Skulpturen des 19. Jahrhunderts
bis
52
238
119
149
73
54
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
221
633
3.867
17.690
75
58
110
135
71
179
359
392
551
532
75
6
6
5
3
2
1
1
494
344
337
297
294
177
127
70
52
45
38
21
20
17
15
12
12
11
11
10
427
411
143
129
59
32
17
12
8
7
424
209
Zeitalter: 19. Jahrhundert
Skulpturstatue einer Nymphe aus weißem Marmor
A. BATACCHI
Italienisch, (XIX-XX)
Nymphe
Italienischer Carrara-Marmor.
H 10.50 in. x B 17 in. x T 31.50 in.
Verso signiert A. Battachi, Florenz.
Anmerkung:
Batacchi war i...
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Esclave Indien Bronze Fackel
Von François-Christophe-Armand Toussaint
Orientalische männliche Fackel aus Bronze mit Bronzesockel und vergoldeter Patina. Diese Figur wurde von 1850-51 im Salon ausgestellt. Im Jahr 1855 erschien es im Katalog der Gesells...
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Manchustanz-Teller
ANTOINE-LOUIS BARYE
Französisch, (1796-1875)
Mandschurischer Tatar
Patinierte Bronze; signiert BARYE auf Sockel
21 x 8 1/2 Zoll
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Eine schöne patinierte Bronzebüste der Helena von Troja von Clésinger
JEAN-BAPTISTE CLÉSINGER
Französisch, (1814-1883)
Helena von Troja
Signiert 'J. CLESINGER / ROME / 1860' und mit Gießereiinschrift 'F. BARBEDIENNE. FONDEUR'
30 3/4 in. x 17 in.
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Italienische Marmorskulpturstatue der Liebhaber von F. Vichi
FERDINANDO VICHI
Italienisch, (1875-1945)
Liebende
22 1/2 Zoll hoch
Anmerkungen:
Die fein geschnitzten Italienische Skulptur eines Liebespaares aus weißem Marmor auf einem runde...
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Figurative Skulptur von Frederick William Walker, 19. Jahrhundert
Hope-Pinker wurde in Peckham, Surrey, als Sohn eines Steinmetzes und Bauunternehmers geboren, der um 1871 in Hove, Sussex, 5 oder 6 Mitarbeiter beschäftigte. Er scheint seinem Sohn e...
Kategorie
Englische Schule Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Antoine Louis Barye Tiger, der einer Gazelle gewidmet ist
Antoine-Louis Barye (FR. 1795-1875) FRANKREICH
"TIGRE DEVORANT UNE GAZELLE" (TIGER, DER EINE GAZELLE VERSCHLINGT); (ZWEITE FASSUNG)
Zu diesem Zeitpunkt hört man nur noch, wie die Gazelle nach ihrem letzten Atemzug ringt, während sich die Kiefer des Tigers um seine Wirbel und seine Luftröhre legen. Eine seltene und gewalttätige Bronze von dem berühmten Tiermaler Barye! Die Patina ist typisch Barye dunklen schwärzlichen grün. das Detail ist wie erwartet; fantastisch, und die Ziselierung ist überall. dies ist einer der frühen Güsse Barbedienne (sehr dünn und fein). Eine perfekte Größe bei 14 Zoll und in wunderbaren Originalzustand.
Abguss von Ferdinand Barbedienne nach einem Modell von Antoine-Louis Barye, Ende 19. Um 1880.
Signiert BARYE und F. BARBEDIENNE Fondeur, die Unterseite eingeprägt "43" "TT" zweimal und 1853 in Tinte.
Höhe: 5.3 Inches. (16,25 cm.) hoch.
Länge: 14 Zoll (35,5 cm) breit
Zustand: Ausgezeichneter Originalzustand.
AVANTIQUES hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine exklusive, kuratierte Sammlung von Kunstwerken, Gemälden, Bronzen, asiatischen Schätzen, Kunstglas und Antiquitäten anzubieten. Unser Inventar umfasst bewährte Investitionsgüter von dauerhafter dekorativer Schönheit. Wir freuen uns auf Ihr Geschäft und sind für jedes vernünftige Angebot dankbar. Alle von uns kuratierten Artikel sind geprüft und garantiert authentisch und wie beschrieben. Avantiques handelt nur mit Original-Antiquitäten und niemals mit Reproduktionen. Wir stehen hinter unseren Schätzen mit einem vollen Geld zurück, wenn die Artikel nicht wie beschrieben sind.
Antoine-Louis Barye (24. September 1795 - 25. Juni 1875) war ein französischer Bildhauer der Romantik, der vor allem als Tierbildhauer bekannt wurde. Sein Sohn und Schüler war der bekannte Bildhauer Alfred Barye.
Der in Paris geborene Barye begann seine Karriere als Goldschmied, wie viele Bildhauer der Romantik. Er arbeitete zunächst unter seinem Vater Pierre und um 1810 unter dem Bildhauer Guillaume-Mertin Biennais, der Goldschmied von Napoleon war. Nachdem er 1816 bei dem Bildhauer Francois-Joseph Bosio und dem Maler Baron Antoine-Jean Gros studiert hatte, wurde er 1818 in die École des Beaux-Arts aufgenommen. Aber erst 1823, als er für den Goldschmied Emile Fauconnier arbeitete, entdeckte er seine wahre Vorliebe, indem er die Tiere im Jardin des Plantes beobachtete, sie in Bleistiftzeichnungen, die mit denen von Delacroix vergleichbar waren, gründlich studierte und sie dann als Skulptur in großem oder kleinem Maßstab modellierte.
Während seines Studiums an der École des Beaux-Arts schuf Barye 1819 ein Medaillon mit dem Titel Milo von Crotana, der von einem Löwen verschlungen wurde, auf dem der Löwe in den linken Oberschenkel von Milo beißt. Milos Thema war das offizielle Thema der Schule für den Medaillenwettbewerb von 1819, bei dem Barye eine lobende Erwähnung erhielt. Um 1820 schuf Barye die Skulptur Herkules mit dem Eber von Erymanthea, die das vierte Labor des Herkules darstellt, bei dem er einen lebenden Eber vom Berg Erymanthos fangen musste.
Barye war nicht weniger erfolgreich in der Kleinplastik und zeichnete sich durch die Darstellung von Tieren in ihren vertrautesten Haltungen aus. Barye schuf das Porträtmedaillon Junger Mann...
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Bronzeskulpturstatue einer nubischen Frau aus Bronze von Cumberworth
CHARLES BRUNIN
Belgier, (1841-1887)
Le Pecheur Napolitain a L'oiseau Bronze
Patinierte Bronze; signiert 'Ch. Brunin Roma" und mit der Gießereimarke von Tiffany and Co. auf dem So...
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Sappho lehnt sich gegen eine Säule und hält ihre Leier in französischer Bronze von Pradier
Französische Bronze der Sappho, die sich an eine Säule lehnt und ihre Schildkrötenleier hält, Originalpatina in sattem Braun.
Künstler: Jean Jacques Pradier (Schweizer 1790-1852), ...
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Satyr aus einem Padovan-Modell
(Möglicherweise nach) DIE WERKSTATT VON SEVERO DA RAVENNA (ITALIENISCH, 1465-1543)
Satyr aus einem Padovan-Modell
18./frühes 19. Jahrhundert
Bronze
21 x 14 x 16 cm (8¼ x 5½ x 6¼ in.)
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Mann mit Flöte und Cougar, amerikanische Bronze des 19./20. Jahrhunderts mit Marmorsockel
Von Edwin Willard Deming
Edwin Willard Deming (Amerikaner, 1860-1942)
Mann mit Flöte und Pumuckl
Skulptur aus Bronzeguss mit goldbrauner Patina
Signiert, nummeriert 9/100, mit Fenn Foundry-Marke
15 ½ x 9 x ...
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze
Orientalist Wasserträger aus vergoldeter und patinierter Bronze, Graux-Marly zugeschrieben
Paket vergoldet und patiniert Bronze figurale Statue eines Wasserträgerin mit einem Krug auf der Schulter. Der Kontrast zwischen der tiefen Bronze und der hellen Vergoldung ist ungl...
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Paar Terrakotta Kinder Italienische Romantische Büsten Spät 1800er
Paar Fragmente von romantischen Skulpturen aus den späten 1800er Jahren, Paar Terrakottabüsten von Kindern, wahrscheinlich Teil eines Brunnens, einer größeren Skulpturengruppe. Es h...
Kategorie
Romantik Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
Junges Mädchen mit Tauben und Blumenkorb, französische Bronze, 19. Jahrhundert
Isidore Romain Boitel (Franzose, 1812 - 1861)
"Jeune fille aux colombes et à la corbeille de fleurs".
Junges Mädchen mit Tauben und Blumenkorb
Bronze
Signiert auf dem Sockel, Gießer...
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Antike italienische Grand Tour Bronze-Marmorbüste-Skulptur Dante Alighieri 1880
Eine gute antike italienische Grand Tour Bronze und Marmorbüste von Dante Alighieri, um 1880.
Die Bronze ist höchstwahrscheinlich florentinisch und dem italienischen Dichter, Schrift...
Kategorie
Italienische Schule Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze
„Indonesische Schattenpuppe Wayang Purwa“, Leder, hergestellt in Indonesien
Diese flache Schattenpuppe wurde von einem unbekannten indonesischen Künstler aus Wasserbüffelleder geschaffen. Diese Schattenpuppe, 17 1/2" hoch mit beweglichen Armen, wurde in indo...
Kategorie
Volkskunst Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Tierleder, Leder
Feine patinierte Bronze von Pierre Mêne mit einem Berber und seinem Falken
PIERRE JULES MÊNE
Französisch, (1810-1877)
Ein Berber und sein Falke
Patinierte Bronze, auf dem Sockel signiert 'P.J. MENE'.
26 x 9 Zoll
ANMERKUNGEN:
Eine schöne p...
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Italienische Büste aus weißem Carrara-Marmor, Mitte des 19. Jahrhunderts. Porträt eines jungen Mannes.
Italienische Porträtbüste aus weißem Marmor in heroischer Haltung.
Statuen aus Carrara-Marmor.
Toskanische Schule.
Um 1850.
Büste, die einen jungen Mann mit nackten Schultern darste...
Kategorie
Akademisch Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
3.040 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienische Marmorskulpturstatue einer jungen Schönheit aus Marmor
Von Giuseppe Gambogi
G. GAMBOGI, Italiener, zugeschrieben (FL. ENDE 19. / ANFANG 20. JH.)
Herkunft: Italienisch
Datum: Ende 19. Jahrhundert
Abmessungen: 42 in. x 15 in.
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Bronzestatue des Prinzen Albert Edward als Matrosenjunge
Diese Statue stellt Prinz Albert Edward, den ältesten Sohn von Königin Victoria, Prinz von Wales und späteren König Edward VII. (1841-1910), im Matrosenanzug dar. Nach einem sehr populären Gemälde des jungen Prinzen aus dem Jahr 1846 von Franz Xaver Winterhalter...
Kategorie
Viktorianisch Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Skulpturstatue aus weißem Marmor von Antonio Piazza
ANTONIO PIAZZA
Italienisch, (Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert)
signiert "A. Piazza Carrara".
33 1/2 x 14 in. x 13 in.
Anmerkungen: Eine feine italienische Carrara-Marmorfigur ein...
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Skulpturstatue aus weißem Marmor von Romanelli
Von Pasquale Romanelli
Eine schöne Figur von Rebecca aus Carrara-Marmor. Unterzeichnet P. Romanelli/Florenz
Titel: Rebecca am Brunnen
Künstler: Pasquale Romanelli (1812-1887)
Herkunft: Italienisch
Datum: ...
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Avant Le Combat, Apres Le Combat
ÉTIENNE-HENRI DUMAIGE
Französisch, (1830-1888)
Avant Le Combat, Apres Le Combat
Paar aus patinierter Bronze; signiert 'H. Dumaige' und betitelt 'AVANT LE COMBAT, APRÈS LE COMBAT,...
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Alabasterbüste einer römischen Kaiserin
Eine zierliche, handgeschnitzte Alabasterbüste der Kaiserin Domitia Longina (ca. 50-126 n. Chr.) mit aufwendiger Frisur aus dem 19. Auf einem erhöhten Sockel aus demselben Alabaster ...
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Alabaster
Große Terrakotta-Skulpturengruppe im Jugendstil 'Die Bacchantin
die Bacchantin", eine imposante Terrakottagruppe mit der Signatur von Domien van den Bossche. Ende des 19. Jahrhunderts.
Diese Terrakotta, die wahrscheinlich von Carrier Belleuses...
Kategorie
Art nouveau Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
Paar von Neoklassisch Terrakotta Büste des Kaisers Caracalla und Cicero
Paar italienische Marmorimitation aus dem 19' Jahrhundert, bemalt mit Terrakotta.
Büste von Kaiser Caracalla und Cicero .
Maße : cm 71 H x 60
Erhältlich auch ein Paar Marmor-Imi...
Kategorie
Akademisch Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
Cupid mit Schmetterlingsmuster
Nach WILLIAM ADOLPHE BOUGUEREAU
Französisch, (1825-1905)
Amor mit Schmetterling
H 34 in. x B 16 in. x T 16 in.
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Alabaster
Bronzeskulptur von David aus dem 19. Jahrhundert
Louis Auguste Moreau
Französisch, (1855-1919)
David
Bronze, signiert
Höhe: 7,5 Zoll
Breite: 3,25 Zoll
Tiefe: 3 Zoll
Louis Auguste Moreau wurde 1855 in Dijon, Frankreich, als Sohn ei...
Kategorie
Viktorianisch Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
„ Reiterstatue des Bartolomeo Colleoni“
Nach Andrea del Verrocchio (Italiener, 1435-1488) "Reiterstandbild des Bartolomeo Colleoni" Patinierte Bronzeskulptur, bezeichnet "Verrocchio", der Condottiero hält auf seinem Standb...
Kategorie
Renaissance Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Antragstellendes Paar, Barocke Porzellanuhr von Richard Klemm
Richard Klemm, Deutscher (1852 - 1916) - Ehepaar beim Heiratsantrag, Medium: Porzellanuhr, Herstellerstempel verso, Größe: 39 x 12 x 6.5 in. (99.06 x 30.48 x 16.51 cm)
Kategorie
Barock Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Der Schwimmer
Von Pietro Barzanti
Diese sehr fein geschnitzte Statue stellt einen Schwimmer dar, der sich gerade bückt, um in ein unsichtbares Becken zu springen. Signiert P. Barzanti, Florenz für Pietro Barzanti (1825-1895) aus Florenz, Italien. Barzani war ein bekannter Bildhauer, der für seine klassischen Marmorarbeiten bekannt war. Dies spiegelt sich in den sehr feinen Gesichtszügen dieser Figur und in der Kunstfertigkeit wider, mit der sie ihr Haar und den Stoff ihres Badeanzugs geschnitzt hat, der sich auf sehr natürliche und realistische Weise faltet und knittert. In weißem Marmor
In der Vallejo Gallery finden Sie die schönsten maritimen...
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Große Büste einer jungen Frau aus weißem Marmor, signiert
Von Pio Fedi 1
Große Büste aus weißem Carrara-Marmor, die eine junge Frau darstellt, deren Haar mit Blättern und Trauben geschmückt ist, auf der Rückseite signiert "Fedi".
Ursprünglich aus Viterbo...
Kategorie
Italienische Schule Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
DER FRÜHLING
Von Mathurin Moreau
Schöner La Belle Epoque Marmor in niveaulosem Zustand.
Mathurin Moreau (1822-1912) war ein französischer Bildhauer im akademischen Stil. Er wurde in Dijon geboren, stellte erstmals ...
Kategorie
Akademisch Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
4.985 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Petit Fille, Bronzeskulptur mit Patina
Von Auguste Moreau
Diese Bronzeskulptur von Auguste Moreau ist ein schönes Werk aus der Zeit der Romantik. Auguste war der dritte Sohn des Bildhauers und Malers Jean Baptiste Moreau. 1861 gab er sein ...
Kategorie
Romantik Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Die Paillettenpuppe von Mequinez
HENRI-HONORÉ PLÉ
Französisch, 1853-1922
Femme de Mequinez
Eine bedeutende orientalische Büste aus polychrom patinierter Bronze mit vergoldeten Akzenten, die auf rougefarbenem Marmo...
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Kinder- Winsdor-Stuhl, antik, ca. 1880, amerikanisch (Maine), original rot gewaschen
Seltener Kinder-Windsor-Stuhl, ca. 1880er Jahre. Amerikanische Antiquität, hergestellt in Maine. Original rot gewaschen. Der Sitz ist 22" vom Boden entfernt. Ursprünglich für ein Kind gemacht. (Entspricht nicht den heutigen Sicherheitsstandards für Kindermöbel).
Provenienz: Northeast Harbor Art & Antiques...
Kategorie
Volkskunst Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Schale aus Majolika mit Schlangen, Spinnen, Frosch, Schmetterling und Schmetterling aus Eidechse von Palissy
Dieser portugiesische Palissy-Majolika-Teller von Jose A Cunha zeigt eine Schlange, eine Spinne, einen Frosch, eine Raupe und einen Schmetterling auf grünem, geschreddertem Tongrund....
