Zum Hauptinhalt wechseln

Landschaftsgemälde aus Schilf und Schilf

Amerikanisch, 1894-1985

Schon früh in seiner künstlerischen Laufbahn wusste Doel Reed, dass er Druckgrafiker werden wollte. Beeinflusst von den Aquatinten Goyas erlernte er über seine formale Kunstausbildung hinaus diese Technik und etablierte sich als einer ihrer Meister. Jahrzehntelang widmete er sich dem Kunstprogramm an der Universität von Oklahoma, das er von einer einzigen Fakultät zu einem bedeutenden Fachbereich im mittleren Westen der USA ausbaute. Nach seiner Pensionierung konzentrierte sich Reed ganz auf seine Arbeit und zog mit seiner Familie nach Taos, New Mexico, wo sie zuvor den Sommer verbracht hatten. Seine von starken Farbkontrasten geprägten Landschaften dieser Region sind zutiefst emotionale, geheimnisvolle Darstellungen - modernistische Formen kombiniert mit romantischer Stimmung. Der in Indiana geborene und aufgewachsene Reed hat ursprünglich Architektur studiert, was ihm ein lebenslanges Interesse dafür eingebracht hat, "wie etwas konstruiert ist". Sein reifer Stil kann als architektonisch charakterisiert werden, da er sich mit der Zusammenstellung von Volumen und Flächen beschäftigt. Selbst das intensive Licht im Norden New Mexicos wird zum Mittel, um dreidimensionale Muster in ein kubistisches Zusammenspiel zu bringen. Beim Malen verwendete Reed dicke Striche aus Öl und Kasein als weiteres Strukturelement. Er wechselte zur bildenden Kunst, doch sein Studium an der Art Academy of Cincinnati wurde durch den Militärdienst im Ersten Weltkrieg unterbrochen. Nach einem Gasangriff in den französischen Schützengräben verbrachte Reed Monate in einem Krankenhaus und war vorübergehend erblindet. Die Auswirkungen des Gases schädigten auch seine Lunge, was ihn später dazu veranlasste, im trockenen Klima von Oklahoma und New Mexico zu leben. Nach dem Krieg kehrte er zu seinen Studien zurück, aber es war eher die Entdeckung der Aquatinten von Goya als sein Kunstunterricht, der ihn inspirierte. Goya, der als Meister gilt, nutzte den Tonwertumfang dieses Mediums, um kraftvolle, eindringliche Bilder zu schaffen. Vielleicht hat Reed persönlich auf die beredte Serie "The Disasters of War" reagiert. Nun waren die Weichen gestellt, und er baute seine Radierpresse, die er für den Rest seines Lebens nutzen sollte. Im Jahr 1924 nahm er einen Lehrauftrag an der Oklahoma State University an, wo er 35 Jahre lang blieb. Reed legte den Schwerpunkt auf das Zeichnen und ermutigte die Schüler, sich in die Natur zu begeben und die Szene mit ihren Gefühlen zu übersetzen. Zunächst als einziger Kunstprofessor, entwickelte er das Programm, als es 1930 zu einer eigenständigen Abteilung wurde. Unter seiner Leitung erlangte die Universität den Ruf einer der besten Hochschulen für Druckgrafik im Land. In den 40er Jahren bereitete Reed auch eine Reihe von Vorträgen und Demonstrationen über Aquatinta für die Association of American Colleges and Universities vor. Sein bekanntestes Werk im Bereich der Kunsterziehung ist das Buch "Doel Reed Makes An Aquatint" (1965). Sabbaticals erlaubten ihm 1926 und 1930-31 einen Besuch in Paris. Im Sommer reiste er nach Nova Scotia und Mexiko, aber die Gasrationierung während des Zweiten Weltkriegs erforderte ein näheres Ziel. So wurde die Verbindung zwischen Reed und Taos hergestellt. Schließlich zogen er, seine Frau und seine Tochter 1959 nach Talpa Ridge, in die gleiche abgelegene Gegend, in der auch Künstler wie Andrew Dasburg, Howard Cook und Barbara Latham wohnten. Als er sich in einem Komplex aus drei Lehmziegelgebäuden niederließ, wurde Reed von den Künstlern willkommen geheißen, die ihre Gemeinschaft "Neurosis Ridge" nannten. Rena Rosenquist von der Mission Gallery erinnert sich, dass Reed "der freundlichste Mann" war, der gerne kalte Martinis trank. Für Reed boten die umliegenden Sangre de Cristo Mountains "das Ende eines abstrakten Musters". Sein Erfindungsgeist entwickelte Techniken, um eine natürliche Szene in ein reichhaltig dimensioniertes Objekt zu verwandeln. Er fertigte einen Kolophoniumkasten an und entwickelte seine Formel für den Ätzgrund, um eine samtige Textur seiner Drucke zu erzielen. Das als "nichts für schwache Nerven" beschriebene Kasein wurde zu einem Medium, mit dem sich Farbflächen aufbauen ließen, die fast wie gemeißelt wirkten. Sowohl die Drucke als auch die Zeichnungen sind durch eine Spannung zwischen dem zweidimensionalen Oberflächenmuster und dem gegliederten Raum, den es vermittelt, gekennzeichnet. Neben Landschaften schuf Reed auch mehrere Werke, die üppige Frauen zeigen, wobei die Figuren an Landschaftselemente angelehnt sind. Seine erste Kunsterfahrung als Junge war ein Schulausflug zum John Herron Art Museum (heute das Indianapolis Art Museum), wo er seine Bewunderung für ein Gemälde einer nackten Meerjungfrau zum Ausdruck brachte - ein Bild, das einen bleibenden Eindruck hinterließ. Am stolzesten war Reed auf seine Anerkennung durch die National Academy of Design (jetzt nur noch National Academy). Im Jahr 1942 wurde er zum außerordentlichen Mitglied und 1952 zum ordentlichen Akademiemitglied ernannt.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
5
687
606
302
241
1
1
1
Künstler*in: Doel Reed
„Frühler Sturm“ 1980er Jahre Modernistisches Landschaftsgemälde aus dem Südwesten New Mexicos, Kasein
Von Doel Reed
Spring Storm ist ein Originalgemälde des bekannten Modernisten Doel Reed (1894-1985) aus New Mexico und Oklahoma. Dieses fesselnde Werk, das im Juni 1980 gemalt wurde, zeigt eine dra...
Kategorie

1980er Amerikanische Moderne Landschaftsgemälde aus Schilf und Schilf

Materialien

Kasein

Zugehörige Objekte
Maine Morgen
Schöne Winterlandschaft des amerikanischen Künstlers J. Philip Richards (1906-1991). Maine Morning, 1974. Kasein auf Papier, 16 x 26 Zoll; 26 x 36 Zoll gerahmt. Signiert unten rechts...
Kategorie

1970er Impressionismus Landschaftsgemälde aus Schilf und Schilf

Materialien

Kasein

Maine Morgen
Maine Morgen
396 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 26 in B 36 in T 1 in
Eisenbahn-Station
The Railway Station, um 1934, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, verso betitelt und mit "34" bezeichnet; illustriert Kaufman, Jeffrey, Brush with Life: Die Kunst, Edward Biberman zu sein (2007), 85 Minuten (Film) Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung Die architektonische Welt von Edward Biberman (1904 - 1986). Über das Gemälde The Railway Station ist ein wichtiges Frühwerk von Edward Biberman. Es ist ein Paradebeispiel für Bibermans präzisistische und am magischen Realismus orientierte Gemälde aus den 1930er Jahren. Das in New York gemalte Werk The Railway Station zeigt das große Interesse des Künstlers an städtischer Architektur. Über den Künstler Edward Biberman war einer der wichtigsten kalifornischen Maler der Moderne. Er wurde in Philadelphia als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer geboren. Bibermans künstlerische Laufbahn begann an der Pennsylvania Academy of Fine Arts, gefolgt von einem dreijährigen Studium in Paris, wo er eng mit Calder und Noguchi zusammenarbeitete und 1927 im Salon d'Automne, Grand Palais, und 1929 im Salon des Independents ausstellte. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten verbrachte Biberman einige Zeit in New York City, wo er in vielen der wichtigsten Galerien und Museen der Stadt ausstellte. Seine Werke wurden für mehrere der frühen Ausstellungen amerikanischer Künstler im Museum of Modern Art ausgewählt, darunter 46 Painters and Sculptors Under the Age of 35 (1930) und Murals by American Painters and Photographers (1932). In der Hoffnung, dem Druck der New Yorker Kunstwelt zu entkommen, zog Biberman 1936 nach Los Angeles, wo er in der Nähe seiner Familie sein konnte, darunter sein Bruder, der Filmregisseur Herbert Biberman, und seine Schwägerin, die Oscar-prämierte Schauspielerin Gale Sondergaard. Im Laufe seiner langen Karriere stellte Biberman im Salon d'Automne (Paris), im Whitney Museum of American Art, im Metropolitan Museum of Art (New York), in der Corcoran Gallery, im Los Angeles County Museum of Art (LACMA) und in Dutzenden von anderen Museen und Galerien in den USA und in Europa aus. Er hatte über fünfundvierzig Einzelausstellungen und seine Werke wurden in über hundert Gruppenausstellungen gezeigt. Biberman realisierte drei Wandgemälde für öffentliche Bauvorhaben, darunter sein Werk Abbot Kinney and the Story of Venice für das Venice Post...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Landschaftsgemälde aus Schilf und Schilf

Materialien

Öl

Eisenbahn-Station
44.003 €
H 20 in B 30 in T 1 in
Kaninchenjäger
Von Roger Medearis
Kaninchenjäger, Eitempera auf Masonit, 1947, links unten signiert und datiert, verso signiert, betitelt und datiert "Kaninchenjäger Eitempera Roger Medearis 1947", ausgestellt in Med...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Landschaftsgemälde aus Schilf und Schilf

Materialien

Tempera, Karton

Kaninchenjäger
Kaninchenjäger
30.802 €
H 9 in B 12 in T 3 in
Manayunk Schuylkill River Fabrik Stadtbild Philadelphia GIOVANNI MARTINO 1970
Von Giovanni Martino
Provenienz: Private Sammlung, San Diego, CA. Gerahmt Giovanni Martino, Mitglied der National Academy of Design*, wurde am 1. Mai 1908 in Philadelphia PA geboren, wo alle siebe...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Landschaftsgemälde aus Schilf und Schilf

Materialien

Papier, Mixed Media, Öl, Tempera

Original Abstrakte Komposition Kosmos und Baum Original
Der Kosmos und der Baum - Abstrakte Originalkomposition von Dave Francis Einzigartige und zum Nachdenken anregende abstrakte Komposition mit Kosmos und Eiche des kalifornischen Küns...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Landschaftsgemälde aus Schilf und Schilf

Materialien

Acryl, Büttenpapier, Papier

Fallow, Rustikales Bauernhaus-Landschaftsgemälde in Maine, Herbstfelder, Ulmenbaum
Von Alan Bray
Die Künstlerin sagt zu diesem Bild: "Ich habe diese Farm zuerst fotografiert, weil sie einen der letzten lebenden Ulmenbäume in unserer Gegend hatte. Die meisten begannen in den 70er...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Landschaftsgemälde aus Schilf und Schilf

Materialien

Kasein, Täfelung

Shaded Path in the California Hills – Original Ölgemälde auf Leinwand (Gefaltet auf Karton)
Schattenreicher Pfad in den kalifornischen Hügeln - Öl auf Leinwand (auf Karton aufgezogen) Schöne und farbenfrohe kalifornische Landschaft mit Bäumen, die einen Weg säumen, von der...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Landschaftsgemälde aus Schilf und Schilf

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Nachbarn Schneewittchen, Zweige, Vogelheime, Gnome-ähnliche Formen, Kasein- Temperamalerei
Von Alan Bray
Alan Bray’s Neighbors is a masterful casein tempera painting capturing the quiet beauty of winter. Delicate, snow-covered branches contrast against a crisp blue sky, while two bird n...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Landschaftsgemälde aus Schilf und Schilf

Materialien

Kasein, Täfelung

Clearing Off, zeitgenössisches impressionistisches Kasein- Landschaftsgemälde
Von Alan Bray
Alan Brays Landschaftsbilder aus seiner Heimat, dem Bundesstaat Maine, erforschen die immer wiederkehrende Dynamik zwischen Natur und Mensch. Seine Bilder fangen einen asymmetrischen...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Landschaftsgemälde aus Schilf und Schilf

Materialien

Kasein, Täfelung

First Light, Eine Mischung aus Morgen-Sonnenaufgang und Sonnenaufgang in Maine mit Bergansicht
Von Alan Bray
In First Light (2024) fängt Alan Bray die stille Majestät der Morgendämmerung über Spencer Pond, Maine, ein. Dieses leuchtende Gemälde (15 x 24 cm) zeigt einen atemberaubenden Sonnen...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Landschaftsgemälde aus Schilf und Schilf

Materialien

Kasein, Täfelung

Originales Kasein-Gemälde „Explorers“ von Maryn Hunzeker, ca. 1960
Von Maryn Hunzeker
Maryn Hunzeker "Entdecker" Original Kaseinmalerei um 1960 Fantastisches mittelmodernes Gemälde der bekannten Künstlerin Maryn Hunzeker. Erstellt mit Kasein auf Platte. Abmessungen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Landschaftsgemälde aus Schilf und Schilf

Materialien

Kasein, Täfelung

Original Abstrakte Korallen-Reef-Komposition
Abstrahierte Originalkomposition eines Korallenriffs von Dave Francis Einzigartige und lebendige abstrahierte Komposition eines Korallenriffs des kalifornischen Künstlers Charles "D...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Landschaftsgemälde aus Schilf und Schilf

Materialien

Papier, Acryl, Büttenpapier

Zuvor verfügbare Objekte
Berghain (New Mexico)
Von Doel Reed
Kasein auf Papier. Untergebracht in einem benutzerdefinierten Rahmen mit allen Archivmaterialien und UV-Schutz/Antireflexglas. Die Außenmaße betragen 29 ¼ x 37 ¼ Zoll; Bildgröße ist ...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Landschaftsgemälde aus Schilf und Schilf

Materialien

Kasein

Berghain (New Mexico)
Berghain (New Mexico)
H 29,25 in B 37,25 in T 1,25 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen