Zum Hauptinhalt wechseln

Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Mitglieder in Antiquitätenverbänden
Mitglieder in Antiquitätenverbänden

Unsere renommierten Antiquitätenhändler*innen sind Mitglieder weltweit führender Verbände – mit den höchsten Prüfstandards der Branche. Entdecken Sie Objekte aus einer großen Bandbreite historischer Stilepochen, angeboten von diesen Design-Expert*innen.

bis
46
1.485
57
737
690
258
255
86
72
30
51
52
9
33
56
45
13
15
164
103
82
71
60
50
45
44
37
27
23
22
20
10
2
2
1
908
513
422
198
194
1.134
351
1.102
399
327
326
305
Höhe
bis
Breite
bis
1.485
1.485
1.485
29
26
19
17
15
Zwei große dekorative Vasen aus rotem und grünem Onyx
Zwei große dekorative Vasen aus rotem und grünem Onyx Kontinental, 20. Jahrhundert Höhe 38cm, Durchmesser 15cm Die elegant gestalteten und makellos verarbeiteten Vasen sind aus grün...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Moderne Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Onyx

Große japanische Imari-Flaschenvase aus dem 19. Jahrhundert.
Eine große und dekorative japanische Imari-Flaschenvase aus dem 19. Jahrhundert, um 1880. Sie hat die klassischen kräftigen orangefarbenen und blauen Imari-Farben und zeigt exotische...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Porzellan

Dreiteilige Garnitur aus Porzellan im Stil von Ormolu und Sèvres
Von Henri Picard
Dreiteilige Garnitur aus Porzellan im Stil von Ormolu und Sèvres Französisch, Ende 19. Jahrhundert Vasen: Höhe 44cm, Breite 21cm, Tiefe 16cm Urne: 38cm, Breite 33cm, Tiefe 29cm Dies...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Goldbronze

Ein Paar Charles X Vasen aus geschliffenem Kristallglas, vergoldet und bronziert
Ein Paar Charles X Vasen aus geschliffenem Kristallglas, vergoldet und bronziert. Jeweils eiförmig, mit gerippten Seiten, auf quadratischem Blattsockel mit Tatzenfüßen und mit Blatt...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Charles X. Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Bronze

Fabrik von P. Ipsen, große neoklassizistische glasierte Keramikurne, Dänemark, 19. Jahrhundert
Von P. Ipsens Enke
Diese cremefarbene Urne ist mit mythologischen Figuren und fein gearbeiteten Mustern sowie vergoldeten Rändern illustriert. Unterschrieben.
Kategorie

19. Jahrhundert Dänisch Neoklassisch Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Keramik

Französische signierte Sevres-Vase mit Blumendekor aus Bronze mit Deckel und Bronzebezug, signiert
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine fein gearbeitete Urne aus Sèvres-Porzellan mit Bronzebeschlägen, dekoriert mit einem farbenfrohen Blumendekor und vergoldeten Details, der Deckel mit einem zentralen Endstück. E...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Porzellan

Anker Hocking Art Deco Stil lachsrosa geformte Fächermuster Glasvase
Von Anchor Hocking
Eine stilvolle nordamerikanische Vase im Art-déco-Stil mit lachsfarbenem Fächerdesign von Anchor Hocking aus der Zeit um 1980. Die Vase hat ein geformtes Rippenmuster mit drei ineina...
Kategorie

1980er amerikanisch Art déco Vintage Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Glaskunst

Paar Pfirsichblütenvasen aus böhmischem Glas, um 1890.
Dieses Paar von Die exquisiten böhmischen Pfirsichblütenvasen aus dem späten 19. Jahrhundert zeigen einen atemberaubenden Farbverlauf in sanften Grüntönen. Ihre eleganten, langgestr...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Glas

Ein feines Paar französischer Grand Tour-Tazzas aus Bronze und Siena-Marmor aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein feines Paar französischer Grand-Tour-Bronze- und Siena-Marmor-Tazas des frühen 19. Jahrhunderts mit interessantem Design Französisch CIRCA 1830 Diese schönen Tazzas stehen auf...
Kategorie

1830er Französisch Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Åke Holm, Schale mit ochsenblutfarbener Glasur, Schweden, um 1940
Von Robert Lallemant
Eine perfekt proportionierte, breite Schale in einer üppigen, modulierten oxblood Glasur. Unterzeichnet: Åke Holm
Kategorie

1940er Schwedisch Art déco Vintage Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Keramik

Eine feine und wichtige Vase aus vergoldetem Porzellan der Gardner-Fabrik
Von Gardner Porcelain Factory
Eine feine und bedeutende vergoldete Porzellanvase der Gardner Factory Russisch, um 1830 Höhe 43cm, Breite 21cm, Tiefe 15cm Diese schöne antike Vase ist das Werk der berühmten russischen Gardner-Fabrik (gegründet 1766), die als erste Porzellanmanufaktur Russlands...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Russisch Neoklassisch Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Porzellan

Paar französische Tischlampen aus handbemaltem Porzellan im Sèvres-Stil und Ormolu
Ein wunderbares Paar französischer Tischlampen aus blauem Sèvres-Porzellan und Ormolu aus dem 19. Jede elegante Lampe steht auf einem quadratischen Sockel aus Ormolu, der von Hand mi...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Porzellan

Vase aus Masons Ironstone mit blauem Hawthorne-Muster (Nr. 2), CIRCA 1830
Von Mason's Ironstone
Es handelt sich um eine Vase aus Eisenstein mit dem blauen Hawthorne- und Zaun- und Schalenmuster, hergestellt von Mason's Ironstone of Lane Delph, Staffordshire, England, in der ers...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Chinoiserie Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Eisenstein

Schöner Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze und Kristall von Barbedienne aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Ferdinand Barbedienne
Eine schöne Qualität späten 19. Jahrhundert vergoldete Bronze und Kristall Tafelaufsatz von Barbedienne Ferdinand Barbedienne Die wunderbare Vase aus geätztem Kristall ist in e...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Kristall, Bronze

Versilberte Bronze Athénienne Jardinière von Ferdinand Barbedienne aus dem 19.
Von Ferdinand Barbedienne
Französische Athénienne aus versilberter Bronze von Ferdinand Barbedienne, Paris, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts, mit drehbarem Innenfutter, der Fries ist mit Bukranien verziert, an denen mit Bändern versehene Lorbeerbüschel hängen, darüber eine Bordüre mit Glockenblumen auf einem gesprenkelten Grund, darüber drei sitzende weibliche Sphingen, die stilisiertes Laub und Schriftrollen auf Löwenmonopodien mit der Maske des Herkules ausgeben, Blattwerk und Anthemionen, die durch Bänder verbunden sind, auf einem konkaven, dreiförmigen Marmorsockel auf einem weiteren dünnen Sockel aus versilberter Bronze, auf dem Dreibein-Sockel bezeichnet "F. BARBEDIENNE'. Maße: 103.3cm. hoch, 41.5cm. Durchmesser; 3ft. 4 3/8 in, 1ft. 4 1/4. Diese beeindruckende Athénienne ist ein wichtiges Zeugnis für die Langlebigkeit eines bestimmten Modells und den Erfolg eines bestimmten Designs von der Antike über das 19. Jahrhundert bis heute. Dieses typischerweise als "Trépied du Temple d'Isis" bezeichnete Modell ist der römischen Antike nachempfunden, die ursprünglich in Pompeji gefunden wurde und sich heute im Museo Archeologico Nazionale in Neapel befindet (Abb.1). Dieses Modell diente beispielsweise als Inspiration für das Taufbecken des Sohnes von Napoléon im Jahr 1811 und inspirierte im Laufe des 19. Jahrhunderts viele hochqualifizierte Hersteller wie die Brüder Manfredini aus Mailand und natürlich den bekannten Pariser Bronzegießer Ferdinand Barbedienne, der das vorliegende Exemplar ausführte. Der Isis-Tempel war ein römischer Tempel, der der ägyptischen Göttin Isis geweiht war und zu den ersten Entdeckungen bei den Ausgrabungen von Pompeji im Jahr 1764 gehörte. Dieses Modell, das zweifellos als eines der elegantesten Beispiele für antike Dreibeinstative gilt, wurde durch Drucke in ganz Europa bekannt, wobei einer der ersten von Giovanni Battista Piranesi im Jahr 1779 angefertigt wurde. Diese Art von Stativ wurde auch durch einen Stich in C. Percier und P. Fontaine's, Receuil de Décorations Intérieures von 1801 bekannt. Interessanterweise gibt es auch ein Aquarell, das sich heute im Musée Carnavalet in Paris befindet und diesen Stativtyp zeigt, der 1801 auf der Exposition des Produits de L'Industrie im Louvre ausgestellt wurde. Die Leidenschaft für griechische und römische Kunst im 19. Jahrhundert. Die Entdeckung von Pompeji und Herculaneum um die Mitte des 18. Jahrhunderts löste eine neue Leidenschaft für die Antike aus, und die ausgegrabenen Meisterwerke erneuerten das Repertoire der bildenden und dekorativen Künste und dienten als Vorbild für den Neoklassizismus. Angehörige der Aristokratie und Kenner, vor allem in England, vervollständigten ihre Ausbildung durch eine "Grand Tour" durch Italien und wurden oft Opfer der kürzlich ausgegrabenen griechischen und römischen Artefakte wie dem Dreibein aus dem Isis-Tempel. In der Geschichte der abendländischen Kunst wechselten die aufeinander folgenden Stile stets zwischen Perioden der Anziehung zur Antike (Renaissance, Klassizismus, Neoklassizismus, Empire, Art Deco) und der Ablehnung und Herausforderung der Antike (Manierismus, Barock, Rokoko, Jugendstil). Diese zyklischen Wiederkehrer der Antike sind offensichtlich, und mit ihnen kam der Neid der Menschen zu verschiedenen Zeiten und an so weit voneinander entfernten Orten, ihre Innenräume mit Zeugnissen einer so fernen Vergangenheit zu schmücken. Aufgrund des Mangels an antiken Artefakten schätzten die Amateure Reproduktionen der berühmten Meisterwerke der Antike, die zum Maßstab für ideale und unübertroffene Schönheit geworden waren. Im 19. Jahrhundert, von den Gebrüdern Manfredini zu Beginn des 19. Jahrhunderts bis zu Ferdinand Barbedienne im späten 19. Vergleichbare Beispiele sind in öffentlichen und privaten Sammlungen zu finden und zeugen von der anhaltenden Faszination der Sammler, sich mit diesem Modell zu beschäftigen: Es lohnt sich, eine sechste Athénienne im Staatsschlafzimmer des Pawlowsk-Palastes in St. Petersburg zu betrachten, mit einem Fries aus Lapislazuli und einem Sockel, der von einer Marmorplatte überragt wird (Abb. Ed. A. Koutchoumov, Pavlovsk, Le Palais et le Parc, St. Petersburg, Leningrad, 1976, S. 78-79). Ferdinand Barbedienne (1810-1892) Ferdinand Barbedienne gründete 1839 eine der bedeutendsten Gießereien Frankreichs und verstand es meisterhaft, sowohl französische als auch italienische Renaissanceskulpturen nachzubilden...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Grand Tour Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Marmor, Versilberung, Bronze

Paar französische Porphyrvasen im neoklassischen Stil mit Goldbronze-Montierung
Paar französische Porphyrvasen im neoklassischen Stil mit Ormolu-Montierung Französisch, 20. Jahrhundert Höhe 125cm, Breite 48cm, Tiefe 38cm Dieses bemerkenswerte Vasenpaar, das ze...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Porphyr, Goldbronze

Große Satsuma-Vase mit Deckel, spätes 19. Jahrhundert
Von Satsuma
Eine sehr eindrucksvolle japanische Satsuma-Deckelvase von hoher Qualität. Mit eingefügten handgemalten fächerförmigen Tafeln, die Krieger, Schiffe und Gebirgsszenen darstellen, eing...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Porzellan

Vintage-Miniatur-Warwick-Vase aus Sterlingsilber
Von Edward Barnard & Sons
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende Miniatur-Warwick-Vase aus englischem Sterlingsilber aus den 1980er Jahren; eine Ergänzung zu unserer Silber-Präsentationssammlung. Di...
Kategorie

20. Jahrhundert Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Keith Murray für Wedgewood, Modell 3820
Keith Murray Mondstein-Glasur-Vase für Wedgwood, Modellnummer 3805 Steingut mit "Mondstein"-Glasur, ovale und geschulterte Form mit horizontalem, handgedrehtem Gratdekor. Die E...
Kategorie

1940er Art déco Vintage Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Keramik

Chinesische Yongzheng Rouge De Fer Porzellan- Hahnvase, 1723-1735
Außergewöhnlich schöne und seltene chinesische Vase aus der Yongzheng-Periode in Form eines Vierblattes mit einem auf einem Felsen sitzenden Hahnpaar, umgeben von einem Paar großer S...
Kategorie

1740er Chinesisch Qing-Dynastie Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Porzellan

Hans Rudolph Petersen, weiß glasierte Vase mit Blattmuster, Dänemark, Mitte des 20. Jahrhunderts.
Von Hans Petersen
Die eiförmige Vase ist mit einem Blattmuster versehen und dick weiß glasiert. Gestempelt.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Keramik

Set aus zwei großen Vasen aus grünem Glas und vergoldeter Bronze
Satz von zwei großen Vasen aus grünem Glas in vergoldeter Bronze Französisch, 20. Jahrhundert Höhe 153cm, Breite 50cm, Tiefe 53cm Diese großen französischen Vasen aus vergoldeter B...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Goldbronze

Russischer Kovsch aus Silber vergoldet, Cloisonné-Email und Silberperle
Russischer Kovsch aus vergoldetem Silber, Cloisonne-Email und Silberperle Russisch, 20. Jahrhundert Höhe 7cm, Breite 12cm, Tiefe 7cm Dieser Kovsch ist ein sorgfältig gefertigtes Stü...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Volkskunst Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Silber, Emaille

Vasen in Ausstellungsqualität aus der Meiji-Periode aus drehbarer Bronze und gemischtem Metall, Paar
Jeweils in Balusterform mit trompetenförmigem Hals und Oni-Maskengriffen, auf dreibeinigem Sockel mit hohen, gespreizten Füßen und gedrechseltem Rundsockel mit zentraler Öffnung, in ...
Kategorie

1880er Japanisch Meiji-Periode Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Bronze

Große chinesische Rosenmedaillon-Vase aus dem 19.
Eine große chinesische kantonesische Vase (Rosenmedaillon) aus dem 19. Jahrhundert von sehr guter Qualität, mit klassischem grünem Grund und klassischem Blatt- und Motivdekor, mit Ei...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Porzellan

Paar chinesische Export-Rosenvasen aus Kanton, Provenienz: Paul Vandekar
Ein feines Paar chinesischer Exportvasen mit dem Muster "Canton Rose Medallion" und der entsprechenden Farbpalette. Provenienz: Earle D. Vandekar, London.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Porzellan

Royal Vienna-Kanne aus dem 19. Jahrhundert
Eine feine königliche Wiener Kanne aus dem 19. Jahrhundert auf einem quadratischen Ständer mit rotem und vergoldetem Dekor, blaue Bienenstockmarke auf dem Sockel gestempelt.    
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Porzellan

Sèvres-Porzellan-Garnitur, montiert in vergoldeter Bronze von Picard
Von Manufacture Nationale de Sèvres, Henri Picard
Mit ihren reizvollen gemalten Darstellungen der vier Jahreszeiten und bacchantischen Szenen demonstriert diese "bleu celeste"-Garnitur die technische Exzellenz des Manufakturporzella...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Goldbronze, Bronze

Vergoldete Bronze und Sèvres Stil Porzellan Uhr Garnitur
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Vergoldete Bronze und Sèvres-Stil Porzellan Uhr Garnitur Französisch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe der Uhr 46cm, Breite 29cm, Tiefe 24cm Kandelaber H...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Goldbronze, Bronze

Zwei blau-weiße chinesische Vasen mit zwei Henkeln
Ein Paar chinesische blau-weiße Vasen mit zwei Henkeln, die Drachen darstellen. Die Hintergrundfarbe ist ein blasses Entenei.
Kategorie

1950er Chinesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Porzellan

Amerikanische Parfümflasche aus Silber mit Überzug
Parfümflakon aus mundgeblasenem amerikanischem Antikglas mit durchbrochener Silberborte und eingraviertem Blumendekor. 1889 wurde die dekorative Technik des Aufbringens von Sterling...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Sterlingsilber

Russischer Posy-Halter aus Silber, 1900er Jahre
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Sträußchenhalter aus russischem Silber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Ziersilberwaren. Dieser außergewöhnliche a...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Russisch Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Silber

Paar französische Porzellanvasen mit vergoldetem Boden aus der Empirezeit
Bei diesen ausgezeichneten Vasen mit Goldgrund handelt es sich um hochwertige antike Stücke, die aus der Zeit des Empire in Frankreich zu Beginn des 19. Jahrhunderts stammen. Jede Va...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Porzellan

Paar französische Vasen aus vergoldeter Bronze im Svres-Stil aus Porzellan
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese schönen Porzellanvasen sind mit eleganten Rokoko-Dekoren in der Art der Manufakturen von Sèvres verziert. Die Vasen haben leicht ausgestellte zylindrische Porzellankörper, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Goldbronze

Vasen aus vergoldeter Bronze und Marmor im neoklassischen Stil, Paar
Paar Vasen aus vergoldeter Bronze und Marmor im neoklassischen Stil Französisch, Anfang 20. Jahrhundert Maße: Höhe 52cm, Breite 21cm, Tiefe 19cm Jede Vase dieses Paares aus verg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Empire Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Gorham - Edwardianisches Blumenvasenpaar aus Sterlingsilber, hergestellt in Birmingham 1908
Von Gorham Manufacturing Company
Dieses sehr attraktive Paar antiker edwardianischer Sterlingsilbervasen wurde 1908 in Birmingham von Gorham Manufacturing Co. gepunzt und hat eine sechseckige Form sowie eine Jugends...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Sterlingsilber

Daum, Agora Grüner Aschenbecher aus modernistischem Glas, Frankreich, 1974
Von Daum
Ursprünglich als Aschenbecher gedacht, veranschaulicht diese schwere Schale aus blauem Kristall die brutalistische Ästhetik der Collaboration des Bildhauers César Baldaccini mit Daum...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Kristall

Paar große Vasen aus vergoldetem Porzellan im Sèvres-Stil
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Zwei große, vergoldete Porzellanvasen im Sèvres-Stil. Französisch, Ende 19. Jahrhundert. Höhe 97 cm, Durchmesser 26 cm. Bei diesen schönen Vasen handelt es sich um ein Paar im S...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Messing, Goldbronze

Italienische Vintage Keramik Raymor Langhalsflasche Gelb Vase TIC MCM Label
TIC für Raymor gelbe monochrome Flaschenvase, ca. 1960er Jahre. 16" hoch, 5" Durchmesser. Ausgezeichneter Zustand. Original Raymor Label.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Töpferwaren

Paar Würfel aus vergoldeter und patinierter Bronze von Maison Giroux
Von Maison Giroux, Claude Michel Clodion
Ein Paar vergoldete und patinierte Bronzeeimer in der Art von Clodion, von Maison Giroux. Unterzeichnet "Alph. Giroux Paris". Jede Kanne hat einen spitz zulaufenden, eiförmige...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Bronze

Seltene japanische Imari-Vase mit Deckel aus dem 19. Jahrhundert.
Eine seltene und ungewöhnliche japanische Imari-Deckelvase aus dem 19. Jahrhundert mit "Foo Dogs" auf dem Deckel und an den Henkeln, klassischen blauen und roten "Imari Farben mit o...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Porzellan

Paar große juwelenfarbene, bemalte Porzellanvasen von Royal Vienna
Von Royal Vienna Porcelain
Paar große juwelenfarbig bemalte Porzellanvasen von Royal Vienna Österreich, Ende 19. Jahrhundert Höhe 80cm, Breite 38cm, Tiefe 27cm Diese exquisiten Royal Vienna Porzellanvasen st...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Neoklassisch Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Porzellan

Kristallglasierte Studio Pottery-Porzellanflaschenvase von Peter Ilsley
Ein erstaunliches frühes Beispiel Studio Keramik kristalline glasierte Porzellan Flasche Vase von renommierten Töpfer Peter Ilsley (British, 1923 - 2014) aus dem 20. Jahrhundert. Die...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Moderne Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Porzellan

Paar syrische Mamluk-Revival-Vasen aus Messing aus Syrien mit Silber- und Kupfer-Intarsien
Ein Paar syrische Mamlukenvasen aus Messing mit Silber- und Kupfereinlage Syrisch, 20. Jahrhundert 28 cm hoch x 14 cm im Durchmesser. Diese ausgezeichneten Vasen stammen aus der...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Syrisch Islamisch Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Silber, Messing, Kupfer

Unglaublicher übergroßer antiker Porringer oder Trophäe aus Sterlingsilber in Übergröße - London 1912
Von William Comyns
Dieser fantastische, antike Sterling Silber Porringer wurde 1912 in London von William Comyns gepunzt. Er ist außergewöhnlich groß und wunderbar handgefertigt. Der Porringer misst ...
Kategorie

1910er Englisch Vintage Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Sterlingsilber

Französisches Uhrenset im neoklassischen Stil aus Lapis und vergoldeter Bronze
Französische Uhr im neoklassischen Stil aus Lapislazuli und vergoldeter Bronze Französisch, Ende 19. Jahrhundert Uhr Höhe 52cm, Breite 39cm, Tiefe 15cm Vasen Höhe 38cm, Breite 16...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Lapis Lazuli, Goldbronze, Bronze

Japanische Bronze-Emaille-Vase aus der Meiji-Periode
Eine sehr beeindruckende japanische Vase aus Bronze und Cloisonne-Emaille mit erhabenem Dekor, das einen Karpfen im Fluss mit einem Hirsch unter einem Baum zeigt.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Bronze

Französischer Tisch Jardiniere aus dem 19. Jahrhundert
Eine gute Qualität 19. Jahrhundert Französisch oval Kingwood furniert Tisch jardiniere, mit vergoldeten Ormolu Beschläge, Leisten und Scrolling Füße. Porzellanplaketten im Sevres-Sti...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Porzellan, Mahagoni

Antike bemalte Vase aus Pariser Porzellan aus der Empire-Periode
Konische Form mit eingezogenem Hals und Greifengriffen. Die paketvergoldete und bemalte Oberfläche zeigt auf der einen Seite eine farbenfrohe Szene mit Kindern und auf der anderen Se...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Porzellan

Antike viktorianische englische Sterlingsilber-Duftflasche
Von Lawrence Emmanuel
Eine feine und beeindruckende antike viktorianische englische Sterlingsilber-Duftflasche; eine Ergänzung zu unserer ornamentalen Silberwaren-Kollektion. Diese feine antike viktori...
Kategorie

1890er Englisch Viktorianisch Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Italienische Screziato-Tabak-Kunstkeramik-Vase von Giovanni Bertoncello
Eine große und beeindruckende Vase aus der Mitte des Jahrhunderts aus italienischer modernistischer Keramik, geformt in einer Retro-"C"-Form und dekoriert mit "Scretziato Tobacco"-Gl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Keramik

Paar große Rokoko-Porzellanvasen mit bemalten Madonnas und Blumenbouquets
Paar große Rokoko-Porzellanvasen mit gemalten Madonnen und Blumenbouquets Englisch, 19. Jahrhundert Höhe 60cm, Breite 31cm, Tiefe 26cm Diese schönen Vasen in abgeflachter Balust...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Porzellan

Chinesisches Opiumglas aus Porzellan des 19. Jahrhunderts
Chinesischer Opiumkrug aus Porzellan, 19. Jahrhundert Porzellan, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 38cm, Durchmesser 35cm Dieser Opiumkrug aus Porzellan aus dem 19. Jahrhundert hat d...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Bronze

Kleine glasierte Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Fernand Elchinger, Frankreich
Von Elchinger
Diese bezaubernde Vase ist mit einem Schachbrettmuster in erdigem Braun und Orange glasiert, das an den Kreuzungspunkten des Gitters durch kontrastierende Striche in leuchtendem Grün...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Keramik

Antiker deutscher Jugendstil-Tafelaufsatz aus Silber
Von M.H. Wilkens & Söhne
Ein prächtiger, feiner und beeindruckender großer Tafelaufsatz aus antikem deutschem Silber im Jugendstil; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Ziersilberwaren Dieser prächtige ...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Silber

Große japanische Imari-Vase aus dem 19. Jahrhundert.
Eine japanische Imari-Vase von guter Qualität aus dem späten 19. Jahrhundert, mit wundervoller, kräftiger Farbgebung, die exotische Vögel, Blumen und klassische Motive an den Rändern...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Porzellan

Arts & Crafts Design, Sterlingsilber-Jardinière, Mappin & Webb, Nottingham
Von Mappin & Webb
Diese auffällige Jardiniere aus Sterlingsilber wurde 1928 in Sheffield von Mappin & Webb gestempelt und ist im Arts & Crafts-Stil gehalten. Auf einer Seite befindet sich eine emailli...
Kategorie

1920er Englisch Arts and Crafts Vintage Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Tafelaufsatz aus massivem Porzellan im Sevres-Stil und vergoldeter Bronze
tafelaufsatz im Stil des 19. Jahrhunderts mit beeindruckender Rundumvergoldung.  
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Porzellan

Jugendstil-Vase aus Sterlingsilber Epergne / Tafelaufsatz, Birmingham, 1907
Diese attraktive, edwardianische Epergne aus antikem Sterlingsilber, die 1907 in Birmingham gestempelt wurde, ist im Jugendstil gehalten und besteht aus einer größeren Vase in der Mi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Sterlingsilber

Große Garnituren im Sevres-Stil, 19. Jahrhundert
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine sehr beeindruckende, wunderschön bemalte Porzellangarnitur im Sevres-Stil, mit zwei Urnen mit Deckel auf beiden Seiten eines großen Kompottes, mit vergoldeten Ormolu-Monopodieng...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Vasen und Gefäße von Mitgliedern der Antiquitätenverband

Materialien

Goldbronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen