Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Kunst von Alexander Calder

Amerikanisch, 1898-1976

Der amerikanische Bildhauer Alexander Calder ist bekannt als der Vater des Mobiles, eines beweglichen Kunstwerks, das aus fein austarierten, von der Decke hängenden skulpturalen Formen besteht.

Da Calders Eltern, die beide selbst Künstler waren, nicht wollten, dass er die Mühen auf sich nahm, seinen Lebensunterhalt mit Kunst zu verdienen, ermutigten sie den jungen Calder, Maschinenbau am Stevens Institute of Technology in Hoboken, New Jersey, zu studieren. Er arbeitete unter anderem als Wasserbauingenieur und Zeichner für die New York Edison Company, bevor er sich für eine künstlerische Laufbahn entschied. Er gab jedoch nie seinen technischen Hintergrund auf und wandte sein Verständnis von Zahnrädern und beweglichen Teilen in all seinen Kunstwerken an, von mechanischen Spielzeugen wie dem Cirque Calder (1931) und seinen verehrten Drucken bis hin zu seinen freistehenden abstrakten Skulpturen, genannt Stabiles.

1926 zog Calder nach Paris und richtete ein Studio im Viertel Montparnasse ein. Er begann, die vielen Teile seines berühmten Miniaturzirkus aus gefundenen Materialien wie Draht, Schnur, Stoff, Gummi und Kork herzustellen. Cirque wurde so konzipiert, dass es transportabel ist und im Laufe der Jahre fünf Koffer füllt. Immer daran interessiert, Formen in Bewegung zu setzen, leistete Calder auch Pionierarbeit bei einer neuen Kunstform, den Drahtskulpturen, die er als "Zeichnungen im Raum" bezeichnete. Wie seine berühmten Mobiles wurden die Drahtskulpturen so aufgehängt, dass sie sich bei jeder Luftbewegung drehten und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet unterschiedliche Formen zeigten.

In den 1950er Jahren kehrte Calder zu seinen Wurzeln im Maschinenbau zurück und schuf monumentale abstrakte Skulpturen, die an die Architektur heranreichten. Er arbeitete mit losen gestischen Zeichnungen wie dieser vorbereitenden Skizze für sein Werk Man Stabile aus dem Jahr 1966. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er auch als Bühnenbildner für das Theater sowie als Illustrator und Grafiker, der lebendige, skurrile Zeichnungen für Bücher und Zeitschriften anfertigte.

Finden Sie original Alexander Calder Kunst heute auf 1stDibs.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
309
305
227
180
115
1
Künstler*in: Alexander Calder
Hommage an San Lazzaro
Von Alexander Calder
Alexander Calder (1898-1976) - Hommage à San Lazzaro Lithographie von 1975. Ausgabe 371/575 (Fotokopie des Kolophons liegt bei). Abmessungen des Werks: 31 x 24 cm. Platte signier...
Kategorie

1970er Moderne Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Jean Cocteau – Blaue Dame – Original-Lithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Blaue Dame In der Platte signiert Abmessungen: 32 x 25,5 cm Auflage: 200 1959 Verlag: Bibliophiles Du Palais Unnummeriert wie ausgegeben
Kategorie

1950er Moderne Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau - The Arena – Original Lithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Die Arena 1961 Abmessungen: 38 x 28 cm gedruckte Unterschrift Lithographie für die Mappe "Gitans et Corridas", herausgegeben von der Soc...
Kategorie

1960er Moderne Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau – Porträt einer Frau – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Frauenporträt In der Platte signiert Abmessungen: 32 x 25,5 cm Auflage: 200 1959 Verlag: Bibliophiles Du Palais Unnumeriert wie ausgegeben
Kategorie

1950er Moderne Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau – Porträt – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Taureaux In der Platte signiert Abmessungen: 40 x 30 cm Auflage: 200 Luxuriöse Printausgabe aus dem Portfolio von Trinckvel 1965 Jean C...
Kategorie

1960er Moderne Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Lithografie

Marc Chagall – Die Bibel – Sarah und Abimelech – Originallithographie
Von Marc Chagall
Marc Chagall, Original-Lithographie mit der Darstellung eines Augenblicks aus der Bibel. Die Technik: Original-Farblithografie (Mourlot Nr. 234) Auf der Rückseite: eine weitere schwa...
Kategorie

1960er Moderne Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau – Unsterbliches Ziegen – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Unsterbliche Ziege In der Platte signiert Abmessungen: 38 x 28 cm Auflage: 200 1958 Jean Cocteau Der Schriftsteller, Künstler und Film...
Kategorie

1950er Moderne Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau – Torrero – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Taureaux In der Platte signiert Abmessungen: 40 x 30 cm Auflage: 200 Luxuriöse Printausgabe aus dem Portfolio von Trinckvel 1965 Aus der...
Kategorie

1960er Moderne Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Lithografie

Maurice Utrillo (Nach) – Rue Cortot in Montmartre, signiertes lithografisches Poster
Von Maurice Utrillo
Maurice UTRILLO (Nach) Rue Cortot in Montmartre Lithografisches Plakat in Farbe Signiert und betitelt auf der Unterseite der Platte Herausgeber: Mourlot Abmessungen: 62 x 47 cm (24,4...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Moderne Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Lithografie

The Human Comedy – Lithographie von „Verve“
Von (after) Pablo Picasso
Nach Pablo Picasso - Die menschliche Komödie - Lithographie aus der Zeitschrift "Verve" Signiert und datiert in der Platte Abmessungen: 32 x 24 cm Gedruckt bei Mourlot, Paris. Pablo...
Kategorie

1950er Moderne Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau - Buntes Porträt - Original Lithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Taureaux Abmessungen: 40 x 30 cm Auflage: 200 Luxuriöse Printausgabe aus dem Portfolio von Trinckvel 1965 Jean Cocteau Der Schriftstel...
Kategorie

1960er Moderne Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Lithografie

VIntage Russische Schtetl-Szene, Judaica Lithographie
Von Anatoli Lvovich Kaplan
Mit Bleistift signierte und datierte, farbige Judaica-Lithographie. Anatoli Lwowitch Kaplan war ein russischer Maler, Bildhauer und Grafiker, dessen Werke oft seine jüdische Herkunf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Lithografie

The Bewitched Tailor, Judaica-Lithographie, Vintage
Von Anatoli Lvovich Kaplan
Mit Bleistift signierte und datierte, farbige Judaica-Lithographie. Anatoli Lwowitch Kaplan war ein russischer Maler, Bildhauer und Grafiker, dessen Werke häufig seine jüdische Herk...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Lithografie

Zuvor verfügbare Objekte
Alexander Calder – „Boomerang Tel Aviv“ – farbige Offset-Lithographie
Von Alexander Calder
Farboffsetlithographie. Plakat für die Internationale Kunstmesse 1977 in Tel Aviv. Signiert im Druck. Ein wunderschönes Kunstwerk, das sich in jedem Raum gut macht, besonders aber im...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Papier, Farbe

Alexander Calder – „Boomerang Tel Aviv“ – farbige Offsetlithographie
Von Alexander Calder
Farboffsetlithographie. Plakat für die Internationale Kunstmesse 1977 in Tel Aviv. Signiert im Druck. Ein wunderschönes Kunstwerk, das in jedem Raum gut aussieht, vor allem aber im W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Papier, Farbe

Alexander Calder – „Boomerang Tel Aviv“ – farbige Offsetlithographie
Von Alexander Calder
Farboffsetlithographie. Plakat für die Internationale Kunstmesse 1977 in Tel Aviv. Signiert im Druck. Ein wunderschönes Kunstwerk, das in jedem Raum gut aussieht, vor allem aber i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Papier, Farbe

Alexander Calder - "Bumerang Tel Aviv" - Farboffsetlithographie
Von Alexander Calder
Farboffsetlithographie. Plakat für die Internationale Kunstmesse 1977 in Tel Aviv. Signiert im Druck. Ein wunderschönes Kunstwerk:: das in jedem Raum und besonders im Wohn- ode...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Papier, Farbe

Bouchon de Bouteille en Spirale, Alexander Calder, amerikanische Kunst, Skulptur, 60er Jahre
Von Alexander Calder
Bouchon de Bouteille en Spirale, Alexander Calder, amerikanische Kunst, Skulptur, 60er Jahre Bouchon de Bouteille en Spirale um 1964 Verchromter Draht und Kork 9 x 4.8 cm Provenien...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Draht

Hammock:: weiche Skulptur von Alexander Calder
Von Alexander Calder
Hammock entworfen von Alexander Calder:: 1975. Handgewebte Faserfaser aus Nicaragua:: hergestellt von handgewebten Webern. In den Wandteppich eingewebte Ursprünge: CA. Aus der limiti...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Textil

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen