Zum Hauptinhalt wechseln

Charles Pollock Spiegel

Amerikanisch, 1930-2013

Charles Pollock war ein bekannter, aber zurückgezogen lebender Möbeldesigner. Er sprach nur selten mit den Medien und zog es stattdessen vor, seine ikonischen Designs für sich selbst sprechen zu lassen. Pollocks Name ist im Zusammenhang mit modernen Büromöbeln aus der Mitte des Jahrhunderts allgegenwärtig - während Liebhaber von Vintage-Möbeln die Bürostühle kennen, die er für Knoll entwarf, entwarf er Sessel und Loungesessel auch für private Innenräume.

Pollock wurde 1930 in Philadelphia, Pennsylvania, geboren. Als seine Familie nach Michigan zog, besuchte er die Cass Technical High School in Detroit, zu deren Absolventen auch der Künstler und Designer Harry Bertoia gehört. Für seine außergewöhnliche Arbeit bei Cass erhielt Pollock ein Vollstipendium für das Pratt Institute in New York City.

Die Industriedesignerin Lucia DeRespinis war eine Klassenkameradin Pollocks am Pratt und bekam nach ihrem Abschluss einen Job im Studio des Architekten George Nelson. Nelson, der Designdirektor des legendären Möbelherstellers Herman Miller, war immer auf der Suche nach neuen Designtalenten. DeRespinis war von Pollocks Skulpturen in Pratt beeindruckt und empfahl Nelson, ihn einzustellen. Pollock, der für die Firma Donald Deskeygearbeitet hatte, nahm einen Job bei Nelson an und half bei der Entwicklung des Swag Leg Sessels (eine komplette Swag Leg Kollektion wurde bei Herman Miller in den späten 1950er Jahren eingeführt). Bald darauf eröffnete Pollock sein eigenes Studio und teilte sein Portfolio mit der bahnbrechenden Designerin Florence Knoll in dem modernistischen Riesenunternehmen , das sie zusammen mit ihrem Mann Hans gründete.

Pollocks 657 Sling Chair für Knoll debütierte 1960 und brachte ihm einen umfangreichen Vertrag mit der Marke ein. Dies ebnete den Weg für seinen berühmtesten Entwurf: den Chefsessel. Der 1963 eingeführte Chefsessel wurde zu einem der meistverkauften und bekanntesten Bürostühle der Geschichte. Pollock arbeitete fünf Jahre lang an der Perfektionierung des Sitzes, und seine patentierte Felgentechnik ermöglichte eine einfache Montage, was zu seinem Erfolg und seiner Beliebtheit beitrug.

Später kehrte Pollock zur Bildhauerei zurück und beschäftigte sich mit anderen Dingen, hörte aber nie auf, Möbel zu entwerfen. 1982 entwarf er den Stuhl Penelope für den italienischen Möbelhersteller Castelli. Im Alter von 82 Jahren wurde Pollock vom amerikanischen Hersteller Bernhardt Design beauftragt, den Stuhl CP Lounge zu entwerfen, der auf dem London Design Festival 2012 vorgestellt wurde. Pollock starb kurze Zeit später, im Jahr 2013, aber seine Sitzmöbel werden noch heute von Bernhardt Design produziert.

Pollock erhielt im Laufe seiner Karriere viel Anerkennung. Er erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den renommierten Red Dot Design Award und Rowena Reed Kostellow Award des Pratt Institute für herausragende Arbeiten im Bereich Industriedesign. Sein Chefsessel wurde in Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Louvre Museum und das Metropolitan Museum of Art.

Auf 1stDibs, finden Sie Vintage Charles Pollock Sitzmöbel und andere Möbel heute.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
27
936
534
295
139
Schöpfer*in: Charles Pollock
Charles Pollock für William Switzer: Silber-Spiegel aus vergoldetem Holz, 18. Jahrhundert
Von Charles Pollock
"Silberner Giltholzspiegel im Stil des 18. Jahrhunderts von Charles Pollock für William Switzer Zusätzliche Informationen: MATERIALIEN: Giltwood, Spiegel, Silber Farbe: Silber Marke...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Louis XVI. Charles Pollock Spiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Zugehörige Objekte
Italienischer Nussbaum-Oktogonalspiegel aus dem 18.
Italienischer achteckiger Spiegel aus Nussbaumholz aus dem späten 18. Jahrhundert. Abgesehen von kleineren Restaurierungsarbeiten ist dieser Spiegel in tadellosem Zustand und kann in...
Kategorie

1780er Italienisch Barock Antik Charles Pollock Spiegel

Materialien

Walnuss

Antiker französischer Spiegel aus vergoldetem Holz im Berain-Stil, um 1780
Kleiner französischer antiker Spiegel, spätes 18. Jahrhundert. Geschnitzter Holzrahmen im Stil von Berain auf einem gerillten Hintergrund. Blattgold mit gealterter Patina. Rückseite ...
Kategorie

1780er Französisch Louis XVI. Antik Charles Pollock Spiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Barocker Spiegel aus geschnitztem, italienischem vergoldetem Holz, 18. Jahrhundert
Schöner geschnitzter Barockspiegel aus vergoldetem Holz, mit dem originalen Spiegelglas mit Stockflecken. Italien, um 1750. Verwittert und mit kleinen Schäden.
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Charles Pollock Spiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Spiegel im Louis-XVI-Stil, Frankreich, Ende 18. Jahrhundert
Französischer Louis-XVI-Spiegel mit Mahagonirahmen und originalem Quecksilberspiegelglas. Mit Spiegelperlen besetzte Holzleiste. Der Spiegel wird von einer Holzschnitzerei überragt, ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Charles Pollock Spiegel

Materialien

Mahagoni

18. Jahrhundert Barock Florentiner Hand geschnitzt Giltwood Spiegel.
Spätes 18. Jahrhundert Barock Florentine Hand geschnitzt Giltwood Spiegel Großer, spektakulärer Barockspiegel aus dem späten 18. Jahrhundert, mit reichlich handgeschnitztem Rahmen...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Charles Pollock Spiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Geschnitzter Spiegel aus vergoldetem Holz im Barockstil des frühen 20. Jahrhunderts
Hergestellt im frühen 20. Jahrhundert in Barock Stil Vergoldung geschnitzt Spiegel, der geformte Rahmen mit floralen Motiven, Blätter, Blumen geschnitzt. Wasservergoldung von poliert...
Kategorie

1910er Österreichisch Barock Vintage Charles Pollock Spiegel

Materialien

Spiegel, Hartholz

Vergoldeter Spiegel aus dem 18. Jahrhundert
geschnitzter Vergoldungsspiegel aus dem 18. Jahrhundert mit anmutigem Blatt- und Rollendesign. In der unteren Mitte befindet sich ein vergoldeter Metallhalter für zwei Kerzen. Mit de...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Französisch Antik Charles Pollock Spiegel

18. Jahrhundert, Italienischer geschnitzter Barockspiegel aus vergoldetem Holz
Schöner geschnitzter Barockspiegel aus vergoldetem Holz, Italien, um 1750. Verwittert, kleine Schäden und alte Reparaturen.
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Charles Pollock Spiegel

Materialien

Holz

18. Jahrhundert Italienisch Barock Zeitraum Carta Gloria Altar Karte Giltwood Spiegel
Eine sehr beeindruckende, groß angelegte, Museum Ausstellung Qualität Barockzeit italienischen katholischen Kirche cartaglorie Altar Karte Rahmen, jetzt wiederverwendet und als eine ...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Charles Pollock Spiegel

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz

Paar europäische versilberte Barockspiegel aus dem 18. Jahrhundert
Paar europäische versilberte Barockspiegel aus dem 18 um 1725 Schöne und einzigartige handgefertigte antike Stücke Der geschnitzte Holzrahmen ist mit versilbertem, handgeschlagene...
Kategorie

18. Jahrhundert Europäisch Barock Antik Charles Pollock Spiegel

Materialien

Versilberung, Kupfer

Shaving-Spiegel mit Queen Anne-Schirm, 18. Jahrhundert
Dieser sehr frühe englische Rasierspiegel im Queen-Anne-Stil ist aus schönem, genopptem Nussbaumholz gefertigt und hat mit Eichenholz ausgekleidete Schubladen und eine phantasievoll ...
Kategorie

1740er Britisch Queen Anne Antik Charles Pollock Spiegel

Materialien

Messing

Georgianischer Holzfensterspiegel aus dem 18. Jahrhundert
Ursprünglich ein Fenster aus einem georgianischen Haus aus dem 18. Jahrhundert, wurde dieses Stück auf geniale Weise in einen Spiegel umgewandelt, der seine historische Integrität be...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Charles Pollock Spiegel

Materialien

Spiegel, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen