1830er-Skulpturen
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
226
524
3.917
17.662
76
57
110
139
69
201
371
393
555
547
75
1
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Zeitalter: 1830er
Art Deco Tänzerin
Von Allan Clark
Schöne originale Bronzeskulptur einer nackten Tänzerin aus der Zeit des Art déco. Um 1930. Der Künstler ist der bekannte amerikanische Bildhauer Allan Clark. Im Sockel vom Künstler ...
Kategorie
Art déco 1830er-Skulpturen
Materialien
Bronze
Madonna des 19. Jahrhunderts, die das Jesuskind anbetet Italienische Schule Keramik Weiß Blau
Keramik aus der Cantagalli-Manufaktur mit den Maßen 125 x 67 cm, die eine süße Madonna darstellt, die das Jesuskind und den Heiligen Geist anbetet.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts be...
Kategorie
Italienische Schule 1830er-Skulpturen
Materialien
Keramik
Zugehörige Objekte
Juggler / - künstlerische Natürlichkeit -
Claire Jeanne Robertine Colinet (1880 Brüssel - 1950 Asnières-sur-Seine), Gauklerin, um 1920. Bräunlich patinierte Bronze mit vergoldeten Kugeln auf einem runden, mehrfach profiliert...
Kategorie
Art déco 1830er-Skulpturen
Materialien
Bronze
2.900 €
H 18,51 in B 7,88 in T 9,85 in
Ein Paar italienische „Alabastersteinlöwen“ nach Antonio Canova; Mitte des 19. Jahrhunderts
"Paar liegende Steinlöwen"
nach Antonio Canova (1757-1822)
Italienisch (möglicherweise Florenz)
Mitte 19. Jahrhundert
Alabaster, Marmor
6 x 9 x 4 Zoll
Dieses exquisite Paar italienischer Alabasterlöwen auf Marmorsockeln basiert auf den monumentalen Löwen von Antonio Canova (1757-1822), dem größten italienischen Bildhauer des Neoklassizismus. Canova schuf die Marmorlöwen für das monumentale Grabmal von Papst Clemens XIII. im Petersdom in Rom im Jahr 1792
Canova Lions...
Kategorie
Italienische Schule 1830er-Skulpturen
Materialien
Marmor, Alabaster
5.412 €
H 6 in B 9 in T 4 in
Javelin thrower / - römische Gegenwart -
Von Franz Iffland
Franz Iffland (1862 Tempelhof - 1935 Berlin), Speerwerfer, nach 1910. Olivschwarz patinierte Bronze mit gegossenem Sockel, montiert auf einem weiß geäderten Sockel aus schwarzem Marm...
Kategorie
Art déco 1830er-Skulpturen
Materialien
Bronze
2.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 24,02 in B 10,24 in T 9,85 in
SAKRISTEI TÜR
Antike Sakristeitür mit Totenkopf - Italien, 17. Jahrhundert
Außergewöhnliche hölzerne Sakristeitür aus dem 17. Jahrhundert in Italien. Dieses einzigartige Stück wurde ursprünglich ...
Kategorie
Italienische Schule 1830er-Skulpturen
Materialien
Holzverkleidung
Grand Tour Bronzeskulptur des Dionysos, Italienische Schule des 19. Jahrhunderts
Italienische Schule des 19. Jahrhunderts
Grand Tour Bronzeskulptur des Dionysos, 19. Jahrhundert
Bronze mit schwarz-grüner Patinierung
24 x 10 x...
Kategorie
Italienische Schule 1830er-Skulpturen
Materialien
Bronze
3.520 €
H 24 in B 10 in T 10 in
Frine (Phryne), große Marmorskulptur einer nackten Frau aus dem 19. Jahrhundert
Ercole Rosa (Italiener, 1846 - 1893)
Frine (Phryne)
Marmor
Signiert 'E. Rosa, Studio O. Andreoni, Roma" auf der Rückseite
34,5 x 12 x 10 Zoll
80 lb.
Phryne war eine berühmte grie...
Kategorie
Italienische Schule 1830er-Skulpturen
Materialien
Marmor
30.802 €
H 34,5 in B 12 in T 10 in
Italienische neoklassizistische Skulpturengruppe aus Alabaster 'Die Vergewaltigung der Sabinerinnen' 18
die Vergewaltigung der Sabinerinnen", geäderter Alabaster, große Skulpturengruppe mit klassischem Thema, Werkstatt Volterra, 18.
Die so genannte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist...
Kategorie
Italienische Schule 1830er-Skulpturen
Materialien
Alabaster
5.500 €
H 25,2 in B 10,63 in T 8,67 in
Vintage Art Deco signiert Original Bronze Frau Porträt Limited Edition Skulptur
Vintage signierte und nummerierte Art Deco Skulptur von Erte. Bemalte Bronze cica 1987.
Kategorie
Art déco 1830er-Skulpturen
Materialien
Bronze
2.460 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 21 in B 11 in T 6 in
Antike italienische Grand Tour Bronze-Marmorbüste-Skulptur Dante Alighieri 1880
Eine gute antike italienische Grand Tour Bronze und Marmorbüste von Dante Alighieri, um 1880.
Die Bronze ist höchstwahrscheinlich florentinisch und dem italienischen Dichter, Schrift...
Kategorie
Italienische Schule 1830er-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
2.547 €
H 16 in B 19 in T 9 in
"La Comete" Französische Art Deco Ikone Versilberte Bronze 1920er Jahre Weiblicher Akt
"La Comete" Französische Art Deco Ikone Versilberte Bronze 1920er Jahre Weiblicher Akt
Maurice Guirard-Riviere (1881 - 1947)
La Comete
Versilberte Bronze
23 Zoll breit x 19 3/4 Zoll hoch x 5 1/2 Zoll breit auf einem
1 1/4h schwarzer Marmorsockel
In der Bronze signiert Guiraude Riviere...
Kategorie
Art déco 1830er-Skulpturen
Materialien
Bronze
35.202 €
H 20 in B 23 in T 5 in
Große neoklassische Skulptur aus weißem Marmor Venus Italica Mitte des 19
Venus Italica, eine imposante Skulptur aus weißem Carrara-Marmor aus einem römischen Atelier aus der Mitte des 19.
Antonio Canova schuf mehrere Skulpturen, die die Venus darstellen....
Kategorie
Italienische Schule 1830er-Skulpturen
Materialien
Marmor
25.000 €
H 53,15 in B 14,18 in
„Mercury“ NYC 1931 Bronze 5th Ave Traffic Light Skulptur Amerikanische Art Deco WPA
„Mercury“ NYC 1931 Bronze 5th Ave Traffic Light Skulptur Amerikanische Art Deco WPA
In den späten 1920er Jahren wurde Joseph Freedlander von der Stadt New York gebeten, eine Reihe ...
Kategorie
Art déco 1830er-Skulpturen
Materialien
Bronze
35.202 €
H 18 in B 9 in T 6 in
Zuvor verfügbare Objekte
Cincinnato Baruzzi "Saffo" Neoklassische Skulptur aus weißem Marmor Weibliche Büste
Neoklassizistische Büste aus Carrara-Marmor mit der Darstellung der griechischen Dichterin Sappho, Cincinnato Baruzzi und Werkstatt.
Cincinnato Baruzzi, italienischer Bildhauer, Can...
Kategorie
Italienische Schule 1830er-Skulpturen
Materialien
Marmor
H 21,66 in B 11,03 in T 7,88 in
Karikatur, Tiere, Bronze, Bronze
Von J. J. Grandville
Jean Ignace Isidore GRANDVILLE (1803-1847)
Basrelief aus Bronze, links unten signiert, rechts unten datiert 1832.
Befestigt auf einer Holztafel mit einer Messingplakette "École Franç...
Kategorie
1830er-Skulpturen
Materialien
Bronze
Antike französische Grand Tour-Statue der Jägerin Diana aus vergoldeter Bronze auf der Säule Diana, 1838
Eine schöne und große (34" hoch) antike französische vergoldete Bronzesäule der Diana, gegossen von Ferdinand Barbedienne (1810-1892) nach einer Statue von Jean Antoine Houdon (1741-...
Kategorie
Französische Schule 1830er-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Jeune fille confiant son premier secret Vnus
Von François Jouffroy
Bronze mit dunkler Patina auf einem Marmorsockel
Kategorie
Moderne 1830er-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze