Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Drucke von Jean-Louis Barye

Französisch, 1796-1875

Der als Sohn eines Goldschmieds in Paris geborene Antoine-Louis Barye war ein Bildhauer von Tiersujets und wurde nicht nur für sein offensichtliches Können, sondern auch als Begründer der so genannten französischen Animaliers-Schule gefeiert. Zu seinen Gönnern gehörten Vertreter der Landesregierung und des Königshauses, darunter der Herzog von Orleans und die Herzöge von Luynes, Montpensier und Nemours.

Finanziell gut ausgestattet, konnte Barye die besten MATERIALIEN kaufen und die fähigsten Gießereihandwerker des Landes einstellen. Die von ihm beauftragte Gießerei war im Besitz von Ferdinand Barbedienne und die Gussstücke aus dieser Zeit wurden mit den Buchstaben FB gestempelt. Allerdings verdiente er mit seiner Arbeit nicht viel Geld, da er ein solcher Perfektionist war, dass er seine Werke oft nicht verkaufte, weil er sie für nicht "ganz richtig" hielt. Im Jahr 1848 meldete er Konkurs an, und seine Gussformen und Gipsabgüsse wurden zusammen mit den Urheberrechten verkauft.

Baryes Spezialität waren erregte, wütend aussehende Wildtiere wie Löwen, Tiger und Elefanten, aber auch Reitergruppen und mythologische Figuren. Um die Anatomie von Tieren realistisch darstellen zu können, verbrachte er viel Zeit im Jardin des Plantes in Paris. Zu Beginn seiner Ausbildung war er Lehrling bei einem Metallgraveur, doch die Einberufung in die Armee im Jahr 1812 beendete diese Ausbildung. Im Jahr 1832 hatte er sein Studio gegründet. Einzigartig zu dieser Zeit war seine Methode, seine Bronzegüsse kalt zu prägen, so dass jeder Guss eine spezielle Nummer erhielt. Sein erster Beitrag, The Milo of Croton, wurde 1819 im Pariser Salon gezeigt und gewann einen zweiten Preis. 1831 wurde das als Meisterwerk geltende Werk "Tiger, der einen Gavial verschlingt" im Salon ausgestellt und für die Luxemburger Gärten erworben, das sich heute im Louvre befindet. Allerdings wurden viele seiner späteren Saloneinreichungen abgelehnt, was ihn so verärgerte, dass er sich zwischen 1836 und 1851 weigerte, Beiträge einzureichen. 1851 stellte er erneut auf dem Salon aus, und zwar mit einem Jaguar, der einen Hasen verschlingt. Dieses Werk wurde wie das von 1831 im Jardin du Luxembourg und schließlich im Louvre ausgestellt.

Trotz der Probleme mit dem Salon erhielt Barye zahlreiche Auszeichnungen für sein Werk, und die Jahre 1837-48 galten als die produktivste Zeit seiner Karriere. Als er jedoch 1848 die Kontrolle über sein Werk verlor und es von anderen, darunter Martin und Barbedienne, reproduziert wurde, sind die Skulpturen nach Meinung einiger Kunstsachverständiger nicht mehr so kunstvoll ausgeführt. Nach seinem Bankrott 1848 wurde Barye Direktor der Abgüsse und Modelle im Louvre, bis er 1850 durch Emmanuel Fremiet ersetzt wurde. Es war eine sehr schwierige Zeit für ihn. Doch schon nach wenigen Jahren erhielt er Auszeichnungen für die Qualität und Einzigartigkeit seiner Arbeiten, und die Menschen begannen, die kraftvollen Bilder seiner Skulpturen zu schätzen, insbesondere die Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung. 1854 wurde er zum Meister des zoologischen Zeichnens im Musée National d'Histoire Naturelle ernannt und hatte diese Position bis zu seinem Tod 1875 inne.

bis
1
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
47
851
382
364
308
3
3
3
3
2
2
1
1
2
1
1
1
Künstler*in: Antoine-Louis Barye
Antoine Louis-Barye „Walking Tiger“ Antiker Kupferstich von Firmin Gillot ca. 1870
Von Antoine-Louis Barye
"Schreitender Tiger" Antoine Louis-Barye Antiker Kupferstich von Firmin Gillot CIRCA. 1870 11 1/3 x 7 3/4 (21 3/8 x 17 1/2 Rahmen) Zoll Der "Schreitende Tiger" und der "Schreiten...
Kategorie

1870er Realismus Figurative Drucke von Jean-Louis Barye

Materialien

Schwarz und Weiß

Antoine Louis-Barye „Walking Lion“ Antiker Kupferstich von Firmin Gillot, um 1870
Von Antoine-Louis Barye
"Wandernder Löwe" Antoine Louis-Barye (Frankreich, 1775-1895) Antiker Kupferstich von Firmin Gillot CIRCA. 1870 11 1/3 x 7 3/4 (21 3/8 x 17 1/2 Rahmen) Zoll Der "Schreitende Löwe"...
Kategorie

1870er Realismus Figurative Drucke von Jean-Louis Barye

Materialien

Schwarz und Weiß

Etude de Tigre - Lithographie von Antoine-Louis Barye - Anfang 19. Jahrhundert
Von Antoine-Louis Barye
Schöner Druck mit Blatt in perfektem Zustand, auf Vélin blanc fort, der zur Edition Bertauts gehört. Perfekter und lebendiger Eindruck. Volle Ränder. Referenz Delteil 2. Prov. Colle...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Moderne Figurative Drucke von Jean-Louis Barye

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Pablo Picasso – „La Petite Corrida“ – Originallithographie
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso - Original-Lithographie La Petite Corrida (Der kleine Stierkampf) 1958 Auflage von 2000, unsigniert Veröffentlicht in der Zeitschrift XXe Siecle Abmessungen: 32 x 25 cm...
Kategorie

1950er Moderne Figurative Drucke von Jean-Louis Barye

Materialien

Lithografie

Gazelle – Lithographie von A. Mastroianni – 1970er Jahre
Von Alberto Mastroianni
Handsigniert. Auflage von 150 Drucken mit arabischen Nummern und 30 Drucken mit römischen Nummern. Ausgezeichnete Bedingungen.
Kategorie

1970er Realismus Figurative Drucke von Jean-Louis Barye

Materialien

Lithografie

Emilio Vedova – Original Lithographie
Von Emilio Vedova
Emilio Vedova - Original-Lithographie Abstraktion 1961 Aus der Kunstzeitschrift XXe Siecle Abmessungen: 32 x 24 Ausgabe: G. di San Lazzaro. Unsigniert und nicht nummeriert wie ausges...
Kategorie

1960er Moderne Figurative Drucke von Jean-Louis Barye

Materialien

Lithografie

Emilio Vedova – Original Lithographie
Emilio Vedova – Original Lithographie
1.100 €
H 12,6 in B 9,45 in T 0,04 in
Pablo Picasso – Jeu de la Cape – Lithographie
Von Pablo Picasso
Lithographie von Picasso Atelier Mourlot. Papier: Vélin. Abmessungen: 9 5/8 x 12 7/16 Zoll Referenz: Bloch 1015 Picasso ist nicht nur ein Mensch und sein Werk. Picasso ist immer e...
Kategorie

1960er Moderne Figurative Drucke von Jean-Louis Barye

Materialien

Lithografie

Tigre couché à l'entrée de son antre (Tiger Lying am Eingang zu seinem Stuhl)
Von Eugène Delacroix
Radierung, Kaltnadel und Roulette auf cremefarbenem Bütten mit Wasserzeichen von Hallines, 3 3/4 x 5 7/8 Zoll (95 x 148 mm), vollrandig. Ein sehr guter Abdruck dieses charmanten Bild...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Realismus Figurative Drucke von Jean-Louis Barye

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

The Picador II aus dem Buch Sabartés
Von Pablo Picasso
"Le Picador II" aus dem Buch Sabartés, "A los Toros avec Picasso" 1961, aus der Auflage unbekannter Größe, gedruckt von Mourlot Frères, Paris, herausgegeben von Andre Sauret, Monte C...
Kategorie

1960er Moderne Figurative Drucke von Jean-Louis Barye

Materialien

Lithografie

The Picador II aus dem Buch Sabartés
The Picador II aus dem Buch Sabartés
3.300 €
H 10,24 in B 12,6 in T 0,04 in
"Europa und der Stier"
Von Alvar Sunol Munoz-Ramos
Das muss man dem Stier lassen. Er nimmt Europa nicht nur mit seiner unbesiegbaren Macht ein (schließlich ist er Zeus in Verkleidung), sondern bringt auch ein Gefolge mit, um die schö...
Kategorie

1980er Moderne Figurative Drucke von Jean-Louis Barye

Materialien

Papier, Lithografie

"Europa und der Stier"
"Europa und der Stier"
1.188 €
H 30,75 in B 36,75 in T 2 in
Le Goût de Bonheur: ein Teller (Frau)
Von (after) Pablo Picasso
Künstler: Pablo Picasso (nach) Medium: Lithographie, Arches-Papier Portfolio: Le Goût de Bonheur Jahr: 1970 Auflage: Insgesamt 1998 Exemplare (je 666 auf Deutsch, Französisch und Eng...
Kategorie

1960er Moderne Figurative Drucke von Jean-Louis Barye

Materialien

Lithografie

MARTEN- UND RAY- JAYS
Von Claudio D'Angelo
Lithographie auf Papier. Vom Künstler handsigniert, betitelt und nummeriert. Auflage von 350 Stück. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Ein Echtheitszertifikat ist im L...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Realismus Figurative Drucke von Jean-Louis Barye

Materialien

Papier, Lithografie

MARTEN- UND RAY- JAYS
132 € Verkaufspreis
50 % Rabatt
H 14 in B 20 in
JAGD AUF WÜHLMÄUSE
Von Claudio D'Angelo
Lithographie auf Papier. Vom Künstler handsigniert, betitelt und nummeriert. Auflage von 350 Stück. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Ein Echtheitszertifikat ist im L...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Realismus Figurative Drucke von Jean-Louis Barye

Materialien

Papier, Lithografie

JAGD AUF WÜHLMÄUSE
132 € Verkaufspreis
50 % Rabatt
H 20 in B 14 in
Asagiri
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Asagiri" (ca. 1990) ist ein Farbholzschnitt auf Papier des bekannten kanadischen/japanischen Künstlers Suezan Aikins, geb. 1952. Es ist vom Künstler i...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Realismus Figurative Drucke von Jean-Louis Barye

Materialien

Holzschnitt

Asagiri
Asagiri
616 €
H 17,25 in B 30,25 in T 0,75 in
Georges Braque - Vögel - Original Lithographie
Von Georges Braque
Georges Braque - Vögel - Original Lithographie Veröffentlicht in der luxuriösen Kunstzeitschrift XXe Siecle 1958 Abmessungen: 32 x 24 cm Herausgeber: G. di San Lazzaro. Unsigniert un...
Kategorie

1950er Moderne Figurative Drucke von Jean-Louis Barye

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen