Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Drucke von Audrey Flack

Amerikanisch, 1931-2024

Audrey Flack wurde durch ihre fotorealistischen Gemälde bekannt und war eine der ersten Künstlerinnen, die Fotografien als Grundlage für ihre Malerei verwendeten. Das Genre, das sich an Pop Art anlehnt, umfasst Darstellungen des Realen und des Alltäglichen, von Werbung über Autos bis hin zu Kosmetika. 

Flacks Fotografie, Drucke und Gemälde bringen alltägliche Haushaltsgegenstände wie Lippenstifthülsen, Parfümflaschen, spanische Madonnen und Obst mit ein. Diese unbelebten Gegenstände stören oder bedrängen oft den Bildraum, der oft als Tischstillleben komponiert ist. Flack hat in ihren fotorealistischen Gemälden oft tatsächliche historische Begebenheiten verarbeitet, wie World War II ("Vanitas") und Kennedy Motorcade. Frauen waren häufig das Thema ihrer fotorealistischen Gemälde. 

In ihren neoklassischen öffentlichen Skulpturen aus vergoldeten Bronzeengeln, Musen und Göttinnen greift Flack die griechische Mythologie auf und präsentiert das Weibliche in einer Reihe von archetypischen Gestalten. Obwohl einige Kritiker ihre Konzentration auf die klassische weiße Frau verurteilt haben, war Flack eine bekennende Feministin, und viele ihrer Skulpturen versuchen, ihre Themen und ihr Ausgangsmaterial neu zu erfinden.

Flacks Frühwerk in den 1950er Jahren war Abstrakter Expressionismus; ein solches Gemälde war eine Hommage an Franz Kline. Der einflussreichste unter ihren frühen Unterstützern war der Bauhaus Künstler Josef Albers. Er war es, der Flack überredete, ein Stipendium in Yale anzunehmen, um den muffigen akademischen Ruf der Einrichtung aufzurütteln.

Die ironischen Kitsch-Themen in Flacks frühen Arbeiten beeinflussten Jeff Koons. Doch nach und nach wurde Flack zum New Realist und entwickelte sich in den 1960er Jahren zum Fotorealismus. Ihre Hinwendung zum fotorealistischen Stil erfolgte unter anderem, weil sie wollte, dass ihre Kunst dem Betrachter etwas mitteilt. Flack war der erste fotorealistische Maler, der 1966 in die Sammlung des Museum of Modern Art aufgenommen wurde. Zwischen 1976 und 1978 malte sie ihre "Vanitas"-Serie, darunter das Werk Marilyn.

In den frühen 1980er Jahren wechselte Flacks künstlerisches Medium von der Malerei zur Skulptur. Sie beschrieb diesen Wandel als den Wunsch nach "etwas Festem, Realem, Greifbarem". Etwas zum Halten und Festhalten."

Flack sprach über die Tatsache, dass sie sich die Bildhauerei selbst beigebracht hat. Sie bezog Religion und Mythologie in ihre Skulpturen ein und nicht die historischen oder alltäglichen Themen ihrer Gemälde. Ihre Skulpturen zeigen oft eine Verbindung zur weiblichen Form, darunter eine Reihe von verschiedenen heroischen Frauen und Göttinnenfiguren. Diese Frauendarstellungen unterscheiden sich von denen der traditionellen Weiblichkeit, sind aber eher sportlich, älter und stark. Flack beschreibt sie so: "Sie sind real und doch idealisiert... die 'Göttinnen in jeder Frau'."

Flack hatte behauptet, die fotorealistische Bewegung als zu einschränkend empfunden zu haben und ließ sich später stark von der Barockkunst inspirieren. Sie wurde von der Louis K. Meisel Gallery und den Hollis Taggart Galleries vertreten. Ihre Werke befinden sich in den Sammlungen von Museen auf der ganzen Welt, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Museum of Modern Art, das Solomon R. Guggenheim Museum, das Whitney Museum of American Art, das Allen Memorial Art Museum, und die National Gallery of Australia in Canberra, Australien.

Flack wurde mit der St.-Gaudens-Medaille der Cooper Union und mit der Albert-Dome-Ehrenprofessur der Bridgeport University ausgezeichnet. Sie war Ehrenprofessorin an der George Washington University, Gastprofessorin an der University of Pennsylvania und hielt zahlreiche Vorlesungen und Vorträge im In- und Ausland.

Finden Sie Original Audrey Flack Kunst zum Verkauf auf 1stDibs.

(Biografie bereitgestellt von Lions Gallery)

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
18
621
194
170
165
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Audrey Flack
Une Bouchee D'Amour (signierter Präsentationsdruck einer weiblichen fotorealistischen Künstlerin)
Von Audrey Flack
Audrey Flack Une Bouchee D'Amour, 2013 Gemischte Medien: Digitalisierte Zeichnung mit Siebdruck Signiert, betitelt und nummeriert recto (vorne) in Graphitstift Kommentierter Präsenta...
Kategorie

2010er Fotorealismus Abstrakte Drucke von Audrey Flack

Materialien

Mixed Media, Digital, Siebdruck, Bleistift, Grafit

Zugehörige Objekte
Die Grenzen unserer Realitäten werden von den Grenzen unserer Vorstellungen begrenzt
Von The Connor Brothers
Unverfälschter Farbsiebdruck, Acryl- und Ölfarbe und Firnis über Giclée auf Papier. Signiert und datiert in weißer Tinte von den Gebrüdern Connor. Die Abmessungen mit dem Rahmen sind...
Kategorie

2010er Moderne Abstrakte Drucke von Audrey Flack

Materialien

Papier, Firnis, Öl, Acryl, Farbe, Giclée, Siebdruck

Ignoriere die Ghosts
Von David Shrigley
David Shrigley Ignoriere die Geister, 2022 Siebdruck in elf Farben mit Lack-Overlay auf Somerset Satin Tub Sized 410gsm Papier Verso vom Künstler signiert und nummeriert 76 x 56 cm A...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Abstrakte Drucke von Audrey Flack

Materialien

Siebdruck

Ignoriere die Ghosts
Ignoriere die Ghosts
4.558 €
H 29,93 in B 22,05 in
Britische Pop Art Künstler RB Kitaj Siebdruck Tag Buch Serigraphie Siebdruck signiert
Von Ronald Brooks Kitaj
R.B. Kitaj (britischer Amerikaner 1932-2007) Handsigniert und nummeriert Siebdruck Dies ist ein Auszug aus dem Robert Creeley-Tagebuch. Sie wurden in einer Vielzahl von Mischtechnike...
Kategorie

1970er Pop-Art Abstrakte Drucke von Audrey Flack

Materialien

Siebdruck

Fingerprint-Gesicht Abstrakt
Von Joe Testa-Secca
Fesselnde Lithographie eines Fingerabdruck-Scans mit Gesichtselementen des Künstlers Joe Testa-Secca (Amerikaner, geb. 1945), C. 1990. #155/175. Signiert unten rechts. Präsentiert in...
Kategorie

1990er Abstrakt Abstrakte Drucke von Audrey Flack

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

Fingerprint-Gesicht Abstrakt
Fingerprint-Gesicht Abstrakt
1.452 €
H 39,75 in B 31,25 in T 1 in
Japanische japanische Fischerboote, abstraktes Diptychon-Raumdruck
Abstrakte Siebdruckkomposition von japanischen Fischerbooten in zwei Teilen von einem unbekannten Künstler (20. Jahrhundert). Signiert (möglicherweise "Myketo") und am rechten Rand n...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Abstrakte Drucke von Audrey Flack

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

Japanische japanische Fischerboote, abstraktes Diptychon-Raumdruck
Japanische japanische Fischerboote, abstraktes Diptychon-Raumdruck
1.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 31,5 in B 36 in T 4 in
Die Bewegung des Windes, Karel Appel
Von Karel Appel
Künstler: Karel Appel (1921-2006) Titel: Den Wind bewegen Jahr: 1974 Medium: Siebdruck auf Somerset-Papier Auflage: 88/110, plus Probedrucke Größe: 27 x 39,25 Zoll Zustand: Gut Besch...
Kategorie

1970er Pop-Art Abstrakte Drucke von Audrey Flack

Materialien

Siebdruck

Die Bewegung des Windes, Karel Appel
2.992 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 27 in B 39,25 in
Welche Partei (Orange), KAWS
Von KAWS
Künstler: KAWS (1974) Titel: What Party (Orange) Jahr: 2020 Medium: Siebdruck auf Saunders Waterford Papier Größe: 22 x 22 Zoll Auflage: 100, plus Probedrucke Zustand: Ausgezeichnet ...
Kategorie

2010er Pop-Art Abstrakte Drucke von Audrey Flack

Materialien

Siebdruck

Welche Partei (Orange), KAWS
Welche Partei (Orange), KAWS
24.641 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 22 in B 22 in
Tell ihn, dass ich zu Fucking Busy war – oder Vice Versa
Von The Connor Brothers
Ein sehr guter Abdruck dieses farbigen Giclée-Drucks mit Siebdruckfirnis auf weißem Velin. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 23/50.
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Abstrakte Drucke von Audrey Flack

Materialien

Firnis, Farbe, Giclée, Siebdruck

Niederländische Meister, Larry Rivers
Von Larry Rivers
Künstler: Larry Rivers (1923-2002) Titel: Niederländische Meister Jahr: 1991 Medium: Lithografie und Siebdruck auf Velinpapier Auflage: 23/500, plus Probedrucke Größe: 25 x 31,5 Zoll...
Kategorie

1990er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke von Audrey Flack

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Niederländische Meister, Larry Rivers
Niederländische Meister, Larry Rivers
1.936 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 25 in B 31,5 in
Passeggiata Romana
Von Massimo Campigli, 1895-1971
Ein sehr guter Abdruck dieser Farblithographie. Künstlerabzug, abgesehen von der Auflage von 175 Stück. Signiert, datiert und mit Bleistift bezeichnet "Epreuve d'artiste". Gedruckt b...
Kategorie

1950er Futuristisch Abstrakte Drucke von Audrey Flack

Materialien

Buntstift, Lithografie

Invader - CAMO S-3C-M4, Straßenkunst
Von Invader
Siebdruck auf Somerset Satin Cotton Papier mit Aluminiumrahmen Auflage von 200 + 20 AP 42 x 42 cm - Blatt 51 x 51 cm - Gerahmt vom Künstler handsigniert und nummeriert Invader ist e...
Kategorie

2010er Streetart Abstrakte Drucke von Audrey Flack

Materialien

Siebdruck

Diejenigen, die schießen, diejenigen, die rennen (Boston Massacre), Larry Rivers
Von Larry Rivers
Künstler: Larry Rivers (1923-2002) Titel: Diejenigen, die schießen, die fliehen (Boston Massacre) Jahr: 1970 Medium: Siebdruck und Collage auf Velinpapier Auflage: 27/150, plus Probe...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke von Audrey Flack

Materialien

Mixed Media, Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen