Zum Hauptinhalt wechseln

Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Mitglieder in Antiquitätenverbänden
Mitglieder in Antiquitätenverbänden

Unsere renommierten Antiquitätenhändler*innen sind Mitglieder weltweit führender Verbände – mit den höchsten Prüfstandards der Branche. Entdecken Sie Objekte aus einer großen Bandbreite historischer Stilepochen, angeboten von diesen Design-Expert*innen.

bis
6
Breite
bis
Länge
bis
152
1
2
96
54
31
8
14
1
2
143
139
5
2
1
144
8
152
152
152
114
87
44
42
25
3
Goldfarbener spanischer Teppich des frühen 20. Jahrhunderts mit Voilet-Muster
Spanische Teppiche, die im frühen zwanzigsten Jahrhundert gewebt wurden, wie dieses Stück, verwenden oft Muster, die auf die mittelalterliche maurische Vergangenheit Spaniens zurückg...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle, Baumwolle

Shirvan-Gebetteppich
Dieser antike Schirwan-Gebetsteppich aus dem Südkaukasus kombiniert einen klassisch weißen Grund mit einem seltenen Feldmuster aus einer Reihe von geometrischen Motiven, die von Ster...
Kategorie

19. Jahrhundert Kaukasisch Antik Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Vintage Navajo-Teppich, Mitte 20.
Vintage Navajo-Teppich, Mitte 20. Sammlung von Dr. und Mrs. William T. Price. Zusätzliche Informationen Abmessungen: 6'10" B x 8'9" L Herkunft: Nord-Amerika Zeitraum: Mitte des 20....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Langer roter Bashir Ersari-Teppich mit Kacheln und Achteckdeckeln, 19. Jahrhundert
Langer roter Bashir Ersari-Teppich mit Kacheln und Achteckdeckeln, 19. Jahrhundert Dieser lange und schmale Bashir-Teppich wurde an den Ufern des Oxus-Flusses in Zentralasien geknüp...
Kategorie

1870er Usbekisch Antik Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Hervorragender geblümter bessarabischer Kelim mit hellgrüner Bordüre mit hellgrüner Bordüre, 19. Jahrhundert
Hervorragender floraler bessarabischer Kelim mit hellgrüner Bordüre, Mitte des 19. Florteppiche und Flachgewebe, die auf dem Markt als "bessarabisch" bekannt sind, wurden vor allem...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Moldauisch Antik Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Agra-Teppich aus dem 19.
Der elfenbeinfarbene Hintergrund und die rubinroten Akzente dieses Korridorteppichs aus Agra aus dem 19. Jahrhundert spiegeln das indische Erbe der Moguln wider. Die Blumen im Perian...
Kategorie

19. Jahrhundert Indisch Antik Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Bidjar-Galerie-Läufer mit Volkskunst-Bordüren-Design, 19. Jahrhundert
Bidjar-Teppiche variieren zwischen sehr erkennbarer Werkstattproduktion und interessanten Stücken, die in kleineren Dorfwerkstätten hergestellt werden. Letzteres ist der Fall. Es ist...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Neutraler langer Beni Ouarain-Teppich, Mitte des 20. Jahrhunderts
Neutraler langer Beni Ouarain-Teppich, Mitte des 20. Jahrhunderts Für diesen großformatigen, langen Beni Ouarain-Teppich verwendete der Berber-Knüpfer die charakteristische Plüschw...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Indischer Agra-Teppich
Dieser quadratische indische Agra-Teppich wurde Ende des 19. Jahrhunderts geknüpft, als Indien Teil des britischen Empire war. Die meisten Agra-Teppiche aus dieser Zeit sind für ihre...
Kategorie

19. Jahrhundert Indisch Antik Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Langer anatolischer langer Teppich
Drei große und kühn gegliederte Medaillons im Stil früher kaukasischer Webarbeiten dominieren das leuchtend krapprote Feld dieses historisch bedeutenden und meisterhaft ausgeführten ...
Kategorie

19. Jahrhundert Türkisch Antik Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Roter Bashir-Kapunuk-Teppich des späten 19. Jahrhunderts mit Blumen- und Gittermuster
Das „Mina Khani“-Design, ein Muster aus abwechselnden Reihen stilisierter Blüten, die von Reihen kleinerer weißer Blüten unterbrochen werden, wurde im 19. Jahrhundert in Zentralasien...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Oushak-Teppich
Dieser klassische, blasse Oushak aus der Jahrhundertwende ist mit einem Wollflor gewebt, der so weich ist wie seine zarte Farbgebung. Er zeichnet großzügig ein zentrales Medaillon au...
Kategorie

19. Jahrhundert Türkisch Antik Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Baumwolle, Wolle

Senneh Kelim-Läufer, Vintage
Die geometrische Sternenbordüre auf Gelb/Gold bildet einen faszinierenden Kontrapunkt zum Feldmuster der sich wiederholenden kurvenförmigen Blumen.
Kategorie

20. Jahrhundert Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Yomut Torba, 4. Quartier des 19. Jahrhunderts
Dieser lange, flache turkmenische Zeltsack hat einen dicken, fleischigen Griff. Als Hauptmuster verwendet es eine Variante des bei den Yomut-Turkmenen so beliebten "chuval gul" mit d...
Kategorie

19. Jahrhundert Turkmenisch Antik Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Frühes 20. Jahrhundert Teppich vonubsusson in gedämpften Farbtönen
Einige der schönsten europäischen Tapisserien und Teppiche wurden seit dem 17. Jahrhundert in Aubusson in Zentralfrankreich gewebt. Dieser Teppich stammt aus dem frühen 20. Jahrhunde...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Saryk Chuval Zelttasche aus dem 19. Jahrhundert
Diese luxuriöse Zelttasche wurde im westlichen Zentralasien vom turkmenischen Nomadenstamm der Saryk gewebt. Die Liebe zum Detail und die Verwendung luxuriöser Materialien wie Seide ...
Kategorie

19. Jahrhundert Turkmenisch Antik Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Baumwolle

Karabagh-Läufer aus dem 19. Jahrhundert, inspiriert von europäischem Blumendesign
Ein europäisch inspiriertes Muster aus realistisch schattierten Akanthusblättern, Rosen und anderen Blumen schwebt inmitten großer goldener Zierbänder auf schwarzem Grund.
Kategorie

19. Jahrhundert Kaukasisch Antik Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Lebendiger chinesischer turkestanischer Yarkand-Teppich
Dieser Teppich, der in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in der Oasenstadt Yarkand in Chinesisch-Turkestan gewebt wurde, ist charakteristisch für eine Generation von Webarb...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Afshar-Läufer mit ungewöhnlicher Mischung aus Nomaden- und Urban-Design-Motiven, um 1900
Eine sehr ungewöhnliche Kombination von Designs. Die Afshar-Weber waren ursprünglich Nomaden, gingen aber Ende des 19. Jahrhunderts zur Heimweberei über. Man erhält eine wunderbare K...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Aubusson-Spargelteppich
Ein wunderschöner Aubusson in Streugröße mit kirschrotem Grund und einem perfekten runden Medaillon, das mit Schriftrollen und Rosen verziert ist.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Chagli-Teppich
Kaukasischer Chagli-Teppich aus dem 4. Viertel des 19. Jahrhunderts. Misst 4'9" x 6'3".
Kategorie

1880er Kaukasisch Antik Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Fereghanischer Teppich
Antike Fereghan-Teppiche sind bekannt für ihre Kombination aus scharfer Zeichnung und weicher, glänzender Wolle. Das seltene und wunderbare Design dieses eleganten Stücks kombiniert ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Persisch Antik Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Kirman-Teppich
Persischer Kirman, um 1900, Maße: 9' x 12'.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Persisch Antik Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Karaja Serapi-Teppich aus Karaja
Persischer Karaja Serapi-Teppich. Maße: 5'0" x 6'6".
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Persisch Antik Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Täbris-Teppich
Tabriz-Teppich. Maße: 4'1" x 5'10".
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Persisch Antik Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Mashad-Teppich
Mashad-Teppich. Maße: 4'10" x 6'5".
Kategorie

1920er Persisch Vintage Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Langer Luri-Teppich, um 1900
Langer Luri-Teppich, um 1900 Abmessungen: 5'3" x 12'6" Herkunft: Persien Zeitraum: um 1900 Teppich-ID: 22024
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Persisch Antik Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Skandinavischer Florteppich aus Wolle, Mitte des 20. Jahrhunderts
Skandinavischer Florteppich.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Elfenbeinfarbener Oushak-Teppich des späten 19. Jahrhunderts mit Rosen-Highlights
Dieser schöne Oushak in kleiner Raumgröße ist mit der charakteristisch weichen Wolle und der klassischen blassen Färbung gewebt, die diese antiken anatolischen Teppiche zu Favoriten ...
Kategorie

19. Jahrhundert Türkisch Antik Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Materialien

Wolle

Kaukasisches Diamant-Gitter-Zakatala mit zurückhaltender Palette warmer Farbtöne
Ein Gitter aus sich wiederholenden Rauten unterstreicht das Design dieses Teppichs in einer zurückhaltenden Farbpalette aus Rot, Elfenbein, Hellbraun und Schokoladenbraun.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Kurdischer Läufer aus der Türkei
Ein fröhlicher, vollfloriger Läufer in Rostrot, Gold, Elfenbein, verbranntem Orange, Braun und Hellblau.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Dhurrie-Gebetteppich aus Indien
Ein bezaubernder, kleiner Gebetsteppich aus Dhurrie-Baumwolle mit einem Gebetsmuster in sanften Blau-, Marine-, Creme-, Rot- und Elfenbeintönen.
Kategorie

20. Jahrhundert Indisch Mitglieder der Antiquitätenverband Teppiche und Teppichböden

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen