Abstrakte Drucke von Derek Boshier
Der 1937 in Portsmouth, Großbritannien, geborene Derek Boshier war ein bedeutender britischer Künstler und eine führende Figur der britischen Pop Szene in den 1960er Jahren.
Boshier erlangte schon früh in seiner Karriere Bekanntheit. 1961, als er noch Student am Royal College of Art in London war, präsentierte die Whitechapel Art Gallery die bahnbrechende Ausstellung "Young Contemporaries", in der seine Werke neben denen seiner Kommilitonen David Hockney, Allen Jones, R.B. Kitaj und Peter Phillips gezeigt wurden.
Nur ein Jahr später war Boshier zusammen mit Peter Blake, Pauline Boty und Peter Phillips in Ken Russells Pop Goes the Easel zu sehen, einer BBC-Dokumentation aus dem Jahr 1962 über die britische Pop Art Bewegung. Russell differenzierte die Bewegung durch ihre unverhohlene Freude an der Massenkultur, und Boshier, insbesondere, durch den intellektuellen Tenor seiner Gemälde.
Boshiers Werke aus dieser Zeit befassten sich mit dem Weltraumrennen, der Popmusik und der Amerikanisierung Großbritanniens. Der Künstler stellte fest, dass nahezu jeder Bereich des britischen Lebens - von der Mode über die Unterhaltung bis hin zum Frühstück auf Kellogg's-Basis - zunehmend von der weitreichenden Werbung und kulturellen Dominanz Amerikas geprägt wurde.
In seinem ikonischen Gemälde England's Glory (1961) stellt der Künstler eine amerikanische Flagge dar, die sich wie ein Ölfleck über einer Streichholzschachtel ausbreitet, die den gleichnamigen Satz des Gemäldes trägt. An anderer Stelle des Werks konkurriert das berühmte Zitat von Vizeadmiral Horatio Nelson aus der Schlacht von Trafalgar, "England erwartet, dass jeder Mann seine Pflicht tut", mit dem Yogi-Bär von Kellogg's und symbolisiert die unerbittliche Allgegenwart und Verbreitung des amerikanischen Konsumverhaltens. Bis heute sind die visuellen Artefakte der Massenkultur ein wichtiger Bestandteil im Werk des Künstlers, in dem sich Firmenlogos mit Geschichte, Kunst und Poesie vermischen - Joan Miró und William Blake.
Boshier ist in seinem künstlerischen Schaffen sehr produktiv und vielseitig. Er arbeitet unter anderem in verschiedenen Medien wie Malerei, Zeichnung, prints, Film, Skulptur und Installation. The Clash's 2nd Songbook - wie auch David Bowie's Lodger Albumcover - machten ein Massenpublikum auf seine Arbeit aufmerksam. Aus seiner Collaboration mit Bowie entstand eine lebenslange Freundschaft, viele weitere Kollaborationen und eine Handvoll Bowie-Gemälde.
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Boshier lange Zeit auch als Pädagoge tätig und lehrte von 1963 bis 1979 an der Central School of Art and Design in London, von 1973 bis 1979 am Royal College of Art in London, von 1980 bis 1992 an der University of Houston und von 1997 bis heute am California Institute of Arts in Los Angeles.
Boshier war Gegenstand von über 91 Einzelausstellungen an renommierten Ausstellungsorten wie der Flowers Gallery (1974 und 1976, London); der Texas Gallery (1987, 1989 und 1991, Houston); der Galerie du Centre (2003, 2005, 2007 und 2013, Paris); der Flowers Gallery (2008, 2012 und 2013, New York); der National Portrait Gallery (2013, London) und dem Gazelli Art House (2017 und 2019, London). Seine Arbeiten wurden auch in zahlreichen Gruppenausstellungen gezeigt, darunter "Art and The Sixties" (2004, Tate, London); "Pop Art: UK" (2004, Galleria Civica di Modena, Italien); "British Pop" (2006, Museo de Bellas Artes de Bilbao, Spanien), und andere.
Boshiers Werke sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt vertreten, darunter die Tate, London, das British Museum, London, das Victoria and Albert Museum, London, die Collection of Her Majesty The Queen, Windsor Castle, die National Gallery of Scotland, Edinburgh, und andere.
Finden Sie Derek Boshier Kunst zum Verkauf auf 1stDibs.
(Biografie bereitgestellt von Alpha 137 Gallery)
1960er Geometrische Abstraktion Abstrakte Drucke von Derek Boshier
Siebdruck
1970er Pop-Art Abstrakte Drucke von Derek Boshier
Lithografie
1980er Abstrakt Abstrakte Drucke von Derek Boshier
Holzschnitt, Bleistift
2010er Abstrakt Abstrakte Drucke von Derek Boshier
Mixed Media, Maulbeerbaumpapier, Monoprint, Monotyp, Schablone
1970er Geometrische Abstraktion Abstrakte Drucke von Derek Boshier
Siebdruck
Anfang der 2000er Moderne Abstrakte Drucke von Derek Boshier
Farbe, Lithografie, Holzschnitt
1960er Abstrakt Abstrakte Drucke von Derek Boshier
Lithografie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Abstrakte Drucke von Derek Boshier
Wasserfarbe, Lithografie, Schablone
1980er Geometrische Abstraktion Abstrakte Drucke von Derek Boshier
Lithografie, Siebdruck
1970er Geometrische Abstraktion Abstrakte Drucke von Derek Boshier
Siebdruck
1970er Geometrische Abstraktion Abstrakte Drucke von Derek Boshier
Siebdruck
1980er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke von Derek Boshier
Blattgold
1960er Moderne Abstrakte Drucke von Derek Boshier
Papier, Holzschnitt
1970er Geometrische Abstraktion Abstrakte Drucke von Derek Boshier
Siebdruck
1970er Abstrakt Abstrakte Drucke von Derek Boshier
Lithografie