Barocke Skulpturen
bis
16
21
17
11
6
12
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
31
11
10
15
4
1
1
3
10
9.825
3.521
1.550
935
455
146
128
121
90
88
68
25
9
5
39
26
17
17
16
14
10
7
5
5
5
4
3
3
2
2
2
2
1
1
27
18
16
16
12
4
4
2
1
38
27
Stil: Barock
The Rape of Sabine, ikonische Bronzeskulptur, 1930
Schöne Gruppe von Skulpturen in Bronze nach Jean de Boulogne (Giambologna)
Die quälend verdrehte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist eine der schönsten und technisch schwierigsten ...
Kategorie
1920er Barocke Skulpturen
Materialien
Bronze
Fête Galante VIII
Miguel Rodrigues, der für seinen ausgeprägten und visionären Hyperbarock-Stil gefeiert wird, bietet eine künstlerische Erfahrung, die Zeit und Ort übersteigt. Durch seine meisterhaft...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Barocke Skulpturen
Materialien
Metall
Bust einer Dame, prob Queen Elisabeth Petrowna, Terrakotta-Skulptur, Barockkunst
Büste einer Dame, vermutlich Elisabeth Petrowna, auch bekannt als Elisabeth von Russland
Dargestellt vor ihrer Krönung
Terrakotta-Büste
Elisabeth Petrowna (russisch: Елизаве́та (29....
Kategorie
18. Jahrhundert Barocke Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Carrara-Marmorkopf eines Cherub
Handgeschnitzter Carrara Marmorkopf mit dem Gesicht eines Engels, umgeben von Flügeln. Später auf Metallsockel montiert.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Barocke Skulpturen
Materialien
Marmor, Metall
Ein Paar außergewöhnliche italienische Sphinx- Kalksteinstatuen aus Kalkstein
Dieses Paar mythischer Sphinx-Damen, die als Wächterinnen der Eingänge konzipiert sind, zeigt den Kopf und die Brust einer neoklassizistischen Frau und den Körper eines liegenden Löw...
Kategorie
2010er Barocke Skulpturen
Materialien
Kalkstein
Ein Paar außergewöhnliche italienische Sphinx- Kalksteinstatuen aus Kalkstein
Dieses Paar mythischer Sphinx-Damen, die als Wächterinnen der Eingänge konzipiert sind, zeigt den Kopf und die Brust einer neoklassizistischen Frau und den Körper eines liegenden Löw...
Kategorie
2010er Barocke Skulpturen
Materialien
Kalkstein
Putto in legno dorato reggi candela barocco italiano
Eine Flamme Kerzenhalter Putto aus vergoldetem Holz.
Diese Art von Gegenständen waren in Kirchen oder Adelsvillen zu finden, besonders in der Barockzeit.
Die Basis ist nicht coeval.
Kategorie
17. Jahrhundert Barocke Skulpturen
Materialien
Gold