Zum Hauptinhalt wechseln

Claude Muncaster Gemälde

Britisch, 1903-1974

Im Alter von 15 Jahren begann die Karriere des Landschaftsmalers Claude Grahame Muncaster, RWS, ROI, RBA, SMA, der in den 1920er und 30er Jahren mit seinem Skizzenbuch auf einer Reihe von Schiffen durch die Welt reiste. Bei Ausbruch des Krieges trat er in die RNVR ein und wurde zum Navigator ausgebildet. Nachdem er mit 15 Jahren die Schule verlassen hatte, war sein Verständnis für Mathematik sehr schwach, und es war eine Erleichterung für alle, als seine künstlerische Begabung dazu führte, dass er als Camoufleur rekrutiert wurde.

Muncaster war ein Meister im Einfangen von Meereslandschaften und konnte daher große Schiffe mit geschickten Verkleidungen vor aller Augen verstecken. Nach dem Krieg malte er für die königliche Familie und war häufig zu Gast in Sandringham. Muncaster war ein Aquarellist, der für seine Landschaften und maritimen Szenen bekannt war.

Der als Grahame Hall geborene Muncaster war der Sohn des Royal Academician Oliver Hall, der seinem Sohn von klein auf das Malen beibrachte. Im Alter von 15 Jahren stellte er zum ersten Mal seine Werke aus, und einige Jahre später war er in der Royal Academy vertreten. Allerdings nahm er 1922 den Namen Claude Muncaster an, um seine Karriere von der seines Vaters abzugrenzen. Muncasters primäre Wahl des Themas entsprang einer echten Liebe zum Meer. Er unternahm mehrere Langstreckenseereisen, darunter eine Umrundung des Horns als Deckhelfer auf dem Windjammer Olivebank im Jahr 1931, die er in Rolling Round the Horn, veröffentlicht 1933, beschrieb. Mit einem Skizzenbuch bewaffnet, wollte Muncaster in der Lage sein, Schiffe und das Meer mit größerer Autorität zu malen. Dies ist ihm zweifellos gelungen, denn er hat das klare erste Licht des Morgens über dem Hafen von Aden, das kabbelige, regengraue Wasser des Golfs von Biskaya und einen Streifen Sonnenlicht durch die aufziehenden Gewitterwolken in der Abenddämmerung in Exeter perfekt eingefangen.

Muncaster wurde 1931 Mitglied der Royal Watercolour Society und war Gründungsmitglied und später Präsident der Royal Society of Marine Artists. Während des Zweiten Weltkriegs diente Muncaster von 1940-44 in der Royal Naval Volunteer Reserve (RNVR), wo er als Navigator ausgebildet wurde, bevor er als Berater für die Tarnung von Schiffen tätig wurde, und arbeitete auch als offizieller Kriegsmaler. In den Jahren 1946-47 fertigte er im Auftrag der Königin Aquarelle der königlichen Residenzen in Windsor, Sandringham und Balmoral an. Der Herzog von Edinburgh erinnert sich in einem Vorwort zu einer Biografie über Muncaster daran, wie er diese Bilder betrachtete und das untrügliche Gespür des Künstlers für ein Thema und seinen Sinn für Atmosphäre hervorhob. Zu seinen weiteren Aufträgen gehörten große Panoramen der Themse und von Bradford. Muncaster war auch als Radierer, Illustrator, Schriftsteller, Dozent und Rundfunksprecher tätig. Seine Gemälde befinden sich in der Royal Academy, der Tate, dem National Maritime Museum Cornwall, dem National Railway Museum und dem Royal Air Force Museum.

bis
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
1
2
1
1
1
2
2
1
1
24
783
701
696
690
2
2
Künstler*in: Claude Muncaster
Claude Muncaster (1903-1974) RWS, ROI, RBA. Ölgemälde von Cumbria, ca. 1936
Von Claude Muncaster
Claude Muncaster ( 1903-1974) PRSMA, RWS, ROI, RBA British. Chap Wells und Chap Fell, Cumbria (The Lake District). Öl auf Karton, um 1936. Signiert und altes Londoner Etikett der Ha...
Kategorie

1930er Moderne Claude Muncaster Gemälde

Materialien

Öl

Well Digger Lane, Guildford, Surrey
Von Claude Muncaster
Claude Muncaster R.W.S. 1903-1974, war ein englischer Maler und Aquarellist. Ursprünglich unterzeichnete er seine Werke als Sohn von Oliver Hall R.A., doch um seine eigene Karriere z...
Kategorie

1950er Claude Muncaster Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Zugehörige Objekte
„Being There“ Original-Ölgemälde von Robert White, rahmenlose Ausstellung
"Being There", ein Original-Öl auf Leinwand von Robert K. White, ist ein Stück für den echten Sammler. Whitings sorgfältige Detailgenauigkeit und die lebhaften Braun- und Rottöne, di...
Kategorie

2010er Realismus Claude Muncaster Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

View on the Governors Palace in Paramaribo, Surinam
GOVERT VAN EMMERIK (1808-1882) Blick auf den Gouverneurspalast in Paramaribo, Surinam Signiert und datiert 1856 Öl auf Leinwand, 70 x 90 cm In großem Gessorahmen aus vergoldetem H...
Kategorie

19. Jahrhundert Naturalismus Claude Muncaster Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Amerikanisches modernistisches Stadtgemälde des Künstlers Joseph M. Plavcan aus Pennsylvania
Diese farbenfrohe Szene im Spätfrühling ist wahrscheinlich in der Gegend von Erie, Pennsylvania, entstanden. Der Künstler und Lehrer Joseph M. Plavcan malte im Allgemeinen in der Geg...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne Claude Muncaster Gemälde

Materialien

Öl

New Castle Straßenszene
Ein hervorragendes Beispiel für Doraghs beste Arbeit. Die Szene spielt vermutlich in New Castle, Delaware, um 1920. Das Gemälde ist professionell restauriert worden. Der Rahmen wurde...
Kategorie

1920er Impressionismus Claude Muncaster Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Approach to Lee's Ferry
Von Kim Whitesides
"Annäherung an Lee's Ferry" von Kim Whitesides, Öl auf Leinwand, 18 x 22 Zoll (Gerahmt: 21,5 x 25,5 Zoll) Whitesides hat sich schon in jungen Jahren einen Namen in der Kunstszene ge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Realismus Claude Muncaster Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbenannt
Stanley Sporny (Amerikaner 1946 - 2008) Ein Blick in einen Bach mit überhängenden Ästen, die sich im Wasser spiegeln. Ein wunderschönes Ölgemälde, das den Grund des Baches sowie die...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakter Impressionismus Claude Muncaster Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbenannt
Unbenannt
2.304 €
H 23 in B 23 in T 3 in
Stilvolles Hawaiianisches Luau-Ölgemälde des gelisteten Künstlers Mario Larrinaga (1895-1979)
Mario Larrinaga wurde 1895 in Baja California geboren und zog 1909 mit seinem Bruder nach Los Angeles. Er hatte keine formale Kunstausbildung, besaß aber ein natürliches Talent, das...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Claude Muncaster Gemälde

Materialien

Öl

„Les Falaise Normande“ (Die Cliffs Of Normand)
Von René Genis
Rene Genis (Französisch 1922-2004) "Les Falaise Normande" / Die Klippen der Normandie. Eine Meereslandschaft mit hohen Klippen, dem Strand und zwei Fischern. Die Klippen sind in Bra...
Kategorie

1990er Französische Schule Claude Muncaster Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Les Falaise Normande“ (Die Cliffs Of Normand)
„Les Falaise Normande“ (Die Cliffs Of Normand)
2.921 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 21 in B 18 in T 2 in
Bauernhaus
Von George W. Drew
George W. Drew 1875-1968. Hervorragendes Beispiel seines Werks, untergebracht in einem Rahmen im Stil von Louie XIV mit den Maßen 20,5 x 24,5 Zoll. Gemalt Anfang bis Mitte des 20. Ja...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Realismus Claude Muncaster Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bauernhaus
Bauernhaus
2.434 €
H 12 in B 16 in
Rockwell Kent, Kopie des Gemäldes „Vermont Winter 1921“, Öl auf Leinwand, 1960
Von Rockwell Kent
Dieses große Gemälde ist eine um 1960 entstandene Kopie eines berühmten Gemäldes von Rockwell Kent, das 1921 in Vermont entstanden ist. Das Werk ist in Öl auf Leinwand ausgeführt un...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne Claude Muncaster Gemälde

Materialien

Öl

Haus am See
Von Paul Guiramand
Paul Guiramand (Französisch 1926-2007) Abstraktes Gemälde eines Hauses an einem See. Öl auf Leinwand. Ausdrucksstarke Blautöne des Wassers und des Himmels mit Grüntönen, Rottönen, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Impressionismus Claude Muncaster Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Haus am See
Haus am See
3.608 €
H 31,875 in B 38,25 in T 2,625 in
Modernes Ölgemälde aus Pennsylvania, Susquehanna River Scene - Blick auf York County
John Landis Lehman wurde 1916 in Lima, Ohio, in einer mennonitischen Familie geboren und erhielt seine Ausbildung vor Ort. Im Jahr 1942 zog er nach Chicago und schrieb sich am Art In...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne Claude Muncaster Gemälde

Materialien

Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Sovereign und Kurrewa America's Cup Interesse Ölgemälde
Von Claude Muncaster
Claude MUNCASTER (1903-1974) Sovereign und Kurrewa America's Cup Interesse Ölgemälde Eine glänzende Darstellung der Yachten Sovereign und Kurrewa bei der 12-Meter-Prüfung zur Ermittlung des Pokalherausforderers. Verso beschriftet: Grobe Skizze "Sovereign" und "Kurrewa" im Gegenlicht und luvwärts in der Nähe der Nab gesehen 19. Juni 1964 Provenienz Verkauft bei einer Auktion von Tooveys 16/6/2016 Privatsammlung in den Midlands. *Biographie Marine- und Landschaftsmaler, Radierer, Illustrator, Schriftsteller und Dozent. Geboren am 4. Juli 1903 in West Chittington, Sussex, als Sohn von Oliver Hall RA. Ausbildung an der Queen Elizabeth School, Cranbrook, Kent, 1914-19. Er hatte keine formale Kunstausbildung, sondern lernte - durch das Kopieren von Landschaftsbildern - unter der Leitung seines Vaters und begann seine Karriere als Landschaftsmaler im Alter von 15 Jahren. Erstmals ausgestellt als Grahame Hall in der RA, 1921 und '22. Nimmt 1922 den Namen Claude Muncaster an (förmliche Änderung durch Urkunde, 1947). Erste Einzelausstellung Fine Arts Society, 1926. Assoziiertes Mitglied der Royal Watercolour Society, 1931, und Vollmitglied seit 1936. Gründungsmitglied der Royal Society of Marine Artists und späterer Präsident (1958-74). Er unternahm mehrere Seereisen und schrieb und illustrierte seine Erfahrungen in Rolling Round the Horn, 1933. Während des Zweiten Weltkriegs diente er in der RNVR und war Berater für die Tarnung von Schiffen. Seine Werke werden weltweit ausgestellt, unter anderem in der Tate Gallery. Aquarelle von königlichen Residenzen im Auftrag von Königin Elizabeth, 1946-7. Autor von: The Students' Book of Watercolour Painting, 1938; Landscape and Marine Painting...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Claude Muncaster Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen