Menschen Skulpturen
bis
323
2.161
846
758
318
679
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
155
503
1.267
2.832
59
40
69
83
36
34
119
93
124
145
50
1.909
358
172
145
81
65
41
40
24
19
8
7
3
3
4.765
2.831
2.635
1.981
1.860
1.611
1.228
1.003
943
751
546
508
492
448
436
435
392
368
341
327
2.820
2.435
637
558
449
60
56
53
50
43
2.690
1.685
Kunstmotiv: Menschen
Madonna mit Kind, Relief aus polychromem Stuck, Werkstatt von Luca della Robbia.
Madonna mit Kind, polychromes Stuckrelief, Werkstatt von Luca della Robbia. Zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts.
In halber Länge modelliert, hält das Kind den Schleier seiner Mutter i...
Kategorie
15th Century and Earlier, Mittelalterlich, Figurative Skulpturen
Materialien
Sonstiges Medium
Flötenspieler II von Marine de Soos - Große Bronzeskulptur für Außenbereiche, menschliche Figur
Von Marine de Soos
Flute Player II ist eine Bronzeskulptur der französischen Künstlerin Marine de Soos mit den Maßen 151 × 108 × 36 cm (59,4 × 42,5 × 14,2 in).
Die Skulptur ist signiert und nummeriert...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Furious Kong, Classic Red, Richard Orlinski
Von Richard Orlinski
FURIONS KONG Kong, die menschlichste der Skulpturen von Richard Orlinski, ist der Spiegel unserer Gefühle. Er steht auf seinen Füßen, die Muskeln angespannt, die langen Arme leicht a...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Skulpturen
Materialien
Harz
Paar Büsten aus Carrara-Marmor des Kaisers Napoleon und der Kaiserin Marie Louise
"Ich bin ein wahrer römischer Kaiser; ich gehöre zur besten Ethnie der Cäsaren - derjenigen, die Gründer sind" - Napoleon Bonaparte, 1812
Napoleon Bonaparte gehört zu den bekanntest...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Ad D Extram Bronze-Skulptur, Akt, Junge, männliche Figur, Marmorstein, Marmorstein
Von Wim van der Kant
Ad D Extram Bronze-Skulptur, Akt, Junge, männliche Figur, Marmorstein, Marmorstein
Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beru...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Antike Französisch Polnisch Vergoldete Bronze Statue Skulptur Figur Schwert Klingenschmied 1890
Eine schöne antike französische vergoldete Bronzeskulptur eines Schwertschmieds des polnisch-französischen Künstlers und Bildhauers Henryk II Kossowski (1855-1921), die Bronze stammt...
Kategorie
1890er, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster, Bronze
Sie liebte es, in Liebe zu sein 7/30 – verspielte, figurative Bronzeskulptur
Die Erzählung der Liebe nimmt in dieser Bronzeskulptur von Gillie and Marc viele Formen an. Die Skulptur wiegt ca. 12,5 lbs. Die Namen der Künstler und die Nummer der Auflage, 12/30,...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
"Love Her Madly Gold" Zeitgenössische kleine figurative Tischskulptur aus Bronze, Liebe
Von Mireia Serra
Love her Madly - Halten Sie Ihren Liebsten bereit, genießen Sie die Zeit, die Sie mit ihm verbringen. Diese Goldedition von Mireia besteht aus Bronze mit schwarzer Patina (das Meer) ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Lebensgroßes weibliches Manikin Italienische Buche Gelenkplastik Mitte des 18
Weibliche Malerpuppe Mitte des 18 italienische Skulptur in Lebensgröße, 167 cm hoch, aus Buchenholz mit Spuren von Lackierung. Diese außergewöhnliche und seltene Künstlerpuppe präs...
Kategorie
Mid-19th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Großes Mahagoni-Relief des Prometheus, Der Feuergeber im Stil von Peterpaul Ott
Großformatige Mahagoniholz-Reliefskulptur von Prometheus, dem Spender des Feuers, im Stil des WPA-Künstlers Peterpaul Ott
Wunderschön ausgeführtes Holzrelief des titanischen griechi...
Kategorie
1950er, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Mahagoni
5.320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Der Geburtsstunde der Venus
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse 1
Der Geburtsstunde der Venus
von Albert-Ernest CARRIER-BELLEUSE (1824-1887)
Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina
unterzeichnet "A. Carrier-Belleuse"
Besetzung durch D...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Swimmer I – figurative Skulptur
Diese Skulptur gehört zu Orly's neuestem Werk.
Es ist Teil einer Auflage von 15 Stück und wird signiert und nummeriert geliefert.
Sie ist aus Jasmonitguss gefertigt und mit Acrylfarb...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Acrylpolymer, Acryl
Neile Anmutige weibliche Figur, moderne kubistische Skulptur aus massiver Bronze
Von Nando Kallweit
Der deutsche Bildhauer Nando Kallweit fertigt figurative Bronzeskulpturen und -reliefs mit aquilinearer und anmutiger moderner Ausstrahlung. Kallweit lässt sich von scheinbar dispara...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Metall
Albert Ernest Carrier-Belleuse A Figurale Bronzeskulptur Melodie
Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824 - 1887)
Weibliche figürliche Bronzeskulptur Melodie (Melody)
Junge Dame mit Leier aus Bronze mit dunkelgrüner Patina
19. Jahrhundert
31" H ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
La Grande Chaise - strukturierte, männliche figurative Skulptur aus Papiermaché und Aluminium
Von Paul Duval
Diese neue zeitgenössische Skulptur von Paul Duval ist gleichermaßen unterhaltsam und fesselnd und zieht den Betrachter sofort in ihren Bann. Auf einem großen, leuchtend blau gestric...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Draht
Sandsteinkopf des Buddha, Kambodscha, Angkor-Periode, nachBayon
Schöner Khmer-Kopf des Buddha. Angkor-Periode, Stil des Post-Bayon. 14. Jahrhundert. Geschnitzter Sandstein. Höhe 12 5/8 Zoll, Breite 5 5/8 Zoll, Profil 5 7/8 Zoll. Misst 15 5/8 Zoll...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen
Materialien
Sandstein
The Night
Nach James Pradier
1792–1852 Französisch
The Night
Weißer Marmor auf einem grauen Marmorsockel
Die exquisite allegorische Skulptur The Night, die in einem traumhaften Aufstieg sc...
Kategorie
20. Jahrhundert, Aktskulpturen
Materialien
Marmor
146.690 €
Duco Lineam Bronze-Skulptur Junge Männlich Nackt Figur Marmor
Von Wim van der Kant
Duco Lineam Bronze-Skulptur Junge Männlich Nackt Figur Marmor
Duco Lineam ist ein männlicher Bronzeakt, eine Skulptur auf einem Marmorfuß, von einem Jungen, der sich beugt und sch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Verso Te, Italien, Bronzeguss-Figur einer Frau, Skulptur von Aron Demetz
Diese intensive Bronzeskulptur wurde von dem bekannten italienischen Künstler Aron Demetz im Jahr 2004 in Italien geschaffen.
Dies ist ein Wachsausschmelzverfahren Bronze handbemalt....
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Pferdetraining mit seinem Stallburschen
Pferdetraining mit seinem Stallburschen
von Arthur Marie Gabriel comte du Passage (1838-1909)
Eine Bronzegruppe mit nuancierter dunkelbrauner Patina
Signiert auf dem Sockel "Cte du ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
"Abendlicher Schlafplatz" Bronze-Skulptur einer Grünflügelente Ed. 34/40
Naturalistische Bronzeskulptur des texanischen Künstlers Ronnie Wells für die Tierwelt. Das Werk zeigt ein Paar von Krickenten am Wasser, die eine Schnecke untersuchen. In der Skulpt...
Kategorie
1980er, Naturalismus, Stilllebenskulpturen
Materialien
Bronze
Wild Kong, Flammenrot, Richard Orlinski
Von Richard Orlinski
WILD KONG ist ein typisches Werk von Richard Orlinski. Mit seinem offenen Maul und seinen furchterregenden Zähnen erklärt er sich für unbesiegbar, während er sich mit mächtigen Fäust...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Skulpturen
Materialien
Harz
Cursus Bronze Skulptur Zeitgenössische Nackte Jungen Männliche Figuren Marmor Stone
Von Wim van der Kant
Cursus Bronze Skulptur Zeitgenössische Nackte Jungen Männliche Figuren Marmor Stone
Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beru...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
La Mysterieuse
Dies ist eine Erte La Mysterieuse Ltd Ed Bronze-Skulptur Signiert und nummeriert. In gutem Zustand einige Patina aufgrund des Alters. 15 1/4"(L) x 8 1/2"(B) x 15"(H)
Kategorie
20. Jahrhundert, Skulpturen
Materialien
Bronze
Einzigartige Holzskulptur des Astronauten „King of the Moon“ mit Krone aus Holz
Von Philipp Liehr
Der deutsche Künstler Philipp Liehr entdeckte seine außergewöhnliche Geschicklichkeit zunächst als Zahntechniker. Er perfektionierte dies bald künstlerisch als Cartoonist und während...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Acryl
Jugendstil Italienisch Signiert Datiert und Beschriftet Original Bronze
Von Constantino Barbella
Wunderschöne Jugendstil-Bronzeskulptur "Ebrezza" mit einer Frau, die auf einem Rosenbett liegt.
Es trägt am Sockel die Signatur Barbella und die Aufschrift "Rom Palmsonntag 31 III 1...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Italienische Grand Tour Augustus Caesar Carrara-Marmorbüste des 19. Jahrhunderts
Büste von Augustus Caesar aus Carrara-Marmor. Italienische Grand Tour. Mitte des 19. Jahrhunderts.
#Römische klassische griechische Skulptur
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
The Fisherwoman, französische Bronzeskulptur aus dem 19.
Émile Louis Picault (Französisch, 1833-1915)
Fischerin
Bronze
Gestempelt "E. Picault"
30 x 15 x 12 Zoll
Das Motiv zeigt eine junge Frau, die in der einen Hand eine Angelschnur hält...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Erotische Büste des Antinoos aus Rosenquarz (2021) von Daniel Arsham
Von Daniel Arsham
Daniel Arsham
Büste des Antinoos aus Rosenquarz, erodiert
2021
90 x 64 x 45 cm
Rosenquarz, rosa Selenit, Hydroston
Einzigartige Arbeit
Ausgezeichnet
Ja
Die Skulptur war Teil der Aus...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Streetart, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
„Stairway to Nowhere Girl“, Porträt. Wandskulptur aus geschnitztem Porzellan
Die mit symbolischen Bildern aufgeladenen Porträts blicken den Betrachter mit einer Vielzahl von Intensitäten und Emotionen an. Das heißt, jede Frau hat eine Geschichte, die vielleic...
Kategorie
2010er, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan, Acryl
Dionysisch Torso-Bronze-Skulptur Klassische Mythologie Zeitgenössische Kunst
Von Margot Homan
Dionysisch Tors Bronzeskulptur Klassische Mythologie Zeitgenössische Kunst
Die Skulpturen von Margot Homan (1956, Oss, NL) zeigen eine perfekte Beherrschung des alten Handwerks des ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Wild Kong Love, Schwarz und Rot, Richard Orlinski
Von Richard Orlinski
WILD KONG LOVE Richard Orlinski ließ sich von dem Film King Kong inspirieren, um sich seinen Kong vorzustellen, einen großzügigen Gorilla, der uns lehrt, dass der wildeste von beiden...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Skulpturen
Materialien
Harz
Promise of the Prairie, 36 Zoll hohe Bronzeskulptur
George Wayne Lundeen (Amerikaner, geboren 1948) NSS
"Das Versprechen der Prärie"
Bronzeguss in Museumsqualität, limitierte Auflage von 21 Stück, signiert und gekennzeichnet, G.W. Lun...
Kategorie
1990er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Marmorkopf des römischen Kaisers Tiberius
Antiker Marmorkopf des römischen Kaisers Tiberius. 43cm ohne den Sockel.
Kategorie
18. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Ulysses - Zeitgenössisch, Skulptur, figürlich, gelb, grau, Mensch, Held
Von Alexandru Rădvan
Ulysses, 2012
Leinwand, Pigment, Armierungsgewebe (Signiert unten)
39 2/5 H × 60 1/5 B × 47 1/5 T in.
100 H × 153 B × 120 T cm
Einzigartig
Die Skulptur "Ulysses" wurde in der Einzel...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Leinwand, Pigment, Netz
KAWS, Kleine Lüge (grau)
Von KAWS
KAWS, Kleine Lüge (Grau), 2017
Lackiertes gegossenes Vinyl
27.5 x 12.3 x 12.9 cm (4.8 x 5.2 x 10.8 in)
Offene Ausgabe
Tadelloser Zustand in Originalverpackung
KAWS ist ein in ...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Vinyl
"Phoebe" Große französische patinierte Bronzeskulptur aus der Zeit Napoleons III
Von Eugene Marioton
Eugène Marioton (1857-1933), "Phoebe", Bronzeskulptur signiert "E. Marioton sc." und "Salon de Beaux-Arts". Diese Skulptur, die auf dem Salon von 1889 unter großem Beifall präsentie...
Kategorie
1880s, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Mark Kostabi – Divine Embrace – Bronzeskulptur
Von Mark Kostabi
Mark Kostabi - Göttliche Umarmung - Bronze-Skulptur
Divine Embrace ist eine einzigartige Bronzeskulptur des renommierten Künstlers Mark Kostabi, die zwei gesichtslose Figuren in e...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Figurative Sk...
Materialien
Bronze
Cloned Bulldogge mit Haustierflasche
Original-Skulptur 6/8 ex.
2011 - 2020.
Versilberte Bronze.
Direkt bei der Künstlerin erworben.
Kostenloser Versand weltweit.
Der 1949 im belgischen Ostende geborene William Sweetlov...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Skulpturen
Materialien
Silber, Bronze
Apfeltänzerin
Von Jean-Léon Gérôme
Apfeltänzerin
von Jean-Léon GEROME (1824-1904)
Bronzeskulptur mit einer doppelten Patina, braun und vergoldet
signiert auf dem Sockel "JL. GEROME"
gegossen von "Siot-Decauville Fondeur Paris" (Gießereistempel)
Erhoben auf seinem originalen Onyx-Sockel
Frankreich
um 1890-1900
Gesamthöhe 65 cm
Breite 22 cm
Tiefe 30 cm
Ähnliches Modell reproduziert in "Jean-Léon Gérôme, catalogue raisonné", Gerald Ackerman, ACR Edition, 2000, Seite 388.
Biographie :
Jean-Léon Gérôme (1824-1904) war ein französischer Maler und Bildhauer und Mitglied der Académie des Beaux-Arts. Er komponierte orientalische, mythologische, historische und religiöse Szenen. Ab 1878 schuf er Skulpturen, vor allem polychrome Skulpturen, die oft Genreszenen, Figuren oder Allegorien darstellten.
Er wurde zum Großoffizier der Ehrenlegion befördert und zeichnete sich auf verschiedenen Weltausstellungen aus, an denen er teilnahm und wurde zum offiziellen Maler des späten neunzehnten Jahrhunderts. Er war fast vierzig Jahre lang Professor an der Hochschule für Bildende Künste und bildete mehr als 2000 Studenten aus.
Jean-Léon Gérôme gilt als einer der berühmtesten französischen Künstler seiner Zeit und ist einer der führenden Vertreter der akademischen Malerei des Zweiten Kaiserreichs. Nachdem er zu Lebzeiten beachtliche Erfolge und Berühmtheit erlangt hatte, geriet seine heftige Feindseligkeit gegenüber den Avantgardisten, vor allem den Impressionisten, nach seinem Tod in Vergessenheit. Sein Werk wurde im späten zwanzigsten Jahrhundert wiederentdeckt.
Schon in jungen Jahren zeigte Jean-Léon Gérôme ein natürliches Talent zum Zeichnen. 1841 setzte er sein Studium in Paris fort. Später wird er ein Schüler des Malers Paul Delaroche, den er einige Jahre später nach Italien begleitet. Nach seiner Rückkehr aus Italien wurde er auf dem Salon von 1847 durch die mit Hähnen kämpfenden jungen Griechen bekannt, eine Leinwand, die bereits seine Liebe zum authentischen Detail zeigt und für die er die Goldmedaille erhielt. Er wurde Anführer einer neuen Bewegung, der Neogriechen. Gerome unternahm Reisen in die Türkei, 1854 auf der Donau und 1857 in Ägypten, während er seine zahlreichen Zeichenhefte fertigstellte. Im Jahr 1855 schickte er an die Expo Pifferaro, Herden Gardeur, Russisches Konzert und ein großes Gemälde von Das Zeitalter des Augustus und die Geburt Jesu Christi, erworben durch das Staatsministerium. Sein Bekanntheitsgrad stieg im Salon von 1857 stark an, wo er sieben Gemälde einer populäreren Art ausstellte, darunter Der Maskenball Exit und Das Duell Pierrot. 1859 schickt er dem Salon einen Tod des Cäsar. Im Jahr 1861 veröffentlichte er Phryne vor dem Areopag. Im gleichen Raum sendet er eine orientalische Szene, ägyptische Strohhäcksler. Seine besten Werke wurden von der orientalistischen Strömung inspiriert, die auf ägyptischen und osmanischen Motiven basiert.
Im Jahr 1862 erfahren seine Gemälde eine weite Verbreitung, vor allem aufgrund der Tatsache, dass er am 17. Januar 1863 Marie Goupil heiratet, Tochter von Adolphe Goupil, einem Redakteur und renommierten Kunsthändler, die ihm vier Töchter schenkt, Jeanne (1863-1914), Ehefrau des Kunsthändlers Stephen Boussod, Suzanne (1867-1941), Ehefrau des Malers Aimé Morot, Madeleine (1875-1907), Ehefrau des Verlegers Pierre Masson, White (1878-1918), und einen Sohn, John (1864-1891).
Gérôme kam zu spät zur Bildhauerei. Seine offizielle Karriere als Bildhauer begann er auf der Weltausstellung von 1878 mit seiner Gruppe Die Gladiatoren, inspiriert von der Kerngruppe seines Gemäldes Pollice verso (1872), dem ersten Beispiel für ein ständiges Hin und Her zwischen seinen Gemälden und seinen Schnitzereien. Seine Gruppen Anakreon, Bacchus und Liebe, die Statuen von Omphale (1887) und Bellona (1892) (diese polychrome Skulptur aus Elfenbein, Metall und Edelsteinen wurde in der Royal Academy in London ausgestellt und erregte viel Aufmerksamkeit), Tanagra .
Die Farben sind ein technisches Merkmal seiner Skulpturen, die Gérôme entweder durch die Verwendung verschiedener MATERIALIEN, wie z. B. Bellone, oder durch die direkte Bemalung des Steins mit einem getönten Wachs (Sarah Bernhardt, 1894-1901) erreicht. Er begann auch eine Serie von Eroberer-Skulpturen, die er in Gold, Silber und Edelsteinen arbeitete: Bonaparte beim Einzug in Kairo (1897), Timur (1898) und Friedrich der Große...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Monumentales Paar französischer Putto Flambeaux-Urnen-Torchere-Urnen-Skulpturen aus dem 19. Jahrhundert
Ein monumentales, museales Paar französischer figürlicher Urnen aus vergoldeter und patinierter Bronze aus Rosso-Granit-Marmor des 19. Jahrhunderts, die jeweils ein Paar stehender, a...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Skulpturen
Materialien
Granit, Marmor, Messing, Bronze
„Faces (1/1)“ (2023), Bronze-Wandinstallation von Bill Starke
Von Bill Starke
"Faces" ist eine von Bill Starke geschaffene Bronzeskulptur in Einzelauflage, die drei fein geschnitzte menschliche Köpfe aus unterschiedlichen Perspektiven zeigt.
"Faces" ist eine...
Kategorie
2010er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Locomotive Ingenieur, Bronze-Laborarbeiter des frühen 20. Jahrhunderts, Cleveland School
Von Max Kalish
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945)
Lokomotivführer, 1926
Bronze
Signiert und datiert auf dem Sockel, Gießereimarke: Meroni Radice Cire Perdue Paris
15,5 x 6 x 5 Zoll
Der am 1. März ...
Kategorie
1920er, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Da Vinci's Horse Galloping von Helle Crawford, Gold Pferd Tierplastik
Auch wenn sich Helle Rask Crawford in ihren Skulpturen oft auf klassische Mythen bezieht, ist sie keine klassische Bildhauerin im neoklassischen Sinne. Vielmehr könnte man Helle Craw...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen
Materialien
Gold, Bronze
Hippopotamus, schwarz matt, Richard Orlinski
Von Richard Orlinski
Richard Orlinski - "Nilpferd" (Matt Black)
Medium: Kunstharz
Abmessungen: 41 x 55 x 23 cm
Farbe: Mattschwarz
Zustand: Ausgezeichnet
Eine Skulptur der Stärke, Dualität und Energie
Ri...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Skulpturen
Materialien
Harz
Crepis Bronze-Skulptur, Akt, männliche Figur, Marmorstein
Von Wim van der Kant
Crepis Bronze-Skulptur Nackter Junge Männliche Figur Marmor Stein
Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beruf als Lehrer an ei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Pomme bouche, Claude Lalanne, Design, Kunst, Apfel, Bronze, Gold, Früchte, Lips
Von Claude Lalanne
CLAUDE LALANNE (1925-2019) Pomme Bouche
um 1975
Ed. 250 Stück
Bronze mit goldener Patina
13,5 x 12 x 11,5 cm
Monogrammiert, signiert und nummeriert auf der Unterseite: CL, Lalanne, 1...
Kategorie
1970er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Blattgold
Niemand (UE)
Im Deutschen reicht die Bedeutung des Wortes "niemand" von "niemand", "keiner", "niemand" bis "irgendjemand". Wenn man das auf Viktors einzigartige Skulpturen anwendet, trifft eine ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen
Materialien
Polyurethan
Das Warten in den Startlöchern
Hier für Ihre Betrachtung ist eine schöne Vintage Austin-Skulptur John Cutrone 1987 "Waiting in the Wings" Ballettschläppchen. Signiert "Austin Prod Inc 1987" und "Cutrone". Detaill...
Kategorie
1880er, Zeitgenössisch, Skulpturen
Materialien
Laminat, Gips
Eugene Gauss Die Liebenden
Eugene Gauß: 1905-1988. Gut gelisteter amerikanischer Bildhauer mit Auktionsergebnissen von bis zu $13.200. Er stellte sowohl an der Pennsylvania Academy for Fine Arts als auch an de...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Skulpturen
Materialien
Granit
Klassischer männlicher Torso
Von Larry Scaturro
Klassischer männlicher Torso.
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Walnuss
4.039 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Terrakotta-Büste eines jungen Gentleman aus dem späten 18. Jahrhundert, französische Skulptur
Nach Philippe-Laurent Roland (französisch, 1746-1816)
Büste eines jungen Mannes, 1772
Terrakotta-Set auf bemaltem Holzsockel
Signiert und datiert auf der Rückseite
16,5 x 11 x 8 Zoll...
Kategorie
1770er, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Porträt - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Bemalte Terrakotta-Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren.
Guter Zustand.
Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Pferdetraining mit seinem Stallburschen
(nach) Arthur Marie Gabriel comte du Passage (1838-1909)
Pferdetraining mit seinem Stallburschen
Eine seltene große Bronzegruppe mit nuancierter dunkelbrauner Patina
um 1896
signier...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das Geheimnis
Das Geheimnis
von Pierre-Félix FIX-MASSEAU (1869-1937)
Skulptur aus Bronze mit vergoldeter Patina
Signiert auf der Seite " Fix-Masseau ".
Gegossen von " Siot-Paris " (mit der Gießer...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Richard Shiloh Bronzeskulptur Sitzender männlicher Tänzer
Von Richard Shiloh
Gut gemachte Bronze des polnisch/israelischen Künstlers Richard Shiloh (1946-2012).
Titel: Tänzerin an der Bar. Erstellt ca. in den 1970er bis 1980er Jahren.
Maße: 13 1/2 "h x 7 "w. ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Frau mit Kind, Keramik des frühen 20. Jahrhunderts, Künstlerin der Cleveland School, weibliche Künstlerin
Thelma Frazier Winter (Amerikanerin, 1903-1977)
Frau und Kind, ca. 1935
Glasiertes Steingut, bemalter Gips
14 x 7 x 5,875 Zoll
Thelma Frazier Winter war eine amerikanische Emailleur...
Kategorie
1930er, Figurative Skulpturen
Materialien
Steingut, Gips, Glasur
ANCIENTRoman MARBLE RELIEF FRAGMENT
ANCIENTRoman MARBLE RELIEF FRAGMENT
Rom, 1. Jahrhundert v. Chr.
Marmor
23 x 15 x 5 cm ohne Sockel
9 x 6 x 2 in
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
„Kota-Reliquary-Figur Nigeria“, Holz und Kupfer, um 1970
die "Kota Reliquienfigur Nigeria" ist eine Skulptur aus Holz und Kupfer, die um 1970 in Nigeria geschaffen wurde. Es wird ein Kopf mit großen roten Augen hergestellt. Ihr Haar verläu...
Kategorie
1970er, Stammeskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Kupfer
„Die 2 Vamps“
Von Erté
Dies ist ein Erte Original Bronze die 2 Vamps signiert und nummeriert. In ausgezeichnetem Zustand. Maße 19x18x6 Zoll
Kategorie
1990er, Skulpturen
Materialien
Bronze
4.352 €