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Tonware, Majolika, Glasur
Große orientalische Marmorbüste der Armida Französische Schule 19. Jahrhundert Signiert
Zacharie Rimbez (tätig im 19. und 20. Jahrhundert). Orientalistische Büste aus weißem Marmor, die Armida darstellt, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Armida ist eine muslimisch...
Kategorie
Französische Schule Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Religiöser Boultos von Jose Aragon aus New Mexico, um 1820, Jesus de Nazarino
Wunderschöne historische Boultos des Künstlers Jose Aragon aus New Mexico (1796-1850)
Überschrift: "Jesus de Nazarino". Bemaltes Holz, Gesso und Polychromie.
Maße: 20 3/4 "h x 9 ½...
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Gips, Holz
Paar Bronze-Kerzenständer Rancoulet Signatur 19. Jahrhundert Frankreich Skulptur
Ernest Rancoulet (Bordeaux 1842 - Bordeaux 1905)
Signatur auf der Rückseite 'Rancoulet'.
Paar bronzene Kerzenständer mit geflügelten Amoretten 'Allegorie des Herbstes und Frühlings'...
Kategorie
Impressionismus Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Eine große französische Tierbronze eines liegenden Windhundes aus dem späten 19. Jahrhundert
Eine große Bronzefigur eines liegenden Windhundes aus dem späten 19. Jahrhundert nach dem französischen Tierbildhauer Christophe Fratin (1801-1864), mit warmer brauner Patina auf ein...
Kategorie
Naturalismus Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
ANTIQUE italienischer NEOCLASSICAL MARBLE BUST OF EMPEROR OCTAVIAN, SIGNED CLERICI
Italienische Marmorbüste des 19. Jahrhunderts, die den jungen Kaiser Octavian darstellt. Die aus weißem Carrara-Marmor gefertigte Skulptur ist ein exquisites Beispiel für neoklassizi...
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Fabergè-Anhänger - 19.-20. Jahrhundert Russische Halbedelsteinskulptur
Tischskulptur aus Halbedelsteinen (Nachfolger von Fabergé) - Sitzender älterer Mann. Russland, 19. bis 20. Jahrhundert.
7,5 x 8 x H 13,5 cm für die Skulptur, 14 x 14 x H 18 cm für d...
Kategorie
Alte Meister Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Edelstein
1.200 € Angebotspreis
69 % Rabatt
Antikes Porzellan Hundeportrait Cavalier King Charles-Edmé Samson um 1860
Antikes Porzellan Hundeporträt: Cavalier King Charles-Edmé Samson
Nach dem von Johann Joachim Kaendler (MEISSEN um 1770) geschaffenen Modell.
Von der berühmten Fabrik von Edmé Samso...
Kategorie
Rokoko Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Eugene Laurent (Französisch, 1832-1898) Diana die Jägerin
LAURENT, Eugene, (Franzose, 1832-1898): Diana die Jägerin, Bronze,
64 cm hoch,
signiert, auf einem schwarzen Marmorsockel ruhend, in einem antiken Kleid mit ihrem Jagdhund.
Pati...
Kategorie
Jugendstil Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Antikes Paar orientalistische Terrakotta-Büsten einer Frau und eines Mannes
Hervorragendes Paar französischer orientalischer Büsten aus dem 19. Jahrhundert, gefertigt aus Terrakotta und fachmännisch bemalt mit einem beeindruckenden Realismus.
Links: H: 19 B...
Kategorie
Sonstige Kunststile Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
Spanische naturalistische Bronzeskulptur eines jungen Jungen aus dem 19. Jahrhundert aus Bronze
Ein erstaunlicher Bronzeguss eines kleinen Jungen aus dem 19. Jahrhundert. Die Qualität des Stücks ist hervorragend, ebenso wie die Farbe und Patinierung.
Über den Maler ist wenig be...
Kategorie
Naturalismus Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
1.924 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Neoklassische neapolitanische Büsten aristokratischer Paare. Gips. Um 1820
Zwei Büsten aus dem 19. Jahrhundert.
Zeit Karls X., um 1820.
Material: Gips. Es zeigt zwei Porträts, die von einem Bildhauer der späten Kaiserzeit modelliert wurden und zwei südita...
Kategorie
Akademisch Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Kreide
Österreichische Kaltbemalte Bronze, Gießerei Franz Bergmann
Von Franz Bergmann
FRANZ BERGMAN (Gießerei) zugeschrieben.
Französisch, (1838 - 1894)
Der Prinz und der Mandolinenspieler
Österreichische Bronze
Verso markiert
21 in. x 10 1/2 in.
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Neapolitanerin
Von Emilio Fiaschi
Emilio Fiaschi (Italiener, 1858-1941) Neapolitanisches Mädchen Alabasterbüste, spätes 19. Jahrhundert, stellt ein junges Mädchen dar, das sein Gesicht hinter den Händen versteckt, au...
Kategorie
Italienische Schule Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Alabaster
Porträt von Giuseppe Garibaldi – Original-Marmorskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert
Diese Das Porträt von Giuseppe Garibaldi ist eine originelle dekorative Marmorskulptur, die in Italien von einem italienischen Hersteller Ende des 19.
Die Alabaster-Marmor-Statue ...
Kategorie
Moderne Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Antike Bronzebüste einer französischen Frau aus der Provinz, um 1882 von Émile Guillemin
Von Émile-Coriolan-Hippolyte Guillemin (Französisch, 1841-1907)
Lebendige Büste einer jungen Französin, dynamisch modelliert, mit einem bezaubernden, nach oben gerichteten Lächeln u...
Kategorie
Akademisch Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze
Feine Gaston Vuvenot Leroux Patinierte Bronze von Rebecca
GASTON VUVENOT LEROUX
Französisch, (1854-1942)
Rebecca
Unterzeichnet 'G. LEROUX" auf dem Sockel; Inschrift "REBECCA".
31 x 10 1/2 Zoll
Anmerkungen:
Eine fein p...
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Junger Römer / - Jugendliche Sprezzatura -
Fritz Heinemann (1864 Altena - 1932 Berlin), Junger Roman, 1892. Bräunlich patinierte Bronze auf gegossenem Rundsockel, montiert auf rotem Marmorsockel (8,5 cm hoch), Gesamthöhe 36 c...
Kategorie
Realismus Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
720 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Jean Garnier Bronze einer Meeresnymphe oder Sirene
Von Jean Garnier
Jean Garnier (1853-1910) Bronze-Skulptur im Jugendstil um 1890
Eine schöne Bronzeskulptur des bekannten französischen Künstlers Jean Garnier.
Eine junge nackte Frau mit langem wall...
Kategorie
Art nouveau Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Bronzefigur eines Hundes aus dem späten 19. Jahrhundert, der mit einer Kugel spielt
Von Arthur Waagen
Bronzefigur eines Hundes aus dem späten 19. Jahrhundert, der mit einem Ball spielt, auf einem naturalistischen Sockel. Schöne dunkle reiche braune Patina mit etwas heller beriebenem ...
Kategorie
Naturalismus Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
The Sibyl - Original Bronzeskulptur von Vincenzo Gemito - Ende des 19. Jahrhunderts
Von Vincenzo Gemito
Die Sibylle ist eine Originalskulptur von Vincenzo Gemito.
Skulptur aus dunkel glasierter Bronze. Signatur des Künstlers auf der Rückseite. Stempel der Gießerei.
Sehr guter Zustand...
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Emile Coriolan Hippolyte Guillemin Bronze
Emile Guillemin: 1841-1907. Sehr wichtiger und gut gelisteter französischer Bildhauer. Er hat Auktionsergebnisse von über 1,2 Millionen Dollar. Dieses kleine Bronzestück, das möglich...
Kategorie
Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Louis XVI-Kandelaber in Gold und Gold, vergoldete Bronze, blaues Svres-Porzellan, Frankreich 19. Jahrhundert
Paar elegante sechsarmige Kandelaber im Louis-XVI-Stil mit blühenden Zweigen
Frankreich, 19. Jahrhundert
Vergoldete Bronze und blaues Porzellan
Abmessungen: H. 77 cm
Ein Paar präch...
Kategorie
Barock Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Allegorie des Fortschritts / - Die treibende Kraft der Inspiration -
Ernest Rancoulet (1842-1918), Allegorie des Fortschritts, um 1890. Bronzierter Metallguss mit gegossenem Geländesockel, montiert auf einem Holzsockel (6 cm hoch). 64,5 cm (Gesamthöhe...
Kategorie
Realismus Skulpturen des 19. Jahrhunderts
Materialien
Metall