Zum Hauptinhalt wechseln

Esszimmertische von André Sornay

Französisch, 1902-2000

Obwohl er zu den am wenigsten bekannten französischen Art Deco Möbeldesignern seiner Zeit gehört, führte André Sornay innovative Fertigungstechniken und einen einzigartigen dekorativen Stil in seine modernistischen Sitzmöbel, Vitrinenstücke und andere Kreationen ein.

Sornay wurde 1902 in Lyon geboren und machte 1918 seinen Abschluss an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts de Lyon. Seine Karriere als Möbeldesigner begann 1919, als er nach dem Tod seines Vaters die Leitung des Möbelunternehmens seiner Familie übernahm. 

In den frühen 1920er Jahren - inspiriert von Bauhaus und De Stijl sowie von seinen Freunden und Kollegen, den französischen Avantgarde-Designern Francis Jourdain und Pierre Chareau - verlagerte Sornay den Schwerpunkt des Unternehmens von der Herstellung historischer Reproduktionen auf die Entwicklung zeitgenössischer Designs.

In Sornays Werk verschmelzen Tradition und Modernismus. Er arbeitete bevorzugt mit Metallen, exotischen Hölzern wie Mahagoni und Palisander, Gummi und Duco-Lack für eine Reihe von Schränken, Schreibtischen, Stühlen und Spiegeln. Sornays Stücke zeichnen sich durch schlichte Schubladengriffe aus Messing und scharfkantige, geometrische Linien aus, und sein unverwechselbarer Stil ist in Lyon als "Le Style Sornay" bekannt.

Sornay wurde auch für seine erfinderischen Designmethoden anerkannt, die nicht nur dekorativ, sondern auch funktional sind. 1932 ließ er sich die Cloudage-Technik patentieren, bei der der Umfang von furnierten Möbelplatten mit einheitlichen Messingnägeln genagelt wird. Sornay integriert diese Technik in seine Kleiderschränke, Beistelltische und die von ihm entworfenen Sessel, die häufig von klaren Linien und scharfen Winkeln geprägt sind. In den frühen 1950er Jahren patentierte er auch eine Technik namens Tigette", mit der sich modulare Möbel schnell und einfach zusammenbauen oder auseinandernehmen ließen - ein Vorläufer der flach verpackten Möbel von IKEA.

Obwohl Sornay nicht so bekannt ist wie andere europäische Modernisten wie Le Corbusier und Charlotte Perriand, erregte er bescheidene Aufmerksamkeit auf den Ausstellungen der Zeit, wie 1923 Salon d'Automne und 1925 Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes in Paris, die Designmesse , die den Art Deco Style in die Welt brachte. Auf der Pariser Exposition Internationale des Arts et Techniques dans la Vie Moderne wurde er 1937 mit der Bronzemedaille ausgezeichnet.

Ende der 1950er Jahre übergab Sornay die Kontrolle über seine Möbeldesign-Firma an seine Kinder und blieb bis zur Einstellung der Produktion im Jahr 1999 in beratender Funktion. Er starb im folgenden Jahr. 

Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an Vintage André Sornay Kisten und Schränken, Sitzgelegenheiten und Tischen.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
3
2
3
3
1
1
3
1
2
2
3
3
3
34
142
132
117
111
Schöpfer*in: André Sornay
Ausziehtisch aus Mahagoni von A. Sornay, Frankreich 1950
Von Andre Sornay
Ausziehtisch um 1950 von André Sornay, französischer Designer und Möbelschreiner, bekannt für seine modernen Kreationen, die hochwertige Materialien mit einer klaren Ästhetik verbind...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Esszimmertische von André Sornay

Materialien

Holz

Esstisch aus Holz von André Sornay, Frankreich 1930er Jahre
Von Andre Sornay
Ein meisterhaft gestalteter Esstisch aus den 1930er Jahren des bekannten französischen Designers André Sornay, der sorgfältig restauriert wurde, um seine ursprüngliche Pracht zu erha...
Kategorie

1930er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmertische von André Sornay

Materialien

Holz, Walnuss

Schreibtisch von André Sornay, 1960er Jahre
Von Andre Sornay
Refektoriumstisch des Designers André Sornay aus Lyon. Holzgestell und schwarz lackierte Tischplatte, 1960er Jahre. In gutem Zustand. LP1149.
Kategorie

1960er Vintage Esszimmertische von André Sornay

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Schwerer brutalistischer Tisch oder Schreibtisch aus massiver dunkler Eiche mit verschnörkeltem Sockel, 1960er Jahre
Von De Puydt
Aufwändig geschnitzter schwerer Eichen-Esstisch oder Schreibtisch mit Bockfuß. Im Originalzustand mit sichtbaren Gebrauchsspuren, die dem Alter und der Nutzung entsprechen. Es gibt m...
Kategorie

1960er Niederländisch Brutalismus Vintage Esszimmertische von André Sornay

Materialien

Eichenholz

Art déco-Esstisch aus Nussbaumholz, 1930er-Jahre
Art deco Tisch Die Basis mit 4 "Zwiebel" förmigen Füßen tragen einen Kiefernzapfen auf der Oberseite und verbinden die Basis mit Wellen aus massivem Holz von großzügiger Dicke geschn...
Kategorie

1930er Italienisch Art déco Vintage Esszimmertische von André Sornay

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Vintage-Esstisch von Fratelli Proserpio, 1960er Jahre
Von F.P. Fratelli Proserpio 1
Vintage Tisch realisiert von Fratelli Proserpio in den 1960er Jahren. Mahagoniholz, ausziehbar. Sehr guter Zustand.
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Esszimmertische von André Sornay

Materialien

Holz

Englischer Esstisch / Tisch, Mahagoni, viktorianisch, ausziehbar
Englischer Esstisch / Tisch, Mahagoni, viktorianisch - ausziehbar Viktorianischer Tisch aus massivem Mahagoni, England, 20. Jahrhundert 2 Tischplatten verfügbar (siehe Bilder). Tisc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Esszimmertische von André Sornay

Materialien

Mahagoni

Spektakulärer ovaler schmiedeeiserner Art-Déco-Esstisch, Frankreich, 1930er Jahre
Wunderschöner ovaler Esstisch aus Schmiedeeisen mit einem kunstvoll geschwungenen Sockel, der mit Blumenrosetten verziert ist. Schöne Handwerkskunst und Design. Ausgestattet mit eine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Esszimmertische von André Sornay

Funktionalistischer Esstisch aus Kiefernholz von Carl Malmsten, Schweden, 1930er Jahre
Von Carl Malmsten
Auffälliger Esstisch von Carl Malmsten in rustikalem Design. Aus gebeiztem Kiefernholz mit klaren Linien und einem folkloristischen dekorativen Detail unter der Tischplatte.
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Esszimmertische von André Sornay

Materialien

Kiefernholz

Art déco-Hocker, Taburete, gepolsterter Waschtischhocker, Design Andre Sornay
Von Andre Sornay
Ein schöner Art-Déco-Hocker, Tabourete, der Andre Sornay zugeschrieben wird. Frankreich 1950er Jahre. Aus Massivholz mit weißer Bouclé-Polsterung, die mit Stecknadeln verziert ist. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Esszimmertische von André Sornay

Materialien

Holz, Polster

Viktorianischer Esstisch ausziehbar Mahagoni, 1880
Viktorianischer Mahagoni-Esstisch mit 2 Flügeln. Dieser Tisch steht auf gedrechselten Beinen mit Messingrollen. Die Platte des Tisches hat die Form eines Bogens. um 1880 Der Tisc...
Kategorie

1880er Antik Esszimmertische von André Sornay

Materialien

Mahagoni

Esstisch, entworfen von Mogens Kold, Dänemark, 1960er Jahre
Von Mogens Kold Møbelfabrik
Esstisch, entworfen von Mogens Kold, Dänemark. 1960's. Brasilianisches Palisanderholz. Abmessungen: Höhe: 73 cm/ 28 3/4'' Länge in geschlossenem Zustand: 135 cm/ 53''. Zwei Verläng...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Esszimmertische von André Sornay

Materialien

Rosenholz

1930er Jahre Französischer Art Deco Eiche Ausziehbarer Esstisch
Wunderschöner französischer Art-Déco-Esstisch aus den 1930er Jahren, handgefertigt in der Provence, Frankreich, aus massiver Eiche. Dieses exquisite Stück zeichnet sich durch kompliz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Esszimmertische von André Sornay

Materialien

Eichenholz

Ausziehbarer italienischer Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Vittorio Dassi, 1950er Jahre
Von Dassi Mobili Moderni, Vittorio Dassi
Stilvoller italienischer Mid-Century Modern Esstisch, entworfen von Vittorio Dassi und hergestellt von Dassi Mobili Moderni in den Jahren 1950-1960. Der Tisch ist ausziehbar, mit ein...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmertische von André Sornay

Materialien

Teakholz

Esstisch von Yngve Ekstrm, Schweden, 1960er Jahre
Esstisch oder Schreibtisch, entworfen von Yngve Ekstrom, hergestellt von Swedese, Schweden, 1960er Jahre. Sehr guter Zustand mit kleinen Gebrauchsspuren.  
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Esszimmertische von André Sornay

Materialien

Kiefernholz

Zuvor verfügbare Objekte
Esstisch von André Sornay, Frankreich
Von Andre Sornay
André Sornay, Möbelschreiner und Designer aus Lyon, war auch ein Erfinder. In den 1950er Jahren patentierte er das so genannte "Tigettes"-Montagesystem, das er bei vielen Möbeln wie ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Esszimmertische von André Sornay

Materialien

Holz

Esstisch von André Sornay, Frankreich
Esstisch von André Sornay, Frankreich
H 28,35 in B 49,22 in T 28,35 in
Esstisch von André Sornay, Frankreich
Von Andre Sornay
André Sornay, Möbelschreiner und Designer aus Lyon, war auch ein Erfinder. In den 1950er Jahren patentierte er das so genannte "Tigettes"-Montagesystem, das er bei vielen Möbeln wie ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Esszimmertische von André Sornay

Materialien

Holz

Esstisch von André Sornay, Frankreich
Esstisch von André Sornay, Frankreich
H 28,35 in B 49,22 in T 28,35 in
Esstisch von André Sornay, um 1936
Von Andre Sornay
Esstisch aus den 1930er Jahren, der mit seinem raffinierten Design und den hochwertigen MATERIALEN die außergewöhnliche Handwerkskunst des Atelier Sornay perfekt verkörpert. Er ist ...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Esszimmertische von André Sornay

Materialien

Messing

Esstisch von André Sornay, um 1936
Esstisch von André Sornay, um 1936
H 29,53 in B 61,82 in T 35,44 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen