Zum Hauptinhalt wechseln

Viktorianische Kunst

bis
219
910
399
351
208
179
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
32
1.351
649
15
48
17
12
2
1
1
11
4
1
31
113.436
64.383
56.078
26.696
14.537
8.443
5.833
5.657
4.176
3.024
2.454
2.248
2.206
663
1.220
775
24
964
309
280
253
253
216
159
151
149
135
134
133
132
131
129
103
96
90
88
82
1.574
1.237
493
486
333
55
28
27
17
16
1.155
51
1.312
415
Stil: Viktorianisch
Sonnenuntergang auf der Midway
George Stanfield Walters (1838-1924) "Sonnenuntergang auf der Mittelstraße" um 1880 Öl auf Leinwand Unterzeichnet Leinwand: ca. 25 x 36 Zoll Gerahmt Größe: ca. 31 x 42 Zoll George ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianische Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Der Schwan und der Schwan
Albert-Ernest Carrier-Belleuse (französisch, 1824-1887) "Leda und der Schwan" um 1858 Bronze mit Goldpatina 18 x 24 x 14 Gezeichnet "A. Spediteur" Nach einer Kreidezeichnung des it...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianische Kunst

Materialien

Bronze

Panouissement-Panouissement
KPM-Porzellan Nach Angelo Asti (Franzose, 1847-1903) "Épanouissement" um 1900 Mit originalem vergoldetem Rahmen Bildgröße: ca. 6 x 4 Zoll Gerahmt Größe: ca. 9 x 6 Zoll Jeder kennt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianische Kunst

Materialien

Porzellan, Öl

Königin Louise
KPM-Porzellan "Königin Louise", Ende 19. Jahrhundert Original handbemaltes Porzellan Signiert "R. Dittrich" Seit 250 Jahren steht die königliche Zeptermarke für feinstes Porzellan, das Menschen in aller Welt fasziniert - oft über mehrere Generationen hinweg. Mit den Worten MADE TO STAY drückt KPM sein Bestreben aus, seine Tradition zu bewahren, bleibende Werte zu schaffen und epochale Designtrends zu setzen. Seit ihrer Gründung durch Friedrich den Großen im Jahr 1763 steht die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin für handgefertigten Luxus, richtungsweisendes Design und höchste Qualitätsansprüche. In ihren Berliner Werkstätten fertigt die Manufaktur exklusives Porzellan...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianische Kunst

Materialien

Porzellan, Öl

Marguerite
Marguerite Handbemaltes Porzellan mit Kronenstempel #107 Gezeichnet "Wagner" Original vergoldeter Florentiner Rahmen ca. 6 x 4 Zoll / ca. 14 x 8 Zoll gerahmt Seit 250 Jahren steht die Marke Royal Sceptre für feinstes Porzellan, das Menschen auf der ganzen Welt fasziniert - oft über mehrere Generationen hinweg. Mit den Worten MADE TO STAY bringt KPM sein Bestreben zum Ausdruck, seine Tradition zu bewahren, beständige Werte zu schaffen und epochale Designtrends zu setzen. Seit ihrer Gründung durch Friedrich den Großen im Jahr 1763 steht die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin für handgefertigten Luxus, richtungsweisendes Design und höchste Qualitätsansprüche. In ihren Berliner Werkstätten fertigt die Manufaktur exklusives Porzellan...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianische Kunst

Materialien

Porzellan, Öl

Erwähnenswertes
KPM-Porzellan "Ruth" um 1900 Original handbemaltes KPM-Porzellan In original vergoldetem Florentiner Rahmen 7 x 4 (16 x 9 gerahmt) Seit 250 Jahren steht die Marke Royal Sceptre für feinstes Porzellan, das Menschen auf der ganzen Welt fasziniert - oft über mehrere Generationen hinweg. Mit den Worten MADE TO STAY drückt KPM sein Bestreben aus, seine Tradition zu bewahren, bleibende Werte zu schaffen und epochale Designtrends zu setzen. Seit ihrer Gründung durch Friedrich den Großen im Jahr 1763 steht die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin für handgefertigten Luxus, richtungsweisendes Design und höchste Qualitätsansprüche. In ihren Berliner Werkstätten fertigt die Manufaktur exklusives...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianische Kunst

Materialien

Porzellan, Öl

Königin Louise
KPM-Porzellan "Königin Louise" um 1900 Original handbemaltes KPM-Porzellan ca. 14 x 11 Zoll ca. 21 x 15 Zoll gerahmt Seit 250 Jahren steht die Marke Royal Sceptre für feinstes Porzellan, das Menschen auf der ganzen Welt fasziniert - oft über mehrere Generationen hinweg. Mit den Worten MADE TO STAY drückt KPM sein Bestreben aus, seine Tradition zu bewahren, bleibende Werte zu schaffen und epochale Designtrends zu setzen. Seit ihrer Gründung durch Friedrich den Großen im Jahr 1763 steht die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin für handgefertigten Luxus, richtungsweisendes Design und höchste Qualitätsansprüche. In ihren Berliner Werkstätten fertigt die Manufaktur exklusives Porzellan...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianische Kunst

Materialien

Porzellan, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen