Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Drucke von Arthur Kolnik

bis
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
5
853
382
365
308
3
2
3
2
1
3
Künstler*in: Arthur Kolnik
Expressionistisch Porträt eines windigen Tages
Von Arthur Kolnik
Arthur Kolnik wurde in Stanislavov geboren, einer kleinen Stadt in Galizien, das damals Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie war. Sein Vater, der ursprünglich aus Litauen st...
Kategorie

1930er Expressionismus Figurative Drucke von Arthur Kolnik

Materialien

Papier

Schtetl-Szene Expressionistischer Holzschnitt
Von Arthur Kolnik
Arthur Kolnik wurde in Stanislavov geboren, einer kleinen Stadt in Galizien, das damals Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie war. Sein Vater, der ursprünglich aus Litauen st...
Kategorie

1930er Expressionismus Figurative Drucke von Arthur Kolnik

Materialien

Papier

Polnischer, französischer, expressionistischer Judaica-Holzschnitt Had Gadya aus dem Passover Haggadah, Judaica
Von Arthur Kolnik
Arthur Kolnik, jüdischer Maler und Grafiker Iwano-Frankiwsk (Ukraine) 1890 - Paris (Frankreich) 1972 Arthur Kolnik wurde in Stanislavov geboren, einer kleinen Stadt in Galizien, das ...
Kategorie

20. Jahrhundert Expressionismus Figurative Drucke von Arthur Kolnik

Materialien

Holzschnitt

Zugehörige Objekte
Kavaliere in den Dünen
Von André Brasilier
Künstler: Andre Brasilier (Franzose, geboren 1929) Titel: Kavaliere in den Dünen Jahr: 1974 Medium: Farblithographie Auflage: Bezeichnet mit "Bien Amicalement" (In Freundschaft...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Figurative Drucke von Arthur Kolnik

Materialien

Lithografie

Kavaliere in den Dünen
Kavaliere in den Dünen
1.052 €
H 21,25 in B 30 in T 0,01 in
Max Eisler Eine Nachlese Folie „Hygieia“ Collotypie Druck
Von (after) Gustav Klimt
Nach Gustav Klimt, Max Eisler #10, Ausschnitt aus dem Bild "Medizin"; mehrfarbiger Lichtdruckausschnitt aus Medizin, einem der Fakultätsbilder für die Universität Wien in Öl auf Lein...
Kategorie

1930er Wiener Secession Figurative Drucke von Arthur Kolnik

Materialien

Papier

HUNTER FÜHRUNG eines SEALs – BEWährende INUIT PRINT –
PARR (1893-1969) KINNGAIT (CAPE DORSET) JÄGER BEIM SCHLEPPEN EINER ROBBE, 1966 #2, Steinschnitt, signiert, betitelt und nummeriert 28/50 Dorset 1966. Bild 14 x 22 ¼. Volles Blatt mit Büttenrand 20 x 25 1/4 Zoll. Vager Blindstempel rechts von der Unterschrift. Sehr guter Zustand. Fachmännisch repariertes, nicht erkennbares kleines Loch rechts neben dem Kopf des Jägers. STREIFLICHT ÜBERTREIBT DIE KRÄUSELUNGEN Nach oben hacken: Künstler - Parr Mitte hacken: Grafiker: In Cape Dorset nicht identifiziert Unten hacken: Iglu - West Baffon Eskimo Cooperative am Kap Dorset Referenzen: Abbildung wiedergegeben in Parr: A Print Retrospective, (Kinngait: Kingait Press, 1979), Nr. 26, S. 60; Maria von Finckenstein, "Cape Dorset Impressions: Inuit Stonecut and Stencil Print Techniques," Inuit Art...
Kategorie

1960er Sonstige Kunststile Figurative Drucke von Arthur Kolnik

Materialien

Stein

HUNTER FÜHRUNG eines SEALs – BEWährende INUIT PRINT –
HUNTER FÜHRUNG eines SEALs – BEWährende INUIT PRINT –
2.456 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 14 in B 22,5 in
Max Eisler Eine Nachlese Folie „Girlfriends II“ collotype-Druck
Von (after) Gustav Klimt
Nach Gustav Klimt, Max Eisler #1, Die Freundinnen II; mehrfarbiger Lichtdruck nach dem 1916/17 entstandenen Gemälde in Öl auf Leinwand, das im Mai 1945 im Schloss Immendorf in Nieder...
Kategorie

1930er Wiener Secession Figurative Drucke von Arthur Kolnik

Materialien

Papier

Original-Vintage-Poster der Sezession zur Feier des Kaiserjubileums des Kaisers
Original Vintage Poster des österreichischen Künstlers Ferdinand Ludwig Graf, einem Mitglied des Hagenbundes. Diese Wiener Künstlervereinigung bewegte sich bereits um 1910 über den S...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Figurative Drucke von Arthur Kolnik

Materialien

Papier

Schwarzes Pferd
Von Tokuriki Tomikichiro
um 1950. Farbholzschnitt in schwarzer und grauer Tinte auf Japon-Bütten, 10 1/4 x 15 3/4 Zoll (260 x 398 mm), vollrandig. Mit dem Prägestempel des Künstlers in roter Tinte unten li...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Edo Figurative Drucke von Arthur Kolnik

Materialien

Büttenpapier, Holzschnitt

Sergio Hernandez, Zirkus, 2010. Großer Holzschnitt 49x78 in limitierter Auflage (video)
Von Sergio Hernández
Sergio Hernández (Mexiko, 1957) El Circo" (Zirkus), 2010 Holzschnitt auf Papier Velin Arches 300 g. 45.7 x 78 in. (116 x 198 cm.) Auflage von 40 Stück Ungerahmt
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Figurative Drucke von Arthur Kolnik

Materialien

Holzschnitt

Anbetung der Heiligen Drei Könige / - The Rider of the Sun -
Walter Helbig (1878 Falkenstein - 1968 Ascona), Anbetung der Heiligen Drei Könige, 1918. Handkolorierter Linolschnitt, 30 cm x 22,5 cm (Darstellung), 50 cm x 35 cm (Blattgröße), rechts unten mit Bleistift signiert "W.[alter] Helbig", links unten bezeichnet "Anbetung der Heiligen Drei Könige" und datiert "1918". Darunter eine handschriftliche Widmung "mit herzlichen Weihnachtsgrüßen". - Papier etwas nachgedunkelt und mit leichten Knickspuren, Reißzweckenlöcher in den Ecken - Der Reiter der Sonne - Die "Apokalypse" des Ersten Weltkriegs führte zu einer Rückbesinnung auf die sakrale Kunst. Walter Helbig gehörte zum Kreis der "Brücke" und des "Blauen Reiters". Mit seiner Neuinterpretation religiöser Themen in einer expressionistischen Formensprache prägte Helbig eine avantgardistische neo-sakrale Kunst. Dies kommt symbolisch in der Silhouette des Reiters vor dem sonnenähnlichen gelben Hintergrund zum Ausdruck. Er verweist auf das durch den Blauen Reiter eingeleitete Erwachen, das nun wieder mit dem Heiligen verbunden ist. Der Reiter und das Pferd "schauen" auf Maria und das Christkind, die das ganze Feld einnehmen. Ihnen gegenüber stehen die drei Könige, von denen der älteste vor Christus kniet und ihm eine goldgefüllte Schatulle anbietet. Die expressionistischen Linien lassen einen Turm entstehen, der sich in die "Sonne" erhebt, so dass das Geschenk zu einer gotischen Kirche geworden ist, die die Hoffnung zum Ausdruck bringt, dass die gefallene Welt im Namen Christi wieder auferstehen wird. Diese Bedeutungsdimension wird durch die magische Wirkung des Farbschemas noch unterstrichen. Über den Künstler 1895 beginnt Walter Helbig ein Studium an der Dresdner Kunstakademie, wo er sich mit dem späteren Brücke-Künstler Otto Müller anfreundet, mit dem er von 1903 bis 1905 in Dresden lebt. Während seines Studiums in Italien von 1897 bis 1899 lernte er Arnold Böcklin und Adolf von Hildebrand kennen. Nach Abschluss seines Studiums arbeitete er zunächst für Otto Gussmann und malte Kirchen. Von 1905 bis 1909 arbeitete er als freischaffender Maler in Hamburg. 1909 machte Helbig durch die Vermittlung von Otto Müller die Bekanntschaft von Künstlern der "Brücke". Im Jahr 1910 stellte er auf der Gründungsausstellung der Berliner Neuen Sezession" aus. Im selben Jahr zog er in die Schweiz, wo er zusammen mit Hans Arp und Oscar Lüthy den "Modernen Bund" in Weggis gründete, dem auch Cuno Amiet und Giovanni Giacometti angehörten. An der zweiten Ausstellung des "Modernen Bundes" in Zürich 1911 waren neben Künstlern des "Blauen Reiters" auch Henri Matisse und Robert Delaunay vertreten. Im Jahr 1913 reiste Helbig mit Arp und Lüthy nach Paris. Nach der Auflösung des "Modernen Bundes" war Helbig 1914 auf der ersten DADA-Ausstellung in Zürich vertreten. Im Jahr 1919 schloss er sich der Berliner "Novembergruppe" an. Nach den Zerstörungen des Ersten Weltkriegs wendet sich Helbig in seinem Werk verstärkt religiösen Themen zu. Wie viele andere Künstler seiner Zeit zog er 1924 aus finanziellen Gründen nach Ascona, wo er sich 1938 einbürgern ließ. Dort gründete er die Künstlervereinigung "Der Große Bär", der auch Marianne von Werefkin...
Kategorie

1910er Expressionismus Figurative Drucke von Arthur Kolnik

Materialien

Papier

Anbetung der Heiligen Drei Könige / - The Rider of the Sun -
Anbetung der Heiligen Drei Könige / - The Rider of the Sun -
520 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 19,69 in B 13,78 in T 0,4 in
Bücherplatten aus der Zeit der Jahrhundertwende
Von Rockwell Kent
Probedruck mit vier holzgestochenen Buchtafeln von Rockwell Kent. Möglicherweise für ein 1937 veröffentlichtes Buch zu diesem Thema. Unter jedem Bild befinden sich Bleistiftnummern, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Figurative Drucke von Arthur Kolnik

Materialien

Holzschnitt

Max Eisler Eine Nachlese folio "Porträt der Baronin Wittgenstein" Lichtdruck
Von (after) Gustav Klimt
Nach Gustav Klimt, Max Eisler Platte #4, Bildnis Baronin Wittgenstein; dunkelgrauer monochromer Lichtdruck nach dem Gemälde von 1905 in Öl auf Leinwand. GUSTAV KLIMT EINE NACHLESE, ...
Kategorie

1930er Wiener Secession Figurative Drucke von Arthur Kolnik

Materialien

Papier

Image D'un Été (Bild des Sommers) Signierte Lithographie, roter weiblicher Akt, exotischer Vogel
Von Corneille
Image D'un Été ist eine handgezeichnete Original-Lithografie in limitierter Auflage, gedruckt im Handlithografie-Verfahren auf archivfähigem Somerset-Papier, 100%ig säurefrei, von d...
Kategorie

1980er Expressionismus Figurative Drucke von Arthur Kolnik

Materialien

Lithografie

Spitze des Broadway II
Von Lester Johnson
Eine Original-Lithographie von Lester F. Johnson. Dieses Werk wurde dem Hallwalls Contemporary Art Center vom David K. Anderson Charitable Trust gestiftet. Der gesamte Erlös aus de...
Kategorie

1970er Expressionismus Figurative Drucke von Arthur Kolnik

Materialien

Papier, Lithografie

Zuvor verfügbare Objekte
Shtetl Scene Expressionistischer Holzschnitt
Von Arthur Kolnik
Arthur Kolnik wurde in Stanislavov geboren, einer kleinen Stadt in Galizien, das damals zur österreichisch-ungarischen Monarchie gehörte. Sein Vater, der ursprünglich aus Litauen sta...
Kategorie

1930er Expressionismus Figurative Drucke von Arthur Kolnik

Materialien

Papier

Expressionistisch Porträt eines Wind Windy Tages
Von Arthur Kolnik
Arthur Kolnik wurde in Stanislavov geboren, einer kleinen Stadt in Galizien, das damals zur österreichisch-ungarischen Monarchie gehörte. Sein Vater, der ursprünglich aus Litauen sta...
Kategorie

1930er Expressionismus Figurative Drucke von Arthur Kolnik

Materialien

Papier

Polnischer französisch-expressionistischer Jüdischer Holzschnitt Had Gadya aus dem Passover Haggadah
Von Arthur Kolnik
Arthur Kolnik, jüdischer Maler und Grafiker Iwano-Frankiwsk (Ukraine) 1890 - Paris (Frankreich) 1972 Arthur Kolnik wurde in Stanislavov geboren, einer kleinen Stadt in Galizien, das ...
Kategorie

20. Jahrhundert Expressionismus Figurative Drucke von Arthur Kolnik

Materialien

Holzschnitt

Expressionistisch Porträt eines Wind Windy Tages
Von Arthur Kolnik
Arthur Kolnik wurde in Stanislavov geboren, einer kleinen Stadt in Galizien, das damals zur österreichisch-ungarischen Monarchie gehörte. Sein Vater, der ursprünglich aus Litauen sta...
Kategorie

1930er Expressionismus Figurative Drucke von Arthur Kolnik

Materialien

Papier

Shtetl Scene Expressionistischer Holzschnitt
Von Arthur Kolnik
Arthur Kolnik wurde in Stanislavov geboren, einer kleinen Stadt in Galizien, das damals zur österreichisch-ungarischen Monarchie gehörte. Sein Vater, der ursprünglich aus Litauen sta...
Kategorie

1930er Expressionismus Figurative Drucke von Arthur Kolnik

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen