Zum Hauptinhalt wechseln

Artur Markowicz Figurative Zeichnungen und Aquarelle

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
2
2
2
766
324
192
158
2
Künstler*in: Artur Markowicz
Skizzenbuch II
Von Artur Markowicz
ARTUR MARKOWICZ 1872-1934 Podgórze (Polen) 1872-1934 Krakau (polnisch) Titel: Skizzenbuch II, 1915 Technik: Ein Skizzenbuch mit 149 Bleistift- und Farbstift-Zeichnungen auf P...
Kategorie

1910er Artur Markowicz Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift

Skizzenbuch I
Von Artur Markowicz
ARTUR MARKOWICZ 1872-1934 Podgórze (Polen) 1872-1934 Krakau (polnisch) Titel: Skizzenbuch I, 1915 Technik: Ein Skizzenbuch mit 154 Bleistift- und Farbstift-Zeichnungen auf Pa...
Kategorie

1910er Artur Markowicz Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift

Zugehörige Objekte
The Dressing Room 2 - 5"x7", Schwarzes Kleid, Mode, Original-Kunstwerk auf Papier
Von Andrea Stajan-Ferkul
Dieses Kunstwerk zeigt ein elegantes Kleid auf Papier, bei dem Farbe und Farbstift nahtlos ineinander übergehen. Feine Details und intuitives Zeichnen schaffen ein ebenso ausdrucksst...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Artur Markowicz Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Acryl, Bleistift, Buntstift

Klassische Studie einer liegenden, nackten Frau
Von Emile Lejeune
Eine naturalistische Studie über eine liegende Frau. Die Frau ist mit Farbstift hervorgehoben. Das Werk ist von der Künstlerin signiert und datiert. Das Papier ist nicht gerahmt. Vi...
Kategorie

1950er Naturalismus Artur Markowicz Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Grafit

Porträt von Félix Pissarro by Georges Manzana Pissarro - Zeichnung
Von Georges Henri Manzana Pissarro
*KÄUFER AUS DEM VEREINIGTEN KÖNIGREICH ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MWST. AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS. Porträt von Félix (Sohn des Künstlers) by Georges Manzana Pissarro (1871-1961) Farbi...
Kategorie

1940er Artur Markowicz Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift, Buntstift

Frühe Zeichnung für Remy de Gourmont, Couleurs, (Farben, neue Erzählungen folgen...
Von Jean-Emile Laboureur
Vorzeichnung für Remy de Gourmont, Couleurs, veröffentlicht in Le Mercure de France (Farben, neue Märchen folgen auf alte Dinge), 1908 Graphit und Farbstift, 1926 Signiert mit Bleist...
Kategorie

1920er Art déco Artur Markowicz Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift

The Dressing Room 4 - 5"x7", Kunstwerk auf Papier, Kleid mit Leopardenmuster, Frauen
Von Andrea Stajan-Ferkul
Der Leopardenprint steht im Mittelpunkt dieses Originalkunstwerks auf Papier. Durch die Mischung von Farbe und Farbstift, intuitives Zeichnen und lose strukturierte Details entsteht ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Artur Markowicz Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Acryl, Bleistift, Buntstift

Leise. Aktzeichnung. 2021. Papier, Mischtechnik, 70x49 cm, Papier
In den letzten Jahren hat Maris Abilevs die Schönheit weiblicher Formen mit Hilfe von Mischtechniken und verschiedenen Zeichentechniken erforscht, die von expressiven Skizzen bis hin...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Artur Markowicz Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Buntstift

Was soll man sagen? Zeichnung in Hautfarbe. 2021. Papier, Mischtechnik, 70x48 cm
In den letzten Jahren hat Maris Abilevs die Schönheit weiblicher Formen mit Hilfe von Mischtechniken und verschiedenen Zeichentechniken erforscht, die von expressiven Skizzen bis hin...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Artur Markowicz Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Buntstift

Arbeiten auf Papier von Maximilien Luce mit dem Titel Ouvrier au Travail
Von Maximilien Luce
Ouvrier au Travail von MAXIMILIEN LUCE (1858 - 1941) Schwarzer Bleistift auf Papier 29 x 17 cm (11 ³/₈ x 6 ³/₄ Zoll) Signiert unten rechts, Luce Ungerahmt verkauft Maximilien Luce ...
Kategorie

20. Jahrhundert Artur Markowicz Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift

Guten Morgen. Aktzeichnung. 2021. Papier, Mischtechnik, 70x48 cm, Papier
In den letzten Jahren hat Maris Abilevs die Schönheit weiblicher Formen mit Hilfe von Mischtechniken und verschiedenen Zeichentechniken erforscht, die von expressiven Skizzen bis hin...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Artur Markowicz Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Buntstift

Naturalistische Studie eines sitzenden Akts
Von Emile Lejeune
Sitzende Aktstudie einer dem Betrachter zugewandten Frau. Das Werk ist vom Künstler signiert und datiert. Das Papier ist nicht gerahmt. Viele andere sind verfügbar. Bitte fragen Sie...
Kategorie

1940er Naturalismus Artur Markowicz Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Grafit

Geisha. Papier, Buntstifte, 22x21 cm
Geisha. Papier, Buntstifte, 22x21 cm Ivars Zaikins (1942-2017) Zaikins Ivars - ein Künstler. Er wurde im Jahr 1942 geboren. Während der Zeit der Sowjetunion arbeitete er als Künstl...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakt Artur Markowicz Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Sie haben lange gewartet. Zeichnung in Hautfarbe. 2021. Papier, Mischtechnik, 70x47 cm
In den letzten Jahren hat Maris Abilevs die Schönheit weiblicher Formen mit Hilfe von Mischtechniken und verschiedenen Zeichentechniken erforscht, die von expressiven Skizzen bis hin...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Artur Markowicz Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Buntstift

Zuvor verfügbare Objekte
Gerahmte Skizze mit Bleistiftzeichnung eines Paares in Stadtszene, polnische jüdische Kunst aus dem Vorkrieg
Von Artur Markowicz
Artur Markowicz (1872 - 1934) war ein jüdischer realistischer Maler und Grafiker, der in Podgórze (Krakau), Polen, geboren wurde. Am bekanntesten ist er für seine zahlreichen Pastelle von Straßenszenen in der historischen jüdischen Stadt Kazimierz - heute einer der größten zentralen Stadtteile Krakaus. Seine Werke befinden sich im Nationalmuseum in Gdańsk, Krakau, Warschau und in anderen staatlichen Museen in Polen und Israel. Er stammte aus einer Kaufmannsfamilie und begann seine höhere Ausbildung mit einem technischen Studium, das er jedoch bald abbrach und stattdessen von 1886 bis 1895 bei den Professoren Leopold Loeffler, Florian Cynk und Jan Matejko an der Krakauer Akademie der Schönen Künste studierte. Von 1896 bis 1903 lebte er in Deutschland und studierte Kunst an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Franz Stuck...
Kategorie

1920er Moderne Artur Markowicz Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen