Zum Hauptinhalt wechseln

Tischlampen aus Fauré von Camille Fauré

Französisch, 1874-1956

Camille Faurè entwarf Entwürfe für Limoges, das seit langem für seine Emaillen berühmt ist.

Der 1874 in Perigueux (Frankreich) geborene Faurè absolvierte eine lange Lehrzeit, bevor er sich in Limoges eine eigene Werkstatt einrichtete, in der er über fünfzig Jahre lang arbeitete. Fauré wurde der berühmteste und talentierteste Künstler von Limoges email. Er stellte 1925 auf der Internationalen Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst aus, die Art Deco ihren Namen gab.

Faurès frühe Arbeiten, wie auch seine Entwürfe nach dem Zweiten Weltkrieg, enthielten große florale Muster, oft in kräftigen Farben , die sich an anlehnten, an die Jugendstilbewegung. Er stellte in seinem Pariser Geschäft aus und produzierte Vasen, Schalen, Aschenbecher, Schachteln und andere Gegenstände.

Faurès Vasen wurden in vielen verschiedenen Formen hergestellt, darunter Kürbis-, Pauken- und Eierformen, mit geometrischen oder stilisierten floralen Mustern. Es waren jedoch seine geometrischen Entwürfe, die ihn als den größten kreativen Emaillierer des Art Déco-Stils auszeichneten. Zu diesen geometrischen Mustern gehören Chevrons, Rauten, Diagonal- und Streifenmuster sowie florale Motive, die von naturalistischen bis hin zu stilisierten Blatt- und Blumenmustern reichen. Die geometrischen Muster waren in kräftigen Blau-, Rot-, Orange- und Gelbtönen gehalten, die mit Schwarz akzentuiert wurden, während die floralen Muster zartere Farbtöne wie Türkis, Hellblau, Rosa, Lavendel und Weiß enthielten. Einige Vasen hatten Tafeln und Bordüren mit floralen Motiven in Kombination mit geometrischen Stufen- und Winkelmotiven.

In großen Gefäßen, Vasen, Schalen oder Jardinières mit offenem Mund wurde das Kupfer in mehreren Schichten mit polychromen Emaillen in harten, glasartigen, dreidimensionalen geometrischen Mustern von subtiler Komplexität und Farbkombinationen überzogen. Faurè's Freund Marty arbeitete gelegentlich mit ihm in einem sehr ähnlichen Stil. Beide produzierten eine kleine Anzahl von Anhängern aus emailliertem Gold, Silber und Kupfer.

Finden Sie eine Sammlung von Camille Faurè Möbeln und dekorativen Objekten auf 1stDibs.

(Biografie bereitgestellt von Ophir Gallery)

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
9
250
230
208
208
Schöpfer*in: Camille Fauré
Lampenfuß, Camille Fauré (1874-1956)
Von Camille Fauré
Camille Raymond Fauré (1874-1956) ist ein französischer Emaillierkünstler, der am 16. November 1874 in Périgueux geboren wurde und am 7. Oktober 1956 in Limoges starb. Bekannt ist er...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Tischlampen aus Fauré von Camille Fauré

Materialien

Emaille

Zugehörige Objekte
Pietro Chiesa Tischleuchte für Fontana Arte, 1956
Von Fontana Arte, Pietro Chiesa
Pietro Chiesa Tischleuchte für Fontana Arte, Messing, Italien, 1956 Diese Tischleuchte für Fontana Arte aus dem Jahr 1956 ist ein überzeugender Ausdruck von Pietro Chiesas skulptura...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tischlampen aus Fauré von Camille Fauré

Materialien

Messing

Pietro Chiesa Tischleuchte für Fontana Arte, 1956
Pietro Chiesa Tischleuchte für Fontana Arte, 1956
4.373 €
H 16,15 in B 12,41 in T 12,41 in
Gino Sarfatti & Arteluce Tischlampe Modell 569/N Italien, 1956
Von Arteluce, Gino Sarfatti
Tischleuchte Modell 569 N von Gino Sarfatti & Arteluce 1956 entworfen und in Italien hergestellt. Verstellbarer Reflektor aus schwarz lackiertem Aluminium, trompetenförmiger Sock...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tischlampen aus Fauré von Camille Fauré

Materialien

Aluminium, Messing

Lampe mit grauem Metallfuß, Vintage
Die kleine Lampe im neoklassischen Stil mit geriffeltem Schaft ist für Lampenschirme mit europäischem Rahmen konzipiert. Passt gut zum Louis-XVI-Stil, zum schwedisch-gustavianischen...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Gustavianisch Tischlampen aus Fauré von Camille Fauré

Materialien

Metall

Lampe mit grauem Metallfuß, Vintage
Lampe mit grauem Metallfuß, Vintage
831 €
H 15,5 in D 4,5 in
Vintage Messing Basis Tischlampe
Von Mastercraft
Sehr schöne Mid-Century Modern Ära Messing Tischlampe mit sehr schönen figuralen Krone.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tischlampen aus Fauré von Camille Fauré

Vintage Messing Basis Tischlampe
Vintage Messing Basis Tischlampe
656 €
H 36 in D 9 in
Bruno Paul (1874-1968), deutscher Architekt. Art Deco Tischlampe aus poliertem Messing.
Bruno Paul (1874-1968), deutscher Architekt. Art Deco Tischlampe aus poliertem Messing. CIRCA 1930er Jahre. Markiert. In ausgezeichnetem Zustand. Abmessungen: H 32,5 cm. mit Sockel x...
Kategorie

1930er Deutsch Art déco Vintage Tischlampen aus Fauré von Camille Fauré

Materialien

Messing

Seltene Lampe 573 von Gino Sarfatti für Arteluce, 1956
Von Arteluce, Gino Sarfatti
Seltene Tischleuchte von Gino Sarfatti. Modell 573, hergestellt von Arteluce ab 1956. Einstellbarer Strahler aus eloxiertem Aluminium, mit Schirm aus grünem Methacrylat. Armlehnen...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tischlampen aus Fauré von Camille Fauré

Materialien

Aluminium, Messing, Eisen

Seltene Lampe 573 von Gino Sarfatti für Arteluce, 1956
Seltene Lampe 573 von Gino Sarfatti für Arteluce, 1956
4.500 €
H 20,08 in B 5,91 in T 25,6 in
Schwedische Designerin, Tischlampe, Keramik, Schweden, 1956
Eine Tischlampe aus braun glasierter Keramik und Messing, entworfen und hergestellt in Schweden, datiert 1956. Abmessungen der Lampe (Zoll): 10,45" H x 5,4" Durchmesser Abmessungen ...
Kategorie

1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tischlampen aus Fauré von Camille Fauré

Materialien

Messing

Paar signierte Camille Tharaud '1878-1956' emaillierte Porzellanlampen, Limoges
Von Camille Tharaud
Entworfen von Marbro Lamp Co., jede eiförmige Lampe ist mit schlanken Weizenscheiden verziert, die auf einem vergoldeten Metallsockel über einem ebonisierten Holzständer ruhen; signi...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tischlampen aus Fauré von Camille Fauré

Materialien

Keramik

Paar signierte Camille Tharaud '1878-1956' emaillierte Porzellanlampen, Limoges
Paar signierte Camille Tharaud '1878-1956' emaillierte Porzellanlampen, Limoges
4.793 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 20 in B 8 in T 8 in
Keramik-Tischlampe mit "X"-Sockel, matt
MATERIALIEN: Keramik Herkunft: Kalifornien Abmessungen: 9" X 9" Basis X OAH 19", Schirm 15" Durchmesser Anzahl: 1 Verfügbar Typ: Tischlampe Wir von STUDIO BALESTRA sind stolz darauf...
Kategorie

2010er amerikanisch Tischlampen aus Fauré von Camille Fauré

Materialien

Keramik, Leinen

JC Mahey-Tischlampensockel
Von Jean Claude Mahey
JC Mahey Tischlampenfuß. Sitzt in NY.
Kategorie

1970er Französisch Vintage Tischlampen aus Fauré von Camille Fauré

Materialien

Messing

JC Mahey-Tischlampensockel
JC Mahey-Tischlampensockel
1.469 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 16 in B 11,5 in T 7 in
Lampe aus Travertin und Messing, signiert von Camille Breesch, 1970er Jahre
Von Camille Breesch
Wir präsentieren eine kleine, rechteckige belgische Lampe aus Travertin aus den 1970er Jahren, die fachmännisch in Messing eingefasst und von dem berühmten Camille Breesch signiert i...
Kategorie

1970er Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tischlampen aus Fauré von Camille Fauré

Materialien

Travertin, Messing

Tischlampe aus Travertin von Camille Breesch mit neuem Schirm
Von Angelo Brotto
Eine schöne Tischlampe von Camille Breesch, hergestellt 1970 in Belgien, Europa. Der rechteckige Sockel besteht aus Travertin mit Messingdetails. Travertin ist eine Form von Kalkstei...
Kategorie

1970er Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tischlampen aus Fauré von Camille Fauré

Materialien

Messing

Tischlampe aus Travertin von Camille Breesch mit neuem Schirm
Tischlampe aus Travertin von Camille Breesch mit neuem Schirm
1.800 € / Objekt
H 13,78 in B 8,67 in T 4,73 in
Zuvor verfügbare Objekte
Camille FAURÉ (1874-1956), émaillierte Tischlampe
Von Camille Fauré
Camille Raymond Fauré (1874-1956) ist ein französischer Emaillierkünstler, der am 16. November 1874 in Périgueux geboren wurde und am 7. Oktober 1956 in Limoges starb. Bekannt ist er...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Tischlampen aus Fauré von Camille Fauré

Materialien

Messing, Kupfer, Emaille

Camille Fauré Light Tischlampe aus emailliertem Kupfer, französisches Art Déco, um 1930
Von Camille Fauré
Art deco Camille Fauré Tischlampe aus emailliertem Kupfer Französisch um 1930 Zwei Stöße und ein Mangel am Kragen Es kann nach den Normen der USA, der EU und des Vereinigten Kön...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Tischlampen aus Fauré von Camille Fauré

Materialien

Kupfer

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen