Zum Hauptinhalt wechseln

Doris Lee Zeichnungen und Aquarellbilder

1905-1983

Doris Lee, geboren in Aledo, Illinois, war eine der erfolgreichsten Künstlerinnen der Depressionszeit. Lee studierte am Kansas City Art Institute bei dem bekannten amerikanischen Impressionisten Ernest Lawson. Außerdem studierte sie in Paris bei dem einflussreichen kubistischen Maler Andre Lhote und an der California School of Fine Arts, San Francisco, bei Arnold Blanch, den sie später heiratete. 1931 zog Lee dauerhaft nach Woodstock, New York, und etablierte sich als führende Persönlichkeit in einer wichtigen Künstlerkolonie. Die Nähe zu New York City sorgte dafür, dass regelmäßig Künstler zwischen der Kolonie und der Metropole hin und her pendelten, um mit den aktuellen Entwicklungen in der Kunst in Kontakt zu bleiben. Die Art Students League of New York trug dazu bei, als sie 1906 eine Sommerschule in Woodstock gründete, die jeden Sommer Hunderte von Kunststudenten in die Stadt brachte. Die 1930er Jahre waren der Beginn einer langen und produktiven Karriere für Doris Lee. Ihr Werk umfasst Staffeleien, Wandgemälde, Drucke und Illustrationen sowie Kostüm-, Textil- und Keramikdesign. Lees Werk aus dieser Zeit befasste sich mit dem Leben im ländlichen Amerika und hatte in stilistischer und ideologischer Hinsicht viel mit dem Regionalismus gemein. Lee schildert die einfachen Freuden des amerikanischen Lebens auf rührende, nostalgische und manchmal phantasievolle Weise. Lees Werke wurden 1931 auf der ersten Whitney Biennale ausgestellt. Ihr erster großer Erfolg in ihrer Karriere war der Logan-Preis, den sie 1935 für ihr Gemälde Thanksgiving vom Art Institute of Chicago erhielt. Kurz nach der Verleihung des Logan-Preises erhielt Lee zwei Aufträge des US-Finanzministeriums für Wandgemälde in Washington, D.C. Postgebäude. Einen zusätzlichen Schub erhielt die Künstlerin 1937 durch den Ankauf ihres Gemäldes "Catastrophe" durch das Metropolitan Museum of Art. Von 1936-39 wurde Lee eingeladen, im Sommer als Gastkünstler am Colorado Springs Fine Art Center zu arbeiten. Die 1930er Jahre endeten mit einem Paukenschlag, als Lee eingeladen wurde, auf der New Yorker Weltausstellung 1939 auszustellen. Diese frühe Unterstützung, die Lee von den Museen und dem Kunstbetrieb zuteil wurde, war eine beeindruckende Leistung für eine junge Frau, die um Akzeptanz in der von Männern dominierten Kunstwelt der damaligen Zeit kämpfte.

Ab den späten 1930er Jahren verbrachten Lee und ihr Mann Arnold Blanch die Winter in Key West, Florida. In den Wintern der 1940er bis 1960er Jahre malte Lee ihre einzigartigen Motive aus Florida: Fischer, Badende, Strände, Mangrovensümpfe und Floridas Tier- und Pflanzenwelt. Lee kombinierte die Raffinesse ihrer Kenntnisse der reinen Abstraktion mit ihrer Liebe zur amerikanischen Volkskunst, um ihren einzigartigen Stil zu schaffen. In den 1940er Jahren wurde Lees Werk stilisierter und konzentrierte sich mehr auf die reine Form und Farbe. Ihre einfachen, flachen Gemälde zeigen Gärten, jahreszeitliche Landschaften, Frauen und Kinder sowie Vögel und andere Tiere. In den Jahren 1943 und 1944 war Lee Gastkünstler am Michigan State College in Lansing, Michigan. In diesen Jahren erhielt sie viele Malaufträge von der Zeitschrift Life. Sie wurde 1944 mit dem renommierten Carnegie-Preis ausgezeichnet und in die 15 Werke der jährlichen Jury-Ausstellung der Pennsylvania Academy of the Fine Arts aufgenommen.

In den Wintermonaten 1945 arbeitete Lee in Hollywood, Kalifornien und Hawaii. Sie bereiste 1946 Mittelamerika und ging 1951 nach Nordafrika. In den 1950er bis Ende der 1960er Jahre waren Lees Händler Associated American Artists Gallery und World House Galleries in New York City sowie die Rudolf Gallery in Woodstock. Bei diesen Händlern nahm sie sowohl an Einzel- als auch an Gruppenausstellungen teil. Ihre Gemälde aus dieser Zeit zeichnen sich durch eine kühne Hinwendung zur reinen Abstraktion aus. Sie sind farbenprächtig und geometrisch gestaltet, wobei realistische Bezüge noch erkennbar sind. In den 1960er Jahren schuf Lee ein bedeutendes Werk an abstrakten Arbeiten. In diesen Gemälden verbindet sie ihre Kenntnisse des internationalen Stils, ihr Interesse an der amerikanischen Volkskunst und ihre frühe Ausbildung bei Andre Lhote in abstrakter Malerei. Die Werke zeugen von Lees privater Erfahrung mit der Welt und fassen ihre persönliche und emotionale Reaktion auf ihr Thema zusammen. Um das gesamte Blickfeld des Betrachters einzubeziehen, verwendet Lee große Farbflächen, die oft geometrisch angeordnet sind. In dieser Zeit experimentierte Lee mit Schwarz und Weiß, biomorphen Formen und kalligrafischen Pinselstrichen. Das Spätwerk ist malerisch, enthält aber den subtilen, ironischen Humor ihrer früheren Arbeiten. Doris Lee zog sich Ende der 1960er Jahre aus der Malerei zurück. Sie starb 1983 in Clearwater, Florida.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
5
800
408
305
282
1
Künstler*in: Doris Lee
„Boats Amongst the Mangroves“, Aquarell und Gouache auf Papier, signiert von Doris Lee
Von Doris Lee
"Boote inmitten der Mangroven" ist ein Original-Aquarell und Gouache auf Papier von Doris Lee. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert. Es zeigt Boote und andere Objekte auf ...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Doris Lee Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Zugehörige Objekte
Ein lebhaftes, farbenfrohes Aquarell mit Dorf Rooftops aus der Mitte des Jahrhunderts von Rudolph Pen
Ein lebhaftes, farbenfrohes Aquarell aus der Mitte des Jahrhunderts über den Dächern des Dorfes von Rudolph T. Pen, einem bekannten Künstler aus Chicago. Das Aquarell, das ein tropi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Doris Lee Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Familienbetrieb in Frankreich
Familienbauernhof in Frankreich", Gouache auf Kunstdruckpapier, von Michel Debiève (ca. 1970er Jahre). Eine äußerst liebenswerte Darstellung eines französischen Familienbauernhofs, d...
Kategorie

1970er Moderne Doris Lee Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Gouache

Eine farbenfrohe, panoramische Ansicht von Nazaré, Portugal, aus der Mitte des Jahrhunderts von Rudolph Pen
Ein farbenfroher Panoramablick aus der Mitte des Jahrhunderts auf das berühmte Fischerdorf (und den bekannten Surferort) Nazaré in Portugal von Rudolph Pen. Dieses in den 1960er Jah...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Doris Lee Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Holzkohle, Pastell, Wasserfarbe

Ein markantes klassisches Landschaftsaquarell aus den 1940er Jahren mit Bögen und Dächern, Mexiko
Eine markante 1940er Jahre Landschaft Aquarell mit klassischen architektonischen von notierten Chicago Modern Artist, Rudolph T. Pen. Es wurde wahrscheinlich während der Reise des K...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Doris Lee Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Ein Vivid, expansive Aquarell von Mexiko, Sommerlandschaft mit Landhaus
Ein lebhaftes, ausgedehntes Aquarell von Mexiko, "Sommerlandschaft mit Landhaus" von Rudolph T. Pen, einem bekannten modernen Künstler aus Chicago. Wahrscheinlich handelt es sich um...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Doris Lee Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Innovative Mid-Century-Modern-Landschaft des bekannten Chicagoer Künstlers Rudolph Pen
Ein einzigartiges, 1960er Jahre Mitte des Jahrhunderts Modern, Europäische Stadtansicht Aquarell von renommierten Chicagoer Künstler, Rudolph T. Pen. Die Werke sind trapezförmig ang...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Doris Lee Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Eine charmante 1940er Jahre Aquarell von Mexiko w / Kathedrale und Dächer von Rudolph Pen
Ein charmantes Aquarell aus den 1940er Jahren von Mexiko mit Kathedrale und Dächern von Rudolph T. Pen, einem bekannten Künstler aus Chicago. Es wurde wahrscheinlich während der Rei...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Doris Lee Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Ein lebhaftes modernes Aquarell, „Garten in einem Stadtpark“ des bekannten Künstlers Rudolph Pen
Ein lebhaftes, farbenfrohes, modernes Aquarell, "Garten in einem Stadtpark", von dem bekannten Chicagoer Künstler Rudolph T. Pen. Es wurde in den 1960er Jahren gemalt und stellt wah...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Doris Lee Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Holzkohle, Wasserfarbe

Eine auffällige Dachansicht der 1960er Jahre aus der Mitte des Jahrhunderts, gemalt aus einem Stadtbus
Ein auffallendes Aquarell der 1960er Jahre aus der Mitte des Jahrhunderts mit den Dächern europäischer Städte, gemalt aus einem Stadtbus. Rudolph Pen liebte diese innovativen Dachko...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Doris Lee Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Karton

Amerikanische modernistische Colorado-Winterlandschaft der 1930er Jahre, Aquarell, Bäume, Berge
Dieses Aquarell des amerikanischen Künstlers der Moderne Turner B. Messick aus dem Jahr 1938 zeigt eine ruhige Winterlandschaft, die wahrscheinlich in Colorado spielt. Die Szene zeig...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Doris Lee Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

„New York City Skyline View from the East River“, „ Lionel Reiss, jüdischer Künstler
Von Lionel Reiss
Lionel S. Reiss (1894 - 1988) Blick auf die Skyline von New York City vom East River aus Aquarell auf Papier 13 x 19 Zoll Signiert unten links Lionel Reiss beschrieb seinen eigenen ...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Doris Lee Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Industrielle Moderne amerikanische Lampe, Zeitschriftenillustration, Mitte des Jahrhunderts, ca. 1930er Jahre
Von Antonio Petruccelli
Industrielle Moderne amerikanische Lampe, Zeitschriftenillustration, Mid-Century Antonio Petruccelli (1907 - 1994) Ölterminal Lamp Magazine, veröffentlicht, ca. 1930er Jahre. 15 3/...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Doris Lee Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Gouache, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen