Abraham Walkowitz Kunst
Abraham Walkowitz ist vielleicht am besten für seine Aquarellstudien über Isadora Duncan und den Tanz bekannt. Walkowitz beanspruchte jedoch für sich, der erste zu sein, der wirklich modernistische Gemälde in den Vereinigten Staaten ausstellte. Nach 1909 wurde er ein Vertrauter von Alfred Stieglitz' Galerie 291 und beteiligte sich dort an der Debatte über moderne Kunst in Amerika. Walkowitz war ein entschiedener Verfechter des ständigen Experimentierens in der Kunst, was seine Definition des Modernismus war. Als Künstler verkörperte Walkowitz die sich wandelnde Rolle des modernistischen Malers in den Vereinigten Staaten, als sich die Moderne von einem avantgardistischen Protest gegen die etablierte Mode zu einem akzeptierten Stil und einer Tradition entwickelte.
Abraham Walkowitz war ein in Russland geborener Einwanderer der Jahrhundertwende, der in der Lower East Side von New York aufwuchs. Er studierte zunächst Kunst an der Educational Alliance, an der Cooper Union und an der National Academy of Design. Im Jahr 1906 reiste er nach Europa, wo er an der Académie Julian in Paris studierte. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten im Jahr 1907 bekehrte er sich voll und ganz zur Moderne, und seine erste Ausstellung in der Haas Gallery in jenem Jahr brachte ihm eine gewisse Bekanntheit sowie die Aufmerksamkeit von Stieglitz und anderen Pionieren der ungegenständlichen Kunst ein. In den folgenden Jahren wurde er zu einem der meist ausgestellten Maler in der Galerie 291, was sich auch auf den Seiten von Stieglitz' polemischer Zeitschrift der Moderne, camera work, widerspiegelte. Aufgrund dieser frühen Aufmerksamkeit war sein Werk zur Zeit der Armory Show von 1913, zu der Walkowitz mehrere Gemälde beisteuerte, sowohl bei den Kollegen der Moderne als auch bei deren Gegnern weithin bekannt.
Walkowitz war eindeutig Teil des neuen Vokabulars der amerikanischen Kunst und Kritik. In den 1920er und 1930er Jahren, als die Modernisten der ersten Generation ihre revolutionäre Ausstrahlung verloren und der amerikanische Realismus an Bedeutung gewann, setzte Walkowitz seine Experimente mit Form und Linie fort, insbesondere in seiner Serie der Duncan-Studien. Obwohl seine Bilder von der Kritik weniger beachtet wurden als früher, gehörte Walkowitz eindeutig zu den großen alten Hasen der amerikanischen Moderne. Während der Depression setzte sich Walkowitz politisch für arbeitslose Künstler ein und unterstützte verschiedene New-Deal-Initiativen im Kunstbereich. In den 1940er Jahren erregte Walkowitz landesweites Aufsehen, als er in einer Ausstellung mit 100 Porträts von ihm von 100 Künstlern die Vielfalt der modernistischen Vision erforschte. Das Ergebnis wurde breit diskutiert und 1944 in der Zeitschrift Life vorgestellt.
1945 reiste Walkowitz nach Kansas, wo er Landschaften malte, die hauptsächlich aus Tagebauen und Scheunen bestanden. Dies war sein letzter Versuch, aktiv zu malen - 1946 begann ein Glaukom, das schließlich zur Erblindung führte, seine Sehkraft zu beeinträchtigen und seine Arbeitsfähigkeit einzuschränken. Walkowitz wandte sich dann der Vorbereitung einer Reihe von Bänden mit seinen Zeichnungen zu, die die Entwicklung des Modernismus im 20. Jahrhundert illustrieren sollten, und begründete damit seine Rolle als Pionier der amerikanischen Moderne.
1910er Abstrakt Abraham Walkowitz Kunst
Papier, Mixed Media
1910er Amerikanische Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Bleistift
1930er Geometrische Abstraktion Abraham Walkowitz Kunst
Tinte, Stift
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Stift, Bleistift
1920er Amerikanische Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Papier, Tinte, Wasserfarbe, Grafit
1920er amerikanisch Moderne Vintage Abraham Walkowitz Kunst
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Bleistift
1920er Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Öl
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Bleistift
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Papier, Fotofilm
Frühes 20. Jhdt. Post-Impressionismus Abraham Walkowitz Kunst
Tinte
Frühes 20. Jhdt. Post-Impressionismus Abraham Walkowitz Kunst
Wasserfarbe
Frühes 20. Jhdt. Post-Impressionismus Abraham Walkowitz Kunst
Wasserfarbe
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Papier, Tinte
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Papier
Frühes 20. Jahrhundert Abraham Walkowitz Kunst
Farbe
1930er Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Tinte, Stift
1910er Amerikanische Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Tinte
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Papier, Wasserfarbe
1920er Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Tinte, Wasserfarbe
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Papier, Wasserfarbe
1910er Amerikanische Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Grafit
20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Abraham Walkowitz Kunst
Öl
1920er Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Wasserfarbe, Grafit, Papier
20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Tinte, Papier, Bleistift, Wasserfarbe
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Ölpastell, Papier, Gouache
Ende des 20. Jahrhunderts Englisch Abraham Walkowitz Kunst
Farbe
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Gouache
1960er Geometrische Abstraktion Abraham Walkowitz Kunst
Papier, Wasserfarbe, Stift, Bleistift
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Gouache
Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Papier, Stift, Wasserfarbe
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Gouache
Mitte des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Abraham Walkowitz Kunst
Papier, Pastell
2010er Abstrakter Expressionismus Abraham Walkowitz Kunst
Gold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Impressionismus Abraham Walkowitz Kunst
Papier, Pastell
1950er Amerikanische Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Papier, Tusche, Wasserfarbe, Stift
1930er Amerikanische Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Papier, Gouache, Bleistift
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Bleistift
1930er Geometrische Abstraktion Abraham Walkowitz Kunst
Papier, Tusche
Frühes 20. Jahrhundert Abraham Walkowitz Kunst
Papier
Frühes 20. Jahrhundert Abstrakt Abraham Walkowitz Kunst
Papier, Tinte
1910er Kubismus Abraham Walkowitz Kunst
Holzkohle, Wasserfarbe
Mitte des 20. Jahrhunderts Abraham Walkowitz Kunst
Papier
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Leinwand, Holz, Farbe
1910er Amerikanische Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Tinte, Stift, Bleistift
1910er Amerikanische Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Tinte, Stift, Bleistift
1910er Amerikanische Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Tinte, Stift
1920er Amerikanische Moderne Abraham Walkowitz Kunst
Tinte, Wasserfarbe, Stift
Frühes 20. Jahrhundert Abraham Walkowitz Kunst
Sonstiges