Anastasia Pelias Skulpturen
Anastasia Pelias wurde in New Orleans, LA, als Tochter griechischer Eltern geboren. Ihre künstlerische Praxis wurzelt in der doppelten kulturellen Identität ihrer Heimat und ihrer Vorfahren in New Orleans, LA und Skopelos, Griechenland. Pelias verbindet die lebendige, teilnahmsvolle Natur einer Frau aus New Orleans mit ihrem bedeutenden griechischen Erbe und schafft Werke, die reich an persönlicher Gefühlstiefe und Entdeckergeist sind. Durch eine nuancierte Interpretation von Farbe, Zeichen und rituellen Objekten erforscht Pelias ohne Umschweife die übergreifenden Themen Leben, Tod, Liebe, Sex und die weibliche Erfahrung. Als Abstraktionist im wahrsten Sinne des Wortes spiegelt Pelias' Werk eine Ernsthaftigkeit und Hingabe an die traditionellen Prinzipien der Malerei wider, sowohl was das Konzept als auch was die Realität betrifft. Pelias erhielt ihren BFA vom Newcomb College der Tulane University im Jahr 1981 und ihren MFA von der University of New Orleans im Jahr 1996. Sie hat ihre Arbeiten in 16 Einzel- und zahlreichen Gruppenausstellungen landesweit ausgestellt, darunter in der Jonathan Ferrara Gallery, der Heriard-Cimino Gallery, dem Pensacola Museum of Art, dem Contemporary Arts Center New Orleans, der American University (Washington D.C.), Proteus Gowanus (Brooklyn, NY) und dem Louisiana State University Museum of Art, und wurde in Publikationen wie Pelican Bomb, Hyperallergic, New American Paintings, New Orleans Art Review und Louisiana Aesthetic vorgestellt. Ihre Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen des New Orleans Museum of Art, des Ogden Museum of Southern Art, des Mobile Museum of Art, des Memorial Sloan Kettering Cancer Center (Commack, NY) und in Privatsammlungen in den Vereinigten Staaten und weltweit, in England, Belgien, Griechenland, Saudi-Arabien und China.
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Anastasia Pelias Skulpturen
Metall
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Anastasia Pelias Skulpturen
Schiefer, Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Anastasia Pelias Skulpturen
Beton, Kalkstein, Metall
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Anastasia Pelias Skulpturen
Holz, Fundstücke
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Anastasia Pelias Skulpturen
Glas, Geblasenes Glas, Mixed Media
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Anastasia Pelias Skulpturen
Holz, Fundstücke
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Anastasia Pelias Skulpturen
Beton, Metall
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Anastasia Pelias Skulpturen
Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Anastasia Pelias Skulpturen
Beton, Metall
2010er Zeitgenössisch Anastasia Pelias Skulpturen
Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Anastasia Pelias Skulpturen
Metall, Draht
2010er Zeitgenössisch Anastasia Pelias Skulpturen
Geblasenes Glas
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Anastasia Pelias Skulpturen
Metall, Draht
2010er Zeitgenössisch Anastasia Pelias Skulpturen
Stahl
2010er Zeitgenössisch Anastasia Pelias Skulpturen
Beton, Stahl
2010er Zeitgenössisch Anastasia Pelias Skulpturen
Stoff, Gips, Holz, Fundstücke, Mixed Media, Sonstiges Medium
2010er Zeitgenössisch Anastasia Pelias Skulpturen
Stahl
2010er Zeitgenössisch Anastasia Pelias Skulpturen
Beton, Edelstahl
Franck KPsyche von Franck K - Edelstahlskulptur, Außenbereich, Reflexionen, lackiert, Zeitgenössisch
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Anastasia Pelias Skulpturen
Geblasenes Glas
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Anastasia Pelias Skulpturen
Geblasenes Glas
2010er Zeitgenössisch Anastasia Pelias Skulpturen
Messing, Kupfer, Stahl, Draht