Abstrakte Drucke aus Korneille
Belgisch, 1922-2010
Der niederländische Künstler Corneille schuf lyrische, expressionistische Gemälde, die vor Farben nur so strotzen, und war einer der Begründer der europäischen Nachkriegskunst, die als Cobra bekannt wurde.
Corneille ist vor allem dafür bekannt, dass er die konservative niederländische Kunstwelt in den frühen 1950er Jahren radikalisiert hat, indem er die moderne Kunst nicht nur akzeptabel, sondern auch annehmbar machte. Er stellte bekannte Motive - Vögel, Katzen, Frauen und Landschaften - in einen mythologischen und oft kindlichen Kontext und verlieh ihnen Spontaneität und leuchtende, sinnliche Rottöne.
"Ich bin ein Maler der Freude", sagte Corneille 2007 bei einer Ausstellung seiner Werke im Cobra-Museum, so Katja Weitering, die künstlerische Leiterin des Museums in Amstelveen in der Nähe von Amsterdam.
"Er war wirklich ein Künstler für alle Menschen", sagte sie. "Er war offen für das Publikum; er trat in Dokumentarfilmen und im Fernsehen auf und besuchte häufig Ausstellungen. Man kann mit Sicherheit sagen, dass wir ihn für einen der wichtigsten modernen Künstler der Nachkriegszeit halten." In den Niederlanden, so fügte sie hinzu, beruhten sein Ruhm und sein Einfluss auf der Attraktivität von Cobra.
Der am 3. Juli 1922 im belgischen Lüttich als Sohn niederländischer Eltern geborene Guillaume Cornelis van Beverloo wurde von Miró, Picasso und Paul Klee beeinflusst, behauptete aber, dass er aufgrund ihrer gemeinsamen Leidenschaft für Farbe, Form und Natur die tiefste Verbindung zu van Gogh habe.
Corneille gründete Cobra im Jahr 1948 mit fünf anderen Künstlern, darunter seine engen Freunde Karel Appel und Constant Nieuwenhuys. Der Name ist ein Akronym, das sich aus den Heimatstädten der Künstler zusammensetzt - Kopenhagen, Brüssel und Amsterdam. Die Künstler ließen sich vom Surrealismus inspirieren, waren aber der Meinung, dass dieser Stil zu viel Diskussion und zu wenig Aktion förderte.
Stattdessen bildeten Corneille und seine Freunde im Europa der Nachkriegszeit eine Einheitsfront und drängten auf einen Bruch mit der Tradition und eine Hinwendung zu Freiheit und Vitalität. Innerhalb von drei Jahren organisierte Cobra zwei große internationale Ausstellungen und veröffentlichte 10 Ausgaben einer Zeitschrift, für die Corneille Gedichte schrieb. Cobra löste sich 1951 mit der Begründung auf, seine Ziele erreicht zu haben, und die Künstler kehrten zu ihren individuellen Karrieren zurück.
Corneille begann sein künstlerisches Leben 1940 mit einem Studium an der Akademie der Schönen Künste in Amsterdam. Obwohl er sich in den frühen 1950er Jahren in Paris niederließ, unternahm er ausgedehnte Reisen in Afrika, Kuba, Brasilien und Mexiko. In Afrika faszinierten ihn die Farben, Gerüche und Kulturen, so Frau Weitering, und er sammelte bunt bemalte Objekte wie die Masken, die er später als Motive verwendete. Er verbrachte auch einige Zeit in Italien, Israel und San Francisco und erweiterte sein Repertoire um Radierung, Keramik und Druckgrafik.
Außerhalb der Niederlande befinden sich Corneilles Werke in den Sammlungen mehrerer amerikanischer Museen, darunter die Fine Arts Museums of San Francisco und das Museum of Fine Arts in Boston.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
81
610
203
165
164
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Corneille
Das Phantom der Oper
Von Corneille
Seidenraster, 1993
Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit dem Vermerk EA versehen
Künstlerischer Nachweis
88,00 cm. x 65,00 cm. 34,65 Zoll x 25,59 Zoll (Papier)
74,50 cm. ...
Kategorie
1990er Abstrakt Abstrakte Drucke aus Korneille
Materialien
Seide
Zugehörige Objekte
Ohne Titel Whitney Museum Schal Farbfeld Geometrische Abstraktion Limitierte Auflage
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland
Ohne Titel Whitney Museum Limitierte Auflage Seidenschal, 1999
Vom Künstler entworfener Schal in Farben auf 100% Seide in der Originalverpackung des Whitney Museums mi...
Kategorie
1990er Geometrische Abstraktion Abstrakte Drucke aus Korneille
Materialien
Seide, Siebdruck
1.302 €
H 20,5 in B 54 in T 0,1 in
Sol Lewitt, Geometrische Abstraktion Louis Vuitton 100% Seidenschal, limitierte Auflage 250 Stück
Von Sol LeWitt
Sol LeWitt
Limitierte Auflage Geometrische Abstraktion Seidenschal, ca. 1987
Limitierte Auflage Siebdruck auf 100% italienischer Seide Schal/Schal
Signiert auf dem Stoff mit der gedr...
Kategorie
1980er Geometrische Abstraktion Abstrakte Drucke aus Korneille
Materialien
Seide, Siebdruck
Yankee Doodle /// Gene Davis Abstrakter geometrischer riesiger Raumteiler, farbenfroher moderner Raumteiler
Von Gene Davis
Künstler: Gene Davis (Amerikaner, 1920-1985)
Titel: "Yankee Doodle"
*Signiert und nummeriert von Davis mit Bleistift unten rechts
Jahr: 1972
Medium: Original-Siebdruck auf Velin, auf...
Kategorie
1970er Abstrakt Abstrakte Drucke aus Korneille
Materialien
Leinwand, Siebdruck
Limitierte signierte Deluxe-Monogramm-Monographie mit Schublade (signiert und nummeriert von Sam Francis)
Von Sam Francis
SAM FRANCIS: Limitierte signierte Deluxe-Ausgabe (handsigniert und nummeriert von Sam Francis), 1982
Limitierte Deluxe-Ausgabe der gebundenen Monografie mit Leineneinband, in einem s...
Kategorie
1980er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke aus Korneille
Materialien
Seide, Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz, Karton
Dodge Hauptpflanzgefäß, Detroit
Autoliebhaber aus Detroit werden dieses Werk eines jungen Künstlers aus Detroit als einzigartig und sammelwürdig empfinden. Es handelt sich um einen signierten Druck auf Leinwand mi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Abstrakte Drucke aus Korneille
Materialien
Leinwand
Papierkugel 100% Seidenschal mit Etikett entworfen von Alexander Calder, Nachlass authorisiert
Von Alexander Calder
Alexander Calder (nach)
Papierkugel, 2001
100% Siebdruck auf Seidenschal
33 Zoll × 35 Zoll - vollständig geöffnet (ungefaltet)
Ungerahmt
Veröffentlicht von Powerball, mit besonderer...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Abstrakte Drucke aus Korneille
Materialien
Siebdruck, Stoff, Seide
Goddess 3
Von Gary Mankus
Dieser ungerahmte, signierte, limitierte Pigmentdruck des Künstlers Gary Mankus existiert in einer Auflage von 40 Exemplaren. Das Papierformat ist 37 "h x 35 "b mit einer Bildgröße v...
Kategorie
2010er Abstrakt Abstrakte Drucke aus Korneille
Materialien
Baumwolle, Digital, Pigment, Archivalisches Pigment, Digitalpigment
Paradigma Blau
Von Brad Ellis
Dieser ungerahmte, signierte, limitierte Pigmentdruck des Künstlers Brad Ellis erscheint in einer Auflage von 30 Exemplaren. Das Papierformat ist 30 "h x 24 "b mit einer Bildgröße vo...
Kategorie
2010er Abstrakt Abstrakte Drucke aus Korneille
Materialien
Baumwolle, Archivtinte, Archivpapier, Digital, Archivalisches Pigment, D...
Flow Interval #2
Von Dara Mark
Dieser ungerahmte, signierte, limitierte Pigmentdruck der Künstlerin Dara Mark erscheint in einer Auflage von 25 Exemplaren. Das Papierformat ist 24 "h x 30 "b mit einer Bildgröße vo...
Kategorie
2010er Abstrakt Abstrakte Drucke aus Korneille
Materialien
Baumwolle, Archivtinte, Archivpapier, Digital, Archivalisches Pigment, D...
Mystische Rituale 2
Von Brad Ellis
Dieser ungerahmte, signierte, limitierte Pigmentdruck des Künstlers Brad Ellis erscheint in einer Auflage von 30 Exemplaren. Das Papierformat ist 46 "h x 35 "b mit einer Bildgröße vo...
Kategorie
2010er Abstrakt Abstrakte Drucke aus Korneille
Materialien
Baumwolle, Archivtinte, Archivpapier, Digital, Archivalisches Pigment, D...
Quadrille II
Dieser ungerahmte, signierte, limitierte Pigmentdruck der bekannten Künstlerin Patsy Krebs existiert in einer Auflage von 30 Stück. Das Papierformat ist 37 "h x 35 "b mit einer Bildg...
Kategorie
2010er Abstrakt Abstrakte Drucke aus Korneille
Materialien
Baumwolle, Pigment, Pigment, Archivalisches Pigment, Digitalpigment
Die Göttin 6
Von Gary Mankus
Dieser ungerahmte, signierte, limitierte Pigmentdruck des Künstlers Gary Mankus existiert in einer Auflage von 40 Exemplaren. Das Papierformat beträgt 37 "H x 35 "B mit einer Bildgrö...
Kategorie
2010er Abstrakt Abstrakte Drucke aus Korneille
Materialien
Baumwolle, Digital, Pigment, Archivalisches Pigment, Digitalpigment
Zuvor verfügbare Objekte
Le Chat Noir
Von Corneille
Künstler: Corneille
Medium: Original-Lithographie
Titel: Le Chat Noir
Jahr: 2000
Auflage: EA 29/30
Gerahmt Größe: 22 1/2 x 25 1/2 Zoll
Bildgröße: 16 1/2 x...
Kategorie
Anfang der 2000er Abstrakte Drucke aus Korneille
Materialien
Lithografie
Le Chat Rouge, Frankreich
Von Corneille
Künstler: Corneille
Medium: Original-Lithographie
Titel: Le Chat Rouge
Jahr: 1996
Auflage: E/A
Gerahmt Größe: 25 7/8 x 23 7/8 Zoll
Blattgröße: 19 1/2 x 17 1/2 Zoll
Signiert: Handsign...
Kategorie
1990er Abstrakte Drucke aus Korneille
Materialien
Lithografie