Zum Hauptinhalt wechseln

Don S. Shoemaker Deckentruhen

Amerikanisch, 1919-1990

Ohne seine Flitterwochen hätte der amerikanische Möbeldesigner Don S. Shoemaker vielleicht keine Rolle im mexikanischen Modernismus des Mitte des 20. Jahrhunderts gespielt.

Shoemaker wurde 1919 in Nebraska geboren und studierte in den 1930er Jahren an der School of the Art Institute of Chicago. In den 1940er Jahren heiratete er und reiste mit seiner Frau Barbara in den Flitterwochen nach Mexiko. Shoemaker war von dem Land so begeistert, dass er beschloss, Mexiko zum ständigen Wohnsitz der frisch Vermählten zu machen. Sie ließen sich in einer Stadt namens Santa Maria de Guido in Michoacán nieder, wo Shoemaker seine Tage mit Malen und dem Anbau seltener Pflanzen verbrachte.

Durch den Gartenbau wurde Shoemaker von Mexikos Tropenhölzern inspiriert, wie cocobolo, einem mexikanischen Rosenholz, und er beschloss, sich mit Möbeldesign zu beschäftigen. In den späten 1950er Jahren gründete er eine kleine Fabrik, in der er handgeschnitzte Schreibtische, Sessel, Esszimmertische, dekorative Schachteln und Schalen sowie Serviergeschirr herstellte. Die Popularität von Shoemakers Möbeln wuchs in ganz Mexiko, und seine kleine Fabrik wurde zum Unternehmen Señal S.A., das mehr als 100 qualifizierte Handwerker und Tischler beschäftigte.

Shoemakers handgefertigte Entwürfe waren im Wesentlichen eine Mid-Century Modern Interpretation traditioneller mexikanischer Haushaltsmöbel, und wie Clara Porset - eine unbesungene in Kuba geborene Aktivistin, Schriftstellerin und Designerin, die bei ihren Konzepten für Möbel auf mexikanische Handwerkstraditionen zurückgriff - fand er Inspiration in seiner Wahlheimat. Diese Einflüsse finden sich in ikonischen Shoemaker-Originalen wie der Sling-Sitzmöbelkollektion, dem Suspension-Hocker und mehreren seiner Tischentwürfe wieder.

Shoemakers Möbel wurden in Ausstellungsräumen in mehreren mexikanischen Großstädten und in den USA, darunter Houston, Chicago und Los Angeles, ausgestellt. (Und die Ideen der Moderne aus der Mitte des Jahrhunderts, die zwischen Mexiko und Kalifornien hin- und hergereist sind, waren keine Einbahnstraßen ).

Nach dem Tod von Shoemaker im Jahr 1990 übernahm sein Sohn George die Firma Señal S.A. Das Unternehmen wurde nach Georges Tod Anfang der 2000er Jahre geschlossen.

Shoemakers moderne mexikanische Möbel sind nach wie vor bei begeisterten Möbelsammlern auf der ganzen Welt begehrt. Von 2016 bis 2017 widmete das Museum of Modern Art in Mexiko-Stadt seinem Werk eine retrospektive Ausstellung.

Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an Vintage-Schreibtischen von Don S. Shoemaker, Sitzmöbel, Dekorationsobjekte und Serviergeschirr.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
63
13
11
5
4
Schöpfer*in: Don S. Shoemaker
Kommode F15 von Don Shoemaker
Von Don S. Shoemaker, Senal
Don S. Shoemaker wurde in Nebraska geboren und studierte Malerei an der Fine Arts Institution of Chicago. In den späten 1940er Jahren zog er mit seiner Familie nach Mexiko und ließ...
Kategorie

1960er Mexikanisch Spanisch Kolonial Vintage Don S. Shoemaker Deckentruhen

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Kommode aus getufteter Zeder und Nussbaum aus der Mitte des Jahrhunderts von Lane's
Verleihen Sie Ihrem Zuhause einen Hauch von klassischer Raffinesse mit der Mid-Century Modern Tufted Cedar and Walnut Chest von Lane's. Die fachmännisch gefertigte Truhe mit ihrem Ra...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Don S. Shoemaker Deckentruhen

Materialien

Zedernholz

Hope Chest aus getuftetem Zedernholz von Lane Furniture
Von Lane Furniture
Sitztruhe von Lane Furniture, mit schwarzer gepolsterter Sitzfläche. Flip-Top-Aktion mit Zedernholzauskleidung. Großartig als Stauraum und Sitzgelegenheit! Bitte bestätigen Sie den ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Don S. Shoemaker Deckentruhen

Materialien

Walnuss, Holz, Zedernholz

Wunderbrust, Wunderkommode aus Leder und Holz, Ottomane
Von Matteo Cibic, DOC
Für die achte Ausgabe von Operæ - Independent Design Festival präsentiert Secondome unter der künstlerischen Leitung von Claudia Pignatale "WUNDERBRUST", ein Projekt von Matteo Cibic...
Kategorie

2010er Italienisch Don S. Shoemaker Deckentruhen

Materialien

Holz, Leder

20er Jahre Spanische Truhe, Deckentruhe mit erhabenen Holzpaneelen und Eisenbeschlägen
20. spanische Truhe mit erhabenen Holzpaneelen und originalen Eisenbeschlägen Eine spanische geschnitzte Holztruhe aus dem 20. Jahrhundert. Diese antike Truhe aus Spanien besteht ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Spanisch Spanisch Kolonial Don S. Shoemaker Deckentruhen

Materialien

Eisen

Mid-Century Zeder Kommode von Cavalier
Von Cavalier
Entdecken Sie die perfekte Mischung aus Schönheit und Funktionalität mit dieser exquisiten Zederntruhe von Cavalier. Diese aus hochwertigem Zedernholz gefertigte Truhe bietet nicht n...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Don S. Shoemaker Deckentruhen

Materialien

Holz

Antike spanische Leder-Reisekommode aus geschnitztem Zedernholz aus der Kolonialzeit
Eine seltene 300 Jahre alte lederbezogene und geschnitzte Reisetruhe aus der spanischen Kolonialzeit mit schön gealterter Patina. CIRCA 1725 Geboren in der ersten Hälfte des 18. Jah...
Kategorie

17. Jahrhundert Spanisch Kolonial Antik Don S. Shoemaker Deckentruhen

Materialien

Eisen

Vintage-Kommode aus Zedernholz von Lane Furniture
Von Lane Furniture
Mit der All Cedar Lane's Vintage Chest verleihen Sie Ihrem Raum einen Hauch von Vintage-Charme und natürlicher Eleganz. Diese aus schönem Zedernholz gefertigte Truhe verbindet klassi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Don S. Shoemaker Deckentruhen

Materialien

Zedernholz

Cedar-Kommode „Staccato“ von Lane Furniture
Von Lane Furniture
Dreidimensionale Zedernholzkommode aus der Mitte des Jahrhunderts von Lane's Furniture. Teil der Staccato"-Linie, die sich durch eine Mosaikfront, einen Druckknopfverschluss und eine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Don S. Shoemaker Deckentruhen

Materialien

Walnuss

Seltene niederländische gotische Truhe oder Truhe aus massivem Eichenholz aus dem 15. Jahrhundert
Eine sehr seltene Truhe, die komplett aus massiver Eiche aus dem niederländischen Mittelalter gefertigt wurde. Es handelt sich um eine zusammengefügte Truhe mit handgeschnitzten ge...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Niederländisch Gotisch Antik Don S. Shoemaker Deckentruhen

Materialien

Schmiedeeisen

Bemalte Deckentruhe
Die Oberseite dieser Deckentruhe ist von Hand mit einem Kranz aus Früchten, Blumen, Blättern und Schleifenbändern bemalt. Die Vorderseite ist mit einer Schleife bemalt, an der ein St...
Kategorie

1990er Englisch Don S. Shoemaker Deckentruhen

Materialien

Kiefernholz, Farbe

Bemalte Deckentruhe
Bemalte Deckentruhe
H 19 in B 32,75 in T 17 in
Queen Anne Hoffnungskommode aus Zedernholz von Lane Furniture
Von Lane Furniture
Diese schlichte und doch kunstvolle, traditionelle Zedernholztruhe weist alle Merkmale auf, die Virginia's Lane Furniture zu einem der größten Namen in der amerikanischen Holzverarbe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Queen Anne Don S. Shoemaker Deckentruhen

Materialien

Holz, Hartholz, Mahagoni, Zedernholz

Aufbewahrungskommode – „Leinenkorb“ von Pierre Jeanneret
Von Pierre Jeanneret
Die Wäscheaufbewahrungstruhe, in der Regel bezeichnet als "Schmutziger Wäschekorb", ca. 1955-1956. Dieser Kasten wurde Mitte des Jahrhunderts von Pierre Jeanneret für das Gebäude d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Indisch Don S. Shoemaker Deckentruhen

Materialien

Rattan, Teakholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen