Zum Hauptinhalt wechseln

Druckgrafiken und Multiples von Antoine Calbet

Französisch, 1860-1944

Antoine Calbet, ein Schüler von Alexandre Cabanel und François Émile Michel, studierte auch bei dem Genremaler Édouard-Antoine Marsal. Sein öffentliches Ausstellungsdebüt gab er 1880 im Salon de la Société des Artistes Français, und er nahm bis 1940 an den Pariser Salons teil. Calbet war ein begnadeter Aquarellist sowie Porträt- und Genremaler und hatte eine besondere Vorliebe für Studien des weiblichen Aktes. Er war auch als Dekorationsmaler tätig und zählte zu seinen öffentlichen Aufträgen die Dekoration mehrerer Theater sowie des Buffet-Restaurants im Gare de Lyon in Paris und des Restaurants La Grande Taverne in Dijon, für das Calbet eine Scène de Brasserie malte. Calbet ist heute jedoch vor allem für seine Buchillustrationen bekannt, nachdem er die Aufträge des tschechischen Künstlers Luděk Marold übernommen hatte, als dieser nach Prag zurückkehrte. Zu den von Calbet illustrierten Werken gehörten Ausgaben von Emile Zolas Madame Neigeon, Guy de Maupaussants Bel Ami, Jean-Jacques Rousseaus Bekenntnisse und Paul Verlaines Fêtes galantes. Er lieferte auch Illustrationen für Kurzgeschichten in Zeitschriften, wie zum Beispiel Henri de Régniers "Le veuvage de Shéhérazade", veröffentlicht in der Weihnachtsausgabe 1925 von L'Illustration. Eine Ausstellung von Calbets Zeichnungen und Aquarellen findet 1909 in der Galerie Georges Petit in Paris statt, eine weitere 1932 in der Galerie Graat in Paris.

bis
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
9
1.154
917
859
813
1
2
2
1
3
3
3
1
1
1
2
2
1
2
1
Künstler*in: Antoine Calbet
L'Inconnue – Originallithographie – 1897
Von Antoine Calbet
Antoine CALBET L'inconnue Original-Lithographie Gedruckte Unterschrift auf der Platte 1897/98 Gedruckt auf Papier Vélin Größe 40 x 31 cm (ca. 16 x 12") INFORMATION : Herausgegeben...
Kategorie

1890er Art nouveau Druckgrafiken und Multiples von Antoine Calbet

Materialien

Lithografie

Galante au XVIII eme Siecle #2, Eme Siecle
Von Antoine Calbet
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Scene Galante au XVIII eme Siecle" ca. 1930 in einer Aquatinta auf Papier von Französisch Künstler Antoine Calbet, 1860-1944. Es ist in der rechten un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Druckgrafiken und Multiples von Antoine Calbet

Materialien

Aquatinta

Szene Galante au XVIII eme Siecle #1
Von Antoine Calbet
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Scene Galante au XVIII eme Siecle", ca. 1930, ist eine Aquatinta auf Papier des französischen Künstlers Antoine Calbet, 1860-1944. Es ist in der recht...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Druckgrafiken und Multiples von Antoine Calbet

Materialien

Aquatinta

Zugehörige Objekte
Kaffeetasse mit Topf - Original-Radierung und Aquatinta von Miguel Ibarz - 1960er Jahre
Von Miguel Ibarz Roca
Handsigniert. Artist's Proof. Gute Bedingungen.
Kategorie

1960er Druckgrafiken und Multiples von Antoine Calbet

Materialien

Radierung, Aquatinta

„King of the Friendly Islands“ (Tonga); Kupferstich aus Kapitän Cooks 3. Voyage
Von John Webber
"Poulaho, King of the Friendly Islands, Drinking Kava" (Poulaho, König der Freundschaftsinseln, trinkt Kava) ist ein Stich von William Sharp (1749-1824) nach einer Zeichnung von John...
Kategorie

1780er Realismus Druckgrafiken und Multiples von Antoine Calbet

Materialien

Gravur

Juan und Don Juan
Von Louis Icart
Aquating-Gravur Bildgröße: ca. 20 1/4 x 13 3/8 Gerahmt Größe: 28 x 20,5 Zoll Bleistift signiert unten rechts Louis Justin Laurent Icart wurde 1890 in Toulouse geboren und starb 1950...
Kategorie

1920er Art déco Druckgrafiken und Multiples von Antoine Calbet

Materialien

Gravur, Aquatinta

Juan und Don Juan
Juan und Don Juan
2.475 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 28 in B 20,5 in
Inside the castle von David Hockney (Six Fairy Tales from the Brothers Grimm)
Von David Hockney
Aus David Hockneys berühmtem Portfolio Sechs Märchen der Gebrüder Grimm, ein Bild des Märchens "Der Junge, der von zu Hause wegging, um das Fürchten zu lernen". Hockney wählte dieses...
Kategorie

1960er Moderne Druckgrafiken und Multiples von Antoine Calbet

Materialien

Radierung, Aquatinta

CLÉMENT CYCLES Lithographie, Frau auf Fahrrad, Mond, französische Werbegrafik 52"
Von Pal (Jean de Paléologue)
CLÉMENT CYCLES ist eine Kunstlithographie nach dem französischen Original-Werbeplakat, das von PAL (Jean de Paleologue) für Fernand Clément Bicycle Co. in Frankreich geschaffen wurde...
Kategorie

1990er Art nouveau Druckgrafiken und Multiples von Antoine Calbet

Materialien

Lithografie

Conchita, Farbradierung von Louis Icart, 1929
Von Louis Icart
Künstler: Louis Icart, Franzose (1888 - 1950) Titel: Conchita Jahr: 1929 Medium: Radierung, mit Bleistift signiert Bildgröße: 20 x 13 Zoll Rahmengröße: 32,5 x 25 Zoll Referenz: Abbi...
Kategorie

1920er Art nouveau Druckgrafiken und Multiples von Antoine Calbet

Materialien

Radierung

La Monaca – Lithographie von Umberto Brunelleschi – 1930er Jahre
Von Umberto Brunelleschi
La Monaca ist eine Farblithografie auf Elfenbeinpapier, die von dem italienischen Künstler Umberto Brunelleschi (Montemurlo 1879 - Paris 1949) geschaffen wurde. Illustration für "Er...
Kategorie

1930er Art nouveau Druckgrafiken und Multiples von Antoine Calbet

Materialien

Lithografie

Clement Motocycles, Belle Epoque, Vintage-Poster
Von Pal (Jean de Paléologue)
Original französisches Plakat: Cycles Clement Motocycles, La Plus Vaste Usine de Monde; Künstler: PAL, (Jean de Paléologue) 1860-1942, um 1895, Original-Steinlithographie, auf Leine...
Kategorie

1890er Art nouveau Druckgrafiken und Multiples von Antoine Calbet

Materialien

Lithografie

Adam und Eva – Lithographie von Umberto Brunelleschi – 1930er Jahre
Von Umberto Brunelleschi
Adam und Eva ist eine Farblithografie auf Elfenbeinpapier, die von dem italienischen Künstler Umberto Brunelleschi (Montemurlo 1879 - Paris 1949) geschaffen wurde. Illustration für ...
Kategorie

1930er Art nouveau Druckgrafiken und Multiples von Antoine Calbet

Materialien

Lithografie

Akt – Lithographie von Umberto Brunelleschi – 1930er Jahre
Von Umberto Brunelleschi
Nude ist eine Farblithografie auf Elfenbeinpapier, die von dem italienischen Künstler Umberto Brunelleschi (Montemurlo 1879 - Paris 1949) geschaffen wurde. Illustration für "Erzählu...
Kategorie

1930er Art nouveau Druckgrafiken und Multiples von Antoine Calbet

Materialien

Lithografie

Le Chat et Les Fleurs
Von Édouard Manet
Radierung und Aquatinta auf cremefarbenem Bütten mit Wasserzeichen von Rives. 6 5/8 x 5 Zoll (167 x 126 mm). Sechster und letzter Zustand, ein posthumer Abdruck. Schöner, tintenfarbe...
Kategorie

1860er Realismus Druckgrafiken und Multiples von Antoine Calbet

Materialien

Radierung, Aquatinta

Liegender Akt auf Bett
Von Rudolf Bauer
Liegender Akt auf Bett Lithographie, um 1910 Signiert mit Bleistift unten rechts und in der Platte, unten rechts Bildgröße: 7-1/4 x 13" Blattgröße: 12 1/2 x 19 Zoll Zustand: sehr gut Einige Alterung auf dem hellbraunen Papier Provenienz: Nachlass des Künstlers Borghi & Unternehmen, New York Rudolph Bauer 1889-1953 Rudolf Bauer wurde 1889 in Lindenwald bei Bromberg in Schlesien geboren, doch seine Familie zog nur wenige Jahre später nach Berlin. 1905 begann Bauer sein Studium an der Berliner Akademie der Künste, verließ die Akademie aber schon wenige Monate später, um sich selbst weiterzubilden. Das Ergebnis waren Gemälde, Karikaturen und komische Zeichnungen, die im "Berliner Tageblatt", "Ulk" und "Le Figaro" veröffentlicht wurden. Ab 1912 arbeitete Bauer für die von Herwarth Walden gegründete Zeitschrift und Galerie "Der Sturm", die für den deutschen Expressionismus und die internationale Avantgarde von zentraler Bedeutung war. 1915 nahm Rudolf Bauer zum ersten Mal an einer Gruppenausstellung in der Galerie Walden teil. Dort lernte er Hilla von Rebay kennen, mit der er eine langjährige Beziehung begann, die für Bauers späteres Werk entscheidend war. Bis 1922 hatte Bauer an etwa acht Ausstellungen von "Der Sturm" teilgenommen. Ab 1918 unterrichtete er auch an der Kunstschule "Der Sturm", deren Direktor Georg Muche...
Kategorie

1910er Jugendstil Druckgrafiken und Multiples von Antoine Calbet

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen