André Dubreuil Esszimmertische
Der Künstler und Möbelschöpfer André Dubreuil lehnte das Label "Designer" ab und verwarf die Vorstellung, dass die Form über der Funktion steht. Es ist bekannt, dass er sagte: "Wenn wir nur Funktionalisten wären, würden wir immer noch auf Steinen sitzen". Dubreuils Leidenschaft war es, die Aufmerksamkeit des Menschen zu wecken und zu halten - dies gelang ihm mit seinen äußerlich skulpturalen Stühlen, schmiedeeisernen Tischen und anderen Einrichtungsgegenständen.
Obwohl seine Werke ihre Funktion sehr gut erfüllen, hat Dubreuil ihren Zweck absichtlich verschleiert, um Stücke zu schaffen, die den Betrachter erfreuen - wie zum Beispiel sein 1986 entstandener Stuhl Spine. Arabeske Linien bringen Form in sein Werk, indem sie die schlanken, geschwungenen Metallgestelle von Tischen und Stuhlbeinen fast wie Spitzen strukturieren. Es ist Kunst, die Ähnlichkeit mit Möbeln hat.
Dubreuil stammt aus Lyon, Frankreich, und entstammt einer wohlhabenden Familie, die in der pharmazeutischen und medizinischen Forschung tätig ist. Er wuchs in einem klassischen Umfeld auf, umgeben von prunkvollen Möbeln und üppiger Ausstattung, und war daher an die schönen Dinge des Lebens gewöhnt.
Als Teenager zog er nach London, um an der Inchbald School of Design Zeichnen und Entwerfen zu studieren. Dubreuil wurde Maler und arbeitete als Antiquitätenhändler, bevor er sich in die Dekoration verliebte. 1981 eröffnete er zusammen mit drei Kollegen, darunter der britische Möbeldesigner Tom Dixon, eine Werkstatt, in der er dekorative Möbel aus Altmetall und Autoteilen herstellt.
Dubreuil stützte sich auf die Arbeiten des französischen Möbeltischlers André-Charles Boulle und Möbel aus der Zeit Ludwigs XV sowie auf die französische Art Deco und Emilé-Jacques Ruhlmann. Schließlich schuf er ein Werk aus patiniertem Stahl, Kupfer, Marmor und farbigem Glas für Kunden wie Louis Vuitton und Chanel, das sich in einer Kunstgalerie ebenso gut machen würde wie in einem Wohnzimmer oder Esszimmer.
Dubreuil verstarb im Jahr 2022 und hinterließ eine Reihe von prächtigen Einrichtungsgegenständen, die zur Bewunderung einladen und jeden Raum aufwerten.
Finden Sie Vintage-Tische von André Dubreuil, Sitzmöbel und Beleuchtung auf 1stDibs.
Ende des 20. Jahrhunderts Englisch American Arts and Crafts André Dubreuil Esszimmertische
1980er Französisch Moderne Vintage André Dubreuil Esszimmertische
Schmiedeeisen
1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage André Dubreuil Esszimmertische
Holz
1970er amerikanisch Moderne Vintage André Dubreuil Esszimmertische
Chrom
1980er amerikanisch Organische Moderne Vintage André Dubreuil Esszimmertische
Stahl
1980er Italienisch Postmoderne Vintage André Dubreuil Esszimmertische
Travertin
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne André Dubreuil Esszimmertische
Eisen
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne André Dubreuil Esszimmertische
Eisen
1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage André Dubreuil Esszimmertische
Marmor, Chrom
1930er Französisch Art déco Vintage André Dubreuil Esszimmertische
Marmor, Eisen
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage André Dubreuil Esszimmertische
Holz
Frühes 19. Jahrhundert Irisch Regency Antik André Dubreuil Esszimmertische
Mahagoni
20. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch André Dubreuil Esszimmertische
Glas, Holz, Walnuss
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Louis XVI. André Dubreuil Esszimmertische
Holz