Manieristische Kunst
bis
9
10
4
1
8
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
11
12
2
4
2
114.292
64.585
53.702
26.725
14.723
8.987
6.209
5.660
4.147
3.016
2.557
2.285
2.196
710
12
7
1
17
12
7
7
6
5
3
2
1
1
1
1
1
13
12
7
6
6
3
1
1
1
1
9
2
19
5
Stil: Manierismus
Großes Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 16. Jahrhundert, The Judgement of Paris, mythological
Die Gewissheit von Paris
Schule von Fontainebleau, um 1580 *siehe Anmerkungen unten
Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 30 x 40 Zoll
Leinwand: 27 x 37 Zoll
Provenienz: Privatsam...
Kategorie
16. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Öl
8.081 € Verkaufspreis
30 % Rabatt
Antikes deutsches Ölgemälde „Der arme Dichter“ nach dem berühmten Werk Carl Spitzweg
Von German School
Der arme Dichter
Deutsche Schule, Anfang 20. Jahrhundert
nach dem Originalgemälde von Carl Spitzweg (um 1839)
verso beschriftet
Öl auf Karton, gerahmt
Gerahmt: 15,5 x 17,5 Zoll
Brett...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Öl
723 € Verkaufspreis
30 % Rabatt
Manneristischer italienischer Maler - 16./17. Figurengemälde - Madonna predigt
Umbrisch-römischer Meister (16.-17. Jahrhundert) - Betende Madonna.
84 x 58,5 cm ohne Rahmen, 96 x 70,5 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in Holzrahmen (nicht signiert...
Kategorie
16. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
1.800 € Verkaufspreis
35 % Rabatt
Die Auferstehung Christi. Studie über den Meister des verlorenen Sohnes. Um 1550.
Auferstehung von Christus
Dem Meister des verlorenen Sohnes zugeschrieben / Jan Mandyn (1500-1560)
Öl auf Tafel, 73 x 56 cm (ohne Rahmen), 81 x 63 cm (mit Rahmen)
Das Werk wur...
Kategorie
16th Century Manieristische Kunst
Materialien
Oil, Holzverkleidung, Karton
7.515 € Verkaufspreis
22 % Rabatt
Manneristisches Porträt Osteuropas, Frau in traditioneller Kleidung
Osteuropäische junge Frau in traditioneller Kleidung mit Silberschnüren und Schmuck, die ein aufgeschlagenes Buch hält. Diese Porträtpose ist im manieristischen Stil der Renaissancez...
Kategorie
17. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
1.399 € Verkaufspreis
44 % Rabatt
Allegorie der Liebe: Frau umgeben von Engeln und Tauben - Radierung
Von François Boucher
Francois BOUCHER
Allegorie der Liebe: Frau umgeben von Engeln und Tauben
Ätzen
Vorzeichenlos
Auf Vellum 38 x 50 cm (ca. 15 x 20 Zoll)
Wahrscheinlich um 1950 herausgegeben
Ausgez...
Kategorie
20. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Radierung
Das spanische Blumenmädchen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand
Eduardo León GARRIDO
(Französisch, Madrid 1856-1949 Caen)
Bildgröße: 16 x 13" (41 x 33cm)
Äußere Rahmengröße: 22 x 19" (56 x 48cm)
Eduardo León Garrido wurde 1856 in Madrid geboren...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Öl
The Virgin and Child with the Infant Saint John
Von Domenico Puligo
Diese außergewöhnliche Tafel ist ein meisterhaftes Beispiel für die Malerei des italienischen Manierismus und wurde von dem berühmten florentinischen Maler Domenico Puligo geschaffen. Neben Jacopo Pontormo und Rosso Fiorentino gilt Puligo als einer der bedeutendsten Vertreter der manieristischen Bewegung, die im 16. Diese Tafel der Jungfrau Maria mit dem Christuskind und dem Heiligen Johannes dem Täufer ist ein charakteristisches Beispiel für seine berühmten Andachtsbilder, die unter anderem Museen wie das Metropolitan Museum of Art (New York), das Museo del Prado (Madrid), den Palazzo Borghese...
Kategorie
16. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Öl, Täfelung
Dipinto religioso cristiano manierista Venezia del XVII secolo mit Gesims
Le misure senza la cornice in legno intagliata e dorata sono 97 x 72 cm.
Der Gedanke an den toten Cristiano ist einer der am weitesten verbreiteten Themen der kirchlichen Kunst, den...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts Manieristische Kunst
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Fenzoni, Gemälde UND vorbereitende Zeichnung, John the Baptist, Italien Renaissance
Von Ferrau Fenzoni
Das Gemälde und die vorbereitende Zeichnung werden zusammen angeboten.
Provenienz
Privatsammlung, Deutschland, Trier, ca. 1980- 2013
Saint John der Täufer
Braune Tusche und Lavieru...
Kategorie
16. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Leinwand, Öl, Büttenpapier
24.000 € Verkaufspreis
25 % Rabatt
Mocking of Christ, von Frans Francken (II) und möglicherweise Ambrosius Francken (II)
Verspottung Christi, rundherum in Grisaille: die Kreuzigung, die Auferstehung, Gottvater, der Mensch nach dem Sündenfall; in den Ecken die vier Evangelisten.
J. Dijkstra u.a., Kat. ...
Kategorie
17. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Kupfer
4.562 € Verkaufspreis
56 % Rabatt
The Rape of Sabine Iconic, Bronzeskulptur aus dem Jahr 1930
Schöne Gruppe von Skulpturen in Bronze nach Jean de Boulogne (Giambologna)
Die quälend verdrehte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist eine der schönsten und technisch schwierigsten ...
Kategorie
1920er Manieristische Kunst
Materialien
Bronze
6.400 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
The Rape of Sabine Iconic, Bronzeskulptur aus dem Jahr 1930
Schöne Gruppe von Skulpturen in Bronze nach Jean de Boulogne (Giambologna)
Die quälend verdrehte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist eine der schönsten und technisch schwierigsten ...
Kategorie
1920er Manieristische Kunst
Materialien
Bronze
5.600 € Verkaufspreis
30 % Rabatt
Mortaretto d'allegrezza, Bronze des toskanischen Manierismus aus dem 17
Dieses interessante kleine Bronzeobjekt, das mit einer Kartusche verziert ist, in die wahrscheinlich das Familienwappen eingraviert wurde, ist ein "Mörser der Freude" (auch bekannt a...
Kategorie
17th Century Manieristische Kunst
Materialien
Bronze
Mythologische Bronzestatue im Stil des italienischen Manierismus aus dem 20
Das Bronzetto stellt einen kleinen sitzenden Faun dar, der beim Spielen eines Blasinstruments verewigt ist, wie man an den aufgeblasenen Wangen deutlich erkennen kann. Es ist am Sock...
Kategorie
1930s Manieristische Kunst
Materialien
Bronze
The Rape of Sabine, ikonische Bronzeskulptur, 1930
Schöne Gruppe von Skulpturen in Bronze nach Jean de Boulogne (Giambologna)
Die quälend verdrehte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist eine der schönsten und technisch schwierigsten ...
Kategorie
1920er Manieristische Kunst
Materialien
Bronze
Manierist : Liegender Akt - Radierung
Von François Boucher
Francois BOUCHER
Manieristisch : Liegender Akt
Ätzen
Vorzeichenlos
Auf Vellum 38 x 50 cm (ca. 15 x 20 Zoll)
Wahrscheinlich um 1950 herausgegeben
Ausgezeichneter Zustand
Kategorie
20. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Radierung
Manneristisches großformatiges Ölgemälde auf Leinwand, Boote im Hafen, Mitte des 20. Jahrhunderts
Mitte des 20. Jahrhunderts manieristische Ansicht von Booten in einer Hafenszene von E. Tiedemann. Das Gemälde ist unten links signiert und datiert. Präsentiert in sehr feinem Holz, ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Manieristische Kunst
Materialien
Öl, Leinwand
Peaceful Maternity: Das schlafende Baby – Radierung
Von François Boucher
Francois BOUCHER
Peaceful Maternity: Das schlafende Baby
Ätzen
Vorzeichenlos
Auf Vellum 38 x 50 cm (ca. 15 x 20 Zoll)
Wahrscheinlich um 1950 herausgegeben
Ausgezeichneter Zustand
Kategorie
20. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Radierung
Altmeisterliche Zeichnung, 17. Jahrhundert, Niederlande, Niederländisch, Flämisch, Manierismus
wohl Niederländischer T Flämischer Meister 17. Jahrhundert
Tusche auf Papier /auf Unterlage
Am oberen und unteren Rand in bezeichnet
Größe: ca. 23 x 40 cm, zzgl.Passeprtout
Besi...
Kategorie
17. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Tinte
Tanz
LORENA VILLALOBOS
"TANZ"
ÖL AUF LEINWAND, SIGNIERT
COSTA RICA, DATIERT 2005
39 X 29 ZAHLEN
Lorena Villalobos
Villalobos wurde 1961 in Costa Rica geboren.
Sie hat an der Univ...
Kategorie
Frühes 21. Jhdt. Manieristische Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
2.632 €
„Wading Woman“, Zeichnung, Tinte, Porträt
Tusche, Lithokreide & Collage auf Papier
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Manieristische Kunst
Materialien
Papier, Tinte, Buntstift
Le Moulin Abandonné
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), Le Moulin Abandonne, Radierung und Kupferstich, 1934, links unten signiert, nummeriert und rechts unten mit Bleistift mit "imp" bezeichnet. Referenz...
Kategorie
1930er Manieristische Kunst
Materialien
Gravur, Radierung
The Rape of Sabine, ikonische Bronzeskulptur, 1930
Schöne Gruppe von Skulpturen in Bronze nach Jean de Boulogne (Giambologna)
Die quälend verdrehte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist eine der schönsten und technisch schwierigsten ...
Kategorie
1920er Manieristische Kunst
Materialien
Bronze
Quattro Virtù Cardinali tempera su tela, toskanische Kunst des XVI. secolo
Von Cristofano Rustici
Cristofano Rustici, genannt il Rusticone, war ein zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert in Siena tätiger Künstler, Sohn von Lorenzo Brazzi, genannt il Rustico (Siena 1521-1572). Auch ...
Kategorie
16. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Leinwand, Tempera
Zugehörige Objekte
Die Versuchung des heiligen Antonius
Von Hendrik Goltzius
Versuchung des Heiligen Antonius, eine Radierung nach Hendrik Goltzius.
Goltzius wurde in der Nähe von Viersen in Bracht oder Millebrecht geboren, einem Dorf im damaligen Herzogtum ...
Kategorie
16. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Radierung
Porträt eines Jungen
Michael Conrad Hirt (deutsch, 1613-1671), Porträt eines Jungen, Öl auf Leinwand, möglicherweise datiert 1647, signiert und datiert unten links, verso bezeichnet "Kal 103", ungerahmt....
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Dipinto religioso cristiano manierista Venezia del XVII secolo mit Gesims
Le misure senza la cornice in legno intagliata e dorata sono 97 x 72 cm.
Der Gedanke an den toten Cristiano ist einer der am weitesten verbreiteten Themen der kirchlichen Kunst, den...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts Manieristische Kunst
Materialien
Öl, Holzverkleidung
15.795 €
H 51,19 in B 40,56 in
Kreis Teniers, Flämische Kunst, Bauern rauchen und trinken in einer Taverne Interieur
Von David Teniers the Younger
Kreis oder Anhänger von David Teniers, Bauer in einem Wirtshaus, trinkend und rauchend. Öl auf Leinwand, gerahmt: 39 x 47 cm. Typische Innenraumszene aus dem flämischen Barock.
Kategorie
17. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
2.200 €
H 13,78 in B 10,63 in
Interieur-Szene mit Küche – Öl auf Leinwand – 1659
Signiert und datiert unten links.
Inklusive eines schönen späteren Holzrahmens cm. 137x8x182.
Sehr guter Zustand.
Prov. Christie's London, 15. Februar 1974, Nr. 19.
Dieses Kunstwer...
Kategorie
1650er Manieristische Kunst
Materialien
Öl
49.000 €
H 45,28 in B 63,78 in T 0,99 in
Englisches englisches Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Sir Peter Lely
Englisches Damenporträt des 17. Jahrhunderts von Sir Peter Lely (1618-1680), halblang in einem gemalten Scheinoval, in einem grünen Seidenkleid mit kastanienfarbenem Mantel über eine...
Kategorie
17. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
20.320 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 37,8 in B 32,68 in
Klassisches Mythengemälde (After) Peter Paul Rubens "Das Jüngste Gericht von Paris
Klassisches mythologisches Gemälde des Künstlers Edsel Cramer aus Houston. Bekannt für seine klassisch inspirierten Porträts prominenter Houstoner, ist dieses Werk, das den Mythos de...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Manieristische Kunst
Materialien
Acryl
3.071 €
H 34,25 in B 49 in T 2,25 in
„Virgen de la Almudena“ Bild der Jungfrau Maria und des Baby Jesus im Cusco-Stil
Von Martha Ochoa
Von Martha Ochoa
Öl auf Leinwand
Leinwand Größe: 24" x 16"
Gerahmt Größe: 27" x 19.25"
Dieses schöne Gemälde von Martha Ochoa stammt aus der Cusco-Tradition. Die Cusco-Schule war ei...
Kategorie
1990er Manieristische Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Der Tod des Herkules" aus "Der Musentempel" - Kupferstich aus dem 18.
Von Bernard Picart
Bernard Picart, "Der Tod des Herkules" aus "Der Tempel der Musen", Kupferstich, 1730. Signiert in der Platte unten links. Titel in Französisch, Englisch, Deutsch und Niederländisch. ...
Kategorie
1730er Manieristische Kunst
Materialien
Gravur
329 €
H 14,5 in B 10,07 in
Euklid Philosoph, Porträt eines Mannes, Gemälde eines Alten Meisters, Barockkunst
Beeindruckendes Gemälde der Philosophie Euklids, gemalt in der Manier von Luca Giordano.
Provenienz: Amsterdam, Sotheby's, 21.11.1995, Los 46
Kategorie
17. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
7.900 €
H 50,79 in B 40,16 in
Großes spanisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert, verwundeter Pilger mit Engel, Ölgemälde
Der Pilger und der Engel
Spanische Schule, 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, vergoldet gerahmt
Gerahmt: 48 x 37 Zoll
Leinwand: 43 x 32 Zoll
Herkunft: Privatsammlung, Barcelona, Spanie...
Kategorie
17. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Öl, Leinwand
3.556 € Verkaufspreis
30 % Rabatt
H 48 in B 37 in T 1 in
Italienische barocke Allegorische mythische Akte des späten 18. Jahrhunderts VIRTUE OF VICE o/c
Dieses Gemälde stammt wahrscheinlich aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert und ist wahrscheinlich von Antonio Correggios "Tugend des Lasters" um 1531 inspiriert. Abmessungen...
Kategorie
19. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Zuvor verfügbare Objekte
Feine 16. Jahrhundert Flemish Old Master Oil on Panel The Holy Family Museum Qualität
Die Heilige Familie
Adrien Thomas Key zugeschrieben (Flämisch, ca. 1544-1590)
Ölgemälde auf Holzplatte (wiegend): 24 x 26 Zoll
Rahmen: 34 x 35 Zoll
Zustand: Für sein hohes Alter ist ...
Kategorie
16. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Bronze von Herkules und dem Centaur Nessus
Diese außergewöhnliche italienische Bronze verkörpert alle Merkmale der besten Florentiner Skulpturen des 17. Jahrhunderts. Das Werk ist im manieristischen Stil der Spätrenaissance g...
Kategorie
17. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Bronze
Seltenes Originalfoto aus dem Hof des Lubavitcher Rebbe 770 Chabad, Vintage
Es handelt sich um sehr seltene Original-Silbergelatineabzüge aus den 1970er Jahren, die wahrscheinlich aus der Wanderausstellung stammen. Sie sind alle verso vom Fotografen signiert...
Kategorie
1970er Manieristische Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
Seltenes Originalfoto aus dem Hof des Lubavitcher Rebbe 770 Chabad, Vintage
Es handelt sich um sehr seltene Original-Silbergelatineabzüge aus den 1970er Jahren, die wahrscheinlich aus der Wanderausstellung stammen. Sie sind alle verso vom Fotografen signiert...
Kategorie
1970er Manieristische Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
Seltenes Originalfoto aus dem Hof des Lubavitcher Rebbe 770 Chabad, Vintage
Es handelt sich um sehr seltene Original-Silbergelatineabzüge aus den 1970er Jahren, die wahrscheinlich aus der Wanderausstellung stammen. Sie sind alle verso vom Fotografen signiert...
Kategorie
1970er Manieristische Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
Seltenes Originalfoto aus dem Hof des Lubavitcher Rebbe 770 Chabad, Vintage
Es handelt sich um sehr seltene Original-Silbergelatineabzüge aus den 1970er Jahren, die wahrscheinlich aus der Wanderausstellung stammen. Sie sind alle verso vom Fotografen signiert...
Kategorie
1970er Manieristische Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
Seltenes Originalfoto aus dem Hof des Lubavitcher Rebbe 770 Chabad, Vintage
Es handelt sich um sehr seltene Original-Silbergelatineabzüge aus den 1970er Jahren, die wahrscheinlich aus der Wanderausstellung stammen. Sie sind alle verso vom Fotografen signiert...
Kategorie
1970er Manieristische Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
Seltenes Originalfoto aus dem Hof des Lubavitcher Rebbe 770 Chabad, Vintage
Es handelt sich um sehr seltene Original-Silbergelatineabzüge aus den 1970er Jahren, die wahrscheinlich aus der Wanderausstellung stammen. Sie sind alle verso vom Fotografen signiert...
Kategorie
1970er Manieristische Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
16-17 Jh. Venezianisch - Kretische Figurenmalerei - Christuskreuz - Öl auf Tafel
Venezianisch-kretischer Maler des 16. und 17. Jahrhunderts - Niederlegung mit der Jungfrau und den Heiligen.
54.5 x 45::5 cm ohne Rahmen:: 72 x 62 cm mit Rahmen.
Öl auf Platte:: ...
Kategorie
16. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Öl, Täfelung
The Wedding at Cana, Öl auf Leinwand, figuratives Gemälde, 19. Jahrhundert, nach Paolo Veronese, Öl
Von Paolo Veronese
Das Hochzeitsfest zu Kana (italienisch: Nozze di Cana) (1563) von Paolo Veronese (1528-1588), das sich im Louvre-Museum in Paris befindet, ist ein gegenständliches Gemälde, das die b...
Kategorie
19. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Öl
Das Martyrium von Saint Agatha. Ölgemälde eines Anhängers von C. F. Nuvolone
Nach CARLOS FRANCESCO NUVULONE
Das Martyrium der Santa Agueda von CataniaÖl auf Leinwand. 37 cm x 30,5 cm. Das Gemälde zeigt das Martyrium von Agatha, einer sizilianischen Jungfrau...
Kategorie
17. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
H 37,01 in B 30,32 in T 1,19 in
Porträt eines Gentleman, von Leandro Bassano
Von Leandro da Ponte known as Leandro Bassano (Bassano, 1557 - Venice, 1622), attributed to
Provenienz: Schweizer Familie (Selby Sintas Diehl).
Kategorie
16. Jahrhundert Manieristische Kunst
Materialien
Leinwand, Öl











