in Cleveland, Ohio, geboren und erhielt den Namen Edythe Aline Eckhardt. Nach ihrem Abschluss an der East High in Cleveland schrieb sie sich für das Malereiprogramm an der Cleveland School of Art ein. Während ihrer Schulzeit arbeitete sie in Teilzeit in der Cowan Pottery, wo sie Produktionstechniken und Brennpläne für verschiedene keramische Materialien erlernte. Sie wechselte an der CIA zur Bildhauerei und machte 1932 ihren Abschluss an der Kunstschule von Cleveland. Edythe änderte mit Mitte zwanzig ihren Namen in den nicht geschlechtsspezifischen Namen Edris, nachdem sie bei der Vergabe eines Stipendiums für ein einjähriges Bildhauerstudium in Europa übergangen wurde. Nach seinem Abschluss studierte Edris Bildhauerei bei Alexander Archipenko in Woodstock, New York. Noch im selben Jahr kehrte sie nach Cleveland zurück. Sie wurde als Lehrkraft an der Cleveland School eingestellt und unterrichtete 30 Jahre lang an dieser Einrichtung. Von 1935 bis 1942 war Frau Eckhardt Leiterin der Keramik- und Skulpturabteilung des Federal Art Project (später bekannt als Works Progress Administration - WPA) in Cleveland. In dieser Zeit gewann sie den ersten Preis der Mai-Ausstellung des Cleveland Museum of Art 1936 für ihre Alice im Wunderland-Figur, den dritten Preis der Mai-Ausstellung 1937 für eine Song of the South-Figur und stellte ihre Werke 1939 auf der Golden Gate Exposition in San Francisco und auf der New Yorker Weltausstellung 1939 aus. Eleanor Roosevelt beauftragte Edris, eine Figur von Huckleberry Finn zu formen. Sie wurde 1939 fertiggestellt und in der Nähe eines reflektierenden Teiches aufgestellt. Das Cleveland College stellte Frau Eckhardt von 1940-1956 als Dozentin ein. Dies überschnitt sich mit ihren Lehrtätigkeiten von 1947-1957 an der Western Reserve University (Cleveland) und am Notre Dame College von 1950-1970. Sie teilte ihr Wissen über Keramik mit der breiten Öffentlichkeit, indem sie ab 1947 Vorführungen im Fernsehen präsentierte und bereits 1954 Artikel in der Zeitschrift Ceramics Monthly veröffentlichte. Um 1953 begann Eckhardt, mit der Glasherstellung zu experimentieren. Der Studiokünstler und Lehrer, der für seine Keramik bekannt war, wurde in dieser Zeit als Studioglaskünstler bekannt. In einem Artikel über Gold Glass...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Einzigartige Holzskulptur des Astronauten „King of the Moon“ mit Krone aus Holz
Der deutsche Künstler Philipp Liehr entdeckte seine außergewöhnliche Geschicklichkeit zunächst als Zahntechniker. Er perfektionierte dies bald künstlerisch als Cartoonist und während...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Acryl

Tête de Femme, nach Modigliani
Tete de Femme nach Modigliani, produziert von Austin Productions im Jahr 1961. Austin Productions wurde 1952 in Brooklyn gegründet und begann mit der Herstellung von Reproduktionen k...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

Sabrina
Patrick BRUN wurde 1941 in Paris geboren. Nach seinem Ingenieurdiplom begann er seine berufliche Laufbahn als Lehrer für Mathematik und Physik. Nach dieser Zeit begann er eine lange ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Sabrina
Sabrina
4.547 € Angebotspreis
31 % Rabatt
Terrakotta-Büste eines jungen Gentleman aus dem späten 18. Jahrhundert, französische Skulptur
Nach Philippe-Laurent Roland (französisch, 1746-1816) Büste eines jungen Mannes, 1772 Terrakotta-Set auf bemaltem Holzsockel Signiert und datiert auf der Rückseite 16,5 x 11 x 8 Zoll...
Kategorie

1770er, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen