Emeco Hocker
Das amerikanische Möbelunternehmen Emeco ist zwar vor allem für seinen revolutionären Navy-Stuhl bekannt, stellt aber auch eine ganze Reihe von Sitzmöbeln und anderen Möbeln her - nicht nur seetaugliche Stühle. Die Entwicklung eines jeden Produkts wird von einem umweltfreundlichen Ethos und einem pragmatischen Designansatz geleitet.
Emeco nahm in den 1940er Jahren Gestalt an, als die US-Marine einen leichten, feuerfesten Stuhl benötigte, der einer Torpedoexplosion standhalten und von "großen, kräftigen Matrosen" benutzt werden konnte, sagt Gregg Buchbinder, Geschäftsführer von Emeco.
Mit Hilfe von Experten der Aluminum Company of America lieferte ein Ingenieur namens Wilton C. Dinges (1916-74), und der Emeco 1006 - also der Navy-Stuhl - ein Aluminium-Klassiker, war geboren. Um die Robustheit des Stuhls zu demonstrieren, warf Dinges ihn aus dem achten Stock eines Hotels in Chicago, und als er landete, hüpfte der Stuhl, anstatt zu brechen oder sich zu verbiegen.
Der Ingenieur sicherte sich einen Vertrag über die Herstellung des Navy-Stuhls ab 1944 bei der Electrical Machine and Equipment Company (Emeco), die er ein paar Jahre zuvor in Hanover, Pennsylvania, gegründet hatte. In den folgenden Jahrzehnten stanzten die Handwerker der Fabrik Hunderttausende von Navy-Stühlen für Schlachtschiffe, Flugzeugträger und U-Boote von Hand - ein Prozess, der mehr als 70 Schritte erfordert.
Heute inspiriert der unglaublich robuste Navy-Stuhl, der recycelbar ist und zu mindestens 80 Prozent aus recyceltem Aluminium besteht, Nachahmer auf der ganzen Linie und ist in einer Vielzahl von öffentlichen Einrichtungen zu finden, von gehobenen Restaurants bis hin zu Hotels und Büros. Aber es dauerte seine Zeit, bis wir hierher kamen.
1979 kaufte Greggs Vater Jay Buchbinder, ein Geschäftsmann, dessen Möbelfirma in Long Beach, Kalifornien, Sitzmöbel für Schnellrestaurants herstellte, Emeco. In den 1990er Jahren hatte das Unternehmen einen schweren Stand. Als Gregg 1998 Emeco von Jay erwarb, übernahm er die damit verbundenen Schulden in Höhe von 2 Millionen Dollar. Zufälligerweise erfuhr Gregg, dass der Navy-Stuhl zur gleichen Zeit eine neue, nicht-militärische Identität angenommen hatte und dass er zunehmend als elegant und retro angesehen wurde, abgesehen davon, dass er ein großartiges Sitzmöbel für U-Boote war. Bestellungen für den Navy-Stuhl kamen von Design-Koryphäen wie Ettore Sottsass, Giorgio Armani und einem kühnen jungen französischen Designer namens Philippe Starck, der eine große Anzahl von 1006 für das Paramount-Hotel von Ian Schrager in New York City erwarb.
Gregg nutzte die neu gewonnene Popularität von Emeco und initiierte eine Partnerschaft mit Starck, der die Hudson Collection'S des Unternehmens entwarf, eine für das Hudson Hotel in Manhattan geplante Serie, in der der Navy-Stuhl die Form eines Barhockers und anderer Stücke annahm. Er arbeitete auch mit Frank Gehry zusammen, dessen Superlight-Stuhl für Emeco mit einer Hand vom Boden hochgehoben werden kann. Es folgten Kollaborationen mit Jasper Morrison, Jean Nouvel und anderen, und auch heute noch baut Emeco zusammen mit einer Vielzahl von Designern langlebige Sitzmöbel aus einer Reihe von recycelten Materialien.
Finden Sie authentische Emeco Stühle, Hocker, Tische und andere Möbel auf 1stDibs.
2010er amerikanisch Moderne Emeco Hocker
Aluminium
2010er amerikanisch Moderne Emeco Hocker
Aluminium
1950er amerikanisch Moderne Vintage Emeco Hocker
Aluminium
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne Emeco Hocker
Aluminium
2010er amerikanisch Moderne Emeco Hocker
Aluminium
2010er amerikanisch Moderne Emeco Hocker
Aluminium
2010er amerikanisch Moderne Emeco Hocker
Aluminium
Anfang der 2000er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Emeco Hocker
Aluminium
2010er amerikanisch Moderne Emeco Hocker
2010er amerikanisch Industriell Emeco Hocker
Aluminium
Early 2000s Italian Moderne Emeco Hocker
Aluminium
2010er amerikanisch Moderne Emeco Hocker
Aluminium
2010er amerikanisch Moderne Emeco Hocker
Aluminium
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Emeco Hocker
Aluminium
20. Jahrhundert Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Emeco Hocker
Aluminium
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Minimalistisch Emeco Hocker
Aluminium
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Emeco Hocker
Stahl
2010er Französisch Industriell Emeco Hocker
Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Minimalistisch Emeco Hocker
Stahl
2010er amerikanisch Shaker Emeco Hocker
Ahornholz, Walnuss
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Moderne Emeco Hocker
Stoff, Lack
2010er amerikanisch Moderne Emeco Hocker
Holz, Eichenholz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Emeco Hocker
Kunststoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Emeco Hocker
Kunststoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Emeco Hocker
Kunststoff
1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emeco Hocker
Aluminium
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Emeco Hocker
Kunststoff
2010er amerikanisch Moderne Emeco Hocker
Aluminium
Anfang der 2000er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Emeco Hocker
Aluminium
2010er amerikanisch Moderne Emeco Hocker
Aluminium
Anfang der 2000er amerikanisch Postmoderne Emeco Hocker
Aluminium
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Emeco Hocker
Aluminium
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Industriell Emeco Hocker
Aluminium
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Emeco Hocker
Aluminium
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Emeco Hocker
Aluminium
1990er Nordamerikanisch Moderne Emeco Hocker
Aluminium
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Emeco Hocker
Aluminium
Anfang der 2000er Emeco Hocker
Aluminium
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Industriell Emeco Hocker
Aluminium