Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
bis
2
10
3
5
3
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
228
640
3.902
18.026
77
57
108
138
64
175
362
396
554
555
75
1
1
18
11
9
9
7
7
5
3
3
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
11
8
8
5
5
2
11
11
Zeitalter: Spätes 18. Jahrhundert
Antiker italienischer Bildhauer – Terrakotta-Skulptur aus dem 18.-19. Jahrhundert – Memento Mori
Terrakotta-Skulptur - Memento mori. Italien, 18. bis 19. Jahrhundert.
16 x 25 x H 18 cm.
Vollständig in Terrakotta.
- Dieser Artikel wird mit einem Echtheitszertifikat mit Rechts...
Kategorie
Alte Meister Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
2.200 € Angebotspreis
21 % Rabatt
Prächtige Marmorskulptur eines römischen mythologischen Themas Minerva 1780'
Fein geschnitzt mythologischen römischen Thema der Minerva in Marmor Travertino . Ausgezeichneter Zustand aus einem Nachlass aus Venetien.
Abmessungen: Statue cm 180 .
Minerva (griec...
Kategorie
Akademisch Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Vintage Pfau III (Wandstück/Tisch (handgemalt, auf Bestellung des Künstlers gefertigt)
Von Melanie Sherman
Melanie Sherman
Vintage Peacock III (Wandstück/Schale (handbemalt)
Porzellan, Glasur, Aufglasur, Chinafarben, 24k German Gold Luster, Messingdraht (zum Aufhängen, kann entfernt werde...
Kategorie
Barock Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Messing
Gruppe von vier venezianischen Holzskulpturen aus dem 18. Jahrhundert - Singer und Musiker
Vier Tischskulpturen - Concertino mit Musikern und Sängerin. Venedig, Ende des 18. Jahrhunderts.
9 x 7 x H 20 cm pro Stück.
Vollständig aus Holz, fein geschnitzt und polychrom bema...
Kategorie
Rokoko Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Holz, Farbe
2.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Gießkanne aus Kupfer, 18. Jahrhundert.
Eine große, schön patinierte, handgehämmerte französische Kupfergießkanne aus dem späten 18. Jahrhundert mit übertriebenem Schlaufengriff.
Diese charmante französische Gießkanne aus...
Kategorie
Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Kupfer
Laokoon und seine Söhne, eine außergewöhnliche Bronzeskulptur von Giacomo Zoffoli
Diese außergewöhnliche Bronzegruppe (unveröffentlicht), die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Rom ausgeführt wurde, zeugt von der Faszination, die der Laokoön seit seiner...
Kategorie
Italienische Schule Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Terrakotta-Büste eines jungen Gentleman aus dem späten 18. Jahrhundert, französische Skulptur
Nach Philippe-Laurent Roland (französisch, 1746-1816)
Büste eines jungen Mannes, 1772
Terrakotta-Set auf bemaltem Holzsockel
Signiert und datiert auf der Rückseite
16,5 x 11 x 8 Zoll...
Kategorie
Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
Außergewöhnliche italienische neoklassische Sphinx-Statue aus Carrara-Marmor
Hervorragende italienische neoklassische Sphinx-Skulptur aus Carrara-Marmor Diese mythische Sphinx-Dame wurde als Wächterin des Eingangsbereichs entworfen und zeigt den Kopf und di...
Kategorie
Akademisch Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
18./19. Jh. Italienische Alabaster-Skulptur des mit einer Schlange ringenden Herkules-Kindes
18./19. Jahrhundert Italienisch
Kleinkind Herkules ringt mit einer Schlange
Alabaster
18 x 18 x 6 Zoll
40 lb.
In der griechischen Mythologie wird der Säugling Herkules (Herakles) im...
Kategorie
Italienische Schule Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Alabaster
Italienische neoklassizistische Skulpturengruppe aus Alabaster 'Die Vergewaltigung der Sabinerinnen' 18
die Vergewaltigung der Sabinerinnen", geäderter Alabaster, große Skulpturengruppe mit klassischem Thema, Werkstatt Volterra, 18.
Die so genannte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist...
Kategorie
Italienische Schule Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Alabaster
Löwe aus römischem Carrara-Marmor
Prächtige handgeschnitzte Carrara-Marmorskulptur eines Löwenkopfes aus Rom. Montiert auf einem Metallsockel. Sockel 13,75" B x 12,25" T.
Kategorie
Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Metall
Terrakotta-Büste Porträt einer Dame Italien 18
Terrakottabüste, Porträt einer jungen Dame, Italien, Toskana, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Die Büste, die vollständig von Hand gegossen wurde, zeigt eine junge Frau mit eine...
Kategorie
Italienische Schule Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
Brunnen aus Carrara-Marmor von Pan
Eine römische Skulptur aus Carrara-Marmor, die den mythologischen griechischen Gott Pan als Springbrunnen darstellt. Italien.
Kategorie
Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Die Heiligen Drei Könige
Provenienz: Private Collection, Spanien.
Piedra de Huamanga, wegen seiner Lichtdurchlässigkeit und Bearbeitbarkeit auch als peruanischer Alabaster bekannt, ist ein hochgeschätztes MATERIAL aus der Provinz Ayacucho in Peru. Im 17. und 18. Jahrhundert begannen lokale Handwerker in der Stadt Huamanga, sich auf die Herstellung von kleinen, vielfarbigen religiösen Skulpturen aus diesem besonderen Stein zu spezialisieren. Die Huamanga-Skulpturen gehören zu den gelungensten Beispielen der Schnitzkunst in Spanisch-Amerika, wo die polychrome Holzskulptur ein weitaus üblicheres bildhauerisches Medium war. Diese Werke, die als eigenständige Skulpturen oder als Skulpturengruppen - wie unsere drei Magis - geschaffen wurden, waren sowohl für kirchliche als auch für häusliche Räume bestimmt.
Unsere drei Figuren gehörten wahrscheinlich zu einer größeren Krippengruppe - einer Variante der neapolitanischen Krippentradition aus der Neuen Welt. Melchior, Balthasar und Caspar tragen jeweils ihre Gaben aus Gold, Weihrauch und Myrrhe bei sich, wie im Matthäus-Evangelium beschrieben. Aber die Länder, aus denen sie kamen, und die Tiere, die sie nach Bethlehem brachten, werden in der Bibel nicht genannt. Hier ist der anonyme Künstler unserer Figuren einer in der Renaissance verbreiteten Tradition gefolgt, nach der der älteste der drei Könige...
Kategorie
Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Alabaster
die Vergewaltigung der Sabina" Große Bronzeskulptur Bottega Romana Grand Tour
die Vergewaltigung der Sabinerin", große Bronzegruppe mit brauner Patina, römische Werkstatt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, Kreis um Francesco Righetti (Rom 1749-1819)....
Kategorie
Italienische Schule Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
ANTIQUE italienische MARBLE BUST OF MELPOMENE, MUSE OF TRAGEDY
ITALIENISCHE MARMORBÜSTE VON MELPOMEN, MUSE DER TRAGÖDIE
Spätes 18. Jahrhundert
eingeschrieben auf Basis Melpomen
Marmor
Höhe 66 cm
Höhe 26 in
Kategorie
Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Große Bronzeskulptur einer Büste von Diane de Poitiers aus dem 18. Jahrhundert
Nach Jean Goujon (französisch, 1510-1568)
Büste der Diane de Poitiers, 18./19. Jahrhundert
Bronze
14 x 7 x 5 Zoll
22 x 8 x 7 Zoll, mit Sockel
Diane de Poitiers war eine französisch...
Kategorie
Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Paar Bronzeskulpturen im Stil der Renaissance aus dem 18. Jahrhundert - Löwen
Paar kleine Bronzeskulpturen - Groteske Löwen. Italien, 18. bis 19. Jahrhundert.
10 x 5 x H 17 cm.
Vollständig aus patinierter Bronze im Renaissance-Stil gefertigt. Darstellung von...
Kategorie
Barock Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Römische Marmorbüste
Eine wunderschön handgeschnitzte römische Marmorbüste eines Kaisers oder Senators. Das reich drapierte Gewand zeigt ein Relief eines Gesichts.
Kategorie
Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
32.941 €
Just A Little tipsy (MADE TO ORDER) (Sabbath, Kiddush, Unique, Gold Luster)
Von Melanie Sherman
(AUF BESTELLUNG GEFERTIGT) (Sabbat, Kiddusch, Einzigartig, Goldglanz)
*Die Vorlaufzeit kann zwischen 1-3 Wochen variieren.
Melanie Sherman
"Nur ein bisschen beschwipst"
Jahr: 2021
P...
Kategorie
Zeitgenössisch Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Lüster, Porzellan, Glasur
Paar französische neoklassizistische Bronzestatuen aus dem späten 18.
Exquisites Paar Bacchus- und Bacchant-Figuren aus neoklassizistischer Bronze, gegossen in dunkel patinierter Bronze. Das Paar steht auf Sockeln aus weißem Marmor, die mit vergoldeten...
Kategorie
Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze
18. Jahrhundert, Büste aus Carrara-Marmor
Handgeschnitzte, dreiviertellange Marmorbüste eines jungen Mannes in einem feinfühlig gearbeiteten Gewand mit offenem Halsausschnitt und wallendem Haar, das von einem zarten Kranz ge...
Kategorie
Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Zugehörige Objekte
Nando Kallweit. Elegante Bronzeskulptur einer weiblichen menschlichen Figur.
Von Nando Kallweit
Kathy ist eine elegante figurative Bronzeskulptur von Nando Kallweit.
Diese auffällige Skulptur zeigt eine schlanke, langgestreckte nackte weibliche Figur, die Eleganz und Introspek...
Kategorie
Sonstige Kunststile Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
2.999 €
H 41,34 in B 7,88 in T 7,88 in
Pre-Columbian Colima Schamane Terrakotta-Figur Gefäß mexikanische Skulptur
Sitzender Schamane
Kolima-Kultur
Mexiko
ca. 300 V. CHR. - 300 N. CHR.
Prä-Columbianisch, Westmexiko, Kolima, ca. 300 v. Chr. bis 300 n. Chr. Ein hohl gegossenes und stark gebranntes...
Kategorie
Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
5.270 €
H 12 in B 12,25 in T 8 in
Dancer Takeoff II von Yann Guillon - Figurative Bronzeskulptur, Mann, Torso
Von Yann Guillon
Tänzerin "Takeoff" II ist eine Bronzeskulptur des zeitgenössischen Künstlers Yann Guillon mit den Maßen 25 × 15 × 8 cm (9,8 × 5,9 × 3,1 in). Höhe der Skulptur mit Metallsockel: 40 cm...
Kategorie
Zeitgenössisch Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
2.200 €
H 9,85 in B 5,91 in T 3,15 in
Wandskulptur: „Maurizia“
Von Terri Fraser
Als Künstler bin ich ein Geschichtenerzähler, der die visuelle Kunst als Medium nutzt. Mein kreativer Weg wird von einem unermüdlichen Wissensdurst angetrieben, den ich sowohl durch ...
Kategorie
Zeitgenössisch Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Kupfer, Draht
Diana die Jägerin, die Göttin der Jagd Bronzeskulptur einer Frau
Von Jean-Antoine Houdon
Nach Jean-Antoine Houdon (Französisch, 1741-1828)
Diana die Jägerin
Bronze mit feiner braun-grüner Patina
24 x 19 x 10 Zoll
15 lb.
Die erste, lebensgroße Version dieser Darstellung...
Kategorie
Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Vintage Moth III (Wandteppich/Tisch) (Geschirr) (Geschirr AUSVERKAUFT) (~50% OFF LIMITED TIME ONLY)
Von Melanie Sherman
(MADE TO ORDER) (Handbemalt, handgefertigt, Porzellan)
*Die Vorlaufzeit kann zwischen 1-3 Wochen variieren.
Melanie Sherman
Vintage Moth III (Wandstück/Schale (handbemalt)
Porzellan...
Kategorie
Rokoko Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Messing
153 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 4,5 in B 6 in T 0,5 in
1961 Coty Award-Plakette Kenneth Hairdresser Jacqueline Onassis Bronze-Mode
1961 Coty Award Plakette Kenneth Friseur Jacqueline Onassis Bronze Mode
Bronze auf Holz. Die Holztafel misst 12 3/4" mal 20 3/4 Zoll. Die Bronzetafel selbst ist 13 3/4 x 8 3/4 Zoll ...
Kategorie
Amerikanische Moderne Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Moderne Tänzerin III von Yann Guillon – Bronzeskulptur, grün, figurativ, Frau
Von Yann Guillon
Modern dancer III ist eine Bronzeskulptur des zeitgenössischen Künstlers Yann Guillon mit den Maßen 33 x 14 × 8 cm (13 × 5,5 × 3,1 in). Höhe der Skulptur mit Metallsockel: 48 cm (18,...
Kategorie
Zeitgenössisch Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Metall, Bronze
2.200 €
H 13,39 in B 5,52 in T 3,15 in
Amena von Nando Kallweit. Bronzefigur einer nackten Frau mit ausgestreckten Armen
Von Nando Kallweit
Amena ist eine markante Bronzeskulptur, die Eleganz und Minimalismus verkörpert. Das Werk zeigt eine stark stilisierte weibliche menschliche Figur, die durch verlängerte Gliedmaßen u...
Kategorie
Sonstige Kunststile Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
1.029 €
H 12,6 in B 10,24 in T 2,76 in
Bronzeskulptur des Gladiators von Borghese aus dem 19.
Der Gladiator von Borghese, 19. Jahrhundert
Bronze auf Marmorsockel
Musée du Louvre signiert auf Sockel
15 x 12 x 8 Zoll
Seit seiner Entdeckung im frühen siebzehnten Jahrhundert wur...
Kategorie
Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze
2.854 €
H 15 in B 12 in T 8 in
Frine (Phryne), große Marmorskulptur einer nackten Frau aus dem 19. Jahrhundert
Ercole Rosa (Italiener, 1846 - 1893)
Frine (Phryne)
Marmor
Signiert 'E. Rosa, Studio O. Andreoni, Roma" auf der Rückseite
34,5 x 12 x 10 Zoll
80 lb.
Phryne war eine berühmte grie...
Kategorie
Italienische Schule Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
30.745 €
H 34,5 in B 12 in T 10 in
Stehende Ballerina
Skulptur aus der Reihe Ballett. Die Serie ist dem klassischen Ballett gewidmet und umfasst über 30 Skulpturen. Diese Skulptur stellt eine T...
Kategorie
Akademisch Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Metall, Bronze
Zuvor verfügbare Objekte
Marmor-Medaillon Profil von Kaiser Galba Grand Tour 18. Jahrhundert
Medaillon aus weißem Carrara-Marmor mit der Darstellung des Profils des römischen Kaisers Galba, römische Werkstatt, 18. Jahrhundert. In seinem ebonisierten Holzrahmen.
Die während d...
Kategorie
Italienische Schule Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Marmor-Medaillon Profil von Kaiser Tiberius Grand Tour 18. Jahrhundert
Medaillon aus weißem Carrara-Marmor mit der Darstellung des Profils des römischen Kaisers Tiberius, römische Werkstatt, 18. Jahrhundert. In seinem ebonisierten Holzrahmen.
Sie wurden...
Kategorie
Italienische Schule Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
Italienischer Bildhauer im antiken Stil – Figurenskulptur des späten 18. Jahrhunderts – Spinario
Tischskulptur aus Bronze - Spinario (Kopie aus der Antike) - Italien, Ende 19.
11 x 14 x H 19 cm.
Vollständig aus gemeißelter Bronze.
- Das Werk ist eine Kopie der hellenistischen...
Kategorie
Alte Meister Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
H 7,49 in B 4,34 in T 5,52 in
Laokoon und seine Söhne Bronze
Laokoon und seine Söhne
Italienische Bronzegruppe nach Agesander, Polydorus und Anthenodorus
Spätes 18. Jahrhundert
"Das größte Kunstwerk der Welt".
- Michelangelo, italienischer Bi...
Kategorie
Barock Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Follower of Antonio Canova – Paar neoklassizistische Skulpturen des 19. und 20. Jahrhunderts
Von Antonio Canova
Paar Skulpturen aus glasiertem Scagliola - Tänzerinnen (von Canova). Italien, 19.-20. Jahrhundert.
H 81 x 30 x 30 cm.
Vollständig aus glasierter Terrakotta.
Die Skulpturen sind vo...
Kategorie
Alte Meister Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
Follower of Antonio Canova – Paar neoklassizistische Skulpturen des 19. und 20. Jahrhunderts, c.1880
H 31,89 in B 11,82 in T 11,82 in
Bronzeskulptur aus dem späten 18. Jahrhundert nach dem Herkules von Farnese
Bronzeskulptur aus dem späten 18. Jahrhundert nach dem Herkules von Farnese
Grand-Tour-Bronze mit feiner Krustenpatina auf einem späteren Holzsockel
16 in. h., insgesamt
12,5 in. h.,...
Kategorie
Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Venezianische Rococò-Skulptur - Figur des späten 18. Jahrhunderts - Uhrenhalter - Vergoldet
Skulptur eines Uhrenhalters aus vergoldetem Holz. Venedig, 18. Jahrhundert.
Je 9 x 7 x H 20 cm. 19 x 7,5 x h 25 cm.
Ganz aus fein geschnitztem und vergoldetem Holz, Darstellung ein...
Kategorie
Rokoko Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Holz
H 9,85 in B 7,49 in T 2,96 in
Neoklassizistische Skulptur aus Rom – italienischer Marmor des späten 18. Jahrhunderts – Old centaur
Skulptur aus weißem Marmor (Italien, 18.-19. Jahrhundert) - Alter Zentaur.
46 x 18 x H 71cm.
Vollständig aus weißem Marmor.
- Das Werk greift das römische Original aus der Villa A...
Kategorie
Alte Meister Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
H 27,96 in B 18,12 in T 7,09 in
STATUE REPRESENTANT UN MAURE Fin XVIIIe, début XIXe.
STATUE REPRESENTANT UN MAURE Trois dauphins supportant un matelot des iles portant une corne d'abondance et petits animaux marins dont crabe et coquillage. Skulptur aus polychromem u...
Kategorie
Französische Schule Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Napoleonisches Kriegsgefangenenmodell eines Schiffes 2. Klasse mit 72 Kanonen
Die Knochenschiffe französischer und holländischer Gefangener, die während des napoleonischen Konflikts von den Briten gefangen genommen und festgehalten wurden, gehören zu den begeh...
Kategorie
Sonstige Kunststile Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Organisches Material, Holz, Sonstiges Medium
H 24 in B 29 in T 10 in
Spiegel aus Goldholz 18. Jahrhundert Italien Barockkunst Inneneinrichtung
Prächtiges Spiegelpaar
Italien, Genua
Zweite Hälfte 700
Geschnitztes und vergoldetes Holz
Antike Spiegel aus silbernem Quecksilberglas
Abmessungen: cm. 73 x 46.5
Spiegelpaar aus li...
Kategorie
Barock Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Florentiner Künstler Mascherone Brunnen Figurative Skulptur aus Marmor des 18. Jahrhunderts
Der Mascherone wurde als Brunnen verwendet und wahrscheinlich für den Garten einer Villa in Auftrag gegeben. Es kann auf das Ende des 18. bis Anfang des 19. Jahrhunderts datiert werd...
Kategorie
Manierismus Skulpturen des späten 18. Jahrhunderts
Materialien
Marmor
H 8,67 in B 7,49 in T 4,73 in