Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Kunst von Alexander Calder

Amerikanisch, 1898-1976

Der amerikanische Bildhauer Alexander Calder ist bekannt als der Vater des Mobiles, eines beweglichen Kunstwerks, das aus fein austarierten, von der Decke hängenden skulpturalen Formen besteht.

Da Calders Eltern, die beide selbst Künstler waren, nicht wollten, dass er die Mühen auf sich nahm, seinen Lebensunterhalt mit Kunst zu verdienen, ermutigten sie den jungen Calder, Maschinenbau am Stevens Institute of Technology in Hoboken, New Jersey, zu studieren. Er arbeitete unter anderem als Wasserbauingenieur und Zeichner für die New York Edison Company, bevor er sich für eine künstlerische Laufbahn entschied. Er gab jedoch nie seinen technischen Hintergrund auf und wandte sein Verständnis von Zahnrädern und beweglichen Teilen in all seinen Kunstwerken an, von mechanischen Spielzeugen wie dem Cirque Calder (1931) und seinen verehrten Drucken bis hin zu seinen freistehenden abstrakten Skulpturen, genannt Stabiles.

1926 zog Calder nach Paris und richtete ein Studio im Viertel Montparnasse ein. Er begann, die vielen Teile seines berühmten Miniaturzirkus aus gefundenen Materialien wie Draht, Schnur, Stoff, Gummi und Kork herzustellen. Cirque wurde so konzipiert, dass es transportabel ist und im Laufe der Jahre fünf Koffer füllt. Immer daran interessiert, Formen in Bewegung zu setzen, leistete Calder auch Pionierarbeit bei einer neuen Kunstform, den Drahtskulpturen, die er als "Zeichnungen im Raum" bezeichnete. Wie seine berühmten Mobiles wurden die Drahtskulpturen so aufgehängt, dass sie sich bei jeder Luftbewegung drehten und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet unterschiedliche Formen zeigten.

In den 1950er Jahren kehrte Calder zu seinen Wurzeln im Maschinenbau zurück und schuf monumentale abstrakte Skulpturen, die an die Architektur heranreichten. Er arbeitete mit losen gestischen Zeichnungen wie dieser vorbereitenden Skizze für sein Werk Man Stabile aus dem Jahr 1966. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er auch als Bühnenbildner für das Theater sowie als Illustrator und Grafiker, der lebendige, skurrile Zeichnungen für Bücher und Zeitschriften anfertigte.

Finden Sie original Alexander Calder Kunst heute auf 1stDibs.

bis
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
363
285
230
172
116
1
1
Künstler*in: Alexander Calder
Wandteppiche zur Zweihundertjahrfeier: Le Sphere et les Spirales (Die Sphäre und die Spiralen)
Von Alexander Calder
1963 bezog Calder ein neues Atelier mit Blick auf das Tal der unteren Chevrière bis Saché in Indre-et-Loire (Frankreich). Es dauerte nicht lange, bis der Wandteppich für Alexander Ca...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Wandteppich, Wolle

Hommage an San Lazzaro
Von Alexander Calder
Alexander Calder (1898-1976) - Hommage à San Lazzaro Lithographie von 1975. Ausgabe 371/575 (Fotokopie des Kolophons liegt bei). Abmessungen des Werks: 31 x 24 cm. Platte signier...
Kategorie

1970er Moderne Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Lithografie

Hommage an San Lazzaro
Hommage an San Lazzaro
2.320 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Atelier Mourlot – New York (NYC Skyline) von Bernard Buffet
Von Bernard Buffet
Arches Poster Paper - Perfekter Zustand A+ Als das Studio Mourlot 1963 nach einer erfolgreichen Ausstellung des Smithsonian Institute eine Branch in New York City eröffnete, beauftr...
Kategorie

1960er Moderne Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Lithografie

Kiki Smith Collage/Lithographie „ Eichhörnchen“ Fliegende Kreationen Signiert datiert
Von Kiki Smith
Eine Collage-Lithographie aus der Serie Various Flying Creatures von Kiki Smith mit dem Titel: "Eichhörnchen". Smith hat eine ihrer ikonischen Tier-/Insektenfiguren für diese Collage...
Kategorie

1990er Amerikanische Moderne Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Papier, Lithografie

Sol Lewitt, Geometrische Abstraktion Louis Vuitton 100% Seidenschal, limitierte Auflage 250 Stück
Von Sol LeWitt
Sol LeWitt Limitierte Auflage Geometrische Abstraktion Seidenschal, ca. 1987 Limitierte Auflage Siebdruck auf 100% italienischer Seide Schal/Schal Signiert auf dem Stoff mit der gedr...
Kategorie

1980er Geometrische Abstraktion Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Seide, Siebdruck

Abstraktes lithografisches Poster von Berggruen von Wassily Kandinsky, 1972
Von Wassily Kandinsky
Dieses farbenfrohe moderne lithografische Plakat von Wassily Kandinsky wurde 1972 im Atelier Mourlot in Paris gedruckt, um eine Ausstellung seiner Aquarelle und Zeichnungen in der Ga...
Kategorie

1970er Moderne Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Lithografie

Hardy's Cottage
Dieser Druck wurde von der Hardy Society für die offizielle Eröffnung des Thomas Hardy Besucherzentrums in Auftrag gegeben. Hardy's Cottage". Von David Humphreys Medium - Lithographi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Lithografie

Hardy's Cottage
Hardy's Cottage
232 €
H 62,6 in B 29,93 in
State of Mind, Contemporary Woven Tapestry, Geometrische abstrakte Textilskulptur
Von Ane Henriksen
State of Mind, Contemporary Woven Tapestry, Abstract Textile Wall Sculpture, Viscosed silk, cotton cloth, jersey dots, 102" x 95", 2016 der Textilkünstlerin Ane Henriksen (geb. 1951,...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Stoff, Textil, Wandteppich, Baumwolle, Seide

Les Amoureux – Aus dem Album „Jean Cocteau Lithographies“ von Jean Cocteau
Von Jean Cocteau
Die moderne Lithographie "Les Amoureux" von Jean Cocteau wurde 1957 im Atelier Mourlot gedruckt. Cocteau war ein Meister darin, die schwachen Formen seiner Motive in Skizzen darzuste...
Kategorie

1950er Moderne Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Lithografie

Campagne Grecque (Griechisches Land) von Charles Lapicque – signierte Farblithographie
Von Charles Lapicque
Diese schöne Originallithografie, die eine griechische Landschaft von Charles Lapicque darstellt, wurde 1964 in Paris im Atelier Mourlot gedruckt. Einige seiner ersten Landschaftsgem...
Kategorie

1960er Moderne Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Lithografie

Imagine-Original abstrakte Malerei- zeitgenössisches Kunstwerk- zeitgenössische Kunst
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen. "Imagine" von Roman Goss ist ein fesselndes abstraktes ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Leinwand, Öl

Connected by one network, 90x150cm, Acryl auf Leinwand
Von Tatiana Nega
Verbunden durch ein Netz, 2020, 90x150 cm
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Leinwand, Acryl

Connected by one network, 90x150cm, Acryl auf Leinwand
Connected by one network, 90x150cm, Acryl auf Leinwand
2.126 € Verkaufspreis
25 % Rabatt
H 35,44 in B 59,06 in
Papierkugel 100% Seidenschal mit Etikett entworfen von Alexander Calder, Nachlass authorisiert
Von Alexander Calder
Alexander Calder (nach) Papierkugel, 2001 100% Siebdruck auf Seidenschal 33 Zoll × 35 Zoll - vollständig geöffnet (ungefaltet) Ungerahmt Veröffentlicht von Powerball, mit besonderer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Siebdruck, Stoff, Seide

Quiet Room from Above, Bauhaus Geometrisches Interieur, Nudetöne-Patchwork, 2024
Dies ist eine wunderschöne Patchworkarbeit von Zita Chocarro. Ihre Erforschung der Farbe spielt mit Form und Kontrast, da die Überschneidungen der Formen, die sie verwendet, meister...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Stoff

Zuvor verfügbare Objekte
Femme Arabe, 1975
Von Alexander Calder
1963 bezog Calder ein neues Atelier mit Blick auf das Tal der unteren Chevrière bis Saché in Indre-et-Loire (Frankreich). Es dauerte nicht lange, bis der Wandteppich für Alexander Ca...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Wandteppich, Wolle

Die Wandteppiche zur Zweihundertjahrfeier: La Tache Bleue (Der blaue Klecks)
Von Alexander Calder
1963 bezog Calder ein neues Atelier mit Blick auf das Tal der unteren Chevrière bis Saché in Indre-et-Loire (Frankreich). Es dauerte nicht lange, bis der Wandteppich für Alexander Ca...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Wandteppich, Wolle

Alexander Calder – „Boomerang Tel Aviv“ – farbige Offset-Lithographie
Von Alexander Calder
Farboffsetlithographie. Plakat für die Internationale Kunstmesse 1977 in Tel Aviv. Signiert im Druck. Ein wunderschönes Kunstwerk, das sich in jedem Raum gut macht, besonders aber im...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Papier, Farbe

Alexander Calder – „Boomerang Tel Aviv“ – farbige Offsetlithographie
Von Alexander Calder
Farboffsetlithographie. Plakat für die Internationale Kunstmesse 1977 in Tel Aviv. Signiert im Druck. Ein wunderschönes Kunstwerk, das in jedem Raum gut aussieht, vor allem aber im W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Papier, Farbe

Alexander Calder – „Boomerang Tel Aviv“ – farbige Offsetlithographie
Von Alexander Calder
Farboffsetlithographie. Plakat für die Internationale Kunstmesse 1977 in Tel Aviv. Signiert im Druck. Ein wunderschönes Kunstwerk, das in jedem Raum gut aussieht, vor allem aber i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Papier, Farbe

Alexander Calder - "Bumerang Tel Aviv" - Farboffsetlithographie
Von Alexander Calder
Farboffsetlithographie. Plakat für die Internationale Kunstmesse 1977 in Tel Aviv. Signiert im Druck. Ein wunderschönes Kunstwerk:: das in jedem Raum und besonders im Wohn- ode...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Papier, Farbe

Bouchon de Bouteille en Spirale, Alexander Calder, amerikanische Kunst, Skulptur, 60er Jahre
Von Alexander Calder
Bouchon de Bouteille en Spirale, Alexander Calder, amerikanische Kunst, Skulptur, 60er Jahre Bouchon de Bouteille en Spirale um 1964 Verchromter Draht und Kork 9 x 4.8 cm Provenien...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne Mehr Kunst von Alexander Calder

Materialien

Draht

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen