Zum Hauptinhalt wechseln

Edgar Brandt-Tische

Französisch, 1880-1960

Der französische Metallarbeiter Edgar Brandt weigerte sich, sich auf eine einzige Art und Weise festzulegen, und experimentierte ständig mit verschiedenen Techniken, Medien und Stilen. Von seiner ersten Beschäftigung mit Art Nouveau bis zu seinem Übergang zu Art Deco brachte Brandt sein Handwerk bei Stücken zum Tragen, die von architektonischen Elementen wie Türen bis zu Einrichtungsgegenständen wie Konsolentischen und Wandleuchten reichen - jedes Objekt ist reich an durchdachten Details.

Als er 13 Jahre alt war, wurde Brandt von seinen Eltern in der angesehenen École Nationale Professionnelle de Vierzon, einer Internats- und Handelsschule, eingeschrieben. Die Schule wies ihn in die Eisenverarbeitung ein, wo er traditionelle Schmiedetechniken erlernte. Nach seinem Abschluss leistete er zwei Jahre Militärdienst und eröffnete anschließend einen kleinen Laden, um sein Handwerk auszuüben.

In seinem gemütlichen Atelier in Paris entwarf Brandt kleine Metallobjekte wie Kreuze, Ringe und Anhänger. Er schuf jedes Stück methodisch und arbeitete sich langsam an größere Projekte heran. Inspiriert von den Jugendstilmöbeln von Louis Majorelle, die aus Holz und Schmiedeeisen gefertigt wurden, erweiterte Brandt seine Fähigkeiten um Möbeldesign. 

1914 wurde Brandt vom französischen Militär in den Ersten Weltkrieg eingezogen. In dieser Zeit entwarf er Waffen und Patronenhülsen, die in beiden Weltkriegen verwendet und vielfach kopiert wurden.

Nachdem in Europa vorübergehend Frieden herrschte, arbeitete Brandt unermüdlich daran, eine Vielzahl von Metallstücken zu entwerfen und herzustellen. Jedes Jahr stellte er seine Werke auf dem Salon d'Automne aus. Im Jahr 1919 erweiterte er sein Unternehmen durch den Bau einer neuen Werkstatt, in der er über 100 Mitarbeiter beschäftigte. Die internationale Nachfrage nach seiner Arbeit veranlasste Brandt, weiter zu expandieren und eine Fabrik im Pariser Vorort Chatillon-sous-Bagneux zu eröffnen. Dort beschäftigte er mehr als 3.000 Mitarbeiter.

1936 verstaatlichte die französische Regierung sein Unternehmen, und es begann, unter Brandts Namen Rüstungsgüter zu produzieren. Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs veranlasste Brandt und seine Familie, in die Schweiz zu fliehen, wo sie bis zum Ende der Kampfhandlungen blieben. Als er schließlich nach Frankreich zurückkehrte, eröffnete Brandt sein Studio nicht wieder. Stattdessen arbeitete er bis zu seinem Tod im Jahr 1960 an kleineren Projekten.

Brandt erhielt zahlreiche hochkarätige Aufträge und war an mehreren wichtigen Kollaborationen beteiligt. Er war Mitgestalter einiger der bedeutendsten Denkmäler Frankreichs, darunter das 1921 fertig gestellte Grabmal für den Unbekannten Soldaten am Arc de Triomphe. Er erhielt den Titel eines Ritters der Ehrenlegion und die Ehrenmedaille für angewandte Kunst der französischen Gesellschaft der Künstler.

Auf 1stDibs finden Sie antike Edgar Brandt Beleuchtung, Tische und Dekorationsobjekte.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
3
6
6
6
6
5
6
5
4
4
2
6
6
6
6
6
17
762
680
667
493
Schöpfer*in: Edgar Brandt
Edgar Brandt, Art-Déco-Konsole, Altesse-Modell, Gusseisen, Großer antiker Marmor
Von Edgar Brandt
Edgar Brandt, Art-Deco-Konsole, Modell Altesse, Gusseisen, schwarz-weißer Grand-Antique-Marmor Produktionsdatum: ab 1927 Diese Konsole hat einen bemerkenswert plastischen Blumendek...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt-Tische

Materialien

Marmor, Eisen

Edgar Brandt „Simplicite“ Konsole mit Original-Marmorplatte
Von Edgar Brandt
Klassische französische Art-Déco-Konsole von Edgar Brandt, um 1925, aus geschmiedetem Eisen mit originaler Marmorplatte. Mit dem Titel Simplicite,. Gestempelt E. Brandt und dokumenti...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt-Tische

Materialien

Marmor, Eisen

Edgar Brandt, Konsole aus Schmiedeeisen und Marmor im Art-déco-Stil, Frankreich, um 1925
Von Edgar Brandt
Dieses äußerst elegante Möbelstück verfügt über eine Platte aus grünem Marmor und einen zarten Sockel aus Schmiedeeisen. Mit seiner Betonung von Naturmotiven und seiner unglaublich d...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt-Tische

Materialien

Marmor, Schmiedeeisen

Edgar Brandt Couchtisch
Von Edgar Brandt
Edgar Brandt (1880-1960) Couchtisch aus Schmiedeeisen mit vier Beinen, verziert mit Schnörkeln und geometrischen Formen, zwei Aufsätze aus Marmor "Vert de Mer". Gestempelt E. BRANDT....
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt-Tische

Materialien

Schmiedeeisen

Art Deco Mirror Konsole nach Edgar Brandt
Von Edgar Brandt
Diese Spiegelkonsole im Art-Déco-Stil von Edgar Brandt ist eine eindrucksvolle Verschmelzung von Form und Funktion. Das um 1925 in Frankreich handgefertigte Modell besteht aus gehämm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Edgar Brandt-Tische

Materialien

Marmor, Eisen

Atemberaubende Konsole aus Metall und Holz von Edgar Brandt, Art déco, Frankreich, 1920er Jahre
Von Edgar Brandt
Konsole mit drei Regalen/Tabletts von Edgar Brandt (1880-1960). Die Regale sind aus schwarz lackiertem Holz. Die vier quadratischen Beine sind aus gehämmertem Metall in Form einer Pa...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt-Tische

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Niedriger Couchtisch Brandt CS2 aus lackiertem Stahl von Noom
Von Kateryna Sokolova, NOOM
Die Möbelkollektion Noom ist dem 100. Jahrestag der Gründung der Bauhaus-Schule in Deutschland gewidmet. Die Ideen des Funktionalismus und der Konzentration, die Kombination von Hand...
Kategorie

2010er Ukrainisch Minimalistisch Edgar Brandt-Tische

Materialien

Stahl

Art Deco Style Mirrored Console Table
Art Deco Style Mirrored Console Table, hexagonal form with central mirrored shelf. 28" H x 54" W x 15" D. Provenance: From a 5th Avenue Estate.
Kategorie

20. Jahrhundert Art déco Edgar Brandt-Tische

Materialien

Spiegel

Art Deco Style Mirrored Console Table
Art Deco Style Mirrored Console Table
1.591 €
H 28 in B 54 in T 15 in
Italienische Designerin, Wandkonsole, Bambus, Rattan, Italien, 1950er Jahre
Eine wandmontierte Konsole aus Bambus und Rattan, entworfen und hergestellt von einem italienischen Designer, Italien, 1950er Jahre.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Edgar Brandt-Tische

Materialien

Bambus, Rattan

Freitragende Wandkonsole aus Leder mit Sattelbesatz im Adnet-Stil
Von Jacques Adnet
Eine mit Sattelleder umwickelte Wandkonsole, die von zwei L-förmigen Trägern mit einer Steppnaht in der Art von Jacques Adnet getragen wird. Eine Schublade mit einem Stück Leder, das...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Edgar Brandt-Tische

Materialien

Leder

Hochwertiger Couchtisch Brandt CS1 aus Edelstahl von NOOM
Von Kateryna Sokolova, NOOM
Die NOOM-Möbelkollektion ist dem 100. Jahrestag der Gründung der Bauhaus-Schule in Deutschland gewidmet. Die Ideen des Funktionalismus und der Konzentration, die Kombination von Hand...
Kategorie

2010er Ukrainisch Minimalistisch Edgar Brandt-Tische

Materialien

Edelstahl

Hochwertiger Couchtisch Brandt CS1 aus Edelstahl von NOOM
Hochwertiger Couchtisch Brandt CS1 aus Edelstahl von NOOM
1.069 € / Objekt
H 19,69 in D 17,72 in
Konsole, Frankreich, 1925, Art déco-Stil aus Holz
Konsole Art Deco MATERIAL: Holz. Frankreich. Wir haben uns seit 1982 auf den Verkauf von Art Deco und Jugendstil spezialisiert und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Drüc...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt-Tische

Materialien

Holz

Konsole, Frankreich, 1925, Art déco-Stil aus Holz
Konsole, Frankreich, 1925, Art déco-Stil aus Holz
7.780 €
H 32,29 in B 63 in T 10,24 in
Konsole, Frankreich, 1925, Art déco-Stil aus Holz
Konsole Art Deco MATERIAL: Holz. Frankreich. Wir haben uns seit 1982 auf den Verkauf von Art Deco und Jugendstil spezialisiert und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Drüc...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt-Tische

Materialien

Holz

Konsole, Frankreich, 1925, Art déco-Stil aus Holz
Konsole, Frankreich, 1925, Art déco-Stil aus Holz
6.454 €
H 30,91 in B 45,28 in T 11,42 in
Hochhoher Couchtisch Brandt CS2 aus lackiertem Stahl von Noom
Von Kateryna Sokolova, NOOM
Die NOOM-Möbelkollektion ist dem 100. Jahrestag der Gründung der Bauhaus-Schule in Deutschland gewidmet. Die Ideen des Funktionalismus und der Konzentration, die Kombination von Hand...
Kategorie

2010er Ukrainisch Minimalistisch Edgar Brandt-Tische

Materialien

Stahl

Ein MODERNISCHER ART-DECO-Beistelltisch im Geiste von EDGAR BRANDT, Frankreich 1930
Von Edgar Brandt, Raymond Subes, Gilbert Poillerat
Eleganter, strenger und skulpturaler Beistelltisch oder Nachttisch, Art Deco, Modernismus, Neoklassizismus, Struktur aus gehämmertem Schmiedeeisen mit einer quadratischen Platte aus ...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt-Tische

Materialien

Marmor, Schmiedeeisen

Französische Konsole aus Schmiedeeisen mit Marmor aus den 1940er Jahren
Eine elegante französische Eisenkonsole mit Marmor aus den 1940er Jahren. Die Der schmiedeeiserne Sockel mit seinen verschlungenen Schnörkeln, die kürzlich in einem tiefen Bronze- ...
Kategorie

1940er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt-Tische

Materialien

Marmor, Eisen

Französische Konsole aus Schmiedeeisen mit Marmor aus den 1940er Jahren
Französische Konsole aus Schmiedeeisen mit Marmor aus den 1940er Jahren
2.404 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 31 in B 46 in T 20,5 in
Lines Wandkonsole
Wandkonsolenlinien aus massivem Nussbaumholz Holz mit 2 Schubladen.       
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Edgar Brandt-Tische

Materialien

Walnuss

Lines Wandkonsole
Lines Wandkonsole
5.460 € / Objekt
H 4,34 in B 46,07 in T 13,78 in
Set aus zwei modernen Couchtischen Brandt CS1 aus Edelstahl von NOOM
Von NOOM, Kateryna Sokolova
Die NOOM-Möbelkollektion ist dem 100. Jahrestag der Gründung der Bauhaus-Schule in Deutschland gewidmet. Die Ideen des Funktionalismus und der Konzentration, die Kombination von Hand...
Kategorie

2010er Ukrainisch Minimalistisch Edgar Brandt-Tische

Materialien

Edelstahl

Zuvor verfügbare Objekte
Edgar Brandt, schmiedeeisernes Art-Déco-Tablett
Von Edgar Brandt
Edgar Brandt Art Deco Tablett aus Schmiedeeisen. Schmiedeeisernes Serviertablett um 1925, verziert mit stilisierten Rosen und Blattwerk, gestempelt E. Brandt Länge: 41 cm Breite: ...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt-Tische

Materialien

Schmiedeeisen

Edgar Brandt schmiedeeiserner und versilberter Bronzetisch mit Marmor auf der Platte 1930
Von Edgar Brandt
Außergewöhnlicher Tisch von Edgar Brandt aus Schmiedeeisen und versilberter Bronze. Die Tischplatte ist aus Marmor, die Signatur ist auf dem linken Fuß der Vorderseite sichtbar. D...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt-Tische

Materialien

Marmor, Bronze, Schmiedeeisen

Edgar Brandt, Art déco-Konsolentisch
Von Edgar Brandt
Eine bedeutende, von Edgar Brandt signierte Art-Déco-Konsole. Vergoldete Bronze mit originaler Marmorplatte. Unterschrieben: E. Brandt.
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt-Tische

Materialien

Marmor, Bronze

Edgar Brandt, Art déco-Konsolentisch
Edgar Brandt, Art déco-Konsolentisch
H 30,5 in B 40,5 in T 23 in
Französische Wandkonsole aus Schmiedeeisen und französischem Kalkstein im Art déco-Stil von Edgar Brandt
Von Edgar Brandt
Eine elegante und zeitlose französische Art-Deco-Konsole von Edgar Brandt aus handgehämmertem Schmiedeeisen mit einer Platte aus französischem Jura-Kalkstein. Dieses bedeutende Stück...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Edgar Brandt-Tische

Materialien

Kalkstein, Schmiedeeisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen