Zum Hauptinhalt wechseln

Gemälde von Anthony Van Dyck

Flämisch, 1599-1641
Ein Dreiviertelporträt von Anne, Lady Russell, spätere Gräfin von, Sir Anthony Van Dyck zugeschrieben. Anne Carr, Lady Russell, eine geschätzte Schönheit, war eindeutig ein Liebling von Sir Anthony Van Dyck. In Miller et al. sind sechs Porträttypen von Lady Russell aufgeführt. Es ist verlockend, das aktuelle Porträt mit dem blauen Dreiviertelporträt in der Egremont-Sammlung in Petworth House (Millar IV.22) in Verbindung zu bringen, da die Farbgebung ähnlich ist. Wir glauben jedoch, dass es sich bei diesem Bild um einen anderen Porträttypus handelt, der höchstwahrscheinlich aus einer separaten Sitzung stammt. Der Vergleich mit dem kurzen Dreiviertelstück aus dem Tokyo Fuji Art Museum, Tokyo (Millar IV.23), ist aufschlussreich. Die Köpfe sind im Wesentlichen identisch, aber die Pose und die Farbgebung der Porträts sind recht unterschiedlich. Das japanische Gemälde zeigt ein rosarotes Kleid und eine rehbraune Stola, die möglicherweise dunkler ist als auf diesem Gemälde. Dieser Vergleich veranschaulicht auch Van Dycks Fähigkeit, aus einer einzigen Sitzung verschiedene Kompositionen zu entwickeln. Dr. Malcolm Rogers CBE FSA glaubt, dass es sich bei diesem Gemälde um ein unvollendetes Werk des Künstlers handelt: "mit, wie zu erwarten, vorbereitenden Arbeiten eines Mitglieds seines Studios. Besonders ermutigend ist der Halbschatten aus dickerer Farbe um den Kopf der Dame, der ein anerkanntes Merkmal der Ad-vivum-Darstellung von Köpfen durch den Künstler ist. In meinen Notizen wird ein ähnlicher Halbschatten auf dem Gemälde in Tokio nicht erwähnt, obwohl das Gemälde insgesamt von sehr hoher Qualität ist. Es gibt ein oder zwei leichte Pentimenti in der Silhouette der Figur Ihres Gemäldes und in der Linie ihrer Stola, die an einer Stelle vielleicht über ihr rechtes Handgelenk laufen sollte. Bei näherer Betrachtung kann mehr herauskommen. Einige Bereiche der Draperien, insbesondere die Leinen, sind nicht vollständig umgesetzt, und natürlich ist der Hintergrund nur grob skizziert. Millar vermutet, dass das Tokio-Gemälde mit dem weiten Kleid und den schützenden Händen darauf hinweisen könnte, dass die Dargestellte schwanger ist. Das Kleid ist auf [diesem] Gemälde ähnlich locker. Wenn sie tatsächlich schwanger ist, könnte dies auf ein Datum um 1638 oder 1639 hindeuten, denn in diesen Jahren wurden die ersten beiden ihrer elf Kinder geboren. Ich kann nicht erklären, warum das Gemälde unvollendet blieb, aber es ist durchaus möglich, dass es sich um das Porträt von Lady Bedford handelt, das sich zum Zeitpunkt von Van Dycks Tod in seinem Studio befand (siehe C. Brown und N. Ramsay, "Van Dyck's Collection'S: Some New Documents', Burlington Magazine, Vol. 132, pp. 704-9)." Abmessungen: 53 1⁄8 Zoll (H) x 43 1⁄4 Zoll (B) Provenienz: Das Bild gehörte wahrscheinlich zum Inhalt von van Dycks Studio zum Zeitpunkt seines Todes im Dezember 1641 (O. Millar, Van Dyck, A complete catalogue of the paintings, New Haven and London, 2004, unter Nr. IV.23); Der hochwürdigste Dekan von Durham, möglicherweise William Lake (1817-1897); Charles Sedelmeyer, 1906, als "Sir Anthony van Dyck"; Colonel Edward F. Simms aus Kentucky; H. Kenneth Franzheim; Kenneth Franzheim II; Von dort durch Erbfolge an Sabrina Franzheim (derzeitige Eigentümerin).
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
1
2
2
1
1
1
1
2
2
1
1
4
783
701
694
687
1
2
Künstler*in: Anthony Van Dyck
Sir Anthony Van Dyck, Ölgemälde des 17. Jahrhunderts, Studie eines Kopfes eines Mannes
Von Anthony van Dyck
Sir Anthony Van Dyck (1599-1641, Flämisch) Studie eines Menschenkopfes CIRCA 1627-32, Van Dycks zweite Antwerpener Periode Öl auf Papier, aufgelegt auf Leinwand Abmessungen 15 x 14 Z...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Gemälde von Anthony Van Dyck

Materialien

Öl

Großes antikes Ölgemälde von Samson und Delilah nach Anthony van Dyck, Anthony van Dyck
Von Anthony van Dyck
Großes antikes Ölgemälde von Samson und Delilah nach Anthony van Dyck Niederländisch, 17. Jahrhundert Höhe 165cm, Breite 233cm Dieses sehr große Kunstwerk ist dem Ölgemälde Sa...
Kategorie

17. Jahrhundert Gemälde von Anthony Van Dyck

Materialien

Öl, Leinwand

Zugehörige Objekte
Italienisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert, Moses auffälliges Wasser aus dem Felsen
Von Pier (Pietro) Dandini
Mose, der Wasser aus dem Felsen schlägt; Kreis von Pietro Dandini, Italiener 1646-1712 Italienische Schule, Ende des 17. Jahrhunderts Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 32 x 28 Zoll ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Alte Meister Gemälde von Anthony Van Dyck

Materialien

Leinwand, Öl

Chroma sky (Blue key) 10 - Contemporary, Blau, Minimalistisch, Figurativ, Landschaft
Von Cătălin Petrișor
Chromahimmel (Blaue Taste) 10, 2007 Acryl und Öl auf Leinwand (Unterschrift auf der Rückseite) 23,62 H x 31,49 W in 60 H x 80 B cm Der Künstler schrieb darüber, wie er sich dieses ...
Kategorie

Anfang der 2000er Fotorealismus Gemälde von Anthony Van Dyck

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Alte Aktstudie - Liegendes Männchen
Von Patricia Emrich Gillfillan
Wunderschöne Vintage-Studie eines liegenden männlichen Aktes von Patricia E. Gillfillan (Amerikanerin, 1924-2016), ca. 1980er Jahre. Aus einer Sammlung ihrer Werke. Nicht signiert. U...
Kategorie

1980er Amerikanischer Impressionismus Gemälde von Anthony Van Dyck

Materialien

Leinwand, Öl

Großes antikes Gemälde in der Art von Guido Reni (1575-1642) Die Verheißung von Simeon
Artisten/Schule: Manier von Guido Reni (1575-1642) Italienisch Titel: Die Prophezeiung von Simeon Medium: Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Gemälde: 21,5 x 18 Zoll Provenienz: Pr...
Kategorie

Mittleres 18. Jahrhundert Alte Meister Gemälde von Anthony Van Dyck

Materialien

Öl

Angelike Putten mit klassischer Figur in der Wildnis, fein bemalt, Vorbereitungsmittel
Figur mit Cherubim in der Wildnis Italienische Schule, 17. Jahrhundert Ölgemälde auf Holzplatte gerahmt 13 x 11 Zoll Zustand: insgesamt für sein Alter sehr gut, obwohl es sich bei de...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Gemälde von Anthony Van Dyck

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Frühes italienisches Ölgemälde aus dem Jahr 1800 Porträt des bärtigen Mannes, des Apostels Peters
Italienische Schule, frühes 19. Jahrhundert Porträt eines bärtigen Mannes" - vielleicht der Heilige Petrus? Öl auf Karton, gerahmt Gerahmt: 16 x 13,5 Zoll Pappe: 12,5 x 9,5 Zoll Pro...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Alte Meister Gemälde von Anthony Van Dyck

Materialien

Öl

Müllhalde. Öl auf Leinwand, 28. 5 x 43 cm, Öl
Müllhalde. Öl auf Leinwand, 28,5x43 cm
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Moderne Gemälde von Anthony Van Dyck

Materialien

Leinwand, Öl

Großes europäisches Ölgemälde des 18. Jahrhunderts, Porträt einer edlen Dame mit Spitzenkragen
Porträt einer adligen Dame Europäische Schule, 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 37,5 Zoll Leinwand: 30 x 24,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: se...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Gemälde von Anthony Van Dyck

Materialien

Öl, Leinwand

Antikes Ölgemälde des berühmten britischen Monarchen König Charles 1.
König Karl I. Britischer Künstler, Anfang 20. Jahrhundert unterzeichnet mit Initialen Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 36 x 29 Zoll Leinwand: 32 x 26 Zoll Provenienz: Privatsammlung...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Alte Meister Gemälde von Anthony Van Dyck

Materialien

Öl, Leinwand

Saint Roch mit Heiligem Jerome + Heiligem Sebastian – britisches edwardianisches Ölgemälde
Von Wilfred Gabriel de Glehn
Dieses hervorragende religiöse figurative Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Wilfred de Glehn. Obwohl einige Experten de Glehn in eine Reihe mit Sargent stellen, wird er weg...
Kategorie

1910er Alte Meister Gemälde von Anthony Van Dyck

Materialien

Öl

Porträt von Lady Caroline Price
Von George Romney
BESCHREIBUNG: Vielleicht der beste Romney in privater Hand. Wenn es die Zeitschrift Vogue im späten 18. Jahrhundert gegeben hätte, wäre dieses Bild von Lady Caroline Price auf ein...
Kategorie

1970er Alte Meister Gemälde von Anthony Van Dyck

Materialien

Öl, Leinwand

The Tax Collectors Italienisches Ölgemälde auf Kupfer in vergoldetem Rahmen, Italien, 1700er Jahre
Die Steuereintreiber Italienische Schule, frühes 18. Jahrhundert Öl auf Kupferplatte, gerahmt Gerahmt: 14 x 11,5 Zoll Kupferplatte : 11,5 x 9 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbr...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Alte Meister Gemälde von Anthony Van Dyck

Materialien

Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Atelier von Sir Anthony van Dyck - Self-Portrait
Von Anthony van Dyck
Ein schönes Porträt des berühmten flämischen Künstlers Sir Anthony van Dyck (1599-1651) in Öl auf Leinwand aus dem 17. Mit Ausnahme von Peter Paul Rubens, bei dem er studierte, war V...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Gemälde von Anthony Van Dyck

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen