Zum Hauptinhalt wechseln

Ercole Barovier-Möbel

Italienisch, 1889-1974

Ercole Barovier hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der italienischen modernistischen Glaskunst - seine lebendige Verwendung von Farben und die Erforschung innovativer Techniken brachten Glasvasen, Kronleuchter und andere Beleuchtungsobjekte und Dekorationsobjekte hervor, die noch viele Jahrzehnte später in jeder Einrichtung hervorstechen.

Barovier wuchs auf der venezianischen Insel Murano auf, einer Region der Welt, die für die Herstellung von handwerklichen Glashütten famed ist. Als er 1889 geboren wurde, war seine Familie bereits seit Jahrhunderten in der Glasherstellung tätig, da die Barovier-Dynastie bereits 1295 gegründet wurde. Barovier entschied sich jedoch nicht für den Beruf des Glasmachers, sondern studierte als junger Mann Medizin, bevor er im Ersten Weltkrieg als Funker arbeitete.

Im Jahr nach Kriegsende trat Barovier in das Unternehmen seiner Familie ein (im Laufe der Zeit wurde die Manufaktur in Fratelli Barovier, Vetreria Artistica Barovier & C. und Artisti Barovier umbenannt). Er wurde 1926 zum künstlerischen Leiter ernannt und leitete das Unternehmen später gemeinsam mit seinem Bruder Nicolò. Ab 1927 war Barovier Chefdesigner in der Glashütte seiner Familie. Im Jahr 1934 wurde er Alleininhaber und fusionierte 1936 sein eigenes Familienunternehmen mit der venezianischen Glasfabrik SAIAR Ferro Toso. Sie benannten das Unternehmen in Barovier & Toso um, ein Name, unter dem das Unternehmen noch heute tätig ist.

Schon früh in seiner Karriere wurde Barovier für seine Arbeit mit murrine glass, einer der traditionellen Künste, für die Murano weithin bekannt ist, gelobt. In den 1930er Jahren begann er, die Grenzen der Tradition zu überschreiten und mit neuen Möglichkeiten zu experimentieren, Farbe in seine Glasobjekte zu bringen.

Ercole Barovier wird die Erfindung der colorazione a caldo senza fusione zugeschrieben, einer Methode zur Einbringung von Metallen und Oxiden in die Glashütte. Sein Stil wurde durch die Verwendung von kräftigen Farben und später auch von kühnen Formen geprägt. Er schuf Skulpturen, Tischlampen und andere Stücke, bei denen er Mosaiktechniken einsetzte, um seinen Werken ein Kaleidoskop auffälliger Farbtöne zu verleihen. Barovier hatte eine besondere Gabe, die einzigartigen Eigenschaften des Glases, das Licht in allen Schattierungen des Regenbogens zu brechen und zu filtern, hervorzuheben.

Barovier ließ sich von der Welt um ihn herum inspirieren, vom Spiel des Lichts, das von den Kanälen in der Nähe seines Hauses reflektiert wird, bis hin zu Kunstwerken der klassischen Antike. Vor dem Zweiten Weltkrieg entstanden naturalistische Entwürfe, darunter florale Leuchter, weinumrankte Kronleuchter und vom Meer inspirierte Schalen (die Manufaktur war bekannt für die gewundenen Beleuchtungsstücke, die oft als Verkörperung des "Liberty Style" beschrieben werden - der italienischen Bezeichnung für Jugendstil).

Barovier konzentrierte sich in den Nachkriegsjahren auf die Neuinterpretation klassischer Techniken und Stile. Geometrisch gemusterte Vasen, die in ihren kühnen Formen an antike griechische Töpferwaren erinnern, gehören ebenso zu seinen charakteristischen Werken aus dieser Zeit wie die detailgetreuen Art Deco Servierschalen aus Glas. Blattgold wurde als dekorative Verzierung eingesetzt, und Barovier achtete darauf, dass seine Stücke den zeitgenössischen Trends entsprachen. Sein Glas aus der Mitte des Jahrhunderts ist bei den heutigen Sammlern besonders begehrt.

Bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1972 erforscht Barovier weiterhin das kreative Potenzial der Glasherstellung. Seine Unerschrockenheit, modernste Techniken mit traditionellen Praktiken zu kombinieren, führte dazu, dass er im Laufe seines Lebens über 25.000 Designs entwarf.

Baroviers Arbeit fand internationale Anerkennung. Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, unter anderem bei den Ausstellungen Mailänder Triennale in den Jahren 1933 und 1954, bei der Pariser Weltausstellung 1937 und beim Compasso d'Oro im Jahr 1956.

Auf 1stDibs, finden Sie Vintage Ercole Barovier Beleuchtung, dekorative Objekte und Serviergeschirr.

bis
68
219
103
330
169
53
7
4
1
1
1
330
25
274
19
6
33
48
39
19
5
3
1
329
236
138
120
98
323
319
1
1
330
330
330
115
9.805
3.931
2.527
2.235
Schöpfer*in: Ercole Barovier
Seltene mundgeblasene Glasvase „ Alterni“ von Ercole Barovier aus Glas, 1958
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Seltene und bedeutende mundgeblasene Vase "Alterni" aus klarem und hellblauem Glas mit dunkelblauem Rand von Ercole Barovier für Barovier & Toso, Murano, Italien, 1958. Alterni-Stück...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Muranoglas

Frühe Vase "Crepuscolo" aus Murano-Glas von Ercole Barovier für Ferro Toso Barovier
Von Ferro Toso Barovier, Ercole Barovier
Murano-Glasvase "Crepuscolo" von Ercole Barovier für Ferro Toso Barovier. Das ursprüngliche Design stammt aus den Jahren 1935-1936. In Zeiten der Ressourcenknappheit und des wirtscha...
Kategorie

1930er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Ercole Barovier Produktion Murano Ephesus Serie Vase Italien 1964er Jahre Mitte des Jahrhunderts
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
ERCOLE BAROVIER . Produktion Barovier & Toso, Murano, Italien ca. 1964. Vase aus der Serie "Efeso" aus mundgeblasenem eisfarbenem Glas, das mit der Technik der Heißfärbung ohne Vers...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Muranoglas

Murano-Kronleuchter „Reticello“ von Ercole Barovier, 1950er Jahre
Von Ercole Barovier
Wunderschöner Kronleuchter aus Muranoglas "Reticello" aus den Händen von Ercole Barovier.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Glas, Muranoglas

Ercole Barovier Kostbarer Murano-Kronleuchter "Reticello" Venedig, 1940er Jahre
Von Ercole Barovier
Außergewöhnlicher Kronleuchter von Ercole Barovier. Ein Juwel, das in der Mitte des Raumes hängt. Drei E14-Glühbirnen. Gereinigt und neu verkabelt, voll funktionstüchtig und einsat...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Messing

Barovier Toso Grün & Gold gestreifte Murano Glas Schale
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Wunderschöne dekorative Glasschale aus Murano, Italien. Handgeblasen in Form einer Blume. Mit abwechselnden Streifen aus klarem und grünem Glas um die florale Form herum sowie mit "G...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Gold

Seltener „Graffito“-Kronleuchter aus Muranoglas von Ercole Barovier, Italien, 1960er Jahre
Von Ercole Barovier
Sehr seltener "Graffito" Murano-Glas-Kronleuchter, der in den 60er Jahren in Italien hergestellt und von Ercole Barovier entworfen wurde. Bibl: A. Dorigato "Ercole Barovier, vetraio ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Muranoglas

Ercole Barovier INTARSIO Vase, Murano
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Künstler/Designer; Hersteller: Ercole Barovier (Italiener, 1889-1974); Barovier & Toso (Italien) Markierung(en); Anmerkungen: unterzeichnet, Markierung(en) MATERIALIEN: Glas Abmessun...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Geblasenes Glas

Ercole Barovier, Vase "Alterno, 1951
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Ercole Barovier (1889-1974), Vase "Alterno", 1951 Pezzato-Vase mit eingeschmolzenen Mosaiksteinen aus Glas in Rot und Blau hergestellt von Barovier & Toso, Murano, Italien 25 cm (Hö...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Muranoglas

Ercole Barovier, Vase "Alterno, 1951
Ercole Barovier, Vase "Alterno, 1951
4.640 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schale mit Fuß aus Blattgold und Trauben, Ercole Barovier für Barovier Toso & Co 1949
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Die klassisch geformte ovale Schale ist eine Meisterleistung an Technik und Eleganz, entworfen von Ercole Barovier (1889-1974) um 1948 für Barovier, Toso & Co. Er hat einen weißen Ra...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Paar Barovier- und Toso-Kerzenständer aus Muranoglas, um 1960
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Ein Paar elegante, milchig-rosa/weiße Kerzenleuchter mit einem fast rot kontrastierenden Zentrum Hergestellt in Murano in den 1960er Jahren von Barovier & Toso. Originaletiket...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Geblasenes Glas

Art-déco-Kronleuchter oder -Laterne aus Muranoglas von Ercole Barovier, 1940er Jahre
Von Ercole Barovier
Feiner Kronleuchter von Ercole Barovier, in dessen Zentrum ein kostbarer Muranoglasbecher steht. Ein Design von purer Eleganz. Alle hochwertigen Gläser sind in perfektem Zustand. Ei...
Kategorie

1930er Italienisch Art déco Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Geblasenes Glas

Barovier&Toso Murano. Vase Spira Aurata
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Barovier&Toso Murano. Vase Spira Aurata Tropfenförmige Vase der Serie. Spira Aurata mit ovalem Querschnitt aus mundgeblasenem Glas mit spiralförmigem, polychromem Röhrendekor, aufge...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Muranoglas

Barovier&Toso Murano. Vase Spira Aurata
Barovier&Toso Murano. Vase Spira Aurata
3.840 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ercole Barovier Kostbarer Murano-Kronleuchter "Reticello" Venedig, 1940er Jahre
Von Ercole Barovier
Außergewöhnlicher Kronleuchter von Ercole Barovier. Ein Juwel, das in der Mitte des Raumes hängt. Drei E14-Glühbirnen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Messing

Ercole Barovier Dorico Acqamare Murano Vase
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Seltene und große Vase Barovier und Toso Dorico, entworfen von Ercole Barovier um 1960. 33 x 16 cm. Ausgezeichneter Originalzustand
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Muranoglas

Ercole Barovier Dorico Acqamare Murano Vase
Ercole Barovier Dorico Acqamare Murano Vase
24.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Graffito Barbarico-Vase von Ercole Barovier für Barovier & Toso, 1969
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Vase der Serie 'Graffito Barbarico' Design Ercole Barovier Produktion Barovier&Toso, 1969. Hergestellt mit der 'fenicio'-Technik mit Blattgold und farbigen Pulvern. Unter perfekten B...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Muranoglas

Große, seltene Tischlampe „A Stelle“ aus Muranoglas von Ercole Barovier
Von Ercole Barovier
Dies ist eine seltene und frühe Murano-Lampe von dem bekannten Künstler Ercole Barovier. Das Glas allein misst ungefähr 16" hoch und 9" Durchmesser. Der Sockel und der Deckel aus Sil...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Kronleuchter Art Deco von Ercole Barovier, 1940er Jahre
Von Ercole Barovier
Kronleuchter Art Deco von Ercole Barovier, 1940.
Kategorie

1940er Italienisch Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Geblasenes Glas

Vasenmodell „Lenti“ von Ercole Barovier, um 1940
Von Ercole Barovier
Ercole Barovier (1889-1974), Vase Modell "Lenti", um 1940 transparentes und blaues Glas mit Goldeinschlüssen hergestellt von Barovier & Toso, Murano, Italien 25 cm (Höhe) nicht unter...
Kategorie

1940er Europäisch Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Muranoglas

Vasenmodell „Lenti“ von Ercole Barovier, um 1940
Vasenmodell „Lenti“ von Ercole Barovier, um 1940
5.440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienische Barovier-Muranoglas-Tropfen-Hängelampe des 20. Jahrhunderts von Ercole Barovier
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Ein italienischer Vintage-Kronleuchter der Jahrhundertmitte aus mundgeblasenem Murano-Rauchglas, entworfen von Ercole Barovier und hergestellt von Barovier & Toso, in gutem Zustand. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Metall

Bezaubernde italienische Murano-Leuchte aus der Mitte des Jahrhunderts von Ercole Baroviera
Von Ercole Barovier
Mit einer kostbaren mundgeblasenen 'Costolature' Tasse, seltene rosa Pfirsichfarbe. Drei E27-Glühbirnen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Geblasenes Glas

Vasenmodell „Lenti“ von Ercole Barovier, um 1940
Von Ercole Barovier
Ercole Barovier (1889-1974), Vase Modell "Lenti", um 1940 transparentes und blaues Glas mit Goldeinschlüssen hergestellt von Barovier & Toso, Murano, Italien 25 cm (Höhe) nicht unter...
Kategorie

1940er Europäisch Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Muranoglas

Vasenmodell „Lenti“ von Ercole Barovier, um 1940
Vasenmodell „Lenti“ von Ercole Barovier, um 1940
5.440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vasen-Serie Lenti di Ercole von Barovier
Von Ercole Barovier
Linsenvase von Ercole Barovier. Elegante Vase aus der Serie Lenti aus getauchtem Glas. Aquamarinfarbe mit Einschlüssen von Blattgold. Die Oberfläche ist transparent und mit Linsen...
Kategorie

1940s Italian Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Glas

Vasen-Serie Lenti di Ercole von Barovier
Vasen-Serie Lenti di Ercole von Barovier
6.160 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ercole Barovier 1940er Kronleuchter aus der Serie 'Lenti'
Von Ercole Barovier
Eleganter und seltener Kronleuchter aus klarem Kristallglas der Serie Lenti von Ercole Barovier mit halbkugelförmigen Applikationen, Glasschaft und passendem Baldachin. Dieser Kronle...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Glas

Große Vase mit zwei Henkeln von Ercole Barovier für Barovier und Toso, 1956
Von Ercole Barovier, Barovier&Toso
Die trompetenförmige Vase mit zwei Henkeln wurde von Ercole Barovier (1889-1974) für Barovier&Toso 1956-57 entworfen und besteht aus einer Schicht Klarglas über einer Schicht Weißgla...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Ercole Barovier 1889-1972 E. Barovier, Vetreria Artistica Barovier & C, 1925 ca.
Von Vetreria Artistica Barovier & C., Ercole Barovier
Eine seltene Vase aus geblasenem Glas mit irisierter Oberfläche Ercole Barovier für Vetreria Artistica Barovier & C., 1925 ca. 6-Punkt-Pontil Ausgezeichneter Zustand Literatur: Art...
Kategorie

1920er Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Muranoglas

Paar Liberty-Anhänger oder -Laternen von Ercole Barovier:: 1940er Jahre
Von Ercole Barovier
Elegantes Paar von Liberty-Anhängern aus Messing von Ercole Barovier, 1940er Jahre. Jede mit drei kostbaren Muranoglasblättern, die von einem mundgeblasenen eleganten Becher zentrie...
Kategorie

1940er Italienisch Art déco Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Glas

Art-Déco-Kronleuchter von Ercole Barovier, Murano, 1940er Jahre
Von Ercole Barovier
Wunderschöner und eleganter mundgeblasener Bulicante-Kronleuchter aus Murano von Ercole Barovier, um 1940. Maße: Durchmesser cm 70 Höhe cm 115 Aus einer Privatsammlung.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Messing

Transparente italienische Murano-Kunstglasvase von Barovier, Bullicante-Modell, 1950er Jahre
Von Ercole Barovier
Schöne italienische desgn Mitte des Jahrhunderts Murano Kunstglas transparent Vase. Dieses Vasenmodell wurde von Ercole Barovier (Murano, Italien, 1950er Jahre) entworfen. Eine beei...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Glaskunst

Coupe 'Rugiadoso' par Ercole Barovier pour Barovier & Toso (1940) - Verre doré
Von Ercole Barovier
Coupe 'Rugiadoso' par Ercole Barovier pour Barovier & Toso (1940) - Verre doré Elegantes Coupe aus Murano, signiert von Ercole Barovier für Barovier & Toso (1940). In Form von Coqui...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Glas

Art-déco-Kronleuchter aus Muranoglas mit Messingbeschlägen von Ercole Barovier, 1940
Von Ercole Barovier
Außergewöhnlicher Kronleuchter aus Muranoglas mit sechs Schirmen und eleganter Messingfassung von Ercole Barovier. Ausgezeichneter Vintage-Zustand, die Gläser sind in perfektem Zust...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Art déco Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Geblasenes Glas

Barovier & Toso Italienische Vase aus rotem Murano-Glas mit Goldverzierungen
Von Ercole Barovier, Barovier&Toso
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Muranoglas

Paar Art-Déco-Pendelleuchten oder Laternen aus Muranoglas und Messing von Barovier
Von Ercole Barovier
Ein schönes Paar italienischer Art-Déco-Kronleuchter von Ercole Barovier aus klarem Muranoglas und Messing. Jeweils mit zwei E 27-Glühbirnen. Wir können die Verkabelung an die Norm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art déco Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Geblasenes Glas

Aschenbecherschale aus italienischem Barovier Toso Murano-Kunstglas mit Goldflecken und Rubinroten Weinreben
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Schöne und seltene, Vintage Murano mundgeblasenen Goldflecken und leuchtend rote Weinblatt Design italienische Kunst Glasschale oder Aschenbecher. Dem Designer Ercole Barovier für di...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Blattgold

Barovier&Toso Murano Glasvase "rostrato" grün um 1938.
Von Ercole Barovier
Unglaubliche und besondere Vase aus grünem Murano-Glas von Ercole Barovier für Barovier&Toso aus dem Jahr 1938.
Kategorie

1930er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Muranoglas

Vassoio Ercole Barovier Anni 40'
Von Ercole Barovier
Vassoio specchiato von Ercole Barovier Raffinato vassoio degli anni 50' con piano in specchio inciso. Bordatura in corda di vetro sommerso e maniglie e dettagli in ottone. Sul pia...
Kategorie

1940s Italian Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Messing

Vassoio Ercole Barovier Anni 40'
Vassoio Ercole Barovier Anni 40'
624 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vintage-Vase aus braunem Effeso-Kunstglas von Ercole Barovier, um 1968
Von Ercole Barovier, Barovier&Toso
Eine alte Vase aus Murano Effeso-Glas mit rotbraunen Einschlüssen auf klarem Grund. Das Glas ist stark blasig und wurde von Ercole Barovier für Barovier & Toso entworfen. Die Vase ha...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Glaskunst

Dekorative Blumenschale aus italienischem Muranoglas mit Goldflecken von Barovier Toso
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Schöne Vintage Murano mundgeblasen grau und Goldflecken italienische Kunstglas blumenförmige Schale. Dokumentiert für den Designer Ercole Barovier für Barovier e Toso, ca. 1960er Jah...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Blattgold

Italienische Kunstglasvase von Ercole Barovier Toso aus Muranoglas mit blauen, roten und goldenen Flecken, 1966
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Seltene und schöne, Vintage Murano mundgeblasenen blauen und weinroten Streifen auf Goldflecken italienische Kunst Glas Blumenvase. Dem Designer Ercole Barovier zugeschrieben, für di...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Blattgold

Tier-Elefant aus Goldglas aus Muranoglas von Ercole Barovier, 1930er Jahre
Von Ercole Barovier
Elefant von Ercole Barovier, 1930er Jahre. Goldenes Muranoglas Perfekter Zustand.
Kategorie

1930er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Muranoglas

Murano-Glas-Kronleuchter von Ercole Barovier, 4 Arms Light, Italien, 1930er Jahre
Von Ercole Barovier
Murano-Glas-Kronleuchter von Ercole Barovier, 4 Arms Light, Italien, 1930er Jahre
Kategorie

1930er Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Muranoglas

Italienischer Barovier Toso Aschenbecher aus Murano-Jade-Kunstglas in Grün mit Goldflecken
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Schöne Vintage Murano mundgeblasen Jade grün und Goldflecken italienischen Kunstglas gerippt mit Spike Ecken Schüssel / Zigarren-Aschenbecher. Dokumentiert für den Designer Ercole Ba...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Blattgold

Ercole Barovier, Murano Seminatore, klares Massiccio-Glas, Goldapplikationen, 1930
Von Vetreria Artistica Barovier & C., Ercole Barovier
Dies ist eine großartige Skulptur. Bitte überprüfen Sie die Details auf dem Foto. Sie ist Teil einer Gruppe von wahrscheinlich vier Figuren, die die vier Jahreszeiten darstellen. Das...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art déco Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Blattgold

Murano Barovier Toso schillernde Goldflecken italienisches Kunstglas Scherenschnitt-Schale
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Schöne und ungewöhnliche, Vintage Murano mundgeblasen leicht schillernde Oberfläche mit goldenen Flecken Akzente italienischen Kunstglas dekorative Schale. Das Stück wird dem Designe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Blattgold

Barovier Toso Murano Amethyst Goldflecken Italienisches Kunstglas Blumenvase mit Fuß
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Schöne, frühe Murano mundgeblasenen Amethyst lila und Goldflecken italienischen Kunstglas fußte Blumenvase. Dokumentiert bei der Firma Barovier e Toso. Der Körper der Vase hat ein dü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Blattgold

Spira Aurata-Vase aus Muranoglas von Ercole Barovier Toso, 1960er-Jahre
Von Ercole Barovier, Barovier&Toso
Murano-Kunstglas "Spira Aurata Striato Vase" von Ercole Barovier, Barovier e Toso, Italien, 1966. Konische Vase mit ovalem Querschnitt aus mundgeblasenem Glas der Serie Spira Aurata...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Blattgold

Ercole Barovier Barovier und Toso Murano Cordonato D'Oro Vase Circa 1950's
Von Ercole Barovier
Ercole Barovier Barovier und Toso Murano Cordonato D'Oro Vase CIRCA 1950er Jahre In rötlichem Rosa mit goldenen Highlights.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Glaskunst

Barovier Toso Murano-Blumenschale aus italienischem Kunstglas mit gelben Flecken und Goldflecken
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Schöne Vintage Murano mundgeblasen leuchtend gelben und goldenen Flecken italienische Kunst Glas Blume Form Schüssel oder Aschenbecher. Dokumentiert bei der Firma Barovier e Toso. Di...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Blattgold

Ercole Barovier Murano Glas "Eugenio" circa 1951 Gesicht tricolor Vase.
Von Ercole Barovier
Unglaubliche und seltene Ercole Barovier Murano Glas "Eugenio" circa 1951 in grüner Farbe mit aufgesetztem Auge und Mund in einer schwarzen Glasvase.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Muranoglas

Barovier 'Eugenio' Murano Vetri Tischlampe
Von Ercole Barovier
Wichtige irisierte Murano Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts von Ercole Barovier, Barovier&Toso. Höhe 16", Breite 8". Durchmesser der Basis 6 5/8". Gesamthöhe bis zum oberen E...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Glas

Barovier Toso Murano Opal Weiß Chalcedon Italienisches Kunstglas Pendelleuchter Lampenschirm
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Seltener, extra großer, mundgeblasener, opalisierend weißer, italienischer Hängelampenschirm aus Murano-Kunstglas mit Kronendekor. Dem Designer Ercole Barovier zugeschrieben, für Bar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Blattsilber

Italienische Barovier Murano-Kunstglasschale in Lavendel, Goldflecken, Wirbel, Wolkendesign
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Schöne und große, Vintage Murano mundgeblasenen Goldflecken und Lavendel lila wirbelnden Design italienische Kunst Glasschale. Dem Designer Ercole Barovier für die Firma Barovier e Toso zugeschrieben, ca. 1955-1960. Die Farbe des Designs ist eigentlich lavendelfarben, sieht aber auf einigen Fotos lila aus, weil die darunter liegende Schicht aus schwerem Gelbgold besteht und die Fotos draußen im Sonnenlicht aufgenommen wurden. Die Schale ist über und über mit schwerem Blattgold gefüllt. Dieses besondere Design hat mich immer an stilistische japanische Wolkenzeichnungen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Blattgold

Tafelaufsatz aus Murano-Kunstglas in Korbform von Ercole Barovier Rostrato
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Ercole Barovier Murano Rostrato Korbvase aus grünem und klarem goldgesprenkeltem Glas Exquisite grüne Korbvase aus Murano-Kunstglas von Rostrato mit einem gedrehten Griff aus Klargl...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Art déco Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Blattgold

Ercole Barovier, Organischer Wandspiegel, Muranoglas, Messing, Italien um 1940
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Wandspiegel aus Messing und Murano-Glas, entworfen von Ercole Barovier und hergestellt von Barovier & Toso, Italien, ca. 1940er Jahre. Abmessungen: 18,125" H x 15,75" B x 2" T
Kategorie

1940er Italienisch Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Messing

Liberty Liberty-Kronleuchter von Ercole Barovier, Murano, 1940er Jahre
Von Ercole Barovier
mundgeblasener Muranokronleuchter von Ercole Barovier, um 1940. Aus privater Sammlung Von plant Baron.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Metall

1930 Ercole Barovier Art Deco Schillerndes Muranoglas Rauchset
Von Ercole Barovier
Art-Déco-Smoking-Set Herkules Barovier 1930, Italien Schillerndes mundgeblasenes Muranoglas Perfekte Kondiktion h8x17 cm h7x9 cm h5x7 cm
Kategorie

1930s Italian Art déco Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Muranoglas

Vintage-Vase aus braunem Effeso-Kunstglas von Ercole Barovier, um 1968
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Eine alte Vase aus Murano Effeso-Glas mit rotbraunen Einschlüssen auf klarem Grund. Das Glas ist stark blasig und wurde von Ercole Barovier für Barovier & Toso entworfen. Die Vase ha...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Glaskunst

Barovier Toso Murano Lila Goldflecken Italienische Kunst Glas Blume Form Schüssel Dish
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Schöne Vintage Murano mundgeblasen lila, Blasen und Goldflecken italienischen Kunstglas Blume Form Schüssel. Dokumentiert für den Designer Ercole Barovier für die Firma Barovier e To...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Blattgold

Charmanter Art-Déco-Kronleuchter von Ercole Barovier, Murano, 1940er Jahre
Von Ercole Barovier
Erstaunlicher und eleganter mundgeblasener Murano-Kronleuchter von Ercole Barovier, um 1940. Aus der privaten Collection Von Plant Baron.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Messing

Barovier Toso Murano Barbarico Freiform Aschenbecher oder Schale Blau Silber 1950er Jahre
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Seltene und ungewöhnliche Murano Kunstglasschale oder Aschenbecher wurde mit einer Schicht aus geplatzter Silberfolie auf blauem und klarem Mantelglas und Braunglasboden hergestellt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ercole Barovier-Möbel

Materialien

Glaskunst

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen