Zum Hauptinhalt wechseln

Adolf Loos-Möbel

Österreich, 1870-1933

Der von Wright selbst als Frank Llyoyd Wright Europas bezeichnete Adolf Loos besaß ein ebenso starkes Talent für Architektur und Innenarchitektur wie seine unverblümte Kritik an Jugendstil und übermäßiger Ornamentik. Als Vorreiter des Internationalen Stils übte Loos bei seinen Bauprojekten wie auch bei seinen Entwürfen für Stühle, Tische, Aufbewahrungsmöbel und andere Möbel große Zurückhaltung und schrieb viel über seine Abneigung gegen eine dekorative Herangehensweise an die Architektur. 

Loos wurde 1870 als Sohn eines Steinmetzes und Bildhauers im heutigen Brünn in der Tschechischen Republik geboren. Er studierte 1889 Architektur in Dresden, leistete ein Jahr Militärdienst und zog 1893 in die Vereinigten Staaten. Er besuchte die World's Columbian Exposition in Chicago und lernte während seines dreijährigen Aufenthalts den amerikanischen Designansatz zu schätzen, bevor er nach Wien zurückkehrte. 

Als eifriger Verfechter der Einfachheit hasste Loos vor allem Fluff. In seinem bekanntesten Essay "Ornament und Verbrechen" stellt er fest: "Die Entwicklung der Kultur ist gleichbedeutend mit der Entfernung des Ornaments aus den Gegenständen des täglichen Gebrauchs" - ein Prinzip, das sowohl in seinem architektonischen Werk als auch in seinen Möbeln deutlich wird. Seine Schriften hatten einen großen Einfluss auf die Vertreter des Internationalen Stils, die später aufkamen, sowie auf den in der Schweiz geborenen produktiven französischen Architekten und den Propheten der Moderne Le Corbusier

Loos stellte die vorherrschenden Architektur- und Dekorationsstile seiner Zeit in Frage und lehnte die kunstvollen Arbeiten ab, die mit der Wiener Secession und dem Gesamtkunstwerk verbunden waren - ein Ideal, das von einem Kollektiv verfolgt wurde, das aus der Secession hervorging und Wiener Werkstätte genannt wurde. Für Loos sollte das Design die Funktion in den Vordergrund stellen, und jede Verzierung ohne strukturellen Zweck war kindisch und unnötig. 

Loos' Möbel waren - neben dem Werk seines österreichischen Architektenkollegen Josef Hoffman - Gegenstand einer Ausstellung im Museum für angewandte Kunst im Jahr 2014. Seine Architekturprojekte, darunter das Wiener Goldman- und Salatsch-Gebäude, das Österreichische Steiner-Haus und die Villa Müller in Prag, werden von Designliebhabern in aller Welt gefeiert. 

Finden Sie vintage Adolf Loos Sitzmöbel, Beleuchtung und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
4
113
93
149
59
112
71
5
3
3
56
149
43
11
1
17
17
1
1
4
3
1
126
83
69
39
15
206
199
5
2
208
59
59
187
9.348
3.865
2.517
2.235
Schöpfer*in: Adolf Loos
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Wiener Wien 144 Stuhl in Nussbaum mit Rohrsessel
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Ein ungewöhnlicher Klassiker. Erstaunlich und bequem. Die neuen Farbvarianten dieses Stuhls erinnern an die Atmosphäre der Café- Gesellschaft. Die ursprünglich von Adolf Loos entworf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos-Möbel

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Einzelner gebogener Hocker aus Buche mit Rohrpolsterung
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Die raffinierte Eleganz des japanischen Minimalismus von Nendo entspringt den Abstraktionen der stilistischen Merkmale der Marken, um sie i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos-Möbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH N.811 Sessel aus Buchenholz mit Sitz aus Schilfrohr
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Stuhl und Sessel aus gebogener Buche, entworfen von Josef Hoffmann im Jahr 1930. Das zeitlose und moderne Design verleiht dem Stuhl N. 811 einen außergewöhnlichen Komfort und Leichti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos-Möbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Medium Rehbeintisch Beistelltisch in Flammenrot
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Das kreuzförmige Design ist auffällig. Die wesentliche Form und das Volumen sind das unverwechselbare Merkmal des österreichischen Herstellers und verleihen dem Rehbeintisch ein äuße...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos-Möbel

Materialien

Holz

Ein Garderobenständer von Adolf Loos, entworfen für das Café Capua
Von Adolf Loos
Ein Garderobenständer von Adolf Loos, entworfen für das Café Capua. Unmarkiert. 16 1/4 x 15 1/4 Basis
Kategorie

1910er Österreichisch Moderne Vintage Adolf Loos-Möbel

Materialien

Messing, Eisen

Jugendstil-Couchtisch im Jugendstil von Adolf Loos für F.O.Schmidt
Von Friedrich Otto Schmidt, Adolf Loos
Jugendstil Couchtisch von Adolf Loos für F.O.Schmidt in originalem Vintage Zustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Adolf Loos-Möbel

Materialien

Messing

Gebrüder Thonet Wien GmbH Magistretti 03 01 Sessel in Buche mit Leder
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Der 2003 von Vico Magistretti entworfene Stuhl Magistretti 03 01 verbindet die Wärme des Holzes und die zeitlose Eleganz der Designsprache der Gebrder Thonet Vienna GmbH (GTV) mit de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos-Möbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Twiggy Großer Stuhl in Schwarz mit Rückenlehne
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Ein ungewöhnlicher Klassiker. Erstaunlich und bequem. Die neuen Farbvarianten dieses Stuhls erinnern an die Atmosphäre der Café- Gesellschaft. Die ursprünglich von Adolf Loos entworf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos-Möbel

Materialien

Stahl

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Wiener Stuhl Stuhl in Weiß mit Sitz aus geflochtenem Rohrstock
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Ein vereinfachtes Design, um ein elegantes, bequemes und beliebtes Objekt zu schaffen. Die Struktur hat eine allumfassende Einfachheit und wurde aus nur wenigen Elementen aus dampfge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos-Möbel

Materialien

Holz

Der Thonet Vienna GmbH N.18 Stuhl in Gelb Ocre mit Sperrholzsitz, Thonet Vienna GmbH
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Ein großartiger Klassiker, der die Geschichte dieser Marke geprägt hat. Der n18 wurde von dem Unternehmen in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts entworfen, um den genauen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos-Möbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH 144 Hocker aus Nussbaum mit Sitz aus geflochtenem Rohr
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Dieser Barhocker wurde ursprünglich 1908 von August Thonet entworfen. Er ist ein Klassiker für öffentliche Sitzgelegenheiten, mit soliden, funktionalen und eleganten Eigenschaften. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos-Möbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH N.14 Stuhl in Schwarz mit Sperrholzsitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Der große Klassiker. Das Objekt, das in der Geschichte der Möbelstücke absolut das berühmteste und meistverkaufte ist. Der 1860 von Michael Thonet entworfene Stuhl No. 14 wurde sofor...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos-Möbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Magistretti 03 01 Sessel aus lackierter Buche
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Der 2003 von Vico Magistretti entworfene Stuhl Magistretti 03 01 verbindet die Wärme des Holzes und die zeitlose Eleganz der Designsprache der Gebrder Thonet Vienna GmbH (GTV) mit de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos-Möbel

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Wiener Wien 144 Hocker Niedriger Hocker aus Nussbaumholz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Dieser Barhocker wurde ursprünglich 1908 von August Thonet entworfen. Er ist ein Klassiker für öffentliche Sitzgelegenheiten, mit soliden, funktionalen und eleganten Eigenschaften. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos-Möbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Wiener Stuhl Stuhl mit perforiertem Sperrholzsitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Ein vereinfachtes Design, um ein elegantes, bequemes und beliebtes Objekt zu schaffen. Die Struktur hat eine allumfassende Einfachheit und wurde aus nur wenigen Elementen aus dampfge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos-Möbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Gustav Stuhl in Schwarz mit Sperrholzsitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Gustav von Gordon Guillaumier besteht aus einer massiven Buchenstruktur, deren Rückenlehne und Armlehnen mit einem einzigen geschwungenen Element mit rundem Querschnitt an den Vorder...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos-Möbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Hot Stuhl aus Buche mit Armlehne
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Struktur und Muschel aus verchromtem Stahl und Buchensperrholz mit oder ohne Massivholzarme. Holz oder gepolsterter Sitz für Stühle oder Sessel. Der gepolsterte Bezug ist nur im vord...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos-Möbel

Materialien

Stahl

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Single Curve Niedriger Tisch B mit Marmorplatte
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Die raffinierte Eleganz des japanischen Minimalismus von Nendo entspringt den Abstraktionen der stilistischen Merkmale der Marken, um sie i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos-Möbel

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Heißer Stuhl aus Buche
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Struktur und Muschel aus verchromtem Stahl und Buchensperrholz mit oder ohne Massivholzarme. Holz oder gepolsterter Sitz für Stühle oder Sessel. Der gepolsterte Bezug ist nur im vord...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos-Möbel

Materialien

Stahl

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Twiggy Stuhl in Weiß und Rückenlehne
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Ein ungewöhnlicher Klassiker. Erstaunlich und bequem. Die neuen Farbvarianten dieses Stuhls erinnern an die Atmosphäre der Café- Gesellschaft. Die ursprünglich von Adolf Loos entworf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos-Möbel

Materialien

Stahl

Kleiner Twiggy-Stuhl mit schwarzer Polsterung und Rückenlehne, Geb Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein ungewöhnlicher Klassiker. Erstaunlich und bequem. Die neuen Farbvarianten dieses Stuhls erinnern an die Atmosphäre der Café- Gesellschaft. Die ursprünglich von Adolf Loos entworf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos-Möbel

Materialien

Stahl

Cafe Capua-Schreibtischstuhl Nr.669 von Adolf Loos
Von Adolf Loos
Cafe Capua Schreibtischstuhl Nr.669 von Adolf Loos. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Adolf Loos-Möbel

Materialien

Bugholz

Jugendstil Vintage Duo zwei Kleiderhaken Wandhaken Nickel Adolf Loos Wien um 1916
Von Adolf Loos
Jugendstil Vintage Duo oder Paar Kleiderhaken Wandhaken vernickelt entworfen von Adolf Loos um 1916 Wien. Ein atemberaubendes Paar Vintage-Wandhaken aus vernickeltem Metall, entworfe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Jugendstil Adolf Loos-Möbel

Materialien

Nickel

Jugendstil Vintage Adolf Loos Paar Mantelhaken vernickelt um 1916 Wien
Von Adolf Loos
Jugendstil Paar Wandhaken oder Kleiderhaken von Adolf Loos aus vernickeltem Metall um 1916 Wien. Ein wunderschönes Paar Kleiderhaken aus vernickeltem Metall von Adolf Loos um 1916, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Jugendstil Adolf Loos-Möbel

Materialien

Nickel

Jugendstilsessel 'Modell Stössler', Entwurf von Adolf Loos, Wien, um 1900
Von Adolf Loos, Friedrich Otto Schmidt
Adolf Loos (1870 - 1933) entwarf das hier gezeigte Stuhlmodell 1899 nach englischem Vorbild im Rahmen seiner ersten Arbeiten als Innenarchitekt für das Esszimmer in der Wohnung von E...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Adolf Loos-Möbel

Materialien

Messing

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Single Curve Niedriger Tisch C in Glasplatte
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Die raffinierte Eleganz des japanischen Minimalismus von Nendo entspringt den Abstraktionen der stilistischen Merkmale der Marken, um sie i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos-Möbel

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Single Curve Niedriger Tisch A mit Holzplatte
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Die raffinierte Eleganz des japanischen Minimalismus von Nendo entspringt den Abstraktionen der stilistischen Merkmale der Marken, um sie i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos-Möbel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Wolkenschirmständer in reinem Weiß
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Modern und praktisch, in perfekter Harmonie mit dem zeitgenössischen Wohnen. Cloud ist der gebogene Schirmständer aus Buche, der für viele verschiedene Umgebungen konzipiert wurde un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos-Möbel

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